Juni 25, 2022
304
Brettspiel-News.de - Brettspiel-News.de

AMBROSIA // Das fertige Spiel
Skellig Games veröffentlich 2019 zur SPIEL'19 in Essen die Neuheit Ambrosia von Uwe Bursik. Wir haben vorab ein fertiges Exemplarerhalten und zeigen hier erste Bilder. Der gute erste Eindruck des Materials kann sich im finalen Spiel bestätigen. Das Spiel richtet sich am 2-4 SpielerInnen, die mit ihrem Bienenvolk Honig sammeln müssen, um Siegpunkte zu erlangen. Die Bienen erwerben im Laufe des Spiels besondere Fähigkeiten. Wie es genau funktioniert, erfährst Du in unserem Angespielt-Artikel.

AMBROSIA // Erste Bilder vom Prototyp
Skellig Games veröffentlich 2019 zur SPIEL'19 in Essen die Neuheit Ambrosia von Uwe Bursik. Wir haben einen Prototypen zur Verfügung gestellt bekommen, denn das fertige Spiel wird erst zur Messe verfügbar sein. Der erste Eindruck des Materials ist schon sehr gut und stimmig. Es macht spontan Lust, das Spiel auszuprobieren. Wir werden ein "Angespielt" Artikel schon in Kürze veröffentlichen. Das Spiel richtet sich am 2-4 SpielerInnen, die mit ihrem Bienenvolk Honig sammeln müssen, um Siegpunkte zu erlangen. Die Bienen erwerben im Laufe des Spiels besondere Fähigkeiten.
AMBROSIA // Neuheit erscheint im Herbst 2019

Zur SPIEL’19 soll die Neuheit Ambrosia erscheinen. Das Spiel richtetsich am 2-4 SpielerInnen, die mit ihrem Bienenvolk Honig sammeln müssen, um Siegpunkte zu erlangen. Die Bienen erwerben im Laufe des Spiels besondere Fähigkeiten. Das Spiel erschein bei Skellig Games, die dieses Jahr ebenfalls bienenfleißig an einem breiten Portfolio an Neuheiten bzw. neu verfügbaren Vielspieler-Spielen arbeiten.
ANGEBOT // CENTURY: FERNÖSTLICHE WUNDER für nur 21,99 € kaufen

Derzeit gibt es bei der Spiele-Offensive CENTURY: FERNÖSTLICHE WUNDER, den zweiten Teil der Century-Trilogie von Plan B Games, für nur 21,99 € zu kaufen. Das entspricht einem Rabatt von über 35% gegenüber dem Normalpreis und ist auch ein Stück günstiger als bei anderen Online-Händlern.
ANNAPURNA // erscheint Ende Februar

Ihr wolltet schon immer bergsteigen und der K2 ist euch zu hoch? Dann könnte die Annapurna Gebirgsgruppe das richtige Ziel sein. Im gleichnamigen Spiel versuchen ein bis vier Personen gemeinsam oder gegeneinander auf den Berg zu steigen. Rebecca Horowitz ist sowohl Autorin als auch Illustratorin von ANNAPURNA. Eine Partie soll ungefähr 30 Minuten dauern. Das Spiel wurde letztes Jahr über Kickstarter finanziert, soll Ende Februar erscheinen und kann bereits onlinevorbestellt werden. ANNAPURNA enthält zwei Anleitungen. Eine für das kooperative und eine für das kompetitive Spiel. Auf der Homepage des Spieles können auch Regeln für das Solospiel herunter geladen werden.
BRAZIL IMPERIAL // in der Spieleschmiede

In der SPIELESCHMIEDE ist das komplexe Eurogame BRAZIL IMPERIAL des brasilianischen Autors Zé Mendes (FUTBOARD) gestartet. Carlos Eduardo Justino (CHRONICLE OF DRUNAGOR), Vinicius Menezes und Tom Ventre haben das Spiel illustriert. Eine Partie BRAZIL IMPERIAL soll ungefähr 100 Minuten dauern und richtet sich an ein bis vier Spieler:innen ab 14 Jahren. Im Original erscheint das Spiel bei MEEPLEBR (PAPER DUNGEONS, LUNA MARIS). Für die deutsche Lokalisierung ist GIANT ROC (BRASS, MERW, TEKHENU) verantwortlich.
CHRONIKEN VON AVEL // Neuheit erscheint wohl noch dieses Jahr bei Asmodee

In der vergangenen Woche kündigte Asmodee Deutschland an, dass CHRONIKEN VON AVEL voraussichtlich noch im 4. Quartal 2021 auf Deutsch erscheinen wird. In dem kooperativen Rollenspiel von Autor Przemek Wojtkowiak kämpfen 1-4 Helden zusammen, um das magische Land Avel zu retten. Die Illustrationen stammen von Bartłomiej Kordowski (KITCHEN RUSH, ZWISCHEN ZWEI SCHLÖSSERN) und die Spieldauer soll 60-90 Minuten betragen.
CONFLICT OF HEROES // Kursk 1943 - Bilder vom Spiel

Wer anspruchsvolle strategische Kriegsspiele mag, der sollte mindestens einmal im Leben ein Spiel der CONFLICT OF HEROES Reihe von ACADAMY GAMES gespielt haben. Das Spiel bietet ein mittelschweren Einstieg (für den der die Regeln lesen muss) und eine stetige Lernkurve und steigende Komplexität.
D.E.I. (Divide et Impera) | Kickstarter erscheint bei Pegasus Spiele

Im Juli 2022 soll bei Pegasus Spiele „D.E.I. (Divide et Impera)“ erscheinen, welches das neue Spiel von Tommaso Battista („Wasserkraft“) ist. Das Spiel wurde beim Verlag Ludus Magnus Studio („Nova Aetas“, „Black Rose Wars“) entwickelt und via Kickstarter finanziert. Es ist für 2-4 Personen ab 14 Jahren und hat eine Spielzeit von 60-90 Minuten. Der UVP der deutschen Ausgabe liegt bei 89,99 €.

DER HERR DER RINGE: REISE DURCH MITTELERDE // Das Spielmaterial
„Der Herr der Ringe: Reise durch Mittelerde“ ist nun auch bei uns in der Redaktion gelandet und wir werden das Spiel in Kürze im großen Test vorstellen. Um die Geduld nicht weiter zu strapazieren liefern wir vorab schon einmal eine riesige Anzahl von Bilder, denn das Spielmaterial ist es durchaus wert!
DIE WELT VON SMOG // Auf dem Weg in den Handel

Schon in Kürze solle das Spiel "Die Welt von SMOG: Aufstieg von Moloch" im Handel verfügbar sein. Das Spiel richtet sich an 2-5 Spieler ab 14 Jahren und wird exklusiv nur in den Asmodee Flagship-Stores verfübar sein.
DIE WELT VON SMOG // Erste Bilder vom Spielmaterial

"Die Welt von SMOG" ist ab sofort im Fachhandel verfügbar und wird exklusiv nur in den Asmodee Flagship-Stores verfübar sein. Das CMON Spiel wurde bereits von zahlreichen Spielern erwartet. Wir haben ein Exemplar vom Verlag erhalten und werden in den nächsten 14 Tagen einen Test veröffentlichen. Vorab aber schon einmal Bilder vom Spielmaterial, das schon sehr einladend geraten ist. Das Spiel kann die Spieler auf Boardgamegeek überzeugen und heimst sich eine sehr gute Bewertung mit 8.1 von 10 Punkten ein. Es ist für 2-5 Spieler ab 14 Jahren und bietet rund 45-90 Minuten Spielzeit. Das Spiel stammt gleich von einem Autoren Quintett: Fel Barros, Christophe Madura, Alexandru Olteanu, David Rakoto und Michael Shinall sind verantwortlich für das Spiel.
Dominations | Zivilisationsspiel erscheint voraussichtlich im zweiten Quartal

Wie Asmodee Deutschland kürzlich mitteilte, wird "Dominations" von Holy Grail Games voraussichtlich im zweiten Quartal 2022 erscheinen. Die englische Version des Spiels ist bereits seit 2019 erhältlich und eine ganze Reihe Erweiterungen sind schon verfügbar. Ob das für die deutsche Übersetzungen ebenfalls der Fall sein wird, ist noch nicht bekannt.
ECOS: FIRST CONTINENT // Erschein zur SPIEL’19

AEG wird das Spiel Ecos: First Continent zur SPIEL’19 in Essen verfügbar haben. Das Spiel stammt vom Autor John D. Clair und soll simultane Unterhaltung bieten. 2-6 SpielerInnen können in den Partien von 45-75 Minuten als Naturgewalten einen Planeten abändern und jede/r SpielerInn hat andere Vorstellungen. Laut BGG wird das Spiel auch als deutsche Version zur Messe in Essen verfügbar sein.
ESCAPE PLAN // Erscheint bei Skellig Games

Pünktlich zurSPIEL’19 soll die NeuheitEscape Plan beiSkellig Games alsdeutsche Version erscheinen. Das Spiel vom Erfolgsautor Vital Lacerda und Grafiker Ian O'Toole richtet sich an 1-5 SpielerInenn. InEscape Plan müssen die SpielerInnen als Bankräuber mit der Beute fliehen. Können es die SpielerInnen mit dem größten Teil der Beute entkommen oder riegelt die Polizei die Stadt ab?
ESCAPE PLAN // Erste Bilder vom Spiel

Die NeuheitEscape Plan ist mittlerweile beiSkellig Games alsdeutsche Version erschienen. Das Spiel vom Erfolgsautor Vital Lacerda und Grafiker Ian O'Toole richtet sich an 1-5 SpielerInenn. InEscape Plan müssen die SpielerInnen als Bankräuber mit der Beute fliehen. Können es die SpielerInnen mit dem größten Teil der Beute entkommen oder riegelt die Polizei die Stadt ab?
DAs Spielmaterial kommt in einer riesen Box daher und ist ganz klar auf hohem Niveau produziert. Bei einem Preis jenseits der 100 € ist das aber auch zu erwarten.
FALLOUT // Neue Informationen zu Neu-Kalifornien Erweiterung

Das Fallout Brettspiel erhält eine Erweiterung, darüber berichtete Brettspiel-News.de bereits am 26. Januar 2019. Nun rückt Asmodee Deutschland viele Informationen heraus, was mit der Erweiterung auf die auf die SpielerInnen zukommen wird. Im zweiten Quartal 2019 soll die Erweiterung erscheinen.
FJORDS // Neuauflage bald bei Kickstarter

GRAIL GAMES(MEDICI, BOOMERANG) haben auf Twitter bekannt gegeben das 2005 erschienene Zwei Personen Spiel FJORDS neu aufzulegen. Das Plättchen-Legespiel von Franz-Benno Delonge (CONTAINER, MANILA) kann in der Neuauflage mit bis zu vier Personen gespielt werden. Außerdem werden fünf neue Varianten bzw. Module von Phil Walker-Harding (BÄRENPARK, IMHOTEP) enthalten sein. Die Optik des Spiels wurde ebenfalls überarbeitet und stammt von Illustratorin Beth Sobel (FLÜGELSCHLAG, VITICULTURE, CALICO). Eine Kickstarter Kampagne zu FJORDS soll am 23. März beginnen.
FRONTIER WARS // erste Bilder

Frontier Wars ist in der Spieleschmiede erfolgreich finanziert worden. Wenn man das Spielmaterial von Frontier Wars anschaut und die Hexfelder sieht, lässt sich die Ähnlichkeit zur Panzer General Video-Spiel-Serie nicht verläugnen.
FUJI KORO // startet am 18. März auf Kickstarter

Der Verlag Game Brewer hat 2018 bereits mit guten Spielen überzeugen können. Nun wird „Fuji Koro“ auf Kickstarter am 18. März starten. Es richtet sich an 1-6 Spieler, die Dungeon Crawler mögen. Es wird wie schon bei „Gùgōng“ eine besondere Deluxe-Version als Belohnung geben.

GEN7 // Erste Bilder vom Spielmaterial
Wir haben ein Exemplar von "Gen7" zugeschickt bekommen und wollen Euch das nicht vorenthalten. Es ist ein erzählorientiertes Spiel für 3-4 Spieler, die pro Partie rund 60 Minuten Zeit haben und Lust auf eine Kampagne. Die fortlaufende Geschichte wird im Spiel durchlebt, in der eine Mission über 13 Generationen dauert. Sechs Generationen geht alles gut, aber dann in der namensgebenden siebten Generation geht einiges schief…

GEN7 // Spiel schon bald im Handel
"Gen7" ist auf dem Weg in den Handel - das hat Asmodee Deutschland nun mitgeteilt. Es ist ein erzählorientiertes Spiel für 3-4 Spieler, die pro Partie rund 60 Minuten Zeit haben. Die fortlaufende Geschichte wird im Spiel durchlebt, in der eine Mission über 13 Generationen dauert. Sechs Generationen geht alles gut, aber dann in der namensgebenden siebten Generation geht einiges schief…
HDR: REISE DURCH MITTELERDE // Vorschau + ET

Asmodee Deutschland hat Neuigkeiten aus Mittelerde herbeigeschafft. Vorgestellt werden zum einen die Helden und zum anderen die Rollen der kommenden Neuheit. Hier erfahrt ihr mehr über die bevorstehenden Reisen durch Mittelerde. Diese kann übrigens schon im April 2019 starten, denn dann soll das Spiel in den Handel kommen.
IMHOTEP // Bundle mit Erweiterung und Spielmatte

Wer „Imhotep“ noch nicht in seiner Sammlung hat und das volle Spielerlebnis inklusive Spielmatte haben will, der kann sich ein Bundle kaufen, das von Kosmos für einen UVP von 49,99 € im Handel angeboten wird. Das Spiel bringt taktischen Spaß für 2-4 Spieler auf den Tisch, glänzt aber vor allem bei zwei Spielern.
INIS // Erweiterung angekündigt

Die Erweiterung „Inis: Seasons of Inis“ wurde von Matagot angekündigt. Eine deutsche Version wird nicht bei Pegasus Spiele erscheinen. Im BGG Forum hat Matagot dies klargestellt, der deutsche Verlag hatte wohl kein Interesse daran. Immerhin schaut der französische Verlag derzeit nach alternativen Möglichkeiten, zumal die Übersetzung wohl von Fans unterstützt werden wird. Eine Veröffentlichung ist dann in Essen auf der Spiel’19 geplant, versprechen kann dies Matagot noch nicht.
KICKSTARTER // „Empires of the Earth“ aktuell zu fördern

Mit „March of the Ants“ veröffentlichte Tim Eisner 2015 ein ausgesprochen ausgefallenes Spiel, das dank Kickstarter jedoch seine Zielgruppe fand und veröffentlicht wurde. Nun steht die zweite Erweiterung an und wer das Spiel bisher verpasst hat, kann zum fairen Preis von etwas mehr als 50 € alles als Bundle erstehen.
Last Bastion | jetzt für nur 20 € im Angebot

Derzeit ist bei der Spiele-Offensive Last Bastion um über 55% reduziert. In dem kooperativen Fantasy-Spiel von Autor Antoine Bauza (7 Wonders, Ghost Stories, Takenoko) arbeiten 1-4 Personen zusammen, um den letzten Außenposten vor der einfallenden Monsterhorde zu verteidigen. Die Illustrationen stammen von Nastya Lehn (Queztal), sowie Pierô (Dixit: Odyssey, Mr. Jack) und die Spielzeit beträgt etwa 45 Minuten.
Magazin
-
Spiel- und Buchhotel Tschitscher | 350-jähriges Jubiläum!
Das Spiel- und Buchhotel Tschitscher in der Ortschaft Nikolsdorf in Österreicht feiert dieses Jahr bereits sein 350-jähriges Jubiläum. Wir haben mit dem Inhaber Dieter Mayr-Hassler ein…
Donnerstag Mai 12
1535 Aufrufe
-
Branche | wer verdient was an einem Brettspiel?
Auf Kulturgutspiel.de wurde kürzlich ein Beitrag veröffentlicht, der sich damit befasst, wer wieviel an einem Brettspiel verdient. Welcher Anteil der Einnahmen werden für Illustrationen und…
Donnerstag April 07
3363 Aufrufe
-
Branche | Preisschock bei Brettspielen?
Dass Brettspiele tendenziell teurer werden, ist schon lange festzustellen. Während die steigenden Preise in der Vergangenheit vor allem besserem Spielmaterial geschuldet waren, erhöhten zuletzt die…
Freitag April 01
7637 Aufrufe
-
Branche | Teburo „Brettspiel-Konsole“ lebt
2019 berichteten wir bereits über „Teburo“, einer Konsole (unser Bericht), die damals medienwirksam von CMON angekündigt wurde. Diese sollte auf der Technik des Unternehmens Xplored basieren…
Sonntag März 06
2484 Aufrufe
-
BSN Spielepreis | TOP 10 Spiele 2021
Nun ist es soweit: ihr hattet abgestimmt, wir haben ausgewertet. Heute werden endlich eure Top 10 Spiele 2021 mitgeteilt, inklusive der Top drei Spiele, die…
Sonntag Februar 20
9164 Aufrufe
-
BSN Spielepreis | Platz 20-11
Heute die Top 20 Spiele! Wir hatten im Januar unsere Leserschaft gefragt, was für sie das beste Spiel 2021 war. Jede Person konnte ihre Top-5…
Samstag Februar 19
4683 Aufrufe
-
BSN Spielepreis | Platz 21-30
Wir hatten im Januar 2022 unsere Leserschaft gefragt, was für sie die besten Spiele 2021 waren. Jede Person konnte ihre Top-5 Spiele nennen. Nun haben wir…
Freitag Februar 18
4601 Aufrufe
-
Rollenspiel Test | VAESEN
Skandinavien im 19. Jahrhundert; inmitten der Irrungen und Wirrungen der Industrialisierung. Das Christentum ist auf dem Vormarsch, die alten nordischen Religionen und Mythen beginnen in…
Samstag Februar 12
2091 Aufrufe
-
Einblick | Mein Einstieg in die Welt der Wargames
Seit nunmehr drei Jahren bin ich dem Brettspiele Hobby verfallen und habe in dieser Zeit unterschiedlichste Spiele und Spielekonstellationen kennen und schätzen gelernt. Seien es…
Dienstag Dezember 28
2511 Aufrufe
-
Exit-Adventskalender | Tagebuch 2021 - Die Jagd nach dem goldenen Buch (KOSMOS)…
Nachdem wir zu zweit schon einige Fälle der Exit-Reihe und anderer Escape-Room-Spiele gemeistert haben, liegt nun unser erster Exit-Adventskalender vor uns auf dem Tisch. Das…
Donnerstag Dezember 23
26259 Aufrufe
-
Maracaibo | App ist nun für IOS und Android verfügbar
Erneut schippern wir mit Alexander Pfister in die Karibik, diesmal allerdings digital. GAME‘S UP bringt im Dezember 2021 in Zusammenarbeit mit dem SPIRALBURST Studio das…
Dienstag Dezember 21
3170 Aufrufe
-
Rollenspiel Test | Barbarians of Lemuria
Wisse, oh Prinz, dass einst ein Zeitalter der blutigen Schwerter und der Hexerei existierte. Die Zaubererkönige waren gestürzt worden und die Sternenklinge war zerbrochen. Das…
Donnerstag Dezember 09
2749 Aufrufe
-
Geschenktipps | Spiele für Einsteiger zu Weihnachten
Wir haben in der Redaktion unsere Köpfe zusammengesteckt und einige Spiele ausgesucht, die als Weihnachtsgeschenke zu empfehlen und auch verfügbar sind. Dabei wurde der Fokus…
Samstag November 27
3386 Aufrufe
-
Branche | Spielzubehör aus echten Stein
Bei Papp-Münzen ist es naheliegend, diese in einem Spiel durch Metall-Münzen auszutauschen. Aber wer auch mal Steine, Lehm oder Metallmarker austauschen will ohne auf Plastik-Token…
Montag November 22
1656 Aufrufe
-
TOP 10 | Spiele für 6-7 Personen
Immer wieder kommt es zu Situationen, in denen nicht nur vier, sondern sechs bis sieben Personen zusammenkommen, um gemeinsam etwas zu spielen. Da viele Spiele für…
Dienstag November 09
7284 Aufrufe
-
TOP 20 | meist erwarteten Spiele in Q4 2021
Die SPIEL’21 ist schon wieder einige Zeit verstrichen, aber viele Spiele sind entweder immer noch nicht auf dem Markt erschienen, oder die Vorabmenge, die es…
Donnerstag Oktober 28
12104 Aufrufe
-
SPIEL’21 | Fazit
Die SPIEL’21 ist nun vorbei und wir waren einige Zeit Teil der Messe. Wir sprachen mit vielen ausstellenden Verlagen und natürlich auch mit Domenique Metzler,…
Montag Oktober 18
3731 Aufrufe
-
SPIEL’21 | Tag 2
Alles ist dieses Jahr anders und doch so vertraut. Wer auf der SPIEL’21 in Essen nur an einem Tag herumläuft, um die Spiele zu kaufen…
Samstag Oktober 16
2961 Aufrufe
-
SPIEL’21 | Tag 1
Tag 1 der SPIEL´21 startete am Donnerstag mit langen Warteschlangen vor den Hallen. Dies war aber auch dem Umstand geschuldet, dass die Wartenden Abstand zueinander…
Freitag Oktober 15
3411 Aufrufe
-
SPIEL’21 | Die Neuheiten-Show
Am Mittwoch hat auch wieder in diesem Jahr die Neuheiten-Show der Spiel'21 stattgefunden. Philipp, Peter und ich haben uns einen Tag vor dem offiziellen Start…
Donnerstag Oktober 14
3715 Aufrufe
-
Top 15 | Geheimtipps für den Herbst 2021
Im Zuge unserer zweitägigen Befragung unserer Leserschaft haben 517 Menschen darüber abgestimmt, was diesen Herbst und Winter ihre Geheimtipps sind. Wir haben Spiele aus anderen…
Mittwoch Oktober 13
11739 Aufrufe
-
Top 10 | Spiele für die SPIEL‘21
Wer sonst, wenn nicht unseren geneigten Leserinnen und Leser, sind am besten dazu geeignet eine TOP Liste mit ihren Stimmen zu gestalten. In einer knapp…
Dienstag Oktober 12
10180 Aufrufe
-
Branche | FantasyWelt.de gründet StarBoard Games
FantsyWelt bzw. die dahinterstehende Crimstone GmbH gründet mit StarBoard Games seinen eigenen Verlag. Erfahre hier, wie es zur Namensgebung kam, warum Cupcake Empire das erste Spiel ist und…
Freitag Oktober 08
4359 Aufrufe
-
DEUTSCHLANDS SPIELETREFFS // #3 Baden-Württemberg
Teil drei unserer Serie führt uns in die Bodenseeregion Baden-Württembergs. In der beschaulichen Gemeinde Immendingen ist das Escape-Room-Zentrum Refugium beheimatet, das gleichzeitig auch eine Anlaufstelle…
Mittwoch September 29
2488 Aufrufe
-
SZENE // Genu’s Solo
Im vierten Teil unserer Serie widmen wir uns einem Content Creator, bei dem man wohl mit Fug und Recht behaupten kann, dass die Aufmerksamkeit seiner…
Sonntag September 26
3055 Aufrufe
-
BRANCHE // neuer CMON Kickstarter ohne EU Versand
Kaum zu glauben, aber wahr: im Jahr 2021 startet CMON eine KICKSTARTER Kampagne, bei der der Versand in die EU ausgeschlossen ist. Die Kampagne läuft…
Donnerstag September 16
4486 Aufrufe
-
BRANCHE // Brettspiele auf Kickstarter vor neuem Rekordjahr!
2020 war schon ein riesiger Erfolg für die Brettspielbranche, sowohl Verlage als auch Kickstarter Projekte und Einnahmen wuchsen rasant. Wir haben mithilfe einer detaillierten Auswertung…
Dienstag September 07
2971 Aufrufe
-
MASTERS OF THE UNIVERSE: FIELDS OF ETERNIA // Interview mit dem Machern
Die GAMEFOUND KAMPAGNE zu MASTERS OF THE UNIVERSE: FIELDS OF ETERNIA läuft aktuell noch. Wir haben mit MICHAŁ HARTLIŃSKI dem verantwortlichen PROJECT MANAGER bei den ARCHON STUDIOS gesprochen…
Samstag August 21
3622 Aufrufe
-
20 JAHRE CARCASSONNE // Klaus-Jürgen Wrede im Interview
Dieses Jahr feiert der Klassiker Carcassonne sein 20-jähriges Jubiläum. 2001 wurde es direkt mit dem Kritikerpreis „Spiel des Jahres“ ausgezeichnet. In den folgenden Jahren wurde…
Samstag August 07
1781 Aufrufe
-
SZENE // PottGamer
Im dritten Teil unserer „Szene“ Serie, in der wir Blogger / YouTuber etwas genauer vorstellen, begeben wir uns in den Ruhrpott, der gleichzeitig auch Namensgeber…
Dienstag Juli 20
3270 Aufrufe
-
GLÜCKSGRIFF // neues nachhaltiges Kartenspiel
Nachhaltigkeit in der Spielebranche, aus meiner Sicht absolut ein Thema mit viel Optimierungspotential. Drei Freunde haben sich während des ersten Corona Lockdowns diesem Thema angenommen…
Sonntag Juli 11
2473 Aufrufe
-
DEUTSCHLANDS SPIELETREFFS // #2 NRW
Im zweiten Teil der Serie haben wir uns nach Düren in Nordrhein-Westfalen begeben. Zwischen Aachen und Köln ist dort der Spieletreff „Mister X – Dürener…
Donnerstag Juni 24
1629 Aufrufe
-
DEUTSCHLANDS SPIELETREFFS // #1 Hessen
Die Corona-Zahlen entwickeln sich in den letzten Wochen erfreulich nach unten und ermöglichen damit weitere Öffnungen / Lockerungen des öffentlichen Lebens. Auch wenn diese noch…
Dienstag Juni 15
2053 Aufrufe
-
FORSCHUNG // Brettspiele fördern mathematische Fähigkeiten bei Kindern
Wer selbst regelmäßig Brettspiele spielt und vom Gelegenheitsspieler mit einfachen Einstiegsspielen zum Vielspieler mit zunehmend komplexeren Spielen mutiert ist, wird bei sich im Verlauf der…
Mittwoch Juni 09
3569 Aufrufe
-
DIGIDICED // Hinter den Kulissen
Wir haben bereits über die digitale Umsetzung von GAIA PROJEKT berichtet. Im Zuge dessen hatten wir die Möglichkeit mit Patrick Soeder von DIGIDICED zu sprechen…
Freitag Juni 04
2447 Aufrufe
-
RÜCKBLICK // Teil 4 – 2019: Das Jahr des großen Aufbruchs
2019 war ein wichtiges Jahr. Die Brettspiel-News entwickelten sich in diesem Jahr enorm weiter und auf mehreren Ebenen konnten deutliche Verbesserungen erreicht werden. Aus dem…
Dienstag Juni 01
1484 Aufrufe
-
INTERVIEW // Friedemann Findeisen (Cantaloop)
In den letzten Wochen haben wir uns verstärkt CANTALOOP gewidmet, dem shooting star des diesjährigen Spielejahrgangs. Neben dem Podcast, bei dem wir über das Spiel,…
Sonntag April 18
2774 Aufrufe
-
SZENE// Mr. & Mrs. Brettballett
Heute machen wir wieder einen kleinen Ausflug in die wunderbare Welt der Brettspielszene und möchten euch zwei Personen vorstellen, die mit großer Leidenschaft über ihr…
Montag April 12
4558 Aufrufe
-
VORSTELLUNG // Boardgame Historian
Was haben die drei Spiele „Bloodrage“, „Ein Fest für Odin“ und „Räuber der Nordsee“ gemeinsam? Genau, sie alle thematisieren die Zeit der Wikinger. Diese drei…
Dienstag April 06
4628 Aufrufe
-
EU VERPACKUNGS-NORM // einheitliche Kartons für Brettspiele!
Dass die EU für Europa eine positive Vereinigung ist, kann nach der langen Friedenszeit innerhalb Europas keiner abstreiten. Was jedoch den EU-Behörden manchmal an absurdem…
Donnerstag April 01
5600 Aufrufe
-
VERGLEICH // BRASS: BIRMINGHAM vs BRASS: LANCASHIRE
Pepsi oder Cola? Playstation oder Xbox? Die Antwort auf diese Frage ist meist Geschmackssache und sorgt häufig für die Bildung zweier Lager. Ist dies auch…
Mittwoch März 31
10205 Aufrufe
-
BRANCHE // Lieferprobleme bei Brettspielen steigern sich
Dass sich Brettspiele verspäten ist grundlegend nichts Besonderes. Die Produktion eines Brettspiels vom ersten Entwurf bis zum fertigen Produkt benötigt viel Zeit und besteht aus…
Sonntag März 21
7329 Aufrufe
-
Interview // Shut Up & Sit Down
Für das aktuelle Interview haben wir uns über den Kanal nach England begeben, wenn auch nur per Email. Dort ist das Zuhause eines mittlerweile vierköpfigen…
Samstag Februar 27
3508 Aufrufe
-
SOLOSPIELE // zehn aktuelle Tipps
Spiele mit Solomodus erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Besonders auf Kickstarter ist ein Solomodus für Spiele fast selbstverständlich. Wem aktuell die Mitspieler:innen fehlen oder schon…
Sonntag Februar 21
9394 Aufrufe
-
VALENTINSTAG // 10 Spiele für Zweisamkeit
Heute ist Valentinstag, ein Tag für Zweisamkeit. Nicht nur Liebe liegt in der Luft, sondern ebenso eine Liste mit 10 top Spielen für zwei Personen.…
Sonntag Februar 14
6595 Aufrufe
-
ABSEITS DES KARTONS // MUSIK FÜR BRETTSPIELE
Wer regelmäßig und oft Brettspiele spielt, wird sich vielleicht daran gewöhnt haben in einem ruhigen Raum zu sitzen und oftmals über Stunden zu spielen. Sicherlich…
Donnerstag Februar 11
6453 Aufrufe
-
BRETTSPIELBRANCHE // zwischen Wachstum und Krise
SPIELVERLAGE E. V. hat neue Zahlen über das gesamte Jahr 2020 vorgelegt. Während Spielwaren um 9% zulegten, hat sich der Spielemarkt um 21 % gesteigert.…
Dienstag Februar 02
2641 Aufrufe
-
NEUHEITEN // ASMODEE PRESSE EVENT
Auf ihrem Online Presse Event hat ASMODEE DEUTSCHLAND diverse Neuheiten angekündigt und viele Spiele genauer vorgestellt. Außerdem wurde auf das vergangene Jahr zurückblickt. 2020 hat…
Sonntag Januar 31
12584 Aufrufe
-
NEUHEITEN // PEGASUS KICK OFF DAYS 2021
PEGASUS SPIELE zieht insgesamt eine positive Bilanz aus dem vergangenen Jahr. Besonders im digitalen Bereich haben die umfangreichen Bemühungen des Verlags Früchte getragen. Daher verzichtet…
Samstag Januar 30
12420 Aufrufe
-
BSN DISCORD-SERVER // How to Discord
Der Brettspiel-News.de Discord-Server ist nun eingerichtet. Alles wurde optimiert, um einen möglichst leichten Einstieg in DISCORD zu ermöglichen. Der neue Server ist statt einem Forum ab…
Freitag Januar 15
3176 Aufrufe
-
SOLO GAMING // Einblicke in die AUTOMA FACTORY
Viele Mehrspieler Spiele enthalten immer öfter Solo Varianten. Neben dem reinen Spielvergnügen, sollten gerade keine Mitspieler verfügbar sein, lassen sich mit diesen auch die Regeln…
Sonntag Januar 10
4747 Aufrufe
-
TOP 10 // Brettspiel-Tests Reichweite 2020
Das Jahr 2020 ist gelaufen und abermals wurden viele starke Spiele veröffentlicht. Wir haben ausgewertet welche unserer Rezensionen 2020 am meisten gelesen wurden und veröffentlichen…
Mittwoch Dezember 30
9560 Aufrufe
-
EXIT ADVENTSKALENDER // Tagebuch 2020 (KOSMOS)
Letztes UPDATE 26.12.2020 // Tag 2 ist nun online Tag 3 ist nun online Tag 4 ist nun online Tag 5 ist nun online Tag 6…
Samstag Dezember 26
35258 Aufrufe
-
MENSCH ISS MICH NICHT // perfektes Spiel für die Feiertage
Weltexklusiv haben wir erste Bilder der Neuheit MENSCH ISS MICH NICHT. Erdacht haben sich diesen kleinen süßen Spaß unsere Redakteure Wandee und Alex, die eine…
Freitag Dezember 25
2878 Aufrufe
-
ADVENT // 10 GEHEIMTIPPS
Psst! Komm etwas näher. Willst du ein paar Geheimtipps hören? Dann bist du hier genau richtig. Heute, am 4. Advent, endet die Serie von Listen…
Samstag Dezember 19
6320 Aufrufe
-
A.R.M.S OF GENESIS // Erster Eindruck
Wir hatten für kurze Zeit einen Prototyp der 2021 erscheinenden ersten Brettspiel-Konsole - der SquareOne - und vor allem die Demo-Version von A.R.M.S. of Genesis…
Samstag Dezember 19
1858 Aufrufe
-
ADVENT // 10 DAUERBRENNER in 2020
Nachdem an den letzten beiden Adventssonntagen jeweils 10 Familienspiele und 10 Neuerscheinungen beschrieben wurden, geht es diese Woche mit den Dauerbrennern weiter. Hierbei handelt es…
Sonntag Dezember 13
7236 Aufrufe
-
SQUAREONE // Bilder von der Brettspiel-Konsole
Wir haben einen Prototyp der aktuell auf KICKSTARTER zu fördernden SQUAREONE erhalten. Das Gerät ist die erste Brettspiel Konsole der Welt und kombiniert das Gefühl…
Freitag Dezember 11
3222 Aufrufe
-
ADVENT // 10 spannende Neuerscheinungen 2019/2020
Mit dem zweiten Advent kommt Weihnachten immer näher und kurze Zeit später ist das Jahr schon wieder vorbei. Daher haben wir den zweiten Advent als…
Sonntag Dezember 06
4391 Aufrufe
-
INTERVIEW // Nate French
Die Reihe der BSN Interviews geht weiter. Dieses Mal stand uns Nate French, den Meister der Living Card Games (LCG), dafür Rede und Antwort. Von Nate…
Freitag Dezember 04
3231 Aufrufe
-
TOSCIDO X104 PRO // Günstiges Einsteiger-Tablet
Wer Brettspiele mag wird vielleicht schon mitbekommen haben, dass es eine steigende Anzahl an digitalen Umsetzungen gibt, die sich per Tablet spielen lassen. Zudem steigt…
Mittwoch Dezember 02
6863 Aufrufe
-
ADVENT // 10 Familienspiele für Weihnachten 2020
Einen frohen ersten Advent und damit guten Start in die Weihnachtszeit. Weihnachten ist die Zeit der Familie und was liegt näher, als mit dieser ein…
Sonntag November 29
18552 Aufrufe
-
WIE BEMALE ICH MINIATUREN? // TEIL 3
Im dritten Teil der Serie behandeln wir die finalen Schritte, um eine Miniatur ideal zu colorieren. Erfahre hier die finalen Schritte für das nächste Vorhaben.…
Sonntag November 22
2927 Aufrufe
-
MENSCHEN // Von 0 auf 100: Tanja aka „iluvia in the dungeon“
Als ich mich vor einigen Monaten in Sachen Brettspiele bei Instagram angemeldet habe (Account für den eigenen Spieletreff), bin ich recht schnell auf die Accounts…
Freitag November 20
5991 Aufrufe
-
WIE BEMALE ICH MINIATUREN? // TEIL 2
Dies ist der zweite Teil der Serie, in der wir eine Anleitung zum Anmalen von Miniaturen bieten. Nachdem in Teil 1 die Fragen nach dem benötigtem…
Sonntag November 15
6708 Aufrufe
-
WEIHNACHTEN // Geschenke für Spieleliebhaber
Wir nähern uns mit großen Schritten der Weihnachtszeit und haben uns gedacht, eine kleine Sammlung möglicher Geschenke für Spiele-Liebhaber vorzustellen. Gerade wenn der Partner weniger…
Freitag November 13
4152 Aufrufe
-
WIE BEMALE ICH MINIATUREN? // TEIL I
Jeder hat sicher schon einmal bei Freunden, auf einer Messe, oder in der Bildergallerie auf Boardgamegeek schick angemalte Miniaturen gesehen und dachte sich „Das würde…
Sonntag November 08
13170 Aufrufe
MAGIC MAZE // Zwielichtige Gestalten – erste Bilder

Wir haben ein Exemplar der Erweiterung Zwielichtige Gestalten käuflich erworben und zeigen die ersten Bilder des Spielmaterials. Das zu erkundende Deck macht Neugierig darauf, was uns erwartet. Knapp zwei Jahre schon begeistert mit Mage Maze ein kooperatives Echtzeitspiel von Kasper Lapp zahlreiche SpielerInnen auf der ganzen Welt. Auch wir haben unsere unglückseligen Helden schon oft das verflixte Kaufhaus nach unseren Waffen erkunden lassen.
MAGIC MAZE // Zwielichtige Gestalten – Erweiterung erhältlich

Knapp zwei Jahre schon begeistert mit Mage Maze ein kooperatives Echtzeitspiel von Kasper Lapp zahlreiche SpielerInnen auf der ganzen Welt. Auch wir haben unsere unglückseligen Helden schon oft das verflixte Kaufhaus nach unseren Waffen erkunden lassen.

MEGACITY: OCEANIA // Erste Bilder
MEGACITY: OCEANIA ist auf der SPIEL'19 verkauft worden. Wir haben ein Exemplar erhalten und es uns schon einmal angeschaut. Das Spielmaterial ist sehr gut produziert und das Inlay passt perfekt. So sollen Spiele 2019 produziert werden. Aktuell gibt es noch keine Aussicht auf eine deutsche Version, aber das könnte sich noch ändern.

MEGACITY: OCEANIA // Prototyp – Erste Bilder
Bei dem Asmodee Event in Düsseldorf hatten wir die Möglichkeit das Spiel Megacity abzulichten. SpielerInnen die das Spiel gespielt haben, hatten offensichtlich viel Spaß, denn es geht dabei darum eine Stadt aufzubauen, um sie dann wieder abzureißen.

NAGA RAJA // Das Spielmaterial der Neuheit
„Naga Raja“ ist gerade als deutsche Version erschienen und wir haben ein Exemplar von Asmodee Deutschland zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen. Doch vor dem Test wollen wir Dir das Spielmaterial zeigen und das tolle Inlay, dass das Spielmaterial perfekt aufnimmt.
PROTOTYP // QUESTS & CANNONS: THE RISEN ISLANDS

Seltsame Inseln erheben sich aus dem Ozean und locken die Seefahrer von Miraheim mit ihren Reichtümern. Als eines der einflussreichsten Mitglieder der prominentesten Familien des Landes liegt es in QUESTS & CANNONS: THE RISEN ISLAND an dir, die Chance zu ergreifen und den eigenen Wohlstand zu mehren. Doch schon bald triffst du auf alte Feinde, welche dir deine Errungenschaften streitig machen. Wirst du stark genug sein und sie in ihre Grenzen weisen? Oder wird dein durchlöchertes Schiff genauso wie du in den Fluten der Bedeutungslosigkeit versinken?
Prototyp | Bedeville Carnival

Bedeville ist ein kleines und marodes Provinznest und berühmt-berüchtigt für seinen gruseligen Freizeitpark BEDEVILLE CARNIVAL. Dieser gehört einem gewissen Mr. Carl, seines Zeichens der Totengräber des Örtchens. Seit dem er von einem teuflischen Trickbetrüger verflucht wurde, strömen jede Nacht tausende Zombies vom Friedhof auf den Rummel. Du bist einer dieser Lebendtoten und willst einfach nur deinen nächtlichen Spaß haben. Dumm nur, dass dich Mr. Carl vertreiben will und die nervige Katze Fleabag dir ständig die Souvenirs wegschnappt. Wird es dir trotzdem gelingen, mehr Spaß als alle anderen Zombies zu haben?
ROBIN VON LOCKSLEY // Neuheit von Uwe Rosenberg

Mit Robin von Locksley erscheint beim jungen Verlag Wyrmgold mit dem ersten Spiel gleich eines vom Autoren-Schwergewicht Uwe Rosenberg. Das Spiel Robin von Locksley ist ein reines Zweispielerspiel, welches 30-45 Minuten Spielzeitbieten wird. Es wird erstmals auf der SPIEL'19 in Essen das Licht der Welt erblicken.
SPIELESCHMIEDE // Conflict of Heroes: Storms of Steel! – Kursk 1943

Wer anspruchsvolle strategische Kriegsspiele mag, der sollte mindestens einmal im Leben ein Spiel der „Conflict of Heroes“ Reihe von Acadamy Games gespielt haben. Das Spiel bietet ein mittelschweren Einstieg (für den der die Regeln lesen muss) und eine stetige Lernkurve und steigende Komplexität.
SPIELESCHMIEDE // Frontier Wars ist gestartet

Wenn man das Spielmaterial von „Frontier Wars“ anschaut und die Hexfelder sieht, lässt sich die Ähnlichkeit zur Panzer General Video-Spiel-Serie nicht verläugnen. Für einen Betrag zwischen 49 und 94 € lässt sich der Titel unterstützen. Unterstützer erhalten unter anderem einen exklusiven Solomodus.
Das sagt die Schmiede zum Spiel
Die Maschinen laufen lautstark an und die Piloten klettern in die Cockpits. Reihe um Reihe gepanzerter Fahrzeuge setzen sich in Bewegung - der Lärm ist ohrenbetäubend. Bist du bereit, um die Grenze zu kämpfen?
2 bis 4 Armeekommandeure ab 12 Jahren taktieren in diesem 30- bis 120-minütigen Weltkriegsspiel von Manuel Pizzaro als eine der Großmächte Vereinigte Staaten, Großbritannien, Deutschland oder die UdSSR. Mit der optionalen Erweiterung erhöht sich die maximale Spielerzahl sogar auf 6. So können die Spieler zusätzlich als Frankreich oder Japan spielen und weitere 50 Miniaturen kommen zu den im Grundspiel enthaltenen 100 Miniaturen hinzu.
Ähnlich zu einem Echtzeitstrategie-Computerspiel eroberst du neue Gebiete, wirtschaftest geschickt mit deinen Ressourcen, errichtest Produktionsstätten und bildest dort weitere Truppen aus, die du in den Kampf um den Sieg schickst
SPIELESCHMIEDE // Nemeton ist gestartet

Einst befiel ein unsäglicher Fluch diesen Ort: Die Baumstämme wurden schwarz, das Harz ward vergiftet, die Blätter vergilbten an den Ästen und die Rinde legte sich in tiefe Furchen und zog sich zusammen, als hätte sie Angst. Die Druiden mussten dem Wald entfliehen, da selbst ihre Macht sich nicht mit diesem Fluch messen konnte.
SPIRIT ISLAND // Wieder im Handel verfügbar

„Spirit Island“ ist zweifelsohne ein großer Erfolg. Fast 10.000 Bewertungen auf Boardgamefeek.com – die sensationell gut ausfallen – belegen eine große Nachfrage und eine offensichtliche gute Qualität. Nun ist das Spiel endlich wieder in Deutschland verfügbar, was ein Besuch im Pegasus Shop belegt. Wer das Spiel haben will sollte jetzt zugreifen.
TERMINATOR GENISYS // Bilder der deutschen Version

Wir haben nun die deutsche Version von TERMINATOR GENISYS: AUFSTIEG DES WIDERSTANDS vorliegen und haben Bilder vom Spielmaterial gemacht. Wer Miniaturspiele und/oder die Terminator Filme mag, der sollte einen Blick auf das Spiel werfen. Spielerisch ist kooperatives Erkunden der modularen Spielwelt gefragt. Das Spiel richtet sich an 1-4 Spieler ab 14 Jahren. Eine Partie dauert 90-120 Minuten. Das Spiel stammt von dem Autoren JOSH DERKSEN, THOMAS M. GOFTON, und ARON MURCH.
TERMINATOR GENISYS // Bilder vom Spiel

Wer Miniaturspiele mag und/oder die Terminator Filme, der sollte einen Blick auf TERMINATOR GENISYS: AUFSTIEG DES WIDERSTANDS werfen. Spielerisch ist kooperatives Erkunden der modularen Spielwelt gefragt. Das Spiel richtet sich an 1-4 Spieler ab 14 Jahren. Eine Partie dauert 90-120 Minuten. Das Spiel stammt von dem Autoren JOSH DERKSEN, THOMAS M. GOFTON, und ARON MURCH.
TERMINATOR GENISYS // In Spieleschmiede gestartet

Aktuell ist "Terminator: Genisys" in der Spieleschmiede gestartet. Wer Miniaturspiele mag und/oder die Terminator Filme, der sollte einen Blick darauf werfen. Spielerisch ist kooperatives Erkunden der modularen Spielwelt gefragt. Das Spiel richtet sich an 1-4 SpielerInnen ab 14 Jahren. Eine Partie dauert 90-120 Minuten. Das Spiel stammt von dem Autoren Josh Derksen, Thomas M. Gofton, und Aron Murch. Der Preis beträgt 70 € für das Grundspiel und 120 € für das Grundspiel + Erweiterung. Dafür wird einiges Material geboten, das optisch an die düstere Vision der Science Fiction Geschichte erinnert. Hier kommst Du zur Spieleschmiede.
TERMINATOR GENISYS: RISE OF THE RESISTANCE // Spieleschmiede

Es ist gut möglich, dass ein Terminator Spiel mit dem umständlichen Titel: „Terminator Genisys: Rise of the Resistance“ in der Spieleschmiede starten wird. Das Spiel richtet sich an 1-4 SpielerInnen ab 14 Jahren. Eine Partie dauert 90-120 Minuten. Das Spiel stammt von dem Autoren Josh Derksen, Thomas M. Gofton, und Aron Murch.
TEST // Arkham Horror (3. Edition)

Die Welt von H.P. Lovecraft hat eine große Tradition bei Fantasy Flight Games (FFG). Mit „Arkham Horror (3. Edition)“ wurde die Lovecraft-Palette um einen weiteren Titel ergänzt. Entsprechend des Titels wird dieses in die „Arkham Horror“-Reihe eingeordnet. Tatsächlich stellt das Spiel allerdings mehr einen Abschluss der Veröffentlichung der 2. Edition dar, als spielerisch daran anzuknüpfen. Spielerisch reiht der Titel sich vielmehr bei der „Eldritch Horror“-Reihe ein, mit starkem Einfluss aus „Arkham Horror – Das Kartenspiel“.
TEST // BETRAYAL AT HOUSE ON THE HILL (dt.)

Ein verlassenes Haus, in dem es nicht mit rechten Dingen zugehen soll. Eine Gruppe von Fremden, die, von den Gerüchten angelockt, das Haus nach Schätzen durchsucht. Und ein dunkles Geheimnis, dem sie nach und nach auf die Spur kommen. Klingt vertraut? Genau das soll es auch. BETRAYAL AT HOUSE ON THE HILL hat bewusst eines der klischeehaftesten Szenarien für einen Horror-Film gewählt. Und nutzt dieses zu seinem Vorteil. Denn das Spiel ist sehr modular aufgebaut, der Überraschungsmoment, wenn sich das dunkle Geheimnis des Hauses auftut, wird zufällig generiert – man weiß also nie wirklich, was einen im nächsten Raum der Villa erwartet. Man weiß noch nicht einmal wirklich, in welchem Horror-Film man sich eigentlich befindet. Und wenn man es dann erfährt, wird das Spiel vollkommen auf den Kopf gestellt.

TEST // BETRAYAL AT HOUSE ON THE HILL (engl.)
Ein verlassenes Haus, in dem es nicht mit rechten Dingen zugehen soll. Eine Gruppe von Fremden, die, von den Gerüchten angelockt, das Haus nach Schätzen durchsucht. Und ein dunkles Geheimnis, dem sie nach und nach auf die Spur kommen. Klingt vertraut? Genau das soll es auch. BETRAYAL AT HOUSE ON THE HILL hat bewusst eines der klischeehaftesten Szenarien für einen Horror-Film gewählt. Und nutzt dieses zu seinem Vorteil. Denn das Spiel ist sehr modular aufgebaut, der Überraschungsmoment, wenn sich das dunkle Geheimnis des Hauses auftut, wird zufällig generiert – man weiß also nie wirklich, was einen im nächsten Raum der Villa erwartet. Man weiß noch nicht einmal wirklich, in welchem Horror-Film man sich eigentlich befindet. Und wenn man es dann erfährt, wird das Spiel vollkommen auf den Kopf gestellt.
TEST // Die Welt von SMOG: Aufstieg des Moloch

1888 ist das Leben im Viktorianischen Königreich alles andere als ein Zuckerschlecken. Geheime Kulte, furchterregende Monster und infernalische Maschinen dominieren die Schlagzeilen in den Gazetten. Dass diese nur einen kleinen Teil der großen Bedrohung für die britische Krone ausmachen, weiß nur ein elitärer Club aus feinen Herren und vornehmen Damen. In „Die Welt von SMOG: Aufstieg von Moloch“ wird sich zeigen, ob es am Ende die treuen Diener der britischen Krone sind, die das Böse in seine Schranken weisen, oder ob die Nemesis es schafft, dem Bösen zur Herrschaft zu verhelfen.
TEST // Discover – Zu unentdeckten Landen

Ende 2018 erreichte uns noch ein Exemplar von „Discover“ und natürlich fand es prompt einen Platz im Reisegepäck. Wer sich schon mit dem Spiel auseinander gesetzt hat wird wissen, das es sich um „Uniqe Game“ handelt, also in jeder Box anderes Spielmaterial enthalten wird.
TEST // Entdecker der Nordsee

„Entdecker der Norsee“ ist zusammen mit der Erweiterung „Fjorde der Furcht“ 2018 beim Scherkraft Verlag erschienen. Wir haben uns aufgemacht, als Anführer eines Clans unsere Mannschaft durch die neuentdeckten Länder zu transportieren, Außenposten zu errichten und natürlich zu rauben was das Zeug hält! Es lässt sich mit 1-4 Spielern spielen.
TEST // Forbidden Sky

Das Leben auf einer Forschungsstation mitten in den Wolken ist nicht ungefährlich. Heftige Winde könnten euch in jeder Sekunde von der Plattform fegen und einschlagende Blitze sorgen für Hochspannung in euch, von der übelsten Sorte. Die Situation wird immer gefährlicher und es bleibt euch nur eine Möglichkeit – die letzte verbleibende Rettungsrakete muss startbereit gemacht werden damit ihr den „Forbidden Sky“ verlassen könnt, bevor Sturm oder Gewitter euch töten.
TEST // Gaia Project

Im Herbst 2017 ist ein neues Spiel im legendären Terra Mystica Universum erschienen. Der Klassiker aus dem Jahr 2012 ist noch bis heute, eines der besten strategischen Spiele, die man auf den Tisch bringen kann. Bei einem Spieletreff gab es die Möglichkeit das Spiel endlich anzuspielen - es hat sich gelohnt!

TEST // Gloomhaven
Jeder muss essen.
Was auch immer euch nach Gloomhaven führt, das wird sich selbst hier draußen, am Rande der Welt, niemals ändern. Mit leerem Magen kann ein Söldner nicht kämpfen. Mit dieser Erkenntnis im Szenarienbuch beginnt das wohl erfolgreichste Brettspiel-Rollenspiel-Abenteuer aller Zeiten,
TEST // HdR: Reise durch Mittelerde

Mittelerde zu einer Zeit, in der in Mordor die große Gefahr noch sanft vor sich hinschlummerte. Die Legenden der magischen Ringe sind hinreichend bekannt, doch am Ende sind sie für viele nur das – Legenden. Sicher ist es im Königreich Arnor trotzdem nicht. Es geschehen merkwürdige Dinge und eine Gemeinschaft aus 1-5 Helden und Heldinnen macht sich in „Der Herr der Ringe: Reise durch Mittelerde“ auf, um nach den Hintergründen zu suchen. Und was sich zu Beginn noch als einfache Raubzüge durch Orks darstellt, entwickelt sich immer mehr zu einer Gefahr, welche den Frieden von ganz Mittelerde bedroht.
TEST // Imhotep - Das Duell

Die Gelehrten schreiben das Jahr 1351 BCE. Die Ernte war reichhaltig dieses Jahr, die Götter Geb und Re scheinen wohlgesonnen auf den noch jungen Echnaton herabzublicken, als dieser gerade mit seiner Nofretete den ägyptischen Thron besteigt.
TEST // Mage Knight - Ultimate Edition

“Mage Knight“ ist alles andere als ein neues Spiel. Bereits 2015 erschien die erste Auflage als deutschsprachige Version, gefolgt von 3 Erweiterungen in den folgenden 2 Jahren. Das Spiel schaffte es trotz oder vielleicht auch gerade wegen seiner hohen Komplexität, eine treue Fangemeinde zu sammeln und die Kaufpreise für die vergriffenen Boxen stiegen an.
TEST // Magic Maze

2017 ist ein gutes jahr für schnelle kooperative Spiele. Captain Sonar, 5-Minute-Dungeon und jetzt Magic Maze. Wie erstgenannter Titel ist auch Magic Maze für bis zu acht Spieler. Solche Partien laufen dann unter dem Motto: “Möge das Chaos beginnen!”.
TEST // Prehistory

In „Prehistory“ agieren wir Spieler als Anführer eines prähistorischen Stamms, in der späten Steinzeit. Das strategische Spiel vom Autor Attila Szőgyi bietet dabei viele Herausforderungen und Möglichkeiten, das Leben als Jäger und Sammler nachzuvollziehen. Erfahren Sie hier, was das Spiel gut macht und wo die Schwächen liegen.
TEST // Shadows Amsterdam

Verbrechen geschehen. Täglich. Die Hunde der Polizei schaffen es meist nicht, dem tierischen Täter auf die Spur zu kommen. Nie. Doch zum Glück gibt es uns, die Ratten, Füchse, Habichte oder einfach gesagt Informanten, die Wiesel, Faultiere, Schildkröten oder einfach gesagt Detektive quer durch die Stadt führen, um genügend Beweise einzusammeln
TEST // SPIRIT ISLAND: ZERKLÜFTETE ERDE

Die Invasoren werden skrupelloser. Eine neue Welle von Eindringlingen macht brutale Jagd auf unsere Wildtiere. Sie roden Wälder und walzen unsere schönsten Orte platt, um tristes Weideland und hässliche Äcker zu erschaffen. Sie drängen immer weiter zum Herzen der Insel und erbeuten dabei wertvolle Schätze. Diese Kostbarkeiten locken weitere Invasoren an.
TEST // The 7th Continent

2015 und 2017 sammelte „The 7th Continent“ zusammen von 55.000 (!) Unterstützern weltweit rund 8,5 Millionen $ ein. Wir haben uns auf den unentdeckten Kontinent gewagt und geschaut, ob hier ein überhitzter Hype oder ein solides Spielerlebnis auf uns wartet. Das Spiel ist nur auf Englisch verfügbar gewesen. Aufgrund der hohen Anzahl von doppelseitigen Karten wird es wohl kaum auf Deutsch erscheinen.
TEST // Tsukuyumi - Full Moon Down

“Tsukuyumi - Full Moon Down” startet ab dem 29.9.2017 bei Kickstarter. Wir haben vorab einen Prototypen erhalten und durften uns schon einmal in die Schlachten rund um die postapokalyptische Welt des Spiels stürzen und sind wirklich begeistert!

TEST // Underwater Cities
"Underwater Cities ist" gerade erst in Essen in englischer Sprache zur Spiel'18 erschienen. Das Spiel richtet sich an 1-4 Spieler und stammt vom Autor Vladimír Suchý und dem neu gegründeten Verlag Delicious Games. Wir haben uns in die Tiefe gewagt und berichten von der Unterwasserwelt.
TEST // Valhal

Mit Valhal haben sich Martin Otzmann und Mario Arthur als Autoren einen Traum erfüllt. Über Kickstarter konnte das Projekt realisiert werden und wurde nach einigen Produktionsproblemen zuverlässig ausgeliefert. Wir haben eine Kopie auf den Tisch bekommen und gleich los gelegt.
TEST // Villen des Wahnsinns (2. Edition)

“Villen des Wahnsinns” ist in der zweiten Edition erschienen. Das Spiel ist erstmals 2011 erschienen. Ende 2016 erschien dann die 2 Edition. Dabei ist der Unterschied der Version eklatanter als üblich, da der Spielleiter durch eine App ersetzt wurde. Wir haben uns auf den Weg in die Schrecken gemacht, die die Besucher der Villen des Wahnsinns erwartet.
Test | Frontier Wars

Erscheine schwach, wenn du stark bist. Der 2. Weltkrieg war ein globaler Konflikt, der sich über sechs Jahre erstreckte und sämtliche Großmächte des 20. Jahrhunderts involvierte. In einem erbitterten Feldzug über mehrere Kontinente kämpften die Alliierten und die Achsenmächte gegeneinander. Es war ein gewalttätiges Aufeinandertreffen mit wenigen Siegern und forderte Millionen von Todesopfern. Der 2. Weltkrieg endete 1945 mit den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki.
TSUKUYUMI: FULL MOON DOWN // Nun mit Miniaturen auf Kickstarter

Das 2018 erschiene und durch Kickstarter finanzierte Spiel hat bereits viele Fans auf der ganzen Welt gefunden. Nun gibt es das Spiel mit Miniaturen, statt mit Pappaufstellern und bereits 1.700 Unterstützer haben 100-150 $ beigetragen um das Spiel erneut zu finanzieren. Wir hatten 2017 einen Prototypen auf dem Tisch und haben das Spiel für gut befunden. Die Boardgamegeek-Bewertung von 8.4 Punkte sind da ein eindeutiges Indiz.

UNHEIL ÜBER KILFORTH // Vorbestellbar mit Rabatt
Aktuell bietet der Schwerkraft Verlag „UNHEIL ÜBER KILFORTH“ zum Vorbestellen an. Das Set kostet dabei mit allen Erweiterungen 105 € was dem US$ Preis der Kickstarter Kampagne entspricht und somit sehr fair ist. Das Spiel konnte auf Boardgamegeek.com einen Wert von 7.7 Punkte erreichen. Es wird die letzte Zusammenarbeit mit Hall or Noting Games sein – mehr erfährst Du hier.
WALLS OF YORK // Auf dem Weg in den Handel

Asmodee Deutschland hat angekündigt, dass sich „Walls of York“ auf dem Weg in den Handel befinde. Es ist ein eingängiges Familienspiel, welches Glück, Mut und Planung gleichermaßen belohnt. Das Spiel ist für 2-4 SpielerInnen und eine Partie soll 30 Minuten dauern. Es vom Autor Emiliano "Wentu" Venturini geschaffen.
WARHAMMER 40,000: APOCALYPSE // Aktuell im Angebot

FantasyWelt.de bietet derzeit 20% Rabatt auf die neuste Auflage von WARHAMMER 40,000: APOCALYPSE. Das Spiel ist für zwei Spieler ausgelegt. Es handelt sich dabei um die deutsche Version des Spiels. Erschienen ist das Spiel bei Games Workshop Ltd.
WATERDEEP - DUNGEON OF THE MAD MAGE // erscheint bei WizKids

Die Reihe der D&D Dungeon Crwaler kann sich sehen lassen. In Spielen wie "The Legend of Drizzt" oder "Castle Ravenloft" kämpften sich wackere Recken und tapfere Heldinnen durch Horden von Monstern. Nun wird in Amerika mit "Waterdeep - Dungeon of the Mad Mage" ein neues D&D Dungeon-Crawler-Spiel ausgeliefert, das wie die anderen Spiele der Reihe zumindest erst einmal nur in englischer Sprache erscheinen wird. Das Abenteuer Fantasy Spiel mit Rollenspielanteilen richtet sich an 1-5 Spieler ab 14 Jahren und soll 60 Minuten Spielzeit bieten.

ZOMBICIDE // Friends and Foes – erste Bilder vom Material
ZOMBICIDE: Friends and Foes wird mittlerweile ausgeliefert und wir haben ein Exemplar vom Spiel von Asmodee Deutschland erhalten. Um die Zeit bis zum umfangreichen Test zu überbrücken, zeigen wir schon einmal das Spielmaterial, dass sich wie üblich bei CMON sehr hochwertig gibt. Das besondere an der Erweiterung: sie lässt sich mit Zombicide: Black Plague und Zombicide: Green Horde kombinieren.

ZOMBICIDE: GREEN HORDE // Das ist das Spielmaterial
„Zombicide: Green Horde“ ist 2018 auch in Deutschland erschienen. Wir haben eine Kopie von Asmodee Deutschland erhalten und werde sie in den kommenden Wochen vorstellen. Das Spiel ist für 1-6 SpielerInnen ab 14 Jahren. Eine Partie soll gut eine Stunde dauern. Die Autoren Raphaël Guiton, Jean-Baptiste Lullien und Nicolas Raoult haben das Spiel bei CMON veröffentlicht.
Darum geht es im Spiel
Diese Fortsetzung des Zombicide: Black Plague wird die Spieler zurück in eine tödliche mittelalterliche Fantasy-Welt bringen, diesmal gefüllt mit infizierten Orks und Goblins, die die Überlebenden auf die ultimative Probe stellen werden. Diese grüne Bedrohung ist nicht nur stärker als ihre menschlichen Gegenstücke, sondern sie neigen auch dazu, sich zu massiven Horden zu sammeln, die die Überlebenden überfallen, wenn sie es am wenigsten erwarten.
Das könnte Dich auch interessieren
-
Cartaventura Oklahoma | Nachschub in Sicht +
Das Spiel „Cartaventura Oklahoma“ war schnell ausverkauft. Es soll aber bald Nachschub in den Handel kommen. Das kleine Spiel richtet sich an 1-6 Personen ab 16 Jahren und erzählt eine… Weiter Lesen
-
Kohle & Kolonie | Neuauflage des vergriffenen Klassikers startet in der Spieleschmiede +
Völlig überraschend startete in der vergangenen Woche die Kampagne zu einem Spieleklassiker, der schon seit einiger Zeit vergriffen ist: "Kohle & Kolonie". In dem ökonomischen Eurogame von Thomas Spitzer müssen… Weiter Lesen
-
CATAN - Aufbruch der Menschheit | soll im September erscheinen +
Der Kosmos Verlag hat mit „CATAN - Aufbruch der Menschheit“ eine Neuauflage und Weiterentwicklung des Spiels „CATAN - Abenteuer Menschheit" für September 2022 angekündigt. Das Spiel wird für einen UVP von 44,99… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
In der gleichen mittelalterlichen Ära wie die Schwarze Pest werden die Spieler die Rolle von Überlebenden übernehmen, die versuchen, die schlurfende, untote Bedrohung mit allen Mitteln zu besiegen.
In Green Horde können bis zu sechs Spieler am Kampf ums Überleben teilnehmen. Sie werden ihre Kräfte bündeln und kooperativ arbeiten, um ihre Ziele zu erreichen, und gegen alle Widerstände am Leben bleiben. Fans der Zombizid-Serie haben sich mit den Walkers, Runners, Fatties und Abominations vertraut gemacht, die herumschwirren und nach Opfern suchen. Aber die Kreaturen, denen sie gegenüberstehen werden, sind nicht nur Zombie-Menschen, sie sind Zombie-Orks! Die Überlebenden müssen sich mit einer Vielzahl von mittelalterlicher Ausrüstung ausstatten, wenn sie hoffen, diese furchterregenden Feinde zu überdauern. Zombie Orks sind stärker als der klassische Zombie und stellen selbst für erfahrene Veteranen der Untotenjagd eine größere Herausforderung dar.
Eine neue Herausforderung für die Überlebenden ist die Horde. Es repräsentiert eine wachsende Gruppe von Ork-Zombies, die bereit sind, das Brett an einem unerwarteten Ort zu betreten und die Überlebenden zu überfallen. Wenn Zombiekarten mit dem Horde-Symbol gezogen werden, wird eine zusätzliche Zombie-Miniatur desselben Typs abgelegt, die zusammen die Horde bildet. Sie werden an Ort und Stelle gesperrt, bis eine "Betritt die Horde" Karte gezogen wird, die die Horde auf dem Brett hervorbringt. Jeder Überlebende, der in der Nähe dieser umherziehenden Bedrohung auf sich allein gestellt ist, sollte am besten einen voreiligen Rückzug überwinden.
Mit solch bedrohlichen neuen Feinden werden die Überlebenden ihre Hände voll zu tun haben, wenn sie sich mit der Grünen Horde befassen. Glücklicherweise werden sie einige neue Waffen und Zaubersprüche auf ihrer Seite haben, um die verrottenden Massen zu bekämpfen. Dinge wie der Lavabruch, das Nordische Schwert und der Knochen Kukri werden alle hilfreich sein, wenn sie sich durch ein Rudel von Untoten hacken. Oh, und wenn sie sich zu eng zusammensetzen sollten, können die Überlebenden sie immer mit dem Katapult treffen.... (haben wir das Katapult nicht erwähnt?).
Zombizid: Green Horde enthält zehn neue herausfordernde Quests mit einigen der härtesten Szenarien, mit denen ein Überlebender je konfrontiert wurde. Angesichts neuer Terrains wie Felsvorsprünge und Wasserlöcher und der allgegenwärtigen Bedrohung durch die Grüne Horde muss das Team seine Routen sorgfältig planen. Manchmal ist es besser, Schwierigkeiten zu vermeiden, als sich ihr direkt zu stellen! Zombizid: Green Horde ist das nächste Kapitel in der sich ständig entwickelnden Welt des Zombizids. Es gibt keine Ruhe für die Überlebenden, wenn sie hoffen, sich auf den Weg zu einer neuen Hoffnung und einem Neuanfang zu kämpfen.
Bilder vom Spielmaterial
ZOMBICIDE: INVADER // Bald im Handel zu kaufen

Zombicide: Invader von CMON wird auch in Deutschland erscheinen, dass hatten wir bereits im April 2019 verkündet. Wir hatten bei einem Presseevent schon die Chance das Spielmaterial abzulichten und hatten es euch bereits gezeigt. Der neue einzeln spielbare Ableger der Zombicide-Reihe ist für 1-6 Spielerinnen. Das Spiel bietet rund 60 Minuten Spielzeit. Wer es sofort zur Veröffentlichung spielen will, kann es bereits kaufen / vorbestellen.

ZOMBICIDE: INVADER // Erste Bilder vom Spielmaterial
„Zombicide: Invader“ soll noch 2019 in Deutschland erscheinen. Wir hatten die Gelegenheit ein erstes Exemplar bei einem Asmodee-Event abzulichten und haben die Gelegenheit natürlich nicht verstreichen lassen. Erfahre hier mehr zu kommenden Neuheit im Zombicide-Universum.
ZOMBICIDE: INVADER // Neues von den Zombies angekündigt

„Zombicide: Invader“ von CMON wird auch in Deutschland erscheinen. Wie Asmodee Deutschland heute auf der Webseite ankündigte und Brettspiel-News.de bereits im Februar 2019 anhand einer Pressemitteilung, soll das Spiel 2019 erscheinen. Der neue einzeln spielbare Ableger der Zombicide-Reihe ist für 1-6 Spielerinnen. Das Spiel bietet rund 60 Minuten Spielzeit.