Brettspiel-News.de - Brettspiel-News.de
"_Me, Senpai" | Partyspiel für Mangafans auf Gamefound angekündigt

"_Me, Senpai" ist ein Spiel des eher unbekannten "Cel Shades Games" Studios und wurde für Gamefound angekündigt.
"Call of Duty: The Board Game" startet Ende 2023 als Crowdfunding-Kampagne

Der Spieleverlag Arcane Wonders (Onitama, Furnace, Mage Wars, Sheriff of Nottingham) hat auf der GAMA Expo 2023, der US-amerikanischen Fachmesse für Tabletop Games, eine längerfristige Zusammenarbeit mit Genuine Entertainment, Evolution und dem Videospiel-Riesen Activision Publishing, Inc. verkündet. Gemeinsam möchte man gegen Ende 2023 die Crowdfunding-Kampagne zu „Call of Duty: The Board Game“ starten.
"Wunder der Welt" in der Spieleschmiede gestartet

In der Spieleschmiede ist das Spiel "Wunder der Welt" an den Start gegangen. Das Tile Placementspiel, welches im Englischen unter dem Titel "World Wonders" von Arcane Studios herausgebracht wird, richtet sich an 1 bis 5 Spieler und hat eine Spieldauer von 70 Minuten. Zum jetzigen Zeitpunkt (24.07.2023) ist die Kampagne noch nicht finanziert und könnte noch etwas Unterstützung gebrauchen.
„Hennen“ Nachfolger „Coney“ auf Kickstarter

Geflügelzucht ist nicht so euer Thema, ihr mögt aber knifflige Legespiele? Es geht euch wie unserem BSN-Podcastteam und ihr könnt von „Hennen“ nicht genug bekommen? Dann ist „Coney“ vielleicht das Richtige für euch. Nach „Hennen“ möchte Little Rocket Games nun mit „Coney“ den nächsten Titel mit ähnlicher Mechanik über eine Kickstarter Kampagneveröffentlichen.
„Nestlings“ von Tangerine Games auf Kickstarter

Hallo, Fans der Ornithologie! Ihr seid auf der Suche nach etwas Neuem? Ihr kennt „Flügelschlag“ mit sämtlichen Erweiterungen auswendig und „Hennen“ sind euch zu domestiziert? Vielleicht ist „Nestlings“ etwas für Euch? Tangerine Games will mit Hilfe von Kickstarter ein neues Würfeleinsetz- und Gebietsmehrheitsspiel ins Leben rufen, dass sich thematisch um unsere gefiederten Freunde dreht.
„Ovation: A Classical Music Game“ jetzt auf Kickstarter

Bei „Ovation“ schlüpft ihr in die Rolle von Beethoven, Mozart und anderer Legenden der klassischen Musik. Werdet zum größten Komponisten oder zur größten Komponistin aller Zeiten und erschafft euer eigenes musikalische Vermächtnis. Auf Kickstarterkönnt ihr das Erstlingswerk der Neuseeländerin Kirsten Lunde und ihrem eigens hierfür gegründeten Verlag Looking Glass Workshop unterstützen.
„Wanderlust: Discover the World“ von Pektis Studio auf Kickstarter unterstützbar

20 Strong | Neues Solospiel von Chip Theory Games auf Gamefound

Mit „20 Strong“ ist ein neues Solo-System von Chip Theory Games am Start: Würfel werfen, strategische Entscheidungen und Ressourcenmanagment. Die Spielzeit soll bei 30-40 Minuten liegen. Die Kampagne ist bereits äußerst erfolgreich bei Gamefound.
4X trifft auf Worker-Placement im Fantasygewand. Neuer Kickstarter innerhalb von 10 Minuten gefunded.

Auf Kickstarter ist das erster Spiel vom Verlag One More Turn Games ins Rennen gegangen. Ascendancy konnte sein Finanzierungsziel (welches sehr niedrig lag) bereits nach 10 Minuten erreichen. 4X-Elemente treffen dabei auf klassischen Worker-Placement-Mechanismus. Das Spiel richtet sich an 1 bis 4 Spieler und bietet eine Spieldauer von mindestens 90 Minuten.
51st State Ultimate Edition | Einmal Endzeit mit allem

Das kartengesteuerte Endzeit-Spiel "51st State Ultimate Edition" hat seine Gamefound-Kampagne gestartet und war bereits nach 23 Minuten komplett finanziert.
51st State Ultimate Edition | Endzeit-Spiel startet bald bei Gamefound

Portal Games "51st State" startet am 22. Februar eine Kampagne auf Gamefound. Das bereits 7 Jahre alte Spiel soll eine Ultimate Edition mit allen bisherigen und neuen Erweiterungen und hübscherem Material erhalten.
6: SIEGE – THE BOARD GAME // auf Kickstarter

In dieser Woche startete die Kickstarter-Kampagne zu 6: SIEGE – THE BOARD GAME von Mythic Games, der Brettspieladaption des beliebten First Person-Shooters auf PC und Konsolen Rainbow Six: Siege. In dem Echtzeit-Miniaturspiel von Autor Carlos Gomez Quintana führen 2-4 Spielende Teams von Operatoren an, die gegeneinander strategisch vorgehen müssen, um ihre Ziele zu erreichen. Die Illustrationen stammen von Stéphane Gantiez (CODENAMES, SEASONS), Henning Ludvigsen (ARKHAM HORROR: DAS KARTENSPIEL, BLOOD RAGE) und Oliver Thill (HEL: THE LAST SAGA) und die Spielzeit ist mit 60 Minuten angegeben.
7th Continent // Nachfolger The 7th Citadel startet 2020 auf Kickstarter

Der Lebenszyklus von dem extrem erfolgreichen 7th Continent geht seinem Ende entgegen, aber die Macher des Spiels kündigen sogleich eine weiter entwickelte Version des einzigartigen Spielsystems an. Es wird den Titel „The 7th Citadel“ tragen und soll 2020 auf Kickstarter starten. Vor allem die Variabilität soll durch ein neues System steigen und ein individuelles Abenteuer bieten. Über zwei Jahre habe Serious Poulp nach eigener Aussage gebraucht, um das System zu finalisieren.
A SONG OF ICE&FIRE // Die Nachtwache Starter Set + Erweiterungen

Aktuell sind zahlreiche Erweiterungen zum Miniaturenspiel „A Song of Ice&Fire“ auf den Weg in den Handel. Das Spiel ist in der beliebten „Game of Thrones“ Welt platziert und basiert auf der Buchvorlage. Es stammt vom Autoren-Duo Eric M. Lang und Michael Shinall und ist ein reines Zweispieler Spiel. Eine Partie dauert rund 45-60 Minuten.
A SONG OF ICE&FIRE // Erste Bilder des Starter-Sets

Aktuell sind zahlreiche Erweiterungen zum Miniaturenspiel „A Song of Ice&Fire“ im Handel angekommen. Das Tabletop-Spiel ist in der beliebten „Game of Thrones“ Welt platziert und basiert auf der Buchvorlage. Es stammt vom Autoren-Duo Eric M. Lang und Michael Shinall und ist ein reines Zweispieler Spiel. Eine Partie dauert rund 45-60 Minuten. Wir haben ein Starterset zur Verfügung gestellt bekommen und wollen schon einmal das Spielmaterial zeigen.
Abomination - Frankensteins Vermächtnis | In der Spieleschmiede

In der Spieleschmiede könnt ihr aktuell „Abomination – Frankensteins Vermächtnis“ unterstützen. Das Worker-Placement-Spiel richtet sich an 2-4 Personen ab 14 Jahren. Die Spielzeit liegt bei 60-120 Minuten. Aktuell ist die Kampagne noch nicht vollständig gefördert. Mit 84% aber auf einem guten Weg (Stand: 27.08.2022). Bis 23. September könnt ihr noch einsteigen.
Abyss | deutsche Version mit Erweiterungen in der Spieleschmiede

In der Spieleschmiede läuft aktuell die Kampagne zur deutschen Version von „Abyss“von Grimspire, bei der auch zwei Erweiterungen zur Verfügung stehen. Das kartenbasierte Taktikspiel für 2-4 Personen ab 14 Jahren bietet eine Spielzeit von 45 Minuten.
Abyssal Legends-Erweiterung für Sword & Sorcery auf Kickstarter

Mitte Juni berichteten wir bereits über die Erweiterung „Abyssal Legends“ zum kooperativen Dungeoncrawler „Sword & Sorcery“. Nun läuft die Kampagne auf Kickstarter und ist bereits erfolgreich unterstützt. Wenn ihr einsteigen wollt, habt ihr noch bis zum 26.07. Zeit.
Ach du dickes Ei! – asymmetrisches Koop-Spiel mit knuffigem Look auf Kickstarter

Diese Kombination klingt zunächst ungewohnt: Das neue Kickstarter-Projekt "Flock Together" vereint asymmetrisches, kooperatives Spiel im Stile von "Spirit Island" mit dem knuffigen Look von "Everdell".
ADELE // auf Kickstarter

Auf Kickstarter läuft im Moment die Kampagne von ADELE, einem Sci-Fi-Horrorspiel von DMZ Games (VAMPIRE: THE MASQUERADE – HERITAGE). In dem klaustrophobischen Einer-gegen-Viele-Spiel von Autor Albert Reyes versucht eine Raumschiff-Crew sich gegen eine bedrohliche KI durchzusetzen. Diese lehnt sich gegen die Menschen an Board auf, um das Raumschiff unter ihre Kontrolle zu bringen. Gespielt werden kann mit 1-5 Spieler:innen und die Spielzeit beträgt 90-120 Minuten. Die Illustrationen stammen von José Soto.
Adventsangebot: Paris mit 55% Rabatt kaufen!

PARIS wurde vom belgischem Verlag Game Brewer realisiert. Das Spiel stammt vom erfolgreichen Duo Michael Kiesling und Wolfgang Kramer. Es handelt sich um Städtebau-Spiel für 2-4 Spieler. Es soll diverse Mechanismen kombinieren, wie zum Beispiel Deck-, Bag-, und Poolbuilding. Aktuell bietet es Milan-Spiele für kurze Zeit mit 55% Rabatt an. Unser Test zum Spiel.
AEON'S END: LEGACY OF GRAVEHOLD // auf Kickstarter

Während in Deutschland in ein paar Monaten die zweite Grundbox von AEON'S END erscheint, kann auf Kickstarter aktuell die zweite Legacy Auskopplung des kooperativen Deckbau-Spiels unterstützt werden. AEON'S END: LEGACY OF GRAVEHOLD stellt das finale Kapitel der Legacy Geschichte dar. Wie die Vorgänger übernehmen auch hier ein bis vier Spieler:innen die Rolle von Rissmagier:innen, die die letzte Feste der Ruhe gegen unterschiedliche Erzfeinde verteidigen müssen. Die Schachtel enthält unter anderem 21 Charaktere und 13 Erzfeinde.

AGE OF STEAM // Ab April ist die deutsche Version verfügbar
Der Spieleklassiker Age of Steam, wurde 2019 als englische Deluxe-Version auf Kickstarter realisiert und versendet. Nun folgt in kürze die deutsche Deluxe-Version, die bei Skellig Games im Vertrieb erscheint. Es wird eine deutschsprachige Anleitung beigelegt. Der Preis wird ein höherer sein, da die Ausstattung des Spiels viel als auch hochwertig ist.

AGE OF STEAM // Deluxe Version verfügbar
Lange wurde der Klassiker Age of Steam zu Mondpreisen gehandelt, da die Nachfrage das Angebot deutlich überstieg. 2019 wurde dann die englische neue Deluxe-Version ausgeliefert. Seit einigen Tagen ist nun auch die deutsche Deluxe-Version bei Skellig Games verfügbar. Der UVP liegt bei 105 €, dafür werden jedoch auch viel Material, und vor allem viele Spielfelder geboten, so dass die Partien abwechslungsreich bleiben sollten.

AGE OF STEAM // Erste Bilder
Age of Steam hat schon viele Jahre auf dem Buckel. Erstmals erschien es 2002, nun kommt es als Deluxe Version erneut raus und wurde durch Kickstarter realsiert. Eine Partie des Spieleklassikers von Martin Wallace dauert 120 Minuten oder länger. Die Deluxe-Edition ist nun ausgeliefert worden. Das Spiel richtet sich an 1-6 Spieler und das Spielmaterial hat wirklich die Bezeichnung Deluxe verdient. Mit dem einfachen Design muss man sich dabei abfinden können.
AIR, LAND & SEA // in der Spieleschmiede gestartet

Kürzlich startete in der Spieleschmiede die Kampagne der deutschen Version von AIR, LAND & SEA. In dem Taktikspiel von Autor Jon Perry liefern sich 2 Personen eine Reihe von Schlachten auf drei Kriegsschauplätzen, wo sie versuchen ihren Gegner zur Aufgabe zu zwingen. Die Illustrationen stammen von Valerio Buonfantino und Stephen Gibson. Die Spielzeit beträgt 15-30 Minuten.
AIR, LAND & SEA // kommt wohl im September in die Spieleschmiede

Aus der aktuellen Projektplanung der Spieleschmiede geht hervor, dass für den 21. September der Start der Kampagne für eine deutsche Version von AIR, LAND & SEA geplant ist. In dem Taktikspiel von Autor Jon Perry liefern sich 2 Personen eine Reihe von Schlachten auf drei Kriegsschauplätzen, wo sie versuchen ihren Gegner zur Aufgabe zu zwingen. Die Illustrationen stammen von Valerio Buonfantino und Stephen Gibson. Die Spielzeit beträgt 15-30 Minuten.
Akropolis | Städtebau-Spiel im antiken Griechenland jetzt förderbar

In der Spieleschmiede ist die neuste Kampagne zu „Akropolis“ vom Gigamic Verlag gestartet. In dem Legespiel vom neuen Autor Jules Messaud schlüpfen 2-4 Personen in die Rolle von Architekten des antiken Griechenlands, wo rivalisierende Städte nach Ruhm und Reichtum streben. Die Illustrationen stammen von Pauline Detraz und die Spielzeit soll etwa 25 Minuten betragen.
All On Board | VR-Plattform für Brettspiele auf Kickstarter

Auf Kickstarter gibt es gerade eine interessante Kampagne für alle VR (Virtual Reality) - und Brettspiel-Fans. Mit „All On Board“ könnt ihr eine VR-Plattformfür SteamVR und die Meta Quest unterstützen, um so Brettspiele zu spielen.
Alles Käse? Von wegen! Dieses Workerplacement - Spiel erfindet das Käserad neu

Der VerlagRoad To Infamy (Canvas) hat das neue Crowdfunding-Projekt "Fromage" der AutorenBen Rosset und Methew O‘Malley (Auf der Suche nach Planet X) auf Kickstarter veröffentlicht.

ALONE // Auf Februar 2020 geschoben
Wer auf den Dungeon-Crawler ALONE wartet, wird schon bemerkt haben, das der Erscheintermin verzögert ist. Ursprünglich war das Spiel von Heidelbär Games für den Winter 2019 angekündigt. Das besondere an ALONE ist, dass ein/e Spieler/in gegen 3 bis zu drei MitspielerInnen antritt. Das Spiel wurde per Kickstarter erfolgreich finanziert und ist ein Survival-Dungeon-Crawler für 2-4 SpielerInnen. Auf der SPIEL wird die englische Version von Horrible Games bereits verfügbar sein.

ALONE // Erscheint im Winter 2019
Heidelbär Games hat angekündigt, dass ALONE noch im Winter 2019 in Deutschland erscheinen soll. Das besondere an ALONE ist, dass ein/e Spieler/in gegen 3 bis zu drei MitspielerInnen antritt. Das Spiel wurde per Kickstarter erfolgreich finanziert und ist ein Survival-Dungeon-Crawler für 2-4 SpielerInnen. Auf der SPIEL wird die englische Version von Horrible Games bereits verfügbar sein.
Among Cultists kann jetzt auf Kickstarter unterstützt werden

„Among Cultists: A social Deduction Thriller" ist die vierte und neueste Kickstarterkampagne vom Godot Games Verlag. Das Deduktionsspiel ist für 4 bis 8 Personen ab 14 Jahren und hat einer Dauer von ca. 45-90 Minuten. Das Projekt ist bereits finanziert. Ihr könnt noch bis zum 3. Februar einsteigen.
Amygdala | "Großhirn an Kleinhirn" auf Gamefound angekündigt

Das abstrakte Strategiespiel "Amygdala" wurde von Game Brewer für Gamefound angekündigt. Die Autoren hinter dem Spiel sind Wolfgang Kramer und Michael Kiesling.
An Age Contrived startet am 28.2.2023 auf Kickstarter

Das Spiel “An Age Contrived” startet am 28.2.2023 auf Kickstarter. Das Spiel des Autors Chris Matthew wird von Serena Malyon gestaltet. Der uns vorliegende Prototyp kann schon gut überzeugen in Sachen Material. Wie das Spielerlebnis ist, erfährst du in einem später folgenden Angespielt-Beitrag.
Anastyr | Monster bekämpfen wie bei Conan der Barbar

Mythic Games kündigen neues Spiel „Anastyr“ für Kickstarter an. Das Fantasy-Brettspiel startet bereits am 19. April auf der Crowdfundingplattform.
Ancient Blood – Order of the Vampire Hunters | Kampagne auf Gamefound startet bald

Am 14.12.2021 startet die Kampagne zu „Ancient Blood – Order of the Vampire Hunters“ auf Gamefound, einem kooperativen Spiel für 1-4 Personen ab 14 Jahren. Die gesamte Spielzeit ist mit 24 Stunden angegeben, basiert auf einer Dauer von 8-10 Stunden pro Szenario.
ANGESPIELT // CURATORS

Bei CURATORS übernehmen die Spieler die Rolle eines Kurators, der das eigene Museum ausbauen möchte, um den Titel „Museum des Jahres“ zu erhalten. Besonders die unverbrauchte Thematik sticht dabei ins Auge, auch wenn sich einige Leser nun vielleicht an Familien- oder Schulausflüge ins Museum erinnert fühlen, die nicht so beliebt bei ihnen waren.

Angespielt // Doublehead Kids (Prototyp)
Wir haben einen sehr weit vorangeschrittenen Prototyp Doublehead Kids zugesendet bekommen. Das Spiel soll noch 2019 auf Kickstarter starten und richtet sich vor allem an Eltern mit Kindern, die Doppelkopf gerne spielen. Doppelkopf ist derzeit das beliebteste Kartenspiel in Deutschland und als wir es ausprobiert haben, wurde schnell klar warum.
ANGESPIELT // GALACTIC ERA – ab November auf Kickstarter

Der SpieleautorChanning Jones arbeitet seitvier Jahren an seinemstrategischen WeltraumspielGalactic Era. In dieser Zeit hat erfast 100 Testpartien bestritten undakribisch Buch über die Ergebnisse gehalten um seinasynchrones 4x Strategiespiel möglichst ausgewogen zu halten. Wir haben es eine Partie lang gespielt, die zu viert rund drei Stunden dauerte. Wir geben eine kurze Übersicht, wie das Spiel funktioniert und für wen es was sein könnte, wenn es am 4. November auf Kickstarter starten wird. Der Preis wird bei 99 € liegen .
ANKH // CMON Kündigt Neuheit an

ANKH ist eine weitere angekündigte Neuheit von CMON, die vom Erfolgsautor Eric M. Lang stammt und Strategie und Miniaturen auf den Tisch zaubern soll. Das Spiel für 2-5 Personen soll Ende 2019 auf Kickstarter durchstarten. Mit an Board sind die Schöpfer von Titel wie Rising Sun und Blood Rage, die sich beide großer Beliebtheit erfreuten.
Apex Legends: The Board Game startet im Mai auf Kickstarter

Der polnische Verlag Glass Cannon Unplugged kündigte kürzlich an, dass "Apex Legends: The Board Game" im Mai 2023 auf Kickstarter starten soll. Dazu sei eine langfristige Lizenzpartnerschaft mit Electronic Arts und Respawn Entertainment, den Machern des Battle Royal-Hits auf PC und Konsolen, geschlossen worden. Als Erscheinungszeitraum wird das Jahr 2024 genannt.
Arborea auf Kickstarter zu fördern

Alley Cat Games haben nach “Autobahn” (wir berichteten) ihren zweiten Titel der Advanced Line Reihe auf Kickstarter gestartet. Das Worker-Placement-Spiel richtet sich an 1 bis 5 Spieler und dauert 90 bis 120 Minuten. Die Kampagne läuft noch bis zum 09. Februar und ist bereits finanziert.
ARCADIA QUEST // Solomodus überarbeitet

Auf der Website von CoolMiniorNot könnt ihr ab sofort die neu überarbeitete Solovariante zu Arcadia Quest von Guilherme Goulart und Fred Perret herunterladen. Die neuen Regeln ermöglichen das Solospiel auch mit der Standalone Erweiterung Arcadia Quest: Inferno, sowie den Erweiterungen Pets, Whole Lotta Lava und Beyond the Grave. Im Solomodus kämpft sich eine Person mit ihren drei Charakteren durch Dungeons mit Horden von Monstern. Die einzelnen Szenarien können in vier Schwierigkeitsgraden gespielt werden. Neben der Regeln müsst ihr für den Solomodus 36 Karten ausdrucken, die ebenfalls online sind.
ARCANA RISING // in der Spieleschmiede

Nur noch wenige Tage kann ARCANA RISING von Grey Fox Games in der Spieleschmiede unterstützt werden. In dem Drafting-Spiel mit Engine-Building-Elementen von Autor Tim Armstrong (ORBIS) wetteifern 1-6 Spielende als Zauberer darum, die mächtigsten Zaubersprüche und arkanen Artefakte zu erhalten. Die Illustrationen stammen von Yaroslav Radetskyi (REAVERS OF MIDGARD, RURIK: KAMPF UM KIEV) und die Spielzeit wird mit 20-60 Minuten angegeben.
ARCANA RISING // wohl noch im Juli in der Spieleschmiede

Das im vergangenen Jahr erfolgreich auf Kickstarter finanzierte Kartenspiel ARCANA RISING von Grey Fox Games (wir berichteten) soll noch im Juli in der Spieleschmiede starten. In dem Drafting-Spiel mit Engine-Building-Elementen von Autor Tim Armstrong (ORBIS) wetteifern 1-6 Spielende als Zauberer darum, die mächtigsten Zaubersprüche und arkanen Artefakte zu erhalten. Die Illustrationen stammen von Yaroslav Radetskyi (REAVERS OF MIDGARD, RURIK: KAMPF UM KIEV) und die Spielzeit wird mit 20-60 Minuten angegeben.
Arcs | Kickstarter-Kampagne mit großem Erfolg gestartet

In der vergangenen Woche startete auf Kickstarter die Kampagne zu „Arcs“, dem neuen Spiel der Root-Macher Cole Wehrle und Kyle Ferrin (wir berichteten), mit großem Erfolg. Zum jetzigen Zeitpunkt wurden bereits etwa 1.000.000 US$ von über 9000 Unterstützenden eingesammelt. Auch auf BoardGameGeek rangiert das Spiel auf Platz 1 der Trendliste.
ARENA: THE CONTEST 1.5 // Late Pledge noch möglich

Das rundenbasierte Miniaturenspiel Arena: the Contest wurde ursprünglich 2018 von über 4.000 UnterstützerInnen mit knapp 730.000 $ auf Kickstarter finanziert. Das Spiel für ein bis acht SpielerInnen kann sowohl kompetitiv in Teams oder zu zweit sowie als kooperatier Dungeon Crawler gespielt werden. Eine Partie soll zwischen 45 und 90 Minuten dauern. Anfang Februar 2020 startete der Verlag Dragori Games eine zweite Kickstarter Kampagne mit den Erweiterungen Tanares Adventures und Dragon Collection. Auf der Seite der SPIEL.DIGITAL könnt ihr euch ein Bild von der Dragon Collection Erweiterung machen.
Über die Plattform Crowd Ox könnt ihr das sowohl Grundspiel als auch die Erweiterungen vorbestellen. Preislich fängt es bei 69 $ für das Grundspiel an und geht bis 399 $ für Grundspiel, beiden Erweiterungen diversen Addons und bemalten Miniaturen. Der Versand nach Deutschland liegt zwischen 29 bis 39 $. Grundspiel und Erweiterungen werden auch auf Deutsch erhätlich sein.
Quelle:
Pressemitteilung
ARKWRIGHT: THE CARD GAME // startet am 10.8. auf Kickstarter

GAME BREWER will es wieder wissen: das neue Projket des Verlags, der niemals eine Spielidee doppelt produzieren will, ist auf der Suche nach etwas neuem fündig geworden: Es wird ein anspruchsvolles Kartenspiel zum Brettspiel ARKWRIGHT geben. Entsprechend ist die Spielzeit auch auf 60-100 Minuten ausgelegt und das Spiel lässt sich von 2-4 Spielern spielen.
ARYDIA: THE PATHS WE DARE TREAD // demnächst auf Kickstarter

Far Off Games, der Verlag hinter dem Weltraum-Sandbox-Spiel XIA: LEGENDS OF A DRIFT SYSTEM, hat auf Twitter die Kickstarter-Kampagne für sein nächstes Spiel angekündigt. Ab 3. August soll ARYDIA: THE PATHS WE DARE TREAD zu unterstützen sein. In dem kooperativen Kampagnen-Spiel von XIA-Autor Cody Miller entdecken 1-4 Spieler:innen die offene Welt von Arydia. Die Illustrationen stammen von Lina Cossette und David Forest (beide BRASS: BIRMINGHAM, SANTORINI) sowie Philipp Ach (Medieval Realms). Die Spielzeit soll 60-120 Minuten betragen.
Assassins’s Creed Brotherhood of Venice | Auf den Spuren Ezios

Deutschsprachige Fans der Videospielvorlage können aufhorchen: Der HeidelBär-Verlag möchte die kooperative Brettspielumsetzung "Assassin's Creed Brotherhood of Venice" im vierten Quartal 2022 auf den deutschen Markt bringen.
Assault on Doom Rock: Ultimate Edition auf Gamefound | Baut Euch Eure Helden

"Assault on Doom Rock: Ultimate Edition" läuft auf Gamefound noch bis zum 10. Mai 2022 und bietet allerlei Kost für Fantasy-Rollenspielfans.
Assault on Doomrock - Ultimate Edition | in der Spieleschmiede

Die Ultimate Edition des Kennerspiels „Assault on Doomrock“ war dieses Jahr auf Gamefound ein voller Erfolg. Jetzt könnt ihr die deutsche Version in der Spieleschmiede sichern. Auch hier ist die Kampagne bereits erfolgreich finanziert.
ATLANTIS RISING // auf Deutsch von Skellig Games

Die zweite Edition des kooperatives Worker Placement Spieles Atlantis Rising wurde letztes Jahr über Kickstarter von knapp 2.300 UnterstützerInnen finanziert. Nun hat Skellig Games angekündigt, eine deutsche Version des Spieles im Sommer 2021 veröffentlichen zu wollen. Atlantis Rising ist ein Spiel für ein bis sieben Personen ab 10 Jahren von Galen Ciscell und Brent Dickman mit Illustrationen von Vincent Dutrait und Peter Gifford. Eine Partie soll zwischen 60 und 120 Minuten dauern. Auch mit hohen SpielerInnenzahlen soll das Spiel nicht länger dauern, da alle gleichzeitig spielen. Am 3. November wird Elf Creek Games die Erweiterung Montrosities auf Kickstarter starten. Ob die Erweiterung auf deutsch bei Skellig Games erscheint, ist noch nicht bekannt.
Das sagt der Verlag:
Atlantis Rising ist ein kooperatives Workerplacement-Spiel, das vom Solo-Modus bis zu großen Spielrunden mit bis zu sieben (!) Spielern ein durchgehend spannendes Spielerlebnis garantiert. Dadurch, dass alle Spieler ihre Züge simultan Spielen, kommt es auch bei hoher Spieleranzahl zu keinerlei Downtime!
Sendet eure Bewohner in die Teile der Insel, in denen sie die benötigten Ressourcen sammeln können, um das Kosmische Tor zu bauen, das euer Volk vor dem Untergang retten kann. Dabei sind Arbeiter, die in Küstennähe platziert werden, lohnender, als Arbeiter in der Mitte der Insel. Aber es ist auch wahrscheinlicher, dass gerade diese Regionen überflutet werden und die Aktionen der Arbeiter verloren gehen.
Die Überflutungen werden durch Unglückskarten ausgelöst, die jeder Spieler in seinem Zug ziehen muss. Zusätzlich müssen die Spieler am Ende jeder Runde gemeinsam entscheiden, welche weiteren Felder überflutet werden. So kommt es zu einem Wettrennen gegen die Flut, in dem ihr die notwendigen Ressourcen für den Bau und die Energieversorgung des Kosmischen Tors sammelt, bevor Atlantis für immer unter den Wellen verschwindet.
Unterstützt werdet ihr bei eurer Aufgabe von den Anführern der verschiedenen Stämme auf Atlantis, von denen jeder eine Spezialfähigkeit besitzt. Zusätzlich bieten die Bestandteile des Kosmischen Tors, sobald sie einmal errichtet sind, neue Workerplacement-Plätze, an die ihr eure Arbeiter entsenden könnt, um Aktionen zur Rettung der Insel zu nutzen.
Diese Ausgabe enthält neue Kunst- und Grafikdesigns, die das Spiel noch thematischer machen. Die neue Phase "Zorn der Götter", macht das Spiel noch strategischer, dadurch wird Atlantis Rising auch für Vielspieler zu einer spannenden Herausforderung!
Quelle:
Auf dem Weg zum Jupiter: Galileo Project in der Spieleschmiede

Giant Roc bringt das futuristisch anmutende Kennerspiel „Galileo Project“vom Spieleautor Adrien Hasling (Oriflamme) und Illustrator David Sitbon (Iki, In the Footsteps of Darwin) voraussichtlich bis Ende 2023 auf den deutschsprachigen Markt. In der Spieleschmiedeläuft noch bis zum 21. August 2023die Kampagne. Der ursprüngliche Verlag Sorry We Are French führt damit die Reihe in ihrem Ganymede-Universum weiter, die ab 2018 mit dem geistigen Vorgängern „Ganymede“, „Demeter“ und „Varuna“ begonnen hatte. Nach der SPIEL 2022 in Essen hatten wir bereits einige erste Eindrücke von Galileo Project mit euch geteilt. Wer da nochmal hereinschauen möchte, findet hier den Artikel.
Auf Kickstarter ist der Wurm drin

Die Brettspielumsetzung zu dem Videospiel Worms (wir berichteten) lässt sich ab sofort auf Kickstarter unterstützen. Dabei bewegen sich diesmal eure Würmer über ein Hexfeld anstatt über den Bildschirm. Das Miniaturenspiel richtet sich an 2 bis 6 Spieler und hat eine Spieldauer von 40 bis 60 Minuten.
Autobahn | Kickstarter gestartet, deutsche Version erscheint wohl Anfang 2023

Das neue ökonomische Strategiespiel „Autobahn“ von Alley Cat Games ist derzeit in aller Munde und belegt auf BoardGameGeek den ersten Platz der Hotness-Liste. Die Kickstarter-Kampagne für die englische Version ist nun gestartet (wir berichteten) und auch ein bisher nicht benannter Verlagspartner für die deutsche Version wurde bereits gefunden. Diese soll zwischen Dezember 2022 und März 2023 zusammen mit den anderen Sprachversionen erscheinen.
Avalonia für Kickstarter angekündigt | Mad Max trifft auf König Artus

Das chinesische Farside Games Studio hat sein neues Brettspiel "Avalonia" mit postapokalyptischen Setting für Kickstarter angekündigt. Mit "Tainted Grail" kamen wir bereits in den Genuss eines Avaloniens im Dark Fantasy-Universum. Der Designer Ar Siu und das Farside Games Studio bewegen sich stilistisch in eine etwas andere Richtung und schaffen eine Mixtur aus ritterlichem Artus-Roman und endzeitlichem Mad Max.
BANTAM WEST // jetzt auf Kickstarter

In der vergangenen Woche startete auf Kickstarter die Kampagne zu BANTAM WEST vom neuen Verlag Bantam Planet. In dem Abenteuerspiel mit Sandbox-Elementen von Autor Ike Brunicardi arbeiten, kämpfen und bauen 2-4 Spielende, um die größten Helden der „Frontier“ zu werden. Die Illustrationen stammen u.a. von Thanh Tuan, Francesco Orru, Filipe Ferreira und Mitc Mueller. Die Spielzeit wird mit 45-180 Minuten angegeben.
Baron von Zom's Dice of the Undead startet im Juli auf Gamefound

Der Kurzweiler Spieleverlag (KRZWLR) startete Mitte Juni 2023 die Preview für sein erstes Brettspiel „Baron von Zom’s Dice of the Undead“ auf Gamefound.com. Mitte Juli soll dann die eigentliche Kampagne auf der Crowdfundingplattform starten.
Das Erstlingswerk vom KRZWLR-Team Andreas Traxler, Johannes Deny und Stefan Höf ist ein Dice-Placement-Spiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 30 – 50 Minuten – oder bis zur Verwesung.
BATMAN THE DARK KNIGHT RETURNS // bald auf Kickstarter

Batman The Dark Knight Returns von Kultautor Frank Miller (Sin City, 300) ist eine der ikonischsten Interpretationen von Batman. CRYPTOZOIC ENTERTAINMENT (SPYFALL, LOVE LETTER BATMAN) wollen das düstere Gefühl der Vorlage als Brettspiel auf den Tisch bringen. Die Autoren von BATMAN THE DARK KNIGHT RETURNS THE GAME sind Daryl Andrews (SAGRADA, BOSK) und Morgan Dontanville (SPECTRAL RAILS). Das Spiel soll auf Kickstarter finanziert werden und dort bald starten. Es scheint ein düsteres Solo-Brettspiel zu sein, in dem sich der gealterte Batman unter anderem Two Face und dem Joker entgegenstellen muss.
Battleroyale im Chibi-Look | Chibi Army of Doom auf Kickstarter gestartet

Der TKZ Games-Verlag des Designers Tom-Kevin Zürner startet am 20.01.2022mit dem Spiel "Chibi Army of Doom" auf Kickstarter und entführt uns in die Welt von Animes und kartengetriebenem Battle-Royale. In diesem Spiel können sich 2-10 Spielerinnen/Spieler in 30-60 minütigen Gefechten gegeneinander behaupten.
Beast | deutsche Lokalisierung geplant

Wir berichtetenbereits über den inzwischen erfolgreich abgeschlossenen Kickstarter des Deduktionsspiels „Beast“. Den Prototypendurften wir ebenfalls testen. In den Projektplanungen zu kommenden Titeln für die Spieleschmiede taucht „Beast“ nun auch auf. Es soll eine kleine Auflage mit deutscher Lokalisierung ermöglicht werden. Wer sich also für das Spiel interessiert, sich vielleicht aber auf Grund der Sprache bisher scheute, bekommt nun noch eine Chance.
Beast | Die mystische Monsterjagd verspätet sich

Auf der Projektseite der Kampagne zu „Beast“ kündigte das Team der Spieleschmiede kürzlich an, dass das Spiel wohl erst im ersten Quartal 2023 ausgeliefert werden wird. Ursprünglich sollte die deutsche Version des Hidden-Movement-Spiels bereits im September 2022 erscheinen.
Beast | Mystisches Hidden-Movement-Spiel in der Spieleschmiede

Kürzlich startete in der Spieleschmiede die Kampagne zu Beast von Studio Midhall. In dem Fantasy-Deduktionsspiel von Aron und Elon Midhall versuchen 2-4 Personen die antike Bestie aufzuspüren, wobei eine Person die Bestie selbst steuert, während die anderen zu Jägern werden. Die Illustrationen stammen vom Autor Aron Midhall und die Spielzeit soll etwa 60-120 Minuten betragen.
Bedeville Carnival Don't fear the... | Keine Angst vorm Tod

Der polnische Publisher Loodo Ninja bringt sein erstes Spiel auf Gamefound heraus: "Bedeville Carnival Don't fear the..." läuft derzeit noch bis zum 08. Mai 2022.
Begebt euch auf große Dinosaurier-Jagd

Die Ankündigung zum neuen Spiel des „Oak“-Autoren Wim Goossens liegt bereits etwas zurück (wir berichteten). Nun könnt ihr die deutsche Version von „Bone Wars“ in der Spieleschmiede unterstützen und euch auf die Jagd nach Dinosaurier-Fossilien begeben.
Belaad | thematischer Engine-Builder jetzt in der Spieleschmiede

In der vergangenen Woche startete in der Spieleschmiede die Kampagne zu „Belaad“ von Islima Games. In dem Kartenspiel von Ehsan Nazarzadeh verkörpern 2-6 Personen eine von drei Fraktionen, die um Gelehrte ringen, um sie für ihre Zwecke zu manipulieren oder sie gar zu eliminieren! Die Illustrationen stammen von Davood Diba, Kamyar Nasirifar sowie Hamid Saeed und die Spielzeit soll 45-60 Minuten betragen.
BEYOND THE RIFT // in der Spieleschmiede

Seit dem 1. September ist in der Spieleschmiede die Kampagne von BEYOND THE RIFT von Dragon Dawn Productions mit einem Tag Verspätung (wir berichteten) gestartet. In dem kooperativen Kartenspiel für 1-4 Personenvon Autor Nikolas Lundström Petrakka wird die Geschichte nach den Ereignissen in PERDITION'S MOUTH: ABYSSAL RIFT erzählt. Der Illustrator ist Jamie Noble-Frier (HANDS IN THE SEA, PERDITION'S MOUTH: ABYSSAL RIFT). Eine Partie soll 30-120 Minuten dauern.
BEYOND THE RIFT // kooperatives Abenteuer Kartenspiel

BEYOND THE RIFT: A PERDITION'S MOUTH CARD GAME ist ein kooperatives Kartenspiel für ein bis vier Spieler:innen, das die Geschichte erzählt, was mit den Held:innen nach den Ereignissen in PERDITION'S MOUTH: ABYSSAL RIFT passiert ist. Der Autor ist NIKOLAS LUNDSTRÖM PATRAKKA (DARWINNING!) und der Illustrator ist JAMIE NOBLE-FRIER (HANDS IN THE SEA, PERDITION'S MOUTH: ABYSSAL RIFT). Eine Partie soll 30 -120 Minuten dauern. Am 19. Juli soll die Kickstarter Kampagne zum Spiel starten.
BEYOND THE RIFT // nächste Woche in der Spieleschmiede?

Aus der Projektübersicht der Spieleschmiede geht hervor, dass die Kampagne von BEYOND THE RIFT noch in der kommenden Woche am Dienstag, dem 31. August, starten könnte. Wie der Titel andeutet, ist BEYOND THE RIFT in der Welt des Dungeon Crawlers PERDITION'S MOUTH: ABYSSAL RIFT angesiedelt.
BLOCK AND KEY // nur noch bis heute auf Kickstarter

Das 3D Puzzlespiel BLOCK AND KEY kann noch heute auf KICKSTARTERunterstützt werden. In dem Spiel von David van Drunen (GNOMES AT MIDNIGHT) puzzeln ein bis vier Spieler:innen ab acht Jahren 3D Puzzleteile auf den Spielplan, um bestimmte Formen zu bilden. Eine Partie BLOCK AND KEY soll 20 bis 40 Minuten dauern. Edu Valls (TINY TURBO CARS) hat das Spiel illustriert.
BOARDGAMETABLES // drei Spiele auf Kickstarter

BOARDGAMETABLES.COM (ON TOUR, Q.E.) hat eine neue Kickstarter Kampagne mit drei Spielen online gestellt. FACTORY FUNNER, BEAR RAID und GHOSTS OF CHRISTMAS sind im Rahmen der Kampagne erhältlich:
BOSK // in der Spieleschmiede gestartet

Mit BOSK ist in der Spieleschmiede ein neues Projekt gestartet, dass von FLOODGATE GAMES realisiert wird. Mit 35 € lässt sich das Spiel unterstützen, wird als sprachneutrale Version ausgeliefert und wird zusätzlich eine deutsche Anleitung erhalten. Eine Partie dauert 30-45 Minuten und kann von 2-4 Spielern gespielt werden. Im April 2021 wird das Spiel ausgeliefert.
Branche | Gamegenic arbeitet mit YouTube Kanal an Kickstarter Projekt

Schon am 15. März startet eine Kickstarter-Kampagne für Fans von Spielen wie "Magic: The Gathering" oder "Pokémon". Angeboten wird dabei ein von Gamegenic produziertes und in Zusammenarbeit mit dem YouTube-Kanal Tolarian Community College entworfene Deckbox. Laut Youtuber und Gamegenic soll das Produkt am Ende höchste Erwartungen erfüllen.
Branche | wird Game on Tabletop Crowdfunding-Alternative?

Die Crowdfunding-Plattform Game on Tabletop befindet sich noch im Wachstum, bietet jedoch bereits jetzt einige interessante Dinge für Brettspielfans. Schwarmfinanzierungen sind in.
BRASIL // 2020 auf Kickstarter?

Um den Verlag What‘s Your Game war es zuletzt ruhig geworden. Nachdem es massive Probleme gab Spiele über Kickstarter zu finanzieren waren einige Projekte auf ungewisse Zeit geschoben worden. Nun sind die Probleme mit Kickstarter gelöst und Anfang 2020 soll es feste Termine geben, unter anderem auch für BRASIL – so äußerte sich der Verlag in BGG Forum.
Brass: Birmingham Deluxe Edition inklusive Iron Clays in der Spieleschmiede gestartet

Brass: Birmingham, das Spiel, dass seit einiger Zeit bei Boardgamegeek auf Platz 1 liegt (wir berichteten), bekommt in der Spieleschmiede eine Deluxe Version. Mit dabei sind die sehr begehrten und vergriffenen Iron Clays. Auch bei uns hat das Spiel überzeugt und konnte sich eine äußerst positive Wertung verdienen (zum Test).
BRASS: LANCASHIRE // wohl noch im September in der Spieleschmiede

Wie die Spieleschmiede auf ihrer Website mitteilt, soll noch in diesem Monat eine Kampagne zu BRASS: LANCASHIRE starten. Dabei handelt es sich um die überarbeitete Neuauflage des Klassikers KOHLE – MIT VOLLDAMPF ZUM REICHTUM von 2008. In dem ökonomischen Strategiespiel von Autor Martin Wallace (BRASS: BIRMINGHAM, AGE OF STEAM) testen 2-4 Personen ihr wirtschaftliches Geschick, indem sie in der Zeit der industriellen Revolution bauen und vernetzen. Die Illustrationen der Neuauflage stammen u.a. von Lina Cossette und David Forest (beide BRASS: BIRMINGHAM, SANTORINI) sowie Peter Dennis (AGE OF STEAM) und die Spielzeit beträgt 60-120 Minuten.
Brazil Imperial - Autômato | In der Spieleschmiede

Aktuell läuft in der Spieleschmiede die Kampagne zur „Autômato“-Erweiterung zu „Brazil Imperial“ des brasilianischen Autors Zé Mendes. Das anspruchsvolle Spiel richtet sich an 1-4 Personen ab 14 Jahren und hat eine Spieldauer von 100 Minuten. Die Kampagne ist bereits erfolgreich. Bis Anfang Dezember könnt ihr noch einsteigen.
BRAZIL IMPERIAL // in der Spieleschmiede

In der SPIELESCHMIEDE ist das komplexe Eurogame BRAZIL IMPERIAL des brasilianischen Autors Zé Mendes (FUTBOARD) gestartet. Carlos Eduardo Justino (CHRONICLE OF DRUNAGOR), Vinicius Menezes und Tom Ventre haben das Spiel illustriert. Eine Partie BRAZIL IMPERIAL soll ungefähr 100 Minuten dauern und richtet sich an ein bis vier Spieler:innen ab 14 Jahren. Im Original erscheint das Spiel bei MEEPLEBR (PAPER DUNGEONS, LUNA MARIS). Für die deutsche Lokalisierung ist GIANT ROC (BRASS, MERW, TEKHENU) verantwortlich.
BRAZIL: IMPERIAL // erster Eindruck

Eine weitere Neuheit, die uns an den B-REX-Tagen präsentiert wurde, ist BRAZIL: IMPERIAL. Das Strategiespiel wurde bereits im Juni erfolgreich in der Spieleschmiede finanziert und wird bei Giant Roc auf Deutsch erscheinen. Autor des Spiels ist Zé Mendes und die Illustrationen stammen von Carlos Eduardo Justino (Chronicles of Drunagor), Vinicius Menezes und Tom Ventre.
Brettspieltest Startseite
-
Kinderspieltest | Käpt´n Pepe – Schatz Ahoi! (SPOILERFREI)
Sonntag Dezember 10
548 Aufrufe
-
Test | TAC
Freitag Dezember 08
1371 Aufrufe
-
Prototyp | Cryptic Nature
Donnerstag Dezember 07
1841 Aufrufe
-
Test | Casting Shadows
Mittwoch Dezember 06
1461 Aufrufe
-
Kinderspieltest | Gumminis
Donnerstag November 30
691 Aufrufe
-
Test | Mir doch Otter
Mittwoch November 29
1248 Aufrufe
-
Kinderspieltest | Pippi Langstrumpf – Die lustige Sachensuche
Dienstag November 28
742 Aufrufe
-
Test | Abomination: Frankensteins Vermächtnis
Montag November 27
1980 Aufrufe
-
Kinderspieltest | Abenteuer 1x1
Dienstag November 21
839 Aufrufe
-
Test | Write the Future
Montag November 20
1874 Aufrufe
-
Kinderspieltest | Puzzle Challenge
Sonntag November 19
626 Aufrufe
-
Test | Drei Schwestern
Freitag November 17
2471 Aufrufe
-
Test | Next Station: London
Donnerstag November 16
2220 Aufrufe
-
Test | Undaunted: Nordafrika
Dienstag November 14
2875 Aufrufe
-
Kinderspieltest | Cloud Race
Montag November 13
1345 Aufrufe
-
Test | Marsch der Krabben
Samstag November 11
3487 Aufrufe
-
Test | Beast
Donnerstag November 09
8106 Aufrufe
-
Test | Cantaloop - Buch 3: Rache warm serviert
Mittwoch November 08
1827 Aufrufe
-
Test | Activity - Playmobil
Dienstag November 07
2343 Aufrufe
-
Test | Totemix
Montag November 06
3157 Aufrufe
-
Test | Forests of Pangaia
Freitag November 03
5427 Aufrufe
-
Test | Tinderblox
Mittwoch November 01
4115 Aufrufe
-
Kinderspieltest | Trainsilvania
Samstag Oktober 28
1843 Aufrufe
-
Test | Kill Doctor Lucky
Donnerstag Oktober 26
3093 Aufrufe
-
Test | The Binding of Isaac: Four Souls
Mittwoch Oktober 25
2810 Aufrufe
-
Test | My Lil‘ Everdell
Dienstag Oktober 24
3447 Aufrufe
-
Test | Planet Unknown
Montag Oktober 23
5755 Aufrufe
-
Kinderspieltest | Dracho Karacho
Sonntag Oktober 22
1542 Aufrufe
-
Kinderspieltest | Bibi Blocksberg – Kniffel Kids
Freitag Oktober 20
1047 Aufrufe
-
Test | Das Dinner
Donnerstag Oktober 19
2222 Aufrufe
-
Test | Moesteiro
Mittwoch Oktober 18
3195 Aufrufe
-
Test | Crazy Pilot
Sonntag Oktober 15
2173 Aufrufe
-
Test | Dungeon Degenerates
Samstag Oktober 14
7954 Aufrufe
-
Test | DOG - Harry Potter
Freitag Oktober 13
2525 Aufrufe
-
Test | Vaalbara
Mittwoch Oktober 11
4969 Aufrufe
-
Test | Cry Havoc
Montag Oktober 09
3616 Aufrufe
-
Test | Solar 175
Freitag Oktober 06
4128 Aufrufe
-
Test | Triqueta
Donnerstag Oktober 05
3298 Aufrufe
-
Test | Graffiti
Mittwoch Oktober 04
2399 Aufrufe
-
Test | Tribes of the Wind
Dienstag Oktober 03
11229 Aufrufe
-
Test | Grand Austria Hotel - Alles Walzer
Montag Oktober 02
3178 Aufrufe
-
Test | Archeos Society
Samstag September 30
2940 Aufrufe
-
Test | Big Easy Busking
Freitag September 29
1481 Aufrufe
-
Ersteindruck | Tycoon: India 1981
Donnerstag September 28
1940 Aufrufe
-
Test | Sword & Sorcery: Ancient Chronicles
Sonntag September 24
4672 Aufrufe
-
Test | Omnia
Samstag September 23
2518 Aufrufe
-
Test | Darwin's Journey
Freitag September 22
4918 Aufrufe
-
Test | Distilled
Donnerstag September 21
6035 Aufrufe
-
Test | Donaumelodien Escape! - Der Schatz im Stephansdom
Sonntag September 17
1550 Aufrufe
-
Test | Citadels
Freitag September 15
3414 Aufrufe
-
Test | Chronicles of Drunagor
Donnerstag September 14
6700 Aufrufe
-
Test | Sides
Mittwoch September 13
1989 Aufrufe
-
Test | Nimalia
Dienstag September 12
2709 Aufrufe
-
Test | Endless Winter
Montag September 11
4766 Aufrufe
-
Test | District Noir
Sonntag September 10
3863 Aufrufe
-
Kinderspieltest | Rutsch & Flutsch
Montag September 04
2645 Aufrufe
-
Test | BitterSweet
Sonntag September 03
2331 Aufrufe
-
Kinderspieltest | Ross the Boss
Samstag September 02
1791 Aufrufe
-
Test | Sword & Sorcery
Samstag September 02
6542 Aufrufe
-
Test | SOS Titanic
Donnerstag August 31
3489 Aufrufe
-
Test | Imperial Steam
Dienstag August 29
3933 Aufrufe
-
Test | Dodos Riding Dinos
Sonntag August 27
3147 Aufrufe
-
Test | Aeon Trespass: Odyssey
Samstag August 26
3995 Aufrufe
-
Test | Wirre Worte
Donnerstag August 24
1813 Aufrufe
-
Test | Sniper Elite
Mittwoch August 23
4804 Aufrufe
-
Kinderspieltest | Wald der Lichter
Dienstag August 22
1742 Aufrufe
-
Test | Excavation Earth – It Belongs In A Museum
Montag August 21
2886 Aufrufe
-
Test | Iki
Sonntag August 20
16791 Aufrufe
-
Test | Fresh Fruits
Samstag August 19
2016 Aufrufe
-
Test | Unfair
Donnerstag August 17
4413 Aufrufe
-
Test | Oros - Deluxe Edition
Mittwoch August 16
4994 Aufrufe
-
Test | 3000 Halunken
Dienstag August 15
3942 Aufrufe
-
Test | Labyrinth Asterix
Sonntag August 13
3535 Aufrufe
-
Test | Sea Salt & Paper
Samstag August 12
4659 Aufrufe
-
Test | King of the Valley
Freitag August 11
7249 Aufrufe
-
Test | Voll auf die 18
Sonntag August 06
2590 Aufrufe
-
Test | Fellowships of Fate
Samstag August 05
3090 Aufrufe
-
Test | New Eden
Freitag August 04
3937 Aufrufe
-
Test | Overstocked
Donnerstag August 03
2721 Aufrufe
-
Test | Jurassic World
Montag Juli 31
6184 Aufrufe
-
Test | All-Star Draft
Sonntag Juli 30
2894 Aufrufe
-
Test | Abyss + Erweiterungen
Samstag Juli 29
4461 Aufrufe
-
Test | Tomatomat
Freitag Juli 28
2456 Aufrufe
-
Test | Evergreen
Mittwoch Juli 26
7338 Aufrufe
-
Test | Living Forest Kodama
Mittwoch Juli 19
4734 Aufrufe
-
Test | Petris
Dienstag Juli 18
2882 Aufrufe
-
Test | Unlock! Kids - Auf dem Bauernhof
Samstag Juli 15
1870 Aufrufe
-
Test | Katapult Fehde
Freitag Juli 14
4223 Aufrufe
-
Test | Im Namen des Volkes - Fall 1: Die tödlichen Goldfische
Donnerstag Juli 13
2378 Aufrufe
-
Test | Great Western Trail - Argentinien
Mittwoch Juli 12
4503 Aufrufe
-
Kinderspieltest | Captain Nature
Dienstag Juli 11
1516 Aufrufe
-
Kinderspieltest | Wildtastic Five
Montag Juli 10
1606 Aufrufe
-
Test | Trophies
Sonntag Juli 09
2526 Aufrufe
-
Kinderspieltest | Monstersuppe
Freitag Juli 07
1544 Aufrufe
-
Test | Happy Bee
Donnerstag Juli 06
3366 Aufrufe
-
Test | Little Secret
Montag Juli 03
2884 Aufrufe
-
Test | Bios: Mesofauna
Sonntag Juli 02
3845 Aufrufe
-
Kinderspiel-Test | Räuberraupe
Donnerstag Juni 29
1908 Aufrufe
-
Test | Heat: Pedal to the Metal
Mittwoch Juni 28
7686 Aufrufe
-
Test | Small Army Tank Wars
Dienstag Juni 27
3558 Aufrufe
-
Test | Muse: Renaissance
Montag Juni 26
2732 Aufrufe
-
Test | GAP
Samstag Juni 24
2493 Aufrufe
Bretwalda | Spiel über Strategie, Diplomatie und Eroberung startet im Juni auf Gamefound

Jüngst kündigte der PHALANX-Verlag an, dass am 15. Juni die Crowdfunding-Kampagne zu „Bretwalda“ auf Gamefound starten soll. In dem Zivilisationsspiel vom neuen Autor und Illustrator Leo Soloviey übernehmen 1-4 Personen die Führung eines der frühmittelalterlichen Königreiche Englands, Northumbria, Mercia, Wessex und East Anglia und ringen um die Vorherrschaft. Die Spielzeit soll knapp 2 Stunden betragen.
BRITANNIA // Klassiker aktuell auf Kickstarter

1986 wurdeBritannia erstmals veröffentlicht. Danach folgten noch unzählige Versionen und zuletzt erschien 2009 eine Version beim Heidelberger Spieleverlag in deutscher Sprache. Nun bringt der englische VerlagPSC GAMES die neue Version unter dem sperrigen TitelLew Pulsipher's Britannia: Classic and New Duel Edition
BRONZE // Erste Bilder vom Spiel

Bronze ist durch die Spieleschmiede finanziert worden. BSN hatten ein Exemplar gefördert und zeigt nun das Spielmaterial. Die deutsche Retailversion wird beim Kobold-Verlag erscheinen. Ursprünglich ist das Spiel beim Verlag Hobby World 2017 in Englisch und Russisch erschienen.
BRÜSSEL 1897 // Bilder vom Spiel

BRÜSSEL 1897 wurde in der Spieleschmiede realisiert. Der Kobold Verlag hat das Spiel nun als deutsche Version realisiert und wir zeigen Bilder des Spielmaterials. Das Spiel kostet 20 € und richtet sich an 2-4 SpielerInnen ab 10 Jahren.
BSN PODCAST #10 // News, Crowdfunding KW 04&05 2021

Lieber Leser:innen, heute gibt es den zehnten BSN PODCAST. Darin fassen wir wieder für Euch die Neuheiten und Ankündigungen der vergangenen zwei Wochen und aktuelle Crowdfunding Projekte zusammen.
BSN PODCAST #12 // Interview mit Bernd Scholz

In unserem 12. BSN Podcast hat Johannes Bernd Scholz interviewt. Bernd Scholz ist Schriftsteller, Musiker und Brettspielautor. Sein aktuelles Spiel THAROS erscheint bei SPIELWORXX und kann aktuell auf KICKSTARTERund in der SPIELESCHMIEDEunterstützt werden. Wir haben mit ihm unter anderem über den Prozess der Spieleentwicklung und der Geschichte hinter THAROS geredet.
BSN SOLOGESPIELT #8 // Solo - Crowdfunding Überblick 2021

BSN SPIELT #3 // DESTINIES

In BSN SPIELT sprechen wir ab sofort regelmäßig über Brettspiele, die mehrere Personen aus der Redaktion kennen. Wir stellen das Spiel zum einen vor, lassen aber auch unsere Meinungen einfließen und falls nötig machen wir einen separaten Spoiler-Teil. Daniel und Thomas reden über das Spiel Destinies von Michał Gołębiowski und Filip Miłuński. Destinies ist ein kompetitives, storylastiges Abenteuerspiel für ein bis drei (bzw. vier mit Erweiterung) Spieler:innen
Dieses mal dabei: Daniel & Thomas
Schnitt: Philipp
BURN THE WITCH // Für Kickstarter angekündigt

Allzu viele Infos sind noch nicht bekannt zu dem kommenden Kickstartermit dem gewagten Tiel BURN THE WITCH.In dem Deduktionsspiel von James I. Fazio und seinem Studio PIQUE GAMES teilen sich 5-15 Personen in zwei Gruppen auf, die sich im Kampf ums Überleben gegenüberstehen. BURN THE WITCH ist ab 14 Jahren und soll pro Partie 60-120 Minuten dauern.
BURU // auf Kickstarter

Auf Kickstarter läuft momentan die Kampagne BURU von CRAFTY GAMES. In dem Eurogame der Autoren STEPHEN WREN, ALEX FLAGG und TARAN LEWIS KRATZ werden 1-4 Spieler:innen zu Adligen des Majapahit-Reiches, einem indonesischen Großreich im 14. Jahrhundert, und versuchen einen Platz in den Geschichtsbüchern zu erringen. Illustriert wird das Spiel von ENGGAR ADIRASA (IM NAMEN ODINS) und DANN MAY (EVERDELL). Die Spielzeit beträgt 60-90 Minuten.
BURU // in der Spieleschmiede

Vor nicht allzu langer Zeit wurde BURU von Crafty Games erfolgreich auf Kickstarter finanziert, eine deutsche Version war allerdings nicht erhältlich. Nun ist in der Spieleschmiede eine Kampagne für eine deutsche Version gestartet. In dem Worker Placement-Spiel der Autoren Stephen Wren, Alex Flagg und Taran LewisKratz werden 1-4 Spielende zu Adligen des Majapahit-Reiches, einem indonesischen Großreich im 14. Jahrhundert, und versuchen einen Platz in den Geschichtsbüchern zu erringen. Illustriert wird das Spiel von Enggar Adirasa (IM NAMEN ODINS) und Dann May (EVERDELL). Die Spielzeit beträgt 60-90 Minuten.
BURU // kommt in die Spieleschmiede

Erst vor kurzer Zeit wurde BURU von Crafty Games erfolgreich auf Kickstarter finanziert (wir berichteten). In der Übersicht über die kommenden Projekte in der Spieleschmiede taucht das bunte Eurogame aber bereits auf, allerdings noch ohne Startzeitpunkt.
CANVAS: REFLECTIONS // Erweiterung auf Kickstarter

Auf KICKSTARTERist die Kampagne zu der REFLECTIONS Erweiterung zum künstlerischen Puzzle Kartenspiel CANVAS gestartet. In CANVAS: REFLECTIONS erweitert das Grundspiel um neue Wertungskarten, Plättchen und doppelseitig nutzbare Karten. CANVAS von Jeff Chin (CRYPT) und Andrew Nerger (AFTERNOVA) ist von ein bis fünf Spieler:innen in ca. 30 Minuten gespielt. Luan Huynh zeichnet sich für die Illustrationen verantwortlich.
CAPITAL LUX 2: GENERATIONS // in der Spieleschmiede

In der vergangenen Woche startete in der Spieleschmiede die Kampagne von CAPITAL LUX 2: GENERATIONS von Aporta Games. In dem Drafting-Kartenspiel von den Autoren Eilif Svensson und Kristian Amundsen Østby (beide SANTA MARIA, THE MAGNIFICENT) müssen 1-4 Personen entscheiden, ob sie ihre Familienmitglieder in ihre Heimat schicken oder in die Hauptstadt entsenden, um zum Gemeinwohl beizutragen. Die Illustrationen stammen von Kwanchai Moriya (DINOSAUR ISLAND, CRYPTID) und die Spielzeit ist mit 15-40 Minuten angegeben.
CAPITAL LUX 2: GENERATIONS // kommt in die Spieleschmiede

Letztes Jahr wurde auf Kickstarter CAPITAL LUX 2: GENERATIONS von Aporta Games(THE MAGNIFICENT, SANTA MARIA) bereits erfolgreich finanziert. In der Spieleschmiede taucht die stand-alone Fortsetzung zu dem taktischen Kartenspiel aus dem Jahre 2016 jetzt bei den bestätigten Projekten in deutscher Version auf, allerdings noch ohne Starttermin.
Die Erweiterung der Designer Eilif Svensson und Kristian Amundsen Østbyrichtet sich an 1 bis 4 Spieler:innen ab 10 Jahren, die Spielzeit beträgt 15-40 Minuten.
CARNEGIE // von Quined Games angekündigt

Lange war es um den niederländischen Verlag QUINED GAMES ruhig geworden, der üblicherweise eigene Spiele veröffentlicht und diese dann auch in deutscher und englischer Sprache veröffentlicht. Nun wurde CARNEGIE angekündigt, dass im November 2020 auf Kickstarter starten soll.
CASCADIA // Kickstarter wird ausgeliefert

Das Puzzlespiel CASCADIA wurde im Oktober 2020 über Kickstarter erfolgreich finanziert und wird nun ausgeliefert. In dem Spiel von Randy Flynn bauen 1-4 Personen eine Landschaft aus Hex-Plättchen für Wildtiere zusammen. Eine Partie soll zwischen 30 und 45 Minuten dauern. Die Illustrationen stammen von Beth Sobel (VITICULTURE, FLÜGELSCHLAG, CALICO). Genauso, wie CALICO, ist CASCADIA bei FLATOUT GAMES (VERDANT) erschienen. CALICO wurde auf deutsch von RAVENSBURGER lokalisiert, ob CASCADIA auch dort erscheint, ist aktuell nicht bekannt.