Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Das Spiel „Cartaventura Oklahoma“ war schnell ausverkauft. Es soll aber bald Nachschub in den Handel kommen. Das kleine Spiel richtet sich an 1-6 Personen ab 16 Jahren und erzählt eine auf historische Fakten basierte Geschichte rund um den ersten afroamerikanischen Sheriff der USA.
Verfasst von Martin Möllemann am . Veröffentlicht in Nachrichten
Bei Eggertspiele soll im Frühjahr 2023 eine Big Box zu „Village“ erscheinen. Darin soll neben dem Grundspiel und den beiden bisherigen Erweiterungen „Village Inn“ und „Village Port“ auch eine neue Erweiterung enthalten sein. Ebenfalls neu ist eine Solo-Variante. Das Spiel stammt von Inka und Markus Brand und wurde 2012 zum Kennerspiel des Jahres gekürt. Es ist für 1-5 Personen ab 12 Jahren und hat eine Spielzeit von 90-150 Minuten.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
In der vergangenen Woche startete die Kampagne zu „Explorers of the Woodlands“ von From the Woods studio in der Spieleschmiede. In dem kooperativen Dungeoncrawler von Autor Geoffrey Wood müssen 1-4 Heldinnen und Helden den mystischen Wald erkunden und das dort lauernde Böse besiegen. Die Illustrationen stammen von Jiahui Eva Gao (Draftosaurus) und die Spielzeit soll etwa 35 Minuten betragen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Der Gmeiner Verlag veröffentlicht schon seit Jahren Krimispiele. Nun ist die neue Serie „Dark Cases“ mit „Tiefer Fall“ von der Autorin Mona Dengler und dem Autor Tobias Kühnlein gestartet. Wie bei aktuellen Krimispielen üblich liegen in der Box des Spiels lauter authentisch aussehende Spielmaterialien bei.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Der österreichische Verlag Piatnik hat mit „Raise“ ein Spiel veröffentlicht, das auf kurzweilige Unterhaltung ausgerichtet ist. Es lässt sich mit 2-5 Personen ab 10 Jahren spielen und bietet eine Spielzeit von rund 30 Minuten.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Nachrichten
Bei Frosted Games könnt ihr zurzeit die nächste Erweiterung zum Solo-Spiel „Der Unterhändler“ vorbestellen. „Der Unterhändler – Karriere“ ist ein Kampagnensystem, das euch die eigene Laufbahn als Unterhändler durchleben lässt.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
In dem abstrakten Plättchen Legespiel „Framework“ von Uwe Rosenberg wetteifern 1-4 Personen um die meisten Punkte. Die Spieldauer beträgt knapp 30 Minuten.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
„Star Wars: Outer Rim“ war 2019 erschienen und konnte viele Star Wars Fans überzeugen. Nun ist die Erweiterung „Offene Rechnungen“ erschienen, die mehr Abwechslung in den Alltag als Abenteurerin und Abenteurer im Outer Rim bringen soll. Der Preis für die Erweiterung liegt bei knapp 50 €.
Verfasst von Martin Möllemann am . Veröffentlicht in Nachrichten
Passend zum 25-jährigen Jubiläum von „Twilight Imperium“ bringt Fantasy Flight Games ein Roll & Write im selben Universum heraus. Erscheinen soll es Ende des dritten Quartals 2022 im Vertrieb von Asmodee. Autor ist James Kniffen („Star Wars: Armada“, „Civilization: Ein neues Zeitalter“). Es ist für 1-8 Personen ab 14 Jahren und hat eine Spielzeit von mind. 90 Minuten.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
„Dinosaur World“ ist ein neues Spiel aus dem Hause Pandasaurus Games. Das Trio Brian Lewis, David McGregor & Marissa Misura hat sich das Spiel erdacht. Illustriert hat das Spiel Kwanchai Moriya, Joe Shawcross& Andrew Thompson. Das Spiel richtet sich an 2-4 Personenab zehn Jahren und bietet eine Spielzeit von 60-120 Minuten.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
„Cantaloop“ ist mittlerweile im zweiten von drei Teilen angekommen. Das Spielbuch wurde für 29,99 € veröffentlicht und bietet mehr vom Bekannten. Der erste Teil kam in Teilen der Redaktion bereit sehr gut an (höre dazu unseren Podcast) und nun geht das Abenteuer rund um „Hook“ Carpenter weiter.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
In der KW23 sind ein paar neue Spiele in den Handel gekommen und außerdem Zubehör. Erfahre nur hier gesammelt, worum es sich dabei diese Woche handelt. Wie immer gibt es diese Übversicht nur bei uns exklusiv in Zusammenarbeit mit FANTASYWELT.DE.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
Wie der Schwerkraft-Verlag kürzlich mitteilte, wird „Zellulose“ im laufenden Jahr auf Deutsch erscheinen. In dem Worker Placement und Engine Building-Spiel von John Coveyou (Genotype) und Steve Schlepphorst werden 1-5 Personen in eine Pflanzenzelle versetzt, wo sie um Ressourcen für die Photosynthese streiten und Zellwände bilden. Die Illustrationen stammen von Tomasz Bogusz (Genotype, Cytosis) und die Spielzeit beträgt etwa 45-90 Minuten.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
Zusätzlich zu den noch aus dem vergangenen Jahr ausstehenden Spielerscheinungen wird der Schwerkraft-Verlag dieses Jahr eine Vielzahl an beliebten Spielen lokalisieren. Dazu gehört auch „Sub Terra II“, das 2021 bereits auf Spanisch und Französisch erschien.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Der Kosmos Verlag hat für September 2022 ein neues Kennerspiel mit dem Titel „Terra Nova“ angekündigt. Es basiert auf dem weltweit erfolgreichen Expertenspiel-Bestseller „Terra Mystica“. Wie in der Vorlage sollen im Spiel verschiedene Völker mit variierende Fähigkeiten ein Kernelement sein.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
Anfang Juni hatte der Schwerkraft-Verlag gleich eine ganze Reihe an Lokalisierungen von bekannten Spiele für das laufende Jahr angekündigt. Diese sollen zusätzlich zu den bereits 2021 angekündigten Spielen erscheinen. Zu den neuen Ankündigungen gehört auch „Die Erbauer von Teotihuacan“ von Board&Dice, das im Schwerkraft-Shop bereits zu haben ist.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
„Yak“ von Plan B Games ist als deutsche Version erschienen. Das Spiel für 2-4 Personen ab acht Jahren bietet eine Spielzeit von 30 Minuten oder mehr. Darin verschlägt es die Mitspielenden in die Hochebenen des Himalayas.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Nachrichten
Der bisher nur auf Englisch erschienene kooperative Boss-Battler „Vagrantsong“ von Wyrd Miniatures wurde als kommendes Projekt für die Spieleschmiede angekündigt. Grimspire wird sich wohl um die deutsche Lokalisierung kümmern.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
„Deckscape – Im Wunderland“ ist bei Abacus Spiele erschienen und setzt die Serie der Escape Spiele des Verlags fort. Das Spiel eignet sich für bis zu sechs Personen und ist auch solo spielbar. Die Spielzeit beträgt 60 Minuten. Der UVP liegt bei 10,99 €.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Nachrichten
Im November letzten Jahres wurde die Kickstarter-Kampagne zu „Senjutsu: Battle for Japan“ von Stonesword Games sehr erfolgreich beendet. Wer damals auf die deutsche Version warten wollte, kann sie jetzt in der Spieleschmiede unterstützen. Aktuell ist ca. 1/3 der benötigten Summe gesammelt (4.019€ von 12.000€).
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
In der KW22 sind ein paar neue Spiele in den Handel gekommen und außerdem Zubehör. Erfahre nur hier gesammelt, worum es sich dabei diese Woche handelt. Wie immer gibt es diese Übversicht nur bei uns exklusiv in Zusammenarbeit mit FANTASYWELT.DE.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
In der vergangenen Woche startete in der Spieleschmiede die Kampagne zu „Die Artemis-Odyssee“ vom Verlag Grand Gamers Guild. In dem Sci-Fi-Spiel von Bruno Faidutti (Mission: Red Planet, Ratpro) und Serge Laget (Nidavellir, Schatten über Camelot) erforschen 1-5 Personen die Galaxie, managen Ressourcen, bauen Raumschiffe und nutzen mächtige Alien-Technologien. Die Illustrationen stammen von Dominik Mayer (Concordia, Paleo) sowie Christian Romero und die Spielzeit soll etwa 45 Minuten betragen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Wie der Schwerkraft Verlag mitteilte, wird das Spiel „Bitoku“ dort als deutsche Version erscheinen. Es richtet sich an 1-4 Personen ab 12 Jahren und die Spielzeit beträgt mindestens 120 Minuten. Wir haben die englische Version von Devir bereits getestet (hier ist unser Test) und haben auch einen Podcast zum Spiel aufgenommen (den findest Du hier).
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
„Der Ringkrieg“ gilt für viele Personen als eines der besten Brettspiele, die je erschienen sind. Auf Boardgamegeek.com befindet sich das Spiel aus dem Jahr 2011 auf Platz 10 im Spieleranking aller Titel. Dabei ist „Der Ringkrieg“ die zweite Edition von „War oft he Ring“ aus dem Jahr 2004.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Mit „„Tiny Epic Dinosaurs““ ist bei Gamelyn Games ein weiteres Spiel in kleiner Box erschienen. Dieses ermöglicht 1-4 Personen ab 14 Jahren eigene Dinosaurier zu züchten. Eine Partie beträgt 30-60 Minuten, erschienen ist das Spiel in englischer, französischer und spanischer Sprache.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
„Tiny Epic Dungeons“ wurde sehr erfolgreich per Kickstarter finanziert. Mehr als 2.000.000 US$ wurden von mehr als 41.000 Menschen eingesammelt. Nun ist das Spiel im Retail erschienen und im Handel auch in Deutschland erhältlich. Die kleine Box ist wieder einmal voll bis oben hin.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Nachrichten
Aktuell könnt ihr „Hoard“ in der Spieleschmiede unterstützen. Das Familienspiel von Cheeky Parrot Games richtet sich an 2-6 Personen ab 6 Jahren mit ca. 30 Minuten Spielzeit, die sich in den Hort des Drachen wagen auf der Suche nach Schätzen.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
In den vergangenen Tagen startete in der Spieleschmiede die Kampagne zur deutschen Version von „Unfair“. In dem Aufbauspiel von Joel Finch, dem Autor des Vorgängers Funfair, errichten 2-5 Personen ihre eigenen Freizeitparks – auch mit unfairen Mitteln, wie Bestechung oder Erpressung. Die Spielzeit soll etwa 25 Minuten pro Person betragen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
„Top Ten“ wurde überraschend zum Spiel des Jahres 2022 nominiert. Das Partyspiel richtet sich an vier bis zu neun Personen und ist kooperativab zwölf Jahren. Die Spielzeit wird vom Verlag mit 30 Minuten oder mehr angegeben. Es geht in dem Spiel vor allem darum die mitspielenden Personen richtig einzuschätzen.
Verfasst von Martin Möllemann am . Veröffentlicht in Nachrichten
Czech Games Edition hat mit „Starship Captains“ eine Neuheit für die Messe SPIEL ´22 angekündigt. Die deutsche Ausgabe soll zeitgleich bei HeidelBÄR Games erscheinen. Das Eurogame mittlerer Komplexität ist das Erstlingswerk des Autoren Peter B. Hoffgaard. Es ist für 2-4 Personen ab 12 Jahren und hat eine Spielzeit von 30-60 Minuten. Der UVP liegt bei 59,95 €.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Mit „Carnegie“ ist im Vertrieb von Pegasus und ein neues Strategiespiel von Quined Games erschienen. AndrewCarnegie war nicht nur einer der reichsten Männer der Welt, er war auch ein Philanthrop und Unterstützer sozialer Projekte. „Carnegie“ richtet sich an 1-4 Personen ab 12 Jahren. Die Spielzeit soll 90-120 Minuten betragen.
Im Livestream des Vereins Spiel des Jahres e.V. wurde heute um 10:30 der Preisträger zum Kinderspiel des Jahres bekannt gegeben. Nominiert waren "Auch Schon Clever", "Mit Quacks und Co nach Quedlinburg" und "Zauberberg". Mit dem Preis Kinderspiel des Jahres wurden dieses Jahr Jens-Peter Schliemann und Bernhard Weber für "Zauberberg" geehrt.
In der 34. Folge unseres Talk Podcasts haben wir mit Christoph und Johanna aus der Kinderspiel des Jahres Jury über ihr Engagement und den Preis gesprochen. Die Preisverleihung für das Kennerspiel des Jahres und das Spiel des Jahres 2022 findet am 16. Juli 2022 statt.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Mit „Die Suche nach Planet X“ ist beim Schwerkraft Verlag neu erschienen. Durch seine innovative Verknüpfung bekannter Spielmechaniken gepaart mit dem sinnvollen Einsatz einer App, konnte das Spiel bei uns im Test schon vor einiger Zeit überzeugen. Nun kann die deutsche Version für 50 € gekauft werden.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
In der KW24 sind ein paar neue Spiele in den Handel gekommen und außerdem Zubehör. Erfahre nur hier gesammelt, worum es sich dabei diese Woche handelt. Wie immer gibt es diese Übversicht nur bei uns exklusiv in Zusammenarbeit mit FANTASYWELT.DE.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Die Erweiterung „Dune: Imperium - Rise of Ix“ ist wieder im Handel erhältlich. Wenn den mehr als 1.700 Menschen auf Boardgamegeek.com geglaubt werden kann, die bereits eine Wertung zum Spiel vergeben haben, macht die Erweiterung das Grundspiel noch mal besser.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
In der vergangenen Woche startete in der Spieleschmiede die Kampagne zu „Terracotta Army“ von Board&Dice. Nachdem bekannt wurde, dass die englische Version im August erscheinen wird (wir berichteten), ist nun also auch eine deutsche Version auf dem Weg in den Handel.
Verfasst von Martin Möllemann am . Veröffentlicht in Nachrichten
Im September erscheint ein neues Spiel bei Kosmos in der Reihe „Spiele für zwei“. Dabei handelt es sich um eine Lokalisierung von „Death Valley“, einem Spiel des britischen Verlags „Button Shy“. Das taktische Kartenspiel besteht aus nur 24 Karten und hat einen „Push-your-luck“-Mechanismus, ähnlich wie „Can’t Stop“. Es ist für 1-2 Personen ab 8 Jahren und hat eine Spielzeit von 15 Minuten.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
Kürzlich verkündete Lookout Spiele, dass das neue Kennerspiel von Uwe Rosenberg „Atiwa“ zur SPIEL ’22 erscheinen und sich um Flughunde im westafrikanischen Ghana dreht.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Bei Queen Games ist „Old London Bridge“ erschienen. Das Spiel der Autorin Gabriele Bubola und des Autors Leo Colovini. Für die Illustrationen sind Markus Erdt und Patricia Limberger verantwortlich. Das Worker-Placement-Spiel richtet sich an 2-4 Personenab zehn Jahren. Die Spielzeit wird mit 45 Minuten angegeben. Der UVP liegt bei 49,99 €.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
Vor Kurzem startete in der Spieleschmiede die Kampagne zu „Eila & das glitzernde Etwas“ vom ICE Makes Verlag (Age of Civilization). In dem Solospiel von Autor Jeffrey CCH (Age of Civilization) schlüpft eine Person in die Rolle der Häsin Eila und erlebt mit ihr auf ein Abenteuer in einer mystischen Welt, in der sie verschiedene Pfade zur Auswahl hat. Die Illustrationen stammen von Roxy Dai und die Spielzeit soll etwa 30-45 Minuten betragen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
„Abenteuer in Nimmerland“ wird 2022 beim SchwerkraftVerlag erscheinen. Das Spiel richtet sich an 2-4 Personen ab zwölf Jahren, die Spielzeit beträgt wohl 30 Minuten pro Person. Die Autoren Bas Damoiseaux, Bart Latten und Vicky Swers haben sich ein sehr narratives Spiel ausgedacht, dass in jeder Partie Abwechslung bieten soll. Die englische Version stammt vom Verlag Black Box Adventures, derzeit ist das Spiel noch unveröffentlicht.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Der Dumont Verlag hat mit „Spyderling“ ein neues Buch des Autors Sascha Macht veröffentlicht. Dieses verbindet die Kunstformen Literatur und Spiel miteinander und soll aufzeigen, was für Menschen die Faszination am Spielen ausmacht.
Verfasst von Lukas Borner am . Veröffentlicht in Nachrichten
Awaken Realms haben ein neues Spiel im Tainted Grail Universum angekündigt: "Tainted Grail: Kings of Ruin" soll über Gamefound finanziert werden. Erst im April/Mai wurden die letzten Spiele an die Unterstützer der Kickstarter-Kampagne von "Tainted Grail" ausgeliefert. Kurz nach Auslieferung kam auch die Ankündigung eines neuen Kapitels in der Welt von Avalon.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Das Spiel „First Rat“ ist vor einigen Wochen bei Pegasus Spiele erschienen. Das Spiel richtet sich an 1-4 Personenab 10 Jahren. Die Spielzeit beträgt 30-75 Minuten. Das Spiel ist im Handel verfügbar.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Mit „Tick Tack Bumm“ hat Piatnik ein Spiel im Programm, das mehr als acht Millionen Exemplare weltweit verkauft hat. Nun ist eine kleine Version mit Karten für die Tasche erschienen, die gleichzeitig gespielt wird. Das Spiel richtet sich an 3-8 Personen ab 12 Jahren. Die Spielzeit beträgt 15 Minuten.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Nachrichten
Asmodee hat die Sammelbox „Exploding Kittens: Recipes for Disaster“ angekündigt. Sie soll alles enthalten, was ihr für dieses herrlich chaotische Spiel braucht. Mit 2-5 Personen ab 7 Jahren versucht ihr zu verhindern, dass ihr ausscheidet, indem ihr die gefürchtete ‚Exploding Kitten‘ zieht. Die Spielzeit liegt bei ca. 15 Minuten.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
Anfang Juni kündigte der Schwerkraft-Verlag eine ganze Reihe von Neuerscheinungen für dieses Jahr an. Unter diesen ist auch „Reisende des Südtigris“ von Garphill Games. In dem Erkundungsspiel von Shem Phillips und S. J. Macdonald (beide Paladine des Westfrankenreichs) müssen 1-4 Personen die Wasserwege des mittelalterlichen Baghdad erkunden, das Land vermessen und die Sterne kartieren. Die Illustrationen stammen von Mihajlo Dimitrievski (Paladine des Westfrankenreichs, Imperium: Classics) und die Spielzeit soll 60-90 Minuten betragen.
Verfasst von Martin Möllemann am . Veröffentlicht in Nachrichten
Im Herbst soll „Heiße Hexenkessel” beim Schwerkraft-Verlag unter dem Label Leichtkraft erscheinen. Die englische Version von AEG ist bereits zur SPIEL ´21 als „Whirling Witchcraft“ erschienen. Es ist für 2-5 Personen ab 14 Jahren und hat eine Spielzeit von 30 Minuten.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Nachdem wir bereits die Deluxe Version des Spiel vorgestellt hatten, zeigen wir nun die Retail Version. „The Great Wall“ richtet sich an 1-4 Personen ab 14 Jahren. Die Spielzeit des Strategiespiels beträgt 120 Minuten oder länger.
Verfasst von Lukas Borner am . Veröffentlicht in Nachrichten
Das neue Quiz-Spiel des Moses-Verlags ist im Handel erhältlich. In diesem müsst ihr Euer Allgemeinwissen auf die Probe stellen. Der Moses Verlag ist vielen Brettspielinteressierten vermutlich durch die "Kneipenquiz"-Reihe bekannt. Nun wird das Quiz-Spielrepertoire um "Das große Allgemeinwissen-Quiz" erweitert.
Verfasst von Martin Möllemann am . Veröffentlicht in Nachrichten
Im 7. Teil der Point-and-Click-Reihe von Kosmos verschlägt es uns als Forschungsteam in den Regenwald. In dem kooperativen Abenteuerspiel müssen wir Gegenstände untersuchen, Spuren verfolgen und Rätsel lösen. Die Geschichte dazu können wir mit Abenteuerbuch selbst lesen oder sie von einer App vorlesen lassen. Das Spiel ist unterteilt in 3 Kapitel mit einer Spielzeit von je 1-2 Stunden. Empfohlen ist es für 1-4 Personen ab 10 Jahren.
Darum geht es im Spiel:
Das Warten hat endlich ein Ende! Die sagenumwobene Maske von Mu wurde gefunden. Eine unbekannte Person informiert das Team und vereinbart ein Treffen an einem geheimen Ort. Schnell kommen alle Crewmitglieder zusammen, bevor sich andere den legendären Fund schnappen. Die Expedition führt sie mitten hinein in den endlosen Dschungel Südamerikas. Doch bevor sie mit dem klapprigen Flugzeug ihr Ziel erreichen, geschieht etwas Unerwartetes. Ein Abenteuer voller Rätsel beginnt!
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
Endlich wieder in Präsenz – das 40. Göttinger Spieleautor*innen-Treffen findet 2022 am 11. und 12. Juni in der Lokhalle statt. Veranstalter sind die Stadt Göttingen und die Spiele-Autoren-Zunft (SAZ). 178 Autorentische wurden vergeben; unter den Teilnehmern sind auch 9 Autoren, die ihre Werke im Eigenverlag vermarkten. Außerdem haben sich 60 Vertreter und Redakteure von über 30 Verlagen und Agenturen angemeldet, um die kreativen Prototypen der teilnehmenden Spieleautorinnen und Spieleautoren zu begutachten und erfolgversprechende Kandidaten für das künftige Verlagsprogramm zu entdecken.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
Das neue asymmetrische Gebietskontrollspiel„Crescent Moon“ von Osprey Games ist in der englischen Version bereits erschienen. In der vergangenen Woche berichteten Nutzer bei BoardGameGeek von Versand oder Erhalt ihrer Spiele. Auf deutsch ist das Spiel zwar noch nicht erschienen, soll aber demnächst per Crowdfunding in der Spieleschmiede finanziert werden – wann, ist allerdings noch nicht bekannt.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Bei Tabula Games ist das Spiel "Sons of Feriall" erschienen. Sons of Faeriell ist ein semi-kooperatives, strategisches Eurospiel für 2 bis 4 Personen. Der Autor ist Christian Zoli. "Sons of Feriall" wurde erfolgreich per Kickstarter finanziert. Einen ersten Eindruck des Prototyps hatten wir bereits verfasst.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Mit „Stranger Things: Attack of the Mind Flayer“ ist bei Repos Production ein neues Deduktionsspielfür große Gruppen erschienen. 4-10 Personen können sich in kurzen Spielepisoden von 10-15 Minuten daran machen in die Stranger Things Welt abzutauchen. Es handelt sich hierbei um eine überarbeitete Version des Spiels „Growl“, dass 2019 erschienen ist. Die deutsche Version des Spiels ist im Handel verfügbar.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Wir hatten bereits im April 2022 einen Testbericht zur englischen Originalversion von „Living Forrest“ veröffentlicht. Das Spielmaterial ist im direkten Vergleich identisch, lediglich die Box des Spiels wurde an das Corporate Design von Pegasus Spiele angepasst. Hauptsächlich besteht das Spielmaterial aus Stanzformen und Karten. Living Forrest hat die Chance zum Kennerspiel des Jahres 2022 gekürt zu werden.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
In der KW21 sind ein paar neue Spiele in den Handel gekommen und außerdem Zubehör. Erfahre nur hier gesammelt, worum es sich dabei diese Woche handelt. Wie immer gibt es diese Übversicht nur bei uns exklusiv in Zusammenarbeit mit FANTASYWELT.DE.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Nachrichten
Es ist schon etwas her, dass der Kickstarter zu „Nemesis: Lockdown“ von Awaken Realms überaus erfolgreich beendet wurde. Während die englische Variante bereits ausgeliefert wird, lässt die deutsche noch etwas auf sich warten. Asmodee hat jetzt die deutsche Varianteinklusive 3 Erweiterungen angekündigt.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Die winzige Box von „Scout“ ist prall gefüllt. Sie ist nur 10,7 cm lang, 6,5 cm breit und 4 cm tief. Trotzdem wird das Spiel mit „Cascadia“ und „Top Ten“ (alle zum Spiel des Jahres 2022 nominiert) in einem Atemzug genannt und beweist eindrücklich, dass es nicht immer nur auf die Produktionsgröße ankommt. In die Schachtel von „Cascadia“ würden locker sechs „Scout“ Spiele Platz finden und in der „Top Ten“ Box könnte drei „Scout“ Spiele verstaut werden.
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.