Brettspiel-News.de - Geschicklichkeit

Blue Orange Spiele bei Asmodee | Familien-, Kinder- und Partyspiele

Blue Orange

Asmodee nimmt 6 weitere Spiele von Blue Orange ins Sortiment auf. Dabei handelt es sich um Spiele, die sowohl Geschicklichkeit, akrobatische Fähigkeiten oder detektivischen Gespür erfordern und dabei schnell erklärt und schnell gespielt sind.

CRASH OCTOPUS // in der Spielschmiede

CRASH OCTOPUS

Ganz neu gestartet ist in der Spieleschmiede die Kampagne von CRASH OCTOPUS vom japanischen Verlag itten (TOKYO HIGHWAY). In dem Geschicklichkeitsspiel von dem Autor Naotaka Shimamoto (TOKYO HIGHWAY) sammeln 2-4 Spielende Fracht ein, indem sie sie zu ihrem Boot schnippen, während sie den Angriffen eines riesigen Kraken ausweichen. Die Illustrationen stammen von Yoshiaki Tomioka (ebenfalls TOKYO HIGHWAY) und die Spielzeit wird mit 20-30 Minuten angegeben.

DUNGEON FIGHTER – ZWEITE EDITION // deutsche Version erscheint noch dieses Jahr

DUNGEON FIGHTER – ZWEITE EDITION

Der Dungeon-Crawler mit Geschicklichkeits-Elementen DUNGEON FIGHTER von Horrible Guild bekommt noch dieses Jahr eine zweite Edition spendiert. Die deutsche Übersetzung soll im 4. Quartal 2021 erscheinen und ist ab sofort vorbestellbar. In dem kooperativen Spiel der Autoren Aureliano Buonfiino, Lorenzo Tucci Sorrentino (beide STEAM PARK) und Lorenzo Silva (POTION EXPLOSION, THE KINGS DILEMMA) testen 2-4 Spielende ihre Würfelwurf-Fähigkeiten und versuchen die verschiedensten Herausforderungen in gefährlichen Dungeons zu meistern. Die Spielzeit der Neuauflage soll etwa 45 Minuten betragen.

Dungeon Fighter | Vier neue Spiele angekündigt

Dungeon Fighter

Jetzt im September erscheinen vier neue „Dungeon Fighter“-Spiele. Wie auch das Grundspiel stammen alle von Lorenzo Tucci Sorrentino, Aureliano Buonfino und Lorenzo Silva. Die Spiele richten sich an 1-6 Personen ab 14 Jahren.

Flick of Faith – Kirschblüte | Schnipsspiel-Erweiterung in der Spieleschmiede

Flick of Faith – Kirschblüte

Das Geschicklichkeitsspiel „Flick of Faith“ bekommt mit „Kirschblüte“ eine weitere Erweiterung spendiert. Die deutsche Version ebendieser kann zurzeit in der Spieleschmiede gefördert werden. Sie richtet sich an 2-6 Personen und soll eine Spielzeit von etwa 40-50 Minuten haben

FlickFleet Xeno Wars | Per Schnipser durch die Galaxis

FlickFleet Xeno Wars

"FlickFleet Xeno Wars" wurde für Gamefound angekündigt und bringt Euch galaktische Geschicklichkeitsduelle. Schnippen, knipsen, schleudern, schnipsen …die Synonyme für das schnelle Bewegen kleinerer Gegenstände ließe sich sicherlich um zusätzliche Begriffe fortführen.

Hand-to-Hand-Wombat | Von explodierenden Katzen und fliegenden Burritos

Hand to Hand Wombat

Der Kickstarter zu dem neuen Spiel der "Exploding Kittens"-Erfinder läuft noch bis zum 03. März 2022 und wurde bereits jetzt erfolgreich finanziert. Das Partyspiel für 3-6 Wombat-Liebhaber ab einem Alter von 7 Jahren soll dabei pro Partie rund 15 Minuten dauern und verspricht jede Menge Chaos.

Kinderspiel-Test | Franky

Kinderspiel-Test | Franky

Euer Auftrag im Unterrichtsfach „Kreaturen“: Erstelle Frankensteins Monster. Ihr bekommt Auftragskarten und passende Körperteile von der Schule der Magie bereitgestellt. Aber Vorsicht: Nur im korrekten Muster und mit einem einzigen Faden vernäht, wirkt der Zauber! 

MENARA: RITUALS & RUINS // Bilder vom Spielmaterial

MENARA: RITUALS & RUINS // Bilder vom Spielmaterial
 

Mit MENARA: RITUALS & RITUALS hat der ZOCH-Verlag 2019 eine Erweiterung zum beliebten Tempelbau-Spiel in die Läden gebracht. Der Verlag war so freundlich, uns MENARA und MENARA: RITUALS & RUINS für eine Review zur Verfügung zu stellen. Vorab seht ihr hier schon einmal Bilder vom Spielmaterial, bevor wir später natürlich auch noch eine gewohnt ausführlich Besprechung des Spiels auf den Brettspiel-News präsentieren werden!

 

Pingu Springu | Lasst die Pinguine springen

Pingu Springu

Passend zur kalten Jahreszweit erscheint mit „Pingu Springu“im vierten Quartal ein Geschicklichkeits-Spiel für 1-4 Kinder ab 5 Jahren.Die Spielzeit beträgt 15 Minuten.

Test | Hibachi

Test  | Hibachi

Ein flotter Umgang mit scharfen Messern, das Kochen direkt am Tisch und das Herumwirbeln der Zutaten durch die Luft erfordern viel Geschick. Wir stehen an einem japanischen Teppanyaki-Grill, bei dem das Kochen in Restaurants zur Show wird. Gekonnt fliegen die Chips über das Spielbrett und landen hoffentlich planmäßig auf den richtigen Zutaten. Wenn es an etwas fehlt, wird es mit Chili wieder ausgeglichen. Solange bis das Gericht so scharf ist, dass niemand merkt, dass da gar kein Fisch in der Fischsuppe ist.

TEST // DINNER FOR ONE

TEST // DINNER FOR ONE

„The same procedure as last year, Miss Sophie?“ - „Same procedure as every year, James!“. DINNER FOR ONE ist an Silvester auf den meisten Fernsehern nicht mehr wegzudenken und so freuen wir uns sehr, in die Rolle von James zu schlüpfen und Miss Sophie der Reihe nach Speisen und Getränke zu servieren. Doch was passiert, wenn man sich nicht mehr an die richtige Reihenfolge erinnert? Wird zuerst die Suppe serviert oder doch noch schnell ein Toast auf Miss Sophie ausgesprochen? Ach halt - der legendäre Tigerkopf, über den muss ich ja auch noch stolpern! Freut euch auf einen feucht fröhlichen Abend und passt auf, dass ihr nicht vom Drehbuch abweicht!

TEST // DODELIDO - EXTREME

TEST // DODELIDO - EXTREME

DODELIDO. Ein sehr schnelles Spiel, bei dem es auf Genauigkeit, eine sehr schnelle Auffassungsgabe und eine noch schnellere Zunge ankommt. Offensichtlich war dies dem Entwickler noch nicht genug und er setzte mit der EXTREME Version des Spiels noch einen oben drauf! Aber was genau heißt das und warum klingt die Spielergruppe beim Spiel wie Ned Flanders nach einem Schlaganfall?

TEST // Fireworks

Pünktlich zum chinesischen Neujahr… naja fast… testen wir mit „Fireworks“ einen neuen Titel aus Fernost. Wie nicht gegenteilig zu erwarten, ist der chinesische Spieletitel anders, weshalb ich mich auf eine Probepartie gefreut habe. Seit 2017 ist Aza Chens Werk bei Renegade Game Studios erhältlich und beschäftigt seitdem zwei bis vier Spieler ab sechs Jahren in kurzweiligen Partien, die selten länger als 20 Minuten dauern. Ob „Fireworks“ tatsächlich ein Feuerwerk an Spielspaß abbrennen kann oder eher ein Blindgänger ist, beantworte ich im nachfolgenden Test.
 

TEST // Flick ’em Up - Winter der Toten

Die welt hat sich verändert!: Flick ’em Up - Winter der Toten im Test

Im Jahr 2015 erschien “Flick ‘em Up” erstmals und war schnell ausverkauft. Das Schnippspiel mit Wild West Setting hat nun 2017 einen Nachfolger, bringt Zombies und Charaktere aus der “Winter der Toten” Spielreihe auf den Tisch. Und diese Adaption ist richtig gut geworden!

TEST // FLICK OF FAITH

Stell Dir vor Du hast göttliche Macht. Du lebst schon ewig und du hast schon alles gesehen, du weißt und bestimmst alles. Wie spannend könnte es sein etwas Zufall in dein Leben zu bringen. Statt deine Anhängerschaft zu lenken und zu leiten fängst du an sie zu schnippsen. Und dann konkurrierst Du auch noch mit den anderen göttlichen Wesen? Willkommen in FLICK OF FAITH!

TEST // JUNK ART

TEST // JUNK ART

Schrott oder Kunst? Schrottkunst! Was auch immer die aufstrebenden Kunsttalente auf der Straße finden, wird hier zu einer Skulptur zusammengestellt. Dabei kommt es nicht nur auf die Ästhetik an. Um eine beeindruckend große Skulptur dem Weltpublikum zu präsentieren, müssen die Junk-Art-Künstler besonders geschickt mit dem Schrott hantieren. Denn wenn die Installation zusammenbricht, bleibt nur ein Haufen Schrott und die Fans verlassen die Ausstellung.

TEST // Meeple Circus

TEST // Meeple Circus

Gespannte Stille erfüllt das Zelt, deine schwitzigen Hände umklammern bangend die Balancierstange. Plötzlich strahlt das Licht der zahlreichen Scheinwerfer auf dich, den Star des Abends. Ja, endlich heißt es wieder: „Manege frei“. Zitternd vollbringst du ein waghalsiges Kunststück nach dem anderen, bis schließlich zum Ende der Vorstellung das Publikum frenetisch applaudiert – für dich.

TEST // MEGACITY: OCEANIA

TEST // MEGACITY: OCEANIA

Mit MEGACITY OCEANIA ist bei HUB GAMES Ende 2019 ein interessantes Spiel erschienen, welches 2020 auch in Deutschland erscheinen soll. Das Spiel versetzt die Spielrunde an die australische Goldküste im Jahr 2100. Durch den ansteigenden Meeresspiegel sind Menschen dazu gezwungen, die erste schwimmende Megacity zu errichten. Wer kann die kühnsten und modernsten Gebäude errichten und mit der neuen Stadt seine Vision am besten realisieren?

TEST // Men At Work

TEST // Men At Work

Nun ist „Men At Work“ endlich wieder im Handel verfügbar und wir haben uns gleich in luftige Höhen gewagt. Das Kunterbunte Familienspiel für 2-5 Spieler kommt in einer vorbildlichen Sortierbox und mit hochwertigem Spielmaterial daher. Wir haben uns angeschaut, ob es auch Spaß macht, sich in die luftigen Höhen zu wagen.

TEST // MENARA + RITUALS & RUINS

TEST // MENARA + RITUALS & RUINS

Fasziniert von der Schönheit MENARAs fragt ihr euch, wie die Landschaft wohl mit ihrem sagenumwobenen Tempelturm ausgesehen haben mag. Mit alten Plänen des Tempelturms bewaffnet macht ihr euch deswegen auf, auf Grundlage der Fragmente des Bauwerks, den Turm wieder zu errichten. Doch unbekannte Kräfte scheinen den Ort zu umhüllen und wie von magischer Hand scheinen die Anforderungen für das Bauwerk mit jedem Fehlergriff immer weiter in den Himmel zu steigen. Werdet ihr es trotzdem schaffen, den Bau des Tempelturms von MENARA abzuschließen?

TEST // Panic Mansion

Test: Panic Mansion - Das schnelle hektische Gruselspiel

“Panic Mansion” ist gerade erschienen und verschlägt 2-4 Spieler auf ein altes Familienanwesen. Das Gebäude galt schon lange als verflucht und Anwohner wollen dort immer wieder Geister, und andere gruselige Dinge gesehen haben. Finden wir raus, worum es im Spiel geht…

TEST // Roller Coaster Challenge

RollerCoaster Challenge - Werde ein Konstrukteur

“RollerCoaster Challenge” ist zur Messe bei Thinkfun erschienen. Das Spiel ist ein reines Solo-Spiel, lässt sich aber auch gut in der Gruppe kooperativ spielen. Darin muss aus diversen Bauteilen eine Achterbahn nachgebaut werden.

TEST // SONORA

TEST // SONORA

Die Sonne brennt in der Wüste von SONORA. Kleine Eidechsen und Wüstenfüchse verstecken sich hinter Kakteen, welche zumindest ein wenig Schatten spenden. Das Flussbett ist regelmäßig ausgetrocknet und kann betreten werden. Holzscheiben schießen durch den Wüstensand, gierig auf Bonuszonen. Zwischen den Canyons hoppeln langohrige Hasen. Ein majestätischer Anblick!

TEST // STICKY CTHULHU

3000 Jahre ist es erst her, seitdem der große und mächtige Cthulhu sich schlafen gelegt hat. Gerade genug Zeit, um sich allmählich auszuruhen. Doch was war das? Ein Geräusch? Welche Kreaturen wagen es, den Schlaf des allmächtigen Cthulhu zu stören? Nach kurzer Zeit erblickt ihr bereits die Quälgeister, die sich zur Aufgabe gemacht haben den großen Alten zu stören. Cthulhu wird unruhig. Jeden Moment könnte er aufwachen. Vielleicht springt für euch sogar etwas dabei heraus, wenn ihr den Biestern den Garaus macht? Er wird euch sicher zu seiner rechten Hand ernennen, wenn er hört, dass ihr seinen Schlaf retten konntet.

TEST // TEAM 3 PINK

TEST // TEAM 3 PINK

„Mi-zaru, kika-zaru, iwa-zaru“ - zu Deutsch: nicht sehend, nicht hörend, nicht sprechend. Und genauso sollt ihr im Team ein bestimmtes Gebäude nachbauen. Wie das funktionieren soll, wenn der Architekt nicht sprechen kann, der Bauleiter die wilde Gestik des Architekten in Worte übersetzen soll, und der Bauarbeiter, der das Gebäude errichten soll, gar nicht sehen kann? Das klingt unmöglich? Probiert es aus und stellt euch auf eine Menge Spaß ein!

TEST // Tokyo Highway

TEST // Tokyo Highway

„Tokyo Highway“ ist erstmals 2016 erschienen und seit Ende 2018 als deutsche Vierspieler-Variante verfügbar.  Wir haben uns auf in das Baugewerbe gewagt und angefangen Tokyos Highways in die Höhe zu treiben. Macht das Spiel Spaß und wenn ja, für wen ist es etwas? Erfahre hier mehr dazu!

Anmerkung: Wir haben ein Exemplar des Spiels von Asmodee Deutschland zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen Dank!

Test | Catch the Moon

Test| Catch the Moon

Seit Game of Thrones ist eine allgemein gültige Wahrheit bekannt: „Chaos ist eine Leiter!“ Leitern können allerdings auch Chaos sein. Spätestens nach der ersten Partie „Catch the Moon“ wird diese Tatsache für alle feststehen. Dabei gerät der Mond als eigentliches Ziel völlig aus dem Fokus, denn wenn man das Spiel um Leitern spielt, gewinnt man oder fällt aus allen Wolken.

Test | Crash Octopus

Test | Crash Octopus

Rau ist die See und noch rauer ist das, was in ihr lebt. Riesige Oktopusse bedrohen unsere Segelreise in Richtung Reichtum. Denn wir sind gierige Seeleute, die sich nicht einmal von einem monströs großen, rosafarbenen Monster davon abhalten lassen Gold, Schatztruhen und Juwelen an Bord zu hieven. Euer Lachen schallt in Richtung eurer Kontrahenten, als ihr gerade wieder einen Schatz einsackt, doch was kommt da aus dem Nebel gefahren? Es sind die knallpinken Segel des gefürchteten Piratenschiffs. Holt den Anker ein!

Test | Dice Flick

TEST // DICE FLICK

Die Spannung steigt ins Unermessliche, der Druck auf dich ist enorm - die Würfel liegen günstig, um mit einem gezielten Schnipser eine hohe Punktzahl zu erzielen. Jetzt kommt es ganz auf deine Künste im "Dice Flick" an. Wirst du die Nerven bewahren, das Loch treffen und zum Sieger erkoren werden? Oder versagen deine Nerven, du verfehlst das Ziel und musst dich der Schadenfreude deiner Kontrahenten ergeben?

Test | Ghost Adventure

Test | Ghost Adventure

Der Kreisel ist eines der ältesten Kinderspielzeuge, das weltweit bekannt ist. Es gibt ihn in verschiedenen Varianten und Farben. So unterschiedlich die Kreisel sind, so verschieden können die Spiele sein. Denn ein Kreisel kann mehr als nur angedreht zu werden. Dies sieht man bei „Ghost Adventure“, einem innovativen Spiel, das den Kreisel neu in Szene setzt.

Test | Macoco

Macoco

Der frechste Affe im Dschungel, der „Macoco“, schwingt durch die Bäume und versucht den anderen Tieren die Früchte zu klauen. Er möchte natürlich viel Beute machen und versucht noch im Flug aus zu erkennen welche Frucht die Tiere in den Bäumen am meisten bei sich tragen. Banane! Nein! Mango! Verdammt! Und schon gewinnt ein guter Blick gegen einen schnellen Affen.