"Karak" ist ein sehr einfacher Dungeon-Crawler für 2-5 Personen ab 5 Jahren mit einer Spielzeit von 30-60 Minuten, in dem wir im Wettstreit um die meisten Schätze Monster verkloppen, Helden aufrüsten und dann den Drachen besiegen.

Karak - Mein persönliches Knight Rider

"Karak" ist ein sehr einfacher Dungeon-Crawler für 2-5 Personen ab 5 Jahren mit einer Spielzeit von 30-60 Minuten, in dem wir im Wettstreit um die meisten Schätze Monster verkloppen, Helden aufrüsten und dann den Drachen besiegen.

 

20250126 152747 BSN
Autor: Petr Mikša
Illustrationen: Roman Hladík
Verlage: Albi, KOSMOS

Um es vorwegzusagen: Wenn du Dungeon-Crawler magst und kleinere spielbegeisterte Kinder hast, ist "Karak" in meinen Augen ein Pflichtkauf. Es ist der perfekte Einstieg in eine "echte" Brettspielwelt für Kinder, die nur bis 15 zählen können sollten. Das Spiel ist komplett sprachneutral, sodass es keine Texthürde gibt.

20250126 150351 BSN
ABER

Spulen wir gedanklich zurück in die frühen 90er-Jahre. Ich liebte die TV-Serie "Knight Rider". Meine Mutter hatte mir im Gegensatz zu meinem Vater erlaubt die Serie abends heimlich auf dem Fernseher im Schlafzimmer meiner Eltern zu gucken. Regelmäßig wurde ich von meinem Vater erwischt und bekam Hausarrest. Das war mir egal - die Serie war mein persönliches "Non Plus Ultra".
Als ich die Serie dann vor einigen Jahren noch mal angesehen hatte, hatte ich mich gefragt, wie verblendet ich damals gewesen sein muss. Die Serie ist im Vergleich zu heutigen Serien nicht guckbar. So verbleibt maximal ein nostalgischer Blick und ein leicht schmunzelndes Abschalten nach einigen Minuten im Gedächnis.
20250126 152807 BSNSo ähnlich ging es uns neulich mit "Karak". Im richtigen Alter gespielt, mit der Begleitung von Erwachsenen, ist "Karak" ein genialer Einstig in die Brettspiel-Kerker dieser Welt. Die Helden mit den verschiedenen Fähigkeiten laden zum Ausprobieren ein und ändern tatsächlich das Spielgefühl. Das Würfeln gegen die Monster und die Belohnung, einhergehend mit dem "Leveln" des Helden sind genial einfach.

20250126 153633 BSN
ABER

Komplett glücksabhängig. Genau das macht es zu einem perfekten Kinderspiel. Nicht die eigene Fähigkeit, sondern das Glück gewinnt. Da Kinder meist keine taktischen Wahrscheinlichkeiten ausrechen, sondern einfach ihr Glück versuchen, können sie oft das Spiel für sich entscheiden.
In einer Runde mit erfahrenen Personen kann das Spiel nicht mehr zünden. Soll es auch nicht. Muss es auch nicht. Allerdings mussten wir feststellen, dass wir dem Spiel entwachsen sind.

Wenn ihr auch die Meinungen von Gudrun und Danijel lesen wollt, schaut hier. 

Quelle:
Instagram

Tags: Karak, Dungeon-Crawler, Würfelspiel

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.