Die Top 10 des Deutschen Spiele Preises (DSP) 2024 stehen fest

Die Top 10 des Deutschen Spiele Preises (DSP) 2024 stehen fest

Essen, 19. August 2024 – Die lang erwarteten Top 10 des Deutschen Spiele Preises (DSP) 2024 sind nun bekannt gegeben worden. Drei Monate lang hatte die deutschsprachige Spielerschaft die Möglichkeit, für ihre liebsten Brettspiele des aktuellen Jahrgangs abzustimmen. Der Deutsche Spiele Preis gilt als wichtiger Gradmesser für die beliebtesten Neuheiten des Jahres in der Kategorie Familien- und Erwachsenenspiele sowie im Bereich Kinderspiele. Auch in diesem Jahr spiegeln die ausgewählten Titel die große Vielfalt und Kreativität der aktuellen Brettspielszene wider.

Board Game Arena knackt 10 Millionen User Grenze

Board Game Arena knackt 10 Millionen User Grenze

Asmodee und Board Game Arena (BGA), eine der führenden Online-Plattformen für Brettspielfans, haben einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die Plattform kann nun auf über 10 Millionen registrierte Nutzer verweisen. Diese Entwicklung unterstreicht die zentrale Rolle von BGA in der globalen Brettspielgemeinschaft und markiert einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte der Plattform, die im Jahr 2010 von zwei Ingenieuren gegründet wurde. Ziel war es damals, Spieler weltweit zusammenzubringen, was offensichtlich gelungen ist.

LEGO Gruppe und Asmodee kündigen langjährige Partnerschaft an – viele Lego-Brettspiel sollen erscheinen

LEGO Gruppe und Asmodee kündigen langjährige Partnerschaft an – viele Lego-Brettspiel sollen erscheinen

Die LEGO Gruppe und Asmodee haben eine mehrjährige Partnerschaft angekündigt, um neue Spielerlebnisse zu schaffen und zu vertreiben. Diese Zusammenarbeit wird eine Reihe von hochwertigen LEGO-Brettspielen für verschiedene Spielertypen hervorbringen und neue Möglichkeiten für Familien und LEGO-Fans weltweit bieten, im LEGO-Universum zu spielen.

Brettspiel Verlage auf der Gamescom 2024

Brettspiel Verlage auf der Gamescom 2024

Wer an die Gamescom denkt, wird vermutlich vor allem an digitale Spiele denken, die auch bei Brettspielenden oftmals hoch im Kurs stehen. Aber dieses Jahr gibt  es erstmals einige Verlage die ebenfalls vor Ort sein werden und die Synergie der beiden Szenen erkannt haben.

Bekannter Online-Shop für historische Spiele schließt wegen Todesfall

Bekannter Online-Shop für historische Spiele schließt wegen Todesfall

Wer schon einmal auf der Suche nach alten Spielen gewesen ist, wird unmittelbar auf den Shop von Vintique Toy Shop gestoßen sein. Dieser Shop zeigte immer Bilder des Spiels, das zum Verkauf stand, egal wie wertvoll es im Verkauf war. Es war immer zu sehen, das hier mit Liebe zum Detail gearbeitet wurde. Zuletzt gab es dort rund 5.000 Artikel.

Asmodee unterstützt die Brettspielforschung

Asmodee unterstützt die Brettspielforschung

Forschende, die ein Projekt zum Thema Brettspiele anstreben, können sich auch in diesem Jahr wieder eine Förderung von bis zu 20.000€ sichern. Asmodees Programm „Game in Lab” geht im 7. Jahr an den Start; in den vergangenen Jahren wurden bereits 25 Forschungsinitiativen gefördert. 

Berlin Brettspiel Con ist gestartet - das bietet das Event

Berlin Brettspiel Con ist gestartet - das bietet das Event

Dieses Wochenende noch nichts vor? Dann sollte eine Reise nach Berlin eine Option sein. Seit heute, dem 19.07.2024 startete das Event bereits mit der Game Night. Am Samstag und Sonntag gibt es dann nicht nur drei Hallen voller Aussteller, sondern auch wie gewohnt die Freispielfläche oder den beliebten Flohmarkt.

SPIEL Essen Vorschau 24 von BoardGameGeek jetzt online!

SPIEL Essen Vorschau 24 von BoardGameGeek jetzt online!

Drei Monate vor der Eröffnung der größten Tabletop-Spielemesse der Welt, der SPIEL Essen 24, ist die Vorschau von BoardGameGeek online gegangen. Bisher enthält die Liste zwar erst 18% aller erwarteten Neuheiten, neugierige Fans dürfen aber schon einmal in 361 Titeln stöbern, die derzeit verfügbar sind (Stand 8.7.2023).

Österreichischer Spielepreis 2024

Österreichischer Spielepreis 2024 wurde verliehen

Die Preisträger des Österreichischen Spielepreises 2024 wurden bekannt gegeben. Seit 2001 wird der Preis von der Österreichischen Spiele-Akademie für die herausragenden Spiele der im letzten Jahrgang in Österreich erschienenen Titel verliehen. Neben dem Hauptpreis „Spiel der Spiele“ gibt es Auszeichnungen in 6 weiteren Kategorien, wobei die Spiele in erster Linie aufgrund der Freude beim Spiel, der spielerischen Qualität und der Kreativität ausgewählt werden.

Nach IGN Übernahme: Ist das Magazin Dicebreaker am Ende?

Nach IGN Übernahme: Ist das Magazin Dicebreaker am Ende?

Ursprünglich war immer einiges an Bewegung auf Dicebreaker.com festzustellen. Auch wenn Rezensionen dort 2023  eingestellt wurden, ließen innerhalb der Woche verlässlich eine gewisse Anzahl an News auf sich warten. Oftmals ordentlich recherchiert und auch hier und da eine Inspiration für uns.

Edition Spielwiese nicht mehr im Vertrieb von Pegasus Spiele

Edition Spielwiese nicht mehr im Vertrieb von Pegasus Spiele

Der Berliner Verlag Edition Spielwiese hat sich seit seiner Gründung vor acht Jahren durch außergewöhnliche und prämierte Spiele einen Namen in der Spielebranche gemacht. Zum 1. Juni 2024 ging die Edition Spielwiese eine Vertriebspartnerschaft mit Hutter Trade ein, wodurch alle Neuerscheinungen und zukünftigen Nachauflagen der Edition Spielwiese über Hutter Trade erhältlich sein werden. Zuvor hatte der Verlag Jahrelang eine Partnerschaft mit Pegasus Spiele gehabt, die nun geendet ist.

SPIEL Essen 2024: Messeveranstalter vermeldet neuen Rekord

SPIEL Essen 2024: Messeveranstalter vermeldet neuen Rekord

Bis Oktober 2024 sind es zwar noch ein paar Monate, aber schon jetzt ist klar, dass die Messe groß sein wird. Der ausrichtende Merz Verlag verkündete heute, dass die Ausstellerfläche dieses Jahr komplett genutzt wird. Alles Ausstellerflächen sind verkauft, es mussten Anfragen sogar abgesagt werden.

Neues Brettspiel-Bistro in Essen - Mein persönlicher Ersteindruck

Neues Brettspiel-Bistro in Essen - Mein persönlicher Ersteindruck

„Mit Essen spielt man” - das ist das Motto des Brettspiel-Bistros „Roll & Dine” in Essen. Bei kleinen Snacks, kalten und warmen Getränken und fürsorglicher Bewirtung durch die beiden Hausherr*innen kann man hier aus fast 1.000 Brettspielen wählen und einen entspannten Spieleabend verbringen. Ich war vor Ort und berichte von meinen Eindrücken. 

Heiße News: Golden Geek Awards für 2023 von Boardgamegeek.com

Golden Geek Awards für 2023 von Boardgamegeek.com verkündet

Die Gewinner der 18. jährlichen Golden Geek Awards für 2023 wurden von den Nutzenden der Plattform BoardGameGeek gewählt. Hier sind die ausgezeichneten Spiele und die jeweils Zweitplatzierten in den verschiedenen Kategorien. Unter anderem Spiele für zwei, kooperative Spiele, thematische Spiele, Solo-Spiele und so weiter.

Forsaken - Urheberrechtsansprüche

Wegen mutmaßlichen Urheberrechtsverletzungen - Kickstarter deaktivierte wichtige Crowdfunding-Kampagne von Game Trayz

Game Trayz ist vielen als Markenzeichen für hochwertige Brettspiel-Inlays bekannt. Mit Game Trayz LAB startete das Studio im September 2022 eine Crowdfunding Kampagne auf der Plattform Kickstarter, um ihr erstes eigenes Spiel namens Forsaken zu realisieren (wir berichteten). Nun, fast zwei Jahre nach erfolgreichem Abschluss der Kampagne, erhielt Game Trayz schlechte Nachrichten: Kickstarter sah sich aufgrund von erhobenen Urheberrechtsansprüchen und einer damit einhergehenden Unterlassungserklärung genötigt, die Kampagne von Forsaken auf Kickstarter vorübergehend auszublenden.

Weltweit erfolgreicher Verlag sagt „nein“ zu KI

Weltweit erfolgreicher Verlag sagt „nein“ zu KI

In der sich schnell verändernden Landschaft der Brettspieleindustrie setzt sich Stonemaier Games, ein renommierter Verlag bekannt für erfolgreiche Spiele wie „Wingspan“ (Flügelschlag)  und „Scythe“, entschieden gegen den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der kreativen Arbeit. Auf Dicebraker.com hat er sich deutilch zum Thema geäußert. 

Weitere spannende Übernahme in der Brettspielbranche

Weitere spannende Übernahme in der Brettspielbranche

CMON, der Verleger bekannter Miniaturenspiele wie "Zombicide" und "Blood Rage", hat das japanische Unternehmen Japon Brand übernommen, das eine wesentliche Rolle dabei spielte, japanische Brettspiele wie "Love Letter" und "Machi Koro" auf den internationalen Markt zu bringen. Japon Brand, das seit fast zwei Jahrzehnten besteht, hat seine Bekanntheit durch die regelmäßige Präsentation japanischer Spieldesigns auf der jährlichen Spielemesse in Essen, Deutschland, erlangt. Nach einer dreijährigen Pause aufgrund der Covid-19-Pandemie nahm das Kollektiv 2023 seine Aktivitäten wieder auf.

Weitere Übernahme im Brettspielbereich – Goliath weiter auf Einkaufstour

Übernahme im Brettspielbereich – Goliath weiter auf Einkaufstour

Nachdem seit dem Kauf von Asmodee durch die Embracer Group die Einkaufstour des französischen Unternehmens eingestellt wurde, schickt sich nun Goliath an in diese Fußspuren zu treten. Nachdem Anfang 2024 bereits das britische Unternehmen Funko gekauft wurde (wir berichteten) ist nun das französische Unternehmen Lucky Duck Games eingekauft worden.

Börsengang von Asmodee in den nächsten 12 Monaten geplant

Embracer Gruppe wird sich auf Kosten von Asmodee entschulden

Indirekt ist Asmodee schon längere Zeit an der Börse, aktuell unter dem Dach der Embracer Group. Die Embracer Group hat aktuell nur noch einen etwas höheren Börsenwert hat, als der Kauf von Asmodee allein gekosten hatte. Asmodee sorgte die letzten zwei Jahren für viel konstanten Umsatz, der im ungleich größeren Videospielsegment ausblieb. Asmodee wird dabei als wertvollstes Unternehmen an die Börse gehen, aber mit einem schweren Rucksack.

Neuigkeiten zu Star Wars und Marvel Tournieren von Asmodee

Neuigkeiten zu Star Wars und Marvel Tournieren von Asmodee

Atomic Mass Games hat eine wichtige Ankündigung bezüglich der Evolution ihres globalen Wettbewerbsspiels gemacht, das Spiele wie Star Wars™: Legion, Star Wars: Armada, Star Wars: X-Wing, Star Wars: Shatterpoint und Marvel: Crisis Protocol umfasst. Diese Initiative zielt darauf ab, Convention-Veranstaltungen in verschiedenen Spieler-Communities weltweit zu fördern.

Dinsney Lorcana weiterhin auf der Erfolgsspur

Dinsney Lorcana weiterhin auf der Erfolgsspur

Ravensburger, der Verlag hinter dem Sammelkartenspiel Disney Lorcana, hat aufgrund einer unerwartet hohen Nachfrage nach Teilnahme an Herausforderungsevents und Wettbewerben Maßnahmen ergriffen, um mehr Spielerinnen und Spielern Zugang zu diesen Veranstaltungen zu ermöglichen. Die Anpassungen betreffen insbesondere zwei bevorstehende Wettbewerbe in Atlanta, Georgia, und Lille, Frankreich, deren Teilnehmerzahlen nun auf jeweils 2.048 Personen erhöht werden. Diese Entscheidung folgt auf eine rasche Ausverkaufssituation der Tickets im März, die binnen Minuten nach Beginn des Verkaufs eintrat und bei vielen Interessierten für Unmut sorgte.

Frosted Games und Pegasus gehen getrennte Wege

Frosted Games und Pegasus gehen getrennte Wege

In der Welt der Brettspiele hat sich kürzlich eine bedeutende Veränderung im Vertriebsmodell eines bekannten Nischenverlags ereignet. Nach einer Reihe erfolgreicher Jahre der Kooperation, hat Frostet Games seine Partnerschaft mit Pegasus Spiele beendet und wird ebenso die Zusammenarbeit mit Spiel Direkt als Großhändler für seine Produkte nicht fortsetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund verschiedener Faktoren getroffen, die eine Neuausrichtung der Vertriebsstrategie erforderlich machten.

James Bond Spiel aus 2022 mit schlechter BGG-Bewertung in Hotness-Liste?

James Bond Spiel aus 2022 mit schlechter BGG-Bewertung in Hotness-Liste?

SPECTRE: The Board Game“ ist aktuell in den Top 5 der wichtigsten Brettspiel-Webseite der Welt. Wer sich fragt, warum das Spiel dort gelandet ist, sollte erst einmal einen Blick in die BGG-Foren werfen, denn die Community ist auch zwei Jahre nach der Veröffentlichung aktiv.

Hasbro entwickelt das RPG-Videospiel Exodus mit bis zu 900 Mitarbeitenden

Hasbro entwickelt das RPG-Videospiel Exodus mit bis zu 900 Mitarbeitenden

Schon im Dezember 2023 verkündete Hasbro, dass sie ein Videospiel veröffentlichen werden, dass den Titel „Exodus“ tragen wird. Trotz der aktuellen Entlassungswellen in der Videospiel-Branche will Hasbro aber an dem Projekt festhalten und wird sogar noch mehr Geld für die Entwicklung des Spiels ausgeben.

Neues Gloomhaven wird ausgeliefert: ohne Anleitung!

Neues Gloomhaven wird ausgeliefert: ohne Anleitung!

Auf Boardgamegeek.com haben sich erste User gemeldet, die das Spiel „Gloomhaven: Buttons & Bugs“ in Amerika mit UPS geliefert bekommen haben. Das ist die das erfolgreiche Print-And-Play-SpielGloomholdin'“, nun mit gedruckten Spielmaterial. Mit allem Material?  Nein, denn das Spiel wird ohne Anleitung ausgeliefert.

Asmodee kündigt an, dass neue Spiele von Plan B Games erscheinen

Asmodee kündigt an, dass neue Spiele von Plan B Games erscheinen

Nach der Eingliederung des deutschen Teils des Studios Plan B in seine Tochtergesellschaft Lookout Spiele, plant Asmodee, ein führender Akteur im Bereich der Brettspiele, die Veröffentlichung neuer Spieleprojekte durch den kanadischen Zweig von Plan B Games. Diese Entwicklung folgt der Übernahme von Plan B durch Asmodee vor drei Jahren, die Teil einer umfangreichen Expansionsphase war. In dieser Zeit erwarb Asmodee namhafte Unternehmen und Marken der Brettspielbranche, darunter Fantasy Flight Games, Catan und Days of Wonder, sowie diverse Vertriebspartner.

Pegasus Designer Days

Pegasus sucht wieder kreative Köpfe

Pegasus Spiele veranstaltet die 5. Designer Days vom 24. bis 26. September. Bei einer Videokonferenz haben Spieleautoren und -autorinnen die Gelegenheit, ihre Spielideen zu präsentieren und Feedback des Verlags zu erhalten.

Ehemaliger Autor von Ravensburger plötzlich verstorben

Ehemaliger Autor von Ravensburger plötzlich verstorben

Bertram Kaes, geboren am 4. Februar 1958 in Ravensburg, war ein bedeutender deutscher Spieleerfinder, der durch seine kreativen Beiträge zur Welt der Brettspiele bekannt wurde. Er verstarb am 31. Juli 2024. Kaes' Leben und Karriere waren eng mit seiner Heimatstadt Ravensburg und dem Ravensburger Spieleverlag verbunden, bei dem er seine berufliche Laufbahn begann.

Ravensburger wurde 1883 gegründet und feiert nun Jubiläum seines Markenzeichens

Ravensburger wurde 1883 gegründet und feiert nun Jubiläum seines Markenzeichens

Im Jahr 2024 feiert das Unternehmen Ravensburger das 50-jährige Bestehen seines ikonischen blauen Dreiecks als Markenzeichen, das erstmals am 14. August 1974 beim Deutschen Patentamt eingetragen wurde. Diese Einführung stellte einen Wendepunkt in der Geschichte des Verlags dar, der seit seiner Gründung im Jahr 1883 verschiedene Warenzeichen genutzt hatte, darunter die Initialen des Gründers Otto Maier („OM“) und diverse dreieckige Symbole in unterschiedlichen Farben und Formen.

SPIEL Essen 2024

Erklärbären gesucht und weitere spannende Jobs auf der SPIEL 2024

Für die diesjährige SPIEL in Essen vom 3.-6.10. sucht Heidelbär Games noch Erklärbären für ihren Stand. Außerdem sind noch viele weitere spannende Jobs auf der Messe zu vergeben. Alle Jobs sind selbstverständlich vergütet, also könnt ihr tun, was euch Spaß macht und dabei noch Geld verdienen.

Kleine Meldung, große Wirkung: die deutsche Brettspielkultur wird immaterielles Kulturerbe

Kleine Meldung, große Wirkung: die deutsche Brettspielkultur wird immaterielles Kulturerbe

Auf der Homepage zur Spiel in Essen versteckt sich unter den News eine kleine Nachricht, die eine große Wirkung haben dürfte. Es geht um die Aufnahme der deutschen Brettspielkultur in die thüringische Landesliste der immateriellen Kulturerben durch die UNESCO. Bei einem immateriellen Kulturerbe handelt es sich um Bräuche, Traditionen und Praktiken, die typisch für eine Stadt, eine Region oder ein Land sind und dort zum festen Teil der jeweiligen Kultur gehören. Mit dem Status des Kulturerbes möchte die UNESCO diese Kultur fördern und erhalten. Zu den Kulturerben auf Landesebene gehören bspw. die Anlage und Pflege von Flechthecken im Raum Nieheim, aber auch modernere Traditionen wie der Poetry Slam. In Thüringen zählt zum immateriellen Kulturerbe u.a. die Bratwurstkultur.

Einer der größten Online-Händler für Bücher der Brettspiele verkauft meldet Insolvenz an

Einer der größten Online-Händler für Bücher der Brettspiele verkauft meldet Insolvenz an

Nach der Insolvenz des Handelsunternehmens Weltbild haben nun weitere Tochterfirmen der WB D2C Group Insolvenz angemeldet, darunter Bücher.de, Jokers, Fitz & Huxley und kinderwelt tausendkind. Die WB D2C Group, die in vielen Segmenten sowohl online als auch im physischen Handel tätig ist, beschäftigt etwa 2.000 Mitarbeitende und erzielte 2023 einen Jahresumsatz von 600 Millionen Euro.

Spiel des Jahres 2024: Das sind die nominierten Spiele

Spiel des Jahres 2024: Das sind die Preisträger!

Nachdem die Jury von Spiel des Jahres e.V. die Nominierungen zum Spiel des Jahres, Kinderspiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres 2024 im Juni veröffentlichte, ist nun klar, wer den Titel Spiel des JahresKinderspiel des Jahres und das Kennerspiel des Jahres gewonen hat. Leider gab es auch einen Schatten auf der Veranstaltung, von der hier zu lesen ist.

The Mandalorian: Adventures

Schaut hinter die Kulissen von „The Mandalorian: Adventures“

Im August erscheint bei Asmodee das kooperative Kennerspiel „The Mandalorian: Adventures“, das auf der beliebten Star Wars Serie basiert. Ihr schlüpft in die Rolle des legendären Helden oder seiner Verbündeten und erfüllt gemeinsam Missionen, die an die Handlung der ersten Staffel angelehnt sind. Weitere Infos und Bilder zum Spiel findet ihr hier.

Betrug Board Game Revolution

Mehrere Brettspielverlage fallen auf Betrüger herein

Wie die News-Plattform Board Game Wire berichtet, ist es Betrügern, die sich als die Facebook-Gruppe Board Game Revolution ausgegeben haben, gelungen, mehrere Brettspielverlage dazu zu bringen, ihnen kostenlose Rezensionsexemplare ihrer aktuellen Spiele zuzusenden.

Gamestar.de berichtet: Millionen Umsätze im Crowdfunding machen keine Millionäre

Gamestar.de berichtet: Millionen Umsätze im Crowdfunding machen keine Millionäre

Crowdfunding von Brettspielen auf Kickstarter ermöglicht kleinen Entwicklerteams, innovative Projekte zu realisieren. Trotz beeindruckender Finanzierungen von über einer Million Euro ist dies kein Garant für Reichtum. Der Artikel von Daniel Ziegener auf GameStar.de beleuchtet, wie viel der generierten Gelder tatsächlich bei den Entwicklern ankommt und welche Herausforderungen sie dabei bewältigen müssen.

Spiel von Ravensburger erhält Auszeichnung „Spiel der Spiele“ 2024

Spiel von Ravensburger erhält Auszeichnung „Spiel der Spiele“ 2024

Die Österreichische Spiele-Akademie hat im UniCredit-Center Am Kaiserwasser das Spiel-der-Spiele 2024 sowie sechs herausragende Spiele prämiert. Diese Veranstaltung zeigt die ungebrochene Begeisterung für Spiele in Österreich, die sich sowohl in der langen Tradition als auch in aktuellen Ereignissen wie der Kombination aus E-Sport und Spielefest widerspiegelt. Diese Begeisterung wird im Herbst bei zahlreichen Spielefesten in ganz Österreich erneut zum Ausdruck kommen.

Einweihungsfeier der neuen Pegasus Spiele Gebäude

Einweihungsfeier der neuen Pegasus Spiele Gebäude

Am Samstag, 22.06.24 fand von 11 bis 23 Uhr die große Einweihungsfeier der neuen Lager- und Büroräume von Pegasus in Friedberg statt. Direkt zu Beginn öffnete der Lagerverkauf die Pforten. Bereits nach etwa einer Stunde herrschte reger Andrang und die Wartezeiten beim Verkauf erhöhten sich deutlich.

Hans im Glück geht wegen Bezeichnung von „Meeple“ in Amerika vor

Hans im Glück geht wegen Bezeichnung von „Meeple“ in Amerika mit Abmahnung vor

Das Wort "Meeple", bekannt als stilisierte menschenförmige Spielfigur, wurde in den USA als Reaktion auf eine Unterlassungserklärung des Carcassonne-Verlegers Hans Im Glück als Marke geschützt. Eine Abmahnung forderte die Einstellung eines Crowdfunding-Projekts namens "Meeple Inc.". Das Spiel, bei dem die Spielenden in die Rolle von Brettspielverlegern schlüpfen, sammelte im März 2024 über Gamefound und spätere Zusagen etwa 230.000 Dollar von mehr als 1.600 Unterstützenden.

Bekannter Crowdfunding-Verlag mit 20 erfolgreichen Projekten gibt auf

Bekannter Crowdfunding-Verlag mit 20 erfolgreichen Projekten gibt auf

Seit Jahren vermeldet die Brettspiel-Branche fast jedes Jahr wachsende Zahlen. Kein Wunder also, dass auch gerade durch Crowdfunding befeuert viele neue kleinere und größere Verlage entstanden sind. Mit „Game Brewer“ gibt nun ein eigentlich etablierter Verlag auf, der zwanzig Crowdfunding Projekte erfolgreich realisieren konnte.

Spiel des Jahres 2024: Das sind die nominierten Spiele

Spiel des Jahres 2024: Das sind die nominierten Spiele

Nun ist es also soweit. Die Jury der Spiel des Jahres e.V. hat die Nominierungen zum Spiel des Jahres, Kinderspiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres 2024 veröffentlicht. Alle Mutmaßungen haben nun ein Ende, und für viele wird es zahlreiche Überraschungen geben. Am 21. Juli 2024 werden bei der großen Preisverleihung in Berlin das Spiel des Jahres, das Kinderspiel des Jahres und das Kennerspiel des Jahres bekanntgegeben.

Besitzer von Asmodee steigert Umsatz im Geschäftsjahr 23/24

Besitzer von Asmodee steigert Umsatz im Geschäftsjahr 23/24

Die Embracer Group macht einen vermutlich letzten Rückblick auf das Geschäftsjahr, denn das an der Börse notierte Unternehmen plant in Zukunft eine Aufsplittung auf drei Teile (wir berichteten). Asmodee schaffte es dabei im zurückliegenden Geschäftsjahr am meisten Umsatz zu generieren. Mit 2.450 Mitarbeitenden weltweit erwirtschafteten sie 1,27 Milliarden Euro Umsatz.

Spiel des Jahres e.V. – Nominierungen 2024 und Neuigkeiten

Spiel des Jahres e.V. – Nominierungen 2024 und Neuigkeiten

Der Spiel des Jahres e.V. hat nun verkündet, wann die Nominierten Spiele zum Preis Spiel des Jahres 2024, Kennerspiel des Jahres 2024 und Kinderspiel des Jahres 2024 genannt werden. Im Juni 2024 wird es so weit sein. Außerdem gab der Verein noch ein paar andere Informationen rund um seine Arbeit.

Asmodee testet neues Vertriebskonzept – angelehnt an Kickstarter und Co.

Asmodee testet neues Vertriebskonzept – angelehnt an Kickstarter und Co.

Alles neu macht der Mai - so auch beim Brettspiel-Verlag Asmodee. Denn dieser hat kürzlich ein neues Vertriebskonzept vorgestellt und will damit vergriffene Spiele in neuer Auflage zurückbringen. Als erstes Spiel soll „Das ältere Zeichen” inkl. den Erweiterungen Grauen aus dem Eis”, Grauen aus der Tiefe”, Grauen des Pharaos”, Tore von Arkham” und Verborgene Mächte” zurückkehren. 

Kennerspiel aus 2023 verliert Ende des Jahres 2024 seine Lizenz – Jetzt im Angebot

Kennerspiel aus 2023 verliert Ende des Jahres 2024 seine Lizenz – Jetzt im Angebot

Auf Netflix gehört die Serie „The Last Kingdom“ ganz bestimmt zu den guten Serien der alten Netflix-Ära, als noch richtig gute Serien produziert wurden. Passend dazu veröffentlichte 2023 Gamlyn Games ein Brettspiel zur Serie doch jetzt verkünden sie, dass die Lizenz Ende 2024 ausläuft und nicht verlängert wird. Danach verschwindet das Spiel auf dem primären Markt. Aktuell ist das Spiel im Angebot und auch der Versand ist erschwinglich.

SPIEL DOCH! in Dortmund 2024 wächst  weiter – Termin 2025 bekannt gegeben

SPIEL DOCH! in Dortmund 2024 wächst weiter – Termin 2025 bekannt gegeben

Die Brett- und Kartenspielmesse SPIEL DOCH! konnte in diesem Jahr erneut ein Wachstum verzeichnen und fand vom 26. bis 28. April 2024 auf dem Messegelände in Dortmund statt. Die Besucherzahl stieg auf etwa 15.800, was einem Anstieg gegenüber dem Vorjahr (14.000 Besucher) entspricht. Dies zeigt, dass das Veranstaltungskonzept, welches auf entspanntes Spielen für alle Personen am Tisch ausgerichtet ist und sich insbesondere an Familien richtet, erfolgreich angenommen wird.

Die Spiele-Offensive feiert Geburtstag und bietet Angebote

Die Spiele-Offensive feiert Geburtstag und bietet Angebote

Wahrscheinlich kennt jede und jeder den Onlineshop Spiele-Offensive. Er ist seit Anbeginn unserer Webseite ein treuer Partner, der geholfen hat, die Kosten zu refinanzieren. Während wir aber erst unseren achten Geburtstag im Januar feiern durften ist die Spiele-Offensive.de bereits seit 22 Jahren aktiv und dürfte damit einer der ältesten aktiven Brettspiel-Onlineshops sein.

Golden Geek Awards 2023 von Boardgamegeek.com sind gestartet

Golden Geek Awards 2023 von Boardgamegeek.com sind gestartet

Die Abstimmung für die Golden Geek Awards 2023 steht ab sofort allen interessierten und berechtigten Personen zur Verfügung. Um an der Abstimmung teilzunehmen, müssen die Teilnehmenden entweder ein Unterstützerabzeichen besitzen oder eine einmalige Gebühr von 20 GeekGold zahlen. Es besteht auch die Möglichkeit, durch den Kauf eines Avatars teilnahmeberechtigt zu sein. Die Abstimmung erfolgt online über einen spezifischen Link, und die Stimmabgabe ist bis zum 12. Mai 2024 um 23:59 Uhr CST möglich.

Das Brettspiel-Lager lebt: Auf der Spiel Doch! In Dortmund gibt es Asmodee Schnapper

Das Brettspiel-Lager lebt: Auf der Spiel Doch! In Dortmund gibt es Asmodee Schnapper

Auch 2024 dürfen sich Fans wieder auf besondere Angebote aus dem Hause Asmodee freuen. Der Verlag veröffentlicht hundert Spiele oder mehr pro Jahr und bietet seit 2023 einige davon im Angebot an, um Lagerbestände abzubauen. Auf der SPIEL DOCH! In Dortmund wird es erstmals seit Ende 2023 wieder einen von Asmodee betriebenen Popup-Store Brettspiel-Lager geben. Die Standnummer lautet D.19.

Eins der wohl (un)beliebtesten Brettspiele wird… verfilmt?!

Eins der wohl (un)beliebtesten Brettspiele wird… verfilmt?!

Ausgerechnet das vor allem bei Brettspiel-Fans unbeliebte „Monopoly“ soll verfilmt werden – und das auch noch von dem Produktionsstudio LuckyChap hinter dem 2023-Hit Barbie, inklusive der Barbie-Darstellerin (und Produzentin) Margot Robbie. So surreal diese Meldung klingen mag, sie ist wahr und der 1. April ist auch schon fast zwei Wochen her. Wie das Entertainment-Magazin Variety berichtete, sind die Barbie-Macher eine Partnerschaft mit Hasbro, dem Verlag hinter „Monopoly“, eingegangen, um einen Live-Action-Film des Brettspiels zu produzieren.

Drei neue Spiele von Spielworxx und eine Partnerschaft mit Capstone

Drei neue Spiele von Spielworxx und eine Partnerschaft mit Capstone

Kürzlich verkündete der Verlag Spielworxx auf seiner Website, dass er künftig mit dem U.S.-Publisher Capstone Games zusammen arbeiten wird. Diese Partnerschaft wird zunächst drei neue Spiele von Spielworxx umfassen. Dabei handelt es sich um „Raising Chicago“ von Autor Matt Wolfe, „EPOS: A Gentes Game“ von Gentes-Autor Stefan Risthaus sowie „Dolcissima Vita“ von Giansimone Migoni. Diese Spiele erscheinen also nicht nur bei uns in Deutschland, sondern werden von Capstone auch im nordamerikanischen Markt veröffentlicht.

Asmodee kommt relativ ungeschoren aus Entlassungs-Welle und bleibt wohl bei Embracer

Asmodee kommt relativ ungeschoren aus Entlassungs-Welle und bleibt wohl bei Embracer

Ende 2021 kaufte der schwedische Medienkonzern Embracer Group den Brettspiel-Giganten Asmodee für 2,75 Mrd. Euro. Zu dieser Zeit befand sich die Embracer Group, die hauptsächlich Videospiel-Studios ihr Eigen nennt, auf einer Shoppingtour und verleibte sich unter anderem auch Videospielentwickler Gearbox und ein Jahr später den Lizenzverwalter Middle-earth Enterprises (Film-, Merchandising- und Spiele-Rechte zu Der Herr der Ringe) ein.

„Gamepass“ für Brettspiele angekündigt: Jeden Monat neue Spiele ab Herbst 24

„Game Pass“ für Brettspiele angekündigt: Jeden Monat neue Spiele ab Herbst 24

Wie uns zugetragen wurde, arbeiten derzeit zwei große deutscher Online-Shops gemeinsam an einem Abo-Dienst für Brettspiele und haben dafür eine neue Firma gegründet. Bei dem Angebot erhalten Abonnenten monatlich neue gefragte Brettspiele, die gerade erschienen sind, aktuelle Titel  oder teilweise sogar Prototypen mit der Möglichkeit Feedback zum Spiel zu geben.

Erdbeben in der Branche? Hasbro möchte D&D, Magic& Co per KI als Datenpool nutzen

Erdbeben in der Branche! Hasbro möchte D&D, Magic & Co per KI als Datenpool nutzen

Hasbro ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Spielwaren und hat auch im Karten- und Brettspielgeschäft einige Milliarden Euro Umsatz pro Jahr. Brettspiele wie Monopoly oder das erfolgreiche TCG Magic gehören genau so zum Portfolio wie Dungeons&Dragons, das spätestens seit dem Videospiel „Baldurs Gate 3“ wieder in aller Munde sein sollte.

Verlag meldet Insolvenz an - Tausende Kickstarter-Unterstützende gehen wohl leer aus

Verlag meldet Insolvenz an - Tausende Kickstarter-Unterstützende gehen wohl leer aus

Ab Mitte der 2010er Jahre hatte sich der Verlag Ninja Division einen Namen als erfolgreiches Kickstarter-Unternehmen gemacht, das vor allem für seine Miniaturspiele bekannt wurde. Das erfolgreichste Spiel ist bis allerdings bis heute „Super Dungeon Explore“ aus dem Jahr 2011, das seitdem eine immense Zahl an Erweiterungen und Zusatzinhalten bekommen hat. Nun hat der zuletzt in finanzielle Schwierigkeiten geratene Verlag Insolvenz angemeldet – im Insolvenzantrag ist wohl die Rede von bis zu 10 Mio. US$ an Verbindlichkeiten.

Haba verlässt Insolvenzverfahren aber entlässt mehr als 600 Mitarbeitende

Haba verlässt Insolvenzverfahren aber entlässt mehr als 600 Mitarbeitende

HABA, ein etablierter Spielzeughersteller aus Deutschland mit einer über 85-jährigen Tradition, bekannt für seine familienorientierten Brettspiele, hat nach der Planung einer erheblichen Reduzierung seiner Belegschaft um etwa 40 %, was mehr als 650 Arbeitsplätzen entspricht, das Insolvenzverfahren hinter sich gelassen.

Ebenfalls interessant:

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

 

https://www.fantasywelt.de/Brett-Kartenspiele