Brettspiele günstig kaufen, Angebote, Schnäppchen

Brettspiel-News.de - 2-4 Spieler

TEST // CØPENHAGEN - ROLL & WRITE

TEST // CØPENHAGEN - ROLL & WRITE

De smukke gavlhuse i Nyhavn er en integreret del af Københavns bybillede. Jedoch brauchen die Giebelhäuser einen neuen Anstrich, um auch weiterhin die vielen Touristen zu beeindrucken. Dies ist nun die Aufgabe der Spieler.

TEST // CUBITOS

TEST // CUBITOS

Beim diesjährigen Cube Cup auf CUBITOS gilt der Elefant als Favorit. Doch auch das Schaf möchte dieses Mal nicht nur die Herzen der Fans, sondern auch das Rennen gewinnen. Dafür hat es sich ein großartiges Support-Team angeheuert. Der Brutale Brie, Uppercut-Uwe, Ted the Cat und der Krötenköter wissen ihre Fähigkeiten auszuspielen, um auf der Rennstrecke Boni und am Ende die Siegertrophäe einzusammeln. Wenn sie denn auf die richtige Seite rollen…

TEST // CUTTERLAND

TEST // CUTTERLAND

Es wird immer schwieriger, sich auf dem Brettspielmarkt mit eigenen und innovativen Ideen zu behaupten. Hat ein Spieleentwickler eine vermeintlich neue Idee, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es diese in irgendeiner Form schon auf dem Markt gibt. CUTTERLAND versucht es aus diesem Grund mit einer etwas rabiateren Methode. Anstatt zu würfeln oder Karten zu ziehen, lässt CUTTERLAND die Spieler seine Karten zerschneiden, um individuelle Spielplanteile zu ermöglichen. Aber wie schneidet ein solches Spiel ab und kann es mit diesem Konzept gegen die Konkurrenz bestehen?

TEST // Das allerbeste Baumhaus

Das allerbeste Baumhaus

2016 ist bei 2Geeks das hübsche Spiel “Das allerbeste Baumhaus” erschienen. Das ist für 2-4 Spieler ab 8 Jahren geeignet und spielt sich flott. 20 Minuten dauert eine Partie. Wir haben einige Partien bestritten und es hat durchaus Spaß gemacht.

TEST // Das tiefe Land

Das tiefe Land - Erster Eindruck vom Spiel

Wir hatten am Wochenende schon zwei Mal das neue Feuerland Spiel „Das Tiefe Land“ auf dem Tisch. Jeweils zu zweit, deswegen noch nicht ganz aussagekräftig, aber es reicht schon aus um die Richtung zu erahnen, ob das Spiel gut ist oder nichts taugt. Wollen Sie die Antwort? Dann lesen Sie weiter.

TEST // DAS ZEITALTER DER SEEFAHRER

TEST // DAS ZEITALTER DER SEEFAHRER

Eine steife Meeresbrise umschwingt uns, das Schiff schaukelt sanft auf und ab im immerwährenden Gang der Wellen. Endlich wieder auf hoher See, den Bauch des Kahns vollbeladen mit allerlei Gewürzen, Gold und exotischen Früchten. Keiner wird aus dem Staunen mehr herauskommen, wenn wir zurück in der Heimat sind und ihnen all diese Schätze präsentieren. Ruhm und Ansehen erwarten uns in diesem ZEITALTER DER SEEFAHRER.

TEST // DECIPHER

TEST // DECIPHER

Rätsel und Rätselspiele gehören zu den bekanntesten Spielen, die es gibt. Bereits kleine Kinder stellen sich zum Spaß kleine Rätsel und Erwachsene befassen sich mit Kreuzworträtseln oder gleichwertigem, um ihren Verstand fit zu halten. Bei Brettspielen gilt diese Formel noch viel prominenter, da Rätsel-, bzw. Denksportaufgaben bei den meisten Brettspielgenres einfach dazugehören. Trotz dieser mannigfaltigen Auswahl an Rätseln erscheinen aber immer wieder Rätselspiele auf dem Markt, die ihren eigenen Fußabdruck hinterlassen wollen. DECIPHER zählt zu einem dieser Spiele und uns stellt sich da nun die Frage, inwieweit es DECIPHER gelingt, nicht in der Flut der Rätselspiele unterzugehen.

TEST // DER PERFEKTE MOMENT

TEST // DER PERFEKTE MOMENT

Verehrte Gäste, dies ist DER PERFEKTE MOMENT! Dürfte ich Sie bitten, sich für ein Erinnerungsfoto aufzustellen, um diesen wundervollen Abend in Gedenken zu behalten? Wenn die Dame im roten Kleid sich bitte hierhin stellen könnte. Der Herr im Rollstuhl, bitte etwas weiter nach vorne. Und die Dame im gelben Kleid, bitte richten Sie Ihren Blick auf die Kamera. Alle lächeln…. Perfekt!

TEST // DER WEIßE HAI

TEST // DER WEIßE HAI

Beim Thema Brettspiele fallen den meisten Menschen nicht sofort Umsetzungen von großen Blockbustern oder Videospielen ein. Hauptsächlich liegt das an den Umsetzungen aus den 1990er und frühen 2000er Jahren, die häufig nicht den besten Ruf genossen. Bei DER WEIßE HAI denkt man auch nicht gleich an ein Brettspiel, aber der Versuch der Umsetzung des Blockbusters in ein Brettspiel wurde dennoch gewagt. Reiht sich DER WEIßE HAI in die Geschichte der in Brettspiele umgesetzten Blockbuster und Videospiele der 1990er und 2000er Jahre ein oder hat sich der Mut gelohnt?

TEST // DICE FORGE

TEST // DICE FORGE

Ein neuer Platz im Pantheon der Götter wurde frei und es wurde entschieden, dass es einem Sterblichen gestattet sei, zur Gottheit aufzusteigen. Es soll durch einen Wettkampf entschieden werden, wer eines Gottes würdig ist! Also kommt alle herbei und greift zu euren…. Würfeln? Habt ihr einen Platz unter den Göttern verdient?

TEST // DIE ABENTEUER DES ROBIN HOOD

TEST // DIE ABENTEUER DES ROBIN HOOD

Ich will erzähl’n von Englands Not, da Richard weilt’ im heil’gen Land, sein Bruder John will König sein und knechtet Volk durch Sheriffs Hand. Ein Mann wagt mutig Aufbegehr, in Sherwoods Wäldern ungesehen, leert Taschen reicher Edelleut’, macht Unrecht wieder ungescheh’n. Entgeht den Häschern Mal um Mal, der Usurpator spuckt vor Wut, drum höret nun ihr frommen Leut’: DIE ABENTEUER DES ROBIN HOOD.

TEST // Die Hunnen kommen

TEST // Die Hunnen kommen

Winter 453: Die Hunnen herrschen über die Hälfte der bekannten Welt. Es ist an dir, dich der Nachfolge würdig zu erweisen. In Fneups 2018 bei La Boite de Jeu erschienenem Titel, können 2-4 SpielerInnen in rund 45 Minuten pro Partie genau das unter Beweis stellen. Khan zu sein klingt aufregend, doch macht der Weg dorthin auch Spaß?

TEST // DIE INSELN IM NEBEL

TEST // DIE INSELN IM NEBEL

Es sind arbeitsreiche Tage für uns Aeronauten. Es wurden neue INSELN IM NEBEL entdeckt und diese gilt es nun zu erkunden und die Wege an die verschiedenen Küstenregionen zu finden. Jedoch ist das Gelände nicht immer zu unseren Gunsten und auch der Wind versucht, uns dann und wann ein Schnippchen zu schlagen. Doch auch dies hält erfahrene Luftfahrer wie uns nicht von ihrer Mission ab.

TEST // DIE QUACKSALBER VON QUEDLINBURG

TEST // DIE QUACKSALBER VON QUEDLINBURG

Im Jahr 2018 erlangte eine kleine Stadt in Sachsen-Anhalt große Popularität in der Brettspielgemeinde. Hierfür verantwortlich war Wolfgang Warsch. Dieser ließ in Quedlinburg eine Schar von Quacksalbern ihre Zelte aufschlagen. Prämiert mit dem Preis "Kennerspiel des Jahres" weckt der Titel des Schmidt-Verlags große Erwartungen. Ob DIE QUACKSALBER VON QUEDLINBURG diesen Erwartungen gerecht werden, erfahrt ihr im nachfolgenden Test.

TEST // Die Rote Kralle

Die Rote Kralle – Das Spiel der Mäuseagenten

Das Spiel „Die Rote Kralle“ ist eine Neuheit von Corax Games die aktuell noch in der Spieleschmiede unterstützt wird. Wir haben eine von ganz wenigen Probeexemplaren vorab als Pressemuster erhalten und es genauer angeschaut. Das Spiel ist für 2-4 Spieler und hat eine längere Entwicklung hinter sich.

TEST // DIE SCHÄTZE VON CIBOLA

TEST // DIE SCHÄTZE VON CIBOLA

In DIE SCHÄTZE VON CIBOLA schlüpfen die Spieler in die Rolle von Entdeckern, die sich auf den Weg gemacht haben, um die prächtigen Tempel der Stadt Cibola zu erkunden. Hier gilt es, die wertvollsten Schätze zu bergen, um auf diese Weise in die Geschichte einzugehen. Wie den Spielern diese Schatzhatz gelingt und ob sich die Entdeckungsreise lohnt, erfahrt ihr im nachfolgenden Test.

TEST // DIE WIKINGERSAGA

TEST // DIE WIKINGERSAGA

„Ihr Nordmänner und Schildmaiden höret mein Rufen. Ich, Jarl Jesperson, werde nun zu fremden Gefilden aufbrechen. Sollte ich nicht wiederkommen, so erfreut es mich zu wissen, dass Odin bereits an seiner reich gedeckten Tafel auf mich wartet. Unser aller Göttervater wird mich beschützen, sei es im Leben oder im Tode. Ich werde der Held sein, der nach Walhalla kommt, um dort mit ihm zu Speisen, doch vorher muss ich mich seiner Prüfungen erwehren. Niflheim, Muspelheim ganz gleich, wohin mich meine Reise führen mag. Mit erhobenem Haupte und gezogener Axt werde ich im Blute meiner Feinde baden und nicht eher ruhen, bis das ihre Wangen verblassen mögen und das Funkeln ihrer Augen erlischt. Wer von euch tapferen Frauen und Männern geht das Wagnis ein, meinem Vorbild zu folgen, vorzutreten und als Teil meiner Mannschaft Draughern, Riesen und schlimmeres in die Augen zu sehen, auf das uns die Walküren eines Tages empfangen mögen?“

TEST // DIG

Test: DIG - Das Spiel von Julien Charbonnier

Wer in den 80 und 90 Jahren mit Spielkonsolen oder dem C64 aufgewachsen ist, der kennt Pixelgrafiken noch bestens. Auch heute gibt es eine unüberschaubare Menge an Videospielen die auf den alten Look setzen. Nun ist mit “DIG” auch ein weiteres analoges Spiel diesen charmanten Weg gegangen.

TEST // Dodoresque

TEST // Dodoresque

Dank der begeisterten Kickstarter-Community und dem cleveren Entwicklerteam bestehend aus Martin Otzmann und Mario Arthur wird einem längst verstorbenen, flugunfähigen Vogel wieder Leben eingehaucht. In „Dodoresque“ schlüpfen 2-4 SpielerInnen in die Federn der namensgebenden Laufvögel und versuchen binnen 15-20 Minuten das beeindruckendste Nest zu bauen. Ob die Reanimation der Spezies gelungen ist oder ob „Dodoresque“ besser wieder in einer Ecke des Spieleschranks begraben werden sollte verrät folgender Test.

TEST // DOMINION: RENAISSANCE

TEST // DOMINION: RENAISSANCE

Wir schreiben das beginnende 15. Jahrhundert. Kunst, Medizin und Naturwissenschaften unterliegen schon seit einiger Zeit einem stetigen und raschen Wandel. Der Fortschritt scheint unermüdlich voranzuschreiten und kündet gar von einem goldenen Zeitalter der Menschheitsgeschichte. Da seht ihr es nur als euer gutes Recht an, euch auch einen gehörigen Teil für euer DOMINION zu sichern. Während das ganze Land geschäftig einer Vielzahl von Projekten nachgeht, engagiert ihr Schauspieltruppen, welche das gemeine Volk unterhalten sollen. Forscherinnen lüften das Geheimnis von Artefakten und Erfinder führen waghalsige Experimente durch, von denen ihr euch neue Erkenntnisse und ausgeklügelte Gerätschaften erwartet, die das Leben erleichtern sollen. Der Handel mit fernen Ländern bringt erstmals Seide und seltene, wohlriechende Gewürze in euer Königreich. Doch ob euch all diese Errungenschaften der DOMINION: RENAISSANCE letztlich langanhaltende Freude bereiten werden oder nicht, kann uns nur der zukunftsweisende Blick des Sehers in die Kristallkugel verraten.

TEST // DRAGON MARKET

TEST // DRAGON MARKET

„Hurra, unsere Prinzessin Xue heiratet dieses Wochenende! Das wird ein großartiges Fest. Aber Moment - wir haben noch gar keine Geschenke. Bote, hier hast du eine Liste. Geh zum schwimmenden Markt, um ihr diese schönen Geschenke zu kaufen. Aber mach schnell, sonst kaufen die anderen uns alles weg!“

TEST // DREAM RUNNERS

TEST // DREAM RUNNERS

Der Traum droht einzustürzen! Albtraumwesen bedrohen die Kontinuität der Surrealität und gefährden einen angenehmen Schlaf. Jetzt heißt es, die Beine in die Hand zu nehmen und abzuhauen. Natürlich ist die Flucht keine leichte, denn alles ist in rätselhafte Fragmente zerbrochen und muss so schnell es geht neu zusammengefügt werden. Wer sich in den Fäden der Spinne verrennt, dem droht das Schlimmste: Aufwachen!

TEST // DWAR7S SPRING

TEST // DWAR7S SPRING

Der Frühling hält endlich Einzug in den Zwergenreichen! Der Winter ist vergangen und es herrscht Aufbruchstimmung unter den Hörnerhelmen. Eifrig werden neue Siedlungen errichtet und Rohstoffe gesammelt. Questen locken die Abenteuerlustigen unter den kleinen Bergleuten in die Ferne und selbstverständlich streckt auch das eine oder andere Monster seine müden Glieder und will vertrieben werden. Ein weiser Zwergenherrscher weiß die Energie seiner Untertanen sinnvoll zu nutzen, um sein Reich zu vergrößern, aber nur der Weiseste unter ihnen kann DWAR7S SPRING auch gewinnen.

TEST // Fairy Tile

Test: Fairy tile von Matthew Dunstan und Brett J. Gilbert

„Fairy tile“ ist erst vor kurzem erschienen und richtet sich an zwei bis vier Spieler ab acht Jahren und jung gebliebene. Das Spiel hat kommt in einer kleinen Schachtel daher und zaubert durch das hervorragende Material ein Märchen auf den Tisch. Dieses ist in jeder Partie anders und wird durch die beiliegenden Karten erzählt.

TEST // FIESTA MEXICANA

TEST // FIESTA MEXICANA

Seit Mitte Oktober ist deine Familie mit den Vorbereitungen für diesen Tag beschäftigt: Dia de los Muertos. Das farbenprächtige Volksfest zu Ehren der Toten wollt ihr am 2. November gemeinsam mit Musik, Tanz und vor allem gutem Essen feiern! Und davon gibt es in Mexiko reichlich. Doch eine gute FIESTA MEXICANA ist gar nicht so leicht auszurichten. So viele unterschiedliche Gerichte müssen an einem Tisch platziert werden und dann haben die hungrigen Verwandten auch noch ganz besondere Ansprüche…

TEST // Fireworks

Pünktlich zum chinesischen Neujahr… naja fast… testen wir mit „Fireworks“ einen neuen Titel aus Fernost. Wie nicht gegenteilig zu erwarten, ist der chinesische Spieletitel anders, weshalb ich mich auf eine Probepartie gefreut habe. Seit 2017 ist Aza Chens Werk bei Renegade Game Studios erhältlich und beschäftigt seitdem zwei bis vier Spieler ab sechs Jahren in kurzweiligen Partien, die selten länger als 20 Minuten dauern. Ob „Fireworks“ tatsächlich ein Feuerwerk an Spielspaß abbrennen kann oder eher ein Blindgänger ist, beantworte ich im nachfolgenden Test.
 

TEST // FLAMME ROUGE

TEST // FLAMME ROUGE

Schweißgebadet treten die Radsportler unaufhörlich in ihre Pedale - weiter, immer weiter, geht es voran über Berg und Tal. Und dann endlich, kurz vor dem Ziel, erscheint vor den Fahrern im Herzen von Paris ein roter Wimpel: FLAMME ROUGE. Alle wissen, dass jetzt der nervenaufreibende Endspurt beginnt, bei dem es gilt, nochmal alles zu geben auf dem letzten Kilometer vor dem Ziel. Genau hier kommt ihr nun im wahrsten Sinne des Wortes ins Spiel.

TEST // FLIP OVER FROG

TEST // FLIP OVER FROG
Auf die Frösche - fertig - los! Wer schafft es, am meisten Frösche seiner Farbe am Ende des Spiels auf dem Spielbrett zu haben? Legt mit Bedacht die eigenen Frösche aus und dreht clever die Frösche der Gegner um. Aber seid auf der Hut - nicht nur eure MitspielerInnen möchten eure Frösche - nein auch die Schlangen sind daran interessiert. FLIP OVER FROG - passt auf, dass euer Frosch keinen Drehwurm bekommt!

TEST // FORMOSA TEE

TEST // FORMOSA TEE

Brettspiele mit eher unkonventionellen Themen können es, je nachdem, um welches Thema es sich tatsächlich handelt, auf dem Brettspielmarkt schwer haben. Im Fall von FORMOSA TEE von STROHMANN GAMES könnte das Thema kaum unkonventioneller sein, da die Spieler sich um den vietnamesischen Tee-Handel des ausgehenden 19. Jahrhunderts kümmern müssen. Durch das geschickte einsetzen der Arbeiter müssen sie ihre begrenzten Möglichkeiten nutzen, um den besten Tee herzustellen und auf dem internationalen Markt zu verkaufen. Aber wie schlägt sich das Spiel auf unserem Tisch und wie gut behandelt es seine „Tee“-matik?

TEST // FORUM TRAJANUM

TEST // FORUM TRAJANUM

In FORUM TRAJANUM nehmen 2-4 Spieler am Bau des namensgebenden Monuments teil und wetteifern um die schönste und größte Colonia. Hierfür müssen die Spieler Gebäude bauen und Gesandte nach Rom entsenden. Zu diesem Zweck heuern die Spieler Arbeiter und andere Helfer an, die sie bei diesem Vorhaben unterstützen.

TEST // Fuji

TEST // Fuji

Den Autor von „Fuji“ Wolfgang Warsch ist nach seinen Erfolgen der letzten Jahre wohl kaum noch vorzustellen. Viel mehr ist es spannend zu sehen, dass ihm auch mit dem Spiel „Fuji“ ein gutes Spiel gelungen ist. Kommunikativ und kooperativ verbringen hier die Spieler 30-60 Minuten. Wir testeten das vergünstigt zur Verfügung gestellte Spiel und hatten Spaß damit.

TEST // FUNFAIR

TEST // FUNFAIR

„Die neueste Attraktion, die Achterbahn „Das Grab der Gefahren“, ist endlich fertiggestellt. Die Besucher werden in Massen strömen, da können alle Konkurrenten einpacken!“ In FUNFAIR wetteifern die Spieler:innen darum, den tollsten Vergnügungspark zu errichten und das meiste Geld mit diesem einzunehmen.

TEST // GENTES

TEST // GENTES

Viele Völker gehen in den Annalen der Geschichte unter, ohne nennenswerte Errungenschaften oder Bauwerke zu hinterlassen. Sie werden einfach vergessen. Aber nicht mein Volk, dafür werde ich sorgen! Ich werde mein Volk in eine Blütephase der Zivilisation, Kultur und Religion führen. Meine Errungenschaften, Städte und Monumente werden der Nachwelt lange erhalten bleiben.

TEST // Glen More II: Chronicles (Prototyp)

TEST // Glen More II: Chronicles Prototyp

Im März 2016 haben wir erstmals den Nachfolger des beliebten Glen More Spiels in auf den Ratinger Spieletagen gespielt. Fast drei Jahre danach konnten wir die spielerisch nahezu finale Version von "Glen More II" spielen, die schon bald auf Kickstarter starten wird. Lesen Sie hier, warum das Spiel einen Blick wert sein wird.

TEST // GRAND AUSTRIA HOTEL

In GRAND AUSTRIA HOTEL finden sich 2-4 Personen im Wien des frühen 20. Jahrhunderts wieder und wetteifern darum, das eigene Hotel zur bekanntesten und beliebtesten Unterkunft der Stadt zu machen. Um das zu erreichen, muss Personal angestellt, Vorräte eingekauft, Hotelzimmer hergerichtet und Gäste bedient werden. Wie das bewerkstelligt werden kann, zeigt der nachfolgende Test.

 

TEST // GREAT WESTERN TRAIL - RAILS TO THE NORTH

TEST // GREAT WESTERN TRAIL - RAILS TO THE NORTH

Die Industrialisierung schreitet unaufhaltsam voran. Das geht auch an euch Viehzüchtern nicht spurlos vorbei und turbulente, aber auch lukrative Zeiten stehen bevor. Der Fokus eurer Viehlieferungen in RAILS TO THE NORTH verlagert sich in den Norden und Osten der USA. Und sogar ins ferne Kanada könnt ihr eure Rinder nun versenden. Aber Vorsicht, denn dort ist das Pflaster hart und einfache Geschäfte dürft ihr nicht erwarten. Wer aber seine Finger am Puls der Zeit hat und seinen Einflussbereich durch den Bau von gut platzierten Zweigstellen immer weiter ausdehnt, wird am Ende der glorreiche Sieger sein.

TEST // Grimm´s Wälder

TEST // Grimms Wälder

König Reginald der Gierige möchte Grimms dunkle und geheimnisvolle Wälder urban machen. Leider sind seine Baumeister, die legendären drei kleinen Schweinchen, in die Jahre gekommen. Neue Entwürfe sind rar geworden oder so ausgefallen, dass sie so nicht umzusetzen sind. Also ruft König Reginald einen Bauwettbewerb aus. Der neue königliche Baumeister wird derjenige werden, der ihm als erster drei Häuser bauen kann.

TEST // HARRY POTTER: KAMPF UM HOGWARTS

TEST // HARRY POTTER: KAMPF UM HOGWARTS

Willkommen an der Zauberschule für Hexerei und Zauberei. Bevor wir unser Bankett beginnen, möchte ich ein paar Worte an euch richten. Ihr seid heute hier, weil ihr auserwählt worden seid. In jedem von euch schlummert die einzigartige Fähigkeit der Magie. Hogwarts wird innerhalb der nächsten Jahre euer zu Hause sein. Ihr werdet geschult und von den mächtigsten und einflussreichsten Lehrern ausgebildet. Ob Kräuterkunde bei Professor Sprout, Zaubertränke bei Professor Snape oder Verteidigung gegen die dunklen Künste bei Professor Lupin. Einige werden hervortreten und sich einreihen in die lange Liste bedeutender Zauberer und Zauberinnen. Doch einige werden auf diesem Weg scheitern, versagen und vielleicht den Tod finden. Drum spielt es keine Rolle, wer ihr seid, sondern wozu ihr werdet, denn viel mehr, als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind. Darum wünsche ich nun viel Spaß und eine bezaubernde Zeit hier an der Schule für Hexerei und Zauberei.

TEST // HARRY POTTER: KAMPF UM HOGWARTS: DIE MONSTERBOX DER MONSTER-ERWEITERUNG

TEST // HARRY POTTER: KAMPF UM HOGWARTS: DIE MONSTERBOX DER MONSTER-ERWEITERUNG

7 Jahre ist es nun her, dass Ihr zum ersten Mal die Tore der Schule für Hexerei und Zauberei durschritten habt. 7 harte Jahre voller Magie, finsterer Kreaturen und dunkler Machenschaften. Als kampferprobte Zauberer verlasst Ihr erhobenen Hauptes die Schule. Ihr schlendert an den Euch vertrauten Orten vorbei, wie dem Quidditchfeld, auf dem Ihr einige heiße Partien austragen konntet, oder Hagrids Hütte, in welcher Ihr abends noch das ein oder andere Butterbier genießen durftet. Einen Ort habt Ihr jedoch stets gemieden, den verbotenen Wald. Riskiert Ihr einen kurzen Blick hinein? Ihr seid ausgebildete Zauberer, was soll schon passieren?

TEST // Heaven & Ale

Heaven & Ale von eggertspiele - erster Eindruck

“Heaven & Ale” ist das neue Werk von Michael Kiesling und Andreas Schmidt. Es richtet sich klar an Vielspieler, die Lust auf Bier brauen und Klostergärten haben. Bei einem Pegasus Pressevent gab es die Möglichkeit einen Prototypen mit finaler Grafik anzuspielen. Der erste Eindruck ist sehr gut.

TEST // HEAVEN & ALE

TEST // HEAVEN & ALE

„Wir verordnen, dass forthin überall im Fürstentum Bayern eine Maß Bier für nicht mehr als einen Pfennig Münchener Währung gegeben und ausgeschenkt werden soll. Ganz besonders wollen wir, dass forthin allenthalben in unseren Städten, Märkten und auf dem Lande zu keinem Bier mehr Stücke als allein Gerste, Hopfen und Wasser verwendet und gebraucht werden sollen.“ (Gekürzter Auszug aus dem Münchner Reinheitsgebot von 1516)

TEST // HEAVEN & ALE - DER BIERKUTSCHER

TEST // HEAVEN & ALE - DER BIERKUTSCHER

Ein einsamer Pferdekarren voller Bierfässer zuckelt über die Lande einer bayrischen Provinz. Der gute Ruf der Klosterbrauerei hat sich bereits verbreitet. Schankwirte von entfernten Wirtschaften haben von der Qualität des Gerstensaftes gehört und bestellen Fass um Fass des köstlichen Gebräus. Immer mehr davon werden auf den Karren geladen, der Runde um Runde seinen Weg zu den Theken sucht.

TEST // HMS DOLORES

TEST // HMS DOLORES

Das voll beladene spanische Handelsschiff DOLORES kentert nach einem heftigen Sturm. Es hat wertvolle Fracht geladen, die Ihr als mutige Strandpiraten nur zu gerne an Euch nehmt. Doch Ihr habt nur eine Nacht Zeit, um alle Schätze zu bergen! Daher benötigt Ihr ein gutes Team. Doch gilt Eure Piratenehre auch dann noch, wenn der Schatz geborgen ist und aufgeteilt werden soll? Findet es heraus!

TEST // Holding On - Das Leben des Billy Kerr

TEST // Holding On - Das Leben des Billy Kerr
Als Billy Kerr auf der Palliativstation ankommt, ist nur wenig über ihn bekannt. Auf einem Flug von Sydney nach London erlitt der 60-jährige einen Herzanfall und nun liegt es an dir und deinem Pflegeteam, ihm die restlichen Tage auf diesem Planeten so angenehm wie möglich zu gestalten. Du merkst schon bald, dass hinter dem mysteriösen Mann eine interessante Geschichte zu stecken scheint, von der du möglichst viel erfahren möchtest.

TEST // INUIT

TEST // INUIT
Sie leben am Rande der Welt, in einer Wüste aus gefrorenem Eis und Schnee. Das Volk der Inuit erbaut sich in diesem feindlichen Lebensraum eine Heimstätte. Nachbarstämme erweisen sich als wichtige Verbündete oder stellen sich als erbitterte Rivalen im ewigen Kampf ums Überleben heraus. Beute muss gemacht, Rituale müssen vollzogen und der eigene Stamm muss vergrößert werden. Erlebnis pur oder doch mehr Schein als Sein? Das erfahrt ihr in diesem Bericht!

TEST // ISHTAR

TEST // ISHTAR

ie Legende besagt, dass der Gärtner der Königin von Babylon vor Verzweiflung in der Wüste zusammenbrach, da er nicht wusste, wie er die Wüste bewässern sollte. Vor lauter Erschöpfung begann er, zu weinen, und eine seiner Tränen sank so tief, dass sie das Reich der Götter erreichte. Aus Mitleid fing die Göttin ISHTAR die Träne auf und schickte sie zurück an die Oberfläche, wodurch eine unerschöpfliche Wasserquelle entstand. Vor lauter Freude schwor der Gärtner, die schönsten Gärten der Welt zu errichten. Und das ist nun unsere Aufgabe.

TEST // Jump Drive

Angespielt: Jump Drive von Tom Lehmann

„Jump Drive“ ist gerade bei Pegasus Spiele erschienen. Es ist ein kleiner Ableger von „Race of the Galaxy“ und somit ebenfalls verwandt mit „Roll for the Galaxy“. Wer eines der Spiele kennt, wird sich blitzschnell zurechtfinden, alle anderen haben aber ebenfalls einen schnellen Einstieg. Wir hatten das Spiel auf dem Tisch und es hat Spaß gemacht!

TEST // Kilt Castle

Test: Kilt Castle - mehr Strategie als gedacht

Ganz ehrlich - “Kilt Castle” lag viel zu lange in der Ecke. Aufgrund zahlreicher weitaus vielversprechender Spiele (die auch zu enttäuschen wussten) wurde es immer wieder vertröstet. Als es dann endlich auf dem Tisch landete, konnte ich es kaum glauben - das Spiel ist echt gut! Warum habe ich es nicht schon längst gespielt?

TEST // King John

Test: King John das fröhliche schnelle Familienspiel von Piatnik

Piatnik hat schon zahlreiche beliebte Familienspiele wie „Tic Tac Bumm“ oder „Activity“ in seinem Portfolio. Mit King John haben sie nun ein neues kleines Familienspiel veröffentlicht, was genau richtig ist und auch noch günstig zu haben ist.

TEST // KING OF 12

TEST // KING OF 12

Der König ist tot, lang lebe der König! Ganz so einfach gestaltet sich die Königsfolge in KING OF 12 nicht, denn der Königsposten wird nicht an den direkten Nachkommen vererbt. Viel mehr gibt es eine Reihe von Thronanwärtern, die sich gegenseitig übertrumpfen wollen, um den Thron zu besteigen. Hierzu suchen sie die Hilfe von mächtigen Wesen aus den zwölf Königreichen. Doch diese sind grundsätzlich neutral und helfen dem, der sie darum bittet. So entsteht ein Kampf, den nur der Geschickteste und vielleicht Glücklichste von ihnen gewinnen kann, um der neue König zu werden.

TEST // KITARA

TEST // KITARA

Das alte Imperium KITARA an den großen Seen Afrikas wurde durch Krisen und Zwietracht zerstört. Die großen Städte KITARAS sind nunmehr Ruinen, die den ehemaligen Glanz des Imperiums erahnen lassen. Doch im neuen Zeitalter machen sich viele mutige Herrscher auf den Weg, KITARA wieder aufzubauen und das große Imperium wieder zu vereinen. Macht Euch auf den Weg und werdet der neue Herrscher von KITARA!

TEST // KITCHEN RUSH

TEST // KITCHEN RUSH
Vom Tellerwäscher zum Burnoutpatienten! KITCHEN RUSH ist ein kooperatives Tempo-Worker-Placement-Spiel, in dem es darum geht, gemeinsam ein Restaurant zu betreiben. Hierbei wird dem altgedienten Arbeitereinsetzmechanismus neue Würze verliehen, indem die Arbeiter als Sanduhren auftreten, die dem Spiel reichlich Druck verleihen. Das Spiel ist von den Autoren David Turczi und Vangelis Bagiartakis, im Original bei Artipia Games und auf deutsch bei Pegasus erschienen. Die Illustrationen stammen von Bartłomiej Kordowski und Natalia Kordowska. Die mögliche SpielerInnenanzahl beträgt 2 bis 4, die Spieldauer wird mit 20 bis 60 Minuten angegeben und das Mindestalter beträgt 8+ Jahre.

TEST // KODACHI

TEST // KODACHI
In den Adelshäusern des feudalen Japans haben sich massenweise Schätze angehäuft. Schätze, die mit List oder auch mit brachialer Gewalt doch auch den Weg in unsere Hände finden könnten. Die Wachen sollten jedenfalls dabei kein großes Hindernis darstellen. Oder doch...? Gurten wir uns das KODACHI, ein japanisches Kurzschwert, um und finden es in diesem Deckbuilder-Set-Collection-Push-Your-Luck-Hybriden heraus.

TEST // LA STANZA

TEST // LA STANZA

Die Renaissance, eine Kulturepoche der Superlative. Viele der einst erbauten Monumente sind heute noch zu bestaunen. Der Petersdom oder auch Michelangelos David überdauern noch bis in die heutige Zeit. Ein Kulturkampf unter den reichen und angesehenen Bürgern entbrannte. In den unterschiedlichsten Disziplinen wurde sich gemessen und einander übertroffen. Um das eigene Ansehen zu mehren und auch zu festigen, ist es von größter Wichtigkeit, andere Adlige auszustechen und in jeglicher Hinsicht zu überragen. Wer erkundet die Welt? Wer verfasst Meilensteine der Literatur? Wer punktet mit Politik? Wer errichtet Kunst für die Ewigkeit? Und wer vergrößert seinen Einfluss durch die Kirche? Ein Wettlauf mit der Zeit, wirst du ihn für dich entscheiden?

TEST // Lift Off

TEST // Lift Off

Im Herbst 2018 war „Lift Off“ offiziell erschienen, doch es dauerte bis Januar 2019, bis da Spiel endlich abheben konnte. Bei uns ist eine Exemplar gelandet, dass uns der Verlag zur Verfügung gestellt hat und natürlich haben wir uns zügig ans Werk gemacht die Neuheit zu spielen. Wie die Eindrücke sind, erfahrt ihr hier!

TEST // Lighthouse Run

Lighthouse Run
In "Lighthouse Run" hat jeder Spieler eine Flotte Schiffe, die er während der Dämmerung über den Fluss sicher in den Hafen manövrieren muss. Denn vom Meer nähert sich ein dunkles Gewitter, das jedes Schiff zum kentern bringt, wenn es vom Gewitter eingeholt wird. Da bleibt nur zu hoffen, dass der Flussabschnitt vor einem durch die Leuchttürme beleuchtet ist, wenn man ihn passieren will, sonst muss das Schiff einen Zwischenstopp einlegen.

TEST // LIGRETTO - DAS BRETTSPIEL

TEST // LIGRETTO - DAS BRETTSPIEL

Lust auf ein schnelles Spiel? Keine Zeit, ewig über die optimale Legestrategie nachzudenken? Dann ist LIGRETTO – DAS BRETTSPIEL genau das richtige. Wie schon im ursprünglichen LIGRETTO ist hier Geschwindigkeit das A und O und ausschlaggebend für Sieg oder Niederlage.

TEST // LIONS OF LYDIA

TEST // LIONS OF LYDIA

Wir befinden uns im Jahr 550 v.Chr. im kleinasiatischen Königreich Lydia, in dem König Krösus, der reichste Mann der damals bekannten Welt, die ersten Münzen prägen lässt: die sogenannten LIONS OF LYDIA. Sende deine Kaufleute zu den Stadttoren, um Waren zu sammeln. Edle lydische Händler bringen dort auch die begehrten Löwenkopfmünzen in Umlauf. Eine Beteiligung an diesem wirtschaftshistorischen Wendepunkt darfst du dir als einflussreicher Herrscher auf keinen Fall entgehen lassen!

TEST // LITTLE TOWN

TEST // LITTLE TOWN

Weit hinter den fernen Bergen wartet ein reiches und fruchtbares Tal auf euch. Sammelt, baut, verbessert… und errichtet eine perfekte kleine Stadt ganz nach euren Wünschen. Mit diesen Worten auf der Rückseite der Spielbox versucht LITTLE TOWN von Shun und Aya Taguchi, 2-4 Spieler ab zehn Jahren in seinen Bann zu ziehen. Ob es sich hierbei um ein richtiges Abenteuer oder doch nur um schnödes Häuschenbauen handelt, erfährst Du im nachfolgenden Test.

TEST // Lost Galaxy

Angespielt: Lost Galaxy – Neuheit von rudy Games

„Lost Galaxy“ ist eines der Neuheiten, die rudy Games dieses Jahr auf der Spiel’18 präsentieren wird. Wir haben ein Exemplar vorab erhalten und uns gleich auf, in die verlorenen Galaxien gemacht. Es gibt zwei Dinge, die das Spiel besonders machen. Wollen Sie wissen was das ist?

TEST // Machi Koro Fußball

Test: Machi Koro Fußball – endlich ein gescheites Fußballspiel

„Machi Koro Fußball“ ist vor ein paar Wochen erschienen. Pünktlich zur WM bietet die Neuauflage des Spiels endlich mal ein Spiel mit Fußball-Setting, das auch noch richtig gut ist. Wenn man es einmal gespielt hat, dann stellt sich die Frage, warum noch niemand zuvor auf diese perfekte Mischung gekommen ist.

TEST // MAGNASTORM

TEST // MAGNASTORM

Ein einsamer, von ständigen Magnetstürmen verwüsteter Planet - darum hat er auch den Namen MAGNASTORM bekommen. Aber auf der Oberfläche des Planeten haben Kundschafter Überreste vergangener Zivilisationen entdeckt. Überreste, die nur darauf warten, entdeckt und geborgen zu werden. Wer weiß, welche Reichtümer dort schlummern? Also auf nach MAGNASTORM!

TEST // MANDALA STONES

TEST // MANDALA STONES

Holzfußboden, Seidentücher, psychodelischer Nebel von Räucherstäbchen, im Hintergrund ostasiatische Klänge. Willkommen zu MANDALA STONES, ein Spiel der Stille und Schönheit. Gemeinsam erschaffen wir ein kreisrundes Meditationsobjekt aus bunten Steinen, die wir zuvor geschickt von Türmen des Spielplans abgetragen haben. Clever gestapelt und gewertet, werden sie Teil eines großen Ganzen. Obwohl mehrere Künstler an einem zentralen Mandala arbeiten, kann am Ende nur einer gewinnen.

TEST // MANHATTAN

TEST // MANHATTAN

Seit Jahren gibt es einen Bauboom und auf der ganzen Welt entstehen neue prunkvolle Wolkenkratzer, einer höher als der andere. Kaum ein Monat vergeht, in dem nicht ein Rekord geknackt wird. Als Stararchitekt willst du dir diesen Ruhm natürlich nicht entgehen lassen. Daher planst du momentan dein Meisterwerk, welches schon bald alles und jeden in der Skyline von MANHATTAN in den Schatten stellen wird.

Test // Manitoba

TEST // MANITOBA

Ein Totempfahl erstreckt sich über die Baumwipfel des tiefen Waldes. Zwei indianische Frauen, begleitet von einem Bogenschützen, sind auf Nahrungssuche für ihren Clan. Hinter ihnen durchbricht plötzlich ein Krieger die idyllische Stille der Natur. Er schwingt das Kriegsbeil und ruft zum Kampf. Der Anführer der „Cree“ ist tot!

TEST // MARCO POLO II – IM AUFTRAG DES KHAN

TEST // MARCO POLO II – IM AUFTRAG DES KHAN

Als ich vor einigen Jahren endlich in China ankam, war ich überglücklich, die strapazierende Reise von Venedig nach Peking endlich hinter mich gebracht zu haben. In der Obhut des Großkhans erholten sich mein Gefolge und ich rasch. Der mächtige Herrscher fand bald Gefallen an mir als jungem Europäer. Und so war es auch nicht verwunderlich, als der Khan mich eines Tages beauftragte, ganz Asien zu erkunden. Nun ist also der Tag gekommen, an dem wir aufbrechen. Einiges wird auf dem vor mir liegenden Weg vertraut sein, das ist gewiss. Doch sicherlich gibt es auch viel neues in diesen weit entfernten Landen zu entdecken.

TEST // MEGACITY: OCEANIA

TEST // MEGACITY: OCEANIA

Mit MEGACITY OCEANIA ist bei HUB GAMES Ende 2019 ein interessantes Spiel erschienen, welches 2020 auch in Deutschland erscheinen soll. Das Spiel versetzt die Spielrunde an die australische Goldküste im Jahr 2100. Durch den ansteigenden Meeresspiegel sind Menschen dazu gezwungen, die erste schwimmende Megacity zu errichten. Wer kann die kühnsten und modernsten Gebäude errichten und mit der neuen Stadt seine Vision am besten realisieren?

TEST // Memoarrr!

Memory: Seit dem 12 Jahrhundert in Japan als „Kai-Awase“ bekannt, seit dem 19. Jahrhundert als „Pairs“ in England und den USA beliebt und seit nunmehr 60 Jahren bei Ravensburger patentiert. Heute gibt es eine neue Version des erprobten Klassikers, die mit wenigen cleveren Kniffen den Spielspaß explodieren lässt! Die Rede ist von Carlo Bortolinis „Memoarrr!“. Die Memory-Neuauflage, welche 2017 beim Pegasus Verlag erschienen ist, versetzt zwei bis vier Gedächtniskünstler ab 6 Jahren in kurzweilige Partien, die selten länger als 20 Minuten dauern. Wie Carlo Bortolini und sein Team es schaffen, dem staubigen Urgestein in der Spielekiste neues Leben einzuhauchen, verrät folgender Test.

TEST // MEMORINTH

TEST // MEMORINTH

Filme wie „Das Labyrinth“ haben es vorgemacht. In einem riesigen verzweigten Irrgarten mit liebenswerten Fantasiefiguren verloren zu gehen, ist verdammt cool! In MEMORINTH erhalten die Spieler die Gelegenheit, diesen Spaß am eigenen Leib zu erfahren. Bleibt nur zu hoffen, dass niemand verloren geht.

TEST // Mercado

Test: Mercado – Falsches Geld und wahrer Ruhm

„Mercado“ von Rüdiger Dorn ist 2018 beim KOSMOS Verlag erschienen. Es lässt sich mit 2 4 Spielern spielen, dauert etwa 30 Minuten und wird ab 10 Jahren empfohlen.

TEST // MIN-AMUN

TEST // MIN-AMUN
In MIN-AMUN schreiben wir das Jahr X000 vor unserer Zeitrechnung. Der Nil ist wieder über die Ufer getreten und hat fruchtbares Land zurückgelassen. Und so schickt uns der Pharao los, um das Land zu bewirten und blühende Metropolen zu erbauen. In dem Spiel von Cyrille Leroy versuchen wir, möglichst viele Deben mit unserer Metropole zu verdienen, um dem Ruhm unseres Pharaos zu mehren.

TEST // MINECRAFT: BUILDERS & BIOMES

TEST // MINECRAFT: BUILDERS & BIOMES

2019 ist eine analoge Umsetzung vom Welterfolg MINECRAFT bei RAVENSBURGER erschienen. Die Videospiel-Vorlage stammt aus Mai 2009 und erfreut sich nach wie vor sehr großer Beliebtheit. Wir haben uns nun die Brettspiel-Version auf den Tisch geholt und uns angeschaut, wie weit wir mit den Blöcken kommen und wie die Umsetzung der Vorlage gelungen ist.

TEST // MINI WWII

TEST // MINI WWII

MINI WWII ist der Versuch, den Kriegsverlauf des 2. Weltkriegs auf dem heimischen Spieltisch darzustellen und umzuschreiben. Um zu beurteilen, ob es gelingt, solch ein Thema, wozu normalerweise andere Spiele mehrere Stunden brauchen, in 90 Minuten gut darzustellen, haben wir uns des Spiels angenommen und es uns angeschaut.

TEST // MINI-CITY

TEST // MINI-CITY
Bald ist es Winter und deine Ameisenkolonie muss sich in ihrer MINI CITY darauf vorbereiten, denn ohne Vorräte könnt ihr die kalte Jahreszeit nicht überleben. Schafft also so viel Futter wie möglich in den Haufen. Doch welche Ameise schafft das am schnellsten?

TEST // MISTFALL - HEART OF THE MISTS

TEST // MISTFALL - HEART OF THE MISTS

Die Welt von MISTFALL ist voll von gefährlichen Orten. Von den kalten Tundren von Valskyrr bis hin zur großen Wüste von Naar kämpften schon seit jeher viele Helden um ihren Platz in dieser Welt. Reichtum, Ehre oder das Überleben bis zum nächsten Tag - die Gründe der Helden für ihren Kampf sind vielfältig. Und an Gefahren wird es niemals mangeln. Nachdem die große Bedrohung in der eisigen Tundra von Valskyrr bezwungen wurde, scheint sich nun ein neues Übel zu erheben. Aber werden die Helden den Gefahren von Naar trotzen und auch hier den Bewohnern ruhigere Nächte schenken können?

TEST // Montana

Test: Montana von Rüdiger Dorn gespielt

Montana ist bei White Goblin Games erschienen und ist ein Spiel für 2-4 Spieler ab zehn Jahren, die ungefähr eine Stunde Zeit mitbringen.Die Spieler werden dabei in die Zeit mitte des 19 Jahrhunderts versetzt, in der Siedler mit Planwagen Montana besiedelten. Wir haben uns das Spiel angeschaut und es ist auf jeden Fall einen Blick wert!

TEST // MOON BOTS

TEST // MOON BOTS

Das große Turnier der MOON BOTS findet wieder statt. Auf dem Mond treten Wissenschaftler mit ihren selbstgebauten Robotern gegeneinander an und versuchen, diese gegenseitig zu zerlegen. Am Ende kann es nur einen siegreichen Moon Bot geben…

TEST // MUSEUM

TEST // MUSEUM

Als Kurator in einem großen MUSEUM der 1920er-Jahre seid ihr stets auf der Jagd nach den passenden Ausstellungsstücken. Aus Amerika und dem Pazifik, aus Asien, aus Europa sowie aus Afrika und dem Nahen Osten sucht ihr euch eure Sammlung zusammen und versucht, eine interessante Ausstellung, sortiert nach Völkern und wissenschaftlichen Exponaten, zu präsentieren. Doch überlegt euch gut, was ihr ausstellt. Denn ihr seid nicht die einzigen, die auf der Jagd nach Schätzen sind. Auch die anderen großen Museen versuchen, ihre Ausstellung stetig zu verbessern, um selbst die prächtigste Sammlung präsentieren zu können.

TEST // MY CITY

TEST // MY CITY

Ein neues Land, ein neues Leben. Ich bin angekommen an einem neuen Fleckchen Land, welches von einem Fluss mit genügend Wasser versorgt wird. Ein Gebirge im Westen und der Wald im Osten liefern die nötigen Rohstoffe. Jetzt muss ich mich nur noch darum kümmern, dass meine Stadt - MY CITY - besser floriert als die meiner Konkurrenten.

TEST // MYSTIC SCROLLS

TEST // MYSTIC SCROLLS

Nur einmal alle tausend Jahre erscheint die mystische Bibliothek der Magie. Selbstredend strömen Zauberer aus aller Herren Länder zu diesem Zeitpunkt herbei, um ihre magischen Geheimnisse und mächtigen Zauber zu erlernen, bevor sie wieder verschwindet. Doch da gibt es ein Problem. Zauberer sind von Haus aus pure Egoisten und da jeder Zauberer die Bibliothek für sich beanspruchen möchte, kann es schlussendlich nur einen geben, der dieses Ziel tatsächlich erreichen kann. Also sammelt eure Würfel, macht den Tisch frei und versucht, eure Zauber schneller zu sprechen, als eure Gegner es tun!

TEST // NATIVES

TEST // NATIVES
Man nannte sie Apachen, Comanchen oder Cherokee. Jeder der von uns einen der klassischen Western aus dem TV kennt, hat die amerikanischen Ureinwohner gesehen. In NATIVES übernimmst auch du die Führung eines Stammes und bereitest dein Lager auf den kommenden Winter vor. Du schickst sie zum Kundschaften, Jagen oder Bekriegen und sammelst so fleißig Punkte. Werde auch du zum echten Amerikaner und steige mit Pfeil und Bogen in eine spannende und taktisch gehaltvolle Partie NATIVES ein.

TEST // Neuroshima Hex! 3.0

Test: Neuroshima Hex! 3.0

Neuroshima Hex! 3.0 ist erstmals im Jahr 2006 erschienen und befindet sich noch immer in den Top 200 von Boardgamegeek.com. 2017 ist die Version 3.0 auf deutsch, bei Portal Games Deutschland veröffentlicht worden. Ein sehr guter Grund den Klassiker erneut auf den Tisch zu bringen!

TEST // NIDAVELLIR

TEST // NIDAVELLIR

Hört her, Zwergenbrüder und -schwestern! Der große Drache Fafnir hat sich aus seinen Ketten befreit und bedroht unser geliebtes Königreich! Der König hat mich entsandt, um die mutigsten, stärksten und klügsten Zwerge für die beste Zwergenarmee zu rekrutieren, die dem Drachen entgegentreten wird! Jedem Zwerg, der sich für diese Aufgabe bereiterklärt, soll es nie an Gold und Bier mangeln! Erhebt eure Krüge und greift zu den Waffen!

TEST // NORIA

TEST // NORIA
Zu den interessantesten Brettspielerscheinungen im Jahr 2017 zählte zweifellos das Erstlingswerk von Sophia Wagner. Mit NORIA wagte sich die Autorin ohne Umwege in die Gefilde der Kenner- und Expertenspiele. Ob das Steampunk-Abenteuer die großen Erwartungen erfüllen kann, erfährst du im nachfolgenden Testbericht.

TEST // NOVGOROD

TEST // NOVGOROD

Ahoi Seemänner, wir haben neue Aufträge! In Lübeck decken wir uns mit Salz ein. Danach laufen wir Antwerpen an, um aus unserem gelagerten Stoff in der dortigen Manufaktur Kleidung herstellen zu lassen. Also, Leinen los und setzt die Segel! NOVGOROD ist ein Kartenspiel, in welchem wir als Händler mit Waren handeln und diese in Manufakturen zu Luxusgütern umwandeln, um am Ende der erfolgreichste Händler zu sein.

TEST // ORLEANS STORIES

TEST // ORLEANS STORIES

Lasset mich euch willkommen heißen im wundervollen Tal der Loire, edle Leut! Wohlan, das orleansche Plättchen-aus-dem-Beutel-Ziehen geht mit ORLEANS STORIES in eine neue Runde. Vergrößert euer Gefolge, lasset den Handel florieren und beweist genügend Weitsicht, um die bevorstehenden Katastrophen zu verhindern. Zeigt euer Können in vier eigenständigen Spielen, bei denen ihr euch immer wieder veränderten Bedingungen und Herausforderungen stellen müsst. Höret gut zu, ich verkünde euch nun, was euch im Laufe eurer Reise erwartet.

TEST // Outback

TEST // Outback

Welcome in the Outback – in Australien versuchen wir den Rangern zu helfen, verschiedene Tierarten im Outback anzusiedeln. Dabei sind nicht nur möglichst viele verschiedene Tierarten gefragt, sondern auch viele Tiere derselben Art. Wem gelingt diese Mischung am besten? Outback wurde uns von HUCH! kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf unsere Wertung.

TEST // Outlive

Test: Outlive - Überlebt die Postapokalypse

In “Outlive” starten 2-4 Spieler in einer postapokalyptischen Welt. Ein Atomkrieg hat die Welt verwüstet. Die wenigen Überlebenden haben sich in Bunker gerettet. Nun müssen sie sich sechs Tage versorgen, bevor eine der Gruppen gerettet wird. wegen knapper Ressourcen kann nur die erfolgreichste Gruppe vor dem Fallout gerettet werden. Welcher Spieler gewinnt das Rennen um Leben und Tod?

TEST // PANDEMIC LEGACY - SEASON 0

TEST // PANDEMIC LEGACY - SEASON 0

PANDEMIC ist schon seit einiger Zeit ein echter Dauerbrenner im Brettspielbereich. Insbesondere die Legacy-Ableger des Spiels waren mit ihren ersten beiden Seasons sehr erfolgreich, weshalb es wahrscheinlich war, dass ein Nachfolger erscheinen wird. PANDEMIC LEGACY – SEASON 0 ist nun dieser Nachfolger, obwohl er rein chronologisch als Vorgänger der Reihe gilt. Diesmal übernehmen die Spieler auch nicht die Rollen von Medizinern, sondern von CIA-Agenten in den 60er Jahren, die versuchen, die neue Biowaffe der Sowjetunion aufzuhalten. Also tauscht eure Medizinausrüstung gegen Spionageartikel aus und steigt in den Wagen!

images/Bilderverzeichnis/01/p/pandemicschnell/pandemic_einsatzteam01.jpg

TEST // Pandemic: Schnelles Einsatzteam

Z-MAN Games hat die NeuheitPandemic: Schnelles Einsatzteamveröffentlicht. Das Echtzeitspiel bietet einen schnellen Ausflug in diePandemic-Welt, in der einmal mehr die Welt am Abgrund steht und von2-4 SpielerInnen gerettet werden muss. Das Spiel verläuft sehr schnell und lässt sich kooperativ in rund 20 Minuten meistern… oder gegen die Wand fahren. Erfahre hier mehr zu PANDEMIC: Schnelles Einsatzteam.

TEST // PANDORIA

TEST // PANDORIA

Viele, die das Brettspiel-Hobby von außen betrachten, assoziieren das Thema Brettspiel zumeist mit Klassikern wie RISIKO, MONOPOLY, CARCASONNE, und CATAN. Auch beim ersten Blick auf PANDORIA schwingen ähnliche Assoziationen mit, da es rein äußerlich sehr an eine Mischung aus CARCASONNE, mit KINGDOM BUILDER und einer Prise CATAN erinnert. Aber wie sieht ein Spiel überhaupt aus, das aus einer Mischung von so bekannten Titeln zu bestehen scheint und kann es sich mit dieser Idee auf dem Brettspielmarkt behaupten?

TEST // Panic Mansion

Test: Panic Mansion - Das schnelle hektische Gruselspiel

“Panic Mansion” ist gerade erschienen und verschlägt 2-4 Spieler auf ein altes Familienanwesen. Das Gebäude galt schon lange als verflucht und Anwohner wollen dort immer wieder Geister, und andere gruselige Dinge gesehen haben. Finden wir raus, worum es im Spiel geht…

TEST // PARIS

TEST // PARIS

Bonjour, mon ami! Zahlungskräftige Immobilieninvestoren wie Sie sind in PARIS in dieser ,,Belle-Epoque“ immer gern gesehen! Interessieren Sie sich für die Patisserie im neo-gotischen Stil im bezaubernden Viertel La Villette? Sehr vielversprechend zeigen sich auch die Rendite für das soeben erbaute Hotel Saint Michel in Batignolles oder die Boulangerie im Art Deco in Montmatre. Nicht nur unsere Gebäude, auch unsere Wahrzeichen sind, besonders nach der letzten Weltausstellung, mehr als exquisit! Als Instandhalter wären Ihnen hohe Gewinne sicher! Ob auch der Spielgewinn? Das wird sich zeigen…

TEST // Photosynthesis

Photosynthesis: Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr…

Bei einem Spieletreffen in Mönchengladbach hatte ich die Möglichkeit “Photosynthesis”, von Blue Orange anzuspielen. Eine Partie zu viert, jeder hat es das erste Mal gespielt. Die Meinung war eindeutig: Was für ein tolles Spiel, aber es gibt auch Schattenseiten.

TEST // POTION EXPLOSION

TEST // POTION EXPLOSION

Bumm! Glasscherben fliegen durch den Raum. Wieder ist Airbus Schrumpelohr beim Brauen der Tränke alles explodiert. Er wird immer verwirrter. Seitdem er vom „Filtrat des Lavabeschwörers“ auf das „Rauschmittel der spektralen Freude“ umgestiegen ist, gehts mit ihm durch. Sehr zur Freude seiner Studenten an der Horriblen Hochschule für Handfeste Hexerei. Denn seine Examensprüfung besteht nicht nur aus der Herstellung komplizierter Gebräue, sondern auch aus deren Verkostung. Nicht selten kommt es vor, dass die Studenten nach einigen Tränken nur noch bunte Murmeln sehen.

TEST // Prehistory

TEST // Prehistory

In „Prehistory“ agieren wir Spieler als Anführer eines prähistorischen Stamms, in der späten Steinzeit. Das strategische Spiel vom Autor Attila Szőgyi bietet dabei viele Herausforderungen und Möglichkeiten, das Leben als Jäger und Sammler nachzuvollziehen. Erfahren Sie hier, was das Spiel gut macht und wo die Schwächen liegen.

TEST // Pulsar 2849

TEST // Pulsar 2849

Pulsar 2849 ist 2018 in Deutschland bei Czech Games Editionerschienen und wir hatten das Spiel nun mehrfach auf dem Tisch. Es ist vom Autor Vladimir Suchý. Erfahre hier, warum das Spiel ein wirklicher Geheimtipp ist und viele SpielerInnen ansprechen dürfte. Unser Exemplar wurde uns von Asmodee Deutschland zur Verfügung gestellt, was jedoch keine Auswirkungen auf unsere Wertung hat. Hier das Spiel zum Bestpreis kaufen.

TEST // Queendomino

Queendomino - Das große Kingdomino im Test

Nach dem enormen Erfolg von "Kingdomino", bietet Pegasus Spiele dieses Jahr eine neue komplexere Version des Spiels an. Trotzdem folgt auch “Queendomino” dem Motto “Keep it simple”. Auch Familien werden mit der neuen Version nicht überfordert sein. Wir sagen, warum Sie sich das Spiel anschauen sollten.

TEST // QUIZ IT

TEST // QUIZ IT

Bei Hybriden greifen zwei scheinbar nicht vereinbare Aspekte ineinander und ergänzen sich. Es gibt sie fast überall und „hybrid“ ist gerade im Bereich der Technik zu einem Synonym für „innovativ“ geworden. Auch bei Spielen gibt es Hybride. Der Verlag Rudy Games bringt solche Spiele heraus, die App-Spiel und Brettspiel vereinen. Ein Vertreter aus dem Bereich Quiz- und Wissensspiel ist das Spiel QUIZ IT. Ist auch dieser Hybrid eine gelungene Innovation?

TEST // Raids

TEST // Raids

Barbarische Schlachten auf Hoher See – RAIDS im Review:  Segelschiffe, Handel, Äxte eine Prise nordische Mythologie, viele starke Männer und natürlich Schlachten auf Hoher See… Raids klang vielversprechend! Wie die Autoren den Titel umsetzten zeigt folgender Test.

Brettspiele günstig kaufen, Angebote, Schnäppchen