Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Wer sonst, wenn nicht unseren geneigten Leserinnen und Leser, sind am besten dazu geeignet eine TOP Liste mit ihren Stimmen zu gestalten. In einer knapp zwei Tage dauernden Abstimmung kamen 517 Stimmen zusammen. Für die Frage welche Spiele geplant sind auf der SPIEL’21 auszuprobieren, haben wir die TOP 10 Titel ausgewertet. Natürlich wissen wir nicht, ob diese Spiele am Ende tatsächlich zum Anspielen vor Ort sind.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
FantsyWelt bzw. die dahinterstehende Crimstone GmbH gründet mit StarBoard Games seinen eigenen Verlag. Erfahre hier, wie es zur Namensgebung kam, warum Cupcake Empire das erste Spiel ist und wer dafür bei FantasyWelt eigentlich verantwortlich ist. Wir haben zu diesem Zweck mit Peer Holbeck gesprochen, dem Chief Procurement Officer bei der Crimstone GmbH.
Verfasst von Florian Horn am . Veröffentlicht in Magazin
Teil drei unserer Serie führt uns in die Bodenseeregion Baden-Württembergs. In der beschaulichen Gemeinde Immendingen ist das Escape-Room-Zentrum Refugium beheimatet, das gleichzeitig auch eine Anlaufstelle für Brettspieler und Tabletop Spieler darstellt.
Verfasst von Florian Horn am . Veröffentlicht in Magazin
Im vierten Teil unserer Serie widmen wir uns einem Content Creator, bei dem man wohl mit Fug und Recht behaupten kann, dass die Aufmerksamkeit seiner YouTube Videos komplett auf die vorgestellten Spiele gerichtet ist. Dies liegt unter anderem daran, dass man von ihm selbst nicht viel mehr als seine Hände sieht (zumindest habe ich kein Video gesehen, bei dem mehr ersichtlich war). Die Rede ist von dem YouTube Kanal GENUs SOLO.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Kaum zu glauben, aber wahr: im Jahr 2021 startet CMON eine KICKSTARTER Kampagne, bei der der Versand in die EU ausgeschlossen ist. Die Kampagne läuft aktuell bereits und hat aktuelle knapp 650.000 US$ eingesammelt (Stand 15.9. / 23 Uhr).
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
2020 war schon ein riesiger Erfolg für die Brettspielbranche, sowohl Verlage als auch Kickstarter Projekte und Einnahmen wuchsen rasant. Wir haben mithilfe einer detaillierten Auswertung betrachtet, wie sich die Anzahl und der Umsatz auf Kickstarter im ersten Halbjahr entwickelt hat.
Verfasst von Florian Horn am . Veröffentlicht in Magazin
Die GAMEFOUND KAMPAGNE zu MASTERS OF THE UNIVERSE: FIELDS OF ETERNIA läuft aktuell noch. Wir haben mit MICHAŁ HARTLIŃSKI dem verantwortlichen PROJECT MANAGER bei den ARCHON STUDIOS gesprochen und ein paar Fragen zum Spiel gestellt.
Verfasst von Lukas Boch // Boardgame Historian am . Veröffentlicht in Magazin
Dieses Jahr feiert der Klassiker Carcassonne sein 20-jähriges Jubiläum. 2001 wurde es direkt mit dem Kritikerpreis „Spiel des Jahres“ ausgezeichnet. In den folgenden Jahren wurde Carcassonne in über 20 Sprachen übersetzt, zudem erschienen 10 große sowie zahlreiche Mini-Erweiterungen. Doch damit nicht genug, eigenständige Versionen, die auf dem Spiel basieren, kamen heraus und sogar internationale Meisterschaften werden ausgefochten. Lukas Boch (LB) hat sich mit dem Autor des Erfolgsspiels Klaus-Jürgen Wrede (KW) unterhalten und dabei den Fokus auf das mittelalterliche Setting des Spiels gelegt.
Verfasst von Florian Horn am . Veröffentlicht in Magazin
Im dritten Teil unserer „Szene“ Serie, in der wir Blogger / YouTuber etwas genauer vorstellen, begeben wir uns in den Ruhrpott, der gleichzeitig auch Namensgeber des heute vorgestellten Akteurs ist. Die Rede ist von Benni aka Potti, der sich auf Instagram und YouTube als PottGamer einen Namen gemacht hat. Zudem betreibt er zusammen mit „Der Haider“ den gemeinsamen Podcast Brett-Time-Stories, bei dem beide auf sehr unterhaltsame Art und Weise ihre „Hirne rund um das Thema Brett- und Gesellschaftsspiele ausquetschen“ inkl. der ein oder anderen Gesangseinlage.
Verfasst von Florian Horn am . Veröffentlicht in Magazin
Nachhaltigkeit in der Spielebranche, aus meiner Sicht absolut ein Thema mit viel Optimierungspotential. Drei Freunde haben sich während des ersten Corona Lockdowns diesem Thema angenommen und gemeinsam den Verlag BELFORT UG gegründet. Das Erstlingswerk des Verlags ist das Kartenspiel GLÜCKSGRIFF.
Verfasst von Florian Horn am . Veröffentlicht in Magazin
Im zweiten Teil der Serie haben wir uns nach Düren in Nordrhein-Westfalen begeben. Zwischen Aachen und Köln ist dort der Spieletreff „Mister X – Dürener Verein für Gesellschaftsspiele“ angesiedelt.
Verfasst von Florian Horn am . Veröffentlicht in Magazin
Die Corona-Zahlen entwickeln sich in den letzten Wochen erfreulich nach unten und ermöglichen damit weitere Öffnungen / Lockerungen des öffentlichen Lebens. Auch wenn diese noch nicht auf die vielen Spieletreffs /-veranstaltungen durchgeschlagen haben mögen, so werden sich diese hoffentlich in den nächsten Wochen auch dort durchsetzen.
Verfasst von Dr. André Strahl & Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Wer selbst regelmäßig Brettspiele spielt und vom Gelegenheitsspieler mit einfachen Einstiegsspielen zum Vielspieler mit zunehmend komplexeren Spielen mutiert ist, wird bei sich im Verlauf der Zeit vielleicht eine Veränderung der Wahrnehmung von Spielsituationen bemerkt haben. Spiele können unsere Gehirne trainieren. Zum ersten Mal haben Forscher diese These mit handelsüblichen Brettspielen auch bei Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren untersucht.
Verfasst von Florian Horn am . Veröffentlicht in Magazin
Wir haben bereits über die digitale Umsetzung von GAIA PROJEKT berichtet. Im Zuge dessen hatten wir die Möglichkeit mit Patrick Soeder von DIGIDICED zu sprechen und möchten euch einen kleinen Blick hinter die Kulissen zur Entwicklung von GAIA PROJEKT geben.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
2019 war ein wichtiges Jahr. Die Brettspiel-News entwickelten sich in diesem Jahr enorm weiter und auf mehreren Ebenen konnten deutliche Verbesserungen erreicht werden. Aus dem ehemaligen 1-Mann-Projekt wurde endgültig ein Internet-Magazin, an dem mehrere Redakteurinnen und Redakteure mitschreiben und mitwirken.
Verfasst von Florian Horn am . Veröffentlicht in Magazin
In den letzten Wochen haben wir uns verstärkt CANTALOOP gewidmet, dem shooting star des diesjährigen Spielejahrgangs. Neben dem Podcast, bei dem wir über das Spiel, seine Mechanismen und Story gesprochen haben, gab es auch bereits die Rezension zum Spiel.
Verfasst von Florian Horn am . Veröffentlicht in Magazin
Heute machen wir wieder einen kleinen Ausflug in die wunderbare Welt der Brettspielszene und möchten euch zwei Personen vorstellen, die mit großer Leidenschaft über ihr Hobby berichten, Spiele vorstellen aber auch über den Tellerrand hinausschauen.
Verfasst von Florian Horn am . Veröffentlicht in Magazin
Was haben die drei Spiele „Bloodrage“, „Ein Fest für Odin“ und „Räuber der Nordsee“ gemeinsam? Genau, sie alle thematisieren die Zeit der Wikinger. Diese drei Spiele sind jedoch beileibe nicht die einzigen, die sich diesem Thema widmen. Brettspiele bedienen sich generell und regelmäßig geschichtlicher Themen, ob Wikinger, Mittelalter oder der Antike, um nur exemplarisch einige aufzuzählen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Dass die EU für Europa eine positive Vereinigung ist, kann nach der langen Friedenszeit innerhalb Europas keiner abstreiten. Was jedoch den EU-Behörden manchmal an absurdem REGELUNGSWAHN einfällt, erscheint oft mehr als Witz als an die Realität angepasst (bitte entschuldige meine Wortwahl). Nun soll es Brettspielen „an den Kragen“ oder besser gesagt an die Verpackungsgröße gehen. Wir haben Informationen zugespielt bekommen, die es in sich haben!
Pepsi oder Cola? Playstation oder Xbox? Die Antwort auf diese Frage ist meist Geschmackssache und sorgt häufig für die Bildung zweier Lager. Ist dies auch bei BRASS: BIRMINGHAM gegen BRASS: LANCASHIRE der Fall? Nachdem Jesper bereits einen Test zu BRASS: BIRMINGHAM und ich zu BRASS: LANCASHIRE geschrieben haben, tauschten wir die Spiele um die Unterschiede festzustellen. Diese werden im Folgenden beschrieben, bevor wir jeweils unseren Favoriten und die Gründe dafür benennen. Vielleicht hilft es Euch bei der Qual der Wahl, welches der beiden Ihr kaufen wollt.
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.