Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Die Brettspiel-Con 2023 in Berlin war ein großer Erfolg mit über 15.000 Besuchern, die vom 14. bis 16. Juli daran teilnahmen. Das Brettspiel-Sommer-Festival erstreckte sich über eine Fläche von über 12.000 Quadratmetern und bot den Besuchern die Möglichkeit, Brettspiele zu spielen, Neues zu entdecken und eine angenehme Zeit zu verbringen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Der „Spiel des Jahres“ Titel ist der wichtigste Kritiker-Preis, der in der Brettspielbranche vergeben wird. Heute am 16.7.2023 ist es für den Jahrgang 2023 so weit, dann werden die Titel „Spiel des Jahres 2023“, „Kinderspiel des Jahres 2023“ und „Kennerspiel des Jahres 2023“ vergeben. Wir führen hier schon einmal auf welche Titel warum nominiert wurden.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Drei Monate vor der Eröffnung der größten Tabletop-Spielemesse der Welt, der SPIEL '23 in Essen, ist die SPIEL '23-Vorschau von BoardGameGeek online gegangen. Bisher enthält die Liste zwar erst 18% aller erwarteten Neuheiten, neugierige Fans dürfen aber schon einmal in 247 Titeln stöbern, die derzeit verfügbar sind (Stand 8.7.2023).
Kürzlich vermeldete Frosted Games auf der eigenen Website, dass es ab dem 1. Juli 2023 Verbesserungen für den Versand geben soll. Alles soll „besser, schneller, sicherer und sogar in den allermeisten Fällen auch noch günstiger“ werden, schrieb der Verlag in seiner Ankündigung. Ab jetzt sollen bestellte Spiele innerhalb von 1-3 Werktagen ihr Ziel erreichen, insofern sie auf Lager sind. Außerdem soll es endlich zuverlässige Versandbestätigungen und Tracking geben.
Der Friedhelm Merz Verlag hat am 20. Juni die diesjährigen Nominierten für den innoSPIEL vorgestellt: Mysterium Kids – Der Schatz von Kapitän Buh, Q.E. – Quantitative Easing und Spaceship Unity. Im August sollen die Sieger dann mit dem begehrten Preis ausgezeichnet werden.
Viele Köche verderben den Brei… aber offensichtlich nicht das Spiel des Jahres. Am 1. Juni hat der Verein Spiel des Jahres angekündigt, dass Michaela Poignée vom Youtube-Kanal Die Brettspieltester und Tobias Franke vom Blog www.fjelfras.de - Brettspielblog mit Biss ab August 2023 die Jury für das Spiel des Jahres und das Kennerspiel des Jahres bereichern werden. Damit wächst die Jury auf nunmehr 13 Mitglieder an.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
„Werwölfe“ ist ein bekanntes und beliebtes Spiel, das vor allem noch heute Gruppen junger Menschen begeistern kann. Es richtet sich an Gruppen von 8-18 Personen und bietet meistens rund 30 Minuten kommunikativer Spielunterhaltung. Das Spiel ist erstmals 2001 erschienen und kann auch 22 Jahre später immer noch Menschen begeistern. Jetzt soll eine Netflix-Serie zum Spiel erscheinen!
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Der Veranstalter der „SPIEL DOCH! am Bodensee 2023“ zeigte sich von der ersten Veranstaltung begeistert. Das neue große Brettspiel-Events immer auch eine gute Nachricht sind für die Brettspiel-Szene sind ist es erfreulich das zu hören. Vom 2. bis 4. Juni fand auf dem Messegelände in Friedrichshafen am Bodensee zum allerersten Mal die Brett- und KartenspielmesseSPIELDOCH! am Bodensee statt.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Branche
Ab Anfang Juli ist die Spieletour von Meeplebox Events mit vielen Spielen wieder unterwegs auf Spieletour, um für verspielte Urlaube an der Nord- und Ostsee zu sorgen.
Im Livestream des Vereins Spiel des Jahres e.V. wurden heute um 16:00 die Longlist und die Nominierungen zum Kinderspiel des Jahres, Spiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres bekannt gegeben. Die Preisverleihung findet am 16. Juli 2022 statt.
Verfasst von Dennis Meyer am . Veröffentlicht in Branche
Seit 2008 wird in Deutschland immer am 28.05. zum Weltspieltag aufgerufen. Überall in Deutschland gibt es an diesem Tag Aktionen unter dem Motto „Schluss mit Einfalt – es lebe die Vielfalt“. Wer jetzt zuerst an die vielfältige Brettspielszene denkt, liegt allerdings nicht ganz richtig. Zum Weltspieltag ruft das Bündnis „Recht auf Spiel“ rund um das Deutsche Kinderhilfswerk auf. Das Hauptanliegen des Bündnisses ist es, darauf aufmerksam zu machen, dass Kinder ein Recht auf Spiel haben.
Verfasst von Stephan Janz am . Veröffentlicht in Branche
Ab sofort können alle interessierten für den Deutschen Spielepreis 2023 Ihre Stimmen abgeben. Der Preis wird wie üblich auf der diesjährigen SPIEL in Essen verliehen.
Der Verlag Steamforged hat die Rechte für die Entwicklung, Produktion und Distribution von „Altar Quest“ von Blacklist Games erworben. Damit liegt die Zukunft des Koop-Dungeoncrawlers nun nicht mehr beim Originalverlag. „Altar Quest“, das als moderner geistiger Nachfolger des Klassikers „HeroQuest“ beworben wurde, sammelte vor seiner Veröffentlichung 2020 etwa 600.000 $ über Kickstarter ein.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Die weltweit größte Messe für Brettspiele, die SPIELEssen, hat angekündigt mit einem neuen Logo in die Zukunft zu gehen. Auch die Webseite wird ab dem 15.5.2023 unter der Domain www.spiel-essen.de ein neues Design erhalten. Aktuell ist die Seite noch nicht erreichbar.
Nach dem Ärger um die Brettspielumsetzung von „Darkest Dungeon: The Board Game“ verlangt Publisher Mythic Games nun auch mehr Geld für „6: Siege“. Die Brettspielumsetzung der Taktikshooter-Videospielreihe Rainbow Six hatte 2021 mehr als 1.500.000 $ von fast 11.000 Unterstützenden auf Kickstarter eingenommen. Nun braucht der Verlag laut eigenen Angaben wegen gestiegenen Kosten weiteres Geld, um das Spiel produzieren und ausliefern zu können.
Verfasst von Dennis Meyer am . Veröffentlicht in Branche
Pegasus Spiele feiert sein 30jähriges Bestehen. Am 3. April 1993 haben Andreas Finkernagel und Karsten Esser einen Spieleladen eröffnet, den Spieletreff Pegasus. Schon nach kurzer Zeit wurde aus dem kleinen lokalen Spieleladen mit dem Schwerpunkt Rollenspiele zuerst ein Großhandel und schließlich ein Verlag für Rollen- und Brettspiele mit über 50 Mitarbeitenden.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Branche
Die Brettspielmesse SPIEL DOCH! findet – wie letztes Jahr auch – heuer wieder in Dortmund statt. Dabei wächst sie weiter und bietet euch dieses Mal mehr Aussteller und Marken und zum ersten Mal einen eigenen Tabletop-Bereich. Der diesjährige Termin für die SPIEL DOCH! ist der28.04. – 30.04.2023. Der Vorverkauf läuft bereits.Hier könnt ihr euch die Tickets holen.
Verfasst von Dennis Meyer am . Veröffentlicht in Branche
Das Familienspiel „Super Mega Lucky Box“ von Ravensburger ist vom Verein Spielecafé der Generationen – Jung und Alt spielt e.V. mit dem Generationsspiel-Siegel ausgezeichnet worden. Das Flip&Write Spiel von Phil Walker-Harding richtet sich an 1 bis 6 Personen ab 8 Jahren. Eine Partie dauert ungefähr 20 Minuten.
Verfasst von Dennis Meyer am . Veröffentlicht in Branche
Vom 24. bis 26.03. findet in Hannover eine besondere Spiele-Convention statt. Laut Organisatoren ist es das Ziel der Veranstaltung, die Themen Gesellschaftsspiele als Mittel der entwicklungspolitischen Bildung und Politik im Gesellschaftsspiel unter die Lupe zu nehmen. Schwerpunkte werden dabei Gender und Diversity sowie ökologische und soziale Nachhaltigkeit sein.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Branche
Das gehypte und nach wie vor beliebte Spiel „Heat: Pedal to the Metal“ (BGG-Wertung: 8.2/10) erscheint auf Deutsch exklusiv bei Thalia. „Heat“ ist ein Rennspiel für 1-6 Personen ab 10 Jahren. Die Spielzeit liegt bei 60 Minuten. „Heat“ erscheint im April auf Deutsch. Unseren Podcast zum Spiel könnt ihr hier anhören.
Verfasst von Martin Mader am . Veröffentlicht in Branche
In diesem Jahr hat zum ersten Mal, nach ein paar Jahren Pause, bedingt durch die Corona Pandemie, die internationale Spieleerfindermesse in Nürnberg während der Spielwarenmesse stattgefunden. Bisher fand die Spieleerfindermesse immer in Haar bei München statt.
Nach einigen Jahren der Dominanz wurde „Gloomhaven“ von Isaac Childres in den vergangenen Tagen zum ersten Mal von der Spitze der BGG Top 100 Spiele verdrängt. Der neue Spitzenreiter hieß „Brass: Birmingham“ von Gavan Brown, Matt Tolman und Martin Wallace, das 2018 erschien und somit gerade einmal ein Jahr älter ist als „Gloomhaven“.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Sechs Jahre lang veröffentlichte der Verlag Holy Grail Games (HGG) über Kickstarter finanzierte Spiele. Projekte wie „Museum“, „Rallyman GT“ oder „Encyclopedia“ sammelten jeweils große Beträge von vielen 100.000 € ein. Wer zuletzt Projekte wie zum Beispiel „Rallyman:Dirt“ unterstützt hat, wird nun sehr wahrscheinlich leer ausgehen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Nur noch zehn Tage dann startet ein Game Jam für Brettspiele auf itch.io, was das für eine Webseite ist, erfährst du weiter unten. Die Idee dahinter ist, dass möglichst weit verbreitetes Spielmaterial genutzt wird, um ein neues Spiel daraus zu erzeugen, mit möglichst wenig Aufwand. Wer Lust hat sich dort kreativ zu beteiligen.
Verfasst von Stephan Janz am . Veröffentlicht in Branche
Anfang Januar wurden die Gewinner des MinD Spielepreises für das Jahr 2022 bekanntgegeben. In den drei verschiedenen Kategorien konnten sich die Spiele“Arche Nova”, “Project L” und “Glasgow” durchsetzen.
Verfasst von Mark-Philipp Hoffers am . Veröffentlicht in Branche
Die französische Brettspielseite Tric Trac stellt im Januar 2023 ihren Betrieb ein. Der Redakteur Monsieur Guillaume teilt in seinem Leitartikel vom 15. Dezember 2022 auf der Website mit, dass es „ab morgen […] kein Tric Trac, keine neuen Videos und keine Website mehr geben wird“.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Nachdem wir seit 2018 unseren Brettspiel-News.de Spielepreis ausloben und vergeben, ist es jetzt wieder so weit! Wie zuvor seid ihr dafür verantwortlich, den Preis mit euren Stimmen zu vergeben. Unter allen teilnehmenden Personen werden 25 Spiele verlost. Zudem fragen wir noch nach Feedback zu unserem Angebot und würden uns über zahlreiche Antworten freuen!
Verfasst von Regina Schury am . Veröffentlicht in Branche
Künftig vertreibt AsmodeeDeutschland Spiele des französischenVerlags Gigamic. Die Zusammenarbeit startet im Januar2023. Gigamic ist bekannt für hochwertige, abstrakte Holzspiele wie „Quartoclassic“ aber auch für spannende Strategie- und Familienspiele.
Mythic Games, Publisher zahlreicher Kickstarter-Spiele, verkündete kürzlich unter anderem auf seiner Facebook-Seite, dass eine ganze Reihe an eigenen IPs an andere Publisher verkauft wurden. Dazu gehören „Super Fantasy Brawl“, „Enchanters“ und „Steamwatchers“, die an CMON verkauft wurden, sowie „Reichbusters“ und „Solomon Kane“, die an Monolith gingen. Drüber berichtete auch Eric Martin in den BGG News in den vergangenen Tagen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Wir der Friedhelm Merz Verlag, eine Tochtergesellschaft der Spielwarenmesse eG mitteilte, ist nun personeller Zuwachs zu vermelden: Die beiden bisherige Geschäftsführung Dominique Metzler und Florian Hess freuen sich auf die Unterstützung durch Carol Rappals zusätzliche Geschäftsführerin.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass das Spielen von Brettspielen wie Monopoly, Othello und Leiterspiel die mathematischenFähigkeiten von Kindernsignifikantverbessernkann. Die Forschung, die 19 Untersuchungen mit Kindern im Alter von drei bis neun Jahren umfasste, ergab, dass mehr als die Hälfte der analysierten Aufgaben nach dem regelmäßigen Spielen von Brettspielen deutliche Zuwächse bei den mathematischen Kenntnissen zeigten.
Czech Games Edition kündigt die 8-teilige YouTube-Serie “Making Board Games: The CGE Documentary” an, die hinter die Kulissen des Brettspielverlags schaut und exklusive Einblicke in den Entstehungsprozess seiner Spiele gewährt. Die Reihe startet am 18. Juli auf dem YouTube-Kanal von CGE.
Kickstarter scheint sich langsam von den Plänen einer Blockchain-Implementierung zu verabschieden. Das berichtete in den vergangenen Tagen das Online-Magazin Polygon. So habe das Crowdfunding-Unternehmen in einer Email an Polygon bestätigt, dass sie derzeit nicht beabsichtigten, Kickstarter auf die Blockchain umzustellen. Zwar soll mit der Technologie weiter experimentiert werden, feste Pläne scheint es aber nicht mehr zu geben – zumindest vorerst.
Mit der Ankündigung eines Maskottchens geben die Veranstalter der „SPIEL Essen” der Messe ein kuschelweiches Gesicht. Die Katze mit den großen blauen Augen wurde von Michael Menzel kreiert. Viele kennen ihn unter anderem als Entwickler und Illustrator der „Legenden von Andor” oder als Illustrator von „CATAN”.
Lookout Spiele ruft ein neues Nachhaltigkeitslabel namens Greenline ins Leben, unter dem sie komplett plastikfreieSpiele herausbringen werden. Das erste Spiel der Reihe soll zur diesjährigen SPIEL in Essen erscheinen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Wie wir am 8. Juni berichteten, hat der amerikanische Verlag Upper Deck den deutschen Verlag Ravensburger vor einem Gericht in Kalifornienverklagt. Es geht dabei um das neue Spiel „DisneyLorcana“, das 2023 erscheinen wird.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Das amerikanischeUnternehmenUpperDeckkündigte am 7.6.2023 an, Ravensburgerwegen des neuen erst noch erscheinenden Spiels „DisneyLorcana“ vor einem Gericht in Kalifornien verklagen zu wollen. Es sei laut Upper Deck ein „gestohlenes Spiel“ das Ravensburger nun weltweitvermarktenwolle.
Freitag, 2.6.2023 – Heute haben wir frei und doch rappelt der Wecker um sechs Uhr morgens. Und dafür gibt es einen guten Grund, denn heute öffnet die Spiel Doch! Am Bodensee erstmalig ihre Pforten in der Messe Friedrichshafen und genau da wollen wir hin. Um 10:00 Uhr kommen wir sehr entspannt an der Messe an und vor Ort ist es noch recht ruhig, weshalb wir ganz gemütlich in die Messehalle rein spazieren können.
Im Foyer kommen wir durch eine große Aktionsfläche, wo insbesondere Familien mit Kindern, Programm geboten wird. Hier gibt es die Möglichkeit Spiele im XXL Format zu spielen, wie beispielsweise „Jenga“, „Carcasonne“ oder „Tempo kleine Schnecke“. In der Messehalle selbst gibt es die Möglichkeit Galaxy Trucker als Großspiel zu spielen.
Hier finden sich auch die Stände der Aussteller, unter anderem sind hier Spielbox, Ravensburger, Hans im Glück, Skellig und Oink Games vertreten, bei denen es meist nicht nur die Möglichkeit gibt, die Spiele zu kaufen, sondern auch sie zu spielen.
Im hinteren Bereich der Halle befindet sich ein großer kostenfreier Brettspiel-Verleih von Meeplebox und eine große Spielfläche mit 500 Sitzplätzen. Nette Spieleerklärenden stehen einem mit Regelerklärung, Rat und Tat zur Seite.
Während am Freitag noch einige Tische leer blieben, füllen sich diese am Samstag spürbar. Die Atmosphäre war aber stets entspannt und es war nie wirklich ein Problem, einen Platz oder ein Spiel zu bekommen. Wir haben dies ausgiebig genutzt und von umfangreichen Spielen wie „La Famiglia – The Great Mafia War“, oder „Federation“, über „Wanderlust“, „Turing Machine“ und „Art Gallery“, bis hin zu den ganz kleinen, wie „Sea, Salt & Paper“ oder „Gold“ von Rainer Knizia, einiges gespielt.
Auch interessant war ein besonderer Brettspiel-Flohmarkt in der Halle, bei dem gebrauchte und gespendete Spiele gekauft werden konnten, deren Erlös an die schweizerische Stiftung für Minenräumung zur Unterstützung der Ukraine ging.
Die„Spiel Doch!“ öffnet zum ersten Mal am Bodensee in Friedrichshafen Ihre Tore und es ist aus unserer Sicht bereits jetzt ein erfolgreiches Debüt. Wir freuen uns auf einen verspielten Abschluss am Sonntag.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Setzt die Segel und macht euch bereit für ein kleines Abenteuer! In den vor uns liegenden Häfen erwarten uns unzählige Fässer, mutige Matrosen und geheime Schatzkarten. Doch nur, wenn wir…Weiter Lesen
Neues zugängliches Deck-Building Spiel bei Repos Production erschienen +
Mit dem Spiel „Für die Krone“ ist bei Repros Production 2025 ein neues zugängliches Spiel erschienen, dass sich an 3-5 Personen ab acht Jahren richtet und eine Spielzeit von 30-45…Weiter Lesen
Dieses Roll-and-Write Kennerspiel versetzt euch in die Blütezeit von Detroit +
Autofans aufgepasst: wer gerne Roll-and-Write spiele spielt oder diese kennenlernen will, sollte sich „Motor City“ anschauen. Dieses Spiel ist seit Ende 2024 auch als deutsche Version im Handel verfügbar und…Weiter Lesen
Woche für Woche gibt es immer mehr über Brettspiele zu berichten: Neue Spiele werden ankündigt oder veröffentlicht, eine Kickstarter-Kampagne bricht sämtliche Rekorde, ein Verlag geht pleite oder scheitert krachend mit einem Crowdfunding-Projekt – und zieht damit den Frust von Unterstützenden auf sich.
Um unsere Berichterstattung darüber zu erweitern und auch qualitativ zu verbessern, suchen wir deswegen jetzt wieder engagierte Personen, die Spaß am regelmäßigen Schreiben von Artikeln haben. Wann etwas geschrieben wird und worüber, kann jede Person selbst aussuchen, schließlich ist es ein Ehrenamt.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Mit Spannung warten schon alle auf die Nominierung zum „Spiel des Jahres“, das „Kinderspiel des Jahres“ und das „Kennerspiel des Jahres“ 2023. Heute (22.5.2023) ab 16 Uhr kann das im Live-Stream auf YouTube verfolgt werden. Außerdem wird auch die Empfehlungsliste genannt, die weitere spannende Spiele beinhalten dürfte.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Branche
Mitte der Woche gaben Queen Games bekannt, dass ab sofort Hutter Trade den Vertrieb ausgewählter Titel ihres Verlagsprogramms im deutschsprachigen Raum übernehmen wird.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Am 11. Mai 2023 verkündete Grimlord Games auf Kickstarter seine Insolvenz. Das Unternehmen sah sich nicht mehr in der Lage, das Spiel „Village Attacks: Grim Dynasty“ zu produzieren und zu liefern. In einem langen Statement berichten die Inhaber des Verlags über die Ursachen für die unglückliche Situation.
Die Gewinner der 17. und jährlich von den Nutzern des Brettspiel-Forums BoardGameGeek gewählten Golden Geek Awards stehen fest. Das meldete Scott Alden, Besitzer des Forum, in der vergangenen Woche. Die Spiele wurden diesmal in mehr als 10 Kategorien vergeben, z.B. „Bestes Artwork“, leichte bis komplexe Spielschwierigkeit, „Solo Games“ und „Thematische Spiele“.
Verfasst von Mark-Philipp Hoffers am . Veröffentlicht in Branche
Kathi Müller und Daan Stapelbroek wollen das 1. Brettspielecafé in Köln eröffnen und würden damit ein Konzept in die Domstadt bringen, das in anderen Großstädten und vor allem im Ausland längst Trend ist. Sie möchten Speisen und Getränke, eine gemütliche Wohnzimmeratmosphäre und eine riesige Auswahl an Brettspielen anbieten. Um dieses Projekt zu realisieren haben die beide eine Kampagne auf Startnext ins Leben gerufen.
Verfasst von Mark-Philipp Hoffers am . Veröffentlicht in Branche
Kosmos hat laut eigenen Angaben die interaktive Krimi-Reihe "Masters of Crime" des Noctis-Spiele Verlags übernommen und möchte im Herbst 2023 die ersten beiden Titel der Reihe „Stillleben“ und „Vendetta“ auf den Markt bringen.
Anfang April wandte sich Spieleautor Rustan Håkansson im BoardGameGeek-Forum an die Fans von „Nations“, um nach ihrer Beteiligung an einer neuen Auflage des Spiels zu fragen. Die Lizenz für das Spiel ist mittlerweile abgelaufen. Der Autor möchte nun zusammen mit den Fans eine neue, größtenteils fertige Version entwickeln, um sich danach erst wieder an einen großen Verlag zu wenden.
Mit großer Trauer und schweren Herzens gab die Familie Teuber am 4. April 2023 bekannt, dass Klaus Teuber nach kurzer, aber schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren verstorben ist. Er war der Autor von „Catan“, einem der wohl größten Urgesteine der modernen Brettspiele, das das gesamte Hobby geprägt hat und auch für immer prägen wird. Die Familie bittet derweil um Privatsphäre, um von dem geliebten Menschen in Ruhe Abschied nehmen zu können.
Verfasst von Dennis Meyer am . Veröffentlicht in Branche
Die Gratisrollenspieltage (GRT) finden vom 18. bis 25.03. statt und werden von der Rollenspiel-Community organisiert. Logistisch und redaktionell unterstützt werden die GRT vom Pegasus-Verlag.
Seit Anfang März ist es wieder möglich, sich für das diesjährige Deutsche Nachwuchs-Spieleautor*innen-Stipendium zu bewerben. Das teilte die SAZ (Spiele-Autoren-Zunft e.V.) kürzlich auf ihrer Website mit. Das Stipendium wird wieder im Rahmen des Spiele-Autor*innen-Treffens in Göttingen vergeben. Dieses findet 2023 am 3. Und 4. Juni in der Lokhalle statt.
Die Preisträger des französischen Spielepreises „As d’Or 2023“ wurde im Rahmen des diesjährigen Festival International des Jeux in Cannes bekannt gegeben.
Verfasst von Mark-Philipp Hoffers am . Veröffentlicht in Branche
Drei Monate nach dem Start des Ticket-Vorverkaufs für die Berlin Brettspiel Con 2023 ist die Early-Bird-Phase abgeschlossen. Die Ticketverkäufe konnten laut Veranstalter im Vergleich zum Vorjahr um 55 % gesteigert werden. Auch sind mehr Aussteller dieses Jahr angemeldet, sodass sich die Ausstellungsfläche vergrößert hat.
Der französische Spielepreis „As d’Or“ wird dieses Jahr erneut zwischen dem 24. und 26. Februar auf dem internationalen Spielefestival in Cannes, Frankreich, verliehen. Dieser Spielepreis wird seit 1988 vergeben und zählt weltweit zu den renommiertesten und bekanntesten Auszeichnungen in der Brettspielbranche. Mittlerweile sind die 12 Nominierungen bekannt.
Der belgische Verlag Pearl Games, federführend bei Spielen wie „Troyes“, „Deus“ und „Black Angel“, wird nach Angaben von Verlagsgründer und Autor Sébastien Dujardin schließen – oder zumindest den Besitzer wechseln. Im Jahr 2014 hatte Asmodee den Verlag übernommen und zu einem internen Studio umfunktioniert. Nun endet diese Partnerschaft.
Serge Laget, Autor unter anderem von „Schatten über Camelot“ und „Nidavellir“, ist nach schwerer Krankheit gestorben. Sein Debüt gab er 1984 mit dem Bluffing-Spiel „Le Gang des Traction-Avant“, das mehrere Auflagen auf Französisch erhielt. In seiner fast 40-jährigen Spieleautoren-Zeit erschuf er außerdem noch Spiele wie „Mare Nostrum“, „Ad Astra“ und „Mystery oft the Abbey“.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Ab sofort gehen Kraken Wargames und Brettspiel-News.deeine Kooperation ein. Wer bei uns eine Matteim zum Tisch passender Größe bestellt, erhält diese also ab sofort in Kraken-Qualität. Das bedeutet nicht nur ein dickes Upgrade in Sachen Druck- und Produktionsqualität, sondern auch, dass die Matten ab sofort in Deutschland gefertigt werden. Zum BSN SHOP.
Verfasst von Dennis Meyer am . Veröffentlicht in Branche
Asmodee hat ein neues Spiele-Studio gegründet, das bekannte Titel in einer barrierearmen Ausgabe neu auf den Markt bringt. Den Anfang machen Dobble, Cortex und Timeline. Asmodee Access+ hat das Ziel, allen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zu Brettspielen zu ermöglichen.
Verfasst von Stephan Janz am . Veröffentlicht in Branche
Auf der San Diego History Con wurde das kartengetriebene Spiel “Red Flag Over Paris” mit dem Summit Award 2022 ausgezeichnet. Das Spiel ist der geistige Nachfolger von Mark Hermans “Fort Sumter” und richtet sich an 1-2 Personen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Asmodee Deutschland und Abacusspiele haben eine Vertriebspartnerschaft angekündigt. Ab Januar 2023 arbeiten der deutsche Verlag mit dem Vertrieb von Asmodee zusammen. Teil des Deals ist, dass Cocktail Games „Hanabi“, das Spiel des Jahres 2013 in den exklusiven Vertrieb von Asmodee gibt.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Immer mehr Brettspiele erscheinen, immer mehr Crowdfundprojekte starten. Um darüber noch umfassender berichten zu können, suchen wir ab sofort Personen, die Lust darauf haben regemäßig etwas auf Brettspiel-News.de News zu schreiben. Die Zeiten, wann was geschrieben wird und worüber kann jede Person selbst aussuchen, schließlich ist es ein Ehrenamt.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Die spielwarenmesse findet vom 1.-5. Februar 2023 statt. Im Rahmen dieser Messe wird es erstmals die Veranstaltung „Internationale Spieleerfindermesse – Game Inventors Convention“ geben. Nur am 3. Februar 2023 wird diese stattfinden und bietet Autorinnen und Autoren die Bühne, ihre Spiele bei Verlagen vorzustellen.
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.