Steamforged Games, der Publisher hinter den Brettspielumsetzungen erfolgreicher Videospiele wie „Dark Souls“, „Resident Evil“ oder „Monster Hunter“, hatte bereits letzten Monat über seinen Twitter-Account ein Teaser-Bild zu seinem nächsten Projekt veröffentlicht. Darin war eine Seekarte aus dem Multiplayer-Piratenspiels „Sea of Thieves“ zu sehen.
Asmodee hat mit „3000 Halunken“ ein Familienspiel mit Bluff-Mechanismus und Wilder Westen-Setting angekündigt. Das Spiel eignet sich für 2-4 Personen ab 12 Jahren, die jeweils eine Bande von Halunken anführen.
Bei Abacusspiele ist vor kurzem „7Seas“ erschienen, das auf dem traditionellen italienischen Kartenspiel „Scopa“ basiert. Das Spiel ist vom Autoren Arve D. Fühler („El Gaucho“, „Monasterium“) und enthält die Mechanismen Hand Management und Set Collection. Es ist für 2-4 Personen ab 7 Jahren und hat eine Spielzeit von 30 Minuten. In einer Variante mit 4 Personen kann das Spiel in zwei Teams gespielt werden. Der OVP beträgt 8,99 €.
In der Spieleschmiede könnt ihr aktuell „Abomination – Frankensteins Vermächtnis“ unterstützen. Das Worker-Placement-Spiel richtet sich an 2-4 Personen ab 14 Jahren. Die Spielzeit liegt bei 60-120 Minuten. Aktuell ist die Kampagne noch nicht vollständig gefördert. Mit 84% aber auf einem guten Weg (Stand: 27.08.2022). Bis 23. September könnt ihr noch einsteigen.
Nach 1981 und 1993 erscheint 2022 zum dritten Mal ein Spiel mit dem Titel einer antiken griechischen Wehranlagen. Das neueste "Akropolis" ist ein Familienspiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren. Eine Partie dauert ungefähr 25 Minuten. In dem Spiel von Jules Messaud und mit Illustrationen von Pauline Detraz ist es die Aufgabe, eine gewinnbringende Stadt aus Plättchen mit unterschiedlichen Vierteln zusammen zu puzzeln. Die deutsche, über die Spieleschmiede finanzierte, Version vom Kobold Verlag soll Ende September erscheinen.
Wir hatten auf den B-Rex Tagen die Gelegenheit, das Spiel auszuprobieren. Unsere frischen Eindrücke hört ihr in unserem B-Rex 2022 Podcast.
In der Spieleschmiede ist die neuste Kampagne zu „Akropolis“ vom Gigamic Verlag gestartet. In dem Legespiel vom neuen Autor Jules Messaud schlüpfen 2-4 Personen in die Rolle von Architekten des antiken Griechenlands, wo rivalisierende Städte nach Ruhm und Reichtum streben. Die Illustrationen stammen von Pauline Detraz und die Spielzeit soll etwa 25 Minuten betragen.
Derzeit gibt es bei der Spiele-OffensiveCENTURY: FERNÖSTLICHE WUNDER, den zweiten Teil der Century-Trilogie von Plan B Games, für nur 21,99 € zu kaufen. Das entspricht einem Rabatt von über 35% gegenüber dem Normalpreis und ist auch ein Stück günstiger als bei anderen Online-Händlern.
In der vergangenen Woche kündigte der Verlag Gale Force Nine an, mit "Arrakis: Dawn of the Fremen" in diesem Jahr ein drittes Spiel aus dem Dune-Universum zu veröffentlichen. In dem Area Control-Spiel u.a. von Bill Eberle und Jack Kittredge (beide Cosmic Encounter und Dune) kontrollieren 2-4 Personen Fremenkrieger und sammeln Ressourcen, um in der kargen Wüste auf Arrakis zu überleben. Die Illustrationen stammen von Mark Molnar (Star Wars Rebellion) sowie weiteren und die Spielzeit soll etwa 60-90 Minuten betragen.
In der vergangenen Woche teilte Asmodee Deutschland mit, dass AZUL – DER GLÄSERNE PAVILLON noch Ende August erscheinen soll. In der Erweiterung zum Grundspiel AZUL – DER SOMMERPAVILLON von Autor Michael Kiesling (AZUL, TIKAL) verkörpern 2-4 Spielende Kunsthandwerker, die im Königspalast auffällige Muster anfertigen. Die Illustrationen stammen von Chris Quilliams (PANDEMIC LEGACY, AZUL) und die Spielzeit soll 30-45 Minuten betragen.
Derzeit ist bei der Spiele-Offensive Azul – Die Buntglasfenster von Sintra für nur noch 24,99 € zu haben. Das entspricht einem Rabatt über mehr als 40%. In dem Legespiel von Autor Michael Kiesling (Azul, Tikal) versuchen 2-4 Personen die schönsten Buntglasfenster zu kreieren und das farbige Glas am effizientesten zu nutzen. Die Illustrationen stammen von Chris Quilliams (Pandemie, Azul) und die Spielzeit beträgt 30-45 Minuten.
Next Move Games hat eine limitierte Sonderedition von „Azul” in Schokoladen-Optik angekündigt. Sie soll Ende 2022 erscheinen und erstmal auf der SPIEL `22 erhältlich sein. „Azul“ stammt vom Autoren Michael Kießling und wurde 2018 zum Spiel des Jahres gewählt. Es ist für 2-4 Personen ab 8 Jahren und hat eine Spielzeit von 30-45 Minuten.
Neben dem Thema bringt „Azul: Master Chocolatier” auch eine kleine spielerische Neuerung mit sich: Die Rückseiten der Manufaktur-Plättchen, auf die am Anfang jeder Runde die Steine gelegt werden, zeigt jeweils einen anderen Spezialeffekt, der das Spiel modifiziert. Man kann das Spiel aber auch mit den Vorderseiten der Manufaktur-Plättchen spielen, was identisch mit dem klassischen „Azul“ ist.
In der vergangenen Woche startete auf Kickstarter die Kampagne zu BANTAM WEST vom neuen Verlag Bantam Planet. In dem Abenteuerspiel mit Sandbox-Elementen von Autor Ike Brunicardi arbeiten, kämpfen und bauen 2-4 Spielende, um die größten Helden der „Frontier“ zu werden. Die Illustrationen stammen u.a. von Thanh Tuan, Francesco Orru, Filipe Ferreira und Mitc Mueller. Die Spielzeit wird mit 45-180 Minuten angegeben.
Kürzlich startete in der Spieleschmiede die Kampagne zu Beast von Studio Midhall. In dem Fantasy-Deduktionsspiel von Aron und Elon Midhall versuchen 2-4 Personen die antike Bestie aufzuspüren, wobei eine Person die Bestie selbst steuert, während die anderen zu Jägern werden. Die Illustrationen stammen vom Autor Aron Midhall und die Spielzeit soll etwa 60-120 Minuten betragen.
Beim Kosmos Verlag ist das Würfelspiel „Bitte nicht öffnen - Bissig!“ erschienen. Es richtet sich an 2-4 Personen ab acht Jahren. Ein merkwürdiges Paket mit einem riesigen Spielzeug-Yeti namens Icy taucht in Boring auf – und mit ihm ein Schneesturm im Hochsommer. Die Spielzeit beträgt 15 Minuten, die UVP liegt bei nur 6,99 €.
Wie die Spieleschmiede auf ihrer Website mitteilt, soll noch in diesem Monat eine Kampagne zu BRASS: LANCASHIRE starten. Dabei handelt es sich um die überarbeitete Neuauflage des Klassikers KOHLE – MIT VOLLDAMPF ZUM REICHTUM von 2008. In dem ökonomischen Strategiespiel von Autor Martin Wallace (BRASS: BIRMINGHAM, AGE OF STEAM) testen 2-4 Personen ihr wirtschaftliches Geschick, indem sie in der Zeit der industriellen Revolution bauen und vernetzen. Die Illustrationen der Neuauflage stammen u.a. von Lina Cossette und David Forest (beide BRASS: BIRMINGHAM, SANTORINI) sowie Peter Dennis (AGE OF STEAM) und die Spielzeit beträgt 60-120 Minuten.
Seit Kurzem ist im Pegasus-Shop und bei einigen Online-Händlern das Expertenspiel „Chicago 1875 – City of the Big Shoulders“ wieder aufgeführt. Es befindet sich derzeit im Nachdruck und soll im Dezember erscheinen.
In dem ökonomischen Worker Placement-Spiel mit 18XX-Elementen von Raymond Chandler müssen 2-4 Personen im Chicago der 1870er Jahre Unternehmen managen, in Wertpapiere investieren und die Lieferung ihrer Waren optimieren. Die Illustrationen stammen von Emily R. Dearring sowie Andreas Resch (Great Western Trail, Mombasa) und die Spielzeit beträgt etwa 120-180 Minuten.
Langsam arbeiten wir die Stapel an Spielen ab, die im Herbst 2022 erschienen sind und heute zerren wir „Clockworker“ vor die Kamera. Dieses Spiel richtet sich an 2-4 Personen ab 12 Jahren und bietet eine Spielzeit von 45 Minuten. Der UVP liegt bei schmalen 32,50 €.
Bei Pegasus ist nun die deutsche Version von „Cthulhu Wars“ erschienen. In dem Spiel versuchen 2-4 Personen die Welt aufzuteilen, nachdem die Menschheit bereits Geschichte ist. Welcher der Großen Alten wird die Welt beherrschen? Das Spiel hat einen UVP von 149,99 € und soll eine Spielzeit von 90-120 Minuten bieten.
Delicous Games gab auf Twitter bekannt, dass sie für dieses Jahr noch mehrere Projekte vorbereiten, unter anderem eine Neuauflage des Spiels „Shipyard“ von Vladimír Suchý mit einer überarbeiteten 3D Graphik.
In der vergangenen Woche startete in der Spieleschmiede die Kampagne von der Sherlock-Erweiterung zu Der Perfekte Moment von Corax Games. In dem Deduktions-Spiel von Anthony Nouveau versuchen 2-4 Personen die perfekten Fotos zu machen, diesmal allerdings, um den Täter eines Mordfalls zu überführen. Die Spielzeit soll etwa 45 Minuten betragen. Für das Spiel mit 5-6 Personen wird neben dem Grundspiel die entsprechende Erweiterung benötigt.
Seit Mitte Dezember ist das Spiel "Der Taubertal-Express", für dessen Veröffentlichung die Stadt Lauda-Königshofen aus dem Nordosten Baden-Württembergs als Publisher auftritt, erhältlich. In dem ökonomischen Eisenbahnspiel von Christoph Kraus schlüpfen 2-4 Personen in die Rolle von Eisenbahnpionieren und Baumeistern zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Illustrationen stammen von Starfountain Design und die Spielzeit wird mit 90-120 Minuten angegeben.
Auf der Nürnberger Spielwarenmesse gab es bereits ein Exemplar von „Pyramido“ vor Ort. Heidelbär Games bringen die deutsche Version des Spiels auf den Markt, das von ihrem kanadischen Partner Synapses Games stammt. „Pyramido“ richtet sich an2-4 Personen ab 8 Jahrenund dauert ca.45 Minuten. Die Veröffentlichung istfür Oktober geplant.
Im September erscheint ein neues eigenständiges Abenteuer in der Welt von Andor bei Kosmos. „Die Legenden von Andor – Die ewige Kälte“ vom Autor Michael Menzel bietet neue Legenden, Elemente und Herausforderungen.
Eine kommende Neuheit, die kürzlich in der Spieleschmiede sehr erfolgreich finanziert wurde, ist DIVINUS von Osprey Games. Wir hatten auf den B-REX-Tagen die Gelegenheit, das Spiel ausgiebig zu testen. Die deutsche Version wird bei Mirakulus erscheinen und im Oktober 2022 an Unterstützende der Kampagne ausgeliefert werden. Das Design stammt aus der Feder von Autor Filip Miłuński (DESTINIES) und die Illustrationen von Matijos Gebreselassie (CHRONICLES OF CRIME), Karolina Jędrzejak (DESTINIES) und Mateusz Komada (auch CHRONICLES OF CRIME).
Anfang Januar 2022 startete auf Kickstarterdie Kampagne von Dom Pierre, einem Champagner-Anbau-Spiel von R&R Games. Allerdings scheint es auch eine separate Version des Spiels mit deutscher Lokalisierung außerhalb des Kickstarters zu geben, die bei dem neuen Verlag Pile Up Games bereits im ersten Quartal 2022 zu bestellen sein soll. Auf Kickstarter läuft die Kampagne nur noch bis zum 23. Januar.
Wie Asmodee Deutschland kürzlich mitteilte, wird "Dominations" von Holy Grail Games voraussichtlich im zweiten Quartal 2022 erscheinen. Die englische Version des Spiels ist bereits seit 2019 erhältlich und eine ganze Reihe Erweiterungen sind schon verfügbar. Ob das für die deutsche Übersetzungen ebenfalls der Fall sein wird, ist noch nicht bekannt.
Auf Kickstarter sammelt aktuell das Projekt „Dune: War for Arrakis“ das Geld der Unterstützenden ein. Das Spiel hat mit 477.200 US$ von mehr als 5.800 Menschen schon die Finanzierung erreicht (Stand 15.9.2022 23:50 Uhr). Zu beachten ist aber, dass zum Preis von 110 US$ noch MwSt. und Versandkosten von mindestens 48 € gerechnet werden müssen.
Einen Dungeon der etwas anderen Art könnt ihr aktuell in der Spieleschmiede unterstützen. In „Dungeon Drop“ erkundet ihr einen Dungeon, den ihr durch Fallenlassen von Würfeln selbst erschafft.
Er ist 3 Millionen Lichtjahre von zu Hause entfernt... und braucht deine Hilfe, um zurückzukommen! Bei FUNKOGAMES ist das Spiel „E.T. Light Years From Home“ erschienen. Wer die Abenteuer aus dem Film nachempfinden will, kann das mit 2-4 Personen ab 10 Jahren machen. Das Spiel ist jedoch nur mit englischer Anleitung zu haben, das muss bewusst sein.
Mit „Nimalia“ hat Pegasus Spiele ein Familienspiel angekündigt, in dem ihr ein eigenes Reservat erschafft. Das Spiel richtet sich an 2-4 Personen ab 8 Jahren. Die Spielzeit liegt bei 30-45 Minuten. ImMärz 2023soll „Nimalia“ erscheinen. Die UVP liegt bei19,99€. Etwas günstiger könnt ihr das Spiel bei derSpiele-Offensive vorbestellen.
Mit „Mille Fiori - Die Meisterwerke“erscheint die erste Erweiterung zum Familienspiel „Mille Fiori“ von Reiner Knizia. Das Spiel richtet sich an 2-4 Personen ab 10 Jahren. Die Spieldauer liegt bei 45-60 Minuten.
„Evora“ ist ursprünglich beim portugiesischen Verlag MEBO Games erschienen. Jetzt ist es auch auf Deutsch bei Heidelbär Games erhältlich und kann ab sofort bestellt werden. Das Spiel ist für 2-4 Personen ab 8 Jahren gedacht. Eine Partie dauert 30-60 Minuten. Die UVP beträgt 49,95€. Ihr könnt es online bei Heidelbär Games bestellen oder im Handel erhalten.
Zum Abschluss des Jahres 2021 ging in der vergangenen Woche die Kampagne von Fantasy Ranch in der Spieleschmiede an den Start. In dem Strategiespiel von Fantasy Board Games LLC bauen 2-4 Personen ihre eigene Ranch aus, kaufen Pferde und nehmen mit ihnen an Turnieren teil. Das Design stammt von Keshia und Anastasia Swanlund, wobei Anastasia das Spiel auch illustriert hat. Die Spielzeit soll etwa 90 Minuten betragen.
Die bereits angekündigte deutsche Version des Spiels „Federation“ kann bei Strohmann Games im Shop vorbestellt werden. Das Spiel ist für 2-4 Personen ab 14 Jahren geeignet und hat eine Spielzeit von 30 Minuten pro Person.
Strohmann Games hat angekündigt, „Federation“ vom französischen Verlag Explor8 zu lokalisieren. Die deutsche Version soll im 1. Quartal 2023 erhältlich sein. Das Spiel stammt von den Autoren Dimitri Perrier („Big Monster“) und Matthieu Verdier („Demeter“). Es ist 2-4 Personen ab 14 Jahren und hat eine Spielzeit von 30 Minuten pro Person.
Die deutsche Version von "Federation" von Strohmann Games ist im Handel erschienen. Die Vorbestellungen dazu liefen bereits im Dezember (wir berichteten). Das Expertenspiel richtet sich an 2-4 Personen ab 14 Jahren. Die Spieldauer ist mit 30 Minuten/Person angegeben. Die UVP liegt bei 69,90€.
Passend zur diesjährigen SPIEL ’22 in Essen soll „Festival“ vom spanischen Verlag GDM Games erscheinen. In dem Legespiel von Eloi Pujadas (Shikoku) kontrollieren 2-4 Personen Gruppen von Menschen, die sich auf einem Konzertgelände bewegen, um zur Bühnen zu gehen, Essen und Getränke zu kaufen oder ein T-Shirt ihres Lieblingskünstlers zu erwerben. Die Illustrationen stammen von Amelia Sales (Genotyp, Über die Entstehung der Arten) und die Spielzeit soll nur knapp 15-30 Minuten betragen.
In der vergangenen Woche kündigte Pegasus Spiele an, dass Fire & Stone von Carcassonne-Autor Klaus-Jürgen Wrede im Januar 2022 erscheinen soll. In dem Worker Placement-Spiel entdecken 2-4 Personen als steinzeitliche Stämme neue Länder, sammeln Nüsse sowie Pilze und bauen schließlich die ersten Dörfer. Die Illustrationen stammen von Hendrick Noack (Glen More II, Mosaic) und die Spielzeit wird mit 45-60 Minuten angegeben.
Science-Fiction-Spiele und vor allem solche mit einem Weltraum-Thema hatten Hochkonjunktur auf der SPIEL’22. Wir konnten mit „Galileo Project“ einen Vertreter dieses Genres anspielen und berichten euch von unseren Ersteindrücken.
In dem Weltraum-Erkundungsspiel von Adrien Hesling (Oriflamme) versuchen 2-4 Personen als Konzerne, die Kontrolle über die vier Monde des Jupiters (Io, Europa, Ganymede und Callisto) zu erlangen. Die Illustrationen stammen aus der Feder von David Sitbon (Iki) und die Spielzeit wird mit 40-80 Minuten angegeben.
Als erstes neues Projekt startete in der vergangenen Woche Gigamon in der Spieleschmiede. Die Veröffentlichung der ersten französischen Version im Jahr 2014 ist dabei schon eine Weile her. So findet das Spiel nun doch noch in den deutschsprachigen Raum.
„Happy Little Dinosaurs“ soll am Ende des zweiten Quartals bei Asmodee auf Deutsch erscheinen. Das Partyspiel von Ramy Badie, der hier Autor und Illustrator in Personalunion ist, erschien im Original 2021 bereits bei Unstable Games.
In der vergangenen Woche startete die Kampagne zu "Iki – Die Handwerker und Händler von Edo" in der Spieleschmiede. In dem Strategiespiel von Koota Yamada heuern 2-4 Personen Handwerker an und versuchen sie auf dem Markt in Nihonbashi zu etablieren, um das größte Prestige im feudalen Japan zu erlangen. Die Illustrationen stammen von Dommiy, David Sitbon sowie Koota Yamada selbst. Die Spielzeit soll zwischen 60 und 90 Minuten betragen.
Kürzlich wurde bestätigt, dass für INIS sowie die bisher nicht auf Deutsch erschienene Erweiterung SEASONS OF INIS eine Kampagne in der Spieleschmiede gestartet wird. Zum jetzigen Zeitpunkt ist aber noch kein Datum für den Start bekannt.
„Inis“ ist ein Taktikspiel von Autor Christian Martinez, in dem 2 bis 4 Personen (mit der Erweiterung bis zu 5) als Häuptlinge keltischer Stämme neue Gebiete erforschen, Minen bewirtschaften und zu deren Schutz Siedlungen und Kultstätten errichten müssen. Es verbindet Gebietskontrolle mit Kartendrafting und bietet eine Spielzeit von etwa 60 Minuten.
Wir konnten das Spiel auf den B-Rex Tagen 2022 anspielen und uns einen Eindruck machen.
Kaum angekündigt, hat das neue Spiel von Vital Lacerda schon den ersten Platz der Hotness-Liste bei BoardGameGeek erobert. Es soll „Inventions: Evolution of Ideas“ heißen und nächstes Jahr erscheinen.
Dabei handelt es sich wohl um ein Zivilisationsspiel mit Worker Placement-Elementen, in dem 2-4 Personen dem Aufstieg ihrer Völker mit neuen Ideen und Erfindungen auf die Sprünge helfenwerden. Die Illustrationen stammen außerdem von Lacerda-Experte Ian O’Toole. Die Spielzeit wird bisher mit 120-150 Minuten angegeben.
K3 wird zur SPIEL21 neu bei HELVETIQ (BANDIDO, TUCANO, KOMPROMAT) erscheinen. Im Spiel von PHILIPPE PROUX (TASSO) müssen 2-4 Bergsteigerinnen oder Bergsteiger ihre Schritte sorgfältig planen, um entweder im kompetitiven Modus als letzter den Aufstieg auf den K3 zu überleben oder im kooperativen Modus diesen als Seilschaft gemeinsam zu schaffen ohne dass jemand auf der Strecke bleibt.
Mit „Katharina“ ist ein neues Spiel aus dem Hause dlp games erschienen. Es richtet sich an 2-4 Personenab 8 Jahren. Das Spiel des Autors Johannes Schmidauer-König bietet eine Spielzeit von 30-45 Minuten. Der UVP des Spiels liegt bei 39,95 €.
Bei dlp games ist mit „Katharina: Die Städte der Zarin“ ein neues Spiel erschienen. Autor des Spiels ist Johannes Schmidauer-König, die Illustrationen stammen von Claus & Antje Stephan. Es ist für 2-4 Personen ab 8 Jahren und hat eine Spielzeit von 90 Minuten.
„Katharina: Die Städte der Zarin“ ist im Kern ein strategisches Kartenspiel. Das Dilemma bei der Kartenauswahl besteht darin, dass alle immer wählen müssen, ob die Aktion der Karte als solche oder ob diese zur Aktivierung anderer Aktionen verwendet werden soll. Passend dazu kann man auf dem Spielplan Residenzen errichten, Geschütze akquirieren, Waren anhäufen und Bücher sammeln.
Darum geht es im Spiel:
Wir schreiben das Jahr 1762. Vor kurzem wurde Katharina die Große nach einem Staatsstreich zur neuen Zarin ausgerufen nachdem Peter III. abdanken musste. Ihr übernehmt die Rollen von Berater*innen und versucht, die Gunst von Katharina zu gewinnen, damit sie euch am Ende des Spiels als wichtigste Vertrauensperson an ihre rechte Seite beordert. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Ihr könnt auf die Expansion des Reiches setzen, euch für eine kriegerische Ausrichtung entscheiden, euch im florierenden Warenhandel engagieren oder euch auf die Kunst konzentrieren. Am Ende wird Katharina darüber entscheiden, wer ihr am meisten imponiert hat…
Aktuell gibt es bei der Spiele-Offensive KEYPER von R&D Games und dem Huch!-Verlag für nur 16 € zu kaufen, was einem Rabatt von etwa 77% auf den Grundpreis von 69,99 € entspricht. In dem Worker Placement-Spiel von Autor Richard Breese (KEYFLOWER, REEF ENCOUNTER) benutzen 2-4 Spielende ihren "Keyper" (Verwalter), um im Laufe von vier Jahreszeiten jeweils ein Team aus Arbeitern ("Keyples") mit handwerklichen Spezialfähigkeiten zusammenzustellen und zu führen, um ihre Farm und ihr Dorf zu entwickeln, Jahrmärkte abzuhalten und mit den örtlichen Binnenschiffern Handel zu treiben. Die Illustrationen stammen von Vicki Dalton (CARCASSONNE: AMAZONAS, KEY FLOW) und die Spielzeit wird mit 90-120 Minuten angegeben.
Das Deduktionsspiel „Rababia“, das für Kinder geeignet ist, erscheint bei HUCH!. Es richtet sich 2-4 Personen ab 6 Jahren. Die Spielzeit liegt bei 15 Minuten. Der geplante Erscheinungstermin ist mitSommer 2023angegeben.
In „Die Heinzels – Mission Pupsrakete“ arbeiten alle Kinder kooperativ daran, die Pupsrakete im bestmöglichen Kurs über die Stadt zu fliegen. Dabei müssen Hindernisse umflogen und alle zwölf Cupcakes an den richtigen Stellen abgeworfen werden.
Im Suchspiel "Foto Fish" von Pegasus stellen sich die Kinder unter Wasser einem Foto-Wettbewerb. Schnellstmöglich muss das richtige Motiv gefunden und ein Foto geschossen werden.
Schlüpft in die Rollen der Erben Sindbads und entdeckt die Inseln aus 1001 Nacht. Unterschiedliche Tiere und Edelsteine, aber auch Räuber und Flaschengeister werden euch begegnen. Kombiniert in diesem Plättchen-Legespiel die Inseln clever mit euren Traumplättchen und die ruhmreichste Trauminsel wird die eure sein.
Mit „Klong! - Legacy“ erscheint die deutsche Versioneines weiteren Ablegers der „Klong!“-Reihe beim Schwerkraft Verlag. 2-4 Personen ab 12 Jahren starten in ihr persönliches Abenteuer. Die Spieldauer liegt bei ca. 120 Minuten. Die UVP liegt bei 125 €.
Kürzlich startete in der Spieleschmiede die Kampagne von Land & Meer von Good Games Publishing. In dem Legespiel von Jon-Paul Jacques, das als halb Puzzle und halb Brettspiel beschrieben wird, müssen 2-4 Personen nach und nach eine Landschaft aus Land- und Meeresgebieten zusammensetzen. Die Illustrationen stammen ebenfalls von Jon-Paul Jacques, dem Autor, und die Spielzeit soll etwa 40 Minuten betragen.
Mit „ACHT: ausgemacht“hat Asmodee ein abstraktes Legespiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren angekündigt. Die Spielzeit liegt bei 36 Minuten.„ACHT: ausgemacht“ bietet ein originelles Design. BereitsMitte des ersten Quartals 2023soll es erscheinen.
Kürzlich startete in der Spieleschmiede die Kampagne zu London Necropolis Railway vom Verlag New Mill Industries. In dem Legespiel von Daniel Newman müssen 2-4 Personen die Toten des von der Cholera heimgesuchten London im Jahr 1849 zur Brookwood Necropolis transportieren. Die Illustrationen stammen von Harald Lieske (Burgen von Burgund, Puerto Rico, Funkenschlag) und die Spielzeit beträgt etwa 60 Minuten.
Mit „Lord of Bones“ ist bei Trefl ein neues Brettspiel für 2-4 Personen ab 10 Jahren erschienen. Der Autor ist Adam Strzelecki, die Illustrationen hat Michał Ambrzykowski erstellt. Für 29,99 € lässt sich das Spiel bereits im Handel kaufen, es ist eine Herbstneuheit.
Ravensburger hat mit „Lunar Outpost“ ein neues Spiel für Juni 2022 angekündigt. Dabei handelt es sich um ein kooperatives Spiel von Michael Mulvihill („Golem Arcana“). Es ist für 2-4 Personen ab 10 Jahren und hat eine Spielzeit von 45 Minuten. Angekündigt ist die englische Version des Spiels. Ob auch eine deutsche Version erscheinen wird, ist noch nicht bekannt.
In der vergangenen Woche startete in der Spieleschmiede, der Crowdfunding-Plattform der Spiele-Offensive, die Kampagne der ersten Erweiterung zu Mandala Stones von Board&Dice. Diese wird „Harmonie“ heißen. Darin sammeln 2-4 Personen verschiedenfarbige Steine und bilden daraus Stapel – neu dabei sind weiße Steine.
Die Sonne lacht, es ist warm und der Himmel strahlend blau. Passend zum sommerlichen Wetter hat Asmodee das Familienspiel „Maui“ angekündigt. 2-4 Personen ab 8 Jahren wetteifern hier um den besten Platz an den Stränden von Hawaii. Die Spielzeit liegt bei ca. 30 Minuten.
„Minecraft Heroes of the Village“ eignet sich laut Verlag für die ganze Familie mit Kindern ab sieben Jahren und schafft mit kurzen Spielrunden einen leichten Einstieg in die Minecraft-Spielewelt. Die verschieden kombinierbaren Spieler- und Spielerinnenskins sowie verschiedene Schwierigkeitsgrade bei Illagern und Gebäuden sorgen für andauernden Spielspaß und reichlich Abwechslung.
Bei Schmidt Spiele ist mit„Monstersuppe“ein neues buntes Kinderspiel erschienen. Das Spiel richtet sich an 2-4 Personen und kann mit Kindern ab 5 Jahren gespielt werden. Es handelt sich um ein schnelles Tast- und Reaktionsspiel, das ca. 15 Minuten Spielzeit verspricht. Der UVP liegt bei 29,99 €.
Wie Holy Grail Games kürzlich ankündigte, wird Museum: Pictura ab Januar 2022 im Handel zu haben sein. Vorbestellungen sind schon jetzt möglich. Bei dem Spiel handelt es sich um einen eigenständigen Nachfolger zu Museum von 2019.
„Neoville" ist das neue Spiel von Phil Walker-Harding („Imhotep", „Explorers") und soll im März 2022 auf deutsch erscheinen. Das Familienspiel ist Ende letzten Jahres beim französischen Verlag „Blue Orange“ erschienen und wird nun von „HCM Kinzel“ lokalisiert. Es ist für 2-4 Personen ab 10 Jahren und kostet ca. 35€. Die Spielzeit beträgt 45 Minuten.
Bei HCM Kinzel ist das Spiel „Neoville“ erschienen. Diese richtet sich an 2-4 Personen ab zehn Jahren und bietet eine Spielzeit von 30-45 Minuten. Der Autor ist Phil Walker-Harding, die Illustrationen stammen von Ingenious Studios. Der UVP liegt bei 34,99 €.
Kürzlich tauchte im Shop von KOSMOS die erste vollwertige Erweiterung für „Catan: Sternfahrer“ mit dem Titel „Neue Begegnungen“ auf, die im Juni 2023 erscheinen soll. Sie verspricht mehr Abwechslung in der Sternfahrer-Welt sowie neue Begegnungen mit verschiedenen Lebensformen und Spielfiguren.
„Memo Mission“ ist der Neuzugang in der „Zauberer hoch 3“-Spielreihe. Es ist das erste Werk von den Freunden Christopher Garbe und Patrick Russell aus Berlin. Die Spielidee überzeugte bei den Pegasus Designer Days 2020 und ist für die Veröffentlichung im März geplant.
Das Kennerspiel von BrunoCathala (7 Wonders Duel, Kingdomino) und Johannes Goupy kombiniert Plättchenlegen mit Aktionskarten und einem Wettrennen um Siegpunkte. Thematisch handelt es sich um eine Variation des Atlantis-Mythos. Das Spiel richtet sich an 2 bis 4 Personen ab 10 Jahren. Eine Partie dauert 45 bis 60 Minuten und die UVP liegt bei 50 Euro. Die Illustrationen stammen von Paul Mafayon (King of Tokio, Bunny Kingdom).
Bei Schmidt Spiele ist mit „Paletti Spaghetti“ ein Kinderspiel erschienen, das auf einem erfolgreichen Spieleklassiker aus den 90er Jahren basiert. Es kann von 2-4 Personen gespielt werden. Kinder ab 5 Jahren sollen Spaß mit dem Spiel haben.
Mit seinem dunklen Humor und dem humoristischen Thema darüber, dass Menschen nicht aus ihren Fehlern zu lernen scheinen, zog „Planet B“ vom Verlag Hans im Glück schon vor der SPIEL’22 Aufmerksamkeit auf sich. Wir konnten es auf der Messe anspielen.
„Planet B“ ist die Neuheit aus dem Hause Hans im Glück, die sich an Vielspieler richtet. Sie ist nun im Handel angekommen oder auf dem Weg dahin und für einen Preis zwischen 65 und 70 € zu kaufen. Das Spiel hatten wir uns schon zur Messe angeschaut, wer unsere Einschätzung wissen will erhält gleich drei Wertungen in unserem Magazin Beitrag zum Spiel.
„Precognition: Die Gabe der Vorahnung“ von Ludonaute wurde bei Asmodee für Anfang des vierten Quartals 2022 angekündigt. Das Kennerspielrichtet sich an 2-4 Personen ab 12 Jahrenund hat eine Spielzeit von ca. 60 Minuten.
Bedeville ist ein kleines und marodes Provinznest und berühmt-berüchtigt für seinen gruseligen Freizeitpark BEDEVILLE CARNIVAL. Dieser gehört einem gewissen Mr. Carl, seines Zeichens der Totengräber des Örtchens. Seit dem er von einem teuflischen Trickbetrüger verflucht wurde, strömen jede Nacht tausende Zombies vom Friedhof auf den Rummel. Du bist einer dieser Lebendtoten und willst einfach nur deinen nächtlichen Spaß haben. Dumm nur, dass dich Mr. Carl vertreiben will und die nervige Katze Fleabag dir ständig die Souvenirs wegschnappt. Wird es dir trotzdem gelingen, mehr Spaß als alle anderen Zombies zu haben?
In „Haithabu – Tribes of the North” verschlägt es uns in ein Europa zwischen dem 5. und 13. Jahrhundert. Wir übernehmen die Führung über einen Volksstamm und versuchen die Regionen am meisten zu prägen. Wie weit können wir unseren Einfluss verbreiten? Wer von uns ist der erfolgreichste Stamm? Können sich die Franken, Langobarden, Angelsachsen oder doch die Wikinger durchsetzen? Wer geht am Ende leer aus und wer wird das erfolgreichste Volk des Nordens?
Winterjacke, Schneeschuhe, Kletterausrüstung und vieles mehr wird erforderlich sein, um das große Schlittenhunderennen, welches in den kommenden Tagen ansteht, zu gewinnen. Ich hoffe, deine Hunde sind gut versorgt und vorbereitet auf das, was sie da draußen erwartet. Eisige Kälte, kilometerlange Gletscherspalten und Tiere, welche, von ihrem eigenen Hunger getrieben, auch ihre Scheu vor den Menschen vergessen. Ich hoffe dir ist bewusst, auf was du dich dort eingelassen hast. Ich wünsche dir, dass du mehr Glück hast als diejenigen, die nach ihrem Aufbruch nicht mehr zurückgekehrt sind.
Im Zuge der B-Rex Tage 2022 konnten wir den mittlerweile dritten Teil der „of 12“-Reihe mit dem Titel „Queen of 12“ von Corax Games anspielen. Allerdings handelte es sich noch um einen Prototyp, zu dem wir auch fleißig unser Feedback abgegeben haben. In der Spieleschmiede startete der neue Ableger Mitte September.
In der vergangenen Woche startete in der Spieleschmiede die Kampagne zu „Queen of 12“. In dem Kartenspiel mit Roll&Write-Elementen von Rita Modl (Men at work, King und Council of 12) müssen sich 2-4 Personen gegenseitig Würfel vor der Nase wegschnappen, indem sie taktisch ihre Karten ausspielen. Danach müssen Kreuze gezielt in einem Raster platziert werden, um Reihen und Spalten zu füllen. Die Illustrationen stammen wieder von Robin Lagofun (King und Council of 12) und die Spielzeit soll etwa 40 Minuten betragen.
Bei Pegasus Spiele ist das Spiel „Raccoon Robbers“ erschienen. Das Spiel kostet 29,99 € und ein Nachdruck soll im Dezember 2022 verfügbar sein. Das Spiel richtet sich an 2-4 Personenab acht Jahren, die Spielzeit soll 20-30 Minuten betragen.
Das Spiel „Reef“ ist in der Second Edition bei Next Move Games erschienen und bei Asmodee Deutschland im Vertrieb. Das Spiel richtet sich an 2-4 Personen ab acht Jahren. Die Spielzeit beträgt 30 Minuten.
Hinter dem Namen „Huang“verbirgt sich das Spiel „Yellow & Yangtze“ von Reiner Knizia, das durch Gamefound bald einen Reprint erhalten soll. Das Spiel richtet sich an 2-4 Personen und versetzt diese ins antike China. Die Spielzeit liegt bei ca. 90 Minuten.
Bei Funko ist eine ganze Serie an Spielboxen erschienen, die immer ein Kartenspiel enthalten und eine bekannte Miniatur von Marken wie StarWars oder Marvel. Das Spiel richtet sich an Kinder ab 6 Jahren und lässt sich mit 2-4 Personen spielen.
Das neue Weltraum-Strategiespiel „Space Station Phoenix“ von Rio Grande Games ist ab jetzt im Handel (z.B. bei FantasyWelt) auf Englisch verfügbar. Ob und wann es eine deutsche Version geben wird, ist noch nicht bekannt.
Im Oktober erscheint beim Pegasus Verlag das Weltraum-Spiel „Spaceship Unity – Season 1.1“. Dieses soll ein neuartiges Spielprinzip bieten, bei dem die gesamte Wohnung zum Spielfeld wird.
Auf Twitterhat Strohmann Games offiziell verkündet, dass „Star Trek: Missionen“ auf Deutsch bei ihnen erscheinen wird. Als Termin wird Oktober dieses Jahr genannt. Das Kartenspiel richtet sich an 2-4 Personen ab 14 Jahren und hat eine Spielzeit von ca. 20 Minuten.
Czech Games Edition hat mit „Starship Captains“ eine Neuheit angekündigt, die im vierten Quartal 2022 erscheinen soll, genauer gesagt am 6. Oktober, also auf der SPIEL’22 in Essen. Das Spiel wird auch eine deutsche Version erhalten, die im Vertrieb von Heidelbär Games erscheint. Über dessen Webseite lässt sich das Spiel bereits vorbestellen.
Via Twitter haben Pegasus Spiele die deutsche Version des Stichspiels „Cat in the Box“ angekündigt, das bereits auf der SPIEL’22 sehr beliebt war. Es richtet sich an 2-4 Personen ab 8 Jahren. Die Spielzeit liegt bei 45-60 Minuten.
Mit „Swindler“ wird ein neues Spiel aus dem Hause Edition Spielwiese bei PegasusSpiele im Vertrieb erscheinen. Wir haben eine Vorabexemplar erhalten und zeigen schon einmal das Spielmaterial. Im Oktober 2022 wird das Spiel dann veröffentlicht.
Seit vergangener Woche ist Temple Rush von Jacob’s Brock Games in der Spieleschmiedezu fördern. In dem Familienspiel von Autor Jacob Berg streiten 2-4 Personen als Tempelbauer in einem jährlichen Wettbewerb darum, die antiken Tempel eines verlorenen Königsreichs wieder aufzubauen und dabei wertvolle Diamanten zu ergattern. Die Spielzeit wird mit 25-35 Minuten angegeben.
Mit „Terrorscape“ startet im zweitenQuartal2023 ein Horrorspiel auf Kickstarter, das eine ausgefallen üppige Tischpräsenz liefern wird: Ein ganzes Haus als Spielplan. Das Spiel richtet sich an 2-4 Personen ab 14 Jahren und die Spielzeit soll 30-45 Minuten betragen. Wie teuer das Spiel sein wird, ist noch nicht bekannt.
Herzlichen Glückwunsch zum ersten eigenen Dungeon, endlich keine Probleme mehr mit steigenden Mieten. Damit der Dungeon erfolgreich Helden abwehrt und die eigenen Schätze sicher beherbergen kann, muss eine verlässliche Ausstattung her. Da sind Sie bei uns genau richtig, nicht umsonst sind wir die Nummer 1 unter den Dungeon-Baumärkten. Massive Mauern und Fallen? Kein Problem! Goblins, Orks und Drachen? Wir haben alles, was das Dungeonmeisterherz begehrt.
Das Leben in Hogwarts ist zauberhaft, anstrengend und voller erstaunlicher Gefahren. Neben diesem ganz normalen Wahnsinn gibt es nichts Wichtigeres für die Schülerinnen und Schüler als den Wettstreit um den Hauspokal. Und um den zu erlangen, reicht es nicht aus einfach nur die richtigen Antworten zu wissen. Werwölfe müssen besiegt und die Kammer des Schreckens gefunden werden. Die wichtigste Regel lautet natürlich: Stelle dich den Aufgaben! Nur so gewinnt dein Haus in „Harry Potter: Wettstreit um den Hauspokal“.
Ein flotter Umgang mit scharfen Messern, das Kochen direkt am Tisch und das Herumwirbeln der Zutaten durch die Luft erfordern viel Geschick. Wir stehen an einem japanischen Teppanyaki-Grill, bei dem das Kochen in Restaurants zur Show wird. Gekonnt fliegen die Chips über das Spielbrett und landen hoffentlich planmäßig auf den richtigen Zutaten. Wenn es an etwas fehlt, wird es mit Chili wieder ausgeglichen. Solange bis das Gericht so scharf ist, dass niemand merkt, dass da gar kein Fisch in der Fischsuppe ist.
New Orleans, oder wie die Einheimischen liebevoll sagen, Crescent City (engl.: Halbmondstadt) war Anfang des 20. Jahrhunderts ein bedeutender Umschlagplatz für Waren aller Art. Die Vorsitzenden der hiesigen Speditionsfirmen konkurrieren in diesem hart umkämpften Geschäft um die lukrativsten Aufträge und wollen in CRESCENT CITY CARGO den größten Profit erwirtschaften.
Sehr geehrte Anwärterinnen und Anwärter: Willkommen zur Aufnahmeprüfung der CUPCAKE ACADEMY. Sie haben 7 Minuten Zeit, um alle unsere Aufträge zu erfüllen. Wir wünschen Ihnen dabei viel Erfolg.
DIE TAVERNEN IM TIEFEN THAL sind bestens besucht und das Bier fließt in Strömen, doch die geschäftstüchtigen Wirte planen bereits, in neue Geschäftsfelder zu expandieren. Schließlich gibt es so etwas wie „zu viel Gewinn“ nicht. Daher ZIMMER FREI! Ab nun darf der Adel auch eine Nacht im Wirtshaus verbringen und es gibt sogar einen Sommelier, der der anspruchsvollen Kundschaft die Welt des Weins eröffnet. ZIMMER FREI! Ist die erste Erweiterung zu dem 2019 erschienenen Spiel DIE TAVERNEN IM TIEFEN THAL.
Stell Dir vor Du hast göttliche Macht. Du lebst schon ewig und du hast schon alles gesehen, du weißt und bestimmst alles. Wie spannend könnte es sein etwas Zufall in dein Leben zu bringen. Statt deine Anhängerschaft zu lenken und zu leiten fängst du an sie zu schnippsen. Und dann konkurrierst Du auch noch mit den anderen göttlichen Wesen? Willkommen in FLICK OF FAITH!
Du bist ein Kind. Und wie viele Kinder willst du deinen Freundeskreis vergrößern, dir Pizza und Spielsachen schnappen und das beste FORT bauen. Aber bleib wachsam! Spielst du nicht mit den Kindern im Park, können die anderen Spielerinnen und Spieler dir deine Freunde ausspannen. Denn warum sollten sie mit dir abhängen, wenn du nicht mit ihnen spielst?
Die Erde leidet an Überbevölkerung, Umweltverschmutzung und Ressourcenknappheit. Auf der Suche nach einem geeigneten und dringend benötigten Ort zum Umsiedeln wurden auf dem Mars Spuren einer untergegangenen, intelligenten Spezies und ein mysteriöses Kristall namens Olympium entdeckt, das scheinbar alle Energieprobleme zu lösen vermag. In höchster Eile erhalten die vier bedeutendsten Unternehmen den Auftrag, den Mars zu besiedeln. Wer dies zuerst schafft, darf als Belohnung die erste Regierung auf dem neu besiedelten Planeten stellen. Das Wettrennen um das Projekt MIGRATION: MARS beginnt und du führst eines dieser Unternehmen an.
Wir versuchen, die Tiere unserer Mitspielenden zum Umzug in unser Heim zu bewegen. Und was lassen die Süßen uns als Umzugsgeschenk da? Natürlich das, was der Spieltitel schon vermuten lässt: einen großen braunen Kothaufen. Im Spiel sogar noch durch Material besonders hervorgehoben. Die Zeit der Kot-Spiele scheint noch nicht vorüber zu sein.