Sort by
Sorting direction

Final Frontier Games gibt auf und Backer bleiben auf der Strecke

Der Verlag Final Frontier Games hat in einem dramatischen Schreiben an seine Unterstützenden den sofortigen Stopp aller Aktivitäten und die kurz bevorstehende Schließung des Unternehmens angekündigt. In der Nachricht mit dem Titel „The Darkest Hour“ heißt es, man sei angesichts ausbleibender Zahlungen und massiver Verschuldung gezwungen, den Spielbetrieb einzustellen und…

Alles Käse: American Tabletop Awards 2025 verliehen

Die American Tabletop Awards 2025 wurden kürzlich verliehen und würdigen herausragende Brettspiele in vier Kategorien. Die Jury, bestehend aus 11 Fachleuten der US-amerikanischen Brettspielszene, zeichnet Spiele aus, die durch Innovation, Spielspaß und Zugänglichkeit überzeugen. Early Gamers: richtet sich an Einsteiger in das Hobby, deren Vertreter eine kurze, aber kurzweilige Spieldauer…

Die Unsinnigkeit der US-Zölle mit Uwe Rosenbergs Bohnanza erklärt

Wir hatten erst vor ein paar Tagen über die Auswirkungen der Zölle geschrieben und gepodcastet und seitdem sind schlechte Dinge schlechter geworden. Auch wenn die deutsche und europäische Branche aktuell nur noch 10% Zölle auferlegt bekommen hat, sofern die Spiele in dieser Region gefertigt wurden. Für die nächsten drei Monate…

Kommt nun die große Isolation der USA-Brettspielfans?

In einem großen Beitrag von W. Eric Martin auf BoardGameGeek.com wird noch einmal genauer auf die möglichen Auswirkungen aus amerikanischer, aber auch internationaler Sicht eingegangen (wir berichteten bereits). Mehr als 150 Verlage hatten auf einen Aufruf durch BGG reagiert und geäußert, was sie zu den von Amerika verhängten Strafzöllen denken.

Ein Sturm zieht auf: Wie gefährlich sind die US-Zölle für die Brettspielbranche?

Sollte die Brettspielwelt mit großer Sorge auf die jüngsten politischen Entwicklungen in den USA blicken? Die Ankündigung drastischer neuer Zölle, insbesondere auf Waren aus China, versetzt Verlage, Designer und Spieler gleichermaßen in Aufruhr. Als erster Gedanke könnte vielleicht gelten, dass es und in Deutschland nicht betreffen wird.

CATAN WM 2025 ist entschieden: Neuer Weltmeister aus Kanada

Die diesjährige CATAN Weltmeisterschaft, die am 05. und 06. April 2025 in Stuttgart stattfand, endete mit einem klaren Sieger: Kohulan Narendran aus Kanada. Der internationale Wettbewerb, an dem 90 Mitspielende aus 60 Nationen teilnahmen, demonstrierte eindrucksvoll die weltweite Faszination für das Brettspiel, das seit 30 Jahren in über 70 Ländern…

Scoretracker: Punkte zählen im papierlosen Büro

Neben den diversen digitalen Angeboten zum Spielen, denen wir kürzlich einen Magazin-Artikel gewidmet haben, gibt es noch diverse Unterstützungsangebote in den App Stores. Die kostenpflichtige App “Scoretracker” ist keine spielspezifische Companion-App, sondern ein unabhängiger Punktezähler. 

Internationalen Gesellschaft für Brettspielregulierung startet mit Zertifikat – wir sind dabei! (Aprilscherz :)

Im Jahr 2024 wurde die Internationalen Gesellschaft für Brettspielregulierung (IGB) von führenden Medien der Brettspiel-Berichterstattung gegründet. Diese hat das Ziel die Qualität der Brettspiel-Berichterstattung in Zukunft zu zertifizieren. Dies betrifft News-Seiten, YouTuber, Blogger, Podcaster und sogar Instagram- und TikTok-Nutzer, die Brettspiele in ihren Inhalten zeigen oder besprechen.

Auftakt zum Messeduo für kreative Spieler in Halle an der Saale

Im vergangenen Jahr hat die Leipziger “Modell Hobby Spiel” das “Spiel” aus dem Namen gestrichen und heißt nun “Hobbymesse Leipzig”. Im Februar 2024 wurde ebenfalls bekannt gegeben, dass der im Rahmen der Messe von einer Fachjury vergebene Spielegrafik-Preis “GRAF LUDO” nicht weiter vergeben und durch den Publikumspreis “Spielerpreis” ersetzt wird. 

Erstes Brettspiel Frühjahres-Event 2025 endet mit Besucherrekord

Die SPIEL DOCH! in Dortmund, die vom 28. bis 30. März stattfand, verzeichnete auch in diesem Jahr einen deutlichen Zuwachs bei den Besucherzahlen. Mit rund 17.000 anwesenden Gästen konnten sich die Veranstalter über einen Anstieg im Vergleich zu den 15.800 Besuchern des Vorjahres freuen. Das Veranstaltungskonzept, das darauf ausgerichtet ist,…

Boardgamegeek erreicht 4 Millionen Nutzer Marke

Ein weiterer Meilenstein für die größte Online-Datenbank für Brettspiele: Scott Alden, der Eigentümer der Seite, verkündete am 30 März 2025, dass die Zahl der registrierten Nutzer und Nutzerinnen von boardgamegeek.com die 4 Millionen Marke überschritten hat.

Brettspiele wurden als Kulturerbe von der Unesco anerkannt

2025 ist es nun so weit, endlich sind Brettspiel von der deutschen Unesco-Kommission als immaterielles Kulturerbe anerkannt worden. Kein Wunder bei einem immer größer werdenden Markt. Mit entsprechender Nachfrage haben es Spiele nun endgültig aus dem Schatten der "Kinderspiele" geschafft, was nicht abwertend gemeint ist.

Riesen Brettspiel-Event startet kommendes Wochenende

Ab Freitag öffnet die familienfreundliche Messe SPIEL DOCH! in Dortmund ihre Tore. Vom 28. bis 30. März findet die Veranstaltung auf dem Gelände der Messe Dortmund statt. Über 180 Aussteller präsentieren ein vielfältiges Angebot an Brett- und Kartenspielen. Wir sind übrigens auch vor Ort und werden berichten.

Meeple Porn bald hinter Gitter? Swatting erreicht Brettspielszene

Fakeanrufe, nicht bestellte Essenslieferungen und sogenanntes Swatting. Dies sind alles traurige Aktionen mit denen sich in der Vergangenheit schon viele Influencer und Streamer konfrontiert sahen. Eigentlich denkt man, dass die Brettspielszene zu klein und „lieb“ ist um Opfer solcher Aktionen zu werden. Einer der größten deutschen Brettspielpodcasts wurde nun aber…

CMON meldet große Verluste für 2024 - keine Zombies mehr in der Schachtel?

CMON, bekannt für große Crowdfunding Kampagnen mit reichlich Miniaturen (Zombicide, Cthulhu DMD), verkündete an der Hongkonger Börse große Verluste für das Geschäftsjahr 2024. Diese sollen sich zwischen 1,4 und 2,1 Millionen US-Dollar bewegen, womit wohl die Gewinne der letzten 3 Jahre zusammen (1,8 Millionen) zunichte gemacht werden.

Brettspiel-Händler meldet Insolvenz an

Ende Februar meldete der Online-Händler Brettspiel-Pioniere.de aus Rostock Insolvenz an. Neben dem Online-Shop ist auch das Geschäft in Rostock nicht mehr geöffnet. Auch der ebay-Shop ist leer.

KOSMOS strukturiert sein Führungsteam neu

Bei KOSMOS steht ein Wechsel in der Geschäftsführung an: Nach über 30 Jahren im Unternehmen verabschiedet sich Heiko Windfelder in den Ruhestand. Das hat der Verlag in einer Pressemitteilung vom 5. März bekannt gegeben. Seine Nachfolge wird Birgitta Barlet antreten, die bisher die Verlagsleitung für die Buchprogramme innehatte. Ab sofort…

Stonemaier Jahresbericht beweist: Was Flügel hat fliegt hoch!

Stonemaier Games veröffentlicht jedes Jahr einen Stakeholder-Bericht mit genauen Daten und Fakten zum Unternehmen. Dabei ist auch eine Liste mit den genauen Stückzahlen, welche von einem Brettspiel in allen Sprachen seit deren Veröffentlichung verkauft wurden. Diese Liste wird ganz klar von Flügelschlag angeführt, von dem mit 2,4 Millionen Einheiten mehr…

As D’Or: Die Gewinner 2025

Am 27.02.2025 wurden in Cannes die diesjährigen Preisträger des französischen Spielepreises “AS D’OR” bekannt gegeben.   

Fantasy Flight Games kündigt harten Schnitt bei LCG Spielen an

Fantasy Flight Games (FFG) stellt umfassende Änderungen in seinen Living Card Games (LCG) vor, die künftig sowohl langjährige Mitspielende als auch Neueinsteiger gleichermaßen ansprechen sollen. Ziel ist es laut Verlag, die beliebten kooperativen Kartenspiele weiterzuentwickeln und zugänglicher zu machen. Mit der Einführung einer getrennten Legacy- und einer Aktuellen Umgebung wird…

Kickstarter-Neuerungen in 2025: Aufschluss zur Konkurrenz & Einstieg in Buy Now, Pay Later

Kickstarter's CEO Everette Taylor hat am 11. Februar seinen Produkt-Fahrplan für 2025 vorgestellt – ein richtungsweisendes Update, das vor allem für Brettspielprojekte mit Fortschritten aufwartet. Mit einer Reihe neuer Funktionen will die Plattform sowohl Kreativen als auch Unterstützern ein verbessertes Erlebnis bieten und sich im harten Wettbewerb gegen spezialisierte Anbieter…

Ebenfalls interessant:

https://www.fantasywelt.de/Brett-Kartenspiele