Mythic Games, Verkauf

Mythic Games verkauft einige IPs nach Problemen mit Kickstarter-Projekten

Mythic Games, Publisher zahlreicher Kickstarter-Spiele, verkündete kürzlich unter anderem auf seiner Facebook-Seite, dass eine ganze Reihe an eigenen IPs an andere Publisher verkauft wurden. Dazu gehören „Super Fantasy Brawl“, „Enchanters“ und „Steamwatchers“, die an CMON verkauft wurden, sowie „Reichbusters“ und „Solomon Kane“, die an Monolith gingen. Drüber berichtete auch Eric Martin in den BGG News in den vergangenen Tagen.

Friedhelm Merz Verlag mit dritter Geschäftsführung

Friedhelm Merz Verlag mit dritter Geschäftsführung

Wir der Friedhelm Merz Verlag, eine Tochtergesellschaft der Spielwarenmesse eG mitteilte, ist nun personeller Zuwachs zu vermelden: Die beiden bisherige Geschäftsführung Dominique Metzler und Florian Hess freuen sich auf die Unterstützung durch Carol Rapp als zusätzliche Geschäftsführerin.

Branche | Queen Games Pressetage

Branche | Queen Games Pressetage

Am Wochenende vom 17. bis 18.9.22 fanden in Bonn die Queen Games Pressetage statt, an denen unsere Redakteure Marisa und Björn teilnehmen durften. Dort wurde die neue City Collection von Stefan Feld persönlich vorgestellt, die auch sein neustes Werk ,,Marrakesh“ beinhaltet.

Ghost Galaxy erwirbt KeyForge von Asmodee

Branche | Ghost Galaxy erwirbt KeyForge von Asmodee

Im Juni 2022 hat Ghost Galaxy die KeyForge-IP und die Kartenspielrechte von Asmodee erworben. Bereits im September 2021 gab Fantasy Flight Games bekannt, dass neue Veröffentlichungen von Richard Garfields Spiel "KeyForge" - insbesondere "KeyForge: Winds of Exchange", das sechste Set der Reihe, das bereits entwickelt und produktionsreif war - bis auf Weiteres auf Eis gelegt würden, weil der Deckbau-Algorithmus für "KeyForge" kaputt sei und von Grund auf neu aufgebaut werden müsse.

Game on Tabletop

Branche | wird Game on Tabletop Crowdfunding-Alternative?

Die Crowdfunding-Plattform Game on Tabletop befindet sich noch im Wachstum, bietet jedoch bereits jetzt einige interessante Dinge für Brettspielfans. Schwarmfinanzierungen sind in.

Branche | Gamegenic arbeitet mit YouToube Kanal an Kickstarter Projekt

Branche | Gamegenic arbeitet mit YouTube Kanal an Kickstarter Projekt

Schon am 15. März startet eine Kickstarter-Kampagne für Fans von Spielen wie "Magic: The Gathering" oder "Pokémon". Angeboten wird dabei ein von Gamegenic produziertes und in Zusammenarbeit mit dem YouTube-Kanal Tolarian Community College entworfene Deckbox. Laut Youtuber und Gamegenic soll das Produkt am Ende höchste Erwartungen erfüllen.

Branche | neuer Brettspiel-News Online-Shop

Branche | neuer Brettspiel-News Online-Shop

Nun ist es endlich so weit: Wir können Werbung in eigener Sache machen. Nachdem der alte Shop im Herbst 2021 endgültig den Geist aufgegeben hatte, ist der neue Shop fertiggestellt! Ab sofort können wieder Spielmatten, Overlays und Tassen bestellt werden.
Asmodee Deutschland

Branche | Asmodee Deutschland mit erneutem Rekord-Wachstum im Jahr 2021

Wie Asmodee Deutschland kürzlich mitteilte, war das Jahr 2021 zum wiederholten Mal ein großer Erfolg für das Essener Unternehmen. Der Vertrieb steigerte seinen Umsatz um satte 32% im Vergleich zum ebenfalls starken Jahr 2020, was das vergangene Jahr damit zum erfolgreichsten der Firmengeschichte macht.

Asmodee Deutschland, Marketing

Branche | Weiterer Personalwechsel an der Spitze von Asmodee Deutschland

Nach den zuletzt vermehrten Neuigkeiten zur Umstrukturierung des Brettspiel-Giganten Asmodee, folgt nun eine weitere. Zum Jahresstart hat das Essener Unternehmen eine neue Marketingleiterin für sich gewinnen können. Mit Birthe Hestermann bekommt Asmodee dabei eine Marketingexpertin, die vorher bereits für Größen wie Amazon und die Handelsblatt Media Group tätig war.

Branche | Spielwarenmesse eG übernimmt die Internationalen Spieltage SPIEL in Essen

Branche | Spielwarenmesse eG übernimmt die Internationalen Spieltage SPIEL in Essen

Wie der Friedhelm Merz Verlag mitteilte, gehört die Messe „Internationalen Spieltage SPIEL“ seit dem 1. Januar 2022 der Spielwarenmesse eG. Die bisherige Geschäftsführerin Dominique Metzler bleibt verantwortlich inklusive dem dazugehörigen Team. Als zusätzlicher Geschäftsführer ist nun Florian Hess im Amt, er ist ebenfalls Vorstand der Spielwarenmesse eG.

Asmodee und BoardGameGeek

Branche | Hat Asmodee auch BoardGameGeek gekauft? Scott Alden antwortet

Vor kurzer Zeit wurde publik, dass Asmodee den U.S. Händler Miniature Market im Jahr 2021 unbemerkt aufgekauft hatte. Darauf folgten Diskussionen und Spekulationen bei BoardGameGeek, ob Asmodee wohl noch weitere „Einkäufe“ im vergangenen Jahr getätigt habe. BGG ist wahrscheinlich das bekannteste Forum für Brett- und Kartenspiele mit der wohl umfangreichsten Datenbank, in der sich fast jedes erdenkliche Spiel finden lässt.

Branche | Ares-Verlag feiert sein 10-jähriges Bestehen

Branche | Ares-Verlag feiert sein 10-jähriges Bestehen

Am 15. Dezember 2021 feierte der Ares-Verlag sein zehnjähriges Bestehen und lädt die Fans zur Feier auf ein Gewinnspiel ein. Im Jahr 2011 veröffentlichte das italienische Brettspielunternehmen sein erstes Spiel Der Ringkrieg - 2. Edition. Diese Zweispieler-Miniaturschlacht auf Basis des Herr der Ringe-Universums konnte viele Brettspielerinnen und Brettspieler begeistern und befindet sich immer noch unter der Top-10 bei Boardgamegeek (Stand Dezember 2021). 

BRANCHE // ASMODEE für 2 Milliarden US$ verkauft?

BRANCHE // wird ASMODEE für 2 Milliarden Euro verkauft?

Die Französische Zeitung L'AGEFI berichtete am 21.09.2021, dass die ASMODEE GRUPPE vom derzeitigen Venture Capital Fonds PAI Partners verkauft werden soll. Mit der Abwicklung des Verkaufs sei mit Goldman Sachs die größte Investmentbank der Welt beauftragt worden, sowie auch die französische Natixix Investmentbank.

Bachelorarbeit Fragebogen von Marie (Nordsprech)

BRANCHE // Umfrage zu guten Brettspielen

Marie Poenisch vom Youtube Kanal Nordsprech beschäftigt sich in ihrer Bachelorarbeit im Studiengang Medieninformatik mit "UX-Faktoren bei Brettspielen". Ein Teil der Bachelorarbeit ist ein Fragebogen darüber, was gute Spiele ausmacht. Im verlinkten Video erklärt sie den Sinn und Zweck des Fragebogens. Wenn ihr Zeit und Lust habt, Marie zu helfen, schaut euch das Video an und nehmt doch an der Umfrage teil. Wenn ihr an weiteren wissenschaftlichen Perspektiven auf Brettspiele interessiert seid, dann schaut auf dem Boardgame Historian Blog oder der Homepage des Deutschen Spielearchivs vorbei. 

BRANCHE // Asmodee unterstützt deutschen Brettspiel-Fachhandel

BRANCHE // Asmodee unterstützt deutschen Brettspiel-Fachhandel

ASMODEE DEUTSCHLAND startet wie schon 2020 erneut eine große „Wieder im Spiel“ Kampagne, um dem deutschen Einzelhandel zu helfen. Es werden dem Fachhandel 18.000(!) Spiele kostenlos zur Verfügung gestellt, die an treue Kunden verschenkt werden dürfen. Außerdem erhalten die Händler besonders lange Zahlungsziele und besondere Rabatte. Mit diesem Maßnahmenpaket will der Verlag und Vertrieb die Händler vor Ort unterstützen.

BRANCHE // ASMODEE DEUTSCHLAND und ADC BLACKFIRE mit Doppelspitze

BRANCHE // ASMODEE DEUTSCHLAND und ADC BLACKFIRE mit Doppelspitze

Die Zusammenarbeit zwischen ASMODEE DEUTSCHLAND und ADC BLACKFIRE wird intensiviert. Beide Unternehmen haben ab sofort eine Doppelspitze. ALEXIS DESPLATS wird somit Co-Geschäftsführer der ADC BLACKFIRE ENTERTAINMENT GMBH und ALEXANDER DUBYNSKI Co-Geschäftsführer der ASMODEE GMBH.

BRANCHE // Pegasus sucht neue Grafiker und Autoren

BRANCHE // Pegasus sucht neue Grafiker und Autoren

Wer kreativ ist und gut zeichnen kann hat im Oktober 2020 die Chance sich bei Pegasus Spiele digital vorzustellen. Das gilt auch für Spieleautoren, die ebenfalls die Chance erhalten ihre Spiele beim Verlag einzureichen. PEGASUS SPIELE versucht auf diesem Weg offensichtlich die spannenden Spiele der kommenden Jahre zu finden, denn die analogen Alternativen die üblicherweise stattfinden fallen bekanntlich aus.

BRANCHE // Eric M. Lang verlässt CMON

BRANCHE // Eric M. Lang verlässt CMON

Der kanadische Autor ERIC M. LANG ist seit dem 1. September nicht mehr als Game Director bei CMON tätig. Die Position als Leiter der Spielentwicklung hatte er 2017 übernommen. Bekannt ist ERIC M. LANG vor allem für das Spiel BLOOD RAGE, zu dem die geistigen Nachfolger RISING SUN und ANKH: GODS OF EGYPT erschienen sind und das 2016 auf der Empfehlungsliste zum Kennerspiel des Jahres stand. Zuletzt erschien das Spiel CTHULHU: DEATH MAY DIE von ERIC M. LANG bei CMON.

BRANCHE // Asmodee sagt alle Events für 2020 ab

BRANCHE // Asmodee sagt alle Events für 2020 ab

ASMODEE DEUTSCHLAND hat verkündet in 2020 an keinem großen Event mehr teilzunehmen. Da bis Oktober die meisten Großveranstaltungen wegen Ansteckungsrisikien verboten sind und länger klar ist, dass die SPIEL im Jahr 2020 ausfallen wird, scheint das erst einmal keine große Nachricht zu sein. Doch lokale Veranstaltungen, die eine gewisse Größe haben und noch stattfinden sollten, werden davon unmittelbar betroffen sein.

BRANCHE // Libellud von Asmodee gekauft

BRANCHE // Libellud von Asmodee gekauft

Seit vielen Jahren arbeitete der französische Verlag LIBELLUD mit ASMODEE im Bereich Vertrieb zusammen. Nun wird LIBELLUD ein Teil der ASMODEE GROUP. Der Verlag wurde 2008 gegründet und aktuell sind 19 Mitarbeiter aus drei Nationen angestellt. Es wurden 24 Spiele und 15 Erweiterungen weltweit veröffentlicht. Es konnten mehrere Auszeichnungen, vor allem für Mysterium und Dice Forge sowie den Preis „Spiel des Jahres 2010“ für Dixit erlangt werden.

BRANCHE // Brettspielläden ab Montag wieder geöffnet, Cafés geschlossen

BRANCHE // Brettspielläden ab Montag wieder geöffnet, Cafés geschlossen

Durch die schrittweise Lockerung der Regeln sollte es den Brettspielläden ab Montag wieder gestattet sein zu öffnen, sofern sie nicht 800 qm Fläche überschreiten (was eher unwahrscheinlich ist). Der Abstand von 1,5 Metern zwischen Kunden und Verkaufspersonal muss mindestens eingehalten werden, teilweise werden in Bundesländern eine Maximalanzahl von Kunden vorgegeben, die sich im Geschäft aufhalten dürfen.

BRANCHE // Brettspiele - positiver Trend in 2019

BRANCHE // Brettspiele - positiver Trend in 2019

Der positive Entwicklungstrend bei Gesellschafts- und Brettspiele, der in den letzten fünf Jahren um über 50% zugelegt hat, hält auch in 2019 weiter an. Den größten Zuwachs von über 10% konnten dabei Spiele für Erwachsene und Kartenspiele verzeichnen. In Zeiten stetig steigender Digitalisierung stellt dies eine beachtliche Entwicklung dar, die auch als Möglichkeit interpretiert werden kann, Display und Internet (kurzzeitig) zu entkommen.

BRANCHE // DEEP PRINT GAMES gegründet

BRANCHE // DEEP PRINT GAMES gegründet

Mit DEEP PRINT GAMES haben gleich sechs in der Branche bekannte Personen einen neuen Verlag gegründet. Unter anderem wird Peter Eggert nach seinem Ausscheiden von eggertspiele 2019 wieder seinen Weg in die Branche zurückfinden. Das gilt auch für Philipp El Alaoui, der ebenfalls eggertspiele / Plan B Games verlassen hat.

BRANCHE // HEIDELBÄR und CZECH GAMES EDITION

BRANCHE // HEIDELBÄR und CZECH GAMES EDITION

HEIDELBÄR GAMES und CZECH GAMES EDITION werden zukünftig wieder zusammenarbeiten. Nachdem Heidelbär sich wieder von ASMODEE DEUTSCHLAND abgelöst hatte, startete der Verlag nun eigenständig durch. Nach HORRIBLE GAMES wird auch CZECH GAMES EDITION die alte Partnerschaft wieder aufgreifen und zukünftig über HEIDELBÄR GAMES statt ASMODEE DEUTSCHLAND seine Spiele in Deutschland in den Vertrieb bringen.

BRANCHE // Neuer COO bei Asmodee Deutschland

BRANCHE // Neuer COO bei Asmodee Deutschland

Seit Anfang 2019 gehört Blackfire Entertainment zur Asmodee Group. Der langjährige Geschäftsführer von Blackfire Deutschland wird ab sofort eine Doppelposition innehaben. Er wird sowohl Chief Operation Officer bei Asmodee Deutschland sein, als auch Geschäftsführer bei ADC bleiben.

BRANCHE // Schwerkraft-Verlag arbeitet mit North Star Games zusammen

BRANCHE // Schwerkraft-Verlag arbeitet mit North Star Games zusammen

Der amerikanische Verlag North Star Games wird ab sofort mit dem deutschen Schwerkraft-Verlag zusammenarbeiten. Das hat zur Folge, dass seit langer Zeit endlich wieder ein Evolution Ableger in Deutschland veröffentlicht wird. Das Grundspiel war 2015 von Schmidt Spiele nach Deutschland gebracht worden. Alle weiteren Titel der Reihe hingegen gingen am hiesigen Markt vorbei. Nun wird „Oceans“ das erste gemeinsame Projekt sein.

Wir suchen Verstärkung für unser News-Team!

Wir suchen Verstärkung für unser News-Team!

Immer mehr Brettspiele erscheinen, immer mehr Crowdfundprojekte starten. Um darüber noch umfassender berichten zu können, suchen wir ab sofort Personen, die Lust darauf haben regemäßig etwas auf Brettspiel-News.de News zu schreiben. Die Zeiten, wann was geschrieben wird und worüber kann jede Person selbst aussuchen, schließlich ist es ein Ehrenamt.

Branche | Internationale Spieleerfindermesse – Game Inventors Convention

Branche | Internationale Spieleerfindermesse – Game Inventors Convention

Die spielwarenmesse findet vom 1.-5. Februar 2023 statt. Im Rahmen dieser Messe wird es erstmals die Veranstaltung „Internationale Spieleerfindermesse – Game Inventors Convention“ geben. Nur am 3. Februar 2023 wird diese stattfinden und bietet Autorinnen und Autoren die Bühne, ihre Spiele bei Verlagen vorzustellen.

B-Rex Tage 2022 | Verlagsneuheiten in der Bischofsburg Burgliebenau

B-Rex Tage 2022 | Verlagsneuheiten in der Bischofsburg Burgliebenau

Auch dieses Jahr fanden in der Bischofsburg Burgliebenau bei Merseburg wieder die B-Rex Tage statt. Wie auch in den vergangenen Jahren stellten dort am ersten Septemberwochenende Corax Games, Giant Roc, Grimspire, der Kobold Spieleverlag, Funbot und Mirakulus ihre Neuheiten Medienschaffenden vor.

SPIEL Messe und Brettman

Branche | SPIEL und BrettMan gemeinsam zur Modernisierung

Die SPIEL möchte auch abseits der Messe aktuell bleiben und startet eine Neuausrichtung des eigenen Youtube-Kanals. Dazu baut man auf die Mithilfe eines bekannteren Brettspiel-YoutubersDie SPIEL (Internationale Spieltage)  ist die größte Brettspielmesse der Welt und dementsprechend auch international äußerst bekannt. So besuchten rund 93.600 Brettspielinteressierte die Messe im Jahr 2021 - und das Dank eines durchdachten Messe-, sowie Hygienekonzepts.

Branche | Asmodee spendet 500.000 € für die Ukraine und hat neuen Besitzer

Branche | Asmodee spendet 500.000 € für die Ukraine und hat neuen Besitzer

Wie Asmodee Deutschland in einem kurzen Statement mitteilte, werden 500.000 € von der Asmodee Group an wohltätige Einrichtungen gespendet. Diese Spende erfolgt zusätzlich zum Engagement des Unternehmens, in der Organisation der Logistik von dringend benötigten Waren vor Ort zu helfen. Gesteuert wird die Hilfe aus Polen und Deutschland.

Branche | Brettspiele immer noch gefragt und umsatzstark?

Branche | Brettspiele immer noch gefragt und umsatzstark?

In dem neusten Beitrag auf der Homepage der Spieleverlage E.V. zeigt sich, dass Brett- und Kartenspiele immer noch gefragt sind. Der Verbund einiger deutschen Spieleverlage (Spieleverlage e.V.) hatte im November 2021 eine Umfrage zum Thema Wachstum in der Brettspielbranche durchgeführt. Das Ergebnis spiegelt das Wachstum von Asmodee im Jahr 2021 wider (wir berichteten).

10 Jahre Spieleschmiede

Branche | Spieleschmiede wird 10 - Jubiläumsaktion geplant

Die Spieleschmiede wird dieses Jahr bereits 10 Jahre und läuft auf Hochtouren! Anlässlich des Jubiläums ist ein großes Programm geplant – natürlich virtuell, wie wir das inzwischen gewohnt sind. Wer Interesse hat, sollte sich den 13.03.2022 freihalten.

Helvetiq und Hutter Trade

Branche | Vertriebspartnerschaft zwischen Helvetiq und Hutter Trade

Wie die Hutter Trade in der vergangenen Woche mitteilte, begeht die Vertriebsgesellschaft seit Anfang dieses Jahres eine Vertriebspartnerschaft mit dem Schweizer Spieleverlag Helvetiq. Das Sortiment von Helvetiq ist somit ab dem 1. Januar 2022 in Deutschland und Österreich auch durch Hutter vertreten.

Portal Games, COO

Branche | Portal Games hat einen neuen COO

Der Jahreswechsel scheint nicht nur bei Asmodee das Personalkarussell in Schwung gebracht zu haben. So verkündete Portal Games in der vergangenen Woche, dass Grzegorz Polewka zum neuen Chief Operating Officer für die polnische Abteilung befördert wurde. Gleichzeitig wird sich Ignacy Trzewiczek, auch weiterhin Präsident von Portal Games, als Leiter der Entwicklungsabteilung demnächst vermehrt auf die Erstellung neuer Spieledesigns konzentrieren.

Asmodee Deutschland 2022

Branche | Asmodee Deutschland bekommt neue Geschäftsführung

Auch im neuen Jahr 2022 reißen die Nachrichten rund um Asmodee, den französischen Brettspiel-Giganten, nicht ab. Diesmal geht es aber allein um Asmodee Deutschland. Wie der Spieleverlag und -Vertrieb in der vergangenen Woche mitteilte, wird die Geschäftsführung zum neuen Jahr rundum erneuert.

Asmodee kauft Miniature Market

Branche | Asmodee kaufte 2021 unbemerkt U.S. Einzelhändler Miniature Market

Erst kürzlich wurde bekannt, dass Asmodee wohl für etwa 2,75 Milliarden € von der Embracer Group aufgekauft wird (wir berichteten). Nun tauchte in einer Präsentation ebendieser Embracer Group mit Mitgliedern von Asmodee ein neues brisantes Detail auf. So hat Asmodee im Jahr 2021 wohl mehr oder weniger abseits der öffentlichen Aufmerksamkeit den U.S. Händler Miniature Market aufgekauft. Dies wird an einer Präsentationsfolie sichtbar.

BRANCHE // LOOKOUT SPIELE im Vertrieb von Asmodee Deutschland

BRANCHE // LOOKOUT SPIELE im Vertrieb von Asmodee Deutschland

Der Schwabenheimer Verlag Lookout Spiele und Asmodee Deutschland freuen sich, heute bekannt zu geben, dass Lookout ab Januar 2022 auch im Vertrieb Teil der Asmodee Familie wird. Damit werden die bekannten und erfolgreichen Titel von Lookout - wie Agricola, Isle of Sky, Patchwork oder das interaktive Abenteuerbuch Cantaloop - sowie kommende Neuheiten exklusiv beim Essener Experten für Brettspiele erhältlich sein.

Wissenschaftliche Perspektiven auf analoge Spiele

BRANCHE // Wissenschaftliche Perspektiven auf analoge Spiele

Der Schwerpunkt des BORDGAME HISTORIAN Blogs sind Brettspiele und Geschichte. Zur kommenden SPIEL sollen auf dem Blog wissenschaftliche Beiträge rund um Brettspiele gesammelt werden. Die Macher:innen möchten Beiträge aus ganz unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen auf ihrem Blog veröffentlichen. Wir haben im April mit Lukas Boch und Anna Klara Falke, den beiden Gründer:innen des Blogs gesprochen. Den Beitrag könnt ihr hier nachlesen.

BRANCHE // PREISERHÖHUNGEN UND VERZÖGERUNGEN

BRANCHE // PREISERHÖHUNGEN UND VERZÖGERUNGEN

HEIDELBÄR GAMES und SCHWERKRAFT-VERLAG haben angekündigt, dass aufgrund stark gestiegener Herstellungskosten eine Erhöhung der Verkaufspreise zumindest für Teile ihres Produkt-Angebotes unausweichlich ist. Die hohe Nachfrage, problematische Rohstoffsituationen und Probleme im Transport führen zudem weiterhin zu Lieferverzögerungen.

Asmodee Digital

BRANCHE // Asmodee Digital veröffentlicht zwei neue Videospiele

Asmodee Digital, der Videospiel-Ableger des großen Brettspieleverlags, gab im Juni die Veröffentlichung von zwei neuen Videospielen mit kooperativem Multiplayer-Fokus bekannt: EMBER KNIGHTS und INNCHANTED. Damit verbreitert Asmodee Digital, das bislang hauptsächlich digitale Versionen von Brettspielen veröffentlichte, sein Portfolio um zwei reine Videospiele.

BRANCHE // Spieleautor*innen fordern von Verlagen mehr Mitspracherecht

BRANCHE // Spieleautor*innen fordern von Verlagen mehr Mitspracherecht

In einem Positionspapier hat die SAZ (Spiele-Autoren-Zunft e.V.) sich einmal mehr für eine besser definierte Mitsprache von Spieleautor*innen bei der Bearbeitung ihrer Werke durch Verlage ausgesprochen. Bereits im vergangenen Jahr veröffentlichte der Interessenverband einen Muster-Lizenzvertrag, der als Orientierung für vertragliche Vereinbarungen dienen sollte. Insbesondere zu Punkt 4.1., in dem ebendieses Mitspracherecht geregelt wird, soll es laut SAZ aber wohl heftige Diskussionen bei Spieleverlagen gegeben haben.

BRANCHE // Asmodee kauft Plan B

BRANCHE // Asmodee kauft Plan B Games

Asmodee, einer der Weltmarktführer für Entwicklung und Vertrieb von Gesellschaftsspielen, hat den Erwerb der Plan B Games Group bekannt gegeben. Seit 2016 ist die Group aktiv und wurde seitdem zu einer bedeutenden Größe in der Brettspielwelt.

BRANCHE // ASMODEE kauft BOARD GAME ARENA

BRANCHE // ASMODEE kauft BOARD GAME ARENA

ASMODEE hat den Erwerb von BOARD GAME ARENA (BGA) mitgeteilt. Das ist eine Online-Brettspiel-Plattform, auf der Menschen zusammen digitale Umsetzungen vieler Brettspiele spielen können. ASMODEE zielt darauf ab per BGA eine große Sichtbarkeit zu erzielen, denn im Bereich digitaler Brettspiele handelt es sich laut Pressemitteilung um den Marktführer. Im Zuge der Akquisition wird ein beschleunigtes Veröffentlichen von erfolgreichen ASMODEE-Titeln auf dieser Plattform versprochen.

B-REX TAGE // in der Bischofsburg Burgliebenau

B-REX TAGE // in der Bischofsburg Burgliebenau

In Schkopau, einem kleinen Dorf unweit von Merseburg, findet dieses Jahr erstmals das exklusive Brettspiel-Event B-Rex Tage 2020 statt, ein geistiger Nachfolger der bisherigen Corax-Tage, die von 2017 bis 2019 stattfanden. Rund 80 geladene Gäste finden sich dieses Wochenende ein um die zahlreichen Neuheiten und Prototypen von Corax Games, Grimspire, Kobold Verlag, GiantRoc oder Mirakulus auszuprobieren.

BRANCHE // ASMOODE übernimmt PLAN B Vertrieb

BRANCHE // ASMOODE übernimmt PLAN B Vertrieb

ASMODEE DEUTSCHLAND hat heute verkündet, dass sie ab September 2020 den Vertrieb aller PLAN B Neuheiten übernehmen werden. Zu PLAN B gehören auch die Verlage PRETZLE GAMES, EGGERTSPIELE und NEXT MOVE GAMES. Damit wird die bisherige Zusammenarbeit mit PEGASUS SPIELE bei Neuheiten beendet.

 

BRANCHE // CMON und GAMEGENIC gehen Partnerschaft ein

BRANCHE // CMON und GAMEGENIC gehen Partnerschaft ein

Im Bereich Vertrieb arbeiten ASMODEE und CMON schon lange erfolgreich zusammen. Nun soll die zur ASMODEE GROUP gehörende Firma GAMEGENIC Zubehör passend zu CMON Spielen produzieren und den Auftakt wird es diesbezüglich für MASSIVE DARKNESS 2 geben, dass auf Kickstarter am 4. August 2020 starten soll.

BRANCHE // Asmodee unterstützt Händler mit 350.000 €

BRETTSPIEL-BRANCHE // 350.000 € - Asmodee unterstützt Händler

Mit der Aktion „Offen – Wieder im Spiel“ (wir berichteten) hat Asmodee Deutschland eine Initiative gestartet, um zu schauen, wie der stationäre Einzelhandel idealerweise zu fördern ist. Es wurden die Händler befragt, was ihnen helfen würde und als Schlussfolgerung hat Asmodee nun 33.000 (!) Spiele im Wert von 350.000 € (Herstellkosten der Spiele) bereit gestellt die der Einzelhandel kostenlos erhalten kann.

BRANCHE // Rette Deinen Brettspielladen!

BRANCHE // Rette Deinen Brettspielladen!

Die aktuelle Corona Lage macht es dem Einzelhandel und damit auch den Brettspielläden sehr schwer die üblichen Umsätze zu generieren und damit deren Fortbestand zu sichern. Der Spieltraum Osnabrück hat sich daher an das unknowns Brettspielforum gewandt, um auf die schwierige Lage aufmerksam zu machen.

CORONAVIRUS // Brettspielbranche stark betroffen

CORONAVIRUS // Brettspielbranche stärker betroffen

Vor 14 Tagen berichtete Brettspiel-News.de erstmals von Verzögerungen der Auslieferung eines Brettspiels, bedingt durch das Coronavirus. Mittlerweile hat sich das Ausmaß vervielfacht. Wir konnten in einer kurzen Recherche 12 weitere Titel finden, die ebenfalls durch Verzögerungen betroffen sind. Es handelt sich fast durch die Reihe um Kickstarter-Projekte, bei denen es bekannt wurde, da hier ein gewisser Druck besteht seine Unterstützer zeitnah zu informieren.

BRANCHE // Weiterer Wachstum in 2019

BRANCHE // Weiterer Wachstum in 2019

Wie Spielverlage e.V. mitteilte, ist die Spielebranche auch im Jahr 2019 weiter gewachsen. Während Kinderspiele früher der Wachstumsmotor des Marktes waren, sind es in den letzten Jahren vermehrt Familien- und Erwachsenenspiele. 2019 wuchs der Markt abermals um mehr als 4% und ist damit in nur 5 Jahren insgesamt um stattliche 40%.

BRANCHE // GAMEGEN!C - Neues Asmodee Studio gegründet

BRANCHE // GAMEGEN!C - Neues Asmodee Studio gegründet

Die Asmodee Gruppe hat das neue Studio GAMEGEN!C gebildet, dass unter der Leitung von Adrian Alonso hochwertiges und innovatives Zubehör wie neben klassischen Aufbewahrungsboxen, Hüllen, Spielmatten und Alben auch Würfelsets für Asmodee Spiele kreieren. Auch ein in Deutschland bekannter ehemaliger Youtuber Tobias Franken alias „Brettspielhero“ wird in der Grafikabteilung für das Studio arbeiten. Sein bisheriges Projekt „Gamingwolfes“ wird von Tim Nau übernommen. Für Tobias geht dabei ein Traum in Erfüllung in der Branche arbeiten zu können. Welche innovativen Produkte produziert werden sollen ist indes noch vage gehalten.

BRANCHE // Pegasus auf internationalem Kurs

BRANCHE // Pegasus auf internationalem Kurs

Bisher war Pegasus Spiele vor allem als nationaler Player bekannt und ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Nun drängt der Verlag auch auf das internationale Terrain. Von den zurückliegenden Neuheiten wurde zum Beispiel eine englische Version von „Adventure Island“ oder „Azul Giant Edition“ veröffentlicht oder auch eine deutsch/englische Version von der „Istanbul Big Box“, „Bücherwurm – das Kartenspiel“ oder „Second Chance“.

Asmodee Deutschland // Neuer CEO wird Alexis Desplats

Asmodee Deutschland // Neuer CEO wird Alexis Desplats

Asmodee Deutschland erhält einen neuen Chef. Dieser ist seit mehr als 12 Jahren Mitarbeiter von Asmodee und ist mit der Spielbranche demzufolge vertraut. Die ehemalige Chefin Carol Rapp wechselt auf internationale Ebene der Group.

Meldung vom Verlag

Asmodee Deutschland erhält einen neuen Geschäftsführer. Alexis Desplats übernimmt ab sofort die Position als CEO. Carol Rapp, die ehemalige Geschäftsführerin, wechselt auf die internationale Ebene der gesamten Asmodee Group und wird dort in Zukunft das Marketing global aufstellen.

Alexis Desplats ist bereits seit mehr als zwölf Jahren bei Asmodee tätig und verfügt über umfassende Kenntnisse der gesamten Spielebranche. Er besitzt große Erfahrung im Vertrieb und im Führen von Teams, die vergangenen drei Jahre leitete er den internationalen Vertrieb bei Asmodee und war für den gesamten Verkauf in mehr als 30 Ländern zuständig. Bisher war der gebürtige Franzose in Versailles in Frankreich beheimatet, für die Geschäftsführung der deutschen Unit in Essen zieht er nun ins Ruhrgebiet. „Ich freue mich sehr auf die Aufgabe, die mich in Deutschland erwartet, und auf die Zusammenarbeit mit einem großartigen Team. Die Spiele unserer Partner auf dem deutschen Markt noch stärker zu positionieren und unsere Stellung auszubauen ist ein Ziel, das ich gerne gemeinsam mit der Unit umsetzen will“, sagt Desplats. „Der deutsche Markt ist ein ganz besonderer, sowohl von seiner Bedeutung als auch von seiner Ausrichtung. Ihn zu verstehen, ist eine meiner ersten Aufgaben. Dafür lerne ich auch so schnell wie möglich Deutsch.“

Unterstützt wird Alexis Desplats von einem starken und erfahrenen Team. Commercial Director Yvette Vaessen, seit November 2018 bei Asmodee Deutschland für die Vertriebs- und Marketingleitung zuständig, hat mehrere Jahre bei Läderach zunächst das Marketing und anschließend den Vertrieb verantwortet. Chief Financial Officer Robert Cica ist ebenfalls seit November 2018 für Finanzen und Controlling verantwortlich. Zuvor war er langjährig für die Finanzen bei add2 zuständig.

Carol Rapp wechselt in die Group

Die bisherige Geschäftsführerin Carol Rapp wird als Marketing Director der Boardgames Plattform zukünftig Aufgaben auf internationaler Ebene der Asmodee Group übernehmen. Nachdem Rapp die deutsche Unit zu einem der Top-Player auf dem deutschen Markt entwickelt hat, wird sie nun ihre Markt- und Marketingkenntnisse für die globale Weiterentwicklung Asmodees einsetzen. „Ich übergebe die Führung der deutschen Unit mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Die äußerst erfolgreiche Arbeit mit dem deutschen Team war für mich etwas ganz Besonderes und wir haben viel erreicht. Aber ich freue mich auf die Arbeit auf internationaler Ebene und auf die Möglichkeit, unsere große Familie zu neuen Höhen im gemeinsamen Marketing zu führen“, sagt Rapp. „Außerdem weiß ich, dass die Firma bei Alexis in ausgezeichneten Händen liegt und er mit Yvette und Robert sowie mit dem gesamten Team ausgezeichnete Mitstreiter hat.“

 

<p>

 

Ebenfalls interessant:

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.