
Gloomies - Nächstes Spiel des Jahres?
"Gloomies" ist ein Set-Collection-Spiel mit Deckbau-Elementen für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von etwa 30 Minuten, in dem wir mit Hilfe von knuffigen Geistern zunächst Blumen pflanzen und sie in einer zweiten Spielphase wieder ernten, um Aufträge damit zu erfüllen.
Autor: Filippo Landini
Illustrator: Justin Chan
Verlag: Ravensburger
Das Erste, was bei "Gloomies" in die Augen springt, ist das Material. Es ist einfach unglaublich süß illustriert und auch die Holz-Blümchen sehen schick aus. Das Material hat mich also schon mal total getriggert. Da stellt sich nur die Frage, ob auch das Spiel hinter der knuffigen Optik etwas kann.
"Gloomies" wird in zwei Phasen gespielt. In der ersten Phase spielen wir drei oder mit Hilfe der Geister mehr Karten aus unserer Hand aus, um Blumen in ein Raster zu setzen. Die Karten zeigen die Art Blumen, die wir mit ihnen setzten dürfen. Ist das Raster bis zu einer gewissen Höhe gefüllt, endet die erste Phase. Blumen dürfen wir in unserem Zug nur in einer Spalte pflanzen. Die letzte gesetzte Blume gibt einen Bonus. So gilt es nicht nur abzuwägen, wo wir pflanzen, um viele Karten auszuspielen, sondern auch, welchen Bonus wir bekommen.Eine Art von Boni sind Auftragskarten, die besonders viele Siegpunkte bringen. Allerdings müssen wir die Aufträge vollständig erfüllen, sonst gibt es nichts. Dann können wir noch Sternenstaub sammeln, der uns viele Punkte gibt, wenn wir viel davon haben. Und Geister, die uns mehr Karten ausspielen oder ziehen lassen.
Ist das Raster voll, beginnt nach einer Zwischenwertung die zweite Spielphase. In dieser nehmen wir unsere ausgespielten Karten, mischen sie und bilden daraus einen Zugstapel. Jetzt gilt es, die Blumen, die wir vorher gepflanzt haben, wieder zu ernten und gegebenenfalls Aufträge damit zu erfüllen. Wir können aber auch einfach Blumen ernten, um direkt mit ihnen Punkte zu machen oder einfach weiter Sternenstaub sammeln."Gloomies" besticht durch seine zwei Phasen. Zunächst bauen wir uns ein Deck auf. Dabei sollten wir unsere Aufträge im Blick haben und genug Variation einbauen, um in der zweiten Phase gut spielen zu können. Zudem gibt es mehrere Wege zu punkten. Mir hat es wirklich viel Spaß gemacht. Hier passen Strategie, Taktik und Glück wunderbar zueinander. So können Familien und Kenner gleichermaßen Spaß haben. Von der Komplexität ist es ein Spiel, das gut zum Spiel des Jahres passt. Set-Collection und Deck-Building hat man zwar schon oft gesehen, die ineinander greifenden Mechaniken, verteilt auf zwei Spielphasen bieten aber eine interessante Spieltiefe, ohne gleich zu überfordern. Zudem ist der Mix so spannend kombiniert, dass ein frisches Spielgefühl aufkommt. Für mich ist "Gloomies" ein absolutes Highlight, das ich nur empfehlen kann.
Quelle:
Instagram
Tags: Gloomies, Set sammeln, Deckbauspiel