
Disney-Edition von Dixit angekündigt
Das Kartenspiel „Dixit“, das für 3-8 Personen ab 8 Jahren geeignet ist, bekommt einen neuen Ableger. Mit der Disney-Edition erwarten euch diesmal viele neue Motive aus der Disney- und Pixar-Welt.
Das Kartenspiel „Dixit“, das für 3-8 Personen ab 8 Jahren geeignet ist, bekommt einen neuen Ableger. Mit der Disney-Edition erwarten euch diesmal viele neue Motive aus der Disney- und Pixar-Welt.
Der beliebte Dungeon-Crawler „Gloomhaven“ hat inzwischen auch schon sechs Jahre auf dem Buckel. Nach wie vor reiht sich das Spiel aber immer noch ganz oben in den Toplisten auf BGG ein. Nun haben Cephalofair Games angekündigt, dass sie die Second Edition veröffentlichen wollen.
Seitens Board Game Circus gab es ein kurzes Update zur deutschen Version der Neuauflage von „Isle of Trains“, die via Kickstarter finanziert wurde (wir berichteten). Der „Insel-Express“ sollte bald erhältlich sein – sofern alles nach Plan läuft. Das Kartenspiel ist für 1-4 Personen ab 10 Jahren geeignet. Die Spieldauer liegt bei ca. 60 Minuten.
Das neue Kartenspiel „Schrödingers Katzen“ von AMIGO erscheint eigentlich erst im September. Nun hat der Verlag angekündigt, dass es bereits früher in ausgewählten Geschäften, den AMIGO Freunden, erhältlich sein soll. Bereits ab Anfang Juni kann „Schrödingers Katzen“ in den teilnehmenden Läden gekauft werden. Die UVP liegt bei 10,99€.
Asmodee hat das eigenständige Spiel „Great Western Trail: Neusseland“ angekündigt, das gleichzeitig den Abschluss der „Great Western Trail“-Trilogie bildet. Das Kennerspiel richtet sich an 1-4 Personen ab 12 Jahren. Die Spielzeit liegt bei 75 Minuten.
Eine ungewöhnliche Zusammenarbeit wurde in einem Teasertrailer vom US-amerikanischen Verlag Days of Wonder in Aussicht gestellt: Niemand geringeres als Alan R. Moon, der Schöpfer des modernen Brettspielklassikers Zug um Zug (engl. Ticket to Ride), soll sich mit den Autoren Matt Leacock und Rob Daviau zusammen getan haben, um an einer neuen Version von Zug um Zug zu arbeiten.
Siehe, Andromeda's Edge: Eine schillernde, unbekannte Region des Weltraums am Rande der Andromeda-Galaxie. Übersät mit den modularen Trümmern der Vorläuferzivilisation, patrouilliert von bösartigen extragalaktischen Räubern und umgeben von dichten Nebeln ist The Edge ein letzter Zufluchtsort für die Mutigen und Tollkühnen, die ein neues Leben außerhalb der bedrückenden Reichweite der Lords of Unity suchen.
Im Juni soll endlich die 3. Welle des kooperativen Deckbauspiels „Aeon’s End“ auf deutsch bei Frosted Games erscheinen. Das Kennerspiel von Jenny Iglesias, Nick Little und Kevin Riley ist bereits 2019 auf englisch bei Indie Boards & Cards erschienen. Illustriert wurde es von Daniel Solis. Es richtet sich an 1 bis 4 Spielende und kostet knapp 80 Euro.
In den vergangenen Tagen vermeldete Asmodee Deutschland auf seiner Website, dass „Sherlock Holmes – Beratender Detektiv: Die Baker-Street-Spezialeinheit“ wohl im 4. Quartal 2023 erscheinen wird. Ursprünglich sollten die neuen Fälle bereits Mitte des Jahres erscheinen (wir berichteten). Es ist aber wohl zu Verzögerungen in der Produktion gekommen, wie Asmodee in der neuen Ankündigung schreibt.
Durch das strategische Bauen von Tramstationen und U-Bahnhöfe verbinden Spielerinnen und Spieler die legendären Wahrzeichen der Hauptstadt und kämpfen über längste Linien um den Sieg. Mit „Zug um Zug: Berlin“ erscheint am 25.08.2023 die fünfte Ausgabe der Städte-Edition von Alan R. Moons berühmtem Spiel im Handel.
Der Verlag "The Game Builders" hat für die Spiel ´23 ein neues Expertenspiel angekündigt. Die Autoren sind Uwe Rosenberg, Michael Keller und Andreas Odendahl. Das Spiel Planta Nubo spielt in einer fiktiven Solar-Punk-Welt, in welcher die Spieler eine hoffnungsfrohe Zukunft für die Erde schaffen müssen. Planta Nubo richtet sich an 1 bis 4 Spieler und hat eine Spielzeit von 30 bis 120 Minuten.
In dem Kennerspiel „Die Wölfe“ von Skellig Games führt ihr als Alpha-Tier euer Rudel an, um Territorien zu beanspruchen und immer stärker zu werden. Das Spiel richtet sich an 2-5 Personen ab 14 Jahren, die gegeneinander antreten. Die Spieldauer liegt bei 60-120 Minuten.
Nach der erfolgreichen Kampagne in der Spieleschmiede (wir berichteten) steht nun die Auslieferung der „B-Movie-Erweiterung“ von „Roll Camera“ kurz bevor. Das Spiel ist für 1-4 Personen ab 10 Jahren geeignet. Erscheinen soll es im Juli, die UVP liegt bei 25€.
Auf Twitter wurde von Fryx Games eine sechste Erweiterung zu "Terraforming Mars" angekündigt. Viel ist noch nicht über die Erweiterung bekannt, genauso wie der Starttermin der Kickstarter Kampagne.
Trick or Treat Studios haben ein Brettspiel zu dem Horrorklassiker Halloween angekündigt. In „Halloween“ jagt eine Person als Michael Myers die anderen, aus den Filmen bekannten Personen. Im September soll es erscheinen. Das Spiel richtet sich an 2-4 Personen ab 14 Jahren. Die Spielzeit liegt bei ca. 60 Minuten. Die UVP liegt bei 60$.
Lange Zeit lief die erste „Arche Nova“ Erweiterung unter dem Arbeitstitel „Aquarius“. Nun ist der richtige Titel genannt worden: „Wasser Welten“ bzw. im englischen „Marine Worlds“. Die Erweiterung stammt von Mathias Wigge, dem Autor des Grundspiels.
Kürzlich vermeldete der Spielworxx Verlag auf seiner Website, dass neue Erweiterungen für das bunte Strategiespiel „Root“ von Leder Games vorbestellbar sind. Dabei handelt es sich um die deutschen Ausgaben der „Marodeur-Erweiterung“, der „Uhrwerk-Erweiterung 2“, die „Marodeur-Heuerling“-Box und die Mini-Erweiterungen „Flussvolk-Heuerlinge“ und „Unterwelt-Heuerlinge“. Sie sollen voraussichtlich im Herbst 2023 ausgeliefert werden.
Das neue Kennerspiel von dem Autoren-Team hinter „Die Rote Kathedrale“ erscheint bei Kosmos. „Die Weiße Burg“ ist ein Würfel- bzw. Worker-Placement Spiel für 1-4 Personen ab 12 Jahren. Die Spielzeit wird mit ca. 80 Minuten angegeben. „Die Weiße Burg“ ist für Herbst 2023 angekündigt. Einen genaueren Termin gibt es noch nicht.
Via Instagram hat Kosmos das neue Spiel von Michael Menzel, dem Erfinder von „Andor“, angekündigt. „Drachenhüter“ ist ein Spiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren, die ihr Geschick beim Hüten von Drachen beweisen müssen. Erscheinen soll „Drachenhüter“ im Herbst. Ein genaueres Datum ist noch nicht bekannt.
Mit „NeXt Evolution“ hat Asmodee die nunmehr sechste Kampagnen-Erweiterung zu „Marvel Champions: Das Kartenspiel“ angekündigt. Hier erwarten euch neue Szenarien und X-Force-Charaktere. Erscheinen soll die Erweiterung Mitte des dritten Quartals. Bei FantasyWelt und der Spiele-Offensive könnt ihr „NeXt Evolution“ bereits vorbestellen.
Mit den neuen „Arcana Puzzles“ von Gigamic erscheint bei Asmodee eine Kombination aus Puzzle und Rätsel. Die ersten zwei Puzzle entführen euch in die Welt von Rotkäppchen und Alice im Wunderland. Beide Puzzles sollen Ende des zweiten Quartals erscheinen. Geeignet sind sie für eine Person oder mehrere ab 14 Jahren.
Asmodee hat die deutsche Version des neuen Spiels des belgischen Verlags Repos Production angekündigt. „The Number“ ist ein Spiel aus Japan für 3-5 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von rund 15 Minuten, das sich nicht so ganz in Kategorien einordnen lassen soll. Die wesentlichen Mechanismen sind Bluffen, Risikobereitschaft und Raten.
Der Verlag Devir hat eine Erweiterung für das Spiel Bitoku (wir berichtetten) angekündigt. Die Erweiterung mit dem Titel "Resutoran" soll zur SPIEL 23 verfügbar sein.
Board Game Circus haben via Twitter angekündigt, dass sie zusammen mit Gam’in Biz die deutsch/niederländische Version des Spiels „Broken and Beautiful“ des amerikanischen Publishers Left Justified Studio herausbringen. Diese Version wird unter dem Titel „Kintsugi“ veröffentlicht. „Broken and Beautiful“ richtet sich an 2-4 Personen ab 12 Jahren. Die Spieldauer liegt bei 15 Minuten.
Der US-amerikanische Spieleverlag Funko Games hat passend zum baldigen Kinostart des fünften Indiana Jones-Filmes „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ (Kinostart in Deutschland: 29. Juni 2023) eine Reihe von vier voneinander unabhängigen „Indiana Jones“-Spielen angekündigt bzw. hat diese bereits veröffentlicht.
Dabei bedienen die vier Titel „Indiana Jones: Cryptic“, „Indiana Jones: Sands of Adventure“, „Indiana Jones: Throw Me the Idol!“ und „Something Wild! Indiana Jones“ ein breites Spektrum unterschiedlicher Brettspielgenres, sodass sowohl Fans von Escape-/Rätselspielen, Partysspielen oder auch kooperativen Strategiespielen fündig werden dürften.
Neben den Funko Pop! Figuren hat sich Funko Games in jüngster Vergangenheit einen Namen durch die Veröffentlichung von Brettspielumsetzungen zu beliebten Filmklassikern gemacht, wie z. B. „Back to the Future - Back in Time“, „E.T. – Light Years from Home“, „Das Fenster zum Hof“ oder auch „The Goonies: Never say die“. Leider wurden nur wenige dieser Titel bisher in deutsche Sprache übersetzt, weshalb es weiterhin ungewiss ist, ob die besagten „Indiana Jones“-Titel ebenfalls ausschließlich in englischer Sprache erhältlich sein werden.
„Indiana Jones: Cryptic“ ist ein Escape-/Rätselspiel für 1+ Personen ab 10 Jahren und dauert ca. 60 bis 90 Minuten. Es ist bereits auf Englisch erhältlich.
Stelle dich in diesem mit Rätseln und Action gespickten "Escape Room"-Spiel Sprengfallen, bedrohlichen Schurken und übernatürlichen Bedrohungen. Mithilfe von Dr. Jones' Tagebuch entzifferst du alte Texte, entdeckst wertvolle Hinweise und besiegst unbekannte Übel mit Logik, Schlussfolgerungen und kreativem Denken. Außerdem bahnst du dir einen Weg durch mit Fallen gespickte Tempel und geheimnisvolle Dschungel, indem du deinen Pfad durch Karten zeichnest. Wähle weise, und du wirst Glück und Ruhm in diesem unvergesslichen Abenteuer finden!
In "Indiana Jones: Sands of Adventure", einem kooperativen Strategie- und Kartenspiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren, arbeiten die Spielerinnen und Spieler zusammen, um verschiedene Bösewichte zu besiegen, bevor die Zeit abläuft. Eine Partie dauert 45 Minuten. Leider wird es nur exklusiv in Target-Stores in den USA verkauft.
Die Zeit läuft ab! Es ist die Aufgabe von Indiana Jones und seinen Freunden, die Bundeslade zu retten, bevor sie in die falschen Hände fällt! Durchsuche das antike Tanis, um das schwer fassbare Relikt zu finden, während du deine Kräfte und Ressourcen sammelst. Doch wenn die Sanduhr plötzlich umkippt, beginnt ein Wettlauf ums Überleben! Kämpfe gegen den intriganten Oberst Dietrich, den gefährlichen Major Toht und den skrupellosen Dr. René Belloq, um die Lade zu retten.
„Indiana Jones: Throw Me the Idol!” ist ein teambasiertes Geschicklichkeits-/Partyspiel für 2 bis 10 Personen ab sieben Jahren. Eine Partie dauert ca. 30 Minuten. Das Spiel ist hierzulande bereits auf Englisch verfügbar.
Traust du dich, den Tempel zu betreten? Es erwartet dich eine aufregende körperliche Action und ein rasantes Kartenspiel! In diesem Wettlauf um Ruhm und Reichtum treten zwei Teams gegeneinander an - Indiana Jones gegen seinen erbitterten Rivalen Belloq! Gewinne die meisten Punkte, indem du deine Gegner in lustigen und spannenden Herausforderungen ausmanövrierst! Die Spielerinnen und Spieler treten in verschiedenen zeitlich begrenzten Wettbewerben in Geschicklichkeitsaufgaben an und benutzen dabei Requisiten aus den Indiana Jones-Filmen!
„Something Wild! Indiana Jones“ ist ein Ableger der Spielereihe „Something Wild!“ von Funko Games. Hierbei handelt es sich um ein schnelles, einfaches Kartenspiel für 2 bis 4 Personen. Im Spiel enthalten ist eine Indiana Jones Pop!-Sammelfigur und Karten mit den Lieblingscharakteren aus der kultigen Filmreihe. Das Spiel ist ab 6 Jahren geeignet und dauert ca. 15 Minuten.
Spiele nummerierte und farbige Charakterkarten, um Sets und Straßen zu bilden. Spiele ein Set aus, um dir die Spezialfähigkeit der Figur zu schnappen, die dir zum Sieg verhilft! Du kannst das Spiel mit anderen Something Wild!-Editionen kombinieren, um mehr Charaktere, Pop!-Figuren und Kräfte zu deinem individuellen Spiel hinzuzufügen.
Quellen (Stand: 16.04.2023):
Die deutsche Ausgabe von „Magnate: The First City“ soll in Kürze an Vorbesteller ausgeliefert werden. Das teilte Spielworxx auf seiner Website mit. So soll das Spiel bereits am 5. April in Europa angekommen sein. Nach dem (hoffentlich zügigen) Zolldurchlauf werden die Spiele dann umgehend ausgeliefert.
Frisch angekündigt bei den Frosted Days könnt ihr euch auf die deutsche Version von „Andromeda’s Edge“ freuen. Frosted Games übernimmt die Lokalisierung für das 1-5 Personen Spiel.
Flatout Games und auch Kosmos haben die erste Cascadia-Erweiterung angekündigt: ''Cascadia Landmarks''. Die Erweiterung für das Spiel des Jahres 2022 "Cascadia" soll noch dieses Jahr erscheinen. Die Erweiterung erhöht die Anzahl der Spielenden auf 5-6 Personen.
Die Ankündigung zur Familienvariante von „Everdell“ ist schon etwas her (wir berichteten). Via Twitter gab Pegasus nun den Release-Termin von „My Lil‘ Everdell“ bekannt. Noch im April erscheint das Spiel.
Beim spanischen Verlag DEVIR wird das Spiel „Ierusalem: Anno Domini“ noch im April erscheinen oder ist bereits erschienen. Es geht dabei um die englisch spanische Version. Die deutsche Version ist laut Forum-Kommentar auf BGG in Planung aber nicht gesichert.
Die Erweiterung „Shards of Madness“ stellt 2-5 Personen ab 13 Jahren vor neue Herausforderungen. Und wer das Spiel gerne optisch aufwertet, ist bei dem Premium Set mit über 200 vollgrafische Clay-Chips genau richtig. Hiermit kannst du deine Pappchips aus dem Grundspiel ersetzen und aufwerten.
Der Publisher Geek Attitude Games bringt dieses Jahr eine Neuauflage des 2013 erschienenen Spiels Bruxelles 1893 heraus. Die neue Ausgabe wird durch die Erweiterung "Belle Epoque" ergänzt, welche beide in einer einzigen großen Box herauskommen. Der Geist des Originalspiels soll erhalten bleiben, jedoch mechanisch, grafisch und ergonomisch neu gestaltet werden. Das Workerplacement Spiel richtet sich an 2 bis 5 Spieler und hat eine Spieldauer von 50 bis 125 Minuten.
Days of Wonder hat den neuesten Ableger in der "Zug um Zug"-Welt vorgestellt. Dabei handelt es sich diesmal um ein Legacy Spiel. Unter den Autoren befindet sich natürlich wieder Alan R. Moon, aber auch Rob Daviau (Risk Legacy) und Matt Leacock (Pandemic Legacy) sind mit an Bort, die im Legacy Genre schon sehr erfahren sind. Das Spiel richtet sich an 2 bis 5 Spieler und hat eine Spieldauer von 20 bis 90 Minuten.
Skellig Games hat bekannt gegeben, dass sie die deutsche Lokalisierung von „Septima“, dem aktuellsten Kickstarter-Projekt von Mindclash Games, übernehmen werden.
CMON hat auf seiner Homepage eine Vorbestellungs-Aktion für die Brettspielumsetzung des Videospiels "Metal Gear Solid" gestartet. Das kooperative Miniaturenspiel richtet sich an 1 bis 4 Personen und hat eine Spieldauer von 60 bis 90 Minuten pro Mission. Die geplante Auslieferung des Spiels ist im Mai 2024.
Mitten im Wandernden Ozean warten versteckte Verliese. Sie sind voller Bedrohungen, doch halten sie auch unerwartete Belohnungen und Begegnungen bereit.
Die Kampagne zur Special Edition von „Castles of Burgundy“ von Awaken Realms (wir berichteten) war ein großer Erfolg. Über 5 Millionen Euro wurden gesammelt. Die deutsche Version soll im September erscheinen.
Wir berichteten bereits über die erneute Kooperation von Frosted Games und Board Game Circus, um die deutsche Version von „Endeavor: Deep Sea“, dem Nachfolger zu „Endeavor: Segelschiffära“. Nun ist die Vorbestellung dazu gestartet.
Asmodee bringt das Spiel "Casting Shadows", welches 2022 über Kickstarter finanziert wurde, im dritten Quartal dieses Jahres auf Deutsch in den Handel. Das kompetitive Area Movement Spiel richtet sich an 2 bis 4 Personen und hat eine Spieldauer von 30 bis 60 Minuten. Hinter dem Spiel steckt dasselbe Team, welches schon "Unstable Unicorns" und "Here to Slay" kreiert hat.
Kürzlich vermeldete der Verlag Strohmann Games auf seiner Website, dass „Windjammern“ spätestens zur SPIEL 23 in Essen erscheinen soll. Dabei handelt es sich um eine Neuauflage von „Texas Showdown“ von AMIGO, das schon seit einiger Zeit nicht mehr erhältlich ist. Die englische Version mit dem Namen „Seas of Strife“ wird bei Rio Grande Games erscheinen.
Nachdem „Defcon 1“ im Jahr 2021 als Kampagne von Asyncron Games auf Kickstarter erfolgreich war, kommt das Spiel im September 2023 als Retail Version in den Handel. Zunächst jedoch nur auf Englisch. In wieweit eine deutsche Lokalisation angedacht ist, ist bis jetzt noch völlig unklar. Die Veröffentlichung der Retail Version übernimmt Ares Games.
Der Spiegel ist zerbrochen, der Wahnsinn wird von den Bewohnern ausgelaugt und der Krieg ist ins Wunderland gekommen. Alice, Mad Hatter, Red Queen, Jabberwock und Cheshire Cat müssen alles zusammennehmen, was sie können, während sie auf der Hatter's Tea Party nett spielen, bevor sie in die Schlacht ziehen!
Derzeit wird bei Fantasy Flight Games fieberhaft an dem neuen Trading Card Game „Star Wars™: Unlimited“ gearbeitet. Dieses wird in Zusammenarbeit mit Lucasfilm Ltd. entwickelt und soll ikonische Helden, Bösewichte, Schiffe und Schauplätze bieten. Diese stammen aus allen Bereichen des Star Wars-Franchise, darunter Filme, Fernsehserien, Comics, Videospiele und vieles mehr. Das Spiel wird 2024 weltweit erscheinen.
In „Ghost Writer“ müsst ihr als Medien versuchen, mit einem Geist zu kommunizieren, der euch etwas mitteilen möchte. Dabei treten 3-6 Personen ab 12 Jahren in zwei Teams gegeneinander an. Die Spielzeit liegt bei 15-30 Minuten. Die UVP von „Ghost Writer“ liegt bei 19,99€. Ihr könnt es bei FantasyWelt oder der Spiele-Offensive vorbestellen, erscheinen soll es im Juni.
Wir berichteten bereits zu Beginn diesen Jahres, dass Trevor Benjamin, der Co-Autor von War Chest (dt. "Kriegstruhe") die Arbeiten an einer dritten Erweiterung ankündigte. Nun wurde auf dem Twitter-Kanal des englischsprachigen Verlages AEG der offizielle Titel und ein erstes Bild veröffentlicht. „War Chest: Nightfall“ wird neue Einheiten einführen, die verstärkt aus den Verborgenen agieren und heimtückischer, agiler und skrupelloser handeln. Einheiten wie „Assassin“, „Saboteur“ und „Infiltrator“ sind bereits auf dem ersten offiziellen Bild zu erkennen.
Noch in diesem Jahr soll das Worker Placement- und Legespiel „Barcelona“ bei Board&Dice erscheinen. Das Spiel stammt vom neuen Autor Dani Garcia, dessen erstes Spiel „Arborea“ kürzlich auf Kickstarter stattliche 200.000 € eingespielt hat (wir berichteten). Die Illustrationen stammen aus der Feder von Aleksander Zawada, der auch schon für „Tekhenu“, „Tawantinsuyu“ und „Terracotta Army“ zeichnete.
Kürzlich wurde bekannt, dass Maestro Media an einem Hello Kitty-Brettspiel arbeitet. Es wird den Titel „Hello Kitty: Day at the Park“ tragen und für 2-4 Personen spielbar sein. Der Verlag Maestro Media steht außerdem hinter der Brettspieladaption „Binding of Isaac: Four Souls. Autorin ist Roberta Taylor, die zuletzt durch „Creature Comforts“ bekannt wurde (wir berichteten).
Asmodee hat die „Century Big Box“ des Verlags Plan B Games angekündigt. Sie enthält die drei Titel der „Century“-Reihe: „Die Gewürzstraße“, „Fernöstliche Wunder“ und „Eine neue Welt“. Die Spiele richten sich an 2-4 Personen ab 8 Jahren und dauern ca. 30 Minuten.
Asmodee hat das neue Party-Spiel der „Exploding Kittens“-Macher angekündigt. „Happy Salmon“ ist mit 90 Sekunden Spielzeit ein sehr kurzes und schnelles Spiel für 3-8 Personen ab 6 Jahren. Erscheinen soll „Happy Salmon“ Mitte des dritten Quartals. Bei FantasyWelt könnt ihr es bereits für 12,49€ vorbestellen. Das Spiel scheint eine Neuauflage von "Lucky Lachs" zu sein.
Strohmann Games kündigte kürzlich an, dass die deutsche Ausgabe von „Beyond The Sun: Leaders of the New Dawn“ wohl noch dieses Jahr erscheinen wird. Dabei handelt es sich um die erste vollwertige Erweiterung für das SciFi-Eurogame „Beyond The Sun“ von 2020. Einen genauen Erscheinungstermin oder ein Zeitfenster will der Verlag aber noch nicht nennen.
Der Verlag Allplay plant für Oktober 2023 eine Kickstarter-Kampagne für eine neue Version von Reiner Knizias „Through The Desert“. Allplay, zuvor bekannt als BoardGameTables.com, hatte kürzlich die Rechte am Spieleklassiker von 1998 erworben. Dazu nannte Joe Wiggins, COO von Allplay, nun erste Details und zeigte das neue Box-Cover.
Czech Games Edition haben mit „Kutná Hora – The City of Silver“ ein neues Euro-Spiel für 2-4 Personen ab 13 Jahren angekündigt. Die Spielzeit des komplexen Titels soll bei 60-120 Minuten liegen. „Kutná Hora – The City of Silver“ soll pünktlich zur SPIEL'23 erscheinen.
Mit „Kakerla-Klatsch“ erscheint bei Heidelbär Games das neue Spiel von Synapses Games. Das Geschicklichkeits-Spiel richtet sich an die ganze Familie und lässt sich von 2-5 Personen ab 6 Jahren spielen. Die Spieldauer liegt bei ca. 15 Minuten.
Der polnische Verlag Portal Games hat für Herbst 2023 einen neuen Titel im "Imperial Settlers"-Universum angekündigt. "Imperial Miners" wird ein Kartenspiel für 1 bis 5 Personen und stammt aus der Feder des Autoren Tim Armstrong (Arcana Rising, Orbis).
Pegasus Spiele hat einige Vorschläge für den Frühling. Ob mit Kindern, als Familie oder im Freundeskreis – wer noch Spieletipps sucht, findet nicht nur Neuheiten wie "Nimalia", "Black Hole Buccaneers" oder "Istanbul – Choose & Write" im Pegasus Spiele Sortiment, sondern auch viele Klassiker.
CMON hat passend zu der Erfolgsserie “Stranger Things” ein Brettspiel mit dem Namen "Stranger Things: Upside Down" angekündigt. Das kooperative Spiel richtet sich an 2 bis 4 Personen und hat eine Spieldauer von ca. 60 Minuten.
Die Kickstarter-Kampagne zu „Townsfolk Tussle“ war ein voller Erfolg. Frosted Games haben jetzt die deutsche Lokalisierung für den Boss-Battler angkündigt. „Townsfolk Tussle“ richtet sich an 2-5 Personen ab 14 Jahren. Die Spielzeit liegt bei 40 Minuten/Person.
Dieses Jahr soll mit „Age of Innovation“ ein eigenständiges Spiel in der Welt von „Terra Mystica“ bei Feuerland Spiele erscheinen. Es wird als anspruchsvollere und variablere Umsetzung des geistigen Vorgängers „Terra Mystica“ beschrieben (wir berichteten). Nun wurde der Erscheinungszeitraum – auch für die deutsche Version – auf August 2023 festgelegt.
Bei dlp games erscheint die deutsch/englische Version von „Trepenation“. Das Zeitmanagement-Spiel entführt 2-5 Personen ab 12 Jahren ins 19. Jahrhundert, wo sie versuchen müssen, mit ihren Shows die meisten Besucher anzulocken. Die Spielzeit liegt bei ca. 50 Minuten.
„Cantaloop“ erfreut sich ja hoher Beliebheit. Jetzt setzen Lookout Games mit „Eppi“ nach: Ein analoges Point & Click für eine oder mehr Personen bereits ab 8 Jahren. Die Spielzeit ist mit ca. 5h angegeben. Ihr könnt „Eppi“ bei der Spiele-Offensive oder bei FantasyWelt für 29,99€ vorbestellen. Erscheinen soll es Ende des zweiten Quartals.
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.