Test | Beer & Bread

Test | Beer & Bread

Wer sich für die alte Tradition des Bierbrauens und Brotbackens begeistert, für den bietet Beer & Bread eine wunderbare Möglichkeit, sich in einem freundschaftlichen Wettbewerb zwischen zwei Dörfern darin zu messen. Ernten, Lagern, Produzieren, Verkaufen und nebenbei ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Brot und Bier halten, stellt die Spielenden im Wechsel zwischen fruchtbaren und trockenen Jahren immer wieder vor neue Herausforderungen.

 info

Das Spiel wurde gekauft. Auf die Wertung hat dies keinen Einfluss!

 

Krug vs. Kruste: Bier und Brot im freundschaftlichen Dorfduell

„Beer & Bread“ ist ein kurzweiliges, aber planungsreiches Ressourcen-Management-Spiel für zwei Personen. Ihr tretet gegen das Nachbardorf an, um euch in der Kunst des Brotbackens und Bierbrauens unter Beweis zu stellen.

„Beer & Bread“ geht über 6 Runden bzw. 6 Jahre. Die Runden wechseln zwischen fruchtbaren und trockenen Jahren. Jedes Jahr besteht aus 4 Phasen: Saatphase, Kartenphase, Aktionsphase und Mühlenphase. Dabei unterscheiden sich die Phasen in ihrer Durchführung in fruchtbaren und trockenen Jahren.

 

bear and bread test 02

 

In der Saatphase werden die Zutatenmarker entsprechend ihrer Anzahl in fruchtbaren und trockenen Jahren auf den Äckern platziert.

In den fruchtbaren Jahren werden die Handkarten in der Kartenphase gedraftet. Im folgenden trockenen Jahr wird ein Teil der ausgespielten Karten wieder auf die Hand genommen und die restlichen Karten neu gezogen - dieses Mal ohne Drafting. Stattdessen stehen drei ausliegende Karten zum Tausch zur Verfügung.

In der Aktionsphase werden die Handkarten nacheinander ausgespielt. Diese können zum Sammeln von Zutaten, als Rezept zum Bierbrauen und Brotbacken oder als Ausbau zum Verbessern von Fähigkeiten ausgespielt werden.

In der Mühlenphase wird festgelegt, wer die nächste Runde beginnt.

 

bear and bread test 04

 

Nach der letzten Runde zählen die beiden Dörfer die Münzen, die sie für Brot und Bier erhalten haben. Ziel ist es, die meisten Münzen für das Produkt (Bier oder Brot) zu haben, für das das jeweilige Dorf am wenigsten Münzen verdient hat. Wer die Nase vorne haben will, muss also ein gutes Gleichgewicht zwischen den beiden Handwerkstraditionen bewahren.

 

Tags: 2 Personen, Drafting, Ressourcenmanagement, Enginebuilder, Kennerspiel

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.