Die Erweiterung „Das freie Volk“ Starter Set ist schon bald im Handel verfügbar. Asmodee Deutschland hatte das schon letzte Woche angekündigt. Achtung, mit der Box allein lassen sich keine Kämpfe bestreiten – es ist eine weiteres Starterset oder die bereits erschienene Stark vs. Lannister Box nötig. Das Miniaturenspiel von CMON bringt zahlreiche Miniaturen mit sich, die auf dem Tisch schlachten ausführen können. Das Spiel ist für zwei SpielerInnen und bietet eine Spielzeit von 45-60 Minuten pro Kampf.
Siehe,Andromeda's Edge: Eine schillernde, unbekannte Region des Weltraums am Rande der Andromeda-Galaxie. Übersät mit den modularen Trümmern der Vorläuferzivilisation, patrouilliert von bösartigen extragalaktischen Räubern und umgeben von dichten Nebeln ist The Edge ein letzter Zufluchtsort für die Mutigen und Tollkühnen, die ein neues Leben außerhalb der bedrückenden Reichweite der Lords of Unity suchen.
Eine frische Ankündigung aus dem Hause Asmodee ist die deutsche Version von BELLUM MAGICA von Blue Orange. Diese soll noch im dritten Quartal 2021 erscheinen. In dem kompetitiven Fantasyspiel von Autor Frédéric Guérard (EINE WUNDERVOLLE WELT, MEEPLE LAND) versuchen 2-5 Spieler:innen ab 10 Jahren zum reichsten Hexenfürsten aller Zeiten zu werden.
Illustriert wird das Spiel von Sylvain Aublin (SCARABYA, KHARNAGE) und die Spielzeit beträgt 15-30 Minuten.
Die digitale Adaption von Blood Rage wird am 27.5.2020 auf Steam erscheinen. Zuvor lässt es sich schon vorbestellen und bietet dafür einen Rabatt von 10%, einen zusätzlichen DLC und den digitalen Soundtrack. In der Vorbestellphase wird das Spiel 17,99 € kosten – im Anschluss 19,99 €. Das Spiel wird für PC und MAC verfügbar sein. Hier geht es zu Steam...
Jüngst kündigte der PHALANX-Verlag an, dass am 15. Juni die Crowdfunding-Kampagne zu „Bretwalda“ auf Gamefound starten soll. In dem Zivilisationsspiel vom neuen Autor und Illustrator Leo Soloviey übernehmen 1-4 Personen die Führung eines der frühmittelalterlichen Königreiche Englands, Northumbria, Mercia, Wessex und East Anglia und ringen um die Vorherrschaft. Die Spielzeit soll knapp 2 Stunden betragen.
1986 wurdeBritannia erstmals veröffentlicht. Danach folgten noch unzählige Versionen und zuletzt erschien 2009 eine Version beim Heidelberger Spieleverlag in deutscher Sprache. Nun bringt der englische VerlagPSC GAMES die neue Version unter dem sperrigen TitelLew Pulsipher's Britannia: Classic and New Duel Edition
Auf dem Corax Tag, gab es schon fertig produzierte Versionen der kommenden Erweiterungen für Champions of Midgard in englischer Sprache. Die Erweiterungen Dark Mountain + Valhall wurden wie schon das Grundspiel durch die Spieleschmiedevorfinanziert und sollen bis zur SPIEL’19 in Essen verfügbar sein.
Wer anspruchsvolle strategische Kriegsspiele mag, der sollte mindestens einmal im Leben ein Spiel der CONFLICT OF HEROES Reihe von ACADAMY GAMES gespielt haben. Das Spiel bietet ein mittelschweren Einstieg (für den der die Regeln lesen muss) und eine stetige Lernkurve und steigende Komplexität.
Cthulhu – Death May Die ist wieder im Handel verfügbar, das gilt auch für die deutsche Erweiterung und die zweite Staffel. Das Spiel stammt vom Autoren-Duo Rob Daviau & Eric M. Lang. Es bietet 1-5 SpielerInnen Partien von rund 90 Minuten Länge und soll sich strategisch spielen.
LautAsmodee Deutschland ist es möglich, dasCthulhu – Death May Die noch im vierten Quartal 2019 erscheint. Eventuell erscheint es schon zur SPIEL’19 in Essen. Zu sehen wird es dort bestimmt sein. Das Spiel stammt vom Autoren-Duo Rob Daviau & Eric M. Lang. Es bietet 1-5 SpielerInnen Partien von rund 90 Minuten Länge und soll sich strategisch spielen.
LautAsmodee Deutschland befindet sich Cthulhu – Death May Die auf dem Weg in den Handel und damit dürfte es auch in Essen auf der SPIEL'19 verfügbar sein. Das Spiel stammt vom Autoren-Duo Rob Daviau & Eric M. Lang. Es bietet 1-5 SpielerInnen Partien von rund 90 Minuten Länge und soll sich strategisch spielen.
„Der Herr der Ringe: Reise durch Mittelerde“ ist nun auch bei uns in der Redaktion gelandet und wir werden das Spiel in Kürze im großen Test vorstellen. Um die Geduld nicht weiter zu strapazieren liefern wir vorab schon einmal eine riesige Anzahl von Bilder, denn das Spielmaterial ist es durchaus wert!
Vor einigen Wochen berichteten wir von dem Spiel JAWS, dass es die die Hottnes-Liste auf Boardgamegeek stürmte und laut Foreneinträgen auf selbiger Seite auch zur SPIEL'19 in Deutschland erscheinen sollte. Wir erfuhren nun, dass das Spiel zur SPIEL'19 bei Ravensburger verkauft wird, aber nur als englische Version.
Die deutsche Ausgabe kommt dann 2020, ein genaueren Termin gibt es noch nicht. In dem Spiel werden 2-4 SpielerInnen in die Welt des Films „Weißen Hai“ sprichwörtlich eintauchen. Ein/e Spieler/in Übernimmt die Rolle des weißen Hais, während bis zu drei SpielerInnen Rollen aus dem Film übernehmen.
2018 wurdeDICE THRONE SEASON ONE veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein schnelles Spiel, das geschicktes Karten- und Wüfelmanagement erfordert. Jedes Jahr veranstaltet der irre König ein Turnier der Champions mit dem größten Preis, den sich ein Held nur wünschen kann: Den Thron.
ULISSES SPIELE hat uns ein Exemplar von FIRETEAM ZERO für einen Test zur Verfügung gestellt. Das Spiel ist bereits 2015 erschienene und wird vom Verlag als taktisches Horror-Brettspiel bezeichnet. Wird werden uns in der nächsten Zeit intensiv mit dem Spiel beschäftigen und euch anschließend ausführlich in einem Review unseren Eindruck schildern. Bis dahin gibt es hier schon einmal einen Einblick in das Spielmaterial.
Kürzlich startete in der Spieleschmiede die Kampagne zu „For Glory“ von Spielcraft Games. In dem Deckbau-Spiel von Autor Alex Wolf stehen sich 2 Personen als Besitzer oder Besitzerin einer Gladiatorenschule gegenüber und kämpfen in der Arena um Ruhm und Ehre im antiken Rom. Die Illustrationen stammen von Jacob Atienza (Legacy of Dragonholt) sowie Crimson Studio und die Spielzeit beträgt etwa 60-90 Minuten.
Der Verlag Game Brewer hat 2018 bereits mit guten Spielen überzeugen können. Nun wird „Fuji Koro“ auf Kickstarter am 18. März starten. Es richtet sich an 1-6 Spieler, die Dungeon Crawler mögen. Es wird wie schon bei „Gùgōng“ eine besondere Deluxe-Version als Belohnung geben.
Viele dürften den Inhalt der Grundbox von GLOOMHAVEN noch nicht vollends erobert haben, da reicht FEUERLAND SPIELE mit GLOOMHAVEN – FORGOTTEN CIRCLES bereits eine Erweiterung nach. Neben 20 neuen Missionen gibt es mit der Aesther-Prophetin unter anderem auch eine neue Klasse zum Spielen. Wir haben die Erweiterung erhalten und werden diese in der nächsten Zeit näher unter die Lupe nehmen und verraten euch dann in einem Review, was wir darüber denken. Um euch die Zeit bis dahin zu verkürzen, gibt es vorab schon ein paar Bilder vom Spielmaterial.
Seit dem 17.07.2019 ist GLOOMHAVEN in digitaler Form bei Steam im Early Access verfügbar. Wir werden den Weg des Spiels in den nächsten Monaten weiter verfolgen und regelmäßig unsere Eindrücke dazu schildern.
Nur noch wenige Tage, dann wird Asmodee Digital auf Steam dieEarly Access Version vonGloomhaven veröffentlichen. Nun wurde erstmals die Roadmap zum weiteren Ablauf nach dem 17.7. beschrieben und etwas mehr als drei Minuten Gameplay veröffentlicht.
Asmodee Deutschland hat Neuigkeiten aus Mittelerde herbeigeschafft. Vorgestellt werden zum einen die Helden und zum anderen die Rollen der kommenden Neuheit. Hier erfahrt ihr mehr über die bevorstehenden Reisen durch Mittelerde. Diese kann übrigens schon im April 2019 starten, denn dann soll das Spiel in den Handel kommen.
„Helden von Terrinoth“ ist seit kurzem verfügbar und wir haben ein Exemplar erhalten. Das Spielmaterial sieht schon einmal vielversprechend aus und ein paar Bilder geben einen ersten Eindruck. Schon in den nächsten Wochen folgt dann ein kompletter Test zum Spiel!
Auf Kickstarter befindet sich die Kampagne von HOPLOMACHUS: VICTORUM von Chip Theory Games nun auf der Zielgeraden. Das neue Spiel der Autoren Josh J. und Adam Carlson (TOO MANY BONES, CLOUDSPIRE) ist Teil einer Reihe von Arena-Taktikspielen, wobei der neue Teil ein reines Solospiel ist. Illustriert wird es von Anthony LeTourneau (TOO MANY BONES, CLOUDSPIRE). Die Spielzeit ist mit 90 Minuten angegeben.
Aktuell stürmt das Ravensburger Spiel JAWS (wird in Deutschland vermuitlich Der weiße Hai heißen, anm. d. Red. ) die Hottnes-Liste auf Boardgamegeek. SpielerInnen aus Amerika dürfen sich offensichtlich freuen und das Spiel wird dort ausgeliefert. In Deutschland wird das Spiel laut Boardgamegeek.com Foreneinträgen zu SPIEL’19 erscheinen. In dem Spiel werden 2-4 SpielerInnen in die Welt des Films „Weißen Hai“ sprichwörtlich eintauchen. Ein/e Spieler/in Übernimmt die Rolle des weißen Hais, während bis zu drei SpielerInnen Rollen aus dem Film übernehmen, der als Vorlage dient. (ACHTUNG bitte den UPDATE Artikelbeachten - das Spiel erscheint erst 2020 in Deutschland)
Noch wenige Tage, dann läuft die Kampagne für das Spiel The Isofarian Guard auf Kickstarter. Die Macher versprechen ein narratives Spielerlebnis für 1-2 SpielerInnen, die eine Geschichte durchleben wollen. Das Autoren-Trio Eric Bittermann, Sean Craten & David Yanchick hat sich das Spiel ausgedacht. Der Preis liegt zwischen 79 $ und 109 $. Im Dezember 2020 soll das Spiel geliefert werden.
Von GO ON BOARD startet noch im NovemberTITAN THE BOARD GAME, ein vielversprechender Kickstarter der für alle Area Control Fans einen Blick wert sein sollte. In diesem Miniaturenspielbefehligen die SpielerInnen ihre Armeen, nutzen den mythischen Titanen und vernichten Ihre Gegner um der nächste König auf dem Thron zu sein.
Die limitierte Auflage von King of Tokyo – Dark Edition war Anfang 2020 vorzubestellen. Sie richtet sich an Sammler und Liebhaber des ursprünglichen Spiels. Wir haben ein Exemplar vom Verlag erhalten und zeigen erste Bilder des Spielmaterials. King of Tokyo – Dark Editionlässt sich mit 2-6 Spielern spielen und soll sich in schnellen 30-35 Minuten spielen lassen. Der Preis lag damals bei knapp 40 €.Der erste Eindruck ist sehr gut, denn sowohl die sehr hochwertig gefretigte Box als auch das Inlay und sonstige Materialien sind auf dem Punkt produziert. Aus unserer Sicht das bisher best gefertigste Spiel aus dem Haus iello.
Im Jahr 2011 erblickte KING OF TOKYO das Licht der Welt. Seitdem ist viel passiert, eine zweite Edition ist erschienen, es gibt haufenweise Erweiterungen, neue Monster, die dem Spiel hinzugefügt werden können, eine Abwandlung, die in New York spielt, und aktuell auch eine Sammlerausgabe: die KING OF TOKYO – DARK EDITION.
Das neue Spiel KINGDOM RUSH von LUCKY DUCK GAMES wurde in der SPIELESCHMIEDE finanziert. Das Spiel ist für 1-4 Spieler und stammt von dem Trio HELANA HOPE, SEN-FOONG LIM und JESSEY WRIGHT. Die Spielzeit soll bei 45-90 Minuten liegen. Die deutsche Version wird von MIRAKULUS realisiert.
Das neue Spiel KINGDOM RUSH von LUCKY DUCK GAMES wurde in der SPIELESCHMIEDE finanziert. Wir hatten auf dem B-REX Tag die möglichkeit das Spiel anzuspielen und haben erste Bilder vom Material gemacht. Ein Angespielt-Artikel wird noch folgen. Das Spiel ist für 1-4 Spieler stammt von dem Trio HELANA HOPE, SEN-FOONG LIM und JESSEY WRIGHT. Die Spielzeit soll bei 45-90 Minuten liegen. Die deutsche Realisierung wird von MIRAKULUS realisiert.
Derzeit ist bei der Spiele-Offensive Last Bastion um über 55% reduziert. In dem kooperativen Fantasy-Spiel von Autor Antoine Bauza (7 Wonders, Ghost Stories, Takenoko) arbeiten 1-4 Personen zusammen, um den letzten Außenposten vor der einfallenden Monsterhorde zu verteidigen. Die Illustrationen stammen von Nastya Lehn (Queztal), sowie Pierô (Dixit: Odyssey, Mr. Jack) und die Spielzeit beträgt etwa 45 Minuten.
AufGamefound wird der baldige Start der Crowdfunding-Kampagne vonLORDS OF RAGNAROK, dem Nachfolger vonLORDS OF HELLAS, vorbereitet. Laut der dortigen Entwurfsseite ist das Spiel für2 - 4 Spielende ausgelegt und dieSpielzeit liegt bei ca.90 - 120 Minuten. Eventuell wird es einen Solomodus geben. Wie auch schon beim Vorgänger zeichnet sichAdam Kwapiński (NEMESIS, FROSTPUNK) als Designer verantwortlich und Publisher ist erneutAwaken Realms.
Beim Schlendern zwischen den Spieltischen ist mir ein Spiel immer wieder ins Auge gefallen – „Wanderlust“, welches meine Neugier geweckt hat und sogleich angespielt wurde.…
Im ersten Teil dieser Mini-Serie hatten wir zahlreiche Spiele vorgestellt, die während der Zeit des NS-Regimes veröffentlicht wurden. In diesem zweiten Teil beschäftigen wir uns…
Brettspiele gehören schon seit tausenden Jahren zur Kultur der Menschheit dazu. Wir haben uns die Brettspiele angeschaut, die in Deutschland zwischen 1933 und 1945 erschienen…
Die diesjährige SPIEL DOCH! in Dortmund vom 28. bis 30. April konnte alle Erwartungen des Veranstalters übertreffen: deutlich über 14.000 Besucher (2022: 11.200) besuchten die…
Die diesjährige SPIEL DOCH! in Dortmund vom 28. bis 30. April konnte alle Erwartungen des Veranstalters übertreffen: deutlich über 14.000 Besucher (2022: 11.200) besuchten die…
Naylor Games hat Pläne bekannt gegeben, fehlende Spieleauslieferungen von Kickstarter-Unterstützenden zu erfüllen. Der britische Verlag hatte die Kontrolle über die Vermögenswerte des nicht mehr existierenden…
Es kommt selten vor, in der doch gefühlt recht neuen modernen Brettspielszene, dass in der Bubble bekannte Menschen sterben. Erst hatte ich die Nachricht über…
Noch 2023 wird bei einem großen deutschen Verlag ein Brettspiel erscheinen, das außergewöhnlich ist. Das besondere bei dem Spiel: Es wurde von einer KI entwickelt…
Wir haben Ende 2022 bis Anfang 2023 in einer Umfrage abgefragt welche Spiele ihr 2022 am meisten gespielt habt. Wir haben daraus drei Kategorien herausgearbeitet…
Im Herbst 2022 waren wir erstmals auf das Games Workshop Programm „Warhammer Alliance“ aufmerksam geworden, das es bereits eine Zeit lang gibt. Das Programm stellt…
Kickstarter ist eine Crowdfunding-Plattform, die im April 2009 von den Gründern Perry Chen, Yancey Strickler und Charles Adler gegründet wurde. Die Plattform ermöglicht es Menschen,…
Brettspiele haben seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der Kultur vieler Menschen auf der ganzen Welt gespielt. Sie dienen nicht nur der Unterhaltung, sondern fördern…
Die Geschichte der Brettspiele reicht bis in die Antike zurück und umfasst sowohl traditionelle Spiele, die seit Jahrhunderten gespielt werden, als auch moderne Spiele, die…
Das Kickstarter.com für die Brettspiel-Szene eine wichtige Bedeutung hat wird kein Geheimnis sein. Ein Blick in die durch Kickstarter veröffentlichte Statistik verrät jedoch, wie wichtig…
Während sich die Spiele auf Kickstarter versuchen mit immer mehr Plastik in ihren Boxen gegenseitig zu übertrumpfen, gehen die Verlage des Gamechanger-Kollektivs einen ganz anderen…
Wir hatten bereits über „Zoo Tycoon: The Board Game“ berichtet (unser Beitrag). Die Kickstarter Kampagne zum Spiel läuft derzeit und das Spiel ist bereits finanziert.…
Deduktions-Erkundungsspiele gehören nicht zu den klassischen Genre-Kombinationen unter den Brettspielen, weswegen "Tiwanaku" bereit vor der Messe Aufmerksamkeit bekam. Wir haben das innovativ klingende Spiel ausprobiert.…
„King of Tokyo“ aus dem Jahr 2011 gehört zu den absoluten Klassikern moderner Brettspiele. Es hat bereits mehrere Neuauflagen und Abwandlungen wie bspw. „King of…
Auch kleine Spiele mit ausgefalleneren Themen gab es auf der diesjährigen SPIEL'22 zum Ausprobieren. Genau das haben wir mit „Kites“ gemacht und stellen euch unsere…
Science-Fiction-Spiele und vor allem solche mit einem Weltraum-Thema hatten Hochkonjunktur auf der SPIEL’22. Wir konnten mit „Galileo Project“ einen Vertreter dieses Genres anspielen und berichten…
Eine in Deutschland unbekannte Firma namens „VR Group“ ist von Asmodee aufgekauft worden. Dabei handelt es sich um einen vor allem in Australien und Neuseeland…
„Hamlet“ von Mighty Boards gehörte sicherlich zu den im Vorfeld der SPIEL’22 am meisten gehypten Spielen. Kein Wunder, denn durch die merkwürdig geformten Gebäude-Plättchen unterscheidet…
Wir hatte vorab einen Prototyp von „Trench Club: Legacy“ erhalten und konnten schon mal reinspielen, in das was Unterstützende der neuen Kampagne auf Kickstarter 2023…
Ein Spiel, das schon im Vorfeld zur SPIEL’22 für Aufsehen gesorgt hat, ist „Twilight Inscription“ von Fantasy Flight Games. Dabei handelt es sich um ein…
Die SPIEL `22 ist vorüber und dieses Jahr haben wir uns nicht nur die neusten Spiele einmal genauer angesehen. Zusammen mit meinem Kollegen Björn Stampfer…
Auf der diesjährigen SPIEL’22 in Essen fand sich unter den etwa 1800 Neuheiten auch das kleine dreidimensionale Legespiel „Coral“ von 2Tomatoes Games. In dem abstrakten…
Mit seinem dunklen Humor und dem humoristischen Thema darüber, dass Menschen nicht aus ihren Fehlern zu lernen scheinen, zog „Planet B“ vom Verlag Hans im…
„Riverside“ ist ein Würfelspiel für 1-6 Personen von EIlif Svensson (Santa Maria, Trails of Tucana) sowie Asmund Svensson. Ihr müsst als Reiseführerinnen und Reiseführer eure…
„Farm Club“ ist ein kleines Spiel für 2-5 Personen, das in ca. 20 Minuten gespielt ist. Der Autor ist Alexandros Kapidakis, die Illustrationen stammen von…
Nach 1981 und 1993 erscheint 2022 zum dritten Mal ein Spiel mit dem Titel einer antiken griechischen Wehranlagen. Das neueste "Akropolis" ist ein Familienspiel für 2-4…
Aktuell lief die Kampagne zu „Kingdom Come: Deliverance - The Board Game“ auf Gamefound.com. Nun wurde am 30.9.2022 die Kampagne gecancelt, dabei waren schon 318.902…
,,Helsinki“ ist ein Puzzelspiel für 1 bis 4 Personen ab 10 Jahren, in dem der Markt der finnischen Hauptstadt mit Pavillionplättchen ausgelegt wird. Die Puzzelteile…
,,Hamburg“ ist Teil der neuen Stefan Feld City Collection und die Neuimplementierung von ,,Brügge“, einschließlich der Erweiterungen „Die Stadt am Zwin“ und „Haustiere“ sowie einiger…
Aus dem Hause Hasbro ist diesen Herbst die Neuheit „Baskettack“ erschienen. Auch wenn es kein klassisches Brettspiel ist, fanden wir es doch einen Blick Wert.…
In „Powerline“ von Dirk Henn versuchen 1-6 Personen ab 8 Jahren ein möglichst geschlossenes Netz an Stromtrassen zu errichten, um Städte mit erneuerbarer Energie zu…
Im Roll-and-Write-Spiel „Dragonquest“ begeben sich 1-4 Personen ab 12 Jahren auf die Suche nach dem größten Schatz in einer mit Fallen und Monstern gespickten Burg.…
,,New York City“ ist ein schnelles Area Control Spiel, das innerhalb der Stefan Feld City Collection bei Queen Games erscheint. In den Bezirken der Millionenmetropole…
"Amsterdam", das zweite Spiel der Stefan Feld City Collection, ist die Neuauflage seines Klassikers ,,Macao“. Es bietet nicht nur ein neues Setting, sondern auch einige…
„Fabelland“ ist ein Spiel über einen Fantasy-Freizeitpark, das im August in der Spieleschmiede finanziert wurde. Wir konnten es auf den B-Rex Tagen 2022 anspielen, nachdem…
„GAP“ ist ein brandneues Spiel vom funbot Verlag, das wir im Rahmen der B-Rex Tage 2022 ausprobieren konnten. In dem Kartenspiel von Rico Besteher und Frank…
Tiere waren ein dominantes Thema auf den B-Rex Tagen 2022. Besonders hervorstechen konnte unter anderem auch „Dog Park“ vom Kobold Spieleverlag, das wir noch vor…
Im Rahmen der B-Rex Tage 2022 hatten wir Gelegenheit, "Eila und das glitzernde Etwas" vor der Auslieferung der duetschen Version im Dezember auszuprobieren. Es ist ein…
Eins der sicherlich ungewöhnlichsten Spiele, die wir auf den B-Rex Tagen 2022 in der Bischofsburg Burgliebenau ausprobieren konnten, war "Dungeon Drop" vom Mirakulus Verlag. „Dungeon Drop“…
Mit „Magic Rabbit“ ist 2022 ein Spiel auf der Empfehlungsliste zum SPIEL DES JAHRES gelandet, das in 2 Minuten und 30 Sekunden gespielt ist. In Echtzeit…
In „Wilde Serengeti“ wollen 1-4 Personen ab 10 Jahren in der titelgebenden Serengeti einen möglichst prestigeträchtigen Dokumentarfilm drehen. Das Familienspiel von Autor Gunho Kim mit…
„Hennen“ ist ein Kartenspiel für 1-4 Personen ab zehn Jahren. In ungefähr 20 Minuten gilt es über mehrere Runden unterschiedliche Hühner in ein 4x3 oder 3x4…
Wer am 16.8.2022 in sein E-Mail-Postfach geschaut hat und in der Vergangenheit schon mal ein Spiel von CMON auf Kickstarter unterstützt hat, wird die E-Mail…
Das Spiel- und Buchhotel Tschitscher in der Ortschaft Nikolsdorf in Österreicht feiert dieses Jahr bereits sein 350-jähriges Jubiläum. Wir haben mit dem Inhaber Dieter Mayr-Hassler ein…
Auf Kulturgutspiel.de wurde kürzlich ein Beitrag veröffentlicht, der sich damit befasst, wer wieviel an einem Brettspiel verdient. Welcher Anteil der Einnahmen werden für Illustrationen und…
Dass Brettspiele tendenziell teurer werden, ist schon lange festzustellen. Während die steigenden Preise in der Vergangenheit vor allem besserem Spielmaterial geschuldet waren, erhöhten zuletzt die…
2019 berichteten wir bereits über „Teburo“, einer Konsole (unser Bericht), die damals medienwirksam von CMON angekündigt wurde. Diese sollte auf der Technik des Unternehmens Xplored basieren…
Nun ist es soweit: ihr hattet abgestimmt, wir haben ausgewertet. Heute werden endlich eure Top 10 Spiele 2021 mitgeteilt, inklusive der Top drei Spiele, die…
Wir hatten im Januar 2022 unsere Leserschaft gefragt, was für sie die besten Spiele 2021 waren. Jede Person konnte ihre Top-5 Spiele nennen. Nun haben wir…
Skandinavien im 19. Jahrhundert; inmitten der Irrungen und Wirrungen der Industrialisierung. Das Christentum ist auf dem Vormarsch, die alten nordischen Religionen und Mythen beginnen in…
Seit nunmehr drei Jahren bin ich dem Brettspiele Hobby verfallen und habe in dieser Zeit unterschiedlichste Spiele und Spielekonstellationen kennen und schätzen gelernt. Seien es…
Nachdem wir zu zweit schon einige Fälle der Exit-Reihe und anderer Escape-Room-Spiele gemeistert haben, liegt nun unser erster Exit-Adventskalender vor uns auf dem Tisch. Das…
Erneut schippern wir mit Alexander Pfister in die Karibik, diesmal allerdings digital. GAME‘S UP bringt im Dezember 2021 in Zusammenarbeit mit dem SPIRALBURST Studio das…
Wisse, oh Prinz, dass einst ein Zeitalter der blutigen Schwerter und der Hexerei existierte. Die Zaubererkönige waren gestürzt worden und die Sternenklinge war zerbrochen. Das…
Wir haben in der Redaktion unsere Köpfe zusammengesteckt und einige Spiele ausgesucht, die als Weihnachtsgeschenke zu empfehlen und auch verfügbar sind. Dabei wurde der Fokus…
Immer wieder kommt es zu Situationen, in denen nicht nur vier, sondern sechs bis sieben Personen zusammenkommen, um gemeinsam etwas zu spielen. Da viele Spiele für…
Die SPIEL’21 ist schon wieder einige Zeit verstrichen, aber viele Spiele sind entweder immer noch nicht auf dem Markt erschienen, oder die Vorabmenge, die es…
Die SPIEL’21 ist nun vorbei und wir waren einige Zeit Teil der Messe. Wir sprachen mit vielen ausstellenden Verlagen und natürlich auch mit Domenique Metzler,…
Tag 1 der SPIEL´21 startete am Donnerstag mit langen Warteschlangen vor den Hallen. Dies war aber auch dem Umstand geschuldet, dass die Wartenden Abstand zueinander…
In wenigen Tagen wird das FamilienspielMoon-Bots in Deutschland erscheinen, Asmodee Deutschland hat dies bereits angekündigt. Das bunte Spiel ist für 2-4 SpielerInnen und soll sich kurzweilig in 15 Minuten spielen lassen.
Das FamilienspielMoon-Bots ist im Oktober 20119 in Deutschland bei Asmodee Deutschlanderschienen. Das bunte Spiel ist für 2-4 SpielerInnen und soll sich kurzweilig in 15 Minuten spielen lassen. Wir haben ein Exempalr erhalten und zeigen vorab das Spielmateriel, das äußerst gut geraten ist. Durch das wirklich gut produzierte Spielertableau bleibt jede Karte an Ort und Stelle.
Noch 2019 wird voraussichtlich das FamilienspielMoon-Bots auch in Deutschland erscheinen. Asmodee Deutschland hat es bereits angekündigt, bisher aber noch ohne Datum. Das bunte Spiel ist für 2-4 SpielerInnen und soll sich kurzweilig in 15 Minuten spielen lassen.
Das neue Spiel des vierköpfigen Teams hinter Draftosaurus wird Ende des Jahres bei dem französischen Verlag Don't Panic Games erscheinen. NARUTO: NINJA ARENA von ANTOINE BAUZA, CORENTIN LEBRAT, LUDOVIC MAUBLANCund THÉO RIVIÈRE ist ein würfelbasiertes Kampfspiel für zwei bis vier SpielerInnen ab 10 Jahren. Eine Partie soll zwischen 15 und 30 Minuten dauern. Das Spiel soll am 20. November erscheinen und ist auf der Website des Verlages vorbestellbar. Naruto: Ninja Arena ist zunächst nur auf englisch und französisch erhältlich.
Auf dem Asmodee Presseevent hatten wir (Michael & Daniel) die Möglichkeit „Prisma Arena“ als sehr frühen Prototypen anzuspielen. Das Spiel soll erst 2020 in Essen, also im Spätherbst bei Hub Games erscheinen. Die Bilder sind dementsprechend noch absolut nicht final. Was sich aber schon sehr gut anfühlte, war das Spiel als solches. Wir spielten die spezielle Version für zwei Spieler und der Autor Rory O’Connor führte uns in das Spiel ein.
Für Spieler, die der englischen Sprache mächtig sind und ein Faible für RAMBO haben, wird voraussichtlich im August 2020 ein schöner Monat sein, denn dann soll endlich das RAMBO Brettspiel veröffentlicht werden. Aktuell lässt es sich bereits vorbestellen und kostet knapp unter 100 €.
Derzeit läuft die von Deep Water Games geleitete Kickstarter-Kampagne zu RAT QUEENS: TO THE SLAUGHTER, der Brettspieladaption der US-amerikanischen Comicserie Rat Queens. In dem kooperativen Boss-Battler von Erica Bouyouris (BOSK) und Sen-Foong Lim (JUNK ART, KINGDOM RUSH) begeben sich 1-4 Spielende zusammen auf ein Abenteuer, um Palisade zu retten. Die Illustrationen stammen von Roc Upchurch, Owen Gieni, Megan Lara, Priscilla Petraites sowie Stjepan Sejic und die Spielzeit wird mit 45-60 Minuten angegeben.
Nachdem die Erweiterung Root: The Underworld Expansion ursprünglich bereits für 2019 vorgesehen war, kann diese nun über FantasyWelt vorbestellt werden, vorerst nur in der englischen Version. Als Liefertermin ist August 2020 angegeben.
SPARTCUS: A GAME OF BLOOD & TREACHERY ist ein Auktions- & Kampfspiel für drei bis vier Personenab 14 Jahren. Eine Partie soll ungefähr zwei Stunden dauern. Das Spiel von Aaron Dill (FIREFLY: THE GAME), John Kovaleski (SONS OF ANARCHY: MEN OF MAYHEM) und Sean Sweigart (STAR TREK: ASCENDANCY) basiert auf der gleichnamigen Serie. Die Illustrationen stammen von Charles Woods (FIREFLY: THE GAME). SPARTACUS ist eines von vielen Lizenzspielen, die bei GALE FORCE NINE GAMES erschienen sind. Bei dem Verlag sind unter anderem Spiele zu Dune, Aliens, Doctor Who und Star Trek erschienen.
Wer anspruchsvolle strategische Kriegsspiele mag, der sollte mindestens einmal im Leben ein Spiel der „Conflict of Heroes“ Reihe von Acadamy Games gespielt haben. Das Spiel bietet ein mittelschweren Einstieg (für den der die Regeln lesen muss) und eine stetige Lernkurve und steigende Komplexität.
Es besteht die Möglichkeit, dass das Würfel-Zivilisationsspiel „Dicium“ 2019 in die Spieleschmiede kommt. Das Spiel stammt von Joachim Thôme und ist eher als Spielesammlung zu bezeichnen, da gleich vier verschiedene Spiele mit dem Material gespielt werden können.
Das neue Spiel „Kingdom Rush“ von Lucky Duck Games ist in der Spieleschmiede gestartet. Das Spiel ist für 1-4 SpielerInnen stammt von dem Trio Helana Hope, Sen-Foong Lim und Jessey Wright. Die Spielzeit soll bei 45-90 Minuten liegen. Die deutsche Realisierung wird von Mirakulus realisiert. Der Preis des Spiels liegt für die Grundbox bei 55€ inkl. Verbesserungsziele. Wer 75 € auf den Tisch legt erhält zusätzlich noch das Deluxe-Material. Für 119 € gibt es zusätzlich noch mehrere Erweiterungen dazu. Hier kommst Du zum Projekt.
Das neue Spiel „Kingdom Rush“ von Lucky Duck Games startet voraussichtlich Anfang Mai in der Spieleschmiede. Mit etwas Glück sogar schon Ende April Das Spiel für 1-4 SpielerInnen stammt von dem Trio Helana Hope, Sen-Foong Lim und Jessey Wright. Die Spielzeit soll bei 45-90 Minuten liegen.
Mit KNOCKDOWN hat GRIMSPIRE ein echtes Fighting Game in die SPIELESCHMIEDE gebracht. Darin dürfen sich wahlweise 2 oder 4 Personen gegenseitig verprügeln, oder besser gesagt den Kampf durch Miniaturen austragen. Erscheinen soll das Spiel im August 2021 und es soll Spielzeiten von 15-45 Minuten bieten. Der Autor des Spiels ist ADAM KWAPIŃSKI, die Grafik stammt von DAGMARA GĄSKA.
„Super Fantasy Brawl“ von Mythic Games ist nun in der Spieleschmiede gestartet. Das Miniaturenspiel wird von einigen SpielerInnen schon heiß erwartet. Es ist ein reines Zweispieler-Spiel, das 15-45 Minuten Spielzeit bieten soll. Der Preis für das Grundspiel liegt bei 35 € und kann bis zu 120 € betragen.
„Spirit Island“ wurde nun endlich ausgeliefert. Das Spiel gewann den Brettspiel-News Spielepreis 2018 und überragt auch auf boardgamegeek.com mit einer Wertung von 8.4 von 10 Punkten den Großteil aller Strategiespiele. Nun ist die deutsche Version endlich in ausreichenden Mengen im Handel angekommen und wir stellen schon einmal das Spielmaterial vor.
Wer Star Wars: Imperial Assault sammelt, sollte aktuell bei FanatsyWelt.de vorbeischauen. Dort gibt es zahlreiche Erweiterungen zum Spiel mit zum Teil Rabatt bis zu 45% Rabatt. Es gibt vor allem viele kleine Erweiterungen zur deutschen Ausgabe zum Vorzugspreis.
Es war in den Regeln schon immer möglich, in dem Miniaturen-Spiel Star Wars: X-Wing mit mehr als zwei SpielerInnen zu spielen. Das waren dann epische Schachten, bei denen sich die Punkte aufgeteilt wurden und es gab epische Spielzeiten. Nun kündigt FantasyFlight Games für das Spiel eine spezielle Box an, die das spielen von bis zu acht SpielerInnen ermöglicht und dabei mehre Modi bieten will.
STELLAR CONFLICT ist ein schnelles Kartenspiel, das bereits 2015 bei ARTIPIA GAMES erschienen ist. Mittlerweile ist bei TL GAMES eine deutsche Version erschienen. Wir haben Bilder vom Spiel gemacht und werden es demnächst testen. Das Spiel stammt von den Autoren JAMES ERNEST und TOM JOLLY. Es richtet sich an 2-4 SpielerInnen ab 10 Jahren und als Familienspiel geeignet. Es lässt sich nur im Shop des Verlags kaufen und kostet 14,99 €.
„Stellar Conflict“ ist ein schnelles Kartenspiel, das bereits 2015 bei Artipia Games erschienen ist. 2019 soll nun eine deutsche Version des Spiels folgen. Das Spiel stammt von den Autoren James Ernest und Tom Jolly. Es richtet sich an 2-4 SpielerInnen ab 10 Jahren und als Familienspiel geeignet.
Gibt es ein Leben neben den Essener Messe-Hallen während der SPIEL? Und ob! Dies wurde mir heute klar, als ich am Samstag eine Derby-Pause von der SPIEL'19 genommen habe und der Paketbote klingelte. Ganze 17,5 kg im Karton drückte er mir in die Hand. Der Inhalt - mein STREET MASTERS - AFTERSHOCK. Ich war verrückt genug um den SUPER STREET MASTERS COMBO TIER zu backen und nun steht er hier in voller Pracht auf dem Tisch. Es dürfte ewig dauern, bis bei den Decks alles passend sortiert ist.
„Super Fantasy Brawl“ von Mythic Games soll 2019 in der Spieleschmiede starten. Das Miniaturenspiel wird von einigen SpielerInnen schon heiß erwartet und soll definitiv eine deutsche Version dank der Spieleschmiede erhalten. Es ist ein reines Zweispieler-Spiel, das 15-45 Minuten Spielzeit bieten soll.
Brettspiel-Fans haben es besonders in Zeiten der Isolation schwer, ihrer Leidenschaft nachzugehen. Aber was tun, wenn die Spielergruppe nicht verfügbar und ein Treffen mit Freunden auch nicht anzuraten ist? A4 QUEST ist ein Spiel, das genau diese Lücke füllen könnte, da es sich ausschließlich an 1-2 Spieler richtet. Aber wie schlägt sich dieses kleine Abenteuer-Spiel auf dem heimischen Spieltisch?
Ursprünglich für Oktober 2018 geplant, leisteten sich die Wikinger von Midgard eine gehörige Verspätung und landeten erst Ende März 2019 bei den Unterstützern der Spieleschmiede. Dank einem reich gefüllten Regal voller Spiele, die endlich auf dem Tisch wollten, kam zwar keine Langeweile auf, aber die Freude endlich nach Midgard reisen zu können war dann doch groß. Entsprechend ist das Spiel im April auf dem Tisch gewesen und hier kannst Du erfahren, welche Figur es dabei gemacht hat.
Beim Thema Brettspiele fallen den meisten Menschen nicht sofort Umsetzungen von großen Blockbustern oder Videospielen ein. Hauptsächlich liegt das an den Umsetzungen aus den 1990er und frühen 2000er Jahren, die häufig nicht den besten Ruf genossen. Bei DER WEIßE HAI denkt man auch nicht gleich an ein Brettspiel, aber der Versuch der Umsetzung des Blockbusters in ein Brettspiel wurde dennoch gewagt. Reiht sich DER WEIßE HAI in die Geschichte der in Brettspiele umgesetzten Blockbuster und Videospiele der 1990er und 2000er Jahre ein oder hat sich der Mut gelohnt?
Auf der SPIEL‘18 haben wir ein Exemplar von Final Act gekauft und seitdem hatten wir das Spiel mehrfach auf dem Tisch. Heute wollen wir einen kleinen Eindruck geben wie es funktioniert. Auffallend ist vor allem das Spielmaterial, das fast ausschließlich aus Holz besteht.
Das FIRETEAM ZERO, eine Gruppe offiziell als vermisst geltender Elite-Soldaten, ist die letzte Instanz, die zwischen mysteriösen Artefakten und dem Ende der Welt, wie wir sie kennen, steht. Denn die Artefakte haben die Eigenart, dass sie jeden, der mit ihnen in Berührung kommt, in reißende Monster verwandeln, welche nur durch taktisches Geschick und geballte Kampfkünste aufgehalten werden können. Und es sind bereits viele, die den mysteriösen Kräften zum Opfer gefallen sind.
Queen Elizabeth gab uns den Auftrag, die Forts, Städte und Galeonen in Neuspanien anzugreifen. Nun denn, die Spanier haben sich ohnehin lange genug in der Karibik breit gemacht. Am besten rüste ich gleich mein Schiff aus. Ich brauche eine Mannschaft, Kanonen, Proviant, Handelswaren und ein paar geheime Informationen wären natürlich auch hilfreich. FRANCIS DRAKE entführt uns in die Welt der Freibeuter in der Karibik im 16. Jahrhundert.
Die Ereignisse aus dem großen Finale in GLOOMHAVEN hallen noch immer nach. Doch während ihr noch immer unter der Last des großen Kampfes zu leiden habt, braut sich über der Stadt bereits der nächste Sturm zusammen. Gerade als ihr euch einen geselligen Abend im Schlafenden Löwen gönnen wollt, werdet ihr durch eine Aesther, die durch einen Riss in der Gaststätte erscheint, direkt in den nächsten großen Konflikt hineingezogen. GLOOMHAVEN – FORGOTTEN CIRCLES bringt euch direkt in die nächste große Kampagne im Kampf gegen das Böse.
Wir schreiben das Jahr 216 vor Christus. Dem großen Heerführer der Karthager, Hannibal, gelang es kürzlich, Publius Scipio am Fluss Ticinus vernichtend zu schlagen. Nun steht der Invasion Hannibals nichts mehr im Wege. Die einstigen Verbündeten und aufstrebenden Supermächte Rom und Karthago bekämpfen sich an allen Fronten. Der Versuch der Karthager, Sizilien zu übernehmen, wurde von den Römern als Angriff und Bedrohung aufgefasst. Der Beginn des ersten punischen Krieges, unter der Führung von Hamilcar, dem Vater Hannibals, sollte der Anfang vom Ende werden. 23 Jahre, geprägt von Rivalität und Auseinandersetzungen, folgten. Die Karthager wurden letztendlich vernichtend geschlagen und sahen sich gezwungen, um Frieden zu verhandeln, doch sollte dieser nur kurz währen, denn mit dem Beginn von Hannibals Invasion begann der 2. Punische Krieg. Diesmal sollten es die Römer sein, die um Frieden betteln, denn sie waren nicht auf Hannibals Kriegselefanten vorbereitet.
Terrinoth hat landschaftlich eine wunderschöne Natur zu bieten, nachbarschaftlich beherbergt es jedoch so manche üble Gestalt. Bereits in “Runebond” und “Descent” wurde versucht, das Land zu einer sicheren Umgebung zu machen, mit “Helden von Terrinoth” wird nun ein weiterer, vermutlich aussichtsloser Versuch unternommen, das Böse auszurotten.
MINI WWII ist der Versuch, den Kriegsverlauf des 2. Weltkriegs auf dem heimischen Spieltisch darzustellen und umzuschreiben. Um zu beurteilen, ob es gelingt, solch ein Thema, wozu normalerweise andere Spiele mehrere Stunden brauchen, in 90 Minuten gut darzustellen, haben wir uns des Spiels angenommen und es uns angeschaut.
Das große Turnier der MOON BOTS findet wieder statt. Auf dem Mond treten Wissenschaftler mit ihren selbstgebauten Robotern gegeneinander an und versuchen, diese gegenseitig zu zerlegen. Am Ende kann es nur einen siegreichen Moon Bot geben…
Neuroshima Hex! 3.0 ist erstmals im Jahr 2006 erschienen und befindet sich noch immer in den Top 200 von Boardgamegeek.com. 2017 ist die Version 3.0 auf deutsch, bei Portal Games Deutschland veröffentlicht worden. Ein sehr guter Grund den Klassiker erneut auf den Tisch zu bringen!
In der Spieleschmiede wurde das Spiel Rurik realisiert und wir hatten es gefördert. Nun wurde Rurik ausgeliefert und landete prompt auf dem Spieltisch. Dank der guten 10-seitigen Anleitung konnten wir uns schnell in das Spiel einfinden und uns in den Kampf um die Vorherrschaft im Kiewer Rus wagen. Erfahre hier, wie das Spiel funktioniert und ob es überzeugen kann.
In der düsteren viktorianischen Welt gibt es eine Grenze zwischen der Realität und dem Limbo, die sich immer weiter auflöst, umso weiter die Technologien voranschreiten. Mächtige SORCERER sehen mit dem fortschreitenden Schwinden der Grenze eine große Möglichkeit, die Welt der Menschen unter ihre Herrschaft zu bringen. Sie nutzen ihre Untergebenen, mystische Monster und fantastische Kreaturen, um mit ihren Kräften zu spielen. Doch am Ende kann es nur einen SORCERER geben, der die Herrschaft über das Reich der Sterblichen an sich reißt.
„Die letzten Stunden waren unerträglich für die Gemeinschaft. Kein Essen, kein Schlaf, keine Hoffnung. Welcher Wochentag heute ist? Woher soll ich das wissen? Rick pflegte zu sagen, dass wenn wir nicht kämpfen würden, wir alle sterben müssten. Mittlerweile sind etliche Tage vergangen, seitdem ich ihn das letzte Mal sah. Ob es ihm wohl gut geht? Konnte er uns neuen Proviant besorgen? Oder haben ihn doch diese Viecher, Beißer wie wir sie nennen, in die Hände bekommen. Ich weiß nicht, wie lange ich es hier noch aushalte. Meine Familie ist noch da draußen. Bestimmt haben sie einen Unterschlupf gefunden, doch was ist, wenn nicht? Allein der Gedanke lässt mich erschaudern. Daryl wird sie schon finden und zu uns bringen. Was war das für ein Geräusch? Da kommt irgendwas auf uns zu!“
Bei THEOSIS spielen die SpielerInnen einen Halbgott, dessen Ziel es ist, einen freien Platz im Olymp zu ergattern. Entschieden wird dies durch einen finalen Arenakampf zwischen den Anhängern eines jeden Halbgottes, die jeweils das gleiche Ziel verfolgen. Damit gilt es, für seine eigenen Anhänger schützende Rüstungen und starke Waffen zu finden, Rituale vorzubereiten, die den entscheidenden Vorteil ausmachen können, oder die anderen Anhänger nur genug zu manipulieren. THEOSIS verbindet Workerplacment, Deckkbuilding und Arenakämpfe miteinander. Aber kann diese Symbiose aufgehen?
In „Trench Foot“ kämpfen 2-4 SpielerInnen im ersten Weltkrieg gegeneinander. Es gibt die Kriegsbeteiligten Länder Frankreich und Großbritannien, die es mit Deutschland und Österreich aufnehmen. Jedes Land hat seine eigenen Truppen, die akkurat den Originalen nachempfunden sind. Wir haben ein Exemplar einer Vorproduktion des Autors Philipp Berger als Muster erhalten und es gespielt. Es ist geplant das Spiel auf Kickstarter in einer erweiterten Version 2019 zu starten. Erfahre hier, wie sich das Spiel auf dem Tisch macht.
“Tsukuyumi - Full Moon Down” startet ab dem 29.9.2017 bei Kickstarter. Wir haben vorab einen Prototypen erhalten und durften uns schon einmal in die Schlachten rund um die postapokalyptische Welt des Spiels stürzen und sind wirklich begeistert!
„Getreten, geschändet und gefoltert haben sie mich. Mir wurden die Finger zertrümmert, die Nägel herausgerissen und mein Körper wurde mit Nadeln gespickt. Allein mein Glück und Gottes Fügung erlaubten es mir, mich aus den Fängen der Tyrannen zu befreien. Jetzt stehe ich vor euch als geschundener Mensch. Mein Geist ist gebrochen und meine Seele ist wund. Ich wurde gefressen und ausgespuckt von der Gesellschaft und denjenigen, die ihr eure Beschützer nennt. Drogenbosse, Mafiosi, Rockerbanden und Gangster. Sie werden auch euch holen, wenn ihr euch nicht an ihre Gesetze haltet. Doch der Tag der Abrechnung naht. Ich werde bei meiner Rache ein Exempel statuieren, bei dem euch Hören und Sehen vergehen wird. Ein Blutbad, von dem noch in 100 Jahren die Rede sein wird und wenn ich dabei drauf gehe.“
Auf der SPIEL’18 in Essen gab es einen kleinen Stand in Halle 5, an dem ein sich selbst spaßig als 1-Mann-1-Hund Publisher bezeichnender Christian Sauer sein Spiel WARIGIN präsentierte und verkaufte. Das Spiel WARIGIN stammt von ihm und hat viele Jahre der Entwicklung hinter sich: 15 Jahre! Wir hatten ein Exemplar als Review-Muster erhalten und sind nun endlich zum Testen gekommen. Warum wir nun ärgerlich sind, es nicht schon früher aus dem Regal geholt zu haben erfährst Du hier.
Die Gischt Englands lag in der Luft, als die Kriegshörner ertönten. Die Huscarls sind noch weit entfernt, doch ihr Angstschweiß und das nervöse Zittern in ihren Augen bleiben nicht unbemerkt. „Odin vi kommer!!“ Brüllen eure Männer, während ihr der Küste unerbittlich näherkommt. „Eine letzte Stärkung, bevor wir dem Allvater entgegentreten?“ Ihr schaut zu eurer Rechten und blickt in das Gesicht eines entschlossenen Mitkämpfers, welcher euch ein Getränk reicht. Ihr nehmt einen kräftigen Zug. Plötzlich scheint euer Herz zu rasen anzufangen. Das Geschrei, das peitschende Wasser, das Zittern der Engländer, alles wirkt schlagartig intensiver. Ihr reißt euch, schon längst nicht mehr Herr eurer Sinne, das Hemd vom Leib und werft euren Schild in die Ecke des Bootes. Ihr schaut zum Himmel auf und erblickt die Walküren und hört das Schlagen von Thors Hammer und ehe ihr euch verseht, steht ihr knöcheltief watend im Blute eurer Feinde. Den heutigen Tag wird keiner der Verteidiger überleben.
,,Werdet zu einem mächtigen Riss-Magier! Nutzt seine einzigartigen Fähigkeiten und Karten - verteidigt die Feste der letzten Ruhe.“ Mit diesen Worten lädt „Aeons End“ zum Kampf gegen vier Erzfeinde ein. Ob sich der Kampf um die letzten Funken der Menschlichkeit lohnt, erfahrt ihr im nachfolgenden Testbericht.
„Schnell noch eins auf die Mütze hauen“. Mit diesem Satz ist ziemlich kompakt zusammengefasst, was wir in „Dice Throne“ eigentlich treiben. Wir haben vier der zahlreichen Boxen aus Staffel eins und zwei der deutschen Ausgabe zum Testen erhalten und haben genau das gemacht. Erfahrt hier, wie wir uns (Achtung unglaublicher Wortwitz) „geschlagen haben“.
Es herrscht Krieg im Orden der Schwarzen Rose, denn der Ordensmeister ist jüngst den Weg alles irdischen gegangen. Nun verhält es sich mit freien Posten in hierarchischen Magierorden wie mit Staudämmen und schlechter Bausubstanz: Die Lücke will jeder als erster füllen. Bei den unausweichlichen magischen Scharmützeln darf auch gerne die Einrichtung des Ordenshauses zu Bruch gehen, denn das ist ein Beleg für die Macht des künftigen Führers. Auch die magische Schwarze Rose selbst mischt in diesem Auswahlverfahren kräftig mit und könnte am Ende alle Anwärter besiegen. Wer gewinnt die BLACK ROSE WARS?
Die beliebte Netflix-AnimationsserieDer Prinz der Drachen bekommt mit THE DRAGON PRINCE: BATTLECHARGED von Brotherwise Games noch im September dieses Jahres eine Brettspieladaption. In dem kartenbasierten Miniaturenspiel von Autor Johnny O’Neal (CALL TO ADVENTURE) stürzen sich 2-6 Spielende als aus der Serie bekannte Charaktere wie Rayla, Ezran oder Callum in den Kampf. Die Spielzeit wird mit 15-30 Minuten angegeben.
Wer bei „Scyrim“ ins Schwärmen gerät und Brettspiele mag, der sollte sich einmal Gedanken über ein kommendes Projekt machen, das genau dieses Spieleuniversum mit Miniaturen anschauen. Das erste Set wird allein zu zweit oder kooperativ spielen lassen.
Das 2018 erschiene und durch Kickstarter finanzierte Spiel hat bereits viele Fans auf der ganzen Welt gefunden. Nun gibt es das Spiel mit Miniaturen, statt mit Pappaufstellern und bereits 1.700 Unterstützer haben 100-150 $ beigetragen um das Spiel erneut zu finanzieren. Wir hatten 2017 einen Prototypen auf dem Tisch und haben das Spiel für gut befunden. Die Boardgamegeek-Bewertung von 8.4 Punkte sind da ein eindeutiges Indiz.
Asmodee Deutschland hat fürVillen des Wahnsinns die ErweiterungPfad der Schlange angekündigt. Diese bringt vier neue Charaktere, vier neue Monster und drei neue Szenarien.Die Erweiterung bringt zudem die krude Welt des Amazonas Dschungels ins Spiel.