US-Zölle und die Brettspielbranche – wie die Verlage reagieren

US-Zölle und die Brettspielbranche – wie die Verlage reagieren

Seit Anfang April 2025 sorgen die US-Strafzölle auf Importe z.B. aus China und Hongkong für weitreichende weltwirtschaftliche Einschnitte. Wie wirkt sich die aktuelle US-Zollpolitik auf die Brettspielbranche aus? Dass Verlage weltweit aktuell vor massiven Herausforderungen stehen, wird mittlerweile sehr deutlich. Einige mussten nun zu drastischen Mitteln greifen.

 

So hat der Verlag „CMON“ angekündigt, sämtliche geplanten Neuentwicklungen und Crowdfunding-Kampagnen vorerst auf Eis zu legen. „Im Hinblick auf die globalen Umstände, insbesondere Zoll-Situation, hat „CMON“ sich dazu entschieden, sich vorerst auf die bestehenden Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden und Geschäftspartnern zu konzentrieren, und die zeitnahe Auslieferung laufender Projekte zu priorisieren.“ Gleichzeitig komme es zu Entlassungen in allen Kreativ-Teams. Ohne diese drastischen Mittel könne man, so das Statement von „CMON“ die bestehenden Verpflichtungen nicht erfüllen.

Doch „CMON“ ist nicht der einzige Verlag, der sich zu Konsequenzen gezwungen sieht. Auch andere Verlage und Händler sind betroffen: „Stonemaier Games“ klagt gegen die neuen Zölle, der Online-Store „Boardlandia“ stellt den Betrieb ein, und „Level 99 Games“ sowie „AEG“ („Cascadia“, „Istanbul“) liefern neue Spiele vorerst nicht mehr in die USA aus.

Die neuen US-Tarife – bis zu 145 Prozent auf Produkte aus China – bedrohen die wirtschaftliche Existenz vieler Verlage. „GMT Games“ („Twilight Struggle“ oder „Dominant Species“) spricht von Mehrkosten in Millionenhöhe und sieht das Geschäftsmodell akut gefährdet.

Einige Verlage wie z.B. „HABA USA“ geben an, sich vorbereitet zu haben und im Hinblick auf die Zölle Lagerbestände aufgestockt zu haben. Man müsse aber bezüglich der geplanten Neuerscheinungen 2025 die Preise neu bewerten und könne Preiserhöhungen später im Jahr nicht ausschließen.

Die Marktlage bleibt auch in der Brettspielbranche weiter angespannt. Ob und wann eine Verbesserung abzusehen ist, ist derzeit noch ungewiss.

Statement CMON

BGG News

Tags: News, Branche, Crowdfunding

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.