Brettspiel-News.de - Brettspiel-News.de
DIE ALCHEMISTEN // Wieder im Handel verfügbar

„Die Alchemisten“ soll schon in Kürze wieder im Handel verfügbar sein. Das Spiel von Czech Games Edition ist erstmals 2014 erschienen. Damals noch vom Heidelberger Spieleverlag realisiert wird das Spiel 2019 bei Asmodee Deutschland erscheinen. Das Spiel ist für 2-4 Spieler, die rund 120 Minuten Spielzeit wollen.
ARKHAM HORROR: DAS KARTENSPIEL // Die Traumfresser bald zu kaufen

Wer die neue Erweiterung Die Traumfresser für Arkham Horror: Das Kartenspiel kaufen will, hat schon in Kürze die Möglichkeit dazu. Das Spiel befindet sich laut Asmodee Deutschland auf den Weg in den Handel. Laut fantasywelt.de ist ab dem 27.09.2019 mit einer Lieferung zu rechnen.
ARLER ERDE // Ende Juli wieder zu kaufen

Arler Erde war schon länger ausverkauft, nun kommt das Spiel erneut in den Handel. Laut Feuerland Spiele soll die neue Auflage Ende Juli wieder im Handel sein. Das Spiel richtet sich an 2 Spieler und lässt sich bereits für 44 € vorbestellen.
BRASIL // 2020 auf Kickstarter?

Um den Verlag What‘s Your Game war es zuletzt ruhig geworden. Nachdem es massive Probleme gab Spiele über Kickstarter zu finanzieren waren einige Projekte auf ungewisse Zeit geschoben worden. Nun sind die Probleme mit Kickstarter gelöst und Anfang 2020 soll es feste Termine geben, unter anderem auch für BRASIL – so äußerte sich der Verlag in BGG Forum.
CONFLICT OF HEROES // Kursk 1943 - Bilder vom Spiel

Wer anspruchsvolle strategische Kriegsspiele mag, der sollte mindestens einmal im Leben ein Spiel der CONFLICT OF HEROES Reihe von ACADAMY GAMES gespielt haben. Das Spiel bietet ein mittelschweren Einstieg (für den der die Regeln lesen muss) und eine stetige Lernkurve und steigende Komplexität.
Erster großer Videospiel-Publisher produziert eigenes Brettspiel zu legendärer Fantasy-Reihe

THQ Nordic ist vielen nur als österreichischer Videospiel-Publisher bekannt. Auf Gamefound lässt sich nun aber die erste Brettspielproduktion dieses Unternehmen entdecken. 2001 startete mit Gothic eine legendäre und wegweisende Videospielreihe. Genau diese Reihe bekommt nun eine Brettspielumsetzung. "Gothic: A Shadow's Quest" richtet sich an 1 bis 5 Spieler und soll eine Spieldauer von 120 Minuten bieten.
EXIT – DAS SPIEL // Puzzleabenteuer erscheinen im Mai 2020

„Puzzle: Der einsame Leuchtturm“ und „Puzzle: Der verschollene Tempel“ sind die neusten Teile der EXIT – Das Spiel Serie, die einen unglaublichen Erfolg in Deutschland hat. Beide Teile stammen von Inka & Markus Brand, werden zusätzlich Puzzle als Spielmaterial enthalten und haben einen UVP von 19,99 €. Sie lassen sich allein, aber auch mit bis zu vier Mitspielern spielen und werden eine Spielzeit von rund zwei Stunden bieten.
EXIT – DAS SPIEL + PUZZLE // Der verschollene Tempel - erste Bilder

In der neuen Serie EXIT – DAS SPIEL + PUZZLE ist mit „Der verschollene Tempel“ einer der ersten beiden Teile erschienen und wir haben direkt Bilder vom Spielmaterial gemacht (Spoilerfrei). EXIT – Das Spiel Serie, die einen unglaublichen Erfolg in Deutschland hat. Beide neuen Teile stammen von Inka & Markus Brand, werden zusätzlich Puzzle als Spielmaterial enthalten und haben einen UVP von 19,99 €. Sie lassen sich allein, aber auch mit bis zu vier Mitspielern spielen und werden eine Spielzeit von rund zwei Stunden bieten.
KABAN EV // erscheint im Januar 2021

SKELLIG GAMES hat eine deutsche Version von KABAN EV für 2021 angekündigt. Im Januar 2021 soll das Spiel erscheinen und lässt sich jetzt für stolze 154,99 € vorbestellen. Das Spiel ist für 1-4 Spieler, die Spieldauer ist etwa 120 Minuten. Die Grafik stammt IAN O'TOOLE, das Spiel ist vom Autor VITAL LACERDA.
KANBAN EV // Bilder des Spielmaterials

KANBAN EV ist an die Kickstarter-Unterstützer ausgeliefert worden. Wir haben Bilder von unserem Exemplar gemacht. Das Spielmaterial ist qualitativ wie bei EAGLE GRYOHON GAMES am oberen Ende der Skala zu suchen. KANBAN EV richtet sich an 1-4 Spieler, die Spieldauer liegt bei etwa 120 Minuten. Die Grafik stammt von IAN O'TOOLE, das Spiel ist vom Autor VITAL LACERDA.
PIPELINE // in englischer Sprache erschienen

Capstone Games hat das SpielPipeline veröffentlicht und der erste Eindruck der SpielerInnen deenglischen Version ist sehr positiv. Das Spiel ist komplexer, richtet sich an 2-4 SpielerInnen und bietet rund 120 Minuten Spielzeit.Pipeline stammt vom Autor Ryan Courtney und lässt sich auch in einem deutschen Shop bereits vorbestellen.
>>> Hier das Spiel in englischer Sprache kaufen / vorbestellen
Das sagt der Verlag über das Spiel
Die Raffination von Öl ist seit langem Teil des staatlich kontrollierten Energiesektors. Die Regierung, die mit einem unglaublich komplexen und ineffizienten System von Raffinerien ausgestattet ist, hat den starken Druck der weltweiten Nachfrage und die ständig steigenden globalen Standards für die Raffination zu spüren bekommen. Da die Regierung nicht in der Lage ist, mit der Nachfrage Schritt zu halten, hat sie nur eine Option: die Privatisierung der Ölindustrie.
Hier kommst du ins Spiel. Um diese neue Chance zu nutzen, gründen Sie in Pipeline ein Unternehmen im Ölgeschäft. Sie konzentrieren sich auf den Aufbau eines viel effizienteren Pipeline-Netzwerks in Ihrer Raffinerie, die Einstellung von Experten, die wertvolle Vorteile gegenüber Ihren Wettbewerbern bieten, und die Verwaltung der Logistik für den Kauf und Verkauf Ihres raffinierten Öls in den verschiedenen Märkten. Sie brauchen mehr als starke wirtschaftliche Fähigkeiten - die sorgfältige Herstellung eines ineinander greifenden Rohrleitungsnetzes könnte Ihren Sieg sichern!
SPIELESCHMIEDE // Conflict of Heroes: Storms of Steel! – Kursk 1943

Wer anspruchsvolle strategische Kriegsspiele mag, der sollte mindestens einmal im Leben ein Spiel der „Conflict of Heroes“ Reihe von Acadamy Games gespielt haben. Das Spiel bietet ein mittelschweren Einstieg (für den der die Regeln lesen muss) und eine stetige Lernkurve und steigende Komplexität.
TERRAFORMING MARS // Anfang April 2019 wieder verfügbar

Bei „Terraforming Mars“ ist es wie bei Scythe – egal wie viel der Verlag druckt, es sind nie genug Exemplare verfügbar. Seit geraumer Zeit war das Spiel ausverkauft – das ändert sich ab April 2019 wieder. Aktuell lässt sich das Spiel im Shop beim Schwerkraft Verlag vorbestellen, alternativ natürlich in Fachhandel.
TEST // ANNO 1800

Mit der analogen Version von ANNO 1800 trifft eine altbekannte PC Strategie-Serie, die 1998 erstmals erschienen ist, auf den altbekannten Spieleautoren MARTIN WALLACE, der seine Karriere als Autor 1996 startet. ANNO 1800 ist zwar nicht der erste Versuch, die Serie auf den Spieltisch zu bringen, aber die Mischung von Autor und Thema machen Hoffnung auf einen großen Wurf. Wie groß dieser ausfällt, wollen wir nun klären.
TEST // CATAN STERNENFAHRER

Als vor mehreren hundert Jahren die ersten Siedlungen auf CATAN gegründet wurden, ahnte noch niemand, dass die Menschen in der Mitte des 3. Jahrtausends in der Lage sein sollten, mit neuartigen Raumschiffen durch die Galaxis zu reisen, um extraterrestrische Kolonien zu erschließen. Ob dieses Vorhaben gelingen wird, habt ihr wagemutigen SpielerInnen in CATAN - STERNENFAHRER nun selbst in der Hand. Begebt euch in ferne Sphären, in denen Piraten auf euch lauern und euch Händler mit undurchschaubaren Absichten begegnen werden. Und wer weiß, vielleicht stoßt ihr ja auf Planetensysteme voll unbekannter Rohstoffquellen oder gar auf eines jener fremden Völker und schließt eine mächtige Handelsallianz mit ihnen. Nur wer hierbei das größte Geschick an den Tag legt, wird am Ende als Sieger hervortreten und eine neue Ära in der Geschichte von CATAN einleiten.
TEST // DUNE – IXIANS & TLEILAXU HOUSE EXPANSION

Spice ist Macht. Dieses Wissen ist im gesamten Imperium verbreitet und immer mehr Fraktionen der Galaxis wollen ihren Einfluss auf dem Planeten Arrakis ausweiten. Die Hauserweiterung von DUNE bringt zwei dieser neuen Fraktionen ins Spiel, um die Machtverhältnisse neu zu verteilen. Neue Karten, neue Fraktionsfähigkeiten und eine neue Variation für den Sieg sind in der Erweiterung enthalten. Wer wird das Spiel um Verrat und Macht gewinnen, jetzt, da sich die Spielregeln geändert haben?
TEST // GROUND FLOOR

Davon stand nichts in der Job-Beschreibung! Büro in der obersten Etage im Wolkenkratzer, schickes Auto und Golf spielen, schwebte mir vor. Aber der Weg dahin als CEO ist doch eher steinig. Teilweise wollen die Leute nicht einmal meine Produkte kaufen, hat man Töne? Und die Geier von der Werbung verlangen Unsummen. Und dann ist da noch die lästige Konkurrenz. Nun, das alles kann mich nicht aufhalten, ich werde mein Start Up zu einem Weltkonzern aufbauen.
TEST // MINI WWII

MINI WWII ist der Versuch, den Kriegsverlauf des 2. Weltkriegs auf dem heimischen Spieltisch darzustellen und umzuschreiben. Um zu beurteilen, ob es gelingt, solch ein Thema, wozu normalerweise andere Spiele mehrere Stunden brauchen, in 90 Minuten gut darzustellen, haben wir uns des Spiels angenommen und es uns angeschaut.
TEST // TERRAMARA

Es ist wieder Aufbauzeit! Du bist der Häuptling eines kleinen Stammes und versuchst, durch kluge Züge und vorausschauende Taktik der Anführer aller Stämme zu werden. So weit, so auch irgendwie jedes Aufbauspiel... In TERRAMARA stecken wir dabei in der späten Bronzezeit im nördlichen Italien. Die dortigen Pfahlbautendörfer geben diesem Spiel den Namen. Ob es damit andere Aufbauspiele überragt oder in der Masse untergeht, wird sich zeigen.
TEST // THE EXILED: SIEGE

Beim König in Ungnade gefallen und in ein fremdes ungastliches Land verbannt, gibt es für die Exilanten nur einen Weg, die Gunst des Herrschers zurückzuerlangen. Auf einer kargen Felsenklippe muss ein Außenposten des alten Königreichs errichtet werden. Leider sind die Nachbarn darüber nicht erfreut und schicken statt Brot und Salz lieber Soldaten und Katapulte. Seltsame Sitten...
Test | Break in - Chichén Itzá

Normale Escape-Spiele folgen einem simplen Muster. Ihr habt einen Raum oder einen Ort und müsst Rätsel lösen, um diesen Ort verlassen zu können. Die „Break In“-Reihe von „Schmidt Spiele“ verändert diese gewohnte Formel, indem ihr nicht mehr aus einem Ort ausbrechen, sondern in einen Ort einbrechen müsst. „Break In – Chichén Itzá“ versetzt euch ins Jahr 1833 und in die Schuhe eines wissbegierigen Archäologen, der versucht, den Fund seines Lebens zu machen. Werdet ihr die Geheimnisse der Mayapyramide lösen oder beim Versuch untergehen?
Test | Chronicles of Drunagor

Alles begann mit dem ersten Auftreten von Magie. Diejenigen, die sich der Magie bemächtigten, formten die Welt neu. Es waren frohe und glückliche Zeiten. Die Bevölkerung musste nicht mehr hungern, Krankheiten wurden bekämpft und alle konnten ihren Leidenschaften nachgehen. Auch nach dem physischen Tod der ersten Magieerweckten, wurden sie verehrt und vergöttert. Zu ihren Ehren wurden Tempel errichtet und Schreine gebaut. Doch wo viel Licht ist, dort ist auch viel Schatten. Einige Magienutzer strebten nach Macht. Gerüchten zufolge erheben sich untote Heere in den umliegenden Wäldern, die auf den Befehl eines Nekromanten agieren. Wir sind losgeschickt worden, um diesen Gerüchten nachzugehen.
Wir haben "Chroniclles of Druganor" selbst gekauft.
Dies hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung!
Die Nacht der lebenden Toten
„Chronicles of Drunagor: Age of Darkness“ ist ein kooperatives Kampagnenspiel aus der Feder von Daniel Alves und Eurico Cunha Neto. Es ist für 1-5 Personen ausgelegt und ab 12 Jahren geeignet. Eine Partie dauert, laut dem Entwicklerteam Creative Games Studio, durchschnittlich 120 Minuten. In „Chronicles of Drunagor: Age of Darkness“ schlüpfen die Spieler und Spielerinnen in die Rolle eines Fantasy-Charakters.
In typischer Dungeon Crawler Manier bahnen wir uns den Weg durch Gegnerhorden, leveln unsere Charaktere auf, bergen magische Schätze, treffen Entscheidungen und treiben die Geschichte voran. Die Kampagne umfasst 18 Abenteuer.
„Chronicles of Drunagor: Age of Darkness” kann als One-Shot Abenteuer oder als zusammenhängende Kampagne gespielt werden. Jede Person erhält einen Charakter und entsprechendes Equipment. Außerdem werden allen Personen verschiedene Rollen zugewiesen, welche die Initiative und einige Fähigkeiten bestimmt. Die Person oder Kreatur, welche auf der Initiativleiste am weitesten vorne platziert ist, beginnt.
Zug der Charaktere: Es stehen den Charakteren unterschiedliche Aktionen zur Verfügung. Es wird zwischen freien und Würfelaktionen unterschieden. Würfelaktionen müssen mithilfe eines farbig passenden Aktionssteins aktiviert werden. Es können pro Runde zwei Würfelaktionen pro Charakter ausgeführt werden. Die Aktionssteine gelangen erst bei einer Rückrufaktion wieder in den allgemeinen Vorrat. Folgende Aktionen stehen den Spielern und Spielerinnen zur Verfügung:
Bewegen: Die Miniatur kann um drei Felder fortbewegt werden. Dies gilt als freie Aktion. Jede weitere Bewegungsaktion muss mit einem Aktionsstein bezahlt werden.
Fähigkeit nutzen: Es wird ein farbig passender Aktionsstein auf die Fähigkeit gesetzt, um diese zu aktivieren. Hierdurch können Nah- und Fernkampfangriffe deklariert werden, Reaktionen ausgelöst werden. Je nach Angriffsart wird eine angelegte Waffe ausgewählt. Jede Waffe gibt einen Wert an, den die Person mit einem 20-seitigen Würfel übertreffen muss, um Schaden auszuteilen. Der Wert und der Schaden der Waffe können durch die gewählte Fähigkeit zusätzlich modifiziert werden.
Hilfsaktionen erfordern keine Aktionssteine. Hilfsaktionen können das Austauschen von Equipment, das Öffnen von Türen und Kisten, das Interagieren mit Gegenständen und Personen oder ähnliches sein.
Zug der Kreaturen: Die Aktionen der Monster sind auf der entsprechenden Initiativkarte beschrieben. Passive Fähigkeiten werden in Blau, auslösende Fähigkeiten in Pink und der restliche Text in Schwarz dargestellt. In der Regel wird der Charakter angegriffen, welcher am meisten Lebenspunkte besitzt. Auf den Karten, die auf der Initiativeleiste platziert wurden, sind die Bewegungsreichweite, der Schaden und weitere Zusatzeffekte beschrieben. Die Kreatur bewegt sich auf den Charakter mit den meisten Lebenspunkten zu, verursacht Schaden und löst eventuell weitere Zusatzeffekte aus.
Rückrufaktionen können freiwillig ausgeführt werden oder automatisch, wenn alle Aktionswürfel unterschiedlichen Fähigkeiten zugeordnet wurden. Bei einer Rückrufaktion werden alle Aktionswürfel zurück in den Vorrat gelegt und anschließend wird eine Fähigkeit mit einem Fluchwürfel blockiert. Dies geschieht auch, sobald die Lebenspunkte des Helden oder der Heldin auf null fallen. Der Charakter erhält anschließend die vollen Lebenspunkte zurück, muss allerdings eine Fähigkeit mit einem Traumawürfel blockieren. Sobald bei einem Charakter der sechste Fluchwürfel oder der zweite Traumawürfel platziert wurde, endet die Partie und die Spieler und Spielerinnen haben verloren.
„Chronicles of Drunagor: Age of Darkness” sieht von außen aus, wie der wahr gewordene Traum klassischer Dungeoncrawler-Fans. Nach den ersten Partien kann ich euch nun berichten, dass diese Prämisse definitiv auch auf das Spielgefühl zutrifft. Doch beginnen wir zunächst beim Material.
Das Grundspiel zu „Chronicles of Drunagor: Age of Darkness” bietet bereits allerhand hochwertige Komponenten. Es sind viele Token, Cubes, Miniaturen, etliche Karten und Plastiktrays vorhanden. Auch an die Aufbewahrung und die Lagerung des Materials wurde gedacht. Leider finden nicht alle Token Platz in der Sortierhilfe, allerdings ist dies bereits meckern auf hohem Niveau. Außerdem muss ich die Menschen warnen, die plastikfrei einkaufen und eventuell auch nichts davon in ihren Brettspielen haben wollen, denn in der Box ist allerhand Plastik vorhanden.
Allerdings hat der hohe Plastikanteil zusätzlich eine spielrelevante Eigenschaft, da viele der Trays als Ebenen des Dungeons gedacht sind. Dieses dreidimensionale Erlebnis, verleiht dem Spiel eine schöne Tischpräsenz, die zwar nicht an Spiele wie „Descent“ oder „Oathsworn“ herankommt, sich jedoch nicht vor anderen Dungeoncrawlern verstecken muss.
Die Spielmechaniken selbst sind recht simpel gehalten, wodurch das Spiel auch mit Personen gespielt werden kann, welche erst kürzlich in das Hobby eingestiegen sind. Die Runden sind schnell gespielt und 18 Abenteuer sind ebenfalls überschaubar, sodass dieses Kampagnenspiel auch durchgespielt werden kann, im Gegensatz zu anderen Spielen, die hunderte von Stunden in Anspruch nehmen.
Die Initiativleiste gefällt mir sehr gut, da dadurch stets der Überblick behalten werden kann, welcher Charakter oder welches Monster den nächsten Zug durchführt. Hierdurch können taktische Entscheidungen getroffen werden. Eines meiner Highlights jedoch ist das allgemeine Bestimmen der Reichweite oder auch das Aktivieren von Feinden. Diese Mechaniken, die in einigen Spielen ausgesprochen komplizierten Regeln unterliegen, werden bei „Chronicles of Drunagor“ sehr einfach gestaltet. So gibt es beispielsweise keine Regeln für die Sichtlinie. Solche Regeln verkomplizieren die meisten Spiele, ja ich sehe dich an „Oathsworn“ und bremsen den Spielspaß.
Ein weiteres Highlight stellen für mich die interaktiven Entscheidungen dar. Die Artworks des Interaktionsbuchs sind schön gestaltet und es gibt zahlreiche Entscheidungen, die weitreichende Folgen mit sich bringen können.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir „Chronicles of Drunagor“ gut gefallen hat. An einigen Stellen versucht das Spiel neue Wege zu gehen und bleibt dabei trotzdem ein klassischer Dungeoncrawler.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Super bewertetes Expertenspiel von Stefan Feld aus 2024 mit Rabatt kaufen +
In unserem Team Podcast Folgen habt ihr vielleicht schon von Peters Begeisterung für „Civolution“ gehört. Abseits davon zeigen sich auch tausende User auf BGG begeistert und geben dem Spiel aktuell… Weiter Lesen
-
Hast Du Angst vor der Dunkelheit? +
Iron Maiden haben es schon besungen. Ende März 2025 bekommen es Solo-Abenteuer-Fans mit der Dunkelheit zu tun. InterHuman Games haben auf Gamefound ihre neue Kampagne "Fear oft the Dark" angekündigt. Weiter Lesen
-
Neues von Final Fantasy: das Spiel trifft nun auf Magic the Gathering +
Im Juni 2025 ist es so weit, dann erscheint eine neue Magic Serie, dieses mal mit Final Fantasy Brand und das ist sicherlich nicht nur etwas für eingefleischte Magic-Fans sondern… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Test | Marrakesh

Stefan Felds neustes Eurogame ,,Marrakesh“ entführt uns in die gleichnamige marokkanische Stadt, in der wir Einfluss in der Koutoubia-Moschee und im Bahia-Palast erringen, Schriftrollen und in den Souks Luxuswaren erwerben, den Marktplatz Djemaa el Fna mit seinen Schaustellern besuchen, Oasen der Sahara entdecken und den Fluss Tensift befahren. In der ,,Perle des Südens“ gibt es also einiges zu sehen und zu tun!
Test | Murder Mystery Case File: Der Tote im Weinkeller

Wir schreiben das Jahr 1995 als der junge Winzer Cary Blackwell in Amerikas Weinzentrum, dem Nappa Valley, spurlos verschwindet. Die Zeiten damals waren schwer und so wundert es niemanden, als im Abschiedsbrief von Druck und Flucht die Rede ist. Zwar gibt der Vermisste nach Jahren noch einmal ein Lebenszeichen von sich, doch bleibt Blackwell wie vom Erdboden verschluckt. Erst 20 Jahre später gibt ein großes Erdbeben die Leiche des Vermissten wieder frei und öffnet so die Mordakte Blackwell mit „Murder Mystery Case File - Der Tote im Weinkeller“.
Wer rettet Silvana? Neuauflage von „Aventuria“ aktuell im Crowdfunding

Wir alle kennen das Problem (Anm. d. Red.: „wir alle“ ist womöglich leicht übertrieben): Man hat sich zum Rollenspielabend zusammengefunden und die Gruppe ist maximal motiviert. Nur leider möchte niemand der Spielleiter sein. Außerdem findet Jörg, dass es beim Pen&Paper viel zu wenig Spielkarten gibt und Lisa meint, dass ihr das Ganze zu lange dauert. Alle sind sich aber einig, ein Abenteuer im Universum von „Das schwarze Auge“ soll es sein, eine Kampagne epischen Ausmaßes in Abschnitten, die sich in gut 2 Stunden durchspielen lassen.
Wer sich hier angesprochen fühlt, für den könnte das kartenbasierte Brettspiel „Aventuria“ interessant sein. In dem Abenteuerspiel für 1-6 Helden und Heldinnen ab 14 Jahren schlüpft ihr in die Rollen von Zwergen, Elfen und Magiern und erlebt die Geschichte, welche durch eure Entscheidungen und eine Portion Würfelglück bestimmt wird.
X-MEN: AUFSTAND DER MUTANTEN // Erscheint im November 2020

MARVEL: X-MEN: AUFSTAND DER MUTANTEN wird im November 2020 von ASMODEE DEUTSCHLAND veröffentlicht werden. Das FANTASY FLIGHT GAME wird 1-6 SPIELERN eine Spielzeit von 120 MINUTEN bieten. Jeder Spieler ist dabei einer der bekannten Helden und erlebt Abenteuer auf der ganzen Welt.
X-MEN: AUFSTAND DER MUTANTEN // erscheint in Deutschland

ASMODEE DEUTSCHLAND und FANTASY FLIGHT GAMES haben im Rahmen der digitalen GenCon ein neues Spiel in der Welt von X-MEN angekündigt. Das Spiel trägt den Titel X-MEN: AUFSTAND DER MUTANTEN und richtet sich an 1-6 Spieler. Für eine Partie sollten die Spieler 120+ Minuten einplanen. Ein Veröffentlichungsdatum hat ASMODEE noch nicht verlauten lassen und auch der UVP ist noch unbekannt.