
Kingdom Rush: Sturm der Elemente - Der Sturm ebbt ab
"Kingdom Rush - Sturm der Elemente" ist ein Szenario basiertes, kooperatives Handmanagement- und Tileplacement-Spiel in dem wir versuchen, unser Königreich vor den einfallenden bösen Horden zu schützen, indem wir Türme platzieren und unsere asymmetrischen Helden in den Kampf schicken.
Autor/innen: Alara Cameron, Helana Hope, Sen-Foong Lim
Illustrationen: Mateusz Komada, Katarzyna Kosobucka
Verlage: Mirakulus, Lucky Duck Games
Wir haben schon mal über "Kingdom Rush - Sturm der Elemente" berichtet. Dies ist der dritte und vorerst letzte Teil.
Guckt euch gerne die letzten Berichte an, falls ihr sie noch nicht gelesen habt:
Teil 1 - Ein guter erster Eindruck
Teil 2 - Hält der gute Eindruck?
In Szenario 4 bekommen wir es mit Tentakeln zu tun, die uns die Bauplätze unserer Türme blockieren. Wir müssen mit unseren Helden diese Bauplätze betreten, um sie zu entfernen. Zudem macht uns ein "mehrschichtiger" Endgegner das Leben schwer. Dieser hat mehrere Ebenen, die wir vollständig abdecken müssen, um ihn nach und nach zu schwächen. Außerdem wächst in unserem Königreich eine neue Blumenart, die Feuerblume. Betreten wir ein Feld mit einer Blume, hat dies einen positiven Effekt. In den vorherigen Szenarien konnten wir 2 1x1-Plättchen der grünen Blume frei auf beliebigen Horden platzieren. Die Feuerblume schießt nun ein 1x1-Plättchen auf jede angrenzende Horde. Der Vorteil der Blumen ist, dass sie direkten Schaden machen und somit alle Immunitäten bestimmter Horden ignorieren.Nun können wir für unsere Helden endlich alle Spezialattacken auswählen. So können sich die Helden besser aufeinander abstimmen, was eine neue strategische Komponente in Spiel bringt. Es kommen wieder neue Gegnertypen mit Schilden ins Spiel. Diese können wir nur mit bestimmten Türmen angreifen oder nur von bestimmten Seiten attackieren. Die Champions in diesem Szenario können weitere Horden heraufbeschwören, welche uns stark unter Druck setzen können. Dadurch werden sie zu einem primären Ziel und erfordern direkte Aufmerksamkeit.
Ich bin gespannt, wie es weiter geht. Die Änderungen von Szenario zu Szenario erfordern immer neue Taktiken. Auch das Ausprobieren neuer Charaktere hat einen hohen Aufforderungscharakter. Es kommen immer wieder neue Regeln ins Spiel, womit das Spiel immer komplexer wird. Das macht einen Einstieg in spätere Szenarien nach einer längeren Pause natürlich recht schwierig - und was soll ich sagen: Meine letzte Partie ist nun schon über 22 Wochen her. Das liegt aber nicht am Spiel selbst, sondern daran, dass ich zu viele andere Spiele habe, die auch gespielt werden wollen. Von Woche zu Woche steigt die Einstiegshürde. Wahrscheinlich ist sie schon zu hoch, als dass ich sie einfach überspringen könnte.
Solo mit mehreren Helden spielt es sich am flüssigsten. Spielen mehrere Personen mit, steigt die Spielzeit beträchtlich, da viele Absprachen nötig sind. Ich persönlich bleibe aber bei meiner Meinung, dass "Kingdom Rush: Sturm der Elemente" ein wirklich gutes Spiel ist.
Quelle:
Instagram
Tags: Sturm der Elemente, Kingdom Rush, Plätchen-Lege-Spiel, Teile Platzieren, Handmanagement