Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
„Lost Galaxy“ ist eines der Neuheiten, die rudy Games dieses Jahr auf der Spiel’18 präsentieren wird. Wir haben ein Exemplar vorab erhalten und uns gleich auf, in die verlorenen Galaxien gemacht. Es gibt zwei Dinge, die das Spiel besonders machen. Wollen Sie wissen was das ist?
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Board & Dice hat mit "The Networks" ein bemerkenswert ausgefallenes Spiel in deutscher Sparche veröffentlicht. In letzter Zeit mal Fernsehen geschaut? Sind Sie mit dem Programm nicht zufrieden? Ich auch nicht. Es wird Zeit, dass das Programm von Menschen gestaltet wird die Ahnung und Geschmack haben - also uns!
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Im Rahmen des Corax Tag 2018 konnten Besucher die kommende Neuheit von Corax Games anspielen. Eine finale Vorabversion hatte es leider nicht mehr rechtzeitig nach Deutschland geschafft, doch auch mit einem Print and Play funktionierte es sehr gut.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Mit Valhal haben sich Martin Otzmann und Mario Arthur als Autoren einen Traum erfüllt. Über Kickstarter konnte das Projekt realisiert werden und wurde nach einigen Produktionsproblemen zuverlässig ausgeliefert. Wir haben eine Kopie auf den Tisch bekommen und gleich los gelegt.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Willkommen in der Kirche der Würfel. Ihr Name ist „Sagrada“ und ab sofort auch in Deutschland verfügbar. Pegasus Spiele hat das auffällig und hübsch designte Spiel von Adrian Adamescu und Daryl Andrews veröffentlicht. Das Spiel ist für 1-4 Spieler und bietet eine knackige Spielzeit von 30-45 Minuten, in denen die Spieler gut unterhalten sind.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Aktuell sind wieder deutsche Versionen der Feuerland Spiele Version, des seit Jahren erfolgreich verkauften „Scythe“ und Erweiterungen verfügbar. Wir haben ein Exemplar ergattert und wollen das zum Anlass nehmen noch einmal eines der besten Spiele der letzten Jahre vorzustellen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Am 13.6.2018 ist Scythe als digitale Version erschienen. Es befindet sich vorerst im Early Access Programm von Steam und ist somit ein noch in der Entwicklung befindliches Spiel. Das merkt man auch, da es gleich bei der ersten Partie hängen blieb. Hier erfahren Sie mehr vom ersten Eindruck des Spiels.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Die Neuheit „Lords of Hellas“ ist gerade erst auf dem Markt und schon auf unserem Spieltisch. Wir haben uns in den Kurzurlaub nach Griechenland gewagt und haben dabei einige sehr alte Gestalten getroffen. Was uns da genau geschehen ist, können Sie hier lesen…
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
„The Legend of the Cherry Tree that Blossoms every ten years“ vom Autor Hinata Origuchi ist gerade bei iello Deutschland veröffentlich worden. Wir haben uns das Spiel für 2-4 Spieler und überschaubarer Spielzeit mal genauer angeschaut und erklären, warum es sich für laue Sommerabende eignet.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Wir hatten am Wochenende schon zwei Mal das neue Feuerland Spiel „Das Tiefe Land“ auf dem Tisch. Jeweils zu zweit, deswegen noch nicht ganz aussagekräftig, aber es reicht schon aus um die Richtung zu erahnen, ob das Spiel gut ist oder nichts taugt. Wollen Sie die Antwort? Dann lesen Sie weiter.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
„Rising Sun“ hatte auf Kickstarter 2017 aberwitzige 4,2 Millionen Dollar eingesammelt. Das Spiel wurde gleich über 31.000 Mal verkauft. Bei solchen Verkaufszahlen bei einem Spiel, dass es nicht gibt, kann man erst einmal skeptisch sein. Wir haben nun die deutsche Retail Version des Spiels gespielt und sind begeistert. Erfahren Sie hier warum.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
„Jump Drive“ ist gerade bei Pegasus Spiele erschienen. Es ist ein kleiner Ableger von „Race of the Galaxy“ und somit ebenfalls verwandt mit „Roll for the Galaxy“. Wer eines der Spiele kennt, wird sich blitzschnell zurechtfinden, alle anderen haben aber ebenfalls einen schnellen Einstieg. Wir hatten das Spiel auf dem Tisch und es hat Spaß gemacht!
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
„Entdecker der Norsee“ ist zusammen mit der Erweiterung „Fjorde der Furcht“ 2018 beim Scherkraft Verlag erschienen. Wir haben uns aufgemacht, als Anführer eines Clans unsere Mannschaft durch die neuentdeckten Länder zu transportieren, Außenposten zu errichten und natürlich zu rauben was das Zeug hält! Es lässt sich mit 1-4 Spielern spielen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Das Spiel „Die Rote Kralle“ ist eine Neuheit von Corax Games die aktuell noch in der Spieleschmiede unterstützt wird. Wir haben eine von ganz wenigen Probeexemplaren vorab als Pressemuster erhalten und es genauer angeschaut. Das Spiel ist für 2-4 Spieler und hat eine längere Entwicklung hinter sich.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
„Way oft he Panda“ ist nun auch in Deutschland erschienen. Das Spiel stammt von dem Autoren-Trio Andrea Mainini, Walter Obert und Alberto Vendramini. Für den Vertrieb ist Asmodee Deutschland verantwortlich, als Verlag ist es eine Kooperation von CMON und Pendragon Game Studios. Wir hatten es auf den Tisch und sagen was gut und was weniger gut ist.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Schnelle Spiele in kleiner Box haben gerade zur Hauptreisezeit Hochkonjunktur. „Würfel Gemüse“ von Board & Dice ist eindeutig so ein Titel, der dieses Jahr durchaus in das Reisegepäck wandern darf. Warum das so ist klären wir im kleinen Test zum kleinen Spiel.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
„Fairy tile“ ist erst vor kurzem erschienen und richtet sich an zwei bis vier Spieler ab acht Jahren und jung gebliebene. Das Spiel hat kommt in einer kleinen Schachtel daher und zaubert durch das hervorragende Material ein Märchen auf den Tisch. Dieses ist in jeder Partie anders und wird durch die beiliegenden Karten erzählt.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
„Machi Koro Fußball“ ist vor ein paar Wochen erschienen. Pünktlich zur WM bietet die Neuauflage des Spiels endlich mal ein Spiel mit Fußball-Setting, das auch noch richtig gut ist. Wenn man es einmal gespielt hat, dann stellt sich die Frage, warum noch niemand zuvor auf diese perfekte Mischung gekommen ist.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Als „Imaginarium“ von den Autoren Bruno Cathala und Florian Sirieix angekündigt wurde, waren die Spieler auf das äußerst unkonventionell wirkende Spiel gespannt. Nachdem das äußerst gute aber auch leichte Spiel „Kingdomino“ in Deutschland abgeräumt hat, sind wir auf den neusten Wurf des Autors gespannt. Es ist komplexer geworden…
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
„The Rise of Queensdale“ ist erst vor kurzem bei dem Ravensburger Verlag alea erschienen. Das Spiel von dem Autorenduo Inka und Markus Brand richtet sich klar an Vielspieler. Wir haben uns auf nach Queensdale gemacht und wollen den ersten Eindruck nach einigen Partien mit Ihnen teilen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
„Im KRITZELN eine 1“ stammt vom Autor Walter Hanel und ist im September 2017 erschienen. Die erste Auflage von 15.000 Stück ist bereits vergriffen und nun sind neue Kopien im Handel erhältlich. Wir haben zusammen angefangen zu Kritzeln und erklären hier, warum wir gar nicht mehr aufhören wollten.
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.