Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Auf der SPIEL'24 in Essen am Stand von Fantasy Flight Games hatten wir die Chance ein Interview mit Daniel Schaefer, dem Lead Designer von Star Wars Unlimited zu führen. Aus der Redaktion waren Jan und Michael dabei. Außerdem hat uns Insider Max (SW:U Localstore Admin und Turnierspieler) unterstützt.
Verfasst von David Falke am . Veröffentlicht in Magazin
Viele werden den Educator’s Day gar nicht wahrnehmen, wenn sie die Messe besuchen, denn er findet separat und zwei Etagen höher statt. Warum sich für manche aber dennoch ein Besuch lohnen kann und was einen dort erwartet, davon soll diese News berichten.
Schon vor der Messe wurde in vielen Blogs und Kanälen von diesem neuen AMIGO-Titel berichtet. Bereits nach Tag 1 der Messe waren 75% des Kontingents abverkauft, so dass für Samstag Nachschub geordert werden musste. Wir konnten uns „3 Chapters“ auf der SPIEL 24 ansehen.
Verfasst von Stephan Janz am . Veröffentlicht in Magazin
Die Zeit von 1938 bis 1954 gilt als die goldene Zeit der Comicbücher. Age of Comics: The Golden Years spielt genau in dieser Zeit und ihr führt ein Verlagshaus, dass genau diese Comics vertreiben möchte. Das Workerplacement-Spiel richtet sich dabei an 1 bis 4 Spieler und hat eine Spieldauer von 50 bis 120 Minuten.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Nun ist es also so weit: die Messe Essen hat wieder ihre Tore geschlossen. Nachdem die Veranstaltung am Mittwoch um 10 Uhr mit der Pressekonferenz startete und danach in die Neuheiten-Show überging, ist das alljährliche Spektakel nun vorüber. In den folgenden vier Tagen machten rund 200.000 Menschen erneut aus Essen die Hauptstadt des Spiels. Was ist gut gelaufen, was war nicht so gut?
Verfasst von Stephan Janz am . Veröffentlicht in Magazin
Hodari Spiele, die für ihre Spiele wie Wutaki, WitchDraft oder Galaxy Postman bekannt sind, haben auf der Spiel 24 einen Prototypen für ein Hack & Slay / Dungeoncrawler Spiel vorgestellt. Die Kampagne zu dem Spiel soll voraussichtlich im März 2025 starten und die Auslieferung soll spätestens 2026 erfolgen. HELL: Legends richtet sich an 1 bis 4 Spieler und hat eine Spieldauer von 120 bis 240 Minuten.
Verfasst von Stephan Janz am . Veröffentlicht in Magazin
Godot Games, bekannt durch die Human Punishment Spiele und das Social Deductiongame Among Cultists, stellen auf der Spiel 24 einen Prototypen ihres neuesten Spieles Foxpaw vor. Das Workerplacement-Spiel richtet sich an 1 bis 4 Spieler und hat eine Spieldauer von 60 bis 90 Minuten.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Hasbro, bzw. Avalon Hill hat die Neuheit „Cosmolancer“ für 2025 angekündigt. Neuheit trifft es dabei aber nicht ganz, denn das Spiel war schon 2012 unter den Titel „Kingdoms“ und 1994 unter dem Titel „Auf Heller und Pfenning“ erschienen. Inhaltlich bleibt das Spielprinzip erhalten, es wird jedoch das Setting modernisiert.
Musik ist einer der großen des aktuellen Spielejahrgangs – so scheint es zumindest, wenn man über die Messe läuft. Ob Partyspiele wie „Miezekatze“ bei der Edition Spielwiese, bei dem man den Beat nicht verlieren darf, „Hitster“, das dieses Jahr mit einer Bingo-Variante die Stimmung in Halle 5 hochhält oder das Kennerspiel „Rock Hard: 1977“, das bei Devir in Halle 3 für volle Spieltische sorgt.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Der Freitag auf der SPIEL sollte ursprünglich auch als Podcast festgehalten werden, aber uns ist ein Spieleabend dazwischengekommen. Das kann passieren bei so vielen tollen neuen Spielen. Der Tag soll aber nicht unerwähnt bleiben, deswegen hier in schriftlicher Form ein Tagesfazit.
Vom Verlag „Space Cowboys“ konnte ich das Spiel „Superstore 3000“ antesten (Vertrieb über Asmodee). Der Titel stammt aus der kreativen Feder von Rodrigo Rego.
Wenn niedliche Tierchen an Robotern tüfteln, sprühen die Funken. Zumindest ist dies der Fall bei der Messeneuheit Sparks von Alion - by Dr. Ø und den Autoren Adrian Adamescu, Purluca Florin, Kjetil Svendsen & Kristian A. Østby. Letzterer ist unter anderem auch für Revive bekannt und ist ebenso Autor von Saltfjord, welches dieses Jahr auch zur SPIEL 24 erschienen ist.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Dieses Jahr ist Martin Wallace mit seiner Neuheit „Steam Power“ auf der SPIEL Essen 2024 nicht nur vertreten, sondern auch persönlich anzutreffen. Er ist selbst an seinem Stand J610 in Halle 4 anzutreffen und ist die meiste Zeit vor Ort. Für Fans der Autorenlegende eine einmalige Chance den Autoren zu treffen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Das der Verlag MoodPublishing gut darin ist Videospiele auf den Tisch zu bringen, ist spätestens seit der grandiosen Umsetzung des Videospiel „Deep Rock Galactic“ kein Geheimnis mehr. Nun startete auf Gamefound.com vor wenigen Tagen eineKampagne zum neuen Spiel „Valheim“ und sammelte bereits knapp 900.000 € von fast 5.000 Menschen ein.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
„Life in Reterra“ ist gerade einge Tage auf den Markt, da zeigte uns Hasbro bei einem exklusiven Termin schon die Erweiterung „Moonrise“. Diese wird im März 2025 erscheinen. Wir hatten heute schon die ersten Produktionsmuster auf den Tisch.
Mit „Time Trouble“ von Carlo A. Rossi und Alessandro Zucchini bringt Hans im Glück ein im wahrsten Sinne des Wortes fluffiges Familienspiel mit zur Messe. Wir haben uns das Programmierspiel näher angeschaut.
Verfasst von Stephan Janz am . Veröffentlicht in Magazin
Die Kampagne des Spiels Cryptic Nature steht kurz vor der Auslieferung. Unterstützer der Kampagne können ihr Spiel nach Vorlage ihres Backernachweises am Stand von iDventure abholen. Cryptic Nature ist ein Eurogame auf Kennerspielniveau, welches Mechanismen von Pick up and Deliver, Set Collection und Tile Placement kombiniert. Dabei richtet sich das Spiel an 1 bis 4 Spieler und hat eine Spieldauer von knapp 90 Minuten.
Verfasst von Stephan Janz am . Veröffentlicht in Magazin
Ein Crowdfundingprojekt, welches noch nicht ausgeliefert ist, kann auf der diesjährigen Spiel sowohl ausprobiert, als auch erworben werden. Thematisch dreht sich das Kartenspiel um die Erschaffung der eigenen künstlichen Intelligenz. AI: 100% Human bietet Drafting und Hand Management-Anteile und richtet sich an 1 bis 6 Spieler mit einer Spieldauer von 30 bis 45 Minuten.
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.