Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
Wie der Verlag AEG kürzlich ankündigte, wird die englische Version von „The Guild of Merchant Explorers“ bereits in den kommenden Wochen im Einzelhandel verfügbar sein. Ob und wann es eine deutsche Version geben wird, ist noch nicht bekannt.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Frosted Games realisiert die deutsche Version von „Earthborne Rangers“ das über Kickstarter erfolgreich finanziert wurde. Fast 500.000 US$ konnten im Jahr 2021 von fast 5.000 Menschen eingesammelt werden. Aktuell lässt sich das Spiel für 99 € inkl. Versand bestellen. Erscheinen soll es Ende 2022, falls alles funktioniert wie geplant.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Nachrichten
Gestern noch etwas kryptisch bei Twitter angekündigt, worüber wir schon berichteten, heute gibt es direkt mehr Infos zur deutschen Lokaliserung von „Too Many Bones“. Und nicht nur das, auch andere Projekt von Chip Theory Games werden in Zukunft von Frosted Games lokalisiert.
Verfasst von Martin Möllemann am . Veröffentlicht in Nachrichten
Bei Pegasus Spiele soll im Juli 2022 die deutsche Ausgabe von „The Hunger“ erscheinen. Dabei handelt es sich um ein Wettrennen- und Deckbauspiel von Richard Garfield (Magic: The Gathering, King of Tokyo). Es ist für 2-6 Personen ab 10 Jahren und hat eine Spielzeit von 45-90 Minuten.
Verfasst von Lukas Borner am . Veröffentlicht in Nachrichten
Das Brettspiel des Sega Maskottchens"Sonic Super Teams" ist ab sofort im Handel erhältlich. Tempo kleiner Igel! Derblaue IgelvonSegawar letztens erst in den deutschen Kinos zu sehen und bekommt nun ein neues Brettspiel spendiert (wir berichteten) : „Sonic Super Teams“. Dieses Rennspiel mit Originallizenz ist seit kurzen im Handel erhältlich
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Welche Spiele werden zum „Spiel des Jahres 2022“ und zum „Kennerspiel des Jahres 2022“ nominiert? Welche Spiele landen auf der Empfehlungsliste? Das wird heute ab 10:30 Uhr in einem Livestream von Spiel des Jahres e.V. bekannt gegeben.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
Wie Rebellion Unplugged, die Tabletop-Abteilung des Spielestudios Rebellion kürzlich mitteilte, ist „Sniper Elite: The Board Game“ ab jetzt vorbestellbar. In der Brettspieladaption der Stealth-Action-Videospielreihe müssen 1-4 Personen zusammenarbeiten, um den versteckten Scharfschützen ausfindig zu machen, bevor dieser seine Mission erfüllt. Der ‚Sniper‘ wird dabei per Hidden Movement von einer Person kontrolliert. Die Spielzeit soll etwa 40-70 Minuten betragen.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Nachrichten
Mit „Excavation Earth – Das gehört in ein Museum“ hat Asmodee die zweite Erweiterung zum Expertenspiel „Excavation Earth“ angekündigt (hier geht’s zu unserem Test). Das Spiel richtet sich an 1-4 Personen ab 14 Jahren. Die Spielzeit beträgt ca. 30 Minuten.
Verfasst von Lukas Borner am . Veröffentlicht in Nachrichten
Die Brettspieladaption zu dem Horrorklassiker "The Thing - Das Brettspiel" und die Erweiterung "Norwegischer Außenposten" sind ab sofort im Handel erhältlich.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Mit „Cartaventura“ hat Kosmos eine neue kompakte Abenteuerspielreihe für alle Fans von "Choose your own Adventure" Büchern veröffentlicht. „Lhasa“ ist die zweite Box nach „Vinland“ und versetzt 1-6 Personen ins historische Tibet. Auch „Lhasa“ basiert auf historische Fakten und wurde in der Entwicklung der Geschichte unterstützt durch eine kulturelle Einrichtung.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Nachrichten
Einen Vergnügungspark der anderen Art könnt ihr gerade bei der Spieleschmiede unterstützen. „Fabelland“ entführt 2-5 Personen ab 10 Jahren in eine magische Welt, die ihre Pforten für ca. 60 Minuten öffnet.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Nachrichten
Die Sonne lacht, es ist warm und der Himmel strahlend blau. Passend zum sommerlichen Wetter hat Asmodee das Familienspiel „Maui“ angekündigt. 2-4 Personen ab 8 Jahren wetteifern hier um den besten Platz an den Stränden von Hawaii. Die Spielzeit liegt bei ca. 30 Minuten.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Das kleine bunte Kartenspeil „Rainbow“ ist bei Piatnik erschienen. Es richtet sich an zwei Personen ab sieben Jahren und lässt sich in gerade einmal zehn Minuten spielen. Taktik, Kombinationsgabe und ein gutes Gedächtnis führen hier zum Sieg. Für weniger als zehn Euro ist das Spiel zu haben.
Verfasst von Martin Möllemann am . Veröffentlicht in Nachrichten
Bei Pegasus Spiele erscheint mit „KuZOOka“ ein kooperatives Spiel im Familien-Bereich. Es soll im Juli 2022 in den Handel kommen. Das Spiel stammt vom Autoren Leo Colovini („Leo muss zum Friseur“) und wurde von Bartłomiej Kordowski illustriert. Es ist für 2-6 Personen ab 8 Jahren und hat eine Spielzeit von 30-45 Minuten.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Mit „Founders of Teotihuacan“ ist ein neues Spiel von Board&Dice erschienen. Es lehnt sich gestalterisch und inhaltlich an das erfolgreiche Spiel „Teotihuacan“ an, ohne eine Fortsetzung zu sein. Es lässt sich von 1-4 Personen spielen und bietet eine Spielzeit von 45-60 Minuten.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
In der KW19 sind ein paar neue Spiele in den Handel gekommen und außerdem Zubehör. Erfahre nur hier gesammelt, worum es sich dabei diese Woche handelt. Wie immer gibt es diese Übversicht nur bei uns exklusiv in Zusammenarbeit mit FANTASYWELT.DE.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Das Spiel „Gutenberg“ haben wir bereits als englische Version getestet und im Detail vorgestellt. Nun ist bei HUCH! eine deutsche Version des Spiels von Granna erschienen. Das Spiel richtet sich an 1-4 Personen ab 12 Jahren, die Spielzeit beträgt 60-120 Minuten.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
„Pay Dirt“ ist 2014 erschienen und simuliert den Abbau von Gold in der Wildnis von Alaska. Darin versuchen 2-5 Personen ab 13 Jahren das meiste Gold zu schürfen und die eigene Minengesellschaft wachsen zu lassen. Das Spiel ist eine Idee des Autors Tory Niemann und wurde von Darrell Louder und Naomi Robinson gestaltet.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Nachrichten
Wir berichteten bereits im Januar darüber, dass die deutsche Version des erfolgreichen Kickstarters „Carnegie“ im März bei Pegasus erscheinen soll. Dieser Termin wurde nicht ganz gehalten, aber mit nur ein bisschen Verspätung, die kaum der Rede wert ist, ist „Carnegie“ jetzt im Handel erhältlich.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Das Videospiel „Stardew Valley“ ist weltweit sehr erfolgreich und konnte sich mehr als 15 Millionen mal verkaufen. Entwickelt wurde es von Eric Barone, der auch an der Brettspiel Umsetzung beteiligt war, die er zusammen mit Cole Medeiros entwickelte. Vormals war das Spiel nur in Amerika verfügbar, nun ist eine größere Menge auch in Europa angekommen.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
Derzeit läuft auf Gamefound die Kampagne für die neue englische Version vom Spieleklassiker "Ra". Allerdings wird dieses Jahr zur Spiel ’22 in Essen auch eine deutsche Neuauflage von DiceTree Games erscheinen. Die beiden Neuauflagen stehen bis auf den Veröffentlichungszeitraum allerdings nicht miteinander in Verbindung.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Nachrichten
„Flamecraft“ ist ein weiterer, erfolgreicher Kickstarter, der seine deutsche Lokalisierung erhält. Asmodee bringt sie in zwei Versionen auf den Markt: einer Standard- und einer Deluxe-Version. Das Spiel richtet sich an 1-5 Personen ab 12 Jahren und hat eine Spielzeit von 60 Minuten.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
Seit Kurzem ist es möglich, an der Abstimmung für den Deutschen Spielepreis 2022 teilzunehmen. Zur Auswahl stehen alle Spiele der letzten 12 Monate. Im Abstimmformular können bis zu fünf Spiele und ein Kinderspiel benannt werden.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Nachrichten
Asmodee bringt dieses Jahr ein Fantasy-Erzählspiel mit einer kleinen Besonderheit raus. Das kooperative „Familiar Tales“ von Plaid Hat Games lässt 1-4 Personen ab 8 Jahren in die Rollen von magischen Wesen schlüpfen. Die Spielzeit liegt bei 45 Minuten.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Für das 2019 erschiene Spiel „Lockup: A Roll Player Tale“ wurde 2021 die „Breakout“ Erweiterung per Kickstarter Kampagne finanziert und mittlerweile ausgeliefert. Das Grundspiel als auch das Grundspiel mit Erweiterung sollen 45-90 Minuten Spielzeit bieten. Es richtet sich an 1-5 Personen ab 14 Jahren.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
In der Spieleschmiede ist die Kampagne zu „The Dark Quarter“ von Lucky Duck und Van Ryder Games gestartet und verläuft sehr erfolgreich. In nur wenigen Tagen wurde das Finanzierungsziel um mehr als das Doppelte übertroffen. Das Spiel richtet sich aufgrund der sensiblen Themen und expliziten Darstellungen von Gewalt dabei an ein erwachsenes Publikum.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Wer einen PC oder Laptop hat, sollte denEpic Store besuchen. Bis zum 12.5.2022 gibt es dort die digitale Version des Spiels kostenlos! Statt 19,99 € werden 0 € für das Spiel von Asmodee Digital fällig. Der Epic Store veröffentlicht schon seit langem Spiele kostenlos, um sich so eine breite Masse an aktiven Nutzern zu schaffen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Das „Blade Runner: The Roleplay Game“ ein Erfolg werden könnte, hatten wir in unserem Bericht bereits vermutet. Nun ist es Gewissheit, denn nur nach 3 Minuten war die Kampagne von Free League bereits finanziert und konnte am ersten Tag schon mehr als 730.000 € einsammeln (Stand 3.5.2022 – 23:35 Uhr).
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Mit „Blaze“ ist bei Heidelbär Games eine weiteres schnelles und kleines Kartenspiel erschienen, das vor allem durch die markante Illustration von Nadezhda Mikryukova auffällt. Das Spiel ist eine Abwandlung des russischen Kartenspiel „Durak“, deswegen ist kein Autor benannt. Es richtet sich an 3-5 Personen ab 10 Jahren.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Nachrichten
Asmodee hat ein Quizspiel mit einem besonderen Twist angekündigt. In „Fake That!“ bringen euch falsche Antworten auch weiter, wenn ihr sie überzeugend genug rüberbringt. Es richtet sich an 4-8 Personen ab 10 Jahren. Die Spielzeit liegt bei ca. 20 Minuten.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Frosted Games hat am 23.5. auf Twitter angekündigt, die deutsche Umsetzung von „Too Many Bones“ zu realisieren. Auf sehr lustige Art und Weise wurde die Ankündigung gemacht, ein Screenshot folgt weiter unten. Wann das Spiel erscheint, ist derzeit aber noch offen. Hier gibt es unseren Test zum Spiel.
Im Livestream des Vereins Spiel des Jahres e.V. wurde heute um 10:30 die Longlist und die Nominierungen zum Kinderspiel des Jahres, Spiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres bekannt gegeben. Die Preisverleihung für das Kennerspiel des Jahres und das Spiel des Jahres 2022 findet am 16. Juli 2022 statt. Die Preisverleihung für das Kinderspiel des Jahres findet bereits am 20. Juni statt.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Bei HCM Kinzel ist das Spiel „Neoville“ erschienen. Diese richtet sich an 2-4 Personen ab zehn Jahren und bietet eine Spielzeit von 30-45 Minuten. Der Autor ist Phil Walker-Harding, die Illustrationen stammen von Ingenious Studios. Der UVP liegt bei 34,99 €.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Mit „DKT - Das klimaneutrale Talent“ versucht Piatnik auf nette Art und Weise, Klimafragen in der Familie aufzubringen. In diesem neuen Spiel geht es um Fragen wie: Wer verbessert die CO2 -Bilanz und pflanzt die meisten Bäume? Eine Partie beansprucht ca. 60 Minuten und richtet sich an 2-6 Personenab acht Jahren.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
In der KW20 sind ein paar neue Spiele in den Handel gekommen und außerdem Zubehör. Erfahre nur hier gesammelt, worum es sich dabei diese Woche handelt. Wie immer gibt es diese Übversicht nur bei uns exklusiv in Zusammenarbeit mit FANTASYWELT.DE.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Mit „A Battle through History – Das Sabaton Brettspiel“ ist ein kompetitives Deckbuilding-Spiel in Zusammenarbeit mit der bekannten schwedischen Metalband Sabaton bei Pegasus erschienen. Das Spiel ist für 2-5 Personen ab 14 Jahren ausgelegt. Die Spielzeit wird vom Verlag mit60-120 Minuten angegeben.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
„Embarcadero“ war bereits 2021 bei Renegade Games erschienen und nun schaffte es eine größere Auflage in den deutschen Handel, die zum Teil wieder vergriffen ist. „Embarcadero“ stammt von den Autoren Adam Buckingham und Ed Marriott. Die Illustrationen wurden von Janos Orban erstellt.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
In den vergangenen Tagen kletterte das neue Board&Dice-Spiel „Terracotta Army“ in der Trending-Liste auf BoardGameGeek auf die oberen Ränge. Vorher war der Veröffentlichungszeitraum durch einen Newsletter des Verlags auf August eingegrenzt worden. Ob und wann eine deutsche Version erscheint, ist allerdings noch nicht bekannt.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Der polnische Verlag PHALANX ist bekannt für seine zahlreichen historischen Spiele. Mit „1941: Race to Moscow“ widmet sich der Verlag dieses Mal dem UnternehmenBarbarossa, dass das Ziel hatte die Sowjetunion mit einem Blitzkrieg zu besiegen. Dieses Unterfangen kann in diesem Spiel auf taktischer Ebene nachempfunden werden.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Das Roll & Write zu Reiner Knizias Spiel „My City“ ist veröffentlicht worden. Die Illustrationen stammen von Michael Menzel, das Spiel stammt ebenfalls vom Erfolgsautor. Der Kosmos Verlag verspricht einfache Regeln und eine kurze Spieldauer. Der UVP liegt bei 14,99 €.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Blue Orange hat das Spiel „12 Gangsters“ auch in Deutschland veröffentlicht. Das kleine Kartenspiel richtet sich an 3-6 Personen ab 8 Jahren. Die Spielzeit wird mit 20 Minuten angegeben. Der Autor des Spiels ist Yusuke Emi, die Illustrationen stammen von Simon Douchy.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
„Ark Awakening“ wurde im Jahr 2020 erfolgreich auf Kickstarter gefördert und sammelte von 1.130 Menschen rund 50.000 € ein. Nun ist das Spiel des Autors Zharko Lozanoski ausgeliefert worden. Es richtet sich an 1-5 Personen ab 14 Jahren. Die Spielzeit gibt der Verlag mit 30-90 Minuten an.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
In der vergangenen Woche startete in der Spieleschmiede die Kampagne zu „Pilgrim“ vom Verlag A-Muse-Ment. Die deutsche Version übernimmt hingegeben Spielworxx. In dem Worker Placement-Spiel mit Mancala-Bewegungsmechanismus von Autor Nick Case müssen 1-4 Personen ihre Abtei weiterentwickeln und die Pilgerpfade auf einer an 18XX-Spiele erinnernden Karte beschreiten.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Die deutsche Deluxe Version von „Stroganov“ ist an uns versendet worden. Wir haben vom Verlag ein Exemplar erhalten und können hier Bilder zeigen. Es gibt nun ein Papp-Inlay zum selber bauen und zahlreiche aufgewertete Komponenten wie Metall-Münzen, Custom Meeples, bedruckte Marker oder einen hochwertigeren Beutel.
Verfasst von Martin Möllemann am . Veröffentlicht in Nachrichten
Im Juni erscheint bei Pegasus Spiele die zweite Erweiterung zu „City of Angels“. Das asymmetrischen Detektivspiel ist vom Autoren Evan Derrick und dreht sich um Kriminalfälle im Los Angeles der 1940er Jahre. Empfohlen ist es für 1-5 Personen ab 14 Jahren. Einen genauen Einblick ins Grundspiel erhaltet ihr in unserem Test.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Mit der neuen Cartaventura Reihe hat der Kosmos Verlag ein kompaktesKartenspielmit einfachen Regeln veröffentlicht. Der Einstieg gelingt ohne das Lesen von Regeln, alles passt auf kompakte Karten. Die einzelnen Teile basieren jeweils auf historische Fakten und einer entsprechenden Atmosphäre.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Die Feste muss man feiern, wie sie fallen. Wir haben zuletzt die 600 User auf Discord überschritten und haben nun fast die 650 erreicht. UnserDiscord Kanal ist für unsere Leserinnen und Leser gedacht, denn hier ist ein Austausch mit der Redaktion möglich, Feedback gerne gehört und ihr könnt eigene Themen platzieren!
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
In der vergangenen Woche kündigte Scott Alden, Besitzer des Brettspiel-Forums BoardGameGeek (BGG), an, dass der alte GeekMarket zum Kauf und Verkauf von Spielen vollständig ersetzt werden wird. Die offene Betaphase dieses neuen Marktplatzes ist ab jetzt verfügbar – allerdings vorerst nur für US-Nutzer.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Bei Heidelbär Games ist im Vertrieb die zweite Edition von „Waste Knights“ von Galakta erschienen. Das kooperativeSpiel richtet sich an 1-4 Personen ab 14 Jahren, die 45-180 Minuten Spielzeit erleben möchten. „Waste Knights“ kostet 74,95 € im UVP und ist laut Shop des Verlags bald vergriffen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Egal ob „Machi Koro" schon gespielt wurde oder noch unbekannt ist, wer das Spiel kennen lernen will oder gerne mag sollte ein Blick auf „Machi Koro - Bau dir deine Verlagswelt!“ werfen, das anlässlich des 200 Jahre Jubiläums des KosmosVerlags erschienen ist. Das Spiel richtet sich an 2-4 Personen ab 8 Jahren.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Das 2021 auf Kickstarter sehr erfolgreich finanzierte Spiel „Harakiri: Blades of Honor“ hat laut Verlag da meiste Geld per Crowdfunding für ein spanisches Projekt eingespielt. Rund 700.000 US$ von mehr als 4.000 Menschen wurden eingesammelt. Nun wird es eine kurze „Late-Pledge“ Phase geben, die über das spanische Portal Kick.go laufen wird. Ob es die Möglichkeit auch per Kickstarter geben wird, ist uns nicht bekannt.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
Wie das Team des BerlinCon-Flohmarkts in der vergangenen Woche mitteilte, ist es seit Anfang Mai möglich, Spiele zum Verkauf auf dem Flohmarkt der diesjährigen BerlinCon anzumelden. Die Berlin Brettspiel Con ist das größte Event für analoge Spiele in der Region Berlin und Brandenburg und findet 2022 vom 15. Bis 17. Juli statt.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
In der KW18 sind ein paar neue Spiele in den Handel gekommen und außerdem Zubehör. Erfahre nur hier gesammelt, worum es sich dabei diese Woche handelt. Wie immer gibt es diese Übversicht nur bei uns exklusiv in Zusammenarbeit mit FANTASYWELT.DE.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Nachrichten
Aktuell läuft in der Spieleschmiede die Kampagne zur deutschen Version des erfolgreichen Kickstarters „Radlands“ des Autors Daniel Piechknick. Die Kampagne ist bereits erfolgreich. Unseren Test zur englischen Version des 2-Personen-Spiels könnt ihr hier nachlesen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Wer auf der Suche nach einem Familienspiel ist kann sich „Imagenius“ von Piatnik anschauen. Das Spiel richtet sich an 2-4 Personen ab 7 Jahren und verspricht eine kurze Spielzeit von 20 Minuten. Der UVP liegt bei 25,99 €.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Nachrichten
Mittlerweile erscheinen so viele Spiele in Deutschland, dass die Übersicht zu behalten fast unmöglich ist. Eines der zuletzt erschienen Spiele ist „Brew“, das bei Skellig Games eine deutsche Fassung erhalten hat. „Brew“ ist von Stevo Torres erdacht und von Jake Morrison und Andrew Thompson illustriert worden.
Verfasst von Philipp Misoch am . Veröffentlicht in Nachrichten
„Race For The Galaxy“ gehört zu den absoluten Klassikern unter den Sci-Fi-Kartenspielen und ist dank der überarbeiteten zweiten Auflage wieder verfügbar. Nun bringt Pegasus Spiele die Erweiterungen „Aufziehender Sturm“, „Rebellen vs. Imperium“ und „Auf der Schwelle zum Krieg“ als Bundle heraus.
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.