Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Ende des ersten Quartals 2024 soll „Dracula vs Van Helsing” als deutsche Ausgabe bei MM-Spiele erscheinen. Der junge Verlag mit Sitz in Bayern lokalisiert somit ein weiteres interessantes Spiel. Es richtet sich an zwei Personen ab 10 Jahren und die Spielzeit beträgt 20-45 Minuten.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Klaus-Jürgen Wrede gehört zu den Urgesteinen der modernen Brettspiele-Branche. Als Erfinder von "Carcassonne" trug er dazu bei, dass Brettspiele heute das sind, was sie sind. Seine Spiele nach Carcassonne und den dafür schier unzähligen Erweiterungen hatten allerdings nicht mehr die große Strahlkraft des Klassikers aus dem Jahr 2000. Wrede ist aber weiterhin ein aktiver Spieleautor, zuletzt für „Exoplanet“ sowie „Mindmatch“.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Im Oktober 2020 erschien „Anno 1800: Das Brettspiel“ von Autor Martin Wallace bei KOSMOS mit der offiziellen Lizenz von Ubisoft, dem Publisher der Videospielreihe. Das Spiel wurde vor allem von Fans der Reihe hauptsächlich positiv aufgenommen und auch generelle Kritiker waren meist gut (z.B. unsere). Nun erscheint nach knapp 3,5 Jahren die erste vollwertige Erweiterung, die bislang auch nur den Titel „Anno 1800: Die Erweiterung“ trägt, im Frühjahr 2024.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Kürzlich erschien auf BoardGameGeek ein Eintrag mit dem Titel „Skara Brae“, einem neuen Spiel von Shem Phillips. Dieser ist wohl spätestens seit „Architekten des Westfrankenreichs“ so etwas wie ein Star Autor, aber auch schon seine früheren Spiele aus der „...der Nordsee“-Reihe erfreuten sich größter Beliebtheit. Zuletzt hatte auch sein reines Solo-Spiel „Das Vermächtnis von Yu“ große Aufmerksamkeit bekommen. Bei „Skara Brae“ handelt es sich wohl um ein Worker Placement-Spiel, das zeitlich in der Antike spielt und von 1-4 Personen spielbar ist. Der Komplexitätsgrad wird bislang mit 3,00 als mittelschwer angegeben. Die Spielzeit soll 45-60 Minuten betragen.
Verfasst von Tobias Schwalbe am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Der lettische Verlag Brain Games hat für Ende 2023 bzw. Anfang 2024 einen Nachfolger von Icecool angekündigt. Icecool Wizards von Autor Brian Gomez ist ein Schnippspiel für zwei bis vier Kinder und junggebliebene Erwachsene ab 6 Jahren. Eine Partie soll voraussichtlich 30 Minuten dauern.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Am 23. Februar 2024 wird das dritteSet des äußerst beliebten "DisneyLorcanaTCG" unter dem Namen "Die Tintenlande" zunächst in spezialisierten Spielwarengeschäften veröffentlicht. Ab dem 8. März 2024 wird es dann im allgemeinen Handel erhältlich sein. Dieses Set führt Ortekarten ein, die bekannte Schauplätze aus Disney-Geschichten repräsentieren und den Spielern spezielle Fähigkeiten und Interaktionsmöglichkeiten bieten. Darüber hinaus werden in diesem Set erstmals neue In-Game-Minigeschichten erzählt, und weitere beliebte Disney-Charaktere werden erstmals eingeführt.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Autorin und Illustratorin Amabel Holland ist bekannt für ihre Eisenbahn-Spiele „Irish Gauge“ sowie „Iberian Gauge“, aber auch ihre politischen Brettspiele wie „This Guilt Land“ aus dem Jahr 2018. Definitiv in die zweite Kategorie gehört ihre neuste Veröffentlichung „Doubt Is Our Product“, das in ihrem Hausverlag Hollandspiele veröffentlicht wird. In dem Zweispieler-Spiel geht es um den aktivistischen Kampf gegen das Rauchen bzw. die Tabakindustrie im vergangenen 20. Jahrhundert. Neben dem Thema ist auch der Spielmodus besonders, denn beide Seiten spielen völlig verschiedene Spiele. Während die Konzernseite ein ökonomisches, profitorientiertes Deckbau-Spiel spielt, übt sich die aktivistische Seite in politischem Tableau-Bau, um die Bewegung zu organisieren und sich für Gesetze und Regulierungen einzusetzen.
Verfasst von Jessica Fritsch am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Für Mitte 2024 hat der Verlag Funtails die deutsche Version von „Blood on the Clocktower” angekündigt. Das Social-Deduction-Spiel von Autor Steven Medway ist bei Boardgamegeek in der Kategorie „Party” aktuell auf Platz 2 gelistet (mit einem Rating von 8,3) und war bisher nur auf Englisch zu haben. Im Shop von Funtails kann das Spiel noch bis zum 23.12.2023 zum reduzierten Preis vorbestellt werden und soll laut Verlag im Sommer kommenden Jahres ausgeliefert werden.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Mit „Meistercoup“ erscheint bei Asmodee ein neues Stichspiel für 3-6 Personen ab 8 Jahren, bei dem sowohl Kooperation gefragt ist, aber auch clevere Strategien, um zu gewinnen. Die Spielzeit liegt bei rund 25 Minuten.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Ankündigungen
„Aqua: Bunte Wasserwelten“ ist ein neu angekündigtes Familienspiel von Sidekick Games, das auf Deutsch bei Asmodee erscheint. In dem Plättchen-Legespiel züchten 2-4 Personen ab 8 Jahren ihre eigenen Korallen, um immer mehr Tiere anzulocken. Die Spielzeit wird mit rund 30 Minuten angegeben.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Mit „20 Strong“ ist ein neues Spiel von Chip Theory Games erschienen und es führt sofort die Hotness-Liste auf Boardgamegeek.com an. Das bedeutet, dass das Spiel derzeit von sehr vielen Menschen angeklickt wird, weil es gerade nach der CrowdfundingKampagneausgeliefertwird. Aktuell lässt sich die englische Version des Spiels vorbestellen und erscheint noch Ende 2023 laut Verlag. Doch auch die deutsche Ausgabe soll noch dieses Jahr erscheinen!
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Asmodee hat ein neues kooperatives Familienspiel für 2-4 Personenab 7 Jahren angekündigt, dass euch ins Königreich Port führt. Die Spielzeit von „Hüter der Jahreszeiten“ liegt bei ca. 40 Minuten.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
In dem neuem Stonemaier Games Spiel „Apiary“ übernehmen bis zu fünf Personen die Geschicke eines Bienenschwarms. Doch es sind schon lange keine Honigbienen mehr, denn in abgedrehte Geschichte des strategischen Spiels, ist die Menschheit ausgestorben und große und intelligente Bienen haben unsere Position eingenommen.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Die Ankündigung zum 2-Personen Kartenspiel „Lost Lights“ liegt schon eine Weile zurück (wir berichteten). Nun ist es aber endlich soweit und das Spiel von Board Game Circus kommt wirklich. Via X (ehemals Twitter) verkündete der Verlag, dass die Druckdaten abgegeben sind. ImApril 2024soll es dann final erscheinen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Das gehypte und nach wie vor beliebte Spiel „Heat: Pedal to the Metal“ (BGG-Wertung: 8.1/10) ist auf Deutsch exklusiv bei Thalia erschienen und war lange ausverkauft. Nun ist es wieder verfügbar. „Heat“ ist ein Rennspiel für 1-6 Personen ab 10 Jahren. Die Spielzeit liegt bei 60 Minuten. Unseren Podcast zum Spiel könnt ihr hier anhören.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Asmodee hat die Mini-Erweiterung „Der weiße Wal“ zum kooperativen Steinzeit-Spiel „Paleo“ angekündigt. Das Spiel richtet sich an 2-4 Personen ab 10 Jahren und hat eine Spieldauer von rund 45 Minuten.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Ankündigungen
„Among Cultists“ führte die Preview-Liste der diesjährigen SPIEL an (wir berichteten). Gute Nachrichten für allen, die scharf auf das Social-Deduktion Spiel sind, das von „Among Us“ inspiriert wurde: Es erscheint schon sehr bald bei Asmodee.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
„Planta Nubo“ wurde auf der SPIELESSEN bereits zum Kauf angeboten. Nun warten die Händler auf die Lieferung nach der Messe. In der Spiele-Offensive wird von einem Lieferdatum Ende Oktober ausgegangen. Auf Amazon.de ist indessen schon das gleichnamige Buch zum Spiel erhältlich. Nicht nur Uwe Rosenberg ist Autor des Spiels sondern auch MichaelKeller und Andreas "ode." Odendahl, die Inhaber des verantwortlichen Verlags The Game Builders.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Mighty Boards hatte auf der SPIEL ESSEN 2023 die kommende Neuheit „Fateforge“ vorgestellt. Dort gab es ein Prototyp zu sehen und uns wurde berichtet, dass es sich um einen schnellen und zugänglichen Dungeon Crawler handelt, der sich schnell auf- und abbauen lässt.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Wer sich für Rollenspiele interessiert hatte in der Halle 3 die Möglichkeit das Gloohaven RPG anzuspielen. Das Spiel war noch in einem sehr frühen Zustand, dass ist bei den Bildern bitte zu beachten.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Jedes Jahr geht das Rennen um den Hype aufs Neue los. Wir haben anhand der Boradgamegeek.comSPIEL2023PreviewListe ausgewertet, welche Spiele vorab besonders gefragt sind. Die Bewertung bezieht sich auf „Musthave“ durch die User von Boardgamegeek.com.
Verfasst von Stephan Scheer am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Als englische Version war „Nemesis: Aftermath“ als Teil von Crowdfunding-Kampagnen schon seit längerer Zeit mehr oder weniger gut bzw. nur zu astronomischen Preisen auf dem Sekundärmarkt erhältlich, nun aber hat Asmodee die deutsche Version als „Nemesis: Nachspiel“ angekündigt.
Verfasst von Jessica Fritsch am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Habt ihr euch je gefragt, wie die Tiere im Wald sich über das aktuelle Tagesgeschehen informieren? Ganz klar, sie lesen Zeitung. Und die will natürlich interessant und ansprechend gestaltet sein. In „Fit to Print” schlüpft ihr in die Rolle von Zeitungsredakteuren der kleinen Wald-Stadt Thistleville und baut eure Zeitung (am besten schneller und besser als alle anderen).
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Beim polnischenVerlagGranna erscheint noch dieses Jahr das Spiel „PrintingPress“. Der Verlag mag das Thema Druckindustrie offensichtlich, denn in der Vergangenheit erschien dort schon das Spiel „Gutenberg“. Autoren der Neuheit sind PrzemekWojtkowiak und ŁukaszWoźniak. Die Illustration stammt von RafałSzłapa.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Synapses Games hat eine neue Veröffentlichung des strategischen Spiels „Yokohama“ angekündigt. Es handelt sich dabei um eine neue Version des beliebten Strategiespiels, das erstmals 2016 erschienen ist. „Yokohama“ wurde von dem talentierten Autor Hisashi Hayashi entwickelt und überzeugt viele Menschen mit seinem Gameplay. Auf BGG hat das Spiel eine 7,8 von 10 Punkten, bei mehr als 11.000 Bewertungen.
Verfasst von David Falke am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Vor kurzem hat der Zoch-Verlag das neue Spiel „Die Patin“ von Pim Thunborg angekündigt. Es soll mit anderen Neuheiten auf der Spiel in Essen erstmalig erhältlich sein. Im Kern des Spiels geht es darum, Missionen zu erfüllen, die man über die verschiedenen Mechaniken des Spiels erreichen kann. Das Spiel ist für 2-5 Personen ausgelegt und hat eine Spieldauer von 60-150 Minuten.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Wir hatten bereist den Nachfolger von „Dune: Imperium“ im Detail vorgestellt. Nun lässt sich das Spiel von Dire Wolf auch als deutsche Ausgabe vorbestellen und aktuell wird das Lieferdatum mit dem Januar 2024 angegeben.
Verfasst von Jessica Fritsch am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Ferne Planeten, intergalaktische Reisen, spektakuläre Explosionen und … Katzen? Ja, richtig – Katzen!Mit „MLEM: Die Astrokatzen” bringt Reiner Knizia den Schnurrfaktor ins hochtechnisierte Weltraumgenre. Das Push-Your-Luck Würfelspiel erscheint zwar erst im Januar 2024 bei Rebel Studio über Asmodee. Zur SPIEL ´23 wird der Titel aber bereits in limitierter Stückzahl erhältlich sein.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
"Cat in the Box" ist ein außergewöhnliches Stichspiel rund um Quantenmechanik und Katzen. Ähnlich wie in dem berühten Gedankenexperiment von Schrödinger nehmen die Katzen auf den Karten erst beim Ausspielen ihren finalen Zustand bzw. ihre finale Farbe an.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Wer derzeit Boardgamegeek.com besucht dürfte verwundert sein. Die Hottnessliste wird von zwei ähnlich klingenden Spielen „Cascadito“ und „Cascadero“ angeführt (Stand 16.9.2023 / 20:30 Uhr). Wer denkt das es sich dabei um einen Fehler handelt irrt sich. Beide Spiele werden per Kickstarter zu unterstützen sein und beide Spiele stammen von Reiner Knizia und werden von Ian O'Toole illustriert.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Das Familienspiel „Q.E.“ für 3-5 Personen ab 10 Jahren von Strohmann Games zählte sich dieses Jahr zu den Nominierten des Innovativsten Spiel des Jahres (wir berichteten). Der Verlag hat nun verkündet, dass die Erweiterung mit dem Namen „Q.E. – Rohstofferweiterung“ erscheint.
Verfasst von Jessica Fritsch am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Der Verlag Schmidt Spiele hat eine neue Version zum beliebten Titel „Die Quacksalber von Quedlinburg” angekündigt. Mit „Die Quacksalber von Quedlinburg - Das Duell” erscheint nun eine Zwei-Personen-Version des Kennerspiels im Frühjahr 2024. Das Spiel aus der kreativen Feder von Wolfgang Warsch, der sich neben der „Quedlinburg-Reihe” auch für Titel wie „Ganz schön clever” oder „Die Tavernen im Tiefen Thal” verantwortlich zeichnet, kann - wie der Name schon sagt - von zwei Quacksalbern ab 10 Jahren gespielt werden.
Verfasst von Stephan Janz am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Helge Ostertag, einer der Designer von Gaia Project, hat in einem Video mit BoardGameGeek angekündigt, dass die erste Erweiterung für Gaia Project, The Lost Fleet, nächstes Jahr zur Spiel in Essen erscheinen soll. Das Grundspiel Gaia Project, dessen Test ihr hier findet, richtet sich an 1 bis 4 Spieler und hat eine Spieldauer von 60 bis 150 Minuten.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Nach dem großen Erfolg von „Townsfolk Tussle“ auf Kickstarter war bereits klar, dass der Boss Battler für den deutschen Markt lokalisiert wird (wir berichteten). Bei Frosted Games könnt ihr nun aktuell bei Vorbestellung Rabatte abgreifen.
Verfasst von Stephan Janz am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Heat: Pedal to the Metal, welches dieses Jahr auf Deutsch erschienen ist und sich größter Beliebtheit erfreut, soll nächstes Jahr seine erste Erweiterung bekommen. Die Erweiterung mit dem Titel Heat: Heavy Rain, bietet neben zwei neuen Strecken auch die Möglichkeit mit einem siebten Spieler zu spielen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
"Catan" ist natürlich ein Ausnahmespiel, aber das sich ein Spiel aus dem Jahre 1995 mehr als 20 Jahre nach Erscheinen noch dermaßen gut verkauft zeigt wie gut das Spiel gealtert ist und das nach wie vor eine Zielgruppe vorhanden ist die es kaufen will.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Der britische Verlag Steamforged Games kündigte kürzlich ein neues Dark Souls-Brettspiel mit dem Titel „Dark Souls: The Board Game – The Sunless City Core Set“ für 2024 angekündigt. Es handelt sich dabei um ein „neues Dungeon Crawler Core Set“, das eine „Neuinterpretation“ des ursprünglichen Dark Souls: The Board Game mit „aufgefrischten Regeln“ und einem neuen Kampfsystem darstellen soll. Kurioserweise wurde die Spieleranzhl von 1-4 auf 1-3 herabgesetzt.
Verfasst von Stephan Janz am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Flatout Games hat angekündigt, Anfang 2024 eine Crowdfunding Kampagne für zwei Roll & Write Ableger des Spiels Cascadia zu starten. Bei einem erfolgreichem Verlauf der Kampagne, sollen die Spiele im Herbst 2024 erscheinen. Die beiden Roll & Write Spiele richten sich an 1 bis 4 Spieler und haben eine Spieldauer von 15 bis 30 Minuten.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Ein strategisches Roll & Write in einem außergewöhnlichen Setting erwartet euch bei „Marabunta“, dem neuen Spiel von Reiner Knizia. 2 Personen ab 10 Jahren schicken ihre Ameisen aus, um Gebiete zu erobern. Die Spielzeit ist mit ca. 30 Minuten angegeben. Ende des Jahressoll „Marabunta“ erscheinen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Die „Ratten von Wistar“ ist ein Spiel das im Jahr 2024 als deutscheVersion erscheinen wird. Von den Autoren SimoneLuciani und DaniloSabia ist vor allem der erstgenannte sehr erfolgreich, denn er hat Spiele wie „MarcoPolo“, „Tzolk'in“ oder „Wasserkraft“ unter anderem mitgestaltet. Er ist ein Autor, der immer im Tandem agiert, also zusammen mit wechselnden Autoren arbeitet.
Verfasst von Tobias Schwalbe am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Der Verlag DEVIR hat für das zweite Quartal 2024 das neue Pick-Up-&-Deliver-Spiel "Sand" angekündigt. "Sand" ist ein Spiel für 1 bis 4 Personen ab 14 Jahren und dauert circa 120 Minuten. Es ist ein Erstlingswerk der Designer Ariel Di Costanzo und Javier Pelizzari sowie der Illustratoren Mado Peña und Ernest Sala.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Aktuell ist noch November, aber bisDezember ist es nichtmehrweit. Wir haben einmal nachgeschaut, welche „Exit“ Adventskalender sich besonders gut verkaufen und gefragt sind. Zudem gibt es aktuell auch viele Angebote, die nicht verpasst sein wollen.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Asmodee hat mit „Sheep Hop!“ ein Kinderspiel angekündigt, das sich an 1-4 Personen ab 5 Jahren richtet und eine Spielzeit von 15 Minuten hat. In dem Spiel müsst ihr eure Schafe in den sicheren Stall bringen, bevor die Wölfe sie zu fassen bekommen. Erscheinen soll „Sheep Hop!“ Ende des vierten Quartals 2023. Ihr könnt es bereits bei der Spiele-Offensive oder FantasyWelt vorbestellen.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Vor Kurzem berichteten wir über die Kritik an der Grafik des neuen Zivilisations-Spiels „Path of Civilization“. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, hat vielleicht Grund zur Freude, denn es erscheint noch dieses Jahr bei Asmodee auf Deutsch, nachdem es bereits auf der SPIEL’23 schnell vergriffen war.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Wer gerne zu zweit spielt darf sich 2024 auf ein Highlight aus dem Hause Kosmos freuen. Dort sind schon seit Jahren zahlreiche gute Spiel für ein Kräftemessenzu zweit erschienen und 2024 erscheint ein derzeit enormgutbewertetesSpiel. „SkyTeam“ aus dem Hause Le Scorpion Masqué wird als deutsche Version bei Kosmos erscheinen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Das Spiel „Path of Civilization“ hat auf BGG aktuell 242 Bewertungen mit einem Schnitt von 7,3 von 10 Punkten. Der Wert könnte aber deutlich besser ausfallen, wenn nicht knapp 20 Personeneinen oder zweiPunkte verteilt hätten, mit der Begründung das AI-Grafiken verwendet wurden (Stand 23.10.2023 - 15:40 Uhr).
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Der Hype um „Disney Lorcana“ hat gezeigt, dass der Markt für neue Trading Card Games durchaus vorhanden ist. Nun will am März 2024 auch Fantasy Flight Games diesen Markt bearbeiten und veröffentlicht ein Sammelkartenspiel mit Star Wars Lizenz. Wir haben das Spiel schon gespielt. Unseren ersten Eindruck findest du hier.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Das Trading Card Game (TCG) „Disney Lorcana” hat spätestens seit der SPIEL ESSEN 2023 unter Beweis gestellt, dass es aktuell einen unglaublichen Hype um das Spiel gibt. Über den Tag hinweg stellten sich tausende Menschen in stundenlange Warteschlangen, um das Spiel in englischer oder deutscher Sprache zu kaufen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Mit „Mythwind“ erscheint bei Board Game Circus ein wirklich ungewöhnliches Spiel. Es soll eine Kampagne bieten mit offenem Ende ausgestattet ist. Es soll sich immer gut speichern lassen und über vier ganz unterschiedlichen Charakteren ausgestattet sein.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Am Donnerstag, den 5.10.2023 startet die neue SPIEL ESSEN 2023 und die Hallen der Messe Essen bieten das gewohnte „Wohnzimmer“ der Brettspiel-Community weltweit. Das Rekorde auch 2023 gebrochen werden, ist schon jetzt klar, aber die Faszination die die Messeausmachen sind keine Rekorde sondern das Miteinander und das Teilen des Hobbys Brettspiele.
Verfasst von David Falke am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Wenn Spiele neu aufgelegt werden, ist das in der Regel immer ein gutes Zeichen. Spiele, die nicht mehr verfügbar sind und auf dem Sekundärmarkt sündhaft teuer geworden sind, werden wieder erschwinglich, siehe unsere News zu Food Chain Magnat. Ältere Spiele können überarbeitet werden und erhalten ein frisches Set an Regeln, Grafiken und Komponenten, siehe Zoo Vadis. Jetzt hat der kleine spanische Verlag Samurac Games die Neuauflage des Spiels „Kraftwagen“ von Matthias Cramer angekündigt.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Bei Schwerkraft ist die vierte Erweiterung zum kooperativenHöhlen-Horrorspiel „Sub Terra“ erschienen. Auch wenn es bereits einen zweiten Teil von „Sub Terra“ gibt, richtet sich die Erweiterung „Brutzeit“ an den ersten. „Sub Terra“ richtet sich 1-6 Personen ab 10 Jahren und hat eine Spieldauer von 60 Minuten. Auf der Seite von Schwerkraft könnt ihr die Erweiterung bereits bestellen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Wer nicht das Glück hat im Oktober in Essen die Messe SPIEL besuchen zu können, kann bereits jetzt eine der Neuheiten von gleich drei Branchenlegenden vorbestellen. Hinter dem Spiel „PlantaNubo“ des jungen Verlags „The Game Builders“ stecken die Autoren MichaelKeller, Andreas "ode." Odendahl und UweRosenberg!
Verfasst von David Falke am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Spätestens seit dem Kinderspiel des Jahres 2023 dürfte der Name Antonin Boccara bekannt sein. Der Co-Autor von „Mysterium Kids: Der Schatz von Kapitän Buh“ hat zusammen mit Yves Hirschfeld das bekannte Spielprinzip der Mysterium-Spiele auf eine viel jüngere Zielgruppe zugeschnitten. Kommuniziert wird hierbei ausschließlich mit einem Tambourin, eine große Herausforderung. Bei seinem neuesten Spiel „Enquêtes Express“ ist das genaue Gegenteil der Fall: viele wichtige Informationen zu einem Kriminalfall müssen in kürzester Zeit beschafft und diskutiert werden.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Bei Pegasus Spiele erscheint der neue Fall der „Deadly Dinner“-Reihe. Hier könnt ihr eure Dinnerparty samt Krimierlebnis selbst gestalten und erhaltet dazu alle nötigen Materialien. Mit „Deadly Dinner – Kaviar Kills“ ist nun der fünfte Fall angekündigt. „Deadly Dinner – Kaviar Kills“ soll imDezembererscheinen und ist für7-11 Personen ab 16 Jahrengeeignet.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Bei Pegasus Spiele erscheint ein weiteres Spiel von Deep Print Games. Im Kartenspiel „5 Towers“ baut ihr Karte um Karte eure Türme. Das Familienspiel richtet sich an 2-5 Personen ab 7 Jahren und hat eine Spieldauer von 15-30 Minuten.
Verfasst von Stephan Scheer am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Für „Herr der Ringe“- und Similo-Fans erscheint im 4. Quartal 2023 bei HeidelBÄR Games das Eine Spiel, das beide Franchises verbindet: mit „Similo: Herr der Ringe“ wird das erfolgreiche Konzept von „Similo“ in die Welt von Mittelerde gebracht. In demkooperativen Deduktionsspielfür2 - 8 Personen ab 7 Jahrenversuchen alle gemeinsam eine geheime Karte anhand einer Reihe von Hinweisen zu identifizieren!
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Das neue kooperative Krimispiel „Perspectives“ von Space Cowboys soll erst Ende Oktober erscheinen. Wer es aber davor schon zocken möchte, hat die Möglichkeit, es auf der SPIEL’23 vorab zu erwerben. „Perspectives“ richtet sich an 2-6 Personen ab 12 Jahren. Die Spielzeit liegt bei 90 Minuten.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Ankündigungen
„Dorfromantik – Das Brettspiel“ erhält einen Nachfolger für zwei Personen "Dorfromantik - Das Duell", das hatten wir bereits berichtet. Nun hatten wir aber in Friedberg beim Pegasus Pressetag aber die Gelegenheit das Spiel bereits auszupacken und das Vorabmuster zu fotografieren. Das wollen wir euch nicht vorenthalten!
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Ankündigungen
Bei Asmodee erscheint das komplexes 4X-Eurogame „Anunnaki: Götterdämmerung“, indem ihr als Gottheiten in einer dystopischen Vergangenheit versucht, die Vorherrschaft auf den Planeten an euch zu reisen. Die Autoren dahinter sind Simone Luciani, u.a. bekannt für „Wasserkraft“ und „T’zolkin“, und Danilo Sabia („Wendake“).
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.