
Was wäre die Erde ohne Tiere
Auf Kickstarter läuft noch bis zum 16. Mai 2025 die Crowdfunding-Kampagne Earth: Animal Kingdom Expansion. Es ist die zweite Erweiterung des preisgekrönten Spiels Earth vom Verlag Inside Up Games.
Über das Spiel
„Earth“ ist ein Engine-Building- und Tableau-Aufbau-Spiel für 1–5 Pflanzenliebhaber, das auf dem Prinzip der Selbstregulation von Ökosystemen basiert. Es stammt vom Verlag Inside Up Games und hat durch seine thematische Tiefe, strategische Vielfalt und entspannte Spielweise viel Lob erhalten und wurde mehrfach ausgezeichnet. Entwickler ist Maxime Tardif, illustriert wurde das Grundspiel von M81 Studio, Conor McGoey, Yulia Sozonik und Kenneth Spond. (Deutsche Variante des Spiels heißt „Erde“)
Jeder Spielende baut sein eigenes Ökosystem auf einer Insel auf, indem er Pflanzen, Landschaften, Mikroorganismen und jetzt mit der neuen Erweiterung auch Tiere auswählt und kombiniert. Ziel ist es, durch Synergien auf den Spieler-Tableaus die besten Punktkombinationen zu erschaffen.
Während der 45-90-minütigen Partie platziert ihr Karten in einem 4x4-Raster, das das Ökosystem darstellt. Jede Karte hat besondere Fähigkeiten, Punktewerte und ökologische Merkmale.
Durch clevere Kombinationen von Karten entstehen Ketteneffekte, die sich gegenseitig aktivieren. Je weiter das Tableau wächst, desto mehr Kombinationen lassen sich in einem Zug auslösen.
Jeder Zug besteht aus einer von vier Hauptaktionen (Pflanzen, Kompostieren, Gießen, Wachsen), die alle Spieler gleichzeitig mit ausführen können – aber unterschiedlich stark. Die aktive Person bekommt den Hauptbonus, die anderen kleinere Nebenboni.
Die vier Hauptaktionen des Grundspiels:
- Pflanzen (Grün)
Der aktive Spieler spielt bis zu 2 Karten in sein Tableau (aus der Hand), zahlt dafür Erde (Ressource). Alle anderen Spieler dürfen 1 Karte spielen.
- Kompostieren (Braun)
Der aktive Spieler zieht Karten und „kompostiert“ andere (legt sie auf den Kompost-Stapel, was Punkte bringt). Alle anderen kompostieren weniger Karten oder ziehen nur.
- Gießen (Blau)
Der aktive Spieler fügt Erde hinzu und aktiviert „Blau“-Karten im Tableau. Alle anderen erhalten weniger Erde und habe nur eingeschränkte Aktivierungen.
- Wachsen (Rot)
Der aktive Spieler lässt Pflanzen wachsen (legt Wachstumsmarker auf Karten) und aktiviert „Rot“-Karten. Alle anderen lassen die Pflanzen langsamer wachsen.
Mit der Erweiterung Animal Kingdom können zusätzlich noch Tiere platziert werden. Durch das Platzieren können zusätzliche Fähigkeiten aktiviert werden, die sich auf das Ökosystem auswirken und ggf. globale Fähigkeiten auslösen.
Siegpunkte erhaltet ihr durch die Karten selbst, durch erfüllte Ziele, Wachstum von Pflanzen, Kompost und Platzierung im Raster.
Durch das gleichzeitige Ausführen der Aktionen in die Downtime minimal. Durch die hohe Kartenanzahl ist eine hohe Wiederspielbarkeit gegeben. Die Regeln sind schnell gelernt und dennoch bietet das Spiel einen tollen Tiefgang.
Über die Kampagne
Die Kickstarter-Kampagne „Earth: Animal Kingdom Expansion“ von Inside Up Games erweitert das preisgekrönte Engine-Building-Spiel „Earth“ um neue strategische Elemente. Die Erweiterung führt 36 einzigartige Tiere mit eigenen Fähigkeiten ein, die in Form von „Animaeples“ (tierische Meeples) dargestellt werden. Diese bewegen sich über das Tableau der Spieler und lösen dort spezielle Effekte aus.
Wichtige Neuerungen der Erweiterung:
- 36 neue Tiere: Jedes Tier bringt individuelle Fähigkeiten mit, die neue strategische Möglichkeiten eröffnen.
- Animaeples: Diese speziellen Meeples bewegen sich über das Tableau und aktivieren dabei bestimmte Effekte.
- Fauna-Ziele: Neue Missionskarten, die direkt mit den Tieren auf dem Tableau interagieren.
- Globale Fähigkeiten: Einmal pro Runde aktivierbare Fähigkeiten, die allen Spielenden zugutekommen können.
- Modularität: Die Erweiterung ist vollständig kompatibel mit dem Basisspiel und der vorherigen Erweiterung „Earth: Abundance“.
- Exklusive Boni wie Panorama-Readiness-Marker, ein Holz-Startspielermarker und ein spezieller Promo-Baum für die Unterstützer.
Die Erweiterung wird in vier Sprachen produziert und ausgeliefert, unter anderem auch in deutsch.
Animal Kingdom soll 28 $ kosten. Das Bundle mit dem Grundspiel und der Erweiterung „Abundance“ gibt es für 115$. Darüber hinaus gibt es noch weitere Pledge-Level, in denen auch noch weiteres Material wie Spielmatten, Aufbewahrungsboxen und höherwertige Spielelemente erworben werden können. Ausgeliefert werden soll das Spiel im Januar 2026.
Quellen:
Earth: Animal Kingdom Expansion by Conor McGoey - Inside Up Games — Kickstarter
Earth: Animal Kingdom | Board Game | BoardGameGeek
Earth | Board Game | BoardGameGeek
Tags: Natur, Engine Builder, 45-90 Minuten, Kickstarter, 1-5 Spieler, Crowdfunding