Neueste Beiträge

Brettspiel-News.de - Brettspiel-News.de

AMBROSIA // Das fertige Spiel

AMBROSIA // Das fertige Spiel

Skellig Games veröffentlich 2019 zur SPIEL'19 in Essen die Neuheit Ambrosia von Uwe Bursik. Wir haben vorab ein fertiges Exemplarerhalten und zeigen hier erste Bilder. Der gute erste Eindruck des  Materials kann sich im finalen Spiel bestätigen. Das Spiel richtet sich am 2-4 SpielerInnen, die mit ihrem Bienenvolk Honig sammeln müssen, um Siegpunkte zu erlangen. Die Bienen erwerben im Laufe des Spiels besondere Fähigkeiten. Wie es genau funktioniert, erfährst Du in unserem Angespielt-Artikel.

AMBROSIA // Erste Bilder vom Prototyp

AMBROSIA // Erste Bilder vom Prototyp

Skellig Games veröffentlich 2019 zur SPIEL'19 in Essen die Neuheit Ambrosia von Uwe Bursik. Wir haben einen Prototypen zur Verfügung gestellt bekommen, denn das fertige Spiel wird erst zur Messe verfügbar sein. Der erste Eindruck des Materials ist schon sehr gut und stimmig. Es macht spontan Lust, das Spiel auszuprobieren. Wir werden ein "Angespielt" Artikel schon in Kürze veröffentlichen. Das Spiel richtet sich am 2-4 SpielerInnen, die mit ihrem Bienenvolk Honig sammeln müssen, um Siegpunkte zu erlangen. Die Bienen erwerben im Laufe des Spiels besondere Fähigkeiten

AMBROSIA // Neuheit erscheint im Herbst 2019

AMBROSIA // Neuheit erscheint im Herbst 2019

Zur SPIEL’19 soll die Neuheit Ambrosia erscheinen. Das Spiel richtetsich am 2-4 SpielerInnen, die mit ihrem Bienenvolk Honig sammeln müssen, um Siegpunkte zu erlangen. Die Bienen erwerben im Laufe des Spiels besondere Fähigkeiten. Das Spiel erschein bei Skellig Games, die dieses Jahr ebenfalls bienenfleißig an einem breiten Portfolio an Neuheiten bzw. neu verfügbaren Vielspieler-Spielen arbeiten.

ANGEBOT // CENTURY: FERNÖSTLICHE WUNDER für nur 21,99 € kaufen

CENTURY: FERNÖSTLICHE WUNDER

Derzeit gibt es bei der Spiele-Offensive CENTURY: FERNÖSTLICHE WUNDER, den zweiten Teil der Century-Trilogie von Plan B Games, für nur 21,99 € zu kaufen. Das entspricht einem Rabatt von über 35% gegenüber dem Normalpreis und ist auch ein Stück günstiger als bei anderen Online-Händlern.

ANNAPURNA // erscheint Ende Februar

ANNAPURNA

Ihr wolltet schon immer bergsteigen und der K2 ist euch zu hoch? Dann könnte die Annapurna Gebirgsgruppe das richtige Ziel sein. Im gleichnamigen Spiel versuchen ein bis vier Personen gemeinsam oder gegeneinander auf den Berg zu steigen. Rebecca Horowitz ist sowohl Autorin als auch Illustratorin von ANNAPURNA. Eine Partie soll ungefähr 30 Minuten dauern. Das Spiel wurde letztes Jahr über Kickstarter finanziert, soll Ende Februar erscheinen und kann bereits onlinevorbestellt werden. ANNAPURNA enthält zwei Anleitungen. Eine für das kooperative und eine für das kompetitive Spiel. Auf der Homepage des Spieles können auch Regeln für das Solospiel herunter geladen werden.

BRAZIL IMPERIAL // in der Spieleschmiede

BRAZIL IMPERIAL

In der SPIELESCHMIEDE ist das komplexe Eurogame BRAZIL IMPERIAL des brasilianischen Autors Zé Mendes (FUTBOARD) gestartet. Carlos Eduardo Justino (CHRONICLE OF DRUNAGOR), Vinicius Menezes und Tom Ventre haben das Spiel illustriert. Eine Partie BRAZIL IMPERIAL soll ungefähr 100 Minuten dauern und richtet sich an ein bis vier Spieler:innen ab 14 Jahren. Im Original erscheint das Spiel bei MEEPLEBR (PAPER DUNGEONS, LUNA MARIS). Für die deutsche Lokalisierung ist GIANT ROC (BRASS, MERW, TEKHENU) verantwortlich.

CHRONIKEN VON AVEL // Neuheit erscheint wohl noch dieses Jahr bei Asmodee

CHRONIKEN VON AVEL

In der vergangenen Woche kündigte Asmodee Deutschland an, dass CHRONIKEN VON AVEL voraussichtlich noch im 4. Quartal 2021 auf Deutsch erscheinen wird. In dem kooperativen Rollenspiel von Autor Przemek Wojtkowiak kämpfen 1-4 Helden zusammen, um das magische Land Avel zu retten. Die Illustrationen stammen von Bartłomiej Kordowski (KITCHEN RUSH, ZWISCHEN ZWEI SCHLÖSSERN) und die Spieldauer soll 60-90 Minuten betragen.

CONFLICT OF HEROES // Kursk 1943 - Bilder vom Spiel

CONFLICT OF HEROES // Storms of Steel! – Kursk 1943 - Bilder vom Spiel

Wer anspruchsvolle strategische Kriegsspiele mag, der sollte mindestens einmal im Leben ein Spiel der CONFLICT OF HEROES Reihe von ACADAMY GAMES gespielt haben. Das Spiel bietet ein mittelschweren Einstieg (für den der die Regeln lesen muss) und eine stetige Lernkurve und steigende Komplexität.

D.E.I. (Divide et Impera) | Kickstarter erscheint bei Pegasus Spiele

D.E.I. (Divide et Impera)

Im Juli 2022 soll bei Pegasus Spiele „D.E.I. (Divide et Impera)“ erscheinen, welches das neue Spiel von Tommaso Battista („Wasserkraft“) ist. Das Spiel wurde beim Verlag Ludus Magnus Studio („Nova Aetas“, „Black Rose Wars“) entwickelt und via Kickstarter finanziert. Es ist für 2-4 Personen ab 14 Jahren und hat eine Spielzeit von 60-90 Minuten. Der UVP der deutschen Ausgabe liegt bei 89,99 €.

DER HERR DER RINGE: REISE DURCH MITTELERDE // Das Spielmaterial

DER HERR DER RINGE: REISE DURCH MITTELERDE // Das Spielmaterial

„Der Herr der Ringe: Reise durch Mittelerde“ ist nun auch bei uns in der Redaktion gelandet und wir werden das Spiel in Kürze im großen Test vorstellen. Um die Geduld nicht weiter zu strapazieren liefern wir vorab schon einmal eine riesige Anzahl von Bilder, denn das Spielmaterial ist es durchaus wert!

DIE WELT VON SMOG // Auf dem Weg in den Handel

Die Welt von SMOG: Aufstieg von Moloch auf dem Weg in den Handel

Schon in Kürze solle das Spiel "Die Welt von SMOG: Aufstieg von Moloch" im Handel verfügbar sein. Das Spiel richtet sich an 2-5 Spieler ab 14 Jahren und wird exklusiv nur in den Asmodee Flagship-Stores verfübar sein.

DIE WELT VON SMOG // Erste Bilder vom Spielmaterial

DIE WELT VON SMOG // Erste Bilder vom Spielmaterial

"Die Welt von SMOG" ist ab sofort im Fachhandel verfügbar und wird exklusiv nur in den Asmodee Flagship-Stores verfübar sein. Das CMON Spiel wurde bereits von zahlreichen Spielern erwartet. Wir haben ein Exemplar vom Verlag erhalten und werden in den nächsten 14 Tagen einen Test veröffentlichen. Vorab aber schon einmal Bilder vom Spielmaterial, das schon sehr einladend geraten ist.  Das Spiel kann die Spieler auf Boardgamegeek überzeugen und heimst sich eine sehr gute Bewertung mit 8.1 von 10 Punkten ein. Es ist für 2-5 Spieler ab 14 Jahren und bietet rund 45-90 Minuten Spielzeit. Das Spiel stammt gleich von einem Autoren Quintett: Fel Barros, Christophe Madura, Alexandru Olteanu, David Rakoto und Michael Shinall sind verantwortlich für das Spiel.

Dominations | Zivilisationsspiel erscheint voraussichtlich im zweiten Quartal

Dominations

Wie Asmodee Deutschland kürzlich mitteilte, wird "Dominations" von Holy Grail Games voraussichtlich im zweiten Quartal 2022 erscheinen. Die englische Version des Spiels ist bereits seit 2019 erhältlich und eine ganze Reihe Erweiterungen sind schon verfügbar. Ob das für die deutsche Übersetzungen ebenfalls der Fall sein wird, ist noch nicht bekannt.

ECOS: FIRST CONTINENT // Erschein zur SPIEL’19

ECOS: FIRST CONTINENT // Erschein zur SPIEL’19

AEG wird das Spiel Ecos: First Continent zur SPIEL’19 in Essen verfügbar haben. Das Spiel stammt vom Autor John D. Clair und soll simultane Unterhaltung bieten. 2-6 SpielerInnen können in den Partien von 45-75 Minuten als Naturgewalten einen Planeten abändern und jede/r SpielerInn hat andere Vorstellungen. Laut BGG wird das Spiel auch als deutsche Version zur Messe in Essen verfügbar sein.

ESCAPE PLAN // Erscheint bei Skellig Games

ESCAPE PLAN // Erscheint bei Skellig Games zur SPIEL'19

Pünktlich zurSPIEL’19 soll die NeuheitEscape Plan beiSkellig Games alsdeutsche Version erscheinen. Das Spiel vom Erfolgsautor Vital Lacerda und Grafiker Ian O'Toole richtet sich an 1-5 SpielerInenn. InEscape Plan müssen die SpielerInnen als Bankräuber mit der Beute fliehen. Können es die SpielerInnen mit dem größten Teil der Beute entkommen oder riegelt die Polizei die Stadt ab?

ESCAPE PLAN // Erste Bilder vom Spiel

ESCAPE PLAN // Erste Bilder vom Spiel

Die NeuheitEscape Plan ist mittlerweile beiSkellig Games alsdeutsche Version erschienen. Das Spiel vom Erfolgsautor Vital Lacerda und Grafiker Ian O'Toole richtet sich an 1-5 SpielerInenn. InEscape Plan müssen die SpielerInnen als Bankräuber mit der Beute fliehen. Können es die SpielerInnen mit dem größten Teil der Beute entkommen oder riegelt die Polizei die Stadt ab?

DAs Spielmaterial kommt in einer riesen Box daher und ist ganz klar auf hohem Niveau produziert. Bei einem Preis jenseits der 100 € ist das aber auch zu erwarten. 

FALLOUT // Neue Informationen zu Neu-Kalifornien Erweiterung

FALLOUT // Neue Informationen zu Neu-Kalifornien Erweiterung

Das Fallout Brettspiel erhält eine Erweiterung, darüber berichtete Brettspiel-News.de bereits am 26. Januar 2019. Nun rückt Asmodee Deutschland viele Informationen heraus, was mit der Erweiterung auf die auf die SpielerInnen zukommen wird. Im zweiten Quartal 2019 soll die Erweiterung erscheinen.

FJORDS // Neuauflage bald bei Kickstarter

FJORDS

GRAIL GAMES(MEDICI, BOOMERANG) haben auf Twitter bekannt gegeben das 2005 erschienene Zwei Personen Spiel FJORDS neu aufzulegen. Das Plättchen-Legespiel von Franz-Benno Delonge (CONTAINER, MANILA) kann in der Neuauflage mit bis zu vier Personen gespielt werden. Außerdem werden fünf neue Varianten bzw. Module von Phil Walker-Harding (BÄRENPARK, IMHOTEP) enthalten sein. Die Optik des Spiels wurde ebenfalls überarbeitet und stammt von Illustratorin Beth Sobel (FLÜGELSCHLAG, VITICULTURE, CALICO). Eine Kickstarter Kampagne zu FJORDS soll am 23. März beginnen.

Frisch aus der Käsetheke – Spiel über beliebtes Milchprodukt aktuell auf der BGG Hotlist

Frisch aus der Käsetheke – Spiel über beliebtes Milchprodukt aktuell auf der BGG Hotlist

Im Herbst 2023 ging ein Kickstarter für ein Brettspiel live, das vielleicht thematisch, nicht aber wortwörtlich zum Himmel stank. „Fromage“, das Spiel für alle Käsefreunde, konnte damals fast 6.000 Unterstützer überzeugen (wir haben berichtet) und wurde kürzlich auch als Retail-Version vom Verlag „Road to Infamy“ veröffentlicht. Hinter dem noch recht unverbrauchten Thema verbirgt sich ein simultanes Worker-Placement-Spiel der Autoren Matthew O´Malleyund Ben Rosset. Die Illustrationen stammen von Pavel Zhovba. Versprochen wird kurzweiliges Spielvergnügen durch Kondensation des Gefühls eines zweistündigen Eurogames in einer knackige Spielzeit von 40 Minuten.

FRONTIER WARS // erste Bilder

FRONTIER WARS // erste Bilder

Frontier Wars ist in der Spieleschmiede erfolgreich finanziert worden. Wenn man das Spielmaterial von Frontier Wars anschaut und die Hexfelder sieht, lässt sich die Ähnlichkeit zur Panzer General Video-Spiel-Serie nicht verläugnen. 

FUJI KORO // startet am 18. März auf Kickstarter

FUJI KORO // startet am 18. März auf Kickstarter

Der Verlag Game Brewer hat 2018 bereits mit guten Spielen überzeugen können. Nun wird „Fuji Koro“ auf Kickstarter am 18. März starten. Es richtet sich an 1-6 Spieler, die Dungeon Crawler mögen. Es wird wie schon bei „Gùgōng“ eine besondere Deluxe-Version als Belohnung geben.

GEN7 // Erste Bilder vom Spielmaterial

GEN7 // Erste Bilder vom Spielmaterial

Wir haben ein Exemplar von "Gen7" zugeschickt bekommen und wollen Euch das nicht vorenthalten. Es ist ein erzählorientiertes Spiel für 3-4 Spieler, die pro Partie rund 60 Minuten Zeit haben und Lust auf eine Kampagne. Die fortlaufende Geschichte wird im Spiel durchlebt, in der eine Mission über 13 Generationen dauert. Sechs Generationen geht alles gut, aber dann in der namensgebenden siebten Generation geht einiges schief…

Gen7 von Asmodee Deutschland angekündigt

GEN7 // Spiel schon bald im Handel

"Gen7" ist auf dem Weg in den Handel - das hat Asmodee Deutschland nun mitgeteilt. Es ist ein erzählorientiertes Spiel für 3-4 Spieler, die pro Partie rund 60 Minuten Zeit haben. Die fortlaufende Geschichte wird im Spiel durchlebt, in der eine Mission über 13 Generationen dauert. Sechs Generationen geht alles gut, aber dann in der namensgebenden siebten Generation geht einiges schief…

HDR: REISE DURCH MITTELERDE // Vorschau + ET

Der Herr der Ringe: Reise durch Mittelerde // Vorschau + ET

Asmodee Deutschland hat Neuigkeiten aus Mittelerde herbeigeschafft. Vorgestellt werden zum einen die Helden und zum anderen die Rollen der kommenden Neuheit. Hier erfahrt ihr mehr über die bevorstehenden Reisen durch Mittelerde. Diese kann übrigens schon im April 2019 starten, denn dann soll das Spiel in den Handel kommen.

IMHOTEP // Bundle mit Erweiterung und Spielmatte

IMHOTEP // Bundle mit Erweiterung und Spielmatte

Wer „Imhotep“ noch nicht in seiner Sammlung hat und das volle Spielerlebnis inklusive Spielmatte haben will, der kann sich ein Bundle kaufen, das von Kosmos für einen UVP von 49,99 € im Handel angeboten wird. Das Spiel bringt taktischen Spaß für 2-4 Spieler auf den Tisch, glänzt aber vor allem bei zwei Spielern.

INIS // Erweiterung angekündigt

INIS // Erweiterung angekündigt

Die Erweiterung „Inis: Seasons of Inis“ wurde von Matagot angekündigt.  Eine deutsche Version wird nicht bei Pegasus Spiele erscheinen. Im BGG Forum hat Matagot dies klargestellt, der deutsche Verlag hatte wohl kein Interesse daran. Immerhin schaut der französische Verlag derzeit nach alternativen Möglichkeiten, zumal die Übersetzung wohl von Fans unterstützt werden wird. Eine Veröffentlichung ist dann in Essen auf der Spiel’19 geplant, versprechen kann dies Matagot noch nicht.

KICKSTARTER // „Empires of the Earth“ aktuell zu fördern

KICKSTARTER // „Empires of the Earth“ aktuell zu fördern

Mit „March of the Ants“ veröffentlichte Tim Eisner 2015 ein ausgesprochen ausgefallenes Spiel, das dank Kickstarter jedoch seine Zielgruppe fand und veröffentlicht wurde. Nun steht die zweite Erweiterung an und wer das Spiel bisher verpasst hat, kann zum fairen Preis von etwas mehr als 50 € alles als Bundle erstehen.

Last Bastion | jetzt für nur 20 € im Angebot

Last Bastion

Derzeit ist bei der Spiele-Offensive Last Bastion um über 55% reduziert. In dem kooperativen Fantasy-Spiel von Autor Antoine Bauza (7 Wonders, Ghost Stories, Takenoko) arbeiten 1-4 Personen zusammen, um den letzten Außenposten vor der einfallenden Monsterhorde zu verteidigen. Die Illustrationen stammen von Nastya Lehn (Queztal), sowie Pierô (Dixit: Odyssey, Mr. Jack) und die Spielzeit beträgt etwa 45 Minuten.

Magazin

  • Dungeon Dilemma - Spaß mit dem Chaos im Dungeon

    "Dungeon Dilemma" ist ein humorvoller Dungeon-Crawler für 2-6 Personen ab 12 Jahren mit einer Spielzeit von 60-90 Minuten, in dem wir uns mit Würfeln durch…

    Freitag März 28

    2509 Aufrufe

  • Kingdom Rush: Sturm der Elemente - Hält der gute Ersteindruck?

    "Kingdom Rush: Sturm der Elemente" ist ein Szenario basiertes, kooperatives Handmanagement- und Plättchen-Lege-Tower-Defense-Spiel für 1-4 Personen ab 14 Jahren mit einer Spielzeit von 45-90 Minuten,…

    Mittwoch März 26

    1286 Aufrufe

  • CubeMelt: Getting Dicey - Cosplay-Eiswürfel auf der Suche nach Liebe und Abenteuer

    "CubeMelt: Getting Dicey" ist ein unglaublich süßes Push-Your-Luck Würfelspiel für 1-5 Personen ab 6 Jahren mit einer Spielzeit von 15-20 Minuten, in dem wir einen Eiswürfel…

    Mittwoch März 26

    253 Aufrufe

  • Dodos Riding Dinos - Mario Kart in einem Land vor unserer Zeit

    "Dodos Riding Dinos" ist ein mit Karten gesteuertes Rennspiel mit Geschicklichkeits- und Programmier-Elementen für 1-8 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 20-30 Minuten, in…

    Montag März 24

    3107 Aufrufe

  • Rummathon Royale - Kartenspiel-Hybrid bald auf Kickstarter

    "Rummathon Royale" ist ein auf Karten basierendes Set-Collection-Spiel für 2-6 Personen ab 10 Jahren mit einer Spielzeit von 45-60 Minuten, in dem wir veruchen, Sets zu…

    Samstag März 22

    417 Aufrufe

  • Obsession - Prunkpalast oder Bruchbude?

    „Gut Ding will Weile haben.“, dachte ich, als ich auf der Spiele-Messe in der Schlange von Strohmann Games stand. Denn das Spiel, für das ich…

    Donnerstag März 20

    1039 Aufrufe

  • Zwischen Licht und Schatten - Kapitel 2: Zwielicht - Vom Spielen und…

    "Zwischen Licht und Schatten - Kapitel 2: Zwielicht" ist ein recht einzigartiges, solo Würfelmanipulations- Würfelplatzierungs- und Ressourcenmanagement-Spiel, welches sich noch in der Entwicklung befindet.

    Donnerstag März 20

    456 Aufrufe

  • Fantasy Ranch: Level 2 - Es gibt viel (mehr) zu tun

    "Fantasy Ranch" ist im zweiten Level ein Würfel- , Set-Collection- und Ressourcen-Management-Spiel mit frischem Thema für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von…

    Dienstag März 18

    472 Aufrufe

  • Tend - Ein ungewöhnlich komplexes Flip and Write-Spiel

    "Tend" ist ein komplexes Flip and Write Spiel für 1-6 Personen ab 14 Jahren mit einer Spielzeit von 60-90 Minuten, in dem wir einen exotischen…

    Montag März 17

    2281 Aufrufe

  • Auch digital ist super: drei Spiele - eine Meinung

    Die SpieleOffensive taggt ihre Videos mit #AnalogIstToll und ich gebe ihr damit völlig recht, doch #AuchDigitalKannTollSein. Durch unterschiedliche Gründe von “Alltag” bis “ziemlich lange Anreise”…

    Donnerstag März 13

    1030 Aufrufe

  • Unfinished Business: Final Chapter - Konfrontatives Set-Collection-Chaos

    "Unfinished Business" ist ein sehr konfrontatives Set-Collection-Spiel mit tollem Artwork für 3-7 Personen ab 12 Jahren mit einer Spielzeit von etwa 60 Minuten, in dem wir…

    Mittwoch März 12

    1090 Aufrufe

  • Fantasy Ranch - Vom seichten Familienspiel in 3 Stufen zum Kennerspiel

    "Fantasy Ranch" ist im ersten Level ein recht simples Würfel- und Ressourcen-Management-Spiel mit unverbrauchtem Thema für 2-4 Personen ab 8 Jahren und einer Spielzeit von…

    Montag März 10

    2884 Aufrufe

  • Kingdom Rush: Sturm der Elemente - Orkan oder nur laues Lüftchen?

    "Kingdom Rush: Sturm der Elemente" ist ein recht komplexes, kooperatives Handmanagement, Plättchenlege-Tower-Defense-Spiel für 1-4 Personen ab 14 Jahren mit einer Spielzeit von 45-90 Minuten, in dem wir…

    Sonntag März 09

    1963 Aufrufe

  • Zero to Hero - Das Stich-Spiel ohne Karten

    "Zero to Hero" ist ein interessant gestaltetes Stich-Spiel für 3-5 Personen ab 10 Jahren mit einer Spielzeit von 30-45 Minuten, in dem es zum Sieg…

    Donnerstag März 06

    830 Aufrufe

  • Surfosaurus MAX - Surfende Dinos in interessantem Kartenspiel

    "Surfosaurus MAX" ist ein einfaches Kartenspiel für 2-6 Personen ab 10 Jahren, in dem es in ungefähr 20 Minuten Spielzeit darauf ankommt, im richtigen Moment…

    Dienstag März 04

    705 Aufrufe

  • Die Klapperschlange - Ist diesmal Snake Plissken der Verräter?

    "Die Klapperschlange" ist ein kartengesteuertes semikooperatives Abenteuerspiel mit asymmetrischen Charakteren für 1-4 Personen ab 12 Jahren mit einer Spielzeit von 60-120 Minuten, in dem wir versuchen,…

    Montag März 03

    3675 Aufrufe

  • Sail or Die - von Haien und Hintern

    "Sail or Die" ist ein lustig illustriertes, einfaches, aber interessantes Kartenspiel für 2-5 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 20 Minuten, in…

    Samstag März 01

    885 Aufrufe

  • Fandooble - Glück, Hinterhältigkeit und tolles Material

    "Fandooble" ist ein einfaches Push-Your-Luck-Spiel mit toller Ausstattung für 2-6 Personen ab 8 Jahren, in dem wir in 20-30 Minuten kniffeltypisch unser Glück herausfordern und…

    Donnerstag Februar 27

    2197 Aufrufe

  • Bastelst du noch oder spielst du schon? - Print & Play am…

    “Final Titan”, das kommende Projekt der Schöpfer von "MindBug", hat im Update vom 07.02.25 neben dem aktuellen Stand der Regeln auch Druckdateien zur Verfügung gestellt. Dies…

    Mittwoch Februar 26

    2538 Aufrufe

  • Medieval: Jan Žižka - Würfel-Abenteuer in einer offenen Welt

    "Medieval: Jan Žižka" ist ein einfaches, sprachneutrales Abenteuer-Würfelspiel für 1-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 45-90 Minuten, in dem wir durch das…

    Montag Februar 24

    3379 Aufrufe

  • Die kleinen Alchemisten - Deduktion für die Kleinsten

    "Die kleinen Alchemisten" ist ein mechanisch anfangs sehr einsteigerfreundliches Deduktions-Hybrid-Spiel für 2-4 Personen ab 7 Jahren mit einer Spielzeit von 20-40 Minuten, in dem wir Tränke…

    Samstag Februar 22

    1287 Aufrufe

  • Ungeheuer gutes Spiel mit App

    "Ungeheuer Hungrig" ist ein kommunikatives Hybrid-Farbmisch-Spiel für 2-4 Personen ab 6 Jahren, in dem wir in 15-30 Minuten versuchen, Monster mit möglichst ungesunden Dingen in der…

    Donnerstag Februar 20

    4703 Aufrufe

  • Time Division - Ein Duell in nur 6 Zügen

    "Time Division" ist ein 2 Personen-, Drafting- und Aktionsauswahl-Spiel, in dem wir in 20-30 Minuten die Kontrolle über Wesen einer von 3 Zeitaltern haben und versuchen…

    Montag Februar 17

    1392 Aufrufe

  • Ninja Academy - Hauptfach: Geschick

    "Ninja Academy" ist eine Geschicklichkeits- Minispielsammlung für 3-5 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von etwa 20 Minuten, in der wir gegeneinander antreten, um uns als…

    Freitag Februar 14

    755 Aufrufe

  • Hitster Bingo - Ja, Nein, Vielleicht? Bitte ankreuzen!

    "Hitster Bingo" ist ein unterhaltsames Musik-Quiz für 2-10 Personen ab 16 Jahren mit einer Spielzeit von 30-60 Minuten, in dem auch Glück und Bauchgefühl zum…

    Mittwoch Februar 12

    957 Aufrufe

  • Wie wird die Welt zugrunde gehen? Ersteindruck zum apokalyptischen Spiel von Knorkator

    Von Meteoriten aus Gold oder einer Alien-Invasion bis hin zur Sektengründung als rettende Maßnahme vor dem drohenden Messias. Demnächst wird es wieder rockig in der…

    Montag Februar 10

    1996 Aufrufe

  • Karak Goblin - Deck- und Engine-Building im Kerker

    "Karak Goblin" ist ein kleiner Deck- und Engine-Builder für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 30-90 Minuten, in dem wir versuchen, uns durch…

    Sonntag Februar 09

    3411 Aufrufe

  • Flowiges Familienspiel zum Oscar-nominierten Film

    Der Animationsfilm Flow feierte im Mai 2024 bei den internationalen Filmfestspielen in Cannes eine erfolgreiche Premiere. Nach der Auszeichnung des Europäischen Filmpreises zum besten Animationsfilm…

    Freitag Februar 07

    2643 Aufrufe

  • Settlement

    "Settlement" ist ein Workerplacement- und Ressourcenmanagement-Spiel mit einer Prise Engine-Building für 1-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 45-90 Minuten, in dem wir eine Siedlung…

    Montag Februar 03

    3011 Aufrufe

  • Neuer Verein “Spiel und Kultur” macht sich stark für das Kulturgut Spiel

    Der neu in Wiesbaden gegründete Brettspielverein “Spiel und Kultur” macht sich für das Kulturgut Spiel stark und fördert Inklusion, soziale Teilhabe und Bildung.

    Freitag Januar 31

    1237 Aufrufe

  • Zwischen Licht und Schatten Kapitel 2 - Solo durch die Wüste

    "Zwischen Licht und Schatten - Kapitel 2: Zwielicht" ist ein solo Ressourcenmanagement, Würfel-Manipulations- und Platzierungs-Spiel welches sich noch in der Entwicklung befindet, aber auf Messen schon Probe gespielt…

    Mittwoch Januar 29

    2216 Aufrufe

  • Klong! - Fluch oder Segen?

    "Klong!" ist ein einsteigerfreundliches Deckbau- und Push Your Luck-Spiel für 2-4 Personen ab 10 Jahren mit einer Spieldauer, die sich vor allem da nach richtet, wie…

    Montag Januar 27

    6958 Aufrufe

  • A la carte - Deluxe trifft Geschick

    "A la carte" ist ein von den Komponenten her sehr einzigartiges Geschicklichkeits- und Set-Collection-Spiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 30-45…

    Freitag Januar 24

    993 Aufrufe

  • Swordcrafters - Schmiede dein magisches Schwert

    "Swordcrafters" ist ein I split- You choose-Spiel, für 1-5 Personen ab 8 Jahren, in dem wir nach 20-30 Minuten Spielzeit  ein "richtiges" Schwert in den…

    Dienstag Januar 21

    1971 Aufrufe

  • BSN vor Ort – Release-Event zu „Herr der Ringe: Die Gefährten Das…

    „Die Welt ist im Wandel. Vieles, was einst war, ist verloren, da niemand mehr lebt, der sich erinnert…“ Verloren ist das klassische Stichspiel sicher nicht,…

    Montag Januar 20

    3418 Aufrufe

  • Golden Cup - Der Fantasphere-Manager

    "Golden Cup" ist ein spaßiges Tableau- und Bagbuilding-Spiel für 1-6 Personen ab 10 Jahren mit einer Spielzeit von etwa 60 Minuten, in dem wir eine Mannschaft…

    Samstag Januar 18

    1527 Aufrufe

  • Tethys - Space-Dungeoncrawler für Kids

    "Tethys" ist ein einfacher, kooperativer und missionsbasierter Space-Dungeoncrawler für 1-4 Personen ab 6 Jahren mit einer Spielzeit von 20-60 Minuten, in dem wir uns aufrüsten, Aliens…

    Mittwoch Januar 15

    2590 Aufrufe

  • Ion Core - Erkundet die postapokalyptische See

    "Ion Core" ist ein aktuell im Crowdfunding laufendes komplexes Sandbox-Spiel für 1-4 Personen ab 12 Jahren mit einer Spielzeit von etwa 120 Minuten, in dem…

    Mittwoch Januar 15

    2190 Aufrufe

  • Chock-A-Block - Süßes Legespiel erobert Herzen

    "Chock-A-Block" ist ein kleines, ultra süßes, aber keineswegs triviales Legespiel für 1-5 Personen ab 8 Jahren, in dem wir in 20-30 Minuten Handkarten ausspielen, um damit…

    Dienstag Januar 14

    1311 Aufrufe

  • Brettspiel Treff - Februar Termin vormerken: 08.2.2024 - komm vorbei!

    Seit weit über zehn Jahren existiert ein Brettspieltreff in Mönchengladbach und ab 2025 läuft vieles neu. Das Wichtigste, was du wissen musst, ist, dass es…

    Montag Januar 13

    1004 Aufrufe

  • Von LEGO und anderen Klemmbausteinen - Ein Vergleich

    "Tower Up" ist ein Ressourcen-Management- und Stadtbau-Spiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 30-45 Minuten, in dem wir Hochhäuser bauen und…

    Freitag Januar 10

    4529 Aufrufe

  • Monkey Palace - Konkurrenz im LEGO-Palast

    "Monkey Palace" ist ein Engine-Building-Klemmbau-Spiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren, in dem wir in ungefähr 45 Minuten einen Affenpalast aus Legosteinen bauen, um durch…

    Mittwoch Januar 08

    1229 Aufrufe

  • Tower Up - Mit Klemmbausteinen hoch hinaus

    "Tower Up" ist ein Ressourcen-Management- und Stadtbau-Spiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 30-45 Minuten, in dem wir Hochhäuser bauen und…

    Sonntag Januar 05

    1118 Aufrufe

  • SETI - Mit Multifunktionskarten den Weltraum erforschen

    "SETI: Search for Extraterrestrial Intelligence" ist ein sehr thematisches, komplexes Expertenspiel für 1-4 Personen ab 14 Jahren mit einer Spielzeit von 60-160 Minuten, in dem wir…

    Samstag Januar 04

    1661 Aufrufe

  • Encyclopedia - Tiere erforschen zu Darwins Zeiten

    "Encyclopedia" ist ein wunderschön gestaltetes Set-Collection- und Würfel-Einsetz-Spiel für 1-4 Personen ab 14 Jahren mit einer Spielzeit von 60-120 Minuten, in dem wir Personen der Wissenschaft…

    Donnerstag Januar 02

    1807 Aufrufe

  • Botanicus - Pflege den individuellen Garten

    "Botanicus" ist in der fortgeschrittenen Version ein asymmetrisches Action-Selection- und Grid-Movement-Spiel für 2-4 Personen ab 10 Jahren mit einer Spielzeit von 45-60 Minuten, in dem wir…

    Dienstag Dezember 31

    1296 Aufrufe

  • Ade 2024 – es war ein besseres Jahr als viele denken -…

    Nun ist es so weit: 2024 ist vorbei und ganz sicher wird es nicht als Jahr der Jahre in die Geschichte eingehen. Trotzdem denke ich…

    Dienstag Dezember 31

    1678 Aufrufe

  • Big Money - Schnapp dir die Zillionen

    "Big Money" ist ein schnelles, glückslastiges Set-Collection-Würfelspiel für 2-5 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von etwa 30 Minuten, in dem wir in Aktien von…

    Sonntag Dezember 29

    1050 Aufrufe

  • Snatch it! - hinterhältig und hungrig

    "Snatch it!" ist ein hoch interaktives, gemeines Kartenspiel für 3-6 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 20-30 Minuten, in dem wir hungrige Frösche verkörpern,…

    Samstag Dezember 28

    788 Aufrufe

  • Klong!: Zurecht ein Klassiker?

    "Klong!: Ein Deckbau-Abenteuer" ist ein einsteigerfreundliches Deckbuildingspiel mit Push Your Luck Elementen für 2-4 Personen ab 10 Jahren mit einer Spielzeit von 60-90 Minuten in wir…

    Mittwoch Dezember 25

    5193 Aufrufe

  • Color Flush - Karten klauen und Farben sammeln

    "Color Flush" ist ein schnelles, sehr einfaches Set-Collection-Kartenspiel für 3-6 Personen ab 7 Jahren mit einer Spielzeit von etwa 20 Minuten, in dem wir versuchen, nur…

    Montag Dezember 23

    690 Aufrufe

  • Micdrop unterm Weihnachtsbaum – „Ich habe fertig“, das chaotische Familienspiel für semi-besinnliche…

    Wer keine Lust auf lange Regelerklärungen hat und Kartenspiele mit unvorhersehbaren Wendungen mag, der könnte mit „Ich habe fertig“ von Marco Teubner gut bedient sein.…

    Sonntag Dezember 22

    948 Aufrufe

  • Botanicus - Konkurrenz um den schönsten Garten

    "Botanicus" ist ein hübsches Action-Selection- und Grid-Movement-Spiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren, mit einer Spielzeit von ungefähr 60 Minuten, in dem wir eine Gärtnerin verkörpern,…

    Freitag Dezember 20

    937 Aufrufe

  • Kittin - Katzen stapeln wie die Profis

    "Kittin" ist ein sehr einfaches Geschicklichkeitsspiel für 2-8 Personen ab 6 Jahren, mit einer Spielzeit von 5-10 Minuten in dem wir so schnell wie möglich…

    Mittwoch Dezember 18

    909 Aufrufe

  • 10 Jahre Oecher Meeples - Ein Bericht zum Jubiläums-Spielefest in Aachen

    Mitten im Herzen von Aachen und unweit von Dom und Weihnachtsmarkt fand dieses Jahr am Wochenende vom 7. und 8. Dezember das 10. Wilde Würfel-Wagnis…

    Mittwoch Dezember 18

    758 Aufrufe

  • Power Plants - Kampf um den magischen Garten

    "Power Plants" ist ein abstraktes Action-Selection-, Tile-Placement- und Area-Control-Spiel für 1-5 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von etwa 30 Minuten, in dem wir als…

    Montag Dezember 16

    1624 Aufrufe

  • 10 Top Brettspiele für Weihnachten für die ganze Familie

    Nicht mehr lange und es ist Weihnachten. Das Fest der Liebe, das Fest der Freunde und der Familie. Viele nutzen die Weihnachtstage auch zum Spielen…

    Samstag Dezember 14

    11237 Aufrufe

  • Spiel des Jahres 2007 - Immer noch gut?

    "Zooloretto" ist ein Set-Collection- und Push-Your-Luck Spiel für 2-5 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 45 Minuten, in dem wir die Gehege…

    Samstag Dezember 14

    10676 Aufrufe

  • Roll Player - Entwickle deinen Charakter

    "Roll Player" ist ein Würfel-Einsetz- und Manipulations-Spiel für 1-4 Personen (mit Erweiterung bis 5) ab 12 Jahren, mit einer Spielzeit von 60-120 Minuten, in dem…

    Donnerstag Dezember 12

    2392 Aufrufe

  • First Empires - entwickeln, kämpfen, kontrollieren

    "First Empires" ist ein schnelles, auf die Kernmechaniken reduziertes Area-Control-Spiel für 2-5 Personen ab 12 Jahren mit einer Spielzeit von 45-60 Minuten, in dem wir unsere Zivilisation…

    Dienstag Dezember 10

    1885 Aufrufe

  • Von Zügen und Drachen

    "Zug um Zug" ist ein Set-Collection-Spiel für 2-5 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 30-60 Minuten, in dem wir die lukrativsten Strecken auf…

    Sonntag Dezember 08

    2338 Aufrufe

  • Sushi Go Party! - Ein schnelles Spiel für die große Spielrunde

    "Sushi Go Party!" ist ein schnelles, modulares Draft- und Set-Collection-Spiel für 2-8 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von etwa 20 Minuten, in dem wir versuchen unser…

    Freitag Dezember 06

    1386 Aufrufe

  • Massig Brettspiele: Weihnachtsversand an Unterstützende hat stattgefunden

    Brettspiel-News.de gibt es schon seit 2016 und seit 2019 unterstützt eine relativ feste Gruppe an Menschen das Projekt, um die auflaufenden Kosten zu tragen. Als…

    Mittwoch Dezember 04

    3154 Aufrufe

  • Azul - Die Gärten von Burgund

    "Azul - Die Gärten der Königin" ist ein hübsches, abstraktes Plättchen-Lege- und Set-Collection-Spiel für 2-4 Personen ab 12 Jahren, mit einer Spielzeit von 45-60 Minuten,…

    Dienstag Dezember 03

    2822 Aufrufe

  • Meeple Land - Busladungen voller Siegpunkte

    "Meeple Land" ist ein Plättchen-Legespiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren, in dem wir in ungefähr  60 Minuten einen Freizeitpark errichten, um bis zum Spielende möglichst …

    Montag Dezember 02

    904 Aufrufe

  • Die Bauern und das liebe Vieh - das Agricola für zwei auf…

    „Die Bauern und das liebe Vieh“ ist die 2-Spieler Variante des erfolgreichen Spiels „Agricola“ von Uwe Rosenberg. Wie bereits beim großen Bruder geht es auch…

    Sonntag Dezember 01

    997 Aufrufe

  • Applejack - Mit Äpfeln und Honig zum Sieg

    "Applejack" ist ein einfaches, aber keinesfalls triviales Plättchen-Legesspiel für 1-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 30-60 Minuten, in dem wir mit Honig Apfelplättchen…

    Sonntag Dezember 01

    1099 Aufrufe

  • Star Wars - Outer Rim: wir haben noch eine offene Rechnung miteinander!

    Die Erweiterung „Offene Rechnungen“ fügt dem Pool an Charakteren aus „Star Wars - Outer Rim“ weitere Schurken hinzu. Zusätzlich kommen weitere Kontaktplättchen auf die Planeten…

    Samstag November 30

    2275 Aufrufe

  • TowerBrix - Hochstapler mit geheimen Zielen

    "TowerBrix" ist ein Problemlösungs- und Stapel-Spiel für 1-6 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 20 Minuten, in dem wir versuchen, kooperativ einen Turm…

    Samstag November 30

    818 Aufrufe

  • ito - kommunizieren, einschätzen, kennenlernen

    "ito" ist ein kleines, schnell gespieltes Kommunikationsspiel für 2-8 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 10 Minuten pro Runde, in dem wir versuchen,…

    Freitag November 29

    981 Aufrufe

  • Planta Nubo - Gärten in Bäume puzzeln

    "Planta Nubo" ist mit einer BGG-Schwere von 3.92 definitiv ein Expertenspiel für 1-4 Personen ab 14 Jahren mit einer Spielzeit von etwa 60-120 Minuten und mehr,…

    Donnerstag November 28

    2070 Aufrufe

  • Tinderblox - Feuer aus der Blechdose

    "Tinderblox" ist ein sehr minimalistisches Geschicklichkeitsspiel für 2-6 Personen ab 6 Jahren mit einer Spielzeit von etwa 10 Minuten, in dem wir versuchen, nach Vorgabe ein…

    Mittwoch November 27

    951 Aufrufe

  • Colour Lines - Mit Linien punkten

    "Colour Lines" ist ein Roll and Write-Spiel für 1-5 Personen ab 8 Jahren, in dem wir in ungefähr 15 Minuten, ausgehend von zwei Punkten versuchen,…

    Dienstag November 26

    818 Aufrufe

  • Stichspiel mit Deduktion

    "Stich für Stich" ist, ein Stich- und Deduktions-Spiel für 3-4 Personen ab 10 Jahren mit einer Spielzeit von 30-40 Minuten in dem wir ermitteln müssen,…

    Sonntag November 24

    1387 Aufrufe

  • Bluffen mit goldenen Coyoten

    Coyote ist ein optisch sehr ansprechendes Bluff-Spiel für 3-6 Personen ab 8 Jahren, mit einer Spielzeit von etwa 15-25 Minuten.

    Samstag November 23

    816 Aufrufe

  • Wenn Monster den Mond besiedeln

    Monsters on the Moon ist ein sehr konfrontatives Area-Control-Spiel für 1-4 Personen ab 8 Jahren mit verrücktem Thema, in dem wir in ungefähr 25 Minuten…

    Freitag November 22

    1168 Aufrufe

  • BSN Community Turnier 2024 - jetzt anmelden und gewinnen

    Hallo zusammen! 👋 Wir freuen uns, euch ein spannendes Turnier anzukündigen, das speziell für die Community von Brettspiel-News auf unserem Discord-Server organisiert wird! 🎲 Dies ist…

    Freitag November 22

    816 Aufrufe

  • Erstes Brettspiel erhält FSC Nachhaltigkeitsaward - ein kritischer Blick auf Preis und…

    „Leben in Reterra“ von Hasbro erhält als erstes Brettspiel überhaupt den „FSC Sustainability Leadership Award“. Der FSC, Forest Stewardship Council, hat das erste System zur…

    Freitag November 22

    2001 Aufrufe

  • Drachenhüten leicht gemacht

    Drachenhüter ist ein Set-Collection- und Push-Your-Luck-Spiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren, mit einer Spielzeit von ca. 20 Minuten. In Drachenhüter treten wir als Magier…

    Donnerstag November 21

    1191 Aufrufe

  • Trötofanten in der Manege

    Der Trötofanten-Zirkus ist ein einfaches Set-Collection-Spiel, mit Ärgerfaktor für 2-8 Personen ab 6 Jahren, mit einer Spielzeit von ca. 15 Minuten. Im Trötofanten Zirkus wollen wir aus Elefanten…

    Mittwoch November 20

    811 Aufrufe

  • Der Frechverlag stellt sich vor

    Wir wurden vom „Frechverlag“ zu ihrem Sitz nach Gerlingen - in der Nähe von Stuttgart - eingeladen. Die meisten werden den Verlag unter der Marke…

    Dienstag November 19

    1936 Aufrufe

  • For Sale - Wie wir mit Bruchbuden ein Vermögen machen

    "For Sale" ist ein Auktionsspiel mit einfachen Regeln, in dem wir versuchen möglichst günstig Immobilien kaufen, um sie dann später für horrende Summen weiter zu…

    Dienstag November 19

    3865 Aufrufe

  • Maldivia - Fische fangen und Wellen falten

    Maldivia ist ein Set-Collection- und Programmier-Spiel, in dem wir den Spielplan falten und dabei mit unseren Booten auf Fischfang gehen.

    Dienstag November 19

    1317 Aufrufe

  • Next Station Tokyo - Zugängliches Roll & Write

    Wir reisen nach Tokyo und werden im Wettstreit gegeneinander mit einem Flip and Write - Mechanismus die U-Bahn-Pläne der Stadt neu zeichnen, um den touristischen Herausforderungen…

    Sonntag November 17

    922 Aufrufe

  • Suna Valo - Wenn Spiel und Roman eine Einheit werden

    Suna Valo ist ein Solarpunk-Roman der in der Welt von Overgrown spielt. Diese umfasst schon 2 Romane und 2 Brettspiele. Suna Valo heißt ein Tal in…

    Freitag November 15

    1381 Aufrufe

  • Neuheiten von Brueh Games, Korea Boardgames und GateOnGames

    Die diesjährige Messeneuheit von Luis Brueh ist KEEP THE HEROES OUT - BOSS BATTLES, welches das 2022 erschiene Grundspiel um zehn Szenarien erweitert. Die neuen…

    Samstag Oktober 26

    1556 Aufrufe

  • Massvies Eurogame mit besonderem Thema wirkt vielversprechend (Vorschau)

    Dieses Jahr gab es auf der SPIEL ’24 in Essen einige Eurogames mit historischem Thema zu bewundern. Besonders ins Auge stachen den meisten Spielefans wohl…

    Donnerstag Oktober 24

    1816 Aufrufe

  • Ein ganz normaler Alltag in der Arbeitsagentur von "Atlantis Exodus" (Ersteindruck)

    Heimlich, still und leise – So könnte man fast die Marketingstrategie rund um die SPIEL 2024 Neuheit "Atlantis Exodus" von dlp Games bezeichnen. Macht "Atlantis…

    Mittwoch Oktober 23

    3015 Aufrufe

  • Abstraktes, portables Strategiespiel überzeugt mit griffigem Holz-Material

    Spielmaterial aus Holz ist in den letzten Jahren wieder vermehrt im Kommen. Mehr und mehr Verlage setzen auf die natürliche Ressource, statt wie andere auf…

    Dienstag Oktober 22

    1608 Aufrufe

  • Ersteindruck Medium

    Bei Perdix-Spiele ist dieses Jahr das einfache Partyspiel "Medium" erschienen. Wir konnten eine Runde mit fast Maximalbesetzung (2-8 Personen) spielen, was für dieses Genre ja…

    Montag Oktober 21

    1451 Aufrufe

  • Auf Diebestour mit dieser Neuheit von Game Factory

    In diesem Familienspiel muss man ganz schön abgezockt sein, um nicht abgezockt zu werden. Hier kommt unser Eindruck von „Keine Ehre unter Dieben”, das zur Messe bei Game Factory erschienen…

    Sonntag Oktober 20

    1580 Aufrufe

  • Von Fuchs-Mystikern, einem verwunschenen Wäldchen und magischen, sammelbaren Gegenständen

    Auf der SPIEL ’24 gab es dieses Jahr – wie üblich – einige echte Hingucker bei den Brettspielen. Auch bei dem Verlag AEG gab es…

    Samstag Oktober 19

    3954 Aufrufe

  • Ersteindruck Foxpaw

    Am 14.01.2025 startet das neue Worker-Placement-Spiel von Godot Games auf Gamefound. Wir haben auf der Spiel einen ersten Eindruck von dem bereits sehr final wirkenden…

    Freitag Oktober 18

    4584 Aufrufe

  • STAR WARS UNLIMITED Presseevent

    STAR WARS UNLIMITED hält sich wacker in der Welt der Trading Cards. Das „Year of Foundation“ ist vorbei und es gibt eine große, etablierte Spielerschaft,…

    Donnerstag Oktober 17

    2001 Aufrufe

  • Ersteindruck GLOOMIES – Prototyp

    Bei Ravensburger konnte ich schon einen ersten Blick auf GLOOMIES werfen, welches sich noch im Prototypenstatus befindet. An der Ikonografie wird noch etwas gefeilt, aber…

    Montag Oktober 14

    2398 Aufrufe

  • Kooperation von 10 Verlagen bot Besuchern der Spiel 24 mittels Quest die…

    Während der Spiel 24 haben sich 10 Verlage, von klein bis groß, zusammengeschlossen um den Besuchern ein Spiel über das Messegelände zu bieten, bei dem…

    Montag Oktober 14

    1832 Aufrufe

  • Städtebau mit Voting? Ein… interessanter… Ansatz (Ersteindruck)

    Städtebauspiele gibt es wie Sand am Meer, Faxgeräte in deutschen Büros, oder Autos in Innenstädten – eine Menge. Sie vereint besonders das Aneinanderlegen von Plättchen,…

    Montag Oktober 14

    1995 Aufrufe

  • Der erste große Tipp dieses Herbstes: Perfect Words

    Das Spiel „Perfekt Words“ ist gerade bei Piatnik erschienen und auf der Neuheitenshow der SPIEL Essen 2024 konnte es Sven aus unserem Team bereits einsammeln.…

    Sonntag Oktober 13

    1737 Aufrufe

  • Ersteindruck Mietzekatze

    Bei der Neuheitenshow von Hutter konnten wir das kooperative Partyspiel MIEZEKATZE anspielen. Das neue Spiel von Ralf zur Linde und Jens Merkl soll nur 15…

    Samstag Oktober 12

    2495 Aufrufe

  • Ravensburger Presseevent

    Ravensburger feiert 50 Jahre die blaue Ecke und wir durften uns auf der Spiel schon einmal ihre Neuheiten, Planungen für die nächsten Jahre und auch…

    Freitag Oktober 11

    3583 Aufrufe

MAGIC MAZE // Zwielichtige Gestalten – erste Bilder

MAGIC MAZE // Zwielichtige Gestalten – erste Bilder

Wir haben ein Exemplar der Erweiterung Zwielichtige Gestalten käuflich erworben und zeigen die ersten Bilder des Spielmaterials. Das zu erkundende Deck macht Neugierig darauf, was uns erwartet. Knapp zwei Jahre schon begeistert mit Mage Maze ein kooperatives Echtzeitspiel von Kasper Lapp zahlreiche SpielerInnen auf der ganzen Welt. Auch wir haben unsere unglückseligen Helden schon oft das verflixte Kaufhaus nach unseren Waffen erkunden lassen.

MAGIC MAZE // Zwielichtige Gestalten – Erweiterung erhältlich

MAGIC MAZE // Zwielichtige Gestalten – Erweiterung erhältlich

Knapp zwei Jahre schon begeistert mit Mage Maze ein kooperatives Echtzeitspiel von Kasper Lapp zahlreiche SpielerInnen auf der ganzen Welt. Auch wir haben unsere unglückseligen Helden schon oft das verflixte Kaufhaus nach unseren Waffen erkunden lassen.

MEGACITY: OCEANIA // Erste Bilder

MEGACITY: OCEANIA // Erste Bilder

MEGACITY: OCEANIA ist auf der SPIEL'19 verkauft worden. Wir haben ein Exemplar erhalten und es uns schon einmal angeschaut. Das Spielmaterial ist sehr gut produziert und das Inlay passt perfekt. So sollen Spiele 2019 produziert werden. Aktuell gibt es noch keine Aussicht auf eine deutsche Version, aber das könnte sich noch ändern.

MEGACITY: OCEANIA // Prototyp – Erste Bilder

MEGACITY: OCEANIA // Prototyp – Erste Bilder

Bei dem Asmodee Event in Düsseldorf hatten wir die Möglichkeit das Spiel Megacity abzulichten. SpielerInnen die das Spiel gespielt haben, hatten offensichtlich viel Spaß, denn es geht dabei darum eine Stadt aufzubauen, um sie dann wieder abzureißen.

My Island Veröffentlichungstermin verschoben

My Island

Kosmos hat den Erscheinungstermin von „My Island“ auf Januar 2023 verschoben. Ursprünglich war das neue Legacy-Spiel von Erfolgsautor Reiner Knizia und Illustrator Michael Menzel für diesen Herbst angekündigt gewesen (wir berichteten).

Nachfolger zu Endeavor – Segelschiffära erscheint bei Frosted Games

„Endeavor: Deep Sea“

Während der Frosted Days gab es einigen Neuheiten bei Frosted Games. Wie auch bei Vorgänger „Endeavor: Segelschiffära“ arbeiten Frosted Games und Boardgame Circus auch wieder bei „Endeavor: Deep Sea“ zusammen, um die deutsche Lokalisierung zu veröffentlichen.

NAGA RAJA // Das Spielmaterial der Neuheit

NAGA RAJA // Das Spielmaterial der Neuheit

„Naga Raja“ ist gerade als deutsche Version erschienen und wir haben ein Exemplar von Asmodee Deutschland zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen. Doch vor dem Test wollen wir Dir das Spielmaterial zeigen und das tolle Inlay, dass das Spielmaterial perfekt aufnimmt.

PROTOTYP // QUESTS & CANNONS: THE RISEN ISLANDS

PROTOTYP // QUESTS & CANNONS: THE RISEN ISLANDS

Seltsame Inseln erheben sich aus dem Ozean und locken die Seefahrer von Miraheim mit ihren Reichtümern. Als eines der einflussreichsten Mitglieder der prominentesten Familien des Landes liegt es in QUESTS & CANNONS: THE RISEN ISLAND an dir, die Chance zu ergreifen und den eigenen Wohlstand zu mehren. Doch schon bald triffst du auf alte Feinde, welche dir deine Errungenschaften streitig machen. Wirst du stark genug sein und sie in ihre Grenzen weisen? Oder wird dein durchlöchertes Schiff genauso wie du in den Fluten der Bedeutungslosigkeit versinken?

Prototyp | Bedeville Carnival

Bedeville Carnival

Bedeville ist ein kleines und marodes Provinznest und berühmt-berüchtigt für seinen gruseligen Freizeitpark BEDEVILLE CARNIVAL. Dieser gehört einem gewissen Mr. Carl, seines Zeichens der Totengräber des Örtchens. Seit dem er von einem teuflischen Trickbetrüger verflucht wurde, strömen jede Nacht tausende Zombies vom Friedhof auf den Rummel. Du bist einer dieser Lebendtoten und willst einfach nur deinen nächtlichen Spaß haben. Dumm nur, dass dich Mr. Carl vertreiben will und die nervige Katze Fleabag dir ständig die Souvenirs wegschnappt. Wird es dir trotzdem gelingen, mehr Spaß als alle anderen Zombies zu haben? 

ROBIN VON LOCKSLEY // Neuheit von Uwe Rosenberg

ROBIN VON LOCKSLEY // Neuheit von Uwe Rosenberg

Mit Robin von Locksley erscheint beim jungen Verlag Wyrmgold mit dem ersten Spiel gleich eines vom Autoren-Schwergewicht Uwe Rosenberg. Das Spiel Robin von Locksley ist ein reines Zweispielerspiel, welches 30-45 Minuten Spielzeitbieten wird. Es wird erstmals auf der SPIEL'19 in Essen das Licht der Welt erblicken.

SPIELESCHMIEDE // Conflict of Heroes: Storms of Steel! – Kursk 1943

Spieleschmiede // Conflict of Heroes: Storms of Steel! – Kursk 1943

Wer anspruchsvolle strategische Kriegsspiele mag, der sollte mindestens einmal im Leben ein Spiel der „Conflict of Heroes“ Reihe von Acadamy Games gespielt haben. Das Spiel bietet ein mittelschweren Einstieg (für den der die Regeln lesen muss) und eine stetige Lernkurve und steigende Komplexität.

SPIELESCHMIEDE // Frontier Wars ist gestartet

Crowdfunding // Frontier Wars ist in der Spieleschmiede gestartet

Wenn man das Spielmaterial von „Frontier Wars“ anschaut und die Hexfelder sieht, lässt sich die Ähnlichkeit zur Panzer General Video-Spiel-Serie nicht verläugnen. Für einen Betrag zwischen 49 und 94 € lässt sich der Titel unterstützen. Unterstützer erhalten unter anderem einen exklusiven Solomodus.

Das sagt die Schmiede zum Spiel

Die Maschinen laufen lautstark an und die Piloten klettern in die Cockpits. Reihe um Reihe gepanzerter Fahrzeuge setzen sich in Bewegung - der Lärm ist ohrenbetäubend. Bist du bereit, um die Grenze zu kämpfen?

2 bis 4 Armeekommandeure ab 12 Jahren taktieren in diesem 30- bis 120-minütigen Weltkriegsspiel von Manuel Pizzaro als eine der Großmächte Vereinigte Staaten, Großbritannien, Deutschland oder die UdSSR. Mit der optionalen Erweiterung erhöht sich die maximale Spielerzahl sogar auf 6. So können die Spieler zusätzlich als Frankreich oder Japan spielen und weitere 50 Miniaturen kommen zu den im Grundspiel enthaltenen 100 Miniaturen hinzu.

Ähnlich zu einem Echtzeitstrategie-Computerspiel eroberst du neue Gebiete, wirtschaftest geschickt mit deinen Ressourcen, errichtest Produktionsstätten und bildest dort weitere Truppen aus, die du in den Kampf um den Sieg schickst

Zur Spieleschmiede

SPIELESCHMIEDE // Nemeton ist gestartet

SPIELESCHMIEDE // Nemeton ist gestartet

Einst befiel ein unsäglicher Fluch diesen Ort: Die Baumstämme wurden schwarz, das Harz ward vergiftet, die Blätter vergilbten an den Ästen und die Rinde legte sich in tiefe Furchen und zog sich zusammen, als hätte sie Angst. Die Druiden mussten dem Wald entfliehen, da selbst ihre Macht sich nicht mit diesem Fluch messen konnte.

SPIRIT ISLAND // Wieder im Handel verfügbar

PEGASUS // Spirit Island wieder im Handel verfügbar

„Spirit Island“ ist zweifelsohne ein großer Erfolg. Fast 10.000 Bewertungen auf Boardgamefeek.com – die sensationell gut ausfallen – belegen eine große Nachfrage und eine offensichtliche gute Qualität. Nun ist das Spiel endlich wieder in Deutschland verfügbar, was ein Besuch im Pegasus Shop belegt. Wer das Spiel haben will sollte jetzt zugreifen.

TERMINATOR GENISYS // Bilder der deutschen Version

TERMINATOR GENISYS // Bilder der deutschen Version

Wir haben nun die deutsche Version von  TERMINATOR GENISYS: AUFSTIEG DES WIDERSTANDS  vorliegen und haben Bilder vom Spielmaterial gemacht. Wer Miniaturspiele und/oder die Terminator Filme mag, der sollte einen Blick auf das Spiel werfen. Spielerisch ist kooperatives Erkunden  der modularen Spielwelt gefragt. Das Spiel richtet sich an 1-4 Spieler ab 14 Jahren. Eine Partie dauert 90-120 Minuten. Das Spiel stammt von dem Autoren JOSH DERKSEN, THOMAS M. GOFTON, und ARON MURCH

TERMINATOR GENISYS // Bilder vom Spiel

TERMINATOR GENISYS // In Spieleschmiede gestartet

 Wer Miniaturspiele mag und/oder die Terminator Filme, der sollte einen Blick auf TERMINATOR GENISYS: AUFSTIEG DES WIDERSTANDS werfen. Spielerisch ist kooperatives Erkunden  der modularen Spielwelt gefragt. Das Spiel richtet sich an 1-4 Spieler ab 14 Jahren. Eine Partie dauert 90-120 Minuten. Das Spiel stammt von dem Autoren JOSH DERKSEN, THOMAS M. GOFTON, und ARON MURCH

TERMINATOR GENISYS // In Spieleschmiede gestartet

TERMINATOR GENISYS // In Spieleschmiede gestartet

 Aktuell ist "Terminator: Genisys" in der Spieleschmiede gestartet. Wer Miniaturspiele mag und/oder die Terminator Filme, der sollte einen Blick darauf werfen. Spielerisch ist kooperatives Erkunden  der modularen Spielwelt gefragt. Das Spiel richtet sich an 1-4 SpielerInnen ab 14 Jahren. Eine Partie dauert 90-120 Minuten. Das Spiel stammt von dem Autoren Josh Derksen, Thomas M. Gofton, und Aron Murch. Der Preis beträgt 70 € für das Grundspiel und 120 € für das Grundspiel + Erweiterung. Dafür wird einiges Material geboten, das optisch an die düstere Vision der Science Fiction Geschichte erinnert. Hier kommst Du zur Spieleschmiede.

TERMINATOR GENISYS: RISE OF THE RESISTANCE // Spieleschmiede

TERMINATOR GENISYS: RISE OF THE RESISTANCE // Spieleschmiede

Es ist gut möglich, dass ein Terminator Spiel mit dem umständlichen Titel: „Terminator Genisys: Rise of the Resistance“ in der Spieleschmiede starten wird. Das Spiel richtet sich an 1-4 SpielerInnen ab 14 Jahren. Eine Partie dauert 90-120 Minuten. Das Spiel stammt von dem Autoren Josh Derksen, Thomas M. Gofton, und Aron Murch.

TEST // Arkham Horror (3. Edition)

TEST // Arkham Horror (3. Edition)

Die Welt von H.P. Lovecraft hat eine große Tradition bei Fantasy Flight Games (FFG). Mit „Arkham Horror (3. Edition)“ wurde die Lovecraft-Palette um einen weiteren Titel ergänzt. Entsprechend des Titels wird dieses in die „Arkham Horror“-Reihe eingeordnet. Tatsächlich stellt das Spiel allerdings mehr einen Abschluss der Veröffentlichung der 2. Edition dar, als spielerisch daran anzuknüpfen. Spielerisch reiht der Titel sich vielmehr bei der „Eldritch Horror“-Reihe ein, mit starkem Einfluss aus „Arkham Horror – Das Kartenspiel“.

TEST // BETRAYAL AT HOUSE ON THE HILL (dt.)

TEST // BETRAYAL AT HOUSE ON THE HILL (dt.)

Ein verlassenes Haus, in dem es nicht mit rechten Dingen zugehen soll. Eine Gruppe von Fremden, die, von den Gerüchten angelockt, das Haus nach Schätzen durchsucht. Und ein dunkles Geheimnis, dem sie nach und nach auf die Spur kommen. Klingt vertraut? Genau das soll es auch. BETRAYAL AT HOUSE ON THE HILL hat bewusst eines der klischeehaftesten Szenarien für einen Horror-Film gewählt. Und nutzt dieses zu seinem Vorteil. Denn das Spiel ist sehr modular aufgebaut, der Überraschungsmoment, wenn sich das dunkle Geheimnis des Hauses auftut, wird zufällig generiert – man weiß also nie wirklich, was einen im nächsten Raum der Villa erwartet. Man weiß noch nicht einmal wirklich, in welchem Horror-Film man sich eigentlich befindet. Und wenn man es dann erfährt, wird das Spiel vollkommen auf den Kopf gestellt.

TEST // BETRAYAL AT HOUSE ON THE HILL

TEST // BETRAYAL AT HOUSE ON THE HILL (engl.)

Ein verlassenes Haus, in dem es nicht mit rechten Dingen zugehen soll. Eine Gruppe von Fremden, die, von den Gerüchten angelockt, das Haus nach Schätzen durchsucht. Und ein dunkles Geheimnis, dem sie nach und nach auf die Spur kommen. Klingt vertraut? Genau das soll es auch. BETRAYAL AT HOUSE ON THE HILL hat bewusst eines der klischeehaftesten Szenarien für einen Horror-Film gewählt. Und nutzt dieses zu seinem Vorteil. Denn das Spiel ist sehr modular aufgebaut, der Überraschungsmoment, wenn sich das dunkle Geheimnis des Hauses auftut, wird zufällig generiert – man weiß also nie wirklich, was einen im nächsten Raum der Villa erwartet. Man weiß noch nicht einmal wirklich, in welchem Horror-Film man sich eigentlich befindet. Und wenn man es dann erfährt, wird das Spiel vollkommen auf den Kopf gestellt.

TEST // Die Welt von SMOG: Aufstieg des Moloch

TEST // Die Welt von SMOG: Aufstieg des Moloch

1888 ist das Leben im Viktorianischen Königreich alles andere als ein Zuckerschlecken. Geheime Kulte, furchterregende Monster und infernalische Maschinen dominieren die Schlagzeilen in den Gazetten. Dass diese nur einen kleinen Teil der großen Bedrohung für die britische Krone ausmachen, weiß nur ein elitärer Club aus feinen Herren und vornehmen Damen. In „Die Welt von SMOG: Aufstieg von Moloch“ wird sich zeigen, ob es am Ende die treuen Diener der britischen Krone sind, die das Böse in seine Schranken weisen, oder ob die Nemesis es schafft, dem Bösen zur Herrschaft zu verhelfen.

TEST // Discover – Zu unentdeckten Landen

TEST // Discover – Zu unentdeckten Landen

Ende 2018 erreichte uns noch ein Exemplar von „Discover“ und natürlich fand es prompt einen Platz im Reisegepäck. Wer sich schon mit dem Spiel auseinander gesetzt hat wird wissen, das es sich um „Uniqe Game“ handelt, also in jeder Box anderes Spielmaterial enthalten wird.

TEST // Entdecker der Nordsee

Test: Entdecker der Nordsee – auf in den Norden

„Entdecker der Norsee“ ist zusammen mit der Erweiterung „Fjorde der Furcht“ 2018 beim Scherkraft Verlag erschienen. Wir haben uns aufgemacht, als Anführer eines Clans unsere Mannschaft durch die neuentdeckten Länder zu transportieren, Außenposten zu errichten und natürlich zu rauben was das Zeug hält! Es lässt sich mit 1-4 Spielern spielen.

TEST // Forbidden Sky

Das Leben auf einer Forschungsstation mitten in den Wolken ist nicht ungefährlich. Heftige Winde könnten euch in jeder Sekunde von der Plattform fegen und einschlagende Blitze sorgen für Hochspannung in euch, von der übelsten Sorte. Die Situation wird immer gefährlicher und es bleibt euch nur eine Möglichkeit – die letzte verbleibende Rettungsrakete muss startbereit gemacht werden damit ihr den „Forbidden Sky“ verlassen könnt, bevor Sturm oder Gewitter euch töten.

TEST // Gaia Project

Angespielt: Gaia Project von Dennis Lohausen

Im Herbst 2017 ist ein neues Spiel im legendären Terra Mystica Universum erschienen. Der Klassiker aus dem Jahr 2012 ist noch bis heute, eines der besten strategischen Spiele, die man auf den Tisch bringen kann. Bei einem Spieletreff gab es die Möglichkeit das Spiel endlich anzuspielen - es hat sich gelohnt!

TEST // Gloomhaven

TEST // Gloomhaven

Jeder muss essen.
Was auch immer euch nach Gloomhaven führt, das wird sich selbst hier draußen, am Rande der Welt, niemals ändern. Mit leerem Magen kann ein Söldner nicht kämpfen. Mit dieser Erkenntnis im Szenarienbuch beginnt das wohl erfolgreichste Brettspiel-Rollenspiel-Abenteuer aller Zeiten,

>> Hier das Spiel für 135 € vorbestellen / kaufen 

TEST // HdR: Reise durch Mittelerde

TEST // HdR: Reise durch Mittelerde

Mittelerde zu einer Zeit, in der in Mordor die große Gefahr noch sanft vor sich hinschlummerte. Die Legenden der magischen Ringe sind hinreichend bekannt, doch am Ende sind sie für viele nur das – Legenden. Sicher ist es im Königreich Arnor trotzdem nicht. Es geschehen merkwürdige Dinge und eine Gemeinschaft aus 1-5 Helden und Heldinnen macht sich in „Der Herr der Ringe: Reise durch Mittelerde“ auf, um nach den Hintergründen zu suchen. Und was sich zu Beginn noch als einfache Raubzüge durch Orks darstellt, entwickelt sich immer mehr zu einer Gefahr, welche den Frieden von ganz Mittelerde bedroht.

TEST // Imhotep - Das Duell

TEST // Imhotep - Das Duell

Die Gelehrten schreiben das Jahr 1351 BCE. Die Ernte war reichhaltig dieses Jahr, die Götter Geb und Re scheinen wohlgesonnen auf den noch jungen Echnaton herabzublicken, als dieser gerade mit seiner Nofretete den ägyptischen Thron besteigt.

TEST // Mage Knight - Ultimate Edition

Test // Mage Knight - Ultimate Edition

“Mage Knight“ ist alles andere als ein neues Spiel. Bereits 2015 erschien die erste Auflage als deutschsprachige Version, gefolgt von 3 Erweiterungen in den folgenden 2 Jahren. Das Spiel schaffte es trotz oder vielleicht auch gerade wegen seiner hohen Komplexität, eine treue Fangemeinde zu sammeln und die Kaufpreise für die vergriffenen Boxen stiegen an.

TEST // Magic Maze

Magic Maze

2017 ist ein gutes jahr für schnelle kooperative Spiele. Captain Sonar, 5-Minute-Dungeon und jetzt Magic Maze. Wie erstgenannter Titel ist auch Magic Maze für bis zu acht Spieler. Solche Partien laufen dann unter dem Motto: “Möge das Chaos beginnen!”.

TEST // Prehistory

TEST // Prehistory

In „Prehistory“ agieren wir Spieler als Anführer eines prähistorischen Stamms, in der späten Steinzeit. Das strategische Spiel vom Autor Attila Szőgyi bietet dabei viele Herausforderungen und Möglichkeiten, das Leben als Jäger und Sammler nachzuvollziehen. Erfahren Sie hier, was das Spiel gut macht und wo die Schwächen liegen.

TEST // Shadows Amsterdam

TEST // Shadows Amsterdam

Verbrechen geschehen. Täglich. Die Hunde der Polizei schaffen es meist nicht, dem tierischen Täter auf die Spur zu kommen. Nie. Doch zum Glück gibt es uns, die Ratten, Füchse, Habichte oder einfach gesagt Informanten, die Wiesel, Faultiere, Schildkröten oder einfach gesagt Detektive quer durch die Stadt führen, um genügend Beweise einzusammeln

TEST // SPIRIT ISLAND: ZERKLÜFTETE ERDE

TEST // SPIRIT ISLAND:  ZERKLÜFTETE ERDE

Die Invasoren werden skrupelloser. Eine neue Welle von Eindringlingen macht brutale Jagd auf unsere Wildtiere. Sie roden Wälder und walzen unsere schönsten Orte platt, um tristes Weideland und hässliche Äcker zu erschaffen. Sie drängen immer weiter zum Herzen der Insel und erbeuten dabei wertvolle Schätze. Diese Kostbarkeiten locken weitere Invasoren an.

TEST // The 7th Continent

Test: The 7th  Continent: Das Abenteuer kann beginnen

2015 und 2017 sammelte „The 7th Continent“ zusammen von 55.000 (!) Unterstützern weltweit rund 8,5 Millionen $ ein. Wir haben uns auf den unentdeckten Kontinent gewagt und geschaut, ob hier ein überhitzter Hype oder ein solides Spielerlebnis auf uns wartet. Das Spiel ist nur auf Englisch verfügbar gewesen. Aufgrund der hohen Anzahl von doppelseitigen Karten wird es wohl kaum auf Deutsch erscheinen.

TEST // Tsukuyumi - Full Moon Down

Tsukuyumi - Full Moon Down angespielt

“Tsukuyumi - Full Moon Down” startet ab dem 29.9.2017 bei Kickstarter. Wir haben vorab einen Prototypen erhalten und durften uns schon einmal in die Schlachten rund um die postapokalyptische Welt des Spiels stürzen und sind wirklich begeistert!

TEST // Underwater Cities

TEST // Underwater Cities

"Underwater Cities ist" gerade erst in Essen in englischer Sprache zur Spiel'18 erschienen. Das Spiel richtet sich an 1-4 Spieler und stammt vom Autor Vladimír Suchý und dem neu gegründeten Verlag Delicious Games. Wir haben uns in die Tiefe gewagt und berichten von der Unterwasserwelt.

TEST // Valhal

Angespielt: Valhal – Ein Ausflug in die Wikingerzeit

Mit Valhal haben sich Martin Otzmann und Mario Arthur als Autoren einen Traum erfüllt. Über Kickstarter konnte das Projekt realisiert werden und wurde nach einigen Produktionsproblemen zuverlässig ausgeliefert. Wir haben eine Kopie auf den Tisch bekommen und gleich los gelegt.

TEST // Villen des Wahnsinns (2. Edition)

Test: Villen des Wahnsinns - ein Ausflug in den Schrecken

“Villen des Wahnsinns” ist in der zweiten Edition erschienen. Das Spiel ist erstmals 2011 erschienen. Ende 2016 erschien dann die 2 Edition. Dabei ist der Unterschied der Version eklatanter als üblich, da der Spielleiter durch eine App ersetzt wurde. Wir haben uns auf den Weg in die Schrecken gemacht, die die Besucher der Villen des Wahnsinns erwartet.

Test | Bedeville Carnival: Collector's Box Edition

Test | Bedeville Carnival: Collector's Box Edition

Jeden Tag grabe ich mich aus diesem verdammten Loch. Spucke die Erdkrümel aus dem Mund und mache mich auf den Weg zum Freizeitpark. Wenn da nicht dieser Totengräber wäre, der uns immer wieder von den Attraktionen vertreibt. Aber irgendetwas zieht mich immer wieder dorthin, was es ist, schauen wir uns jetzt genauer an.

 

Test | Dominations

Test | Dominations

In der Menschheitsgeschichte gab es viele Kulturen, die eine Blütezeit erlebten und wieder verschwanden. Viele von ihnen strebten nach Macht, territoriale Ausweitung und Fortschritt. Und genau darum geht es in "Dominations". Entwickle deine Nation zur besten in den Bereichen Handel, Kunst, Religion, Staatsgewalt, Handwerk und Wissenschaft. Kennst du schon alles? Ja, Civ-Spiele gibt es sicherlich viele, warum brauchen wir dann dieses?

Test | Frontier Wars

Test | Frontier Wars

Erscheine schwach, wenn du stark bist. Der 2. Weltkrieg war ein globaler Konflikt, der sich über sechs Jahre erstreckte und sämtliche Großmächte des 20. Jahrhunderts involvierte. In einem erbitterten Feldzug über mehrere Kontinente kämpften die Alliierten und die Achsenmächte gegeneinander. Es war ein gewalttätiges Aufeinandertreffen mit wenigen Siegern und forderte Millionen von Todesopfern. Der 2. Weltkrieg endete 1945 mit den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki.

Test | Im Schein des Sichelmonds

Test | Im Schein des Sichelmonds

Als die Sonne über der Wüste aufgeht und das Gebiet des Kalifats erhellt, weicht das scheinbare Gleichgewicht der Kräfte wie ein Schatten. Ein ehrgeiziger Sultan sitzt in seinem prächtigen Palast und leitet ein gigantisches Bauprojekt. Ein geheimnisvoller religiöser Führer hat eine große Schar von Gläubigen um sich geschart. Die Nomaden der Wüste haben keine feste Heimat, stellen aber eine große Armee kampferprobter Söldner. Ein rachsüchtiger Kriegsherr hat Truppen zusammengezogen, um Gebiete zu plündern. Kann sich der Kalif in diesem Chaos auf seine militärische Macht verlassen, um die Ordnung aufrechtzuerhalten? Ob wir als Anführer einer dieser Truppen an vorderster Front kämpfen können, schauen wir uns jetzt genauer an.

Test | Labyrinth - Team Edition

Test | Labyrinth - Team Edition

Aufgeschlagen liegt das Buch des Daedalus vor euch. Der Geist des Labyrinths hat euch eingeschlossen. Unaufhörlich blättert ihr euch durch das Buch. Alle Schätze müssen gemeinsam und rechtzeitig gefunden werden. Schafft ihr es, nach 24 Seiten das magische Portal zu bauen, um gemeinsam aus dem „Labyrinth“ zu entfliehen?

TSUKUYUMI: FULL MOON DOWN // Nun mit Miniaturen auf Kickstarter

TSUKUYUMI: FULL MOON DOWN // Nun mit Miniaturen auf Kickstarter

Das 2018 erschiene und durch Kickstarter finanzierte Spiel hat bereits viele Fans auf der ganzen Welt gefunden. Nun gibt es das Spiel mit Miniaturen, statt mit Pappaufstellern und bereits 1.700 Unterstützer haben 100-150 $ beigetragen um das Spiel erneut zu finanzieren. Wir hatten 2017 einen Prototypen auf dem Tisch und haben das Spiel für gut befunden. Die Boardgamegeek-Bewertung von 8.4 Punkte sind  da ein eindeutiges Indiz.

UNHEIL ÜBER KILFORTH // Vorbestellbar mit Rabatt

UNHEIL ÜBER KILFORTH // Vorbestellbar mit Rabatt

Aktuell bietet der Schwerkraft Verlag „UNHEIL ÜBER KILFORTH“ zum Vorbestellen an. Das Set kostet dabei mit allen Erweiterungen 105 € was dem US$ Preis der Kickstarter Kampagne entspricht und somit sehr fair ist. Das Spiel konnte auf Boardgamegeek.com einen Wert von 7.7 Punkte erreichen. Es wird die letzte Zusammenarbeit mit Hall or Noting Games sein – mehr erfährst Du hier.

WALLS OF YORK // Auf dem Weg in den Handel

WALLS OF YORK // Auf dem Weg in den Handel

Asmodee Deutschland hat angekündigt, dass sich „Walls of York“ auf dem Weg in den Handel befinde. Es ist ein eingängiges Familienspiel, welches Glück, Mut und Planung gleichermaßen belohnt. Das Spiel ist für 2-4 SpielerInnen und eine Partie soll 30 Minuten dauern. Es vom Autor Emiliano "Wentu" Venturini geschaffen.

WARHAMMER 40,000: APOCALYPSE // Aktuell im Angebot

WARHAMMER 40,000: APOCALYPSE // Aktuell im Angebot

FantasyWelt.de bietet derzeit 20% Rabatt auf die neuste Auflage von WARHAMMER 40,000: APOCALYPSE. Das Spiel ist für zwei Spieler ausgelegt. Es handelt sich dabei um die deutsche Version des Spiels. Erschienen ist das Spiel bei Games Workshop Ltd.

WATERDEEP - DUNGEON OF THE MAD MAGE // erscheint bei WizKids

WATERDEEP // Dungeon of the Mad Mage erscheint bei WizKids

Die Reihe der D&D Dungeon Crwaler kann sich sehen lassen. In Spielen wie "The Legend of Drizzt" oder "Castle Ravenloft" kämpften sich wackere Recken und tapfere Heldinnen durch Horden von Monstern. Nun wird in Amerika mit "Waterdeep - Dungeon of the Mad Mage" ein neues D&D Dungeon-Crawler-Spiel ausgeliefert, das wie die anderen Spiele der Reihe zumindest erst einmal nur in englischer Sprache erscheinen wird. Das Abenteuer Fantasy Spiel mit Rollenspielanteilen richtet sich an 1-5 Spieler ab 14 Jahren und soll 60 Minuten Spielzeit bieten. 

ZOMBICIDE // Friends and Foes – erste Bilder vom Material

ZOMBICIDE // Friends and Foes – erste Bilder vom Material

ZOMBICIDE: Friends and Foes wird mittlerweile ausgeliefert und wir haben ein Exemplar vom Spiel von Asmodee Deutschland erhalten. Um die Zeit bis zum umfangreichen Test zu überbrücken, zeigen wir schon einmal das Spielmaterial, dass sich wie üblich bei CMON sehr hochwertig gibt. Das besondere an der Erweiterung: sie lässt sich mit Zombicide: Black Plague und Zombicide: Green Horde kombinieren.

ZOMBICIDE: GREEN HORDE // Das ist das Spielmaterial

ZOMBICIDE: GREEN HORDE // Das ist das Spielmaterial

„Zombicide: Green Horde“ ist 2018 auch in Deutschland erschienen. Wir haben eine Kopie von Asmodee Deutschland erhalten und werde sie in den kommenden Wochen vorstellen. Das Spiel ist für 1-6 SpielerInnen ab 14 Jahren. Eine Partie soll gut eine Stunde dauern. Die Autoren Raphaël Guiton, Jean-Baptiste Lullien und Nicolas Raoult haben das Spiel bei CMON veröffentlicht.

Darum geht es im Spiel

Diese Fortsetzung des Zombicide: Black Plague wird die Spieler zurück in eine tödliche mittelalterliche Fantasy-Welt bringen, diesmal gefüllt mit infizierten Orks und Goblins, die die Überlebenden auf die ultimative Probe stellen werden. Diese grüne Bedrohung ist nicht nur stärker als ihre menschlichen Gegenstücke, sondern sie neigen auch dazu, sich zu massiven Horden zu sammeln, die die Überlebenden überfallen, wenn sie es am wenigsten erwarten.

Das könnte Dich auch interessieren

  • Erfolgreiches Kennerspiel aktuell mit 78% Rabatt kaufen +

    Das Spiel „New Frontiers“ erschien 2018 erstmals bei Rio Grande Games und ist aktuell bei Milan-Spiele.de stark rabattiert. Das Spiel kostet nur noch 13,90 € statt des ehemaligen UVPs von 62,80 Weiter Lesen
  • Ausgefallenes dreidimensionales Legespiel bei Ares erschienen +

    Wer dem englischen mächtig ist und Lust auf ein mutmaßlich zugängliches 3D-Spiel  hat, sollte sich mal „Builders of Sylvan Dale“ merken, dass soll demnächst auch in Deutschland verfügbar sein, wenn Weiter Lesen
  • Neues zugängliches Deck-Building Spiel bei Repos Production erschienen +

    Mit dem Spiel „Für die Krone“ ist bei Repros Production 2025 ein neues zugängliches Spiel erschienen, dass sich an 3-5 Personen ab acht Jahren richtet und eine Spielzeit von 30-45 Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

........

In der gleichen mittelalterlichen Ära wie die Schwarze Pest werden die Spieler die Rolle von Überlebenden übernehmen, die versuchen, die schlurfende, untote Bedrohung mit allen Mitteln zu besiegen.

zombi green horde09In Green Horde können bis zu sechs Spieler am Kampf ums Überleben teilnehmen. Sie werden ihre Kräfte bündeln und kooperativ arbeiten, um ihre Ziele zu erreichen, und gegen alle Widerstände am Leben bleiben. Fans der Zombizid-Serie haben sich mit den Walkers, Runners, Fatties und Abominations vertraut gemacht, die herumschwirren und nach Opfern suchen. Aber die Kreaturen, denen sie gegenüberstehen werden, sind nicht nur Zombie-Menschen, sie sind Zombie-Orks! Die Überlebenden müssen sich mit einer Vielzahl von mittelalterlicher Ausrüstung ausstatten, wenn sie hoffen, diese furchterregenden Feinde zu überdauern. Zombie Orks sind stärker als der klassische Zombie und stellen selbst für erfahrene Veteranen der Untotenjagd eine größere Herausforderung dar.

Eine neue Herausforderung für die Überlebenden ist die Horde. Es repräsentiert eine wachsende Gruppe von Ork-Zombies, die bereit sind, das Brett an einem unerwarteten Ort zu betreten und die Überlebenden zu überfallen. Wenn Zombiekarten mit dem Horde-Symbol gezogen werden, wird eine zusätzliche Zombie-Miniatur desselben Typs abgelegt, die zusammen die Horde bildet. Sie werden an Ort und Stelle gesperrt, bis eine "Betritt die Horde" Karte gezogen wird, die die Horde auf dem Brett hervorbringt. Jeder Überlebende, der in der Nähe dieser umherziehenden Bedrohung auf sich allein gestellt ist, sollte am besten einen voreiligen Rückzug überwinden.

zombi green horde14Mit solch bedrohlichen neuen Feinden werden die Überlebenden ihre Hände voll zu tun haben, wenn sie sich mit der Grünen Horde befassen. Glücklicherweise werden sie einige neue Waffen und Zaubersprüche auf ihrer Seite haben, um die verrottenden Massen zu bekämpfen. Dinge wie der Lavabruch, das Nordische Schwert und der Knochen Kukri werden alle hilfreich sein, wenn sie sich durch ein Rudel von Untoten hacken. Oh, und wenn sie sich zu eng zusammensetzen sollten, können die Überlebenden sie immer mit dem Katapult treffen.... (haben wir das Katapult nicht erwähnt?).

Zombizid: Green Horde enthält zehn neue herausfordernde Quests mit einigen der härtesten Szenarien, mit denen ein Überlebender je konfrontiert wurde. Angesichts neuer Terrains wie Felsvorsprünge und Wasserlöcher und der allgegenwärtigen Bedrohung durch die Grüne Horde muss das Team seine Routen sorgfältig planen. Manchmal ist es besser, Schwierigkeiten zu vermeiden, als sich ihr direkt zu stellen! Zombizid: Green Horde ist das nächste Kapitel in der sich ständig entwickelnden Welt des Zombizids. Es gibt keine Ruhe für die Überlebenden, wenn sie hoffen, sich auf den Weg zu einer neuen Hoffnung und einem Neuanfang zu kämpfen.

BGG-Link

Bilder vom Spielmaterial

ZOMBICIDE: INVADER // Bald im Handel zu kaufen

ZOMBICIDE: INVADER // Bald im Handel zu kaufen

Zombicide: Invader von CMON wird auch in Deutschland erscheinen, dass hatten wir bereits im April 2019 verkündet. Wir hatten bei einem Presseevent schon die Chance das Spielmaterial abzulichten und hatten es euch bereits gezeigt. Der neue einzeln spielbare Ableger der Zombicide-Reihe ist für 1-6 Spielerinnen. Das Spiel bietet rund 60 Minuten Spielzeit. Wer es sofort zur Veröffentlichung spielen will, kann es bereits kaufen / vorbestellen.

ZOMBICIDE: INVADER // Erste Bilder vom Spielmaterial

ZOMBICIDE: INVADER // Erste Bilder vom Spielmaterial

„Zombicide: Invader“ soll noch 2019 in Deutschland erscheinen. Wir hatten die Gelegenheit ein erstes Exemplar bei einem Asmodee-Event abzulichten und haben die Gelegenheit natürlich nicht verstreichen lassen. Erfahre hier mehr zu kommenden Neuheit im Zombicide-Universum.

ZOMBICIDE: INVADER // Neues von den Zombies angekündigt

ZOMBICIDE: INVADER // Neues von den Zombies angekündigt

„Zombicide: Invader“ von CMON wird auch in Deutschland erscheinen. Wie Asmodee Deutschland heute auf der Webseite ankündigte und Brettspiel-News.de bereits im Februar 2019 anhand einer Pressemitteilung, soll das Spiel 2019 erscheinen. Der neue einzeln spielbare Ableger der Zombicide-Reihe ist für 1-6 Spielerinnen. Das Spiel bietet rund 60 Minuten Spielzeit.