Brettspiele günstig kaufen
"Karak 2" ist ein Abenteuerspiel für 2-5 Personen ab 8 Jahren, in dem wir in 45-90 Minuten mit unseren asymmetrischen Charakteren versuchen, durch viele Würfelwürfe und Ressourcen-Management den Sieg davon zu tragen.

Karak 2 - Ein Kinderspiel wird erwachsen

"Karak 2" ist ein Abenteuerspiel für 2-5 Personen ab 8 Jahren, in dem wir in 45-90 Minuten mit unseren asymmetrischen Charakteren versuchen, durch viele Würfelwürfe und Ressourcen-Management den Sieg davon zu tragen.

20241009 184108 BSN
Autor: Petr Mikša
Illustrationen: Roman Hladík
Verlag: Albi

In "Karak 2" verlassen unsere Helden den Dungeon des ersten Teils und machen sich auf, den dunklen General zu besiegen. Dazu müssen sie aber erst eine Stadt gründen, um Truppen auszubilden und mit ihnen in den Kampf ziehen, denn alleine wäre der Kampf aussichtslos.
Wir starten alle mit Helden, die verschiedene Fähigkeiten haben. Die Auswahl des Helden hat teils starken Einfluss auf das Spielgeschehen. Manche Helden können mit weniger Ressourcen bauen, andere haben Vorteile beim Erkunden der Spielwelt. Es gibt viele Helden mit sehr diversen Fähigkeiten.
20241009 200042 BSNGrundsätzlich haben wir in unserem Zug 2 Aktionen, vor denen wir uns auch bewegen dürfen. Anfangs sammeln wir Ressourcen, um unsere Stadt zu gründen. Haben wir diese gebaut, können wir sie ausbauen und verschiedene Truppen ausbilden, die uns begleiten. Die Truppen werden durch Würfel dargestellt, welche wir dann im Kampf benutzen können.
Erkunden wir ein Feld, erscheint darauf ein Gegner, den wir bekämpfen müssen. Dann entscheiden wir, wie viele unserer Truppen wir mit in den Kampf nehmen und würfeln die Würfel. Zeigt ein Würfel einer Truppe einen Totenkopf, stirbt diese. So gilt es immer gut abzuschätzen, welche Chancen wir gegen den Gegner habe und wie viele Truppen wir gefährden.
20241009 204221 BSN"Karak 2" ist schon ein gehobenes Familienspiel. Es gibt viel zu tun und der Entscheidungsspielraum ist groß. Was den Spaß etwas verderben kann, ist der hohe Glücksanteil. Wenn die Würfel nicht wollen, dann hinkt man schnell den anderen hinterher. Das Ausbauen der Stadt mit den Vorteilen, die wir dadurch erlangen und das Erkunden neuer Gebiete macht aber Spaß. So können wir uns später teleportieren oder verschiedene Einheiten-Typen ausbilden. Welche Gebäude wir zuerst bauen, hängt von der eigenen Taktik ab.

Die verschiedenen Charaktere sind wie schon im ersten "Karak" nicht wirklich untereinander ausbalanciert. So gibt es Charaktere, die sehr situative Boni erhalten und andere, die immer Boni erhalten. Das kommt noch zum hohen Glücksanteil dazu und es fehlt etwas die Ausgleichsmechanik, die alles in der Waage hält. Da "Karak 2" nicht schnell gespielt ist, kann dies den Spielspaß für die Unglücklichen schnell trüben.

Quelle:
Instagram
BGG

Tags: Karak 2, Ressoucenmanagement, Würfelspiel, Abenteuer

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.