US-Zölle und die Brettspielbranche – wie die Verlage reagieren

US-Zölle und die Brettspielbranche – wie die Verlage reagieren

Seit Anfang April 2025 sorgen die US-Strafzölle auf Importe z.B. aus China und Hongkong für weitreichende weltwirtschaftliche Einschnitte. Wie wirkt sich die aktuelle US-Zollpolitik auf die Brettspielbranche aus? Dass Verlage weltweit aktuell vor massiven Herausforderungen stehen, wird mittlerweile sehr deutlich. Einige mussten nun zu drastischen Mitteln greifen.

Golden Geek Awards 2025 sind gestartet

Golden Geek Awards 2024 sind gestartet

Die Nominierten für die Golden Geek Awards 2024 wurden bekannt gegeben. Nutzende von BoardGameGeek.com können ab sofort bis einschließlich 4. Mai 2025 (23:59 Uhr CST) abstimmen. Das Voting erfolgt in verschiedenen Kategorien, wobei Spiele nach Belieben von Platz 1 (höchste Wertung) bis maximal Platz 10 bewertet werden. Gleiche Platzierungen sind möglich, und nicht bewertete Spiele werden automatisch niedriger eingestuft. Die Ergebnisse werden mittels der Schulze-Methode ausgewertet. Teilnahmeberechtigt sind Unterstützende der Seite, Personen mit Avatar-Kauf oder jene, die eine einmalige Gebühr von 20 GeekGold entrichtet haben.

Alles Käse: American Tabletop Awards 2025 verliehen

Alles Käse: American Tabletop Awards 2025 verliehen

Die American Tabletop Awards 2025 wurden kürzlich verliehen und würdigen herausragende Brettspiele in vier Kategorien. Die Jury, bestehend aus 11 Fachleuten der US-amerikanischen Brettspielszene, zeichnet Spiele aus, die durch Innovation, Spielspaß und Zugänglichkeit überzeugen.

  • Early Gamers: richtet sich an Einsteiger in das Hobby, deren Vertreter eine kurze, aber kurzweilige Spieldauer mit geringer Komplexität und kreativen Ansätzen mitbringen.
  • Casual Games: sollen durch die Bank alle Spielergruppen gleichzeitig durch ein zugängliches Spieldesign ansprechen und innerhalb von 30-60 Minuten ein Ende finden.
  • Strategy Games: stellen den nächsten Schritt auf der Komplexitätsskala dar und vereinbaren Zugänglichkeit und Herausforderung gleichermaßen, ohne dabei länger als 2 Stunden zu dauern.
  • Complex Games: richtet sich an erfahrene Spieler, die mit vielen Handlungsoptionen und Spielmechanismen gleichermaßen Herausforderungen meistern. 

Kommt nun die große Isolation der USA-Brettspielfans?

Kommt nun die große Isolation der USA-Brettspielfans?

In einem großen Beitrag von W. Eric Martin auf BoardGameGeek.com wird noch einmal genauer auf die möglichen Auswirkungen aus amerikanischer, aber auch internationaler Sicht eingegangen (wir berichteten bereits). Mehr als 150 Verlage hatten auf einen Aufruf durch BGG reagiert und geäußert, was sie zu den von Amerika verhängten Strafzöllen denken.

CATAN WM 2025 ist entschieden: Neuer Weltmeister aus Kanada

CATAN WM 2025 ist entschieden: Neuer Weltmeister aus Kanada

Die diesjährige CATAN Weltmeisterschaft, die am 05. und 06. April 2025 in Stuttgart stattfand, endete mit einem klaren Sieger: Kohulan Narendran aus Kanada. Der internationale Wettbewerb, an dem 90 Mitspielende aus 60 Nationen teilnahmen, demonstrierte eindrucksvoll die weltweite Faszination für das Brettspiel, das seit 30 Jahren in über 70 Ländern gespielt wird.

Internationalen Gesellschaft für Brettspielregulierung startet mit Zertifikat – wir sind dabei!

Internationalen Gesellschaft für Brettspielregulierung startet mit Zertifikat – wir sind dabei! (Aprilscherz :)

Im Jahr 2024 wurde die Internationalen Gesellschaft für Brettspielregulierung (IGB) von führenden Medien der Brettspiel-Berichterstattung gegründet. Diese hat das Ziel die Qualität der Brettspiel-Berichterstattung in Zukunft zu zertifizieren. Dies betrifft News-Seiten, YouTuber, Blogger, Podcaster und sogar Instagram- und TikTok-Nutzer, die Brettspiele in ihren Inhalten zeigen oder besprechen.

Erstes Brettspiel Frühjahres-Event 2025 endet mit Besucherrekord

Erstes Brettspiel Frühjahres-Event 2025 endet mit Besucherrekord

Die SPIEL DOCH! in Dortmund, die vom 28. bis 30. März stattfand, verzeichnete auch in diesem Jahr einen deutlichen Zuwachs bei den Besucherzahlen. Mit rund 17.000 anwesenden Gästen konnten sich die Veranstalter über einen Anstieg im Vergleich zu den 15.800 Besuchern des Vorjahres freuen. Das Veranstaltungskonzept, das darauf ausgerichtet ist, allen Besucherinnen und Besuchern ein entspanntes und familienfreundliches Spielerlebnis zu ermöglichen, stieß auf breite Zustimmung. Dieser Ansatz spiegelt sich auch in der Vielfalt der Aussteller wider: Nahezu 190 Marken und Aussteller präsentierten ihre Angebote. Neben namhaften Verlagen zählten auch Autoren, Anbieter von Flohmärkten, Künstler sowie verschiedene Vereine zum Teilnehmerkreis.

Brettspiele wurden als Kulturerbe von der Unesco anerkannt

Brettspiele wurden als Kulturerbe von der Unesco anerkannt

2025 ist es nun so weit, endlich sind Brettspiel von der deutschen Unesco-Kommission als immaterielles Kulturerbe anerkannt worden. Kein Wunder bei einem immer größer werdenden Markt. Mit entsprechender Nachfrage haben es Spiele nun endgültig aus dem Schatten der "Kinderspiele" geschafft, was nicht abwertend gemeint ist.

Swatting

Meeple Porn bald hinter Gitter? Swatting erreicht Brettspielszene

Fakeanrufe, nicht bestellte Essenslieferungen und sogenanntes Swatting. Dies sind alles traurige Aktionen mit denen sich in der Vergangenheit schon viele Influencer und Streamer konfrontiert sahen. Eigentlich denkt man, dass die Brettspielszene zu klein und „lieb“ ist um Opfer solcher Aktionen zu werden. Einer der größten deutschen Brettspielpodcasts wurde nun aber Opfer einer solchen Aktion.

 

Brettspiel-Händler meldet Insolvenz an

Brettspiel-Händler meldet Insolvenz an

Ende Februar meldete der Online-Händler Brettspiel-Pioniere.de aus Rostock Insolvenz an. Neben dem Online-Shop ist auch das Geschäft in Rostock nicht mehr geöffnet. Auch der ebay-Shop ist leer.

Stonemaier Jahresbericht beweist: Was Flügel hat fliegt hoch!

Stonemaier Jahresbericht beweist: Was Flügel hat fliegt hoch!

Stonemaier Games veröffentlicht jedes Jahr einen Stakeholder-Bericht mit genauen Daten und Fakten zum Unternehmen. Dabei ist auch eine Liste mit den genauen Stückzahlen, welche von einem Brettspiel in allen Sprachen seit deren Veröffentlichung verkauft wurden. Diese Liste wird ganz klar von Flügelschlag angeführt, von dem mit 2,4 Millionen Einheiten mehr Stück im Umlauf sind, als von allen anderen Stonemaier-Spielen zusammen!

Fantasy Flight Games kündigt harten Schnitt bei LCG Spielen an

Fantasy Flight Games kündigt harten Schnitt bei LCG Spielen an

Fantasy Flight Games (FFG) stellt umfassende Änderungen in seinen Living Card Games (LCG) vor, die künftig sowohl langjährige Mitspielende als auch Neueinsteiger gleichermaßen ansprechen sollen. Ziel ist es laut Verlag, die beliebten kooperativen Kartenspiele weiterzuentwickeln und zugänglicher zu machen. Mit der Einführung einer getrennten Legacy- und einer Aktuellen Umgebung wird ein neues Format etabliert, das den unterschiedlichen Bedürfnissen und Spielvorlieben gerecht wird.

Board Game Arena Awards

Gewinner der Board Game Arena Awards 2025 stehen fest

Im Jahre 2024 kamen wieder viele neue Brettspieladaptionen auf die Onlineplattform Board Game Arena. Die Board Game Arena Awards kühren die beliebtesten Spiele der Community in fünf unterschiedlichen Kategorien. Nun stehen die Gewinner dieser Kategorien fest.

 

Asmodee seit dem 7.2.2025 an der Börse gehandelt

Asmodee seit dem 7.2.2025 an der Börse gehandelt

Am 7. Februar 2025 vollzog die Asmodee Group AB (publ) ihren Börsengang an der Nasdaq Stockholm. Ab diesem Tag werden die B-Aktien des Unternehmens unter dem Ticker-Symbol ASMDEE gehandelt. Dieser Schritt erfolgt nach einem Beschluss der außerordentlichen Hauptversammlung der Embracer Group AB (publ) am 7. Januar 2025, bei dem alle Asmodee-Anteile an die Aktionäre von Embracer übertragen wurden. Aktionäre, die am 5. Februar 2025 als Stichtag registriert waren, erhielten demnach jeweils eine Asmodee-Aktie pro Embracer-Aktie, was zu einer Gesamtzahl von 233.692.028 ausstehenden Aktien führte.

Asmodee Deutschland verkündet Zusammenarbeit mit weiterem Verlag

Asmodee Deutschland verkündet Zusammenarbeit mit weiterem Verlag

Asmodee Deutschland und Moose Toys haben auf der Spielwarenmesse in Nürnberg eine Vertriebspartnerschaft geschlossen. Ziel ist es, Moose Toys als neue Marke im Bereich Gesellschaftsspiele zu etablieren. Ab dem zweiten Quartal 2025 übernimmt Asmodee den Vertrieb ausgewählter Moose Toys Games-Produkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Diamant d’OR 2025

Diamant d’OR 2025 verliehen: SETI gewinnt die Gold-Trophäe

Nachdem im Dezember die Liste der Finalisten bekanntgegeben wurde (wir berichteten), gab es am 12. Januar 2025 die offizielle Preisverleihung des Diamant d'Or, der das beste komplexe Euro-Game mit einem hohen Wiederspielwert auszeichnet. Die 27 Mitglieder der Jury haben hierzu je 20 Punkte auf mindestens 4 der nominierten Spiele verteilt.

Brettspiel Akademie

„Denn wer spielt, gewinnt immer!“

Welche Fähigkeiten werden bei den Spielenden gefördert, wenn sie ein bestimmtes Spiel spielen? Wie hilft das im Alltag, Schule und im Berufsleben? Lohnt es sich zu spielen? Diese und ähnliche Fragen gibt es immer wieder gerade in Kindergärten und Schulen.

Shut Up & Sit Down

Shut Up & Sit Down wechseln zukünftig die Seiten

Die renommierten Brettspiel-Youtuber von Shut Up & Sit Down (SU&SD) wechselt zukünftig die Seiten und haben eine strategische Partnerschaft mit dem Verlag Play to Z (P2Z) angekündigt. Gemeinsam planen sie die Einführung der Reihe "SU&SD Presents", unter dessen Banner regelmäßig neue Spiele erscheinen sollen.

Rezensionen und Prototypen

BSN braucht Verstärkung für Rezensionen und Berichterstattung zu Crowdfunding-Prototypen

Die schiere Menge an jährlichen Spiele-Veröffentlichungen macht es wohl unmöglich, alle derzeit und künftig erscheinenden Brettspiele auf Herz und Nieren zu testen. Crowdunding-Projekte sollten ebenfalls (vielleicht sogar besondere) Aufmerksamkeit von Rezensentinnen und Rezensenten bekommen, denn nicht immer stimmt Qualität oder Balancing des Spiels und auch die steigenden Kosten wollen bedacht werden.

Diamant d’Or 2025

Nominiertenliste des Diamant d’Or 2025 bekannt gegeben

Der seit 2015 jährlich vergebene goldene Diamant der Brettspielszene wird auch in 2025 wieder seine Preisträger finden. Ausgezeichnet werden speziell Eurogames auf Expertenniveau, die durch einen hohen Wiederspielwert glänzen und innerhalb des letzten Jahres erschienen sind. Nun hat die französische Jury des Preises ihre, auf 8 Einträge begrenzte, Nominiertenliste bekannt gegeben, deren goldene, silberne und bronzene Trophäen am 12. Januar offiziell vergeben werden:

Hunter Friends Cron

Cron ist zurück - Hunter im Glück

Für alle Fans von Jan Cronauer aka Cron gibt es eine besondere Weihnachtsüberraschung: Cron kommt zurück, um wieder regelmäßig mit Hunter für Brettspielvideos vor der Kamera zu stehen. Dies verkünden die beiden in einem gemeinsamen Ankündigungsvideo auf Hunters YouTube-Kanal „Hunter&Friends“.

Zenobia Award

Zenobia Award zeichnet Spiele von unterrepräsentierten Gruppen aus

Die Sieger des zweiten Zenobia Awards stehen fest. Der Zenobia Award wurde 2020 ins Leben gerufen, um Spiele von Designern, die einer unterrepräsentierten Gruppe angehören, auszuzeichnen. Hierbei werden nur historische Brettspiele zugelassen, die sich mit echten Ereignissen der Menschheitsgeschichte auseinandersetzen, die bisher zu wenig oder gar keine Beachtung erfahren haben. Diese Ereignisse können die unterschiedlichsten Themen abdecken und einen politischen, sozialen, kulturellen, wissenschaftlichen, wirtschaftlichen oder auch militärischen Kontext haben.

Werde Teil unseres neuen Teams für Video-Produktion

Werde Teil unseres neuen Teams für Video-Produktion

Es ist schwer, im Medien- und Marketing-Dschungel der Brettspiel-Branche den Überblick zu behalten. Täglich fluten Influencer und Marketing-Teams das Internet und Social-Media-Kanäle mit Informationen, Meinungen und Neuigkeiten rund um Brettspiele. Wir möchten diese Informationen für interessierte Menschen aufbereiten und möglichst breit zugänglich machen.

BSN-Redaktion braucht Verstärkung

BSN-Redaktion braucht Verstärkung

Jahr für Jahr gibt es mehr über Brettspiele zu berichten: Neue Spiele werden ankündigt oder veröffentlicht, eine Kickstarter-Kampagne bricht mal wieder alle Rekorde bei Einnahmen und/oder Preisen, ein Verlag übernimmt sich mit einem Crowdfunding-Projekt oder geht gleich vollständig bankrott! Als eines der führenden deutschsprachigen Brettspiel-Magazine wollen wir Interessierten den Zugang zu diesen Informationen und dem Brettspiel-Hobby als Ganzes vereinfachen oder überhaupt ermöglichen.

Pegasus Spieletage sind gestartet und dauern bis zum 8.12.2024

Pegasus Spieletage sind gestartet und dauern bis zum 8.12.2024

Vom 8. November bis zum 8. Dezember 2024 laden die Pegasus Spiele Tage alle Spielefans – ob erfahrene Spieler oder Neulinge – ein, vier brandneue Spiele kostenlos auszuprobieren. Besuchen Sie eines der über 200 Events, nehmen Sie am Spielspaß teil und entdecken Sie die neuesten Highlights. Dieses Jahr stehen drei Familienspiele im Fokus: Roaring 20s und Intarsia von Verlagspartner Deep Print Games sowie Waffelzeit, zusätzlich zum anspruchsvollen AI Space Puzzle von Portal Games.

Neueröffnung: Spieletastisch in Schönaich

Neueröffnung: Spieletastisch in Schönaich

Der Online-Versandhandel spieletastisch.de öffnet die Tore für seine Kunden und das nicht nur am Tag der offenen Tür. Sascha Rudolph und sein Team fleißiger Mitarbeiter haben neben ihrem Versandhandel ein Ladengeschäft eröffnet, in dem sich jeder beraten lassen und sich über Neuheiten informieren kann.

Pegasus Teburu Xplored

Elektronisches Spielsystem Teburu bald auf deutsch bei Pegasus

Pegasus Spiele und Xplored geben bekannt, dass das elektronische Spielbrett Teburu sowie die dazu gehörigen Spiele „The Bad Karmas and the Curse of the Zodiac“ sowie „Vampire: The Masquerade – Milan Uprising“ zukünftig im deutschsprachigen Raum exklusiv von Pegasus vertrieben werden.

Deutscher Spielepreis 2024

Das sind die Gewinner des Deutschen Spielepreises 2024

Wie jedes Jahr wurden die Preisträger des vom Friedhelm Merz Verlags verliehenen Deutschen Spielepreises 2024 bei der Pressekonferenz der diesjährigen SPIEL in Essen ausgezeichnet. Nachdem im August bereits die drei bestplatzierten Spiele ohne Punktzahl bekannt gegeben wurden, steht nun die Reihenfolge der drei Toptitel fest.

Erster Brettspiel-Verlag verklagt Donald Trump wegen Zöllen

Erster Brettspiel-Verlag verklagt Donald Trump wegen Zöllen

Die Brettspielbranche in den USA ist stark von den plötzlichen Zollerhöhungen der aktuellen US-Regierung betroffen. Viele Spiele werden 2025 voraussichtlich nicht im regulären Handel in den USA erhältlich sein. Allenfalls über Direktvertrieb besteht die Möglichkeit, an neue Titel zu gelangen. Ursache dafür sind Zölle in Höhe von 145 % auf Importe aus China (Stand: 21.04.2025).

Final Frontier Games gibt auf und Backer bleiben auf der Strecke

Final Frontier Games gibt auf und Backer bleiben auf der Strecke

Der Verlag Final Frontier Games hat in einem dramatischen Schreiben an seine Unterstützenden den sofortigen Stopp aller Aktivitäten und die kurz bevorstehende Schließung des Unternehmens angekündigt. In der Nachricht mit dem Titel „The Darkest Hour“ heißt es, man sei angesichts ausbleibender Zahlungen und massiver Verschuldung gezwungen, den Spielbetrieb einzustellen und sämtliche Kampagnen auf Kickstarter aufzugeben.

Die Unsinnigkeit der US-Zölle mit Uwe Rosenbergs Bohnanza erklärt

Die Unsinnigkeit der US-Zölle mit Uwe Rosenbergs Bohnanza erklärt

Wir hatten erst vor ein paar Tagen über die Auswirkungen der Zölle geschrieben und gepodcastet und seitdem sind schlechte Dinge schlechter geworden. Auch wenn die deutsche und europäische Branche aktuell nur noch 10% Zölle auferlegt bekommen hat, sofern die Spiele in dieser Region gefertigt wurden. Für die nächsten drei Monate ist die Situation für uns also besser, aber auf dem amerikanischen Markt schlimm wie nie.

Gefahr für Brettspiele: Wie gefährlich sind die US-Zölle für die Brettspiel-Branche?

Ein Sturm zieht auf: Wie gefährlich sind die US-Zölle für die Brettspielbranche?

Sollte die Brettspielwelt mit großer Sorge auf die jüngsten politischen Entwicklungen in den USA blicken? Die Ankündigung drastischer neuer Zölle, insbesondere auf Waren aus China, versetzt Verlage, Designer und Spieler gleichermaßen in Aufruhr. Als erster Gedanke könnte vielleicht gelten, dass es und in Deutschland nicht betreffen wird.

Scoretracker

Scoretracker: Punkte zählen im papierlosen Büro

Neben den diversen digitalen Angeboten zum Spielen, denen wir kürzlich einen Magazin-Artikel gewidmet haben, gibt es noch diverse Unterstützungsangebote in den App Stores. Die kostenpflichtige App “Scoretracker” ist keine spielspezifische Companion-App, sondern ein unabhängiger Punktezähler

Spielemesse Halle

Auftakt zum Messeduo für kreative Spieler in Halle an der Saale

Im vergangenen Jahr hat die Leipziger “Modell Hobby Spiel” das “Spiel” aus dem Namen gestrichen und heißt nun “Hobbymesse Leipzig”. Im Februar 2024 wurde ebenfalls bekannt gegeben, dass der im Rahmen der Messe von einer Fachjury vergebene Spielegrafik-Preis “GRAF LUDO” nicht weiter vergeben und durch den Publikumspreis “Spielerpreis” ersetzt wird. 

Boardgamegeek erreicht 4 Millionen Nutzer Marke

Boardgamegeek erreicht 4 Millionen Nutzer Marke

Ein weiterer Meilenstein für die größte Online-Datenbank für Brettspiele: Scott Alden, der Eigentümer der Seite, verkündete am 30 März 2025, dass die Zahl der registrierten Nutzer und Nutzerinnen von boardgamegeek.com die 4 Millionen Marke überschritten hat.

Riesen Brettspiel-Event startet kommendes Wochenende

Riesen Brettspiel-Event startet kommendes Wochenende

Ab Freitag öffnet die familienfreundliche Messe SPIEL DOCH! in Dortmund ihre Tore. Vom 28. bis 30. März findet die Veranstaltung auf dem Gelände der Messe Dortmund statt. Über 180 Aussteller präsentieren ein vielfältiges Angebot an Brett- und Kartenspielen. Wir sind übrigens auch vor Ort und werden berichten.

Keine Zombies mehr in der Schachtel? CMON kündigt Verluste an!

CMON meldet große Verluste für 2024 - keine Zombies mehr in der Schachtel?

CMON, bekannt für große Crowdfunding Kampagnen mit reichlich Miniaturen (Zombicide, Cthulhu DMD), verkündete an der Hongkonger Börse große Verluste für das Geschäftsjahr 2024. Diese sollen sich zwischen 1,4 und 2,1 Millionen US-Dollar bewegen, womit wohl die Gewinne der letzten 3 Jahre zusammen (1,8 Millionen) zunichte gemacht werden.

Kosmos

KOSMOS strukturiert sein Führungsteam neu

Bei KOSMOS steht ein Wechsel in der Geschäftsführung an: Nach über 30 Jahren im Unternehmen verabschiedet sich Heiko Windfelder in den Ruhestand. Das hat der Verlag in einer Pressemitteilung vom 5. März bekannt gegeben. Seine Nachfolge wird Birgitta Barlet antreten, die bisher die Verlagsleitung für die Buchprogramme innehatte. Ab sofort wird sie auch für die Brettspiele und Spielwaren des Verlags verantwortlich sein. 

 

As d'Or Gewinner

As D’Or: Die Gewinner 2025

Am 27.02.2025 wurden in Cannes die diesjährigen Preisträger des französischen SpielepreisesAS D’OR” bekannt gegeben. 

 

Kickstarter-Neuerungen in 2025: Aufschluss zur Konkurrenz & Einstieg in Buy Now, Pay Later

Kickstarter's CEO Everette Taylor hat am 11. Februar seinen Produkt-Fahrplan für 2025 vorgestellt – ein richtungsweisendes Update, das vor allem für Brettspielprojekte mit Fortschritten aufwartet. Mit einer Reihe neuer Funktionen will die Plattform sowohl Kreativen als auch Unterstützern ein verbessertes Erlebnis bieten und sich im harten Wettbewerb gegen spezialisierte Anbieter wie Gamefound behaupten.

Magic: The Gathering - Live-Action-Film und Serie angekündigt

Magic: The Gathering - Live-Action-Film und Serie angekündigt

Legendary Entertainment und Hasbro Entertainment haben eine Partnerschaft angekündigt, um ein Film- und TV-Universum auf der Basis des Sammelkartenspiels *Magic: The Gathering* zu entwickeln. Zunächst soll ein Live-Action-Spielfilm entstehen, dem durch TV-Serien und weitere mediale Inhalte ein stetig erweitertes Universum folgt. Das 1993 erschienene Spiel, das weltweit über 50 Millionen Menschen fasziniert, steht für strategisches Gameplay sowie beeindruckende Charaktere und Welten.

Spielwarenmesse Nürnberg 2025

Unsere Eindrücke von der Nürnberger Spielwarenmesse 2025

Bekanntlich eifern viele Leute in unserer Brettspielbubble jedes Jahr auf die Besuchermesse SPIEL in Essen hin. Nicht allen dürfte allerdings bewusst sein, dass die Weichen der Spielwarenindustrie nicht ausschließlich im Ruhrgebiet, sondern auch auf der weltweit größten Spielemesse in Nürnberg gestellt werden. Die Spielwarenmesse Nürnberg fand dieses Jahr zum 74. Mal wieder vom 28. Januar bis 01. Februar statt und öffnete Fachbesuchern und Presse aus der ganzen Welt Tür und Tor.

AS D'OR 2025

As d’Or Nominierungen 2025 veröffentlicht

Am 27.02.2025 ab 20 Uhr werden in Cannes die diesjährigen Preisträger des französischen Spielepreises “AS D’OR” bekannt gegeben. Jeweils drei Spiele in vier Kategorien wurden nun nominiert.

Der Preis wurde erstmals 1988 ausgelobt und hat 2005 mit dem “Jeu de l’Année” Preis fusioniert. Qualifiziert sind Spiele, die in den letzten 15 Monaten auf dem französischen Markt erschienen sind. Ziel ist es, die Diversität der Spielebranche aufzuzeigen und sowohl Gelegenheits- als auch Vielspieler anzusprechen. 

Brettspiel verkauft sich so erfolgreich wie Videospiele

Brettspiel verkauft sich so erfolgreich wie Videospiele

Mehr als 45 Millionen verkaufter Spiele – damit hat „Catan“ 2025 nicht nur 30-jähriges Jubiläum, sondern Verkaufszahlen, die ausreichen, um in den Top 20 der meistverkauften Videospiele zu kommen. Es würde sich knapp hinter Animal Crossing: New Horizons auf Platz 15 einordnen, das weltweit mehr als 46.450.000 Exemplare verkaufte.

MinD Spielepreis Hochbegabte

Das sind die Lieblingsspiele der Hochbegabten

Die Hochbegabtenvereinigung Mensa in Deutschland e.V. (MinD) hat ihre Lieblingsspiele des Jahres 2024 gewählt. Neben den bekannten Kategorien “Bestes komplexes Spiel”, “Bestes kurzes Spiel” und “Bestes Zweipersonenspiel” wurde erstmals in der Geschichte des MinD-Spielepreises ein Sonderpreis für das “Beste komplexe Zweipersonenspiel” verliehen.

Cardboard Edison Award Kolonialismus Crowded Frontier

Brettspiel-Award reagiert auf massive Kritik an Kolonialismusthema

Cardboard Edison hat die Vergaberichtlinien für den von ihnen verliehenen Award geändert, nachdem es zuletzt massive Kritik am Thema des letztjährigen Gewinnerspiels gab - auch von indigenen Spieleautoren. Der Cardboard Edison Award wird seit 2016 an die besten unveröffentlichten Brettspiele verliehen. Zuletzt ging der Preis an „Crowded Frontier“ von Myles Wallace, bei dem die Spielenden als Pioniere um Ländereien zu Zeiten der Kolonialisierung des US-amerikanischen Westens konkurrieren. Obwohl diese Expansion auf Kosten der indigenen Bevölkerung stattfand, wird dies im Spiel nicht thematisiert, statt dessen sind die Ureinwohner nicht einmal im Spiel vertreten.

Cover: Herr der Ringe Duell um Mittelerde

„Herr der Ringe: Duell um Mittelerde“ erobert Spieleregale im Sturm

Nach dem Erfolg von „Seven Wonders“ und dem Nachfolger „Seven Wonders Duell“, veröffentlichte Repos Produktion ein weiteres Spiel mit Klassikerpotential. Denn „Herr der Ringe: Duell um Mittelerde“ ist weit mehr als ein Abklatsch von „Seven Wonders Duell“ im Design der Kultsaga.

Idealo Top 10

2024: Das waren die meist nachgefragten Brettspiele des Jahres

2024 ist fast vorbei. Es wird also Zeit für einen Rückblick. Welche Spiele haben sich besonders großer Beliebtheit erfreut und welche Genres waren besonders beliebt in Deutschland? Das Preisvergleichsportal idealo hat dazu einige Statistiken veröffentlicht. Unter den Top 10 tummeln sich Neuerscheinungen, aber auch zeitlose Klassiker. 

Ist Santa´s Workshop noch zu retten oder fällt Weihnachten heuer aus?

Ist Santa´s Workshop noch zu retten oder fällt Weihnachten heute aus?

Elf Creek Games, ein auf Kickstarter spezialisierter Brettspiel-Herausgeber, ist in finanzielle Nöte geraten – und die Unterstützer warten auf ihre Spiele. Nun versucht ein ehemaliger Mitarbeiter das Spiel „Santa´s Workshop“ doch noch zu den Kunden zu bringen.

Facebook First Monday in October

Facebook sperrt erneut Werbung für historisches Brettspiel wegen „sozial heiklem Thema“

Nachdem Facebook bereits Anfang dieses Jahres Anzeigen für das historische Brettspiel „Votes for Women“ des Verlags „Fort Circle Games“ sperrte (wir berichteten), ereilt die neue Kickstarter-Kampagne desselben Verlags das gleiche Schicksal. Bei dem betroffenen Brettspiel handelt es sich um „First Monday in October“, welches wieder einen Abschnitt der amerikanischen Geschichte behandelt und zwar die Historie des US Supreme Courts, also des Obersten Gerichtshofs der USA. Und wie schon bei „Votes for Women“, welches sich mit der Frauenwahlrechtsbewegung der USA beschäftigt, lautet die Begründung seitens Facebook, dass die Werbung für „First Monday in October“ ein „sensibles soziales Thema“ behandle.

Ist das Spieldesign von Joyride geklaut? Autor von Powerboats beschuldigt Verlag öffentlich

Ist Joyrides Spieldesign geklaut? Autor beschuldigt Verlag öffentlich

Spätestens seit dem Videoreview des britischen Youtube-Kanals Shut Up & Sit Down ist das Rennspiel „Joyride: Surivival of the Fastest“ vom Verlag Rebellion Unplugged in aller Munde. Nun hat Corné van Moorsel, Autor von Spielen wie „Nova Luna“ bzw. „Habitats“, schwere Vorwürfe gegen den Verlag bzw. Mitarbeiter dessen erhoben.

Asmodee verzeichnet höhere Einnahmen in Vorbereitung auf Abspaltung von Embracer

Asmodee verzeichnet höhere Einnahmen vor Trennung von Embracer

Brettspiel-Gigant Asmodee verzeichnete im zweiten Quartal hintereinander zwar einen Rückgang der Verkaufszahlen, während der Gewinn jedoch stieg. Lau dem aktuellen Zwischenbericht des Unternehmens sanken die Verkaufszahlen von Asmodee zwischen Juli und September um 6% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf etwa 250 Mio US-Dollar. Auch im letzten Halbjahr gab es einen Rückgang von knapp 5% zu vermelden.

Review Bombing bei neuem Mass Effect Spiel von Eric M. Lang?

Review Bombing bei neuem Mass Effect Spiel von Eric M. Lang?

Wer aktuell Boardgamegeek.com besucht wird feststellen, dass das neue Mass Effect BrettspielMass Effect: The Board Game – Priority: Hagalaz“ zum einen in der Hotness-Liste weit oben ist, zum anderen aber nur eine Bewertung von 4,8 Punkte hat (Stand 1.11.2024). Das Spiel leide laut Forum unter massiven Review Bombing mit 164 Bewertungen mit nur einem Punkt. Ist das Spiel wirklich so schlecht geworden?

Mythic Games meldet Insolvenz an

Mythic Games meldet Insolvenz an

Laut frontlinegaming.org hat am 14. Oktober 2024 das Brettspielunternehmen Mythic Games offiziell die Auflösung beantragt. Das französische Unternehmen, bekannt für seine großen Crowdfunding-Kampagnen auf Kickstarter, stand in den letzten Jahren immer wieder im Zentrum von Diskussionen.

SPIEL 2024 hat Rekorde gebrochen - Offizieller Abschlussbericht da

SPIEL 2024 hat Rekorde gebrochen - Offizieller Abschlussbericht da

Die SPIEL Essen 2024, die weltweit größte Publikumsmesse für Brettspiele, verzeichnete einen herausragenden Erfolg, da alle Messetage ausverkauft waren. Vom 3. bis zum 6. Oktober 2024 strömten insgesamt 204.000 Besucher aus über 80 Nationen in das Ruhrgebiet, um die Messe zu erleben. Die Veranstaltung bot den Besuchern eine Plattform, auf der sie spielten, lachten, kauften und sich austauschten. Mit 923 Ausstellern aus 52 Ländern und über 1.500 Neuheiten aus allen Kontinenten unterstrich die SPIEL Essen erneut ihre internationale Bedeutung als Treffpunkt der Nationen.

Ebenfalls interessant:

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.