Nachdem die erste Auflage von POTION EXPLOSION vergriffen war hat HORRIBLE GUILD nun die 2. EDITION auf den Markt gebracht, die in Deutschland bei HEIDELBÄR GAMES im Vertrieb erscheint. Das Neue an dieser 2. Edition ist der bereits spielfertige Murmelspender mit Schublade zum Aufbewahren der Murmeln zwischen den Spielen.
Auf dem Asmodee Presseevent hatten wir (Michael & Daniel) die Möglichkeit „Prisma Arena“ als sehr frühen Prototypen anzuspielen. Das Spiel soll erst 2020 in Essen, also im Spätherbst bei Hub Games erscheinen. Die Bilder sind dementsprechend noch absolut nicht final. Was sich aber schon sehr gut anfühlte, war das Spiel als solches. Wir spielten die spezielle Version für zwei Spieler und der Autor Rory O’Connor führte uns in das Spiel ein.
Bei Pegasus Spiele erscheint im März 2022 „Raccoon Robbers“ von Klaus-Jürgen Wrede („Carcassonne“) mit den Illustrationen von Dennis Lohausen. Das Spiel richtet sich an 2-4 Personen ab 8 Jahren und soll 20-30 Minuten dauern.
Auf dem Corax-Presseevent hatten wir die Gelegenheit eine Pre-Print-Version von Reavers of Midgard zu spielen. Das Spiel ist der geistige Nachfolger von Champions of Midgard und soll noch bis zum Herbst 2019 erscheinen. Bei der Testversion gab es einige Mängel, die bereits beim Produzenten angemerkt wurden. So lag der Box zum Beispiel spanische Tableaus bei. Um das alles zu überprüfen werden die Testversionen erstellt, bevor der Druck freigegeben wird.
Wie Asmodee Deutschland in der vergangenen Woche mitteilte, ist die zweite Edition von REEF ab sofort erhältlich. Dabei hat das Studio Plan B Games (GREAT WESTERN TRAIL, AZUL, CENTURY) einige Elemente des schnell erlernbaren Familienspiels optimiert. So wurden beispielsweise die Spielertafeln farblich neu gestaltet und die Farben der Symbole neu kalibriert.
RENATURE ist nun im Vertrieb von PEGASUS SPIELEals erstes Spiel des neu gegründeten Verlag DEEP PRINT GAMES erschienen. Der UVP liegt 39,99 €, RENATURE lässt sich aber schon mit Rabatt kaufen. Es handelt sich um ein Spiel des erfolgreichen AutorenduosMICHAEL KIESLINGundWOLFGANG KRAMER. Das Spielmaterial macht einen sehr guten Eindruck, das Spielmaterial ist aus Holz gerfertigt die Box auch von innen hübsch gestaltet.
Im Shop von PEGASUS SPIELEist Renature, das erste Spiel des neu gegründeten Verlag DEEP PRINT GAMES, schon für den September 2020 gelistet. Der UVP liegt 39,99 €, RENATURE lässt sich aber schon mit 12% Rabatt vorbestellen.
Res Arcana von Thomas Lehmann war schnell vergriffen und wird nach wie vor von vielen Spielern gelobt. Der Autor ist bekannt durch Spiele wie zum Beispiel Race for the Galaxy und entsprechend viel Anklang hat es offensichtlich gefunden. Nun ist das Spiel ist für 2-4 SpielerInnen ab 12 Jahrenwieder auf dem Weg zum Handel, laut Asmodee Deutschland. Res Arcana ist ein strategisches Kartenspiel mit Fantasy Setting. Es enthält Aspekte von Handmanagement, Drafting und variable Spielerfähigkeiten.
Rick and Morty: 100 Tage ist nun ausgeliefert worden. Das Spiel war erfolgreich in der Spieleschmiede gefördert worden und ist nun erschienen. Für nur faire 25 € lässt sich das Spiel ab sofort kaufen. Es richtet sich an 2-4 SpielerInnen, die jeweils Rick und Morty durch verschiedene Dimensionen in einer Welt mit einem Multiversum steuern.
Das Spielmaterial dürfte Fans der Serie hoch erfreuen. Die Stimmung und das Design der Serie scheinen hier perfekt auf dem Spieltisch zu landen. Erste Blicke auf die Spielkarten verraten viele Bezüge zur beliebten Serie. So lässt sich die Wartezeit bis zum 13.11.2019 pefekt überbrücken - dann soll die neue Serie mit deutschen Untertiteln erscheinen.
Mit „Riftforce – Beyond“ wurde die erste Erweiterung zu dem 2-Personen Spiel „Riftforce“ von 1 More Time Games angekündigt. Die deutsche Lokalisierung erscheint ebenfalls bei Asmodee. Voraussichtlich zu Beginn des zweiten Quartals 2022 soll sie erhältlich sein. Die Erweiterung bringt neben neuen Gilden auch mehrere Modi.
Wenn ihr Lust auf ein Spiel ähnlich wie Risiko habt, aber mit deutlich kürzerer Spielzeit und welches neben der militärischen Siegbedingung noch vier weitere hat, dann solltet ihr euch die Kickstarter Kampagne von "Syncanite Foundation" einmal genauer anschauen. Syncanite Foundation von Autor Timon Thöne richtet sich dabei an 2 bis 4 Spieler und hat eine Spieldauer von 60 bis 180 Minuten.
RONE ist 2016 erstmals erschienen und wir hatten ein Exemplar auf dem Tisch. Wir zeigen nur einige Bilder vom Material und werden später einen Test zum Spiel veröffentlichen. Dieses richtet sich an 2-4 Spieler bietet eine Spielzeit von 35-45 Minuten.
Schon im ersten Quartal 2020 soll eine deutsche Version von RONE: Das letzte Gefecht und der RONE: Gesamt-Edition realisiert werden. Das Spiel wird dann in der Spieleschmiede starten und versuchen genügend UnterstützerInnen zu finden. RONE richtet sich an 2-4 SpielerInnen und bietet Spielpartien zwischen 40 und 55 Minuten.
ROUNDFOREST, das Taktikspiel vom Autor PERROT wird nun endlich erscheinen. Wir haben das Spiel vorab erhalten und sind ehrlich von der Qualität des Spielmaterials überrascht. Das macht einen wirklich einen sehr guten Eindruck. Das Spiel richtet sich an 2-4 Spieler ab 8 Jahre und bietet eine Spieldauer von rund 60 Minuten. Der UVP liegt bei rund 35 €.
Piatnik wird das Taktikspiel Roundforest vom Autor Perrot schon bald veröffentlichen. Es richtet sich an 2-4 Spieler ab 8 Jahre und bietet eine Spieldauer von rund 60 Minuten. Der UVP liegt bei rund 35 €.
Mit Rumble Nation gab es auf der SPIEL’19 in Essen zu kaufen. Wir haben ein Exemplar vom Verlag erhalten und wollen es Euch nicht vorenthalten. Wer sich immer für exotische Spiele interessiert sollte sich das Spiel einmal anschauen. Es richtet sich an 2-4 SpielerInnen, eine Partie dauert zwischen 20-40 Minuten.
RUNE STONESist eine Neuheit vonRüdiger Dorn, die beiQueen Games zu SPIEL'19 erschienen ist.Das Spiel richtet sich an 2-4 SpielerInnen ab 10 Jahren und soll eine Spielzeit von 60-90 Minuten liefern. Die Optik stammt von Dennis Lohausen.
RUNE STONESist eine kommende Neuheit vonRüdiger Dorn, die beiQueen Games erscheinen wird. Es wird voraussichtlich zurSPIEL’19 erscheinen und vorabauf Kickstarter zu finanzieren sein. Das Spiel richtet sich an 2-4 SpielerInnen ab 10 Jahren und soll eine Spielzeit von 60-90 Minuten liefern. Die Optik stammt von Dennis Lohausen. Bei dem Spiel soll es sich um ein Kartenspiel mit Fantasy-Setting handeln.
Kurz vor der SPIEL’19 ist nun das im wilden Westen platzierte Saloon Tycoon ausgeliefert worden. Es konnte seinerzeit in der Spieleschmiede gefördert werden und ist nun bei Giant Roc als deutsche Version im Handel verfügbar. In dem Spiel werden Gebäude errichtet und florierende Saloons erbaut, damit die beste Kundschaft einen besuchen kommt. Das Spiel kann von bis zu vier SpielerInnen gespielt werden.
UPDATE 18.12.2019 // Das Spiel Sanctum ist laut Heidelberger Verlag nun im Handel erhältlich, oder auf dem Weg dorthin.
NAchricht 27.11.2019 // Auf der SPIEL’19 in Essen war es vom PR-Sprecher Michael schon angekündigt worden (siehe sehr interessante Video weiter Unten, Anm. d. Red.), dass die Chance noch besteht SANCTUM 2019 zu veröffentlichen. Nun ist der beste Fall eingetreten und die deutsche Version soll noch diesen Winter zu Weihnachten 2019 erscheinen.
Das Spiel SANCTUM ist im Vertrieb von Heidelbär Games Ende 2019 in Deutschland erschienen und stammt vom Verlag Czech Games Edition. Es richtet sich an 2-4 Spieler ab 12 Jahren und hat eine sehr stimmungsvolle Optik vom Grafiker Jakub Politzer erhalten, der Autor ist Filip Neduk. Es soll sich um ein sehr strategisches Abenteuerspiel handeln und hat sich RPG-Videospiele als Vorlage genommen.
Heute ist das News-Embargo endlich gefallen und wir können über eine Neuheit von Czech Games Edition berichten. Das Spiel richtet sich an 2-4 Spieler und stammt vom Autor Filip Neduk. Es soll sich dabei um ein episches Abenteuer Spiel handeln, das durch klassische Video-Rollenspiele inspiriert sein soll. Die Geschichte klingt auf jeden Falls schon schwer danach, denn ein Held macht sich auf den Weg um die Welt von Horden von Monstern zu befreien. Die scheinbar einfache Würfelmechanik soll durchaus mehr taktische Tiefe bieten, als es sich auf dem ersten Blick darstellt.
"Sanctum" ist ein Spiel für 2-4 Spieler und stammt vom Autor Filip Neduk. Wir hatten auf dem Admodee Event die Gelegenheit das Spiel anzuschauen und haben Bilder von einem Prototyp gemacht. Es soll sich dabei um ein episches Abenteuer Spiel handeln, das durch klassische Video-Rollenspiele inspiriert sein soll. Die Geschichte klingt auf jeden Falls schon schwer danach, denn ein Held macht sich auf den Weg um die Welt von Horden von Monstern zu befreien. Die scheinbar einfache Würfelmechanik soll durchaus mehr taktische Tiefe bieten, als es sich auf dem ersten Blick darstellt.
UPDATE: Leider mussten wir die Bilder vom Material wieder offline stellen, da es ein Missverständnis bei der Freigabe der Bilder gab, die durften noch nicht gezeigt werden.
2015 ist das Spiel mit dem mutmaßlich unaussprechlichsten und längsten Titel erschienen. Der lautet: „Sator Arepo Tenet Opera Rotas: Malleus Maleficarum“. Wir haben ein Exemplar des Spiels besorgt, um mal einen näheren Blick darauf zu werfen. Die Verpackung und der Titel sind erst einmal gut geeignet Interesse zu wecken.
Ihr hattet schon immer Interesse an Katz und Maus Spielen, vor allem wenn ihr in der Rolle der Maus steckt? Das New York der 1930er Jahre schreckt euch nicht ab? Und eine gewisse Spürnase ist euch schon von Geburt an mitgegeben? Dann könnte Sudds & Malone genau das richtige Brettspiel für euch sein. Das Detectiv-Spiel mit Dice-Drafting und Set Collection Mechanismen richtet sich an 2 bis 4 Spürnasen und hat eine Spieldauer von 60 bis 90 Minuten.
SCHLOTE DER TIEFE erschien bereits 2020 unter dem Namen DEEP VENTS bei Red Raven Games (SLEEPING GODS, NEAR AND FAR, ABOVE AND BELOW). Das Spiel der Autoren T. Alex Davis (SMALL WORLD: SKY ISLANDS) und Ryan Laukat (ebenfalls SLEEPING GODS, NEAR AND FAR, ABOVE AND BELOW) erscheint nun im Juli auf Deutsch bei Leichtkraft, eine Reihe des Schwerkraft-Verlags.
Das Spiel richtet sich an 2-4 Spieler:innen im Alter von 14 bis 99 Jahren und bietet eine Spieldauer von 30 – 40 Minuten.
Bei HUCH! ist mit SHOPPING QUEEN – STADT, LAND, FASHION ein Spiel für Fans der TV-Serie erschienen. Das Spiel eignet sich für 2-4 Spieler und bietet eine Spielzeit von rund 20 Minuten. Der Preis liegt bei 20 €.
Wir haben von Ravensburger das Kartenspiel SILVER AMULETT zum Testen erhalten und zeigen Euch schon einmal erste Bilder des Spiel. Wer die Werwölfe Vollmondnacht gerne spielt, sollte einen Blick auf SILVER AMULETT werfen. Das Spiel richtet sich an 2-4 Spieler und bietet eine Spielzeit von rund 45 Minuten. Es soll sich um ein taktisches Kartenspiel handeln. Der Preis liegt bei unter 10 € und es ist bereits erschienen.
Wer die Werwölfe Vollmondnacht gerne spielt, sollte einen Blick auf SILVER AMULETT werfen. Das Spiel richtet sich an 2-4 Spieler und bietet eine Spielzeit von rund 45 Minuten. Es soll sich um ein taktisches Kartenspiel handeln. Der Preis liegt bei unter 10 € und es ist bereits erschienen.
SMALL SAMURAI EMPIRES ist auf KICKSTARTER finanziert und nun ausgeliefert worden. Wir zeigen Bilder vom Spielmaterial, was in einer kleinen Box ausgeliefert wird und einen ersten guten Eindruck hinterlassen hat. Für das Spiel und die Grafik ist MILAN TASEVSKI verantwortlich. Das Spiel lässt sich von 2-4 Spielern spielen und bietet eine Spieldauer von etwa 45-90 Minuten.
Schon Ende März soll die Neuheit „Sonic Super Teams“ bei Asmodee erscheinen. In dem Spiel übernehmen 2-4 Personen ab 7 Jahren die Kontrolle über Sonic oder einer seiner Freundinnen und Freunde. Die Spieldauer ist mit 20 Minuten überschaubar kurz gehalten.
Wir haben von Spielefaible die aktuelle Neuheit SPACE EXPLORERS erhalten. Das Spiel mit der auffallend nostalgischen Grafik, ist nun in Deutschlan "gelandet". Der Verlag bringt das Spiel für einen UVP von 29,95 € raus. Laut unserer Informationen ist SPACE EXPLORERS nun beim Verlag zu haben. Der Autor ist Yuri Zhuravljov, die Grafik stammt von Alexey Kot.
Das Spiel SPACE EXPLORERS ist 2017 erstmals erschienen. Nun schafft es der Titel mit der auffallend nostalgischen Grafik, dank SPIELEFAIBLE, auch nach Deutschland. Der Verlag bringt das Spiel für einen UVP von 29,95 € raus und macht es auch in Deutschland verfügbar. Laut unserer Informationen ist SPACE EXPLORERS nun beim Verlag zu haben. Der Autor ist Yuri Zhuravljov, die Grafik stammt von Alexey Kot.
Das Spiel „Space Gate Odyssey“ vom Verlag Ludonaute wurde nun in Deutschland veröffentlicht. In dem Spiel vom Autor Cédric Lefebvre versuchen die Spieler ihren Einfluss auf der Namensgebenden Raumstation auszubauen. ab sofort dürfen sich sich 2-4 SpielerInnen, laut Asmodee Deutschland, auf die Reise machen.
Vor über einem Jahr meldeten wir das „Bronze“ vom Autoren Konstantin Domashev in die Spieleschmiede kommen könnte. Nun meldet diese, dass es voraussichtlich im Juni 2019 zum Start der Kampagne kommen kann. Der neue Kobold-Verlag wird die Realisierung in deutscher Sprache durchführen. Ursprünglich ist das Spiel beim Verlag Hobby World 2017 in Englisch und Russisch erschienen.
Noch 33 Tage verbleiben um das Projekt BRÜSSEL 1897 zu unterstützen. Das Spiel wird bei erfolgreicher Förderung in Deutschland beim Kobold Verlag erscheinen. Für 20 € lässt sich das Spiel fördern, wer 45 € auf den Tisch legt bekommt eine Spielmatte dazu. Das Spiel richtet sich an 2-4 SpielerInnen ab 10 Jahren.
Storms of Steel Kursk1943 bekommt eine deutsche Version. Für 60 € können UnterstützerInnen helfen das Spiel nach Deutschland zu holen. Wir haben schon mehrfach Spiele der Reihe gespielt und es ist ansteigend komplex. Es gab aber auch legendäre Spielrunden, bei dem durch kluge strategische Entscheidungen und etwas Täuschung noch ein überraschender aber verdienter Sieg ergattert wurde. Deswegen lohnt sich ein Blick für jeden, der etwas mit Kriegsspielen anfangen kann.
Das sagt die Spieleschmiede zum Spiel
Die deutschen Truppen haben sich gerade einigermaßen von der Niederlage bei Stalingrad erholt und rücken nun gegen die Sowjetischen Streitkräfte bei Kursk vor. Doch diese wurden von ihrem Spionagenetzwerk vorgewarnt!
Bald wird die größte Panzerschlacht der Geschichte beginnen. Keine Seite ist der anderen klar überlegen - dein taktisches Geschick wird das Zünglein an der Waage sein!
2 bis 4 Truppführer ab 14 Jahren taktieren in Giant Rocs Conflict of Heroes: Kursk 1943 in spannenden Gefechten gegeneinander. Das Kennerspiel wurde von Uwe Eickert zusammen mit den Historikern und Militäranalysten John Hill und Dana Lombardy entwickelt. Du kontrollierst einen gemischten Trupp von Streitkräften und versuchst, szenariospezifische Ziele zu erkämpfen. Dabei bleibt das Spiel immer spannend und abwechslungsreich, da du gleichzeitig mit den anderen Spielern deine Befehle festlegst und Reaktionen wählst.
Wenn alles klappt wie geplant könnte das Spiel DAIMYO: REBIRTH OF THE EMPIRE Ende des Monats in der SPIELESCHMIEDE starten. Das Spiel soll 2021 erscheinen richtet sich an sich an Vielspieler, die schon immer einmal den Titel „Kaiser“ tragen wollten, denn es ist das Ziel des Spiels absoluter Regent zu werden.
Laut Spieleschmiede ist es im Bereich der Möglichkeit, dass das Spiel „Nemeton“ dort erscheinen wird. In dem Titel sieht interessant aus und hat mit Druiden, die einen Wald beschützen ein interessantes Setting.
Mit One Small Step startet in der Spieleschmiede ein interessantes Spiel für 2-4 SpielerInnen. Die SpielerInnen spielen im Team zu zweit und erhalten unterschiedliche Rollen. Das Spielfeld wird unterscheiden ob ein Ingenieur oder jemand aus der Administrative ein Feld nutzt. Danach ist es für die andere Rolle gesperrt. Das Team muss sich einigen, was sie tun wollen, was ein interessantes Spielgeschehen verspricht.
Wer auf der Suche nach einem ausgefallenen Spiel ist, der sollte sich „Rick und Morty: 100 Tage“ anschauen. Das Spiel hat eine schräge Optik und Spielwelt. Die 2-4 SpielerInnen steuern dabei Rick und Morty durch verschiedene Dimensionen in einer Welt mit einem Multiversum. Für 20 € kann man die deutsche Umsetzung unterstützen.
Mit RONE: Das letzte Gefecht und der RONE: Gesamt-Edition ist in der Spieleschmiede ein neues Projekt gestartet. RONE richtet sich an 2-4 SpielerInnen und bietet Spielpartien zwischen 40 und 55 Minuten. eine Kopie der gesammten Edition wird 49 € kosten. zudem gibt es noch Extras wie spezielle Kartenhüllen oder eine Spielmatte zu kaufen.
In der Spieleschmiede ist nun Tempel der Elemente gestartet. Für 30 € lässt sich das Spiel fördern. Es wird in Deutschland bei Mirakulus erscheinen. Das Spiel richtet sich an SpielerInnen ab 14 Jahren, die 30-60 Minuten Zeit haben um zu spielen. 2-4 SpielerInnen können teilnehmen.
Im Oktober 2019 wurde das Spiel TIME OF LEGENDS: Joan of Arc erfolgreich finanziert. 2020 soll es in der Spieleschmiedestarten eine Deutsche Version geben, die von Grimspire realisiert wird. Das Spiel ist für 2-4 SpielerInnen, ein Szenario dauert ca. 90min und es ist ab 14+ Jahren empfohlen, auf Boardgamegeek hat es eine Wertung von 8.6 was einem überdurchnittlich guten Spiel entspricht.
Das Spiel Spot On wird im März 2020 bei Kosmos erscheinen. Das Spiel richtet sich an 2-4 Spieler. Das Geographiespiel stammt vom Autor Günter Burkhardt und der UVP wird bei 12,99 € liegen.
Das Spiel „Star Wars: Dark Side Rising“ ist ein kooperatives Karten- und Würfelspiel, das von den Ereignissen vor und durch Star Wars: A New Hope inspiriert ist. Es ist für zwei bis vier SpielerInnen ab 10 Jahren mit einer geschätzten Laufzeit von 45 Minuten konzipiert.
Die kommende Neuheit STEAMOPOLIS von Corax Games ist in der Spieleschmiede gestartet. Das Spiel vom Autor Gerhard Hecht ist für 2-4 Vielspieler ausgelegt, die es gerne komplexer mögen. Das Spiel bietet eine Mischung aus Arbeiter platzieren und Enginebuilding und zudem können noch Sets gesammelt werden. Für nur 45 € ist das Spiel zu fördern. Wer mag kann beim begrenzten Express-Amgebot zugreifen und das Spiel schon im Oktober in seinen Händen halten. Hier haben wir Bilder der fast fertigen Version.
STEAMOPOLIS von Corax Games ist zur SPIEL'19 erschienen und nun auch sonst im Handel erhältlich. Das Spiel vom Autor Gerhard Hecht ist für 2-4 Vielspieler ausgelegt, die es gerne komplexer mögen. Auf der Messe war es der Bestseller bei Corax Games und verkaufte sich sehr gut. Die SpielerInnen die Testpartien wagten griffen oft zu. Wir hatten das Spiel auch schon als Prototyp gespielt und Gefallen daran gefunden.
Wer auf die deutsche Edition von „Super Fantasy Brawl“ gewartet hat, musste viel Geduld haben. Sowohl die Produktion als auch die Lieferung nahmen viel mehr Zeit in Anspruch als geplant. Nun ist das Spiel mit zahlreichen Erweiterungen verfügbar. Ursprünglich erschienen ist es vor zwei Jahren.
Die T.I.M.E Stories leben. Nun erscheint schon die 10 Erweiterung und noch immer scheint das Interesse ungebrochen. Sie ist laut Asmodee Deutschland auf dem Weg in den Handel. Dieses Mal geht es zurück zu König Ludwigs Zeiten, in denen sich die Spieler weit in die Vergangenheit bewegen.
Kurz vor der Messe in Essen SPIEL'19 kündigt Abacus Spiele noch ein Kennerspiel für 2-4 SpielerInnen an. Tajuto verortet die Spielgruppe in dem Jahr 532, als der Buddhismus Einzug nach Japan hält. Das Spiel soll 45-60 Minuten Spielzeit bieten, der UVP liegt bei 49,99 €.
Ende 2019 ist mit Tajuto eine Neuheit von Reiner Knizia bei AbacusSpiele erschienen. Das Spiel richtet sich an 2-4 Spieler die knapp eine Stunde an einer Runde spielen können. Das Spiel versetzt die Spielrunde rund um das Jahr 532 herum in das Land Japan, in das der Buddhismus Einzug hält. Der UVP liegt bei 49,99 €, das Spiel ist zum Teil aber auch günstiger zu haben. Die Optik des Spiels stammt von Maxence Burgel und Damien Colboc.
Tal der Kaufleute 3: Die Große Kontinentaleisenbahn erscheint Ende Oktober auf Deutsch beim Schwerkraft Verlag. Das Spiel ist für zwei bis vier SpielerInnen ab 10 Jahren. Eine Partie dauert zwischen 15 und 45 Minuten. Sämtliche Teil der Tal der Kaufleute Reihe stammen von Autor Samo Laakso. Teil 3 haben er und Jesús Delgado illustriert. Der dritte Teil der Tal der Kaufleute Reihe ist das inzwischen vierte Spiel aus dem Universum, in dem die SpielerInnen in die Rolle von tierischen Kaufleuten schlüpfen. Als HändlerInnen eines von unterschiedlichen Tiervölkern müssen wir handeln, unsere Bestände verwalten, um einen möglichst punkteträchtigen Marktstanden zu erschaffen. Das Deckaufbau- und Deckabbau-Spiel kann mit den anderen Teil der Reihe kombiniert werden.
Tal der Kaufleute: Kollektion ist ab sofort beim Schwerkraft Verlag vorzubestellen und soll Mitte September verfügbar sein. Für einen Preis von 40 € statt 55 €ist ein ordentlicher Rabatt von 27% für Vorbesteller drin. Das kompetitives Kartenspiel richtet sich an 2-4 SpielerInnenab 10 Jahren die Spielpartien von 20-60 Minuten erwarten dürfen.
In der Spieleschmiede wurde Tempel der Elemente erfolgreich finanziert. Nun haben wir ein Exemplar vom Verlag erhalten und zeigen erste Bilder der Neuheit. Das Spiel richtet sich an SpielerInnen ab 14 Jahren, die 30-60 Minuten Zeit haben um zu spielen. 2-4 SpielerInnen können teilnehmen. Das Spielmaterial macht einen guten Eindruck und ist übersichtlich gestaltet.
FryxGames und Stronghold Games haben die fünfte Erweiterung für Terraforming Mars angekündigt. Diese trägt den Titel „Turmoil“ und kann mit 1-5 Spielern gespielt werden. Ob es eine deutsche Version geben wird ist noch nicht bestätigt, aber aus unserer Sicht so sicher wie das Ahmen in der Kirche.
FryxGames und Stronghold Games haben die fünfte Erweiterung für Terraforming Mars erfolgreich über Kickstarter finanziert. Diese trägt den Titel Turmoil und kann mit 1-5 Spielern gespielt werden. Wir haben erste Bilder der Kickstarter Version der Erweiterung, die mittlerweile ausgeliefert wird.
Dein Alltag ist trist und langweilig? Dein Job frustriert dich und deine Beziehung läuft auch nicht mehr so wie in den besten Tagen? Was ist zu tun? Lass alles stehen und liegen, schnappe dir bis zu drei Freunde und unternehme ein Reise nach Neko Harbour in der fernen Antarktis. Klingt das verlockend? Dann wünsche ich dir: A PLEASANT JOURNEY TO NEKO. Auf unserer Reise fangen wir Fische, verschiffen Waren, ersteigern Gebäude, handeln auf Märkten und dringen mit unseren Schiffen immer weiter in die Antarktis vor. Dabei gilt es auch, stets auf den Treibstoffvorrat zu achten. Das alles machen wir für unser großes Ziel: die meisten Pinguine zu sehen. Aber Vorsicht! Wer auf seiner Reise rücksichtslos mit Umwelt und Natur umgeht, vertreibt die scheuen Tiere schnell. Ob das Spiel wirklich nur eine gemütliche Reise ist oder auch taktisches Manövrieren verlangt, um zu den Pinguin-Hotspots zu gelangen, lest ihr in der nachfolgenden Rezension.
„A Tale of Pirates“ ist im Herbst 2018 erschienen. Das Spiel richtet sich an 2-4 abenteuerlustige Spieler, die Szenarien spielen wollen, die jeweils 2x10 Minuten dauern. Sofern sie erfolgreich bewältigt wurden, darf das nächste Abenteuer angegangen werden. Das Spiel ist nur mit einer kostenlosen App spielbar.
Eine der herausstechenden Neuheiten bei der Spiel ‘18 war zweifelsohne „Adventure Island“, das bereits am ersten Besuchertag nahezu ausverkauft war. Doch bereits kurze Zeit später wich bei vielen die Begeisterung einer großen Ernüchterung. Unverständliche Regeln und schlechtes Balancing wurden immer wieder angeführt und bei einigen war bereits nach dem 3. Abenteuer der Frustfaktor so hoch, dass die finalen zwei Missionen gar nicht mehr gestartet wurden.
Nachdem das alte Reich untergegangen war, entstand ein großes Machtvakuum. Es begann das Zeitalter AFTER THE EMPIRE, in welchem es an Euch ist, Eure kleine Holzbastion auszubauen und gegen marodierende Horden zu verteidigen. Haltet Euch wacker und vermehrt Eure hart erarbeiteten Reichtümer, um zum mächtigsten Fürsten im Land aufzusteigen. Seid Ihr bereit, Mylord?
AGE OF DISCOVERY entführt dich in das Zeitalter der Entdeckungen, in dem Europa das vermeintliche Zentrum der Welt darstellte. Die europäischen Königshäuser schickten ihre Vasallen auf der Suche nach Macht und Reichtum aus, um neue Länder zu entdecken und Handelsbeziehungen zu knüpfen. Du schlüpfst in die Rolle eines mächtigen Geldgebers und rüstest die Flotten der berühmtesten Entdecker und Eroberer der Seegeschichte mit deinen Schiffen aus, um größtmöglichen Ruhm zu erlangen.
Das Spiel „Agra“ ist im Jahr 2017 beim Verlag Quined Games erschienen. Es stammt vom Autoren Mike Keller und wurde nahezu perfekt von Michael Menzel in Szene gesetzt. Das Spielfeld ist ausladend groß, der Aufsteller ein Novum und nahezu sämtliche Spielteile sind aus Holz gefertigt. Was das Spiel auf dem Spieltisch bringt, wollen wir in diesem Artikel klären.
Es ist dunkel. Du weißt nicht, wo genau Du in dieser verfluchten Raumstation gelandet bist. Du weißt nur, wohin Du willst. Aber jeder Gang sieht gleich aus – wenn man überhaupt etwas erkennen kann. Du hörst Geräusche: bedrohliches Klicken, Kratzen und Schaben... Und langsam bist Du Dir nicht mehr sicher, ob Du wirklich ganz allein im Dunkel der Raumstation bist. Finden wir es heraus – in ALONE.
In der südamerikanischen Andenregion liegt die karge Hochebene ALTIPLANO. In dieser Region haben die Menschen gelernt, sich die spärlich vorhandenen Ressourcen geschickt zu Nutzen zu machen. Ob Fischer am nördlichen Titicacasee, Tagebauer im Randgebiet der Hochebene oder Alpakazüchter in der schier unendlichen, baumlosen Steppe: das Überleben ist beschwerlich!
Das Kennerspiel des Jahres 2013 DIE LEGENDEN VON ANDOR hat 2020 einen Ableger erhalten, der sich an Kinder wendet. Anders als das Original stammt ANDOR JUNIOR nicht von Grafiker/Autor Michael Menzel, sondern von den zwei nicht weniger begabten und erfolgreichen Autoren INKA und MARKUS BRAND. Wie beim großen Vorbild gilt es hier, Abenteuer zu bestehen und als Heldengruppe gemeinsam zu spielen. Wir haben uns das Spiel genauer angeschaut und berichten nun von unseren ersten Abenteuern bei ANDOR JUNIOR.
Auf, Ihr Recken, zeigen wir es dieser teuflischen Brut. Unsere Helden werfen sich in die Schlacht, um das feindliche Gebiet zu erobern und die Portale zu schließen, indem wir versuchen, mit zwei unserer Helden quer über das Schlachtfeld hinweg die Startlinie der Monster zu erreichen. Aber auch die Gegenseite ist gut gerüstet und stellt uns ihre Schergen entgegen, um dies zu vereiteln. Dabei werden in ANDORIA BATTLEFIELDS die Helden von uns selbst bewegt, während die lieben NachbarInnen die Monster gegen uns in die Schlacht führen.
Die Sicherheitsprotokolle des MAINFRAME (Großrechners) der Transnational Bank wurden deaktiviert. Für dich als Runner ist das die Gelegenheit, Credits und Daten abzugreifen, die dir Geld und Ruhm einbringen. Aber auch andere User haben die Firewall des Servers durchbrochen, um seinen Inhalt zu plündern. Ein analoger Kampf im virtuellen Raum beginnt…
Ich bin fast geneigt, schon von Mobbing unter Gemüse zu sprechen. Denn scheinbar grundlos sollen die ARTISCHOCKEN verschwinden, während es sich diverse andere Gemüsesorten in den Gemüsekisten gemütlich machen. Irgendetwas muss die Artischocke getan haben, sonst wäre die Zwiebel wohl kaum so sauer. Also ab mit ihnen auf den Kompost.
Lange vor unserer Zeit gab es eine Insel namens Atlantis. Hier herrschten mächtige Götter und die dort lebenden Hohepriester brachten den Göttern Opfergaben. Atlantis die Insel der Götter gedieh prächtig. Im Kampf der Götter um die Macht droht der Untergang von Atlantis.
Der 5. November 1955 war eine Sternstunde der Wissenschaft. Als Doc Brown auf dem Klo stand um eine Uhr aufzuhängen, rutschte er aufgrund des nassen Beckenrandes aus, und schlug dabei hart mit dem Kopf auf. Während er wieder zu sich kam, hatte er eine Offenbarung, eine Vision von einer Maschine die Zeitreisen möglich machen konnte: dem Fluxkompensator! In BACK TO THE FUTURE versucht Ihr als Marti McFly und Doc Brown die Flucht ,,Zurück in die Zukunft“.
“Bärenpark” ist vor einiger Zeit bei Lookout Spiele erschienen. Wir haben uns in den Park gewagt, uns umgeschaut und einiges Sehenswertes gefunden. Das Spiel hat simple Regeln, einen sehr guten Puzzle Aspekt von Uwe Rosenberg und eine Variante für erfahrene Spieler.
Der große BARON VOODOO sucht einen neuen Vasallen! Der Baron der Toten, Baron Samedi, eröffnet den Wettstreit um den Platz als sein treuester Vasall! Nur wer seine Aktionen geschickt plant, seine Würfel überlegt platziert und seine jeweils eigenen Fähigkeiten voll ausnutzt, wird diese Ehre gewinnen können!
Auf die Fässer, fertig, brauen! Richtig, in Filip Glowazc‘ und Ireneusz Huzcza „Beer Empire“ können sich ab sofort 2-4 Bierbrauenthusiasten, Möchtegernconnaisseurs oder Zapfhahnfrischlinge in der Braukunst messen. Anders als beim Konsum, ist die Produktion der Gerstengetränke bereits ab 12 Jahren empfohlen. Das 2016 bei Board & Dice erschienene Brettspiel simuliert dabei in ein bis zwei Stunden langen Partien alles von Zutatenwahl über Flaschen bis hin zur Vermarktung der Biere. Wem das Bierbrauspiel schmecken könnte und wer besser die Finger davon lässt verrät folgender Test.
Wir schreiben das Jahr 2240. Die Welt, wie wir sie einst kannten, existiert nicht mehr. Die Luft ist heiß, trocken und es fällt mir stetig schwerer, zu atmen. Der Boden ist sandig, die Felder und Früchte sind verdorben. Einige Bereiche des Landes sind seit dem thermonuklearen Krieg abgesperrt. Gott weiß, welche Gefahren sich hinter den großen Zäunen verbergen. Doch es gibt noch Hoffnung. In den Nachrichten reden sie von einigen Unternehmen, die losziehen, um andere Planeten zu kolonialisieren. Ist dies vielleicht unsere letzte Chance auf ein besseres Leben? Der Beginn eines neuen Zeitalters? Zum ersten Mal in der Geschichte zieht die gesamte Menschheit an einem Strang. Auf der anderen Seite reden wir hier von Unternehmern. Früher oder später stehen doch wieder die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund. Na ja, mir bleibt nichts anderes übrig, als zu hoffen, dass meine Familie und ich eines Tages auf einen neuen Planeten umgesiedelt werden.
Wir schreiben das Jahr 1825. Die Welt ist im Wandel. Während vielerorts Kriege gefochten werden und mit rückschrittlicher Technologie gearbeitet wird, eröffnet in Großbritannien die weltweit erste Strecke einer Dampfeisenbahn zur Personenbeförderung. 39 Kilometer ist sie lang und erstreckt sich von Darlington bis nach Stockton. So rückt Großbritannien in den Mittelpunkt der Welt. Kein weiteres Land kann mit dem ständig wachsenden technologischen Fortschritt mithalten. Das Zeitalter der industriellen Revolution erreicht ihren Höhepunkt und Ihr seid mitten drin.
BRASS: LANCASHIRE ist die überarbeitete Neuauflage des Klassikers „Kohle – Mit Volldampf zum Reichtum“ von 2008. Erneut geht es zum Anfang der industriellen Revolution in England, genauer gesagt in die Grafschaft Lancashire. Um zu einem erfolgreichen Wirtschaftsunternehmen aufzusteigen, muss eine zuverlässige Versorgung mit Kohle sichergestellt werden. Hierzu gilt es, das eigene Netzwerk auszubauen und die Städte mit Kanälen zu verbinden. Doch was ist das? Die Erfindung der Eisenbahn lässt die Kanäle bald alt aussehen. Schnell muss auf den neuen Zug aufgesprungen werden, um gegen die Konkurrenz zu bestehen.
Führe dein Volk zu Wohlstand in der Bronzezeit. Erfinde das Rad, zähme Tiere, erstelle deinen ersten Tontopf, beherrsche die Grundlagen des Bauens und lege den Grundstein für Staatlichkeit. Entdecke vor allem neue Länder, die noch niemand zuvor gesehen hat…
BRÜSSEL 1897: Der Art Nouveau hält Einzug in Europa und alle Augen wenden sich auf die zwölfte Weltausstellung, in der du deine große Karrierechance witterst. Mit deinen Architekturbauten und Kunstwerken kannst du die bekanntesten Künstler ihrer Zeit als Mäzene gewinnen, die deinen Prestige und Einfluss mehren.
Im Herbst 2017 ist „Bunny Kingdom“ bei iello Deutschland erschienen. Das Spiel vom Autoren Richard Garfield richtet sich an 2-4 Spieler ab 12 Jahren und bietet rund eine Stunde Spielspaß. Wieviel Spielspaß auf der Hatz nach den goldenen Möhren vorhanden ist, wollen wir in diesem Artikel klären.
In "Captains of the Gulf" werden von Krabben bis Muscheln so einige Meeresfrüchte eingefangen. Wer schon mal die amerikanische Krabbenfischer-Doku gesehen hat, dürfte bei „Captains of the Gulf“ aber vor allem ans Krabbenfischen denken.
2018 ist „Carpe Diem“ die Neuheit für Vielspieler aus dem Hause Alea. Der zu Ravensburger gehörende Verlag, hat das Spiel vom erfahrenen Spieleautor Stefan Feld realisiert und es macht auf dem Tisch tatsächlich eine gute Figur. Warum? Das erfahren Sie hier…
Vier Geschwister haben ein altes Karussell geerbt und nun soll entschieden werden, wer das Karussell behalten darf. Wer die meisten Fahrgäste zur Mitfahrt bewegt, soll der alleinige Besitzer von CARROSSEL werden.
“Carthago - Merchants & Guilds” ist eine Neuheit des jungen Verlages Games ‘Up in Zusammenarbeit mit Iron Games. Wir konnten uns schon einen ersten Eindruck des Spiels machen, indem wir es mit dem Verlagsinhaber zu zweit spielten und später in einer Gruppe von vier Spielern.
Castell ist eine Volkstradition in Katalonien, bei der, im Rahmen diverser Festivals, Menschentürme gebaut werden. Die sogenannten Castellers (Akrobat) treten dabei in Teams gegeneinander an. In diesem Spiel leiten wir ein solches Castell-Team und bereisen Festivals in Katalonien. Die Frage ist, welches Team baut die eindrucksvollsten Menschentürme und kann so die Zuschauer begeistern?
Der Keltenfürst vom Glauberg liegt im Sterben und es muss ein Nachfolger ernannt werden! Als keltische Familienanführer reist ihr in CELTIC durch die Wetterau, eine der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands. Sammelt in der umliegenden Region Handelswaren und erfüllt die Aufträge eures Stammes. Denn nur wer die einflussreichste Familie anführt, kann der nächste Keltenfürst werden.
Ursprünglich für Oktober 2018 geplant, leisteten sich die Wikinger von Midgard eine gehörige Verspätung und landeten erst Ende März 2019 bei den Unterstützern der Spieleschmiede. Dank einem reich gefüllten Regal voller Spiele, die endlich auf dem Tisch wollten, kam zwar keine Langeweile auf, aber die Freude endlich nach Midgard reisen zu können war dann doch groß. Entsprechend ist das Spiel im April auf dem Tisch gewesen und hier kannst Du erfahren, welche Figur es dabei gemacht hat.
1871: Chicago steht in Flammen. Ein verheerender Brand zerstört große Teile der Innenstadt. Etwa acht Quadratkilometer brennen bis auf die Grundfesten nieder. Der entstandene Schaden ist derart katastrophal, dass, nachdem das Feuer endlich gelöscht wurde, darüber abgestimmt wird, ob die Stadt aufgegeben und an anderer Stelle neu erbaut werden soll. Aber die Bürger beschließen, ihre Stadt nicht einfach abzuschreiben, sondern sie wiederaufzubauen. In den nächsten 50 Jahren erlebt Chicago ein goldenes Zeitalter. Kannst auch du vom Aufschwung profitieren? In Chicago 1875 schlüpfen die SpielerInnen in die Rollen von Industriellen der Stadt und wetteifern um das größte Vermögen.
Der Heilige Abend steht vor der Tür und wie jedes Jahr geht es darum, den CHRISTMAS TREE möglichst festlich zu schmücken. Und wie jedes Jahr ist es euer größtes Ziel, den schönsten und festlich geschmücktesten Baum zu haben. Was genau das bedeutet, erfahrt ihr allerdings erst während des Schmückens, und das Gute dabei ist, dass für alle die gleichen Maßstäbe herangezogen werden. Wer am Ende den Anforderungen am ehesten entspricht, kann sich selbst bis zum nächsten Schmücken des CHRISTMAS TREE damit rühmen, den schönsten Weihnachtsbaum gestaltet zu haben.
In „City of Rome“ wetteifern die Spieler darum den besten Entwurf für Rom zu entwickeln. Wir hatten die englische Version des sprachneutralen Spiels auf dem Tisch, die uns von Abacus Spiele dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt wurde. Erfahren Sie hier von unserem Eindruck.
Eines muss man der kleinen Box lassen: „Carta Impera Victoria“ ist durchgängig hübsch und schlüssig produziert. Auch die Regeln sind schnell verinnerlicht und das Spiel geht nach wenigen Runden schon schnell von der Hand. Doch was taugt das Kartenspiel am Spieltisch? Das haben wir uns mal angeschaut!
Kannst Du gut bluffen, um die Nase vorn zu haben? Das alljährliche Wikinger-Turnier ist in vollem Gange. Guter Bluff und ein bisschen Glück sind nötig, um die Nase vorn zu haben. Wer die wertvollsten Armreifen besitzt, hat die Klopperei der Wikinger gewonnen und bekommt die begehrte Wikinger-Trophäe.
In der blühenden portugiesischen Universitätsstadt COIMBRA wächst der Wohlstand und damit auch das Sicherheitsbedürfnis der Einwohner. So wurde ein Wachschutz ins Leben gerufen, um den lokalen Ratsmitgliedern, Händlern, Geistlichen und Gelehrten als Schutz zur Seite zu stehen. Im Spiel COIMBRA erreichen die Spieler dieses Ziel, indem sie die meisten Siegpunkte über viele verschiedene Wege sammeln.
In den letzten Jahren kam es immer häufiger dazu, dass Spiele von mir verlangten, mit Folienstiften auf ihnen herum zu malen. Scheinbar ist der Damm gebrochen und COMBO COLOR treibt es nun auf die Spitze, denn es ist ein strategisches Ausmalspiel, bei dem der ganze Spielplan vollgekritzelt wird.
Skelling Games hat uns freundlicherweise ein Exemplar von „Concerto“ zur Verfügung gestellt, damit wir uns in die kleine bis große Orchesterwelt stürzen und euch von unserem Ausflug auf die Konzertbühne berichten können.
Karibischer Wind in den Segeln, Rum auf Deck und die stählernen Matrosenkörper in der Abendsonne bräunen – DENKSTE!?! In dem sehr hübsch illustrierten, knallharten Expertenspiel COOPER ISLAND von Andreas Odendahl geht es vielmehr darum, in nur 5 Runden möglichst effizient die Insel zu umrunden, das eigene Ressourcenmanagement dabei im Blick zu behalten und punktebringende Gebäude oder Statuen zu errichten. Unter dem Motto „Weniger ist Mehr“ werden die Spieler in COOPER ISLAND gezwungen, mit einer minimalistischen Anzahl an Aktionen das meiste aus der Schiffsreise rauszuholen. Das Spiel endet schon, wenn es gerade erst anfängt…
Rund um die ehemalige Pirateninsel CORALIA gibt es viel zu entdecken. Als Meeresbiologen machen die Spieler sich auf die abenteuerliche Reise in die bunten Korallenriffe und finden Fische, Perlen, Seesterne, Schildkröten und Schatztruhen. Bis zum Ende der Unternehmung wird auch die ein oder andere Krake ihren Auftritt haben und ein Riff für sich beanspruchen. Also noch einmal tief Luft holen und abtauchen!
Mit „Corinth“ ist nun auch der französische Verlag Days of Wonder auf den „Roll & Write“-Zug aufgesprungen. Das Spiel für 2-4 SpielerInnen vom Autor Sébastien Pauchon kommt in einer kleinen Schachtel daher. Es liefert einen riesigen Block, ein Tableau und 12 Würfel, mit deren Hilfe das Spiel gespielt wird. Wir haben ein Exemplar von Asmodee Deutschland zur Verfügung gestellt bekommen und wie gewohnt hat das keine Auswirkung auf die Wertung des Spiels.
De smukke gavlhuse i Nyhavn er en integreret del af Københavns bybillede. Jedoch brauchen die Giebelhäuser einen neuen Anstrich, um auch weiterhin die vielen Touristen zu beeindrucken. Dies ist nun die Aufgabe der Spieler.
Beim diesjährigen Cube Cup auf CUBITOS gilt der Elefant als Favorit. Doch auch das Schaf möchte dieses Mal nicht nur die Herzen der Fans, sondern auch das Rennen gewinnen. Dafür hat es sich ein großartiges Support-Team angeheuert. Der Brutale Brie, Uppercut-Uwe, Ted the Cat und der Krötenköter wissen ihre Fähigkeiten auszuspielen, um auf der Rennstrecke Boni und am Ende die Siegertrophäe einzusammeln. Wenn sie denn auf die richtige Seite rollen…