Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Tethys" ist ein einfacher, kooperativer, missionsbasierter Space-Dungeoncrawler für 1-4 Personen ab 6 Jahren mit einer Spielzeit von 20-40 Minuten, in dem wir uns aufrüsten und eine Menge Würfel werfen, um gemeinsam Aliens zu bekämpfen.
Designer: Giampaolo Razzino, Zemilio Artist: Mirko Properzi Publisher: Little Rocket Games
"Karak" ist ein einfacher Dungeoncrawler für 2-5 Personen ab 5 Jahren mit einer Spielzeit von 30-45 Minuten, in dem wir uns aufrüsten, Monster bekämpfen und versuchen, im Wettkampf gegeneinander die meisten Schätze zu erlangen.
Designer: Petr Mikša Artist: Roman Hladík Publisher: Albi, KOSMOS
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Karak" ist ein sehr einfacher Dungeon-Crawler für 2-5 Personen ab 5 Jahren mit einer Spielzeit von 30-60 Minuten, in dem wir im Wettstreit um die meisten Schätze Monster verkloppen, Helden aufrüsten und dann den Drachen besiegen.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Kingdom Rush - Sturm der Elemente" ist ein szenariobasiertes, kooperatives Handmanagement- und Tileplacement-Spiel,in dem wir versuchen, unser Königreich vor den einfallenden bösen Horden zu schützen, indem wir Türme platzieren und unsere asymmetrischen Helden in den Kampf schicken.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Terraria: The Board Game" ist ein kooperatives Sandbox-Abenteuerspiel mit Deckbau für 1-4 Personen ab 8 Jahren, in dem wir in mehr als 120 Minuten Aktionspunke ausgeben, um eine offene Welt zu erkunden. Wir entdecken verschiedene Biome nicht nur horizontal, sondern auch vertikal, graben Gänge, kämpfen gegen Monster, craften Materialien, um unsere Basis auszubauen und sammeln Loot.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Zum 30. Jubiläum von „Die Siedler von Catan“ blicken wir auf drei Jahrzehnte zurück, in denen das Spiel einen nachhaltigen Einfluss auf die Welt der Brettspiele hinterlassen hat. Vor 30 Jahren, im Jahr 1995, stellte KlausTeuber ein Spiel vor, das – dank eines ausgewogenen Zusammenspiels von Strategie, Taktik und Verhandlung – eine neue Ära des geselligen Spielens einläutete.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Super Kawaii Pets" ist ein süßes Set-Collection- und Ressourcen-Management-Spiel, in dem wir versuchen, wütende, hungrige oder verletzte Tiere wieder glücklich zu machen und ihnen dann ein neues Zuhause zu geben.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Pixies" ist ein "Open-Draft-" und "Set-Collection-Spiel" für 2-5 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 30 Minuten und außergewöhnlichen Fotos als Artwork, in dem wir nummerierte Karten aus einer Auslage wählen und sie dann in unser 3x3 Raster legen, um so möglichst viele Punkte zu erlangen.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Fantasy Ranch" ist im dritten Level ein Area-Control-, Set-Collection- und Ressourcen-Management-Spiel mit unverbrauchtem Thema für 2-4 Personen ab 12 Jahren, in dem wir in 60-90 Minuten versuchen, mit nur wenigen Aktionen unsere Ranch zu erweitern, Bonuskarten zu triggern, Sets aus passenden Pferden zu erhalten und unsere Helfer gewinnbringend einzusetzen.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"The Mandalorian: Adventures" ist ein kooperatives Szenario basiertes Abenteuerspiel mit Handmanagement-Mechaniken für 1-4 Personen ab 10 Jahren mit einer Spielzeit von 30-60 Minuten, in dem wir eine Gruppe von verschiedenen Helden spielen, die in diversen Szenarien Aufgaben lösen und Gegner besiegen müssen. Die Szenarien orientieren sich dabei an der ersten Staffel der Disney+ Serie.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"All-Star Draft" ist ein Drafting- und Set-Collection-Spiel für 2-6 Personen ab 10 Jahren mit Eishockey Thema, in dem wir in ungefähr 60 Minuten mehrere Mannschaften managen und sie möglichst erfolgreich in mehrere Spiele schicken, um nach den Play-offs die meisten Fans zu haben.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"My Life Be Like" ist im Kern ein einfaches Biet- und Set-Collection-Spiel für 3-5 Personen ab 12 Jahren, in dem wir in 30-60 Minuten versuchen, die meisten Siegpunkte und ein gutes Leben zu erlangen.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Die glorreichen Gilden von Buttonville" ist ein modulares Set-Collection-Spiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von etwa 30 Minuten, in dem wir Sets mit Charakteren ausspielen, um Effekte zu triggern und Knöpfe zu erhalten.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Die Sandburgen von Burgund" ist ein Würfelplatzierungsspiel mit Memory-Elementen für 2-4 Personen ab 5 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 20 Minuten, in dem wir Ressourcen sammeln, um Häuser zu dekorieren, damit Tiere bei uns einziehen.
Dieses Spiel ist auf dem Papier genau das Gegenteil von dem, was mir gefallen sollte. Erstens bin ich kein besonderer Liebhaber kooperativer Spiele, zweitens habe ich gar keinen Bock mir Dinge zu merken beim Spielen (und ich bin außerdem unfassbar schlecht darin) und drittens will ich mir nicht selbst irgendwelche Geschichten ausdenken oder auch noch erzählen. Trotzdem war „Wilmot’s Warehouse“ mein Messehighlight sogar noch vor dem fantastischen „Zenith“, das ich sofort gekauft habe. Wie kann das denn sein???
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Brilliant" ist ein simples Roll and Write-Spiel für 1-6 Personen ab 6 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 15 Minuten, bei dem wir Zahlen nebeneinander eintragen, um Gebiete zuerst zu füllen.
Verfasst von Daniel Kaatz am . Veröffentlicht in Magazin
Auf der Spiel Doch 2025 in Dortmund hatten wir neben vielen anderen Neuheiten auch die Möglichkeit den neusten Ableger aus der Great Western Trail – Reihe von Lookout Games am Asmodee-Stand anzuspielen: El Paso. Für den als kleinen Bruder der Neo-Klassiker-Serie angepriesenen Ableger arbeitet der Designer des Originals, Alexander Pfister (auch Broom Service & Maracaibo), diesmal mit Johannes Krenner zusammen, der seines Zeichens vor allem mit der Challengers-Reihe auf sich aufmerksam machte. In Szene gesetzt wird das Spiel von Veteran Chris Quilliams, der bereits an Hits wie Pandemic, Azul oder Carcassone mitgewirkt hat.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Gloomies" ist ein Set-Collection-Spiel mit Deckbau-Elementen für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von etwa 30 Minuten, in dem wir mit Hilfe von knuffigen Geistern zunächst Blumen pflanzen und sie in einer zweiten Spielphase wieder ernten, um Aufträge damit zu erfüllen.
Weiter geht’s mit unseren Ersteindrücken von der kleinen, aber feinen Spielemesse in Dortmund. Die erste Meinungslieferung erschien ja bereits in den vergangenen Tagen und auch zur Messe selbst gab es bereits einiges zu lesen. Für mich persönlich war es der erste Besuch der Spiel Doch!. Einen Eindruck bzw. ein Fazit zur Messe aus der Perspektive eines Erstbesuchers folgt in den kommenden Tagen. Nun soll es aber erstmal etwas ausführlicher um die neuen Spiele gehen, die ich mit den Recken (und Reckinnen?) aus dem BSN-Team anspielen konnte.
Verfasst von Stephan Janz am . Veröffentlicht in Magazin
Vergangenes Wochenende fand die sechste Spiel Doch! In Dortmund statt. Neben einem neuen Besucherrekord (siehe Artikel) , fanden sich auch viele neue Spiele bei den Ausstellern, die teils zum ersten mal der Öffentlichkeit in physischer Form zugänglich gemacht wurden. Aber auch Spiele aus den vergangen Jahren konnten gespielt werden. Mit einer Handvoll Leute aus dem BSN-Team waren wir vor Ort und haben so einiges weggezockt. Meinen Ersteindruck von vier dieser Spiele werde ich euch in diesem Artikel vorstellen.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Dungeon Dilemma" ist ein humorvollerDungeon-Crawler für 2-6 Personen ab 12 Jahren mit einer Spielzeit von 60-90 Minuten, in dem wir uns mit Würfeln durch 3 Dungeon-Level kämpfen, wobei wir immer der Willkürlichkeit des WÜRFELINATOR! ausgesetzt sind. Unser Ziel ist es schließlich, dem Endgegner Zarlosh entgegenzutreten und ihn zu besiegen.
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.