Auch wenn die SPIEL in diesem Jahr „nur“ digital die Pforten öffnet, bedeutet das nicht, dass es keine SPIEL-Neuheiten gibt! SKELLIG GAMES hat uns ein paar Prototypen zugesandt, damit wir sie für euch unter die Lupe nehmen können. ORACLE wagt sich in die umkämpfte Szene der Stichspiele, die ja insbesondere mit DIE CREW in diesem Jahr einen starken Konkurrenten dazugewonnen hat. Was bringt ORACLE dabei auf den Tisch und reichen Hydren, Pegai und Phönixe aus, um sich in diesem Genre behaupten zu können?
Beim König in Ungnade gefallen und in ein fremdes ungastliches Land verbannt, gibt es für die Exilanten nur einen Weg, die Gunst des Herrschers zurückzuerlangen. Auf einer kargen Felsenklippe muss ein Außenposten des alten Königreichs errichtet werden. Leider sind die Nachbarn darüber nicht erfreut und schicken statt Brot und Salz lieber Soldaten und Katapulte. Seltsame Sitten...
„Eine Studie unter 1000 Frauen enthüllt: Liebeskummer trägt zur anhaltenden Klopapier-Krise bei! Auch dabei erweist sich Essen auf Rädern erneut als extrem systemrelevant!“ Falschmeldungen, Verschwörungstheorien und populistische Parolen – als Partyspiel. Das verspricht FAKE NEWS. Ist das aber auch die Wahrheit?
leich drei Mal wurde die Kunstausstellung in der CLIFFROCK VILLA überfallen. An einem Tag! Allerdings von drei sehr dämlichen Gaunern, denn alle drei wurden geschnappt, samt Beute und allem, was sie dabei hatten. Nachweisen konnte ihnen den Raub allerdings bisher noch keiner. Jetzt ist Spürsinn gefragt, um alle Informationen zusammenzutragen und die Täter dingfest zu machen.
Machen wir eine kleine Zeitreise in das Jahr 2011. Trump war nur ein Geschäftsmann, Percy Jackson gab bekannt, dass er den kleinen Hobbit verfilmen möchte, und eine relativ erfolgreiche Fantasy-Buchreihe namens DAS LIED VON EIS UND FEUER bekam seine erste Staffel mit dem Titel GAME OF THRONES auf HBO spendiert. Zu diesem Anlass veröffentlichte FANTASY FLIGHT GAMES eine zweite Edition ihrer Brettspielvariante zur Buchreihe mit neuem Artwork und aufpolierten Mechaniken, um sich diese neue Bekanntheitswelle zu Nutzen zu machen. Heute, 9 Jahre später, liegt dieses Spiel auf unserem Tisch. Wie gut schlägt sich das Spiel mit dieser nun sehr starken und bekannten Lizenz gegen seine neuartigeren Vertreter? Wird es sich auf seinem Eisernen Thron halten können oder ist es diesem nicht würdig?
Der Geruch von Benzin liegt in der Luft. Du lässt das geschäftige Treiben aus der Boxengasse hinter dir und versuchst dich zu fokussieren. Motoren brummen in freudiger Erwartung. Dein Blick ist starr auf die rot leuchtenden Ampeln gerichtet. Endlich Grün! Blitzschnell drückt dein Fuß das Gaspedal durch und der Wagen rollt unter ohrenbetäubendem Lärm los. Alles läuft nach Plan. Du lässt zwei deiner Konkurrenten hinter dir und übernimmst die begehrte Führungsposition. Wirst du sie bis zum Ende halten können? CHAMPIONSHIP FORMULA RACING ist ein Spiel für 1-12 Spieler. Das Spiel ist eine Neuauflage des in den Siebzigern erschienen SPEED CIRCUIT. Der Verlag verspricht eine Rennsimulation, die ein intensives Formel 1 Erlebnis bieten soll. Ob dies gelingt, erfahrt ihr im folgenden Testbericht.
Seit tausenden von Jahren beobachten Menschen ehrfürchtig die Himmelskörper des Weltalls. Doch in der heutigen hektischen Welt nehmen wir uns immer seltener die Zeit, die Schönheit eines Nachthimmels auf uns wirken zu lassen. STELLAR lässt uns staunend, mit einem Blick durch das Teleskop, die Wunder unseres Universums entdecken.
AGE OF DISCOVERY entführt dich in das Zeitalter der Entdeckungen, in dem Europa das vermeintliche Zentrum der Welt darstellte. Die europäischen Königshäuser schickten ihre Vasallen auf der Suche nach Macht und Reichtum aus, um neue Länder zu entdecken und Handelsbeziehungen zu knüpfen. Du schlüpfst in die Rolle eines mächtigen Geldgebers und rüstest die Flotten der berühmtesten Entdecker und Eroberer der Seegeschichte mit deinen Schiffen aus, um größtmöglichen Ruhm zu erlangen.
Es fängt alles mit einem Weizenfeld und einer Bäckerei an. Wie schon 2014 beim Vorgänger MACHI KORO beginnen die Spieler auch hier mit nicht mehr als zwei Karten das Spiel und gründen darauf ihre Stadt. Auf den ersten Blick hat sich nicht viel verändert auf der schönen Insel, aber was ist nur in diesen mysteriösen Boxen?
Aufgesattelt und losgedüst! In THE OPEN ROAD zieht es die Spieler als Radfahrer auf eine Fahrradtour von Küste zu Küste einmal quer durch Nordamerika. Dabei kommt es darauf an, während der langen Fahrt gut mit Geld und Energie hauszuhalten und der schnellste Radler zu sein.
Immer weiter dringt ihr in weit entfernte Galaxien vor, welche längst vergessen waren. Euer Ziel ist es, diese Sektoren nach und nach wiederzubeleben. Schnell stoßt ihr dabei jedoch auf fremde Völker, die sich in der Zwischenzeit in diesen Gebieten breitgemacht haben. Euch ist klar, dass dieser STELLAR CONFLICT nicht friedlich gelöst werden kann. So bereitet ihr euch auf die Schlacht eures Lebens vor, welche schon bald beginnen wird.
Der Alchemisten-Turm und Salomons Schatzkammer gehören bereits mir und mit Hilfe des Stein der Weisen und der Elementarquelle sollte ich schnell im Besitz des Orakels sein und weder diese hinterhältige Nekromantin noch dieser eingebildete Gelehrte können mir meinen Triumph streitig machen. Aber zur Sicherheit schicke ich denen noch meinen Knochendrachen vorbei. In RES ARCANA fertigst du aus Essenzen seltene Artefakte und beschwörst Drachen und Kreaturen, die dich dabei unterstützen, uralte Monumente und Orte der Macht zu kontrollieren.
Aloha und Willkommen zum Rennen um die Gunst des großen Wassergottes KANALOA. Macht eure Boote bereit, übertrumpft die Tikis der anderen und haltet euch fern von fiesen Kraken. Nur so werdet ihr die wilde Fahrt auf dem Meer als erster im Ziel beenden.
Auch wenn die SPIEL in diesem Jahr „nur“ digital die Pforten öffnet, bedeutet das nicht, dass es keine SPIEL-Neuheiten gibt! SKELLIG GAMES hat uns ein paar Prototypen zugesandt, damit wir sie für euch unter die Lupe nehmen können. Den Anfang macht SAGANI. Im neuen Spiel von UWE ROSENBERG versuchen die Spieler die Naturgeister zufriedenzustellen und im Einklang der Natur zu handeln. Aber wie sieht das auf dem Spieltisch aus?
Wie genau es zu dem Flugzeugabsturz gekommen ist, ist den Überlebenden ein Rätsel. Genauso, wie sie es an den Strand dieser geheimnisvollen Insel geschafft haben. Was sie alle wissen: Sie wollen weg von dieser vermaledeiten Insel! Irgendetwas geht hier nämlich nicht mit rechten Dingen zu, die Nächte hier sind geradezu gespenstisch... Ein Rettungsfloß muss her, und zwar flott! Nicht nur die Moral der Truppe ist angespannt, auch die Nahrungssuche gestaltet sich nicht immer einfach. Es wird der Tag kommen, an dem die Gruppe entweder komplett durchdreht oder einfach keine Nahrung findet. Und dann steht sie vor der Frage: Wen sollen wir essen?
In KONJA schlüpfen zwei Spieler in die Rollen von mächtigen Zauberern, die die Aufgabe haben, Wolken zu beschwören und dem Land Regen zu bringen. Zu diesem Zweck bedienen sich die Spieler Zaubersprüchen, alten Relikten und den Kräften ihrer Vorfahren. Ob KONJA seinen Zauber entfalten kann oder ob der Spaß ins Wasser fällt, verraten wir im nachfolgenden Test.
Die Menschheit steht am Abgrund und wurde von dunklen Mächten fast vollständig ausgelöscht. Die wenigen Überlebenden haben einen Zufluchtsort in der Feste der letzten Ruhe gefunden. Dort werden sie von Riss-Magiern geschützt. Als einer dieser Riss-Magier muss der Spieler sein Geschick beweisen, um die Erzfeinde in AEON'S END zu besiegen und das Überleben der Menschen zu sichern. Der bereits 2016 erschienene kooperative Deckbuilder ist seit diesem Sommer auch auf Deutsch erhältlich.
30 Jahre ACTIVITY, über 30 verschiedene Editionen und nun die Neueste: zwei Teams im direkten Vergleich bis zum KNOCK OUT. Wer wird dieses Duell gewinnen?
Wer kennt es nicht? Es ist später Nachmittag und Hunger kommt auf. Leider hält sich die Lust zu kochen in Grenzen und nach ewigem Hin und Her fällt endlich die Entscheidung, etwas zu bestellen. Aber damit fangen die Probleme erst richtig an, denn wieder einmal heißt es BURGER VS PIZZA - und keiner will von seiner Position abrücken. Doch Dank RIO GRANDE GAMES kann dieser Streit nun endgültig gelöst werden.
Der Keltenfürst vom Glauberg liegt im Sterben und es muss ein Nachfolger ernannt werden! Als keltische Familienanführer reist ihr in CELTIC durch die Wetterau, eine der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands. Sammelt in der umliegenden Region Handelswaren und erfüllt die Aufträge eures Stammes. Denn nur wer die einflussreichste Familie anführt, kann der nächste Keltenfürst werden.
Die indigenen Völker des amerikanischen Kontinents sind bei Weitem keine Zivilisationen, die die Forschung umfassend erschlossen hat. Besonders für uns Europäer wirken diese vergangenen Kulturen und Zivilisationen völlig fremd und das „Wissen“ der meisten hierzu stammt vermutlich aus dem Disney-Klassiker „Ein Königreich für ein Lama“ – und das dürfte nicht sonderlich viel sein. INKAS: THE LEGEND möchte nun Abhilfe schaffen und den Spielern die Legenden und die Kultur der Inka ein wenig näherbringen.
Lernspiele sind nichts neues. In ein PC- oder Brettspiel gekleidet versuchen verschiedenste Autoren immer wieder, das Lernen von langweiligen oder komplizierten Themen interessant zu machen. Auch die Autorin von GRAMMARGON Jessica Hair hat sich daran gestört, dass es für sie keine guten Englisch-Lernspiele auf dem Markt gibt. Aber wie sieht ihr Ansatz aus?
Die Bewohner der einstmals so friedlichen und ruhigen Region schauen schon gar nicht mehr auf, wenn Bauarbeiter, schwere Maschinen und tonnenweise Zement den Berg hinauf transportiert werden. Das Ziel des Trosses ist die Großbaustelle hoch oben im Gebirge. Dort wo der Fluss aus dem Bergsee fließt sollen riesige Staudämme und Wasserkraftwerke entstehen. Mit ihrer Hilfe soll die benötigte Energie gewonnen werden, die die Welt so dringend braucht.
„Der Krieg in Westeros dauert schon eine gefühlte Ewigkeit… Immer mehr Häuser versuchen an die Macht zu kommen und es kommen immer wieder die Gerüchte auf, Drachen wären von Jenseits des Meeres auf dem Weg zu uns. Pah! Wer solche Märchen glaubt, kann sich auch gleich in die nächstbeste Klinge werfen.“ – Die letzten Worte eines Lannister-Soldaten vor der Invasion der Targaryen
Ein fremder Planet, voller spannender Vegetation und unbekannter Lebensformen. 2 Tage, um den Planeten zu erforschen und unsere Expedition zu der erfolgreichsten von allen zu machen. Doch um die anderen Expeditionsteams zu schlagen, müssen wir die BIG MONSTER finden.
Prinz John hat zusammen mit seinen Vasallen, dem Sheriff von Nottingham und Guy von Gisborne, das Land unter seine Gewalt gebracht. Durch immer höhere Steuern presst er die letzten Münzen aus den leidenden Menschen heraus. ROBIN HOOD AND THE MERRY MEN sind nicht bereit, diese Unterdrückung weiter tatenlos mitanzusehen und haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Münzen von den Reichen zu nehmen und sie an die Armen zu geben.
Unruhig liegst du in deinem Bett und wärst bereit, sanft in das Land der Träume zu gleiten, doch der Schlaf will und will sich nicht einstellen. In diesem Dämmerzustand zwischen Wachen und Schlafen entdeckst du eine unerforschte Welt, deren Landschaft im stetigen Wandel ist und die du selbst beeinflussen kannst, um deine eigene DREAMSCAPE (Traumlandschaft) zu erschaffen. Aber hüte dich vor dem Herrn der Albträume, der deine schöne Traumlandschaft zerstören möchte. Gelingt dir dies, kannst du eine erholsame und friedliche Nacht genießen.
Die MAXIMUM APOCALYPSE hat die Erde in die Endzeit versetzt. Der Planet wird nicht nur immer unbewohnbarer, es treten auch immer mehr schreckenserregende Wesen auf. Waren es zunächst nur Zombies und Mutanten, kamen irgendwann die Roboter und Aliens hinzu. Doch zum Glück gibt es eine kleine Schar von Helden, wie die Chirurgin, den Feuerwehrmann, die Mechanikerin oder den alten Veteranen mit seinem Hund, die ihr Leben riskieren, um die Erde wieder zu einem besseren Ort zu machen.
Wer will fleißige Handwerker sehen? Der muss CAYLUS 1303 spielen gehen! In atemberaubender Geschwindigkeit werden Häuser entlang des Flusses errichtet oder Bündel geschnürt, um die Baumeister der königlichen Burg bei Kräften zu halten. Sei dabei, gewinne die Gunst des Königs und erlange Ruhm und Ansehen.
SMALL WORLD OF WARCRAFT ist erschienen und wir haben uns gleich in die Schlachten geworfen, die in Azeroth nie enden wollen. Hier treffen 17 verschiedene Fraktionen aufeinander und der alte Konflikt zwischen Allianz und Horde findet auch hier statt. Erfahre jetzt, wie das Spiel funktioniert und wie es uns gefällt!
Die Spaltung der Katholischen Kirche ist im vollen Gange. Luther und seine Anhänger versuchen ihren Einfluss im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation weiter auszubauen, während die katholische Kirche alles versucht, um ihren Stand und Einfluss innerhalb der Gesellschaft zu behalten. Wer bei dieser kleinen Einführung an eine Geschichtsstunde denkt, liegt dabei gar nicht so falsch. Das bekannte Autorenduo Jason Matthews und Christian Leonhard, das sich schon einen Namen bei historischen Brettspielen machen konnten, haben sich zum 500. Luther-Jubiläum an einem Spiel versucht, das genau diese Thematik aufgreift und den Konflikt zwischen den beiden christlichen Religionsausrichtungen in den Fokus nimmt. Aber wie schlägt sich das Spiel auf dem Tisch?
Ahoi, ihr Landratten! Hisst die Flaggen, Leinen los und ran an die Kanonen! Als Freibeuter der Karibik wirst du mit deiner Crew hoffentlich genug Pfeffersäcke (Handelsschiffe) überfallen, um deine Fracht in den Häfen in kostbare Schätze umtauschen zu können. Doch was nutzt es, unterwegs zum reichsten Piraten aufzusteigen, wenn am Ende die räudige Konkurrenz am schnellsten das begehrte Ziel erreicht: die spanische Schatzgaleone in Trinidad. Also, mach klar Schiff und schärf dein Entermesser für die EXTRAORDANARY ADVENTURES: PIRATES!
Iäh! Iäh! Cthulhu fhtagn! Dem Eingeweihten werden diese kryptischen Worte bereits genügend sagen. Allen Unwissenden sei gesagt, dass die ihnen vertraute Welt untergeht und eine neue wundervolle Ära unsagbarer Schrecken unmittelbar bevorsteht. 7 SEELEN werden den Untergang herbeiführen.
Bedingt durch einen besseren Lesefluss hat sich unsere Redaktion, in der viele Frauen sind, darauf geeinigt zukünftig nur noch die männliche Form anzuwenden. Diese richtet sich ausdrücklich an jedes Geschlecht. Niemand soll sich ausgeschlossen fühlen.