
For Sale - Wie wir mit Bruchbuden ein Vermögen machen
"For Sale" ist ein Auktionsspiel mit einfachen Regeln, in dem wir versuchen möglichst günstig Immobilien kaufen, um sie dann später für horrende Summen weiter zu verkaufen.
"For Sale" ist ein Auktionsspiel mit einfachen Regeln, in dem wir versuchen möglichst günstig Immobilien kaufen, um sie dann später für horrende Summen weiter zu verkaufen.
Maldivia ist ein Set-Collection- und Programmier-Spiel, in dem wir den Spielplan falten und dabei mit unseren Booten auf Fischfang gehen.
Wir reisen nach Tokyo und werden im Wettstreit gegeneinander mit einem Flip and Write - Mechanismus die U-Bahn-Pläne der Stadt neu zeichnen, um den touristischen Herausforderungen von morgen zu begegnen.
Suna Valo ist ein Solarpunk-Roman der in der Welt von Overgrown spielt. Diese umfasst schon 2 Romane und 2 Brettspiele. Suna Valo heißt ein Tal in der Nähe einer der großen Arboren, in dem eine neue Siedlung mit dem Namen Forrio gegründet wurde.
Die diesjährige Messeneuheit von Luis Brueh ist KEEP THE HEROES OUT - BOSS BATTLES, welches das 2022 erschiene Grundspiel um zehn Szenarien erweitert. Die neuen Missionen schließen direkt an die bisherige Story an und bringen neben neuen Helden, zusätzlichen Monstern und vielen kleinen Überraschungen auch vielfältige Verbesserungen an der Spielmechanik mit. So kann z. B. der Schwierigkeitsgrad durch die Verwendung von Lehrlingen jetzt frei variiert und auch für das Grundspiel an die Spielerfahrung der Mitspieler angepasst werden.
Dieses Jahr gab es auf der SPIEL ’24 in Essen einige Eurogames mit historischem Thema zu bewundern. Besonders ins Auge stachen den meisten Spielefans wohl „Inferno“ und „Galileo Galilei“, die beide vorab besonders in einschlägigen Brettspiel-Foren viel Aufmerksamkeit bekommen hatten. Aber auch der kleine Verlag Paverson Games – höchstens bekannt durch „Distilled“ aus dem vergangenen Jahr – hatte einen echten Hingucker zu bieten: „Luthier“, das in diesem Jahr bereits sehr erfolgreich finanziert wurde.
Heimlich, still und leise – So könnte man fast die Marketingstrategie rund um die SPIEL 2024 Neuheit "Atlantis Exodus" von dlp Games bezeichnen. Macht "Atlantis Exodus" also alles richtig und war sich dlp Games womöglich sicher, dass dieses Spiel ein Messegeheimtipp und Selbstläufer werden würde? Ausgerechnet dieses mysteriöse, fast schon geheimnisvolle Unwissen um dieses Spiel machte mich besonders neugierig, weshalb ich auf der SPIEL 2024 eine Demopartie gewagt habe und nun mehr dazu erzählen kann.
Spielmaterial aus Holz ist in den letzten Jahren wieder vermehrt im Kommen. Mehr und mehr Verlage setzen auf die natürliche Ressource, statt wie andere auf immer größere Mengen an Plastik zu bauen. Der kanadische Verlag Randolph bringt nun ein eher kleines, abstraktes Spiel namens „Seaside“ heraus, das einzig und allein aus Holz besteht – mit Ausnahme eines Stoffbeutels.
Bei Perdix-Spiele ist dieses Jahr das einfache Partyspiel "Medium" erschienen. Wir konnten eine Runde mit fast Maximalbesetzung (2-8 Personen) spielen, was für dieses Genre ja meist von Vorteil ist.
In diesem Familienspiel muss man ganz schön abgezockt sein, um nicht abgezockt zu werden. Hier kommt unser Eindruck von „Keine Ehre unter Dieben”, das zur Messe bei Game Factory erschienen ist.
Auf der SPIEL ’24 gab es dieses Jahr – wie üblich – einige echte Hingucker bei den Brettspielen. Auch bei dem Verlag AEG gab es dieses Jahr einiges zu bewundern, wie bspw. „Let’s Go! To Japan“, gleich mehrere Erweiterungen für „Cascadia“ und "Undergrove", einem neuen Titel von „Flügelschlag“-Autorin Elizabeth Hargrave. Etwas weniger Beachtung vorab bekam das ebenfalls sehr hübsche Familienspiel „Nocturne“, in dem 1-4 Spielende als Fuchs-Mystiker um magische Gegenstände um die Wette bieten.
Am 14.01.2025 startet das neue Worker-Placement-Spiel von Godot Games auf Gamefound. Wir haben auf der Spiel einen ersten Eindruck von dem bereits sehr final wirkenden Prototypen bekommen.
STAR WARS UNLIMITED hält sich wacker in der Welt der Trading Cards. Das „Year of Foundation“ ist vorbei und es gibt eine große, etablierte Spielerschaft, die natürlich mehr erwartet und Fantasy Flight Games liefert.
Bei Ravensburger konnte ich schon einen ersten Blick auf GLOOMIES werfen, welches sich noch im Prototypenstatus befindet. An der Ikonografie wird noch etwas gefeilt, aber die Mechanik wirkte schon sehr ausgereift.
Während der Spiel 24 haben sich 10 Verlage, von klein bis groß, zusammengeschlossen um den Besuchern ein Spiel über das Messegelände zu bieten, bei dem am Ende des Tages ein riesiges Spielepaket dem Gewinner winkte. Sowohl von den teilnehmenden Verlagen, als auch den Besuchern wurde die Aktion sehr positiv aufgenommen.
Städtebauspiele gibt es wie Sand am Meer, Faxgeräte in deutschen Büros, oder Autos in Innenstädten – eine Menge. Sie vereint besonders das Aneinanderlegen von Plättchen, die dann in bestimmten Anordnungen Boni generieren. Der spanische Verlag Perro Loko Games erfindet in dieser Hinsicht mit seinem neuen Titel „Concilium Urbis“ das Rad nicht neu. Auch die meisten weiteren Spielmechanismen, wie bspw. das Drafting, wirken hauptsächlich bekannt. Trotzdem bietet das Spiel – das trotz seines lateinischen Namens nicht im alten Rom, sondern in einer futuristischen Zukunft angesiedelt ist – auch etwas ungewohntes: Voting, also Abstimmungen. Diese sollen in das Spiel, das mit 1-6 Personen gespielt werden kann, eine Würze hereinbringen.
Das Spiel „Perfekt Words“ ist gerade bei Piatnik erschienen und auf der Neuheitenshow der SPIEL Essen 2024 konnte es Sven aus unserem Team bereits einsammeln. Weil wir am ersten Abend kaum Spiele für fünf Personen hatten, packten wir diese Neuheit aus und bis zum Ende der Messe landete der Titel jeden Abend auf dem Tisch! Warum das so ist und warum wir das Spiel unbedingt empfehlen können erfährst du hier.
Bei der Neuheitenshow von Hutter konnten wir das kooperative Partyspiel MIEZEKATZE anspielen. Das neue Spiel von Ralf zur Linde und Jens Merkl soll nur 15 Minuten dauern und ist für 2-6 Spielerinnen und Spieler ab 8 Jahren.
Ravensburger feiert 50 Jahre die blaue Ecke und wir durften uns auf der Spiel schon einmal ihre Neuheiten, Planungen für die nächsten Jahre und auch ein paar Prototypen ansehen. Womit hätte die Präsentation besser beginnen können als mit ihrem enorm gut gestarteten Trading Card Game LORCANA, das nun auch schon seinen ersten Geburtstag hatte.
In diesem Spiel von AMIGO geht ihr auf „Beutezug“ durch die teuersten Villen der Stadt im Jahr 1897. Wir haben einen Blick auf das Würfelauslegespiel von Florian Nadler werfen können.
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.