Verfasst von Martin Möllemann am . Veröffentlicht in Nachrichten
Im August veröffentlicht Days of Wonder die Erweiterung „Zug um Zug: Polen“, die schon auf der SPIEL 2019 vom polnischen Verlag Rebel ausgegeben wurde. Nun erscheint sie als offizieller Erweiterungsplan 6.5 mit multilingualer Anleitung. Das Familienspiel ist für 2-4 Personen ab 8 Jahren und hat eine Spielzeit von 30-60 Minuten. Zum Spielen wird Material aus einem der Grundspiele „Zug um Zug“ oder „Zug um Zug: Europa“ benötigt.
Verfasst von Lukas Borner am . Veröffentlicht in Nachrichten
Die Quartermaster General Serie erhält mit "Quartermaster General: 1914" einen neuen Ableger und schickt euch thematisch zur Zeit des ersten Weltkrieges in den Graben.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Mit „Stella – Dixit Universe“ hat Libellud ein weiteres Spiel mit hübschen Karten und Spielmaterial veröffentlicht, dass in die Fußstapfen des beliebten "Dixit" Spiels tritt. 3-6 Personen ab acht Jahren können am Assoziationsspiel teilnehmen. Die Spielzeit wird mit ca. 30 Minuten angegeben.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Nun gibt es also eine komplett deutsche Ausgabe des Spiels „Troyes“, das erstmals 2010 bei Pearl Games als englisch, französische und deutsche Version erschienen war. Die Huch! Version ist nun eine Neuauflage des Klassikers. „Troyes“ wurde von den Autoren Sébastien Dujardin, Xavier Georges und Alain Orban erdacht und von Alexandre Roche ganz prägnant illustriert.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
In der vergangenen Woche startete die Kampagne zu "Iki – Die Handwerker und Händler von Edo" in der Spieleschmiede. In dem Strategiespiel von Koota Yamada heuern 2-4 Personen Handwerker an und versuchen sie auf dem Markt in Nihonbashi zu etablieren, um das größte Prestige im feudalen Japan zu erlangen. Die Illustrationen stammen von Dommiy, David Sitbon sowie Koota Yamada selbst. Die Spielzeit soll zwischen 60 und 90 Minuten betragen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Per Kickstarter ließ sich das Spiel „Hollywood Racers“ fördern und ist nun erschienen. Das Spielmaterial macht direkt Lust auf die erste Partie. Der Autor des Spiels ist Phil Vizcarro, die Illustrationen stammen von Franck Barré und Antonio Vizcaino. Der Verlag hinter dem Spiel ist Daedalus.
Verfasst von Martin Möllemann am . Veröffentlicht in Nachrichten
Strohmann Games hat angekündigt, den kürzlich ausgelieferten Kickstarter „Planet Unknown“ zu lokalisieren. Das Plättchenlegespiel ist für 1-6 Personen ab 10 Jahren und hat eine Spielzeit von etwa 70 Minuten. Entwickelt wurde es bei Adam’s Apple Games und stammt von den Autoren Ryan Lambert und Adam Rehberg. Einen geplanten Erscheinungstermin gibt es noch nicht.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
In der Spieleschmiede ist die neuste Kampagne zu „Akropolis“ vom Gigamic Verlag gestartet. In dem Legespiel vom neuen Autor Jules Messaud schlüpfen 2-4 Personen in die Rolle von Architekten des antiken Griechenlands, wo rivalisierende Städte nach Ruhm und Reichtum streben. Die Illustrationen stammen von Pauline Detraz und die Spielzeit soll etwa 25 Minuten betragen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
In der KW15+16 sind ein paar neue Spiele in den Handel gekommen und außerdem Zubehör. Erfahre nur hier gesammelt, worum es sich dabei diese Woche handelt. Wie immer gibt es diese Übversicht nur bei uns exklusiv in Zusammenarbeit mit FANTASYWELT.DE.
Verfasst von Lukas Borner am . Veröffentlicht in Nachrichten
Der polnische Publisher Loodo Ninja bringt sein erstes Spiel auf Gamefound heraus: "Bedeville Carnival Don't fear the..." läuft derzeit noch bis zum 08. Mai 2022.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
Der Pegasus Spiele-Verlag gab jüngst bekannt, dass nach „Die letzte Rose“ und „Roter Teppich“ nun auch der dritte Fall „Killing Woodstock“ der „Deadly Dinner“-Reihe verfügbar ist. In den Deduktionsspielen von Lukas Setzke, Martin Student und Verena Wiechens treten 5-10 Personenab 16 Jahren als Verdächtige eines Mordfalls gegeneinander an, um den Mörder am Ende zu überführen oder selbst mit dem Verbrechen davonzukommen. Die Spielzeit beträgt etwa 180-240 Minuten.
Verfasst von Martin Möllemann am . Veröffentlicht in Nachrichten
Im Mai startet die Reihe „Suspects“ bei Kosmos mit zwei Fällen. Darin dürfen 1-5 Personen ab 12 Jahren kooperativ Kriminalfälle lösen, wobei ein Fall etwa 90-150 Minuten dauert. Hauptautor der Reihe ist Guillaume Montiage, von dem schon der Fall „Unlock!: Timeless Adventures - Verloren im Zeitstrudel“ stammt. Die Illustrationen sind von Émile Denis.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
Hasbro bringt die 3. Edition des Kult-Klassikers „Betrayal at House on the Hill“ von Avalon Hill noch im April heraus – mit völlig neuem Design, neuen Charakteren und Szenarien. In dem kooperativen Horrorspiel mit Verräter-Mechanismus u.a. von Dave Chalker, Banana Chan und Noah Cohen (Betrayal Legacy) erkunden 3-6 Personen ein Spukhaus als Team… bis eine von ihnen sich gegen die anderen wendet. Die Illustrationen stammen von Henning Ludvigsen (Arkham Horror: Das Kartenspiel, Blood Rage) und die Spielzeit soll etwa 60-90 Minuten betragen.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Nachrichten
Neues aus der Tiny Epic-Reihe. Nachdem schon einige Settings abgehandelt wurden, u.a. Western, Weltall, Zombies und Piraten, geht es diesmal mit „Tiny Epic Vikings“ in den Norden zu den Wikingern.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
Kürzlich kündigte der Gmeiner Verlag an, dass der erste Fall der neuen Regional-Krimi-Spielereihe „Dark Cases“ mit dem Titel „Tiefer Fall“ noch im April erscheinen wird. In dem Rätselspiel von Tobias Kühnlein und Mona Dengler begeben sich 1-6 Personen als Ermittlerteam auf Täterjagd in das verschlafene Städtchen Dennsberg, wo der Geschäftsführer eines regionalen Unternehmens zu Tode gekommen ist. Die Spielzeit soll etwa 1,5 bis 3 Stunden betragen und die Illustrationen stammen von Kühnlein selbst und Lutz Eberle.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Spielworxx hat die deutsche Ausgabe von „Magnate: The First City“ angekündigt. Das Spiel richtet sich an 1-5 Personen ab 12 Jahren und bietet eine Spielzeit von 60-120 Minuten. Aktuell lässt es sich für 90 € vorbestellen. Es wurde 2019 per Kickstarter finanziert. Der Autor ist James Naylor, die Grafik stammt von Donal Hegarty, Cze Lee und James Naylor. Auf BGG hat das Spiel eine Bewertung von 7,9 Punkten.
Verfasst von Martin Möllemann am . Veröffentlicht in Nachrichten
Die deutsche Version von „Merchants Cove“ soll im Juli 2022 bei Pegasus Spiele erscheinen. Das Spiel wurde 2019 von Final Frontier Games via Kickstarter finanziert und spielte rund 600.000 $ ein. Es handelt sich um ein asymmetrisches Eurogame, bei dem die Spieler*innen in die Rolle fantastischer Händler*innen schlüpfen und ganz eigene Mechanismen und Materialien nutzen. Die Autoren sind Carl Van Ostrand, Drake Villareal, Jonny Pac - die Illustrationen stammen von The Mico. Es ist für 1-4 Personen ab 10 Jahren, eine Partie dauert 60-90 Minuten.
Parallel zum Grundspiel bringt Pegasus Spiele gleich vier Erweiterungen heraus. „Die Drachenzüchterin“, „Der Gastwirt“ und „Das Orakel“ enthalten weitere Rollen und ermöglichen das Spiel zu fünft zu spielen. Die Erweiterung „Das Geheimversteck“ erweitert das Spiel zusätzlich um neue Elemente und bietet viele Möglichkeiten das Spielerlebnis anzupassen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Wenn alles gut läuft, wird im schon im Juni 2022 das neue Spiel „FYFE“bei Edition Spielewiese erscheinen. Der Autor Kosch hat das Spiel für 2-5 Personen ab 10 Jahren konzipiert. Die Illustrationen stammen von Lukas Siegmon. Die UVP liegt bei 39,99 €.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Die englische Version von "Merchants of the Dark Road" wurde an den Handel ausgeliefert. Die deutsche Ausgabe wird laut Skellig Games im Januar 2023 erwartet. Das Spiel richtet sich an 1-4 Personen ab 12 Jahren und bietet laut Verlag eine Spielzeit zwischen 60 und 120 Minuten.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Vor ein paar Wochen klingelte der Paketbote und das Spiel „Here be Dragons“ wurde endlich ausgeliefert. Es richtet sich an 1-6 Personen ab 10 Jahren und bietet eine Spielzeit von 60-240 Minuten. Erschienen ist es als englische Version, die deutsche Anleitung gibt es als digitalen Download. Die Autoren sind Kim Åberg und Kim Jansson, die Illustrationen stammen von Kim Jansson. Erschienen ist das Spiel bei Todys Games.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
Kürzlich startete in der Spieleschmiede die Kampagne zu „Small City Deluxe“ von AVStudioGames. In dem Legespiel mit Worker Placement-Elementen von Alban Viard (Clinic: Deluxe, Tramways) errichten 1-4 Personen Städte voller Wohnhäuser, Gewerbe und Industrie. Die Illustrationen stammen von Kwanchai Moriya (Dinosaur Island, Cryptid) und die Spielzeit beträgt etwa 30-120 Minuten.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Nachrichten
Wir berichteten bereits über das Spiel „Amelia’s Secret: Flucht aus der Dunkelheit“, das auf der SPIEL’21 vorgestellt wurde und in kleinen Mengen verfügbar war. Die Kombination aus AR (Augmented Reality), Escape Room und Horror Für 1-4 Personen ab 12 Jahren soll jetzt bald im Handel verfügbar sein.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Die Unmatched Reihe wird um die Box „Unmatched – Robin Hood vs. Big Foot“ als deutsche Version erweitert. Das Spiel der Autoren Rob Daviau und Justin D. Jacobson ist mit den weiteren verfügbaren Unmatched-Boxen kompatibel, lässt sich aber auch eigenständig spielen.
Verfasst von Martin Möllemann am . Veröffentlicht in Nachrichten
Die erste Erweiterung für die Neuauflage von „Galaxy Trucker“ soll im Herbst 2022 erscheinen. Heidelbär Games plant die deutsche Version pünktlich zur SPIEL’22 in Essen mit einem UVP von 29,95€ anzubieten. Die englische Version „Galaxy Trucker: Keep on Trucking“ will Czech Games Edition zur GenCon veröffentlichen, die im August stattfinden wird.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
Ende März startete die Gamefound-Kampagne zu „Nightmare Cathedral“ von Board&Dice (wir berichteten). Parallel dazu ist aber auch die Finanzierung für eine deutsche Version in der Spieleschmiede angelaufen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
In der KW14 sind ein paar neue Spiele in den Handel gekommen und außerdem Zubehör. Erfahre nur hier gesammelt, worum es sich dabei diese Woche handelt. Wie immer gibt es diese Übversicht nur bei uns exklusiv in Zusammenarbeit mit FANTASYWELT.DE.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
2021 hatte Game Brewer das strategische Spiel „Stroganov“ erstmals veröffentlicht. Nun ist das Spiel in größeren Mengen verfügbar und im Handel zu kaufen. Es ist sowohl solo als auch mit bis zu vier Personen spielbar. Die Spielzeit wird vom Verlag mit 90 Minuten angegeben.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Nachrichten
Frosted Games musste letzte Woche leider bekannt geben, dass der Vertrag für die deutsche Lokalisierung des erfolgreichen Kickstarters „Sentinels of the Multiverse“ von GreaterThanGames aufgelöst wurde.
Verfasst von Udo Richert am . Veröffentlicht in Nachrichten
Neu bei Iello und im Vertrieb von Hutter Trade erscheint 2022 die deutsche Version von „Get On Board“, einem Flip & Write Spiel von Saachi (Remember Our Trip, Coffee Roaster), in dem 2-5 Personen in 30 Minuten versuchen, Bus-Routen in New York oder London zu planen, um Fahrgäste möglichst effizient und punkteträchtig zu transportieren.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Das Spiel „Ein wundervolles Königreich“ ist der Nachfolger des sehr erfolgreichen „Eine wundervolle Welt“. Statt in die Zukunft geht es dieses Mal in das Mittelalter. Das Spiel von Frédéric Guérard hat der Kobold Verlag zu einem Preis von 29,99 € veröffentlicht. Anders als der Vorgänger richtet sich das Spiel nur an 1-2 Personen ab 14 Jahren.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Nachrichten
Eine Erweiterung hat Feuerland Spiele bereits für das beliebte Spiel „Parks“ lokalisiert. Dieses Jahr folgt nun die zweite, die auf den Namen „Parks: Wildtiere“ hört. Im vierten Quartal 2022 soll sie auf deutsch – ebenfalls bei Feuerland Spiele – erscheinen.
Verfasst von Martin Möllemann am . Veröffentlicht in Nachrichten
Das Kartenlegespiel „Keystone: Nordamerika“ soll noch im 2. Quartal 2022 bei Asmodee erscheinen. Es ist 1-4 Personen ab 10 Jahren und hat eine Spielzeit von 40-90 Minuten. Das Spiel ist ursprünglich bei Rose Gauntlet Entertainment erschienen und stammt von den Autoren Jeffrey Joyce und Isaac Vega („Winter der Toten“, „Forgotten Waters“).
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
Kürzlich startete die Kampagne zu Uwe Rosenbergs neuem Spiel „Oranienburger Kanal“ auf Gamefound (wir berichteten). Parallel dazu ist auch in der Spieleschmiede eine Kampagne gestartet, um sich an das deutschsprachige Publikum zu richten. In dem ökonomischen Spiel für 1-2 Personen müssen Industrien und Infrastruktur errichtet werden, um das beste Industriegebiet zu erschaffen. Die Illustrationen stammen von Harald Lieske (Die Burgen von Burgund, Puerto Rico, Funkenschlag) und die Spielzeit soll etwa 45 Minuten betragen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
In der KW17 sind ein paar neue Spiele in den Handel gekommen und außerdem Zubehör. Erfahre nur hier gesammelt, worum es sich dabei diese Woche handelt. Wie immer gibt es diese Übversicht nur bei uns exklusiv in Zusammenarbeit mit FANTASYWELT.DE.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Nachrichten
Feuerland Spiele übernimmt die deutsche Lokalisierung zu „Caper: Europe“. Das schnelle Kartenspiel von Unai Rubio mit Drafting-Mechanismus richtet sich an 2 Personen ab 10 Jahren. Die Spieldauer liegt bei ca. 30 Minuten. Erscheinen wird es im vierten Quartal 2022.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Aktuell bietet der Schwerkraft Verlag das Spiel „Die Suche nach Planet X“ für 39,00 € statt 50€ an. Wer sich über das Spiel informieren will, kann unseren Test der englischen Ausgabe lesen. Das Spiel richtet sich an 1-4 Personen ab 12 Jahren, die Spielzeit beträgt 60 Minuten.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
Vor kurzem erschien bei BoardGameGeek (BGG) ein erster Eintrag zu „Arcs“, dem neuen Spiel von Leder Games, das im kommenden Jahr erscheinen soll. In dem Weltraum-Spiel von Cole Wehrle (Root, Oath, Pax Pamir) müssen 3-4 Personen ihre Fraktionen durch eine Weltraumsaga führen, die sich in Mini-Kampagnen über 1-3 Partien streckt. Zwischen den Partien werden neue Regelmodule aktiviert und die Fraktionen erhalten neue Fähigkeiten und Ziele.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Mit „Cascadia" hat der Kosmos Verlag ein Spiel veröffentlicht, dass vom Start weg eine große Nachfrage findet. Online scheint das Spiel nach kurzer Recherche bereits vergriffen, es wird ein Nachdruck im Sommer 2022 angekündigt. Wer noch ein Exemplar haben möchte, sollte im lokalen Handel auf die Jagd gehen oder vorbestellen. Hier findest Du unseren Test zum Spiel.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Mit „The Smoky Valley“ hat Spielworxx wohl den Geschmack vieler Menschen getroffen. Das Spiel ist bereits laut Verlag vergriffen, wer es dennoch haben will, muss auf dem Sekundären Markt aktiv werden. Der Autor ist Claude Sirois, die Illustration stammt von Harald Lieske. „The Smoky Valley“ richtet sich an 2-4 Personen ab 12 Jahren, die Spielzeit beträgt 75 Minuten oder mehr.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Nachrichten
Vor Kurzem wurde bekannt, dass die erfolgreiche Brettspielmesse SPIEL DOCH!, die im Jahr 2019 über 14.000 Besucher anlocken konnte, dieses Jahr nicht in Duisburg stattfinden kann, sondern nach Dortmund verlegt wird. Der Termin bleibt aber der Gleiche: 1.7. bis 3.7.2022.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Das Spiel "Kneipenquiz" jetzt auch als Sonderedition mit Fragen über die Liebsten: Wer kennt die Lieblingspizza des besten Freundes und wer weiß, wohin Mama mit einer Zeitmaschine reisen würde? Das Spiel richtet sich an 3-6 Personen ab 12 Jahren, die Spielzeit wird mit 30 Minuten angegeben.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
„Catapult Feud“ ist 2021 erstmals erschienen – teilweise noch unter dem Titel „Catapult Kingdom“, dass wir schon im Test vorstellten. Außer dem Namen hat sich aber nichts geändert. So sind die Erweiterungen natürlich voll kompatibel zum „alten“ Grundspiel.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Nachrichten
Asmodee nimmt 6 weitere Spiele von Blue Orange ins Sortiment auf. Dabei handelt es sich um Spiele, die sowohl Geschicklichkeit, akrobatische Fähigkeiten oder detektivischen Gespür erfordern und dabei schnell erklärt und schnell gespielt sind.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Nachrichten
Nach der erfolgreichen Kickstarter-Kampagne zu „Canvas: Reflections“ (wir berichteten) erscheint die Erweiterung „Reflexionen“ nun auf Deutsch bei Asmodee. Grundspiel und Erweiterung richten sich 1-5 Personen ab 10 Jahren. Die Spieldauer ist mit ca. 30 Minuten angegeben.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
Erst kürzlich startete die Kampagne zu „Factory 42“ von Dragon Dawn Productions in der Spieleschmiede. In dem Worker Palcement-Spiel von Timo Multamäki (Perditions Mouth Abyssal Rift) treten 2-5 Personen in der Rolle von Aufsehern einer marxistischen Zwergenfabrik gegeneinander an, um die meiste Anerkennung durch das Erfüllen von Staatsaufträgen zu verdienen. Die Illustrationen stammen von Lars Munck und die Spielzeit soll etwa 90 Minuten betragen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Im Frühjahr 2022 ist bei Abacus Spiele ein neues Spiel des Erfolgs-Duos „Kramer & Kiesling“ erschienen. Wer Spiele dieser Redakteure mag, sollte mal einen Blick riskieren, zumal der UVP bei 36,99 € liegt. Die Illustrationen stammen von Michael Menzel. Das Spiel ist für 2-6 Personen ab acht Jahren ausgerichtet, die Spielzeit wird mit 30 Minuten angegeben.
Verfasst von Martin Möllemann am . Veröffentlicht in Nachrichten
Bei Pegasus Spiele erscheint noch diesen Monat die dritte Erweiterung zu „Onitama“. In dieser Erweiterung wird eine neue Spielfigur eingeführt: der Ninja. Im Gegensatz zu anderen Spielfiguren bewegt sich der Ninja im Geheimen und bleibt vor den Augen des Gegners verborgen, bis der Zeitpunkt gekommen ist, um zuzuschlagen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Das neuen Kosmos Spiel „Harry Potter: Wettstreit um den Hauspokal“ ist erschienen. Die 2-4 mitspielenden Personen können sich darin zwischen Ravenclaw™, Hufflepuff™, Slytherin™ und Gryffindor™ entscheiden. Das Spiel ist sofort verfügbar und hat eine UVP von 54,99 €.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Wer "Red Rising" von Stonemaier Games gerne spielen will kann sowohl die englische als auch die deutsche Version aus der Spieleschmiede (wir berichteten) kaufen. "Red Rising" richtet sich an 1-6 Personen ab 14 Jahren. Die Spielzeit wird mit mindestens 45 Minuten angegeben. Die Bilder zeigen die englische Ausgabe, weil wir die etwas schneller erhalten haben. Bilder der deutschen Fassung folgen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Gewinnen ist immer gut. Ordentliche Brettspiele für 0 Euro noch viel besser? Dann werde schnell Mitglied unserer Community auf Discord. Neben dem Austausch Brettspiel begeisterter Menschen findest Du hier auch Zugang zur Redaktion. Wir posten, was neu im Regal ist, was wir angemalt haben oder welche CrowdfundingKampagne wir begleiten.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
„This War of Mine“ ist ein besonderes Brettspiel, dass in der aktuellen Situation in Europa eine andere Rolle als noch vor einigen Jahren einnimmt. Nun ist die Erweiterung „Geschichten aus den Ruinen“ erschienen die das Brettspiel um neue Module und Szenarien erweitert.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
„Black Rose Wars“ ist eins dieser Spiele, die es ohne Crowdfunding schwer gehabt hätten. Eine dicke Box, mit viel Spielmaterial, das sich an Personen aus dem Experten-Segment der Brettspiele richtet. Nun findet sie einen Weg nach Deutschland als deutsche Version bei Pegasus Spiele. Im Detail vorgestellt haben wir das Spiel bereits im ausführlichen Test der englischen Kickstarter Version.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Wer Quizspiele mag hat ein neues Spiel zur Auswahl. Bei Huch! ist mit "Word Fever" ein neuer Vertreter erschienen, bei dem es um schnelle Reaktionen geht. Wer findet bei 3000 Fragen die passende Antwort mit einem bestimmten Anfangsbuchstaben?
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Awaken Realms hat sich ein altbekanntes Spiel geschnappt und bringt es komplett neu raus. Dieses Mal handelt es sich um ein Spiel von alea. Der Verlag alea ist eine Marke von Ravensburger und dieser ist seit Anfang 2022 offiziell ein Investor von Gamefound (wir berichteten). Demzufolge erscheint das Spiel in Kooperation der beiden Verlage.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Bei HUCH! ist Ende 2021 mit "Espresso Doppio" ein ausgefallenes Spiel erschienen. Das besondere dabei ist, dass das Spielmaterial unter anderem aus echten Tassen besteht. Autor des Spiels ist Walter Obert und es richtet sich an 1-2 Personen ab acht Jahren. Eine Partie soll ca. 30 Minuten beanspruchen.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Nachrichten
Vor Kurzem ist die Vorbestellaktion zu „Imperial Steam“ bei Frosted Games gestartet. Das Experten-Spiel richtet sich an 2-4 Personen ab 12 Jahren und soll ca. 60-120 Minuten dauern. Auf BGG ist es mit 7.8/10 gut bewertet, die Komplexität ist mit 4.09/5 aber sehr hoch.
Verfasst von Martin Möllemann am . Veröffentlicht in Nachrichten
Deep Print Games hat eine überarbeitete Neuauflage von Alexander Pfisters „Mombasa“ angekündigt. Das Strategiespiel wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Spielepreis 2016. Da es aber wegen seines Kolonialismus-Themas auf Kritik stieß, wurde für die Neuauflage ein anderes Setting gewählt: es geht auf den Mond! Für mehr Varianz wurde es um mehrere Module, einen Kampagnen-Modus, einen Solo-Modus sowie einen alternativen Spielplan ergänzt.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
„Arcana Rising“ ist bei Miraculus als deutsche Version erschienen. Das Kartenspiel richtet sich an 1-6 Personen ab 10 Jahren. Der Autor des Spiels ist Tim Armstrong (II), die Illustrationen stammen von Yaroslav Radetskyi.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Mit „Abgrundtief“ versetzt der Verlag Fantasy Flight Games einmal erneut die mitspielenden 3-6 Personen ab 14 Jahren in die abgerückte Welt von Lovecraft im Jahre 1913. Hier herrschen Wahnsinn und Verrat. Die Partien dauern mindestens 120 Minuten.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
Kürzlich startete in der Spieleschmiede die Kampagne zu „Vengeance: Roll & Fight“ vom Verlag Mighty Boards. In dem Echtzeit-Würfelspiel von Gordon Calleja (Excavation Earth), Noralie Lubbers und Dávid Turczi (Anachrony, Tekhenu) spielen 1-4 Personen einen Vigilanten, der die Gangs, die die Stadt belagern, auslöschen will. Die Illustrationen stammen von Axel Torvenius und die Spielzeit soll etwa 30 Minuten betragen.
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.