
Fantasy Ranch: Level 3 - Schluss mit lustig
"Fantasy Ranch" ist im dritten Level ein Area-Control-, Set-Collection- und Ressourcen-Management-Spiel mit unverbrauchtem Thema für 2-4 Personen ab 12 Jahren, in dem wir in 60-90 Minuten versuchen, mit nur wenigen Aktionen unsere Ranch zu erweitern, Bonuskarten zu triggern, Sets aus passenden Pferden zu erhalten und unsere Helfer gewinnbringend einzusetzen.
Autorinnen: Keshia Swanlund, Anastasia Swanlund
Illustrationen: Anastasia Swanlund
Verlage: Fantasy Board Games LLC, Spielefaible
Ich hatte schon über Level 1 und Level 2 berichtet.
Mit dem dritten Level verlässt Fantasy Ranch das Familienspiel und wird klar zum Kennerspiel. Nun wird aus den Ranches eine große Ranchlandschaft gebildet, die allen Personen zur Verfügung steht. Wir können nun angrenzend zu unseren Pferden Land kaufen, auch wenn es sich nicht auf unserer Ranch befindet. Es wird sogar am Spielende belohnt, wenn wir Land auf verschiedenen Ranches haben. Zudem dürfen wir Pferde auf anderen Farmen einstellen. Damit kommt eine Area-Control-Mechanik ins Spiel, denn haben wir mehr Pferde in einem Gebiet eingestellt als der Besitzer, übernehmen wir das Gebiet.Jetzt haben wir auch wechselnde Helfer in unserer Ranch. Diese erlauben uns Bonusaktionen und gewisse Vorteile. Sie lassen uns zum Beispiel zusätzliche Pferde kaufen oder verringern die Kosten zum Kaufen von Land. Die Bonuskarten, welche uns Vorteile verschaffen, liegen jetzt in einer öffentlichen Auslage, womit ein Wettrennen aller Personen startet, sich eben diese Vorteile zu verschaffen, denn die Bonuskarten haben Bedingungen, die wir erfüllen müssen.
Die Turniere werden jetzt zufällig ausgelegt, sodass manche Pferde im Spiel weniger Wert haben als andere. Daran, dass wir in Turnieren immer noch Würfelglück brauchen, hat sich nichts geändert. Nur zueinander passende Pferde bringen wie auch schon in Level 2 Siegpunkte.
Level 3 von "Fantasy Ranch" erhöht die Komplexität und die Konkurrenz untereinander erheblich. Wir können nun aktiv gegeneinander vorgehen und uns Gebiete und Bonuskarten wegschnappen. Somit können wir aktiv anderen Personen Siegpunkte wieder wegnehmen. Das macht aus dem ehemals eher harmonischen Spiel einen harten Wettkampf um Siegpunkte. Würde man eine Serien-Metapher für die verschiedenen Level suchen, könnte man Level 1 wohl mit Bibi & Tina vergleichen und Level 3 mit Yellowstone (einer sehr guten, aber auch knallharten Serie mit Kevin Costner).
Quelle:
Instagram
Tags: Fantasy Ranch, Ressoucenmanagement, Set sammeln, Area Control