AEON'S END - FÜR DIE EWIGKEIT ist im Handel erhältlich. Es ist ein eigenständiges Grundspiel und mit dem Vorgänger AEON'S END vollständig kompatibel. Im Spiel von Kevin Riley versuchen ein bis vier Personenkooperativ als unterschiedliche Charakteren mit Kristallen, Artefakten und Zaubern die letzte Zuflucht der Menschheit vor fiesen Erzfeinden zu verteidigen. Im englischen Orinigal erschien AEON'S END: WAR ETERNAL bei INDIE BOARD AND CARDS (FLASH POINT, KODAMA). Die deutsche Lokalisierung erscheint bei FROSTED GAMES (DAWN OF THE ZEDS, NEMO'S WAR).
Zum 15-jährigen Jubiläum von Uwe Rosenbergs „Agricola“ bringt Lookout Spiele eine Sonderedition heraus. Das im Herbst 2007 erschienene Worker Placement-Spiel hat sich seitdem zu einem modernen Klassiker entwickelt. Es ist für 1 bis 4 Personen ab 12 Jahren, mit einer Erweiterung ist es auch für 5 und 6 Personen spielbar. Die Illustrationen stammen von Klemens Franz.
Bereits im März hat die Spiele-Offensive einen Gruppendeal zu BLACK ANGEL von PEARL GAMES angeboten. Nun ist der Preis für das Sci-Fi-Spiel auf nur noch 25€ (zzgl. 3,90€ Mindermengenzuschlag) gefallen, was eine Ersparnis von über 60% im Vergleich zur UVP bedeutet. Außerdem handelt es sich diesmal nicht um einen begrenzten Gruppendeal.
Bei The Game Builders ist mit dem ersten Spiel gleich ein Titel von Uwe Rosenberg erschienen. Das Spiel richtet sich an 1-4 Personen für 30-60 Minuten. Gestaltet wurde das Spiel von Lukas Siegmon. "Applejack" richtet sich sowohl an Kenner- wie Familienspieler und -spielerinnen.
Die Erweiterung "Arche Nova: Aquarius" stammt von Matthias Wigge und fügt dem Grundspielneue Tiere, Gehege und Aktionskarten hinzu. Wie der Name schon andeutet, wird es sich um Wassertiere drehen. Spielzeit und Personenzahl sollen gleichbleiben. Wir haben schon einmal verfügbare Informationen zu den Neuerungen zusammengetragen.
Kürzlich tauchte auf BoardGameGeek ein Eintrag für „Arche Nova: Aquarius“ wie aus dem Nichts auf und schoss unverzüglich auf den ersten Platz der Hotness-Liste. Wann genau die Erweiterung erscheinen soll, steht noch nicht fest.
Die Erweiterung stammt von Matthias Wigge und fügt dem Grundspiel neue Tiere, Gehege und Aktionskarten hinzu. Wie der Name schon andeutet, wird es sich um Wassertiere drehen. Spielzeit und Personenzahl sollen gleichbleiben. Informationen zur Erweiterung sind bislang allerdings rar gesät, nicht einmal das neue Cover ist bislang bekannt.
Nachdem FEUERLAND SPIELE (TERRA MYSTICA, EIN FEST FÜR ODIN) im Newsletter ein erstes Bild angeteasert haben, ist nun bekannt zu welchem Spiel das Bild gehörte. ARK NOVA ist ein Wirtschaftsspiel für 1-4 Personen ab 14 Jahren, die versuchen den erfolgreichsten Zoo aufzubauen. Eine Partie soll zwischen 90 bis 150 Minuten. Das Spiel ist das Erstlingswerk von Mathias Wigge. Die Illustrationen stammen von Loïc Billiau (SPIRIT ISLAND, SPRAWLOPOLIS, WHEN I DREAM). ARK NOVA soll Ende des Jahres auf deutsch und englisch erscheinen.
Bei der Spiele-Offensive gibt es derzeit ARKHAM HORROR - LETZTE STUNDE mit einem Rabatt von 60 % für nur noch 18 € zu kaufen. In dem kooperativen Horror-Spiel von Autor Carlo A. Rossi versuchen 1-4 Personen die endlosen Monsterhorden aufzuhalten, um die Beschwörung doch noch umzukehren. Die Spielzeit beträgt etwa 60 Minuten.
Bereits im vergangenen Jahr wurde die englische Version von ARKWRIGHT: DAS KARTENSPIEL erfolgreich auf Kickstarter finanziert (wir berichteten). Nun erscheint eine deutsche Version des Kartenspiels beim OSTIA Verlag in Kooperation mit Game Brewer und soll ab Oktober lieferbar sein.
Auf seiner Facebookseite hat der Verlag angekündigt, dass das kleine 4x-Spiel "Age of Galaxy" von ICE Makes im vierten Quartal erscheinen soll. Das Spiel richtet sich dabei an 1 bis 4 Personenund hat eine Spieldauer von 45 bis 60 Minuten.
Wir berichteten bereits darüber, dass „Assassin‘s Creed Brotherhood of Venice“ noch dieses Jahr auf Deutsch erscheinen soll. Jetzt hat Heidelbär den Zeitraum für den kooperativen Spielspaß genannt, der es leider nicht rechtzeitig zur SPIEL22 geschafft hat.
In der vergangenen Woche vermeldete HeidelBÄR Games, dass die deutsche Version von „Assassin’s Creed: Brotherhood of Venice“ ab sofort online und im Handel erhältlich ist. Es enthält alle Szenarien der Originalversion und wurde in Zusammenarbeit mit Synapses Games und Triton Noir realisiert.
Die Ultimate Edition des Kennerspiels„Assault on Doomrock“ war dieses Jahr auf Gamefound ein voller Erfolg. Jetzt könnt ihr die deutsche Version in der Spieleschmiede sichern. Auch hier ist die Kampagne bereits erfolgreich finanziert.
Kürzlich verkündete Lookout Spiele, dass das neue Kennerspiel von Uwe Rosenberg „Atiwa“ zur SPIEL ’22 erscheinen und sich um Flughunde im westafrikanischen Ghana dreht.
Im Oktober war „Atiwa“ schnell ausverkauft. Nun ist das neue Spiel von Uwe Rosenberg kurzzeitig wieder verfügbar gewesen und bei den großen Online-Händlern schon wieder vergriffen. Nachschub ist für Ende März, Anfang April angekündigt. Erschienen ist es bei Lookout Games. Wer alle Details zum Spiel wissen will, dem können wir unserPodcast-Interview mit Uwe sehr ans Herz legen.
Über das Spiel „Autobahn” von Alley Cat Games und dessen erfolgreiche Kickstarter-Kampagne haben wir schon im April berichtet. Nun hat Strohmann Games bekanntgegeben, die deutsche Version im 1. Quartal 2023 zu veröffentlichen. Das Eurogame von Fabio Lopiano („Merw“) und Nestore Mangone („Newton”) enthält die Mechanismen „Hand-Management", „Route-Building" und „Pick-up and Deliver". Es ist für 1-4 Personen ab 14 Jahren und hat eine Spielzeit von 90-120 Minuten.
Das neue ökonomische Strategiespiel „Autobahn“ von Alley Cat Games ist derzeit in aller Munde und belegt auf BoardGameGeek den ersten Platz der Hotness-Liste. Die Kickstarter-Kampagne für die englische Version ist nun gestartet (wir berichteten) und auch ein bisher nicht benannter Verlagspartner für die deutsche Version wurde bereits gefunden. Diese soll zwischen Dezember 2022 und März 2023 zusammen mit den anderen Sprachversionen erscheinen.
Seit dem 1. September ist in der Spieleschmiede die Kampagne von BEYOND THE RIFT von Dragon Dawn Productions mit einem Tag Verspätung (wir berichteten) gestartet. In dem kooperativen Kartenspiel für 1-4 Personenvon Autor Nikolas Lundström Petrakka wird die Geschichte nach den Ereignissen in PERDITION'S MOUTH: ABYSSAL RIFT erzählt. Der Illustrator ist Jamie Noble-Frier (HANDS IN THE SEA, PERDITION'S MOUTH: ABYSSAL RIFT). Eine Partie soll 30-120 Minuten dauern.
BEYOND THE RIFT: A PERDITION'S MOUTH CARD GAME ist ein kooperatives Kartenspiel für ein bis vier Spieler:innen, das die Geschichte erzählt, was mit den Held:innen nach den Ereignissen in PERDITION'S MOUTH: ABYSSAL RIFT passiert ist. Der Autor ist NIKOLAS LUNDSTRÖM PATRAKKA (DARWINNING!) und der Illustrator ist JAMIE NOBLE-FRIER (HANDS IN THE SEA, PERDITION'S MOUTH: ABYSSAL RIFT). Eine Partie soll 30 -120 Minuten dauern. Am 19. Juli soll die Kickstarter Kampagne zum Spiel starten.
Aus der Projektübersicht der Spieleschmiede geht hervor, dass die Kampagne von BEYOND THE RIFT noch in der kommenden Woche am Dienstag, dem 31. August, starten könnte. Wie der Titel andeutet, ist BEYOND THE RIFT in der Welt des Dungeon Crawlers PERDITION'S MOUTH: ABYSSAL RIFT angesiedelt.
Das über Crowdfunding finanzierte Spiel „Bios:Mesofauna“ wurde 2022 ausgeliefert und wir werden in absehbarer Zeit auch eine Rezension des Spiels präsentieren. „Bios:Mesofauna“ kann von 1 bis 4 Personen gespielt werden. Das Spiel wurde von Phil Eklund und Jon Manker entworfen, die Illustrationen stammen von Karim Chakroun und Philipp Kruse.
Der polnische Verlag Board&Dice, von dem Teotihuacan sowie Tekhenu stammen, hat ein neues Spiel mit dem Namen „Books of Time“ für Juni 2023 angekündigt. Obwohl es ebenfalls ein „T“ im Namen hat, scheint es sich doch von den Schwergewichten zu unterscheiden, für die Board&Dice bekannt ist.
Aktuell läuft in der Spieleschmiede die Kampagne zur „Autômato“-Erweiterung zu „Brazil Imperial“ des brasilianischen Autors Zé Mendes. Das anspruchsvolle Spiel richtet sich an 1-4 Personen ab 14 Jahren und hat eine Spieldauer von 100 Minuten.DieKampagne ist bereits erfolgreich. Bis Anfang Dezember könnt ihr noch einsteigen.
Eine weitere Neuheit, die uns an den B-REX-Tagen präsentiert wurde, ist BRAZIL: IMPERIAL. Das Strategiespiel wurde bereits im Juni erfolgreich in der Spieleschmiede finanziert und wird bei Giant Roc auf Deutsch erscheinen. Autor des Spiels ist Zé Mendes und die Illustrationen stammen von Carlos Eduardo Justino (Chronicles of Drunagor), Vinicius Menezes und Tom Ventre.
Jüngst kündigte der PHALANX-Verlag an, dass am 15. Juni die Crowdfunding-Kampagne zu „Bretwalda“ auf Gamefound starten soll. In dem Zivilisationsspiel vom neuen Autor und Illustrator Leo Soloviey übernehmen 1-4 Personen die Führung eines der frühmittelalterlichen Königreiche Englands, Northumbria, Mercia, Wessex und East Anglia und ringen um die Vorherrschaft. Die Spielzeit soll knapp 2 Stunden betragen.
Vor nicht allzu langer Zeit wurde BURU von Crafty Games erfolgreich auf Kickstarter finanziert, eine deutsche Version war allerdings nicht erhältlich. Nun ist in der Spieleschmiede eine Kampagne für eine deutsche Version gestartet. In dem Worker Placement-Spiel der Autoren Stephen Wren, Alex Flagg und Taran LewisKratz werden 1-4 Spielende zu Adligen des Majapahit-Reiches, einem indonesischen Großreich im 14. Jahrhundert, und versuchen einen Platz in den Geschichtsbüchern zu erringen. Illustriert wird das Spiel von Enggar Adirasa (IM NAMEN ODINS) und Dann May (EVERDELL). Die Spielzeit beträgt 60-90 Minuten.
Wir berichteten bereits über die Neuheit „Caldera Park“ von Deep Print Games, das zur SPIEL22 in Essen erscheinen soll. Pegasus Spiele, die den Nachfolger zu „Savannah Park“ vertreiben, haben jetzt angekündigt, dass das Familienspiel ab November im Handel erhältlich sein soll.
In der vergangenen Woche startete in der Spieleschmiede die Kampagne von CAPITAL LUX 2: GENERATIONS von Aporta Games. In dem Drafting-Kartenspiel von den Autoren Eilif Svensson und Kristian Amundsen Østby (beide SANTA MARIA, THE MAGNIFICENT) müssen 1-4 Personen entscheiden, ob sie ihre Familienmitglieder in ihre Heimat schicken oder in die Hauptstadt entsenden, um zum Gemeinwohl beizutragen. Die Illustrationen stammen von Kwanchai Moriya (DINOSAUR ISLAND, CRYPTID) und die Spielzeit ist mit 15-40 Minuten angegeben.
Wir berichteten bereits im Januar darüber, dass die deutsche Version des erfolgreichen Kickstarters „Carnegie“ im März bei Pegasus erscheinen soll. Dieser Termin wurde nicht ganz gehalten, aber mit nur ein bisschen Verspätung, die kaum der Rede wert ist, ist „Carnegie“ jetzt im Handel erhältlich.
Auf der offiziellen Website von Pegasus Spiele wird die deutsche Version von Carnegie für März 2022 gelistet. Auch auf anderen Händlerseiten wie beispielsweise derSpiele-Offensive taucht dieser Veröffentlichungszeitraum auf, was wohl auf ein baldiges Erscheinen hindeutet.
Mit „Carnegie“ ist im Vertrieb von Pegasus und ein neues Strategiespiel von Quined Games erschienen. AndrewCarnegie war nicht nur einer der reichsten Männer der Welt, er war auch ein Philanthrop und Unterstützer sozialer Projekte. „Carnegie“ richtet sich an 1-4 Personen ab 12 Jahren. Die Spielzeit soll 90-120 Minuten betragen.
Das Puzzlespiel CASCADIA wurde im Oktober 2020 über Kickstarter erfolgreich finanziert und wird nun ausgeliefert. In dem Spiel von Randy Flynn bauen 1-4 Personen eine Landschaft aus Hex-Plättchen für Wildtiere zusammen. Eine Partie soll zwischen 30 und 45 Minuten dauern. Die Illustrationen stammen von Beth Sobel (VITICULTURE, FLÜGELSCHLAG, CALICO). Genauso, wie CALICO, ist CASCADIA bei FLATOUT GAMES (VERDANT) erschienen. CALICO wurde auf deutsch von RAVENSBURGER lokalisiert, ob CASCADIA auch dort erscheint, ist aktuell nicht bekannt.
In der vergangenen Woche kündigte Asmodee Deutschland an, dass CHRONIKEN VON AVEL voraussichtlich noch im 4. Quartal 2021 auf Deutsch erscheinen wird. In dem kooperativen Rollenspiel von Autor Przemek Wojtkowiak kämpfen 1-4 Helden zusammen, um das magische Land Avel zu retten. Die Illustrationen stammen von Bartłomiej Kordowski (KITCHEN RUSH, ZWISCHEN ZWEI SCHLÖSSERN) und die Spieldauer soll 60-90 Minuten betragen.
In der vergangenen Woche teilten HeidelBÄR Games auf ihrer Website mit, dass „Coatl – Das Kartenspiel“ Ende September diesen Jahres erscheinen wird. Dabei handelt es sich um eine kleine und handliche Version des abstrakten Strategiespiels „Coatl“ von 2020.
Auf der diesjährigen SPIEL’22 in Essen fand sich unter den etwa 1800 Neuheiten auch das kleine dreidimensionale Legespiel „Coral“ von 2Tomatoes Games. In dem abstrakten Strategiespiel von dem neuen Autor Tangi Tabuteau müssen 1-4 Personen gemeinsamen ein Korallenriff heranwachsen lassen, dabei aber versuchen, die besten Stellen für sich selbst zu ergattern. Die Illustrationen stammen von Tatiana Boyko und die Spielzeit beträgt etwa 10-20 Minuten.
Im Oktober soll mit CORROSION ein neues Spiel bei DEEP PRINT GAMES (KYOTO, JUICY FRUITS, RENATURE) erscheinen. CORROSION ist ein komplexes Tableau Building Spiel für ein bis vier Personen von Stefan Bauer. Eine Partie soll zwischen 60 bis 120 Minuten dauern. Die Illustrationen stammen von Dennis Lohausen (ARLER ERDE, BONFIRE, TERRA MYSTICA). Im Spiel gilt es, eine Fabrik zu leiten, indem Maschinen gebaut und Ingenieurinnen eingesetzt werden. Wer am Spielende die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel. Nach aktueller Planung soll CORROSION zur SPIEL 2021 erscheinen.
Steamforged Games haben zwei neue Grundspiele der „Dark Souls – The Board Game“-Reihe angekündigt. Das kooperative Fantasy-Spiel richtet sich an 1-4 Personen ab 14 Jahren. Fans der Reihe dürfen sich auf „Tomb of Giants“ und „Painted World of Ariamis“ freuen. Beides sind Standalone-Titel, ihr braucht also keine anderen Teile der Reihe, könnt sie aber mit allen bisherigen kombinieren.
Bereits 2016 erschien das Roll & Write „Noch Mal!“. Jetzt hat Schmidt Spieledie Deluxe-Version angekündigt, die auch einen neuen Spielmodus enthält. Das Würfelspiel ist für 1-4 Personen ab 8 Jahren geeignet. Die Spieldauer liegt bei 20 Minuten.
Auf der Website vom KOSMOS-Verlag findet sich seit Neustem ein Eintrag zu „Der Herr der Ringe – Gemeinsam zum Schicksalsberg“. Das Familienspiel soll wohl im Oktober auf Deutsch erscheinen und soll wohl 35 € kosten. In dem kooperativen Würfelspiel von Autor Michael Rieneck (Cuba, Die Säulen der Erde) müssen 1-4 Personen mit ihren Würfeln gemeinsam Frodo dabei helfen den Schicksalsberg zu erreichen. Die Spielzeit soll etwa 50 Minuten betragen. Weitere Informationen zum Spiel oder Bilder zum Spielmaterial gibt es zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Letztes Jahr erschien das kompetitive Deduktionsspiel „Turing Machine“ (wir berichteten) für 1-4 Personenund es erfreut sich großer Beliebtheit (durchschnittliche Bewertung 8.0/10 bei BGG; Stand: 07.01.2023). Jetzt soll bald die deutsche Lokalisierung erscheinen.
Neuerdings findet sich auf der Homepage von Pegasus Spiele ein Eintrag zu der deutschen Version des Expertenspiels „Revive“ von Aporta Games. Als Erscheinungsdatum wird der Juni 2023 genannt. Eine offizielle Ankündigung gab es zu der Lokalisierung bislang allerdings noch nicht. Auch bei diversen Online-Händlern wird das Spiel auf Deutsch allerdings schon gelistet.
Wir berichteten bereits über die Ankündigung der deutschen Lokalisierung des Kartenspiels „The Binding of Isaac: Four Souls“. Pegasus gibt nun genauere Infos, wann das 1-4 Personen Spiel erscheint, das auf dem Rogue-Like Videospiel „Binding of Isaac“ basiert.
Wer die ursprüngliche Vorbestellaktion von Frosted Games zur deutschen Lokalisierung von „Too Many Bones“ verpasst hat, kann das jetzt nachholen. Das äußerst beliebte kooperative und würfelbasierte Rollenspiel richtet sich an 1-4 Personen ab 12 Jahren.
Aktuell könnt ihr in der Spieleschmiede die kooperative Erweiterung zu „Dice Throne“ unterstützen. 1-4 Heldinnen und Helden ab 14 Jahren stürzen sich für 60-120 Minuten gemeinsam in „Dice Throne Adventures“ ins Abenteuer, um den verrückten König zu finden und zu besiegen.
Anfang Juni hatte der Schwerkraft-Verlag gleich eine ganze Reihe an Lokalisierungen von bekannten Spiele für das laufende Jahr angekündigt. Diese sollen zusätzlich zu den bereits 2021 angekündigten Spielen erscheinen. Zu den neuen Ankündigungen gehört auch „Die Erbauer von Teotihuacan“ von Board&Dice, das im Schwerkraft-Shop bereits zu haben ist.
Asmodee hat zwei neue Erweiterungen für „Arkham Horror: Das Kartenspiel“ angekündigt. Wie auch bereits bei „Am Rande der Welt“, besteht die Erweiterung „Die scharlachroten Schlüssel“ ebenfalls aus einer Ermittler- und einer Kampagnen-Erweiterung.
Wie Irongames kürzlich mitteilte, wird „Discordia“ auf der BerlinCon zum Ausprobieren zur Verfügung stehen. Im Handel soll das Spiel im September ankommen.
In den vergangenen Tagen startete auf Kickstarter die Kampagne zu DISTILLED vom Indie-Studio Paverson Games. In dem Kartenspiel mit Ressourcen-Management und „Push your luck“-Elementen von Autor Dave Beck versuchen 1-4 Spielende die weltbesten Spirituosen herzustellen, indem sie Zutaten kaufen und ihre Destillerien verbessern. Die Illustrationen stammen von Erik Evensen und die Spielzeit wird mit 30 Minuten pro Person angegeben.
Im September soll die Kickstarter Kampagne zum Set Collection Spiel DOG PARK von Lottie und Jack Hazell online gehen. DOG PARK ist ein Familienspiel Plus für ein bis vier Spieler:innenab zehn Jahren. Eine Partie soll zwischen 40 bis 80 Minuten dauern. Die Illustrationen stammen von Holly Exley, Kate Avery und Dann May. Hinter DOG PARK steckt der britische Verlag BIRDWOOD GAMES. Im Spiel müssen die Spieler:innen Ressourcen sammeln und mit ihren Hunden durch den titelgebenden Park gehen.
Tiere waren ein dominantes Thema auf den B-Rex Tagen 2022. Besonders hervorstechen konnte unter anderem auch „Dog Park“ vom Kobold Spieleverlag, das wir noch vor dem Auslieferungszeitraum (wahrscheinlich Ende Oktober) anspielen konnten.
In „Dog Park“ müssen 1-4 Personen mit unterschiedlichen Hunden im Park Gassi gehen. Die Autoren des Spiels sind Lottie und Jack Hazell, die Illustrationen stammen von Kate Avery, Holly Exles und Dann May.
Vor Kurzem startete in der Spieleschmiede die Kampagne zur deutschen Version zu "Dog Park" von Birdwood Games. In dem Kartenspiel von Jack und Lottie Hazell sammeln 1-4 Personen all ihre Liebligshunde und gehen mit ihnen Gassi. Die Illustrationen stammen von Dann May (Everdell), Holly Exley sowie Kate Avery und die Spielzeit soll 40-80 Minuten betragen.
Im Roll-and-Write-Spiel „Dragonquest“ begeben sich 1-4 Personen ab 12 Jahren auf die Suche nach dem größten Schatz in einer mit Fallen und Monstern gespickten Burg. Der Autor des Spiels ist Dan Glimne, die Grafiken stammen von Chang-Wei Chen. Wir haben das Spiel bei den Queen Games Pressetagen ausprobiert.
„Entkomme deinen Träumen, bevor sie zu Alpträumen werden.“ So lautet die Bildunterschrift des Erstlingswerk von Eliasund Nina Dankerl. Sie stammen aus München und haben die Corona-Zeit genutzt, um ein Spiel zu entwickeln, welches in naher Zukunft auf Kickstarter erscheinen wird und den Namen "Dream Games" tragen wird. Das Spiel ist für 1-4 Personen ausgelegt und verspricht eine Mischung aus Time Stories, 7th Continent und Escape Tales zu werden.
Die Autoren Ben Pinchback und Matt Riddle (beide „Fleet: The Dice Game“) haben ein neues, strategischen Roll&Write erschaffen. „Drei Schwestern“erscheint Ende September auf Deutsch beim Schwerkraft Verlag und kann bereits vorbestellt werden.
DIRE WOLF DIGITAL haben für das Worker Placement & Deck Building Spiel DUNE: IMPERIUM die erste Erweiterung angekündigt. Die Erweiterung trägt den Titel RISE OF IX und stammt wieder von Autor Paul Dennen (KLONG!, KLONG! IM ALL). Die Erweiterung soll dem Grundspiel drei neue Anführer:innen, neue technologische Innovationen des titelgebenden Planeten, Infiltratoren & Dreadnoughts für den Kampf und einen "Epic" Spielmodus hinzufügen. Das Grundspiel erschien auf deutsch bei ASMODEE. Ob die Erweiterung auch auf deutsch erscheint, ist aktuell nicht bekannt, aufgrund der Popularität des Spiel aber wahrscheinlich.
Vor Kurzem kündigte der Verlag Dire Wolf an, dass die zweite Erweiterung für „Dune: Imperium“ mit dem Titel „Immortality“ gegen Ende 2022 erscheinen wird. Damit erscheint in diesem Jahr bereits die zweite Erweiterung für das SciFi-Strategiespiel. Ob auch die deutsche Ausgabe noch dieses Jahr erscheint, ist allerdings noch nicht bekannt.
Eins der sicherlich ungewöhnlichsten Spiele, die wir auf den B-Rex Tagen 2022 in der Bischofsburg Burgliebenau ausprobieren konnten, war "Dungeon Drop" vom Mirakulus Verlag. „Dungeon Drop“ ist ein kleiner, abstrakter Dungeon Crawler für 1-4 Personen. Der Autor des Spiels ist Scott R. Smith, die Illustrationen stammen von Marìlia Nascimento. Anfang August wurde die Kampagne erfolgreich in der Spieleschmiede beendet.
Steamforged Games haben ein Brettspiel zum sehr erfolgreichen Open-World Souls-like „Elden Ring“ angekündigt. Erfahrung haben sie eindeutig vorzuweisen, was die Umsetzung von Videospielen betrifft. U. a. haben sie bereits „Dark Souls: The Board Game“ oder „Horizon: Zero Dawn – The Board Game“ entstehen lassen.
Wie Asmodee Deutschland kürzlich mitteilte, ist die Erweiterung Königliches Ägypten für Empires oft he North von Pegasus nun im Handel zu kaufen. Die insgesamt vierte Erweiterung von Autorin Joanna Kijanka (Robinson Crusoe) fügt dem Grundspiel für 1-4 Personen zwei ägyptische Fraktionen hinzu, die neue Mechanismen mitbringen. Die Illustrationen stammen von Roman Kucharski (Draftosaurus, Carcassonne: Die Burg) und die Spielzeit soll 45-90 Minuten betragen.
Pegasus Spiele haben die Erweiterung „Abteilungen & Spenden“ zum Expertenspiel „Carnegie“ angekündigt. Sie soll mehr Variation ins Spiel bringen. Das Spiel richtet sich an 1-4 Personen ab 12 Jahren und hat eine ungefähre Spieldauer von 90 – 120 Minuten.
„Bloodborne: Das Brettspiel“ erschien bereits 2021 in der deutschen Version bei Asmodee. Jetzt wurde einige Erweiterungen angekündigt, die auch recht zeitnah erscheinen sollen.
Horrible Guild hat das Spiel „Evergreen“ für das vierte Quartal 2022 angekündigt. Das abstrakte Strategiespiel stammt von Hjalmar Hach („Photosynthese”, „Railroad Ink”) und wurde von Wenyi Geng illustriert. Es ist für 1-4 Personen ab 8 Jahren und hat eine Spielzeit von 45 Minuten. Passend zum Thema sollen alle Komponenten des Spiels so nachhaltig wie möglich produziert werden.
Auf der SPIEL’22 gehörte vor allem das Thema Natur zu den Trends des Jahres. Wir konnten mit „Evergreen“ von Horrible Guild eines der Spiele mit dieser Thematik ausprobieren. In dem Drafting-Spiel von Autor Hjalmar Hach (Photosynthese, The King‘s Dilemma, Railroad Ink) versuchen 1-4 Personen ihren Planeten so grün wie möglich zu gestalten, besonders in den wertvollsten Lebensräumen. Die Illustrationen stammen von Wenyi Geng und die Spielzeit beträgt etwa 45 Minuten.
Mit „Excavation Earth – Das gehört in ein Museum“ hat Asmodee die zweite Erweiterung zum Expertenspiel „Excavation Earth“ angekündigt (hier geht’s zu unserem Test). Das Spiel richtet sich an 1-4 Personen ab 14 Jahren. Die Spielzeit beträgt ca. 30 Minuten.
Im September erscheint ein weiterer Ableger der beliebten Rätsel-Reihe „EXIT: Das Spiel“ bei Kosmos. Mit „EXIT: Das Spiel – Kids: Rätselspaß im Dschungel“ geht es diesmal für 1-4 Kinder ab 6 Jahren im Dschungel darum, Schatzkisten zu öffnen. Die Spielzeit liegt bei 20 Minuten.
In der vergangenen Woche startete die Kampagne zu „Explorers of the Woodlands“ von From the Woods studio in der Spieleschmiede. In dem kooperativen Dungeoncrawler von Autor Geoffrey Wood müssen 1-4 Heldinnen und Helden den mystischen Wald erkunden und das dort lauernde Böse besiegen. Die Illustrationen stammen von Jiahui Eva Gao (Draftosaurus) und die Spielzeit soll etwa 35 Minuten betragen.
Asmodee bringt dieses Jahr ein Fantasy-Erzählspiel mit einer kleinen Besonderheit raus. Das kooperative „Familiar Tales“ von Plaid Hat Games lässt 1-4 Personen ab 8 Jahren in die Rollen von magischen Wesen schlüpfen. Die Spielzeit liegt bei 45 Minuten.
Fleet: The Dice Game ist wieder da! Das bestätigte Skellig Games kürzlich im Rahmen einer Ankündigung zu neuen und wieder erhältlichen Spielen. In dem etwas komplexeren Roll and Write von Ben Pinchback und Matt Riddle (beide Fleet, Wasteland Express Delivery Service) errichten 1-4 Personen ihre Flotte aus Fischerbooten und bauen ihren geschäftigen Hafen aus. Die Illustrationen stammen von Marius Janusonis, sowie Nolan Nasser und die Spielzeit beträgt etwa 30-45 Minuten.
Mit „Founders of Teotihuacan“ ist ein neues Spiel von Board&Dice erschienen. Es lehnt sich gestalterisch und inhaltlich an das erfolgreiche Spiel „Teotihuacan“ an, ohne eine Fortsetzung zu sein. Es lässt sich von 1-4 Personen spielen und bietet eine Spielzeit von 45-60 Minuten.
Mit „Founders of Teotihuacan“ erscheint ein Plättchen-Legespiel, das im gleichen Setting wie „Teotihuacan – Die Stadt der Götter“ angesiedelt ist. Es erscheint bei Board & Dice und stammt vom Autoren Filip Głowacz („Mandala Stones"). Das Spiel ist für 1-4 Personen, die Spielzeit soll 60 Minuten betragen.
Kürzlich vermeldete Pegasus, dass „Frostpunk – Das Brettspiel“ zusammen mit der Erweiterung „Streifzug ins Frostland“ noch diesen Monat erscheinen soll. Das Spiel kommt vom Verlagspartner Frosted Games und ist die Brettspieladaption des erfolgreichen PC-Strategiespiels Frostpunk von 2018. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Grundspiel beträgt 99,99€ und 19,99€ für die Erweiterung.
Cosmodrodrome Games hat mit „Frozen Frontier“ bereits erfolgreich die neueste Kickstarter-Kampagne finanziert. Das Spiel richtet sich an 1-4 Personen ab 12 Jahren und bietet anspruchsvolle Kost mit einer Spielzeit zwischen 120 und 180 Minuten. Autor des Spiels ist Andrey Kolupaev.
In der vergangenen Woche kündigte Asmodee Deutschland an, dass die neue Grundspielbox „Great Western Trail: Argentinien“ und die neu designte Erweiterung „Rails tot he North“ noch dieses Jahr auf Deutsch erscheinen werden. Das neue Grundspiel ist voraussichtlich im 4. und die Erweiterung am Ende des 3. Quartals 2022 verfügbar.
Ende Juni kündigte Skellig Games auf seinen Social-Media-Kanälen an, dass sie „Guild of Merchant Explorers“ übersetzen werden. Das Spiel soll nächstes Jahr auf dem deutschen Markt erscheinen.
Das Spiel „Gutenberg“ haben wir bereits als englische Version getestet und im Detail vorgestellt. Nun ist bei HUCH! eine deutsche Version des Spiels von Granna erschienen. Das Spiel richtet sich an 1-4 Personen ab 12 Jahren, die Spielzeit beträgt 60-120 Minuten.
„Hamlet - Das Dorfbauspiel“ ist ein Aufbauspiel für1-4 Personen mit nicht zu hoher Komplexität und einer Spielzeit von60-90 Minuten.Das Spiel erscheint Mitte 2023 bei Asmodee Deutschland im Vertrieb. Die Spielzeit beträgt 25-100 Minuten und der Preis wird bei ca. 40 € liegen - dafür lässt es sich aktuell vorbestellen. Hier ist unser Test zum Spiel.
Wir berichteten bereits über die erfolgreiche Kickstarter-Kampagne zu „Hamlet – The Village Building Game“. Via Twitter hat Asmodee die deutsche Version angekündigt, die nächstes Jahr erscheinen soll.
„Hamlet“ von Mighty Boards gehörte sicherlich zu den im Vorfeld der SPIEL’22 am meisten gehypten Spielen. Kein Wunder, denn durch die merkwürdig geformten Gebäude-Plättchen unterscheidet es sich zumindest optisch von anderen Spielen des Genres. Ob es auch spielerisch etwas besonderes ist, konnte wir auf der Messe testen.
In dem Städtebau-Spiel von David Chircop versuchen 1-4 Personen, ein bescheidenes Dorf in ein geschäftiges Städtchen zu verwandeln. Die Illustrationen stammen von Yusuf Artun und die Spielzeit soll etwa 60-90 Minuten betragen.
Erst vor kurzer Zeit wurde Hegemony von Hegemonic Project Games mehr als nur erfolgreich auf Kickstarter finanziert – über 10.000 Unterstützende sammelten gemeinsam knapp über 600.000 € ein. Nun ist auch die deutsche Version des Expertenspiels per Crowdfunding-Kampagne in der Spieleschmiede gestartet.
„Hennen“ ist ein Kartenspiel für 1-4 Personen ab zehn Jahren. In ungefähr 20 Minuten gilt es über mehrere Runden unterschiedliche Hühner in ein 4x3 oder 3x4 Raster zu legen, um am Spielende durch Eier, Medaillen und die Auftragskarte die meisten Punkte zu sammeln. Der Autor von Hennen ist Giampaolo Razzino und die Illustrationen stammen von Marco Salogni.
In der vergangenen Woche startete in der Spieleschmiede die Kampagne zu „Hens“ von Little Rocket Games. In dem abstrakten Strategiespiel von Giampaolo Razzino züchten 1-4 Personen Hühner und bevölkern ihre Hühnerhöfe mit unterschiedlichsten Hühnerrassen. Die Illustrationen stammen von Marco Salogni und die Spielzeit soll etwa 20 Minuten betragen.
Aktuell läuft auch Kickstarter wieder eine äußert erfolgreiche Kampagne. Die Brettspiel-Umsetzung zum Videospiel-Klassiker „Heroes of Might & Magic III“ hat bereits über eine Millionen Eurogesammelt. Noch bis zum 29. November könnt ihr einsteigen.
Der PC-Klassiker Homeworld bekommt mit „Homeworld: Fleet Command“ eine Brettspieladaption via Kickstarter. Es soll sich um ein schnell spielbares Solo-, Koop- oder PvP-Spiel mit schlankem Regelwerk handeln. Das Förderungsziel wurde mit über 350.000 € bereits jetzt deutlich übertroffen. Bislang ist wohl nur eine englische Fassung geplant.
In den vergangenen Tagen meldete Greater Than Games, der Verlag hinter dem kooperativen Expertenspiel „Spirit Island“, dass eine vereinfachte Version des Fantasy-Hits bereits im Oktober 2022 erscheinen soll. Allerdings zunächst nur in den USA, denn das Spiel wird speziell auf Anfrage des US-Einzelhandelsriesen Target produziert. Das bedeutet, dass das Spiel hierzulande wohl erst frühestens in zwei Jahren erscheinen wird.
Kürzlich kündigte Osprey Games „Imperium: Horizons“ für das kommende Jahr an. Dabei handelt es sich um eine eigenständige Version, die auch ohne das Grundspiel spielbar ist. Ob und wann eine deutsche Version erscheint, ist noch nicht bekannt.
Eine weitere Neuheit, die das BSN-Team auf den B-REX-Tagen in der wunderschönen Bischofsburg Liebenau testen durften, war das heiß erwartete IMPERIUM: KLASSIK bzw. IMPERIUM: LEGENDEN. Das Deckbau-Zivilisationsspiel erscheint bei GIANT ROC und kann derzeit in der Spieleschmiede gefördert werden. Wenn alles nach Plan verläuft, wird die deutsche Version im Frühjahr 2022 an Unterstützende der Kampagne ausgeliefert. Das Spieldesign stammt aus der Feder von Nigel Buckle sowie Dávid Turczi (ANACHRONY, TEKHENU) und die Illustrationen von Mihajlo Dimitrevski (ARCHITEKTEN DES WESTFRANKENREICHS).
In der vergangenen Woche startete in der Spieleschmiede die Kampagne von IMPERIUM: KLASSIK/LEGENDEN von Osprey Games, die das Finanzierungsziel bereits um ein Vielfaches übertroffen hat. In dem Zivilisations-Deckbau-Spiel von den Autoren Nigel Buckle sowie Dávid Turczi (ANACHRONY, TEKHENU) messen sich 1-4 Personen als Anführer eines antiken Volkes miteinander und versuchen, das dominanteste Imperium zu errichten, das die Welt jemals gesehen hat. Die Illustrationen stammen von Mihajlo Dimitrevski (ARCHITEKTEN DES WESTFRANKENREICHS) und die Spielzeit wird mit 60-120 Minuten angegeben.
Bereits 2014 erschien „Isle of Trains“. Jetzt ist mit „Isle of Trains: All aboard“ eine überarbeitete Version bei Kickstarter gestartet. Das Spiel richtet sich an 1-4 Personen ab 12 Jahren. Die Spielzeit ist mit 60 Minuten angebeben. Die Kampagne ist bereits erfolgreich finanziert.
Inspiriert von Jules Verne entführt euch das Kennerspiel „New Eden“ in eine futuristische Unterwasserwelt. Das Spiel ist für 1-4 Personen ab 10 Jahren geeignet und hat eine Spieldauer von 45-60 Minuten. Voraussichtlichim Märzerscheint „New Eden“ beiSchmidt Spiele. Die UVP liegt bei36,99€.
Noch im diesem Jahr wird Board&Dice eine Crowdfunding-Kampagne für eine Deluxe-Edition von Daniele Tascinis "Teotihuacan: City of Gods" starten. In der Deluxe Edition werden alle Erweiterungen, Promos und Deluxe-Komponenten enthalten sein.
Der Rogue-lite Plattformer „Dead Cells“ bekommt ein Brettspiel spendiert. Die Vorlage erfreut sich großer Beliebtheit. Als Publisher steht Le Scorpion Masqué (Turing Machine, Decrypto) dahinter. Der Dungeoncrawler ist für 1-4 Personen geeignet, mit einer Spielzeit von ca. 45 Minuten. Wenn ihr den Start der Kampagne nicht verpassen wollt, könnt ihrhier dem Projekt folgen.
Im kooperativen Abenteuer „Kids Chronicles – Die Suche nach den Mondsteinen“ von Lucky Duck Kids bricht die ganze Familie auf, um die Mondsteine zu finden. Im Oktober soll das Spiel mit App-Unterstützung bei Kosmos erscheinen.
Liebhaberinnen und Liebhaber von Logik-, Puzzle oder Rätselspielen dürfte die Ankündigung aus dem Hause Asmodee freuen: gleich 8 neue Spiele wurden angekündigt. Einige davon sind auch in der Reiseversion verfügbar.
Wie kürzlich bekannt wurde, wird es von LA GRANJA eine Deluxe-Version geben, die Anfang 2022 erscheinen soll. Auf Deutsch soll die neue Edition per Crowdfunding-Kampagne in der Spieleschmiede entstehen und bei GIANT ROC erscheinen. Wann die Kampagne starten wird ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt, angepeilt wird aber das erste Quartal 2022. Bislang sind nur sehr wenige Informationen und Bilder zu LA GRANJA - DELUXE verfügbar, eine Kickstarter-Kampagne soll ebenfalls im kommenden Januar starten.
Im Januar startete die Kampagne der neuen Deluxe-Version von "La Granja" von Board&Dice. In dem Farming-Spiel von u.a. Michael Keller, Andreas Odendahl (beide "La Granja") und Stefan Feld ("Die Burgen von Burgund", "Trajan") bewirtschaften 1-4 Personen ihre Farm und liefern Güter zur richtigen Zeit zum passenden Markt. Die Illustrationen stammen von Agnieszka Dabrowiecka, sowie Zbigniew Umgelter ("Tekhenu", "Yedo Deluxe") und die Spielzeit soll zwischen 90 und 120 Minuten betragen.
Seit vergangener Woche ist die Preview-Liste für die diesjährige SPIEL ’22 in Essen auf BoardGameGeek (wir berichteten) abrufbar. Dort findet sich unter anderem „Lacrimosa“ von Devir Games, das ebenfalls im Oktober erscheinen soll. Bis auf das Thema und die Kernmechanismen gibt es allerdings noch nicht viele Informationen über das Spiel.
Kürzlich startete in der Spieleschmiede die Kampagne von Last Aurora – Kalter Stahl, der zweiten Erweiterung zu dem postapokalyptischen Abenteuerspiel Last Aurora. In der Erweiterung von Mauro Chiabotto erhalten 1-4 Personen fünf neue, voneinander unabhängig spielbare Module, die miteinander kompatibel sind. Die Illustrationen stammen von Davide Corsi (Kingsburg 2. Edition) und die Spielzeit soll 60-90 Minuten betragen.
Derzeit ist bei der Spiele-Offensive Last Bastion um über 55% reduziert. In dem kooperativen Fantasy-Spiel von Autor Antoine Bauza (7 Wonders, Ghost Stories, Takenoko) arbeiten 1-4 Personen zusammen, um den letzten Außenposten vor der einfallenden Monsterhorde zu verteidigen. Die Illustrationen stammen von Nastya Lehn (Queztal), sowie Pierô (Dixit: Odyssey, Mr. Jack) und die Spielzeit beträgt etwa 45 Minuten.
Bereits im vergangenen Jahr berichteten wir über LUNA MARIS vom brasilianischen Verlag MeepleBR. Nun soll es auch eine deutsche Version des Sci Fi-Spiels geben, die per Crowdfunding-Kampagne in der Spieleschmiede finanziert werden soll. In dem Strategiespiel von Autor Ricardo Amaral und Illustrator Diego Sá übernehmen 1-4 Personenab 14 Jahren für 30 bis 120 Minuten die Rolle von Astronauten, die den Mond erkunden.
Für „Marvel Champions: Das Kartenspiel“ ist ein weiterer Held im Anmarsch. Mit „Wolverine“ könnt ihr euch einen kampforientierten Helden schnappen, der durch seine Selbstheilungsfähigkeit und die Adamantium-Klauen der Beste ist, in dem was er tut.