Fairytale

Ein spannender Dungeon Crawler mit Everdell-Optik

Wenn es einen Dungeon Crawler im Everdell-Universum geben würde, würde er wahrscheinlich wie Fairytale aussehen. Smartup, die bisher im Software-Bereich unterwegs waren, haben mit ihrem ersten Spiel einen familienfreundlichen Dungeon Crawler erschaffen und bieten diesen nun auf Gamefound an.

 

Über das Spiel

In den insgesamt 10 Szenarien des kooperativen Dungeon Crawlers spielt ihr 1-4 Haustiere, die sich auf den Weg machen, ihre Familie zu suchen. Die Familie wollte ein paar erholsame Tage in ihrer gemütlichen Holzhütte im Wald verbringen, jedoch war am Morgen des zweiten Tages die gesamte Hütte leer. Also startet ihr als Mops, Katze, Hamster oder Gecko ins Abenteuer, um die Familie sicher nach Hause zu bringen. Dabei entdeckt ihr neue Regionen im Wald, bekämpft fiese Gegner und erobert neue Gestände.

Für Neulinge bietet das Spiel ein Einsteiger-Szenario (Quick Start Story). In diesem Szenario werdet ihr an den Aufbau des Spiels und die Regeln herangeführt.

 

Fairytale Tischübersicht Final

 

Zu Beginn der ca. 60-minütigen Partie wählt ihr euer Haustier, das ihr dann ausrüsten könnt mit Waffen, Rüstungen und Fähigkeiten. Dadurch könnt ihr euren Charakter stark individualisieren. Dargestellt wird das durch das puzzleartig zusammengesetzte Double-Layer-Charakterboard, auf dem die Ausrüstung abgelegt werden kann. Darüber hinaus werden da auch andere Dinge wie Lebenspunkte und Fähigkeitswerte über Holz-Token gemanagt, die in die entsprechenden Vertiefungen der Charakterboards gesetzt werden.

Anschließend begebt ihr euch entweder in die Kampagne oder spielt einzelne Szenarien.

Das Spiel ist in zwei Phasen unterteilt:

  • Die Erkundungsphase
  • Die Begegnungsphase

In der Erkundungsphase werden Passagen aus dem Story-Buch vorgelesen und die darin beschriebenen Ereignisse abgehandelt und die weitere Erkundung eingeleitet, solange bis ein Ereignis, eine Begegnung oder eine Herausforderung beschrieben wird.

In der Begegnungsphase werden Herausforderungen und/oder Kämpfe abgehandelt. Ihr bereitet euren Helden auf die Aufgaben vor, indem ihr eure notwendigen Würfel definiert und ggf. Aktionskarten etc. zieht. Am Ende der Begegnung geht es mit der Erkundung weiter, bis ihr das Szenarioziel erreicht habt.

Die Designer von Fairytale sind Aiollus, Siber und SPAGY, illustriert wird das Spiel von Mike Katoglou.

 

Fairytale Hero Final 

Über die Kampagne

Die Gamefound-Kampagne für Fairytale, die innerhalb von 12 Minuten finanziert war, läuft noch bis zum 29. April 2025. Das Spiel, das bisher in vier Sprachen erscheinen soll, wird neben dem Core-Pledge für 89 € auch mit einem All-In-Pledge (169 €) angeboten.

 

Fairytale Bild Final

 

Im Core-Pledge ist nur das Grundspiel enthalten, das in einer sechseckigen Verpackung geliefert werden soll. Das Grundspiel ist mit Miniaturen, Holz-Spielsteinen und etlichen Karten ausgestattet, dazu Regel- und Story-Büchern.

In der All-In-Variante erhaltet ihr zusätzlich zwei Erweiterungen, Lesezeichen und das Buch "Märchen aus dem Evergreen-Forest".

Als zusätzliches Add-on gibt es einen Würfelturm in Baum-Optik, der eine ähnliche Präsenz auf dem Spieletisch aufweist wie der Baum aus Everdell (Für alle, die dem Projekt schon vorab gefolgt sind, ist dieser Baum im All-In enthalten).

Die Versandkosten bewegen sich zwischen 14 € und 24 €, kann aber auch auf der Spiel 2025 in Essen abgeholt werden (für 9 €). Das Spiel soll insgesamt Ende Oktober ausgeliefert sein.

 

 

Quellen:

Fairytale by Smartup - Gamefound

Fairytale | Board Game | BoardGameGeek

Tags: Gamefound, Asymmetrisch, Dungeon-Crawler, 60 Minuten, 1-4 Spieler, Fantasy, Kooperativ, Crowdfunding

Ebenfalls interessant:

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.