Brettspiele günstig kaufen
Sort by
Sorting direction

Renommierter Verlag vor dem Aus? Insolvenz droht!

Der Verlag HCM Kinzel steht unter vorläufiger Insolvenzverwaltung: Am 19. Mai 2025 hat das Amtsgericht Heilbronn ein vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen der HCM Kinzel GmbH angeordnet. Das Unternehmen mit Sitz in Zaberfeld (Baden-Württemberg) wird derzeit durch die Geschäftsführer Christian und Markus Kinzel vertreten und ist unter der Handelsregisternummer HRB 320347…

Spiel des Jahres 2025 - deine Meinung ist gefragt!

Nun ist es also raus: Welche Spiele dieses Jahr von der Spiel-des-Jahres-Jury zum „Spiel des Jahres 2025“ nominiert wurden, ist bekannt. Wir haben uns gefragt, welche Titel bei euch am besten angekommen sind – deshalb starten wir dieses Jahr eine Umfrage, bei der ihr abstimmen könnt, welchen der drei nominierten…

Die Spiel des Jahres 2025 - das sind die nominierten 2025

Nun wird es spannend, der Spiel des Jahres e.V. hat die Spiele genannt, die alle für das Spiel des Jahres in Frage kommen. In einem YouTube Video hat der Verein diese Spiele vorgestellt. Am 13. Juli 2025 ist dann um 18 Uhr die Verleihung des Titels. Auch die jeweils drei…

Asmodee liefert kostenlose korrigierte Karte für Herr der Ringe Spiel. Das müsst ihr tun

Im Januar hatte Asmodee mitgeteilt, dass in dem Kartenspiel  Der Herr der Ringe: Die Gefährten – Das Stichspiel zwei Fehler aufgefallen sind. Zum einen betrifft dies eine fehlerhafte Darstellung des Aufbaus in der Anleitung und zum anderen den Text auf einer Karte. Genau für diese Karte hat Asmodee jetzt einen…

Neue Brettspiel-Convention „Wald & Würfel“ in Karlsruhe

Der Verein „BrettspielSuchties e.V.“ - bekannt durch den gleichnamigen YouTube-Kanal - sowie das „Triple K Boardgame Café“, haben zum Spielen eingeladen und viele sind diesem Ruf zum „Wald & Würfel“ in Karlsbad-Spielberg bei Karlsruhe gefolgt.

Weißer Rauch über Dallas: Habemus GoldenGeek Gewinner 2024

Nachdem am 04. Mai die Frist für die Stimmabgabe abgelaufen ist (wir berichteten), sind gestern nun die Gewinner der insgesamt 15 Kategorien der prestigeträchtigen Golden Geek Awards 2024 bekannt gegeben worden. Stimmberechtigt waren in erster Linie Unterstützer der Website „Boardgamegeek.com“, die seit nunmehr 25 Jahren der zentrale Treffpunkt für Brettspieldiskussionen-…

CMON vor dem Aus? – Verluste noch höher als angenommen

CMON gilt als einer der erfolg- und einflussreichsten Crowdfunding-Verlage der Brettspielbranche. Im vergangenen Jahr häuften sich allerdings die schlechten Nachrichten rund um die Finanzen des Unternehmens. Nun hat CMON den aktuellen Geschäftsbericht für das Jahr 2024 vorgelegt. Das Ergebnis: 3 Mio. US$ Verlust! Das ist noch eine ganze Million mehr…

U.S.-Zölle vs. Brettspielbranche - Erster Verlag macht dicht

Die von U.S.-Präsident Donald Trump erhobenen Zölle dominierten in den vergangenen Wochen die Nachrichten. Auch in unserem Podcast und mehreren Artikeln kam das Thema vor. Meistens ging es jedoch um Prognosen oder Reaktionen von Menschen aus der Brettspielbranche. Nun hat die Realität aber endgültig zugeschlagen: Greater Than Games (GTG), der…

Das ist doch ein Kinderspiel - erster Teil der Zeitreise mit Preisträgern

Im Laufe der Jahre sammeln sich durch diverse Feste und Gelegenheiten neben der eigenen Spielesammlung auch Kinderspiele in den Regalen der Eltern mit Brettspiel-Leidenschaft. Seit 2001 vergibt der “Spiel des Jahres e.V.” den Preis in der Kategorie “Kinderspiel des Jahres”. Da der Preis in diesem Jahr das 25. Mal vergeben…

Abstimmung zum Deutschen Spiele Preis 2025 (DSP) gestartet

Ab dem 1. Mai beginnt die Abstimmung zum Deutschen Spiele Preis 2025 (DSP), dem bedeutendsten Community-Preis für Brettspiele im deutschsprachigen Raum. Bis einschließlich 31. Juli haben Spieleinteressierte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Möglichkeit, ihre fünf Favoriten in den Kategorien „Familien- und Erwachsenenspiel“ sowie „Kinderspiel“ online zu wählen. Die…

US-Zölle und die Brettspielbranche – wie die Verlage reagieren

Seit Anfang April 2025 sorgen die US-Strafzölle auf Importe z.B. aus China und Hongkong für weitreichende weltwirtschaftliche Einschnitte. Wie wirkt sich die aktuelle US-Zollpolitik auf die Brettspielbranche aus? Dass Verlage weltweit aktuell vor massiven Herausforderungen stehen, wird mittlerweile sehr deutlich. Einige mussten nun zu drastischen Mitteln greifen.

Erster Brettspiel-Verlag verklagt Donald Trump wegen Zöllen

Die Brettspielbranche in den USA ist stark von den plötzlichen Zollerhöhungen der aktuellen US-Regierung betroffen. Viele Spiele werden 2025 voraussichtlich nicht im regulären Handel in den USA erhältlich sein. Allenfalls über Direktvertrieb besteht die Möglichkeit, an neue Titel zu gelangen. Ursache dafür sind Zölle in Höhe von 145 % auf…

Golden Geek Awards 2024 sind gestartet

Die Nominierten für die Golden Geek Awards 2024 wurden bekannt gegeben. Nutzende von BoardGameGeek.com können ab sofort bis einschließlich 4. Mai 2025 (23:59 Uhr CST) abstimmen. Das Voting erfolgt in verschiedenen Kategorien, wobei Spiele nach Belieben von Platz 1 (höchste Wertung) bis maximal Platz 10 bewertet werden. Gleiche Platzierungen sind…

Final Frontier Games gibt auf und Backer bleiben auf der Strecke

Der Verlag Final Frontier Games hat in einem dramatischen Schreiben an seine Unterstützenden den sofortigen Stopp aller Aktivitäten und die kurz bevorstehende Schließung des Unternehmens angekündigt. In der Nachricht mit dem Titel „The Darkest Hour“ heißt es, man sei angesichts ausbleibender Zahlungen und massiver Verschuldung gezwungen, den Spielbetrieb einzustellen und…

Alles Käse: American Tabletop Awards 2025 verliehen

Die American Tabletop Awards 2025 wurden kürzlich verliehen und würdigen herausragende Brettspiele in vier Kategorien. Die Jury, bestehend aus 11 Fachleuten der US-amerikanischen Brettspielszene, zeichnet Spiele aus, die durch Innovation, Spielspaß und Zugänglichkeit überzeugen. Early Gamers: richtet sich an Einsteiger in das Hobby, deren Vertreter eine kurze, aber kurzweilige Spieldauer…

Die Unsinnigkeit der US-Zölle mit Uwe Rosenbergs Bohnanza erklärt

Wir hatten erst vor ein paar Tagen über die Auswirkungen der Zölle geschrieben und gepodcastet und seitdem sind schlechte Dinge schlechter geworden. Auch wenn die deutsche und europäische Branche aktuell nur noch 10% Zölle auferlegt bekommen hat, sofern die Spiele in dieser Region gefertigt wurden. Für die nächsten drei Monate…

Kommt nun die große Isolation der USA-Brettspielfans?

In einem großen Beitrag von W. Eric Martin auf BoardGameGeek.com wird noch einmal genauer auf die möglichen Auswirkungen aus amerikanischer, aber auch internationaler Sicht eingegangen (wir berichteten bereits). Mehr als 150 Verlage hatten auf einen Aufruf durch BGG reagiert und geäußert, was sie zu den von Amerika verhängten Strafzöllen denken.

Ein Sturm zieht auf: Wie gefährlich sind die US-Zölle für die Brettspielbranche?

Sollte die Brettspielwelt mit großer Sorge auf die jüngsten politischen Entwicklungen in den USA blicken? Die Ankündigung drastischer neuer Zölle, insbesondere auf Waren aus China, versetzt Verlage, Designer und Spieler gleichermaßen in Aufruhr. Als erster Gedanke könnte vielleicht gelten, dass es und in Deutschland nicht betreffen wird.

CATAN WM 2025 ist entschieden: Neuer Weltmeister aus Kanada

Die diesjährige CATAN Weltmeisterschaft, die am 05. und 06. April 2025 in Stuttgart stattfand, endete mit einem klaren Sieger: Kohulan Narendran aus Kanada. Der internationale Wettbewerb, an dem 90 Mitspielende aus 60 Nationen teilnahmen, demonstrierte eindrucksvoll die weltweite Faszination für das Brettspiel, das seit 30 Jahren in über 70 Ländern…

Scoretracker: Punkte zählen im papierlosen Büro

Neben den diversen digitalen Angeboten zum Spielen, denen wir kürzlich einen Magazin-Artikel gewidmet haben, gibt es noch diverse Unterstützungsangebote in den App Stores. Die kostenpflichtige App “Scoretracker” ist keine spielspezifische Companion-App, sondern ein unabhängiger Punktezähler. 

Internationalen Gesellschaft für Brettspielregulierung startet mit Zertifikat – wir sind dabei! (Aprilscherz :)

Im Jahr 2024 wurde die Internationalen Gesellschaft für Brettspielregulierung (IGB) von führenden Medien der Brettspiel-Berichterstattung gegründet. Diese hat das Ziel die Qualität der Brettspiel-Berichterstattung in Zukunft zu zertifizieren. Dies betrifft News-Seiten, YouTuber, Blogger, Podcaster und sogar Instagram- und TikTok-Nutzer, die Brettspiele in ihren Inhalten zeigen oder besprechen.

Ebenfalls interessant: