"Die Sandburgen von Burgund" ist ein Würfelplatzierungsspiel mit Memory-Elementen für 2-4 Personen ab 5 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 20 Minuten, in dem wir Ressourcen sammeln, um Häuser zu dekorieren, damit Tiere bei uns einziehen.

Die Sandburgen von Burgund - Memory am Strand

"Die Sandburgen von Burgund" ist ein Würfelplatzierungsspiel mit Memory-Elementen für 2-4 Personen ab 5 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 20 Minuten, in dem wir Ressourcen sammeln, um Häuser zu dekorieren, damit Tiere bei uns einziehen.

 

20250314 144713 BSN

Autoren: Stefan Feld, Susanne Feld
Illustrationen: Sam Dawson
Verlag: Ravensburger

Wer bei der Kurzbeschreibung an "Everdell" gedacht hat, liegt thematisch gar nicht mal so falsch. Mechanisch spielen wir allerdings ein anderes Spiel. Wer aufgrund des Namens an "Die Burgen von Burgund" denkt, den muss ich enttäuschen. Außer die Würfelplatzierung haben die Spiele nicht viel gemein.
Königin Krabbe kommt zu Besuch und wir müssen unsere Häuser schmücken. Dazu werfen wir je zwei Würfel und können diese dazu einsetzen, um entweder unter eine der schönen großen Sandburgen zu gucken und eine der darunter befindlichen Ressourcen auf unsere Schubkarre zu legen oder eben diese Schubkarre geräuschvoll zu unserem Spielplan zu fahren, um dort Häuser zu schmücken oder permanente Fähigkeiten frei zu schalten.
20250314 141512 BSNDiese permanenten Fähigkeiten erhalten wir durch Kronen, die wir einsammeln, wenn wir eine Sandburg wählen, auf der die Königin Krabbe steht. Mit einer Fähigkeit dürfen wir zum Beispiel unter 2 Sandburgen schauen, statt nur unter eine. Wir können die Kronen aber auch einfach nutzen, um Siegpunkte zu erhalten. Unter den Burgen verstecken sich auch Tiere. Hat eine Person ein Haus fertig dekoriert und findet dann das passende Tier, zieht es im Haus ein und bringt ebenfalls Siegpunkte.
20250314 142518 BSNErhalten wir durch den Blick unter eine Sandburg nichts, erhalten wir einen "Trost-Käfer", der uns die Würfel manipulieren lässt. Das führte in unserer Partie dazu, dass wir absichtlich mal unter falsche Burgen geguckt haben, um Käfer zu erhalten, die wiederum den Zufall regulieren.
20250314 143008 BSN"Die Sandburgen (von Burgund)" wecken ein paar falsche Erwartungen. Für sich genommen ist es sicher ein gutes Kinderspiel, welches dem großen Namen aber nicht gerecht wird. Somit steht der Name dem Spiel tatsächlich im Weg. Obwohl sich ähnliche Mechaniken im Spiel verstecken wie die Würfelplatzierung oder die Würfelmanipulation, ist das Spielgefühl ganz anders. Das Einsetzen der Würfel ist sicher absichtlich, sehr glücksabhängig, da wir sogar zum Bewegen der Schubkarre die richtige Farbe werfen müssen. Wer Königin Krabbe öfter trifft, schreitet schnell in den Punkten voran, ohne eine eigene "Leistung" zu bringen. Somit findet das Spiel klar mit kleinen Kindern seine Zielgruppe, für ältere Kinder oder Erwachsene fehlt einfach das "Burgund". Wer ein Spiel mit toller Tischpräsenz, hohem Glücksanteil und netten Würfelplatzierungsmechaniken sucht, in dem Kinder und Erwachsene die gleichen Siegchancen haben, ist hier auf jeden Fall richtig.

Quelle:
Instagram

Tags: Dieandburgen von Burgund, Ressourcen sammeln, Memory

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.