
Dungeon Up - Erst mal solo bis zum Endgegner
"Dungeon Up" ist ein Print & Play-Spiel für 1-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 30-60 Minuten mit Handmanagement- und Puzzle-Mechaniken. Im Solo-Modus von "Dungeon Up" versuchen wir, die Herausforderungen des Endgegners zu bestehen. Dazu leveln wir unseren Charakter auf und sammeln Edelsteine und Schätze, indem wir uns klug durch selbst gelegte Räume bewegen.
Autor: Santiago Zanon
Illustrationen: Santiago Zanon
Verlag: Titan Boardgames
Der Solo-Modus unterscheidet sich in einigen Punkten vom Spiel mit mehreren Personen, das eigentliche Grundkonzept des Spiels bleibt aber gleich.
Zu Spielbeginn befindet sich unser Held auf einer Karte, die einen Raum darstellt. Räume zeigen immer zwei Monster. Um den Raum zu verlassen, müssen wir eines der Monster mit einer unserer Handkarten überdecken. Damit öffnen wir den Weg zum nächsten Raum. Dabei sollten wir darauf achten, dass wir uns weiter bewegen können. Denn die Monster werden immer stärker, wenn Monster der gleichen Farbe sichtbar bleiben.Unser Weg wird also immer von einem Monster versperrt, das wir erst überwinden müssen. Dazu brauchen wir die passende Waffe. Rote Monster können zum Beispiel mit einem Feuerzauber bekämpft werden. Habe ich Feuerzauber entsprechend der zuvor besiegten roten Monster +1 kann ich das Monster bezwingen und an ihm vorbeiziehen.
In Räumen befinden sich Verbesserungen unserer Fähigkeiten. Verlassen wir einen Raum mit Feuerzauber, verbessern wir die Fähigkeit und können ab dann stärkere Monster besiegen. Durchgänge zwischen den Räumen haben Boni wie Edelsteine, die auch die Spezialfähigkeiten unserer Helden triggern können oder Schatztruhen, die Siegpunkte oder Verbesserungen beinhalten können.
Im Solo-Modus müssen wir für jede angelegte Karte eine weitere abwerfen. Somit müssen wir jederzeit die Siegbedingungen im Auge behalten und jede gelegte Karte will gut überlegt sein."Dungeon Up" kommt mit wenigen Regeln daher, die aber ein sehr forderndes Spiel ergeben. Das Anlegen der Karten muss gut überlegt sein, damit wir die nächsten Monster noch besiegen können. Zudem müssen wir kontinuierlich an den Siegbedingungen des Endgegners weiter arbeiten. Somit ist "Dungeon Up" kurzweilig und fordernd.
Tags: Dungeon Up, Handmanagement, Puzzle