Die Erweiterung „Das freie Volk“ Starter Set ist schon bald im Handel verfügbar. Asmodee Deutschland hatte das schon letzte Woche angekündigt. Achtung, mit der Box allein lassen sich keine Kämpfe bestreiten – es ist eine weiteres Starterset oder die bereits erschienene Stark vs. Lannister Box nötig. Das Miniaturenspiel von CMON bringt zahlreiche Miniaturen mit sich, die auf dem Tisch schlachten ausführen können. Das Spiel ist für zwei SpielerInnen und bietet eine Spielzeit von 45-60 Minuten pro Kampf.
Die digitale Adaption von Blood Rage wird am 27.5.2020 auf Steam erscheinen. Zuvor lässt es sich schon vorbestellen und bietet dafür einen Rabatt von 10%, einen zusätzlichen DLC und den digitalen Soundtrack. In der Vorbestellphase wird das Spiel 17,99 € kosten – im Anschluss 19,99 €. Das Spiel wird für PC und MAC verfügbar sein. Hier geht es zu Steam...
1986 wurdeBritannia erstmals veröffentlicht. Danach folgten noch unzählige Versionen und zuletzt erschien 2009 eine Version beim Heidelberger Spieleverlag in deutscher Sprache. Nun bringt der englische VerlagPSC GAMES die neue Version unter dem sperrigen TitelLew Pulsipher's Britannia: Classic and New Duel Edition
Auf dem Corax Tag, gab es schon fertig produzierte Versionen der kommenden Erweiterungen für Champions of Midgard in englischer Sprache. Die Erweiterungen Dark Mountain + Valhall wurden wie schon das Grundspiel durch die Spieleschmiedevorfinanziert und sollen bis zur SPIEL’19 in Essen verfügbar sein.
Wer anspruchsvolle strategische Kriegsspiele mag, der sollte mindestens einmal im Leben ein Spiel der CONFLICT OF HEROES Reihe von ACADAMY GAMES gespielt haben. Das Spiel bietet ein mittelschweren Einstieg (für den der die Regeln lesen muss) und eine stetige Lernkurve und steigende Komplexität.
Cthulhu – Death May Die ist wieder im Handel verfügbar, das gilt auch für die deutsche Erweiterung und die zweite Staffel. Das Spiel stammt vom Autoren-Duo Rob Daviau & Eric M. Lang. Es bietet 1-5 SpielerInnen Partien von rund 90 Minuten Länge und soll sich strategisch spielen.
LautAsmodee Deutschland ist es möglich, dasCthulhu – Death May Die noch im vierten Quartal 2019 erscheint. Eventuell erscheint es schon zur SPIEL’19 in Essen. Zu sehen wird es dort bestimmt sein. Das Spiel stammt vom Autoren-Duo Rob Daviau & Eric M. Lang. Es bietet 1-5 SpielerInnen Partien von rund 90 Minuten Länge und soll sich strategisch spielen.
LautAsmodee Deutschland befindet sich Cthulhu – Death May Die auf dem Weg in den Handel und damit dürfte es auch in Essen auf der SPIEL'19 verfügbar sein. Das Spiel stammt vom Autoren-Duo Rob Daviau & Eric M. Lang. Es bietet 1-5 SpielerInnen Partien von rund 90 Minuten Länge und soll sich strategisch spielen.
„Der Herr der Ringe: Reise durch Mittelerde“ ist nun auch bei uns in der Redaktion gelandet und wir werden das Spiel in Kürze im großen Test vorstellen. Um die Geduld nicht weiter zu strapazieren liefern wir vorab schon einmal eine riesige Anzahl von Bilder, denn das Spielmaterial ist es durchaus wert!
Vor einigen Wochen berichteten wir von dem Spiel JAWS, dass es die die Hottnes-Liste auf Boardgamegeek stürmte und laut Foreneinträgen auf selbiger Seite auch zur SPIEL'19 in Deutschland erscheinen sollte. Wir erfuhren nun, dass das Spiel zur SPIEL'19 bei Ravensburger verkauft wird, aber nur als englische Version.
Die deutsche Ausgabe kommt dann 2020, ein genaueren Termin gibt es noch nicht. In dem Spiel werden 2-4 SpielerInnen in die Welt des Films „Weißen Hai“ sprichwörtlich eintauchen. Ein/e Spieler/in Übernimmt die Rolle des weißen Hais, während bis zu drei SpielerInnen Rollen aus dem Film übernehmen.
2018 wurdeDICE THRONE SEASON ONE veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein schnelles Spiel, das geschicktes Karten- und Wüfelmanagement erfordert. Jedes Jahr veranstaltet der irre König ein Turnier der Champions mit dem größten Preis, den sich ein Held nur wünschen kann: Den Thron.
ULISSES SPIELE hat uns ein Exemplar von FIRETEAM ZERO für einen Test zur Verfügung gestellt. Das Spiel ist bereits 2015 erschienene und wird vom Verlag als taktisches Horror-Brettspiel bezeichnet. Wird werden uns in der nächsten Zeit intensiv mit dem Spiel beschäftigen und euch anschließend ausführlich in einem Review unseren Eindruck schildern. Bis dahin gibt es hier schon einmal einen Einblick in das Spielmaterial.
Der Verlag Game Brewer hat 2018 bereits mit guten Spielen überzeugen können. Nun wird „Fuji Koro“ auf Kickstarter am 18. März starten. Es richtet sich an 1-6 Spieler, die Dungeon Crawler mögen. Es wird wie schon bei „Gùgōng“ eine besondere Deluxe-Version als Belohnung geben.
Viele dürften den Inhalt der Grundbox von GLOOMHAVEN noch nicht vollends erobert haben, da reicht FEUERLAND SPIELE mit GLOOMHAVEN – FORGOTTEN CIRCLES bereits eine Erweiterung nach. Neben 20 neuen Missionen gibt es mit der Aesther-Prophetin unter anderem auch eine neue Klasse zum Spielen. Wir haben die Erweiterung erhalten und werden diese in der nächsten Zeit näher unter die Lupe nehmen und verraten euch dann in einem Review, was wir darüber denken. Um euch die Zeit bis dahin zu verkürzen, gibt es vorab schon ein paar Bilder vom Spielmaterial.
Seit dem 17.07.2019 ist GLOOMHAVEN in digitaler Form bei Steam im Early Access verfügbar. Wir werden den Weg des Spiels in den nächsten Monaten weiter verfolgen und regelmäßig unsere Eindrücke dazu schildern.
Nur noch wenige Tage, dann wird Asmodee Digital auf Steam dieEarly Access Version vonGloomhaven veröffentlichen. Nun wurde erstmals die Roadmap zum weiteren Ablauf nach dem 17.7. beschrieben und etwas mehr als drei Minuten Gameplay veröffentlicht.
Asmodee Deutschland hat Neuigkeiten aus Mittelerde herbeigeschafft. Vorgestellt werden zum einen die Helden und zum anderen die Rollen der kommenden Neuheit. Hier erfahrt ihr mehr über die bevorstehenden Reisen durch Mittelerde. Diese kann übrigens schon im April 2019 starten, denn dann soll das Spiel in den Handel kommen.
„Helden von Terrinoth“ ist seit kurzem verfügbar und wir haben ein Exemplar erhalten. Das Spielmaterial sieht schon einmal vielversprechend aus und ein paar Bilder geben einen ersten Eindruck. Schon in den nächsten Wochen folgt dann ein kompletter Test zum Spiel!
Aktuell stürmt das Ravensburger Spiel JAWS (wird in Deutschland vermuitlich Der weiße Hai heißen, anm. d. Red. ) die Hottnes-Liste auf Boardgamegeek. SpielerInnen aus Amerika dürfen sich offensichtlich freuen und das Spiel wird dort ausgeliefert. In Deutschland wird das Spiel laut Boardgamegeek.com Foreneinträgen zu SPIEL’19 erscheinen. In dem Spiel werden 2-4 SpielerInnen in die Welt des Films „Weißen Hai“ sprichwörtlich eintauchen. Ein/e Spieler/in Übernimmt die Rolle des weißen Hais, während bis zu drei SpielerInnen Rollen aus dem Film übernehmen, der als Vorlage dient. (ACHTUNG bitte den UPDATE Artikelbeachten - das Spiel erscheint erst 2020 in Deutschland)
Noch wenige Tage, dann läuft die Kampagne für das Spiel The Isofarian Guard auf Kickstarter. Die Macher versprechen ein narratives Spielerlebnis für 1-2 SpielerInnen, die eine Geschichte durchleben wollen. Das Autoren-Trio Eric Bittermann, Sean Craten & David Yanchick hat sich das Spiel ausgedacht. Der Preis liegt zwischen 79 $ und 109 $. Im Dezember 2020 soll das Spiel geliefert werden.
Von GO ON BOARD startet noch im NovemberTITAN THE BOARD GAME, ein vielversprechender Kickstarter der für alle Area Control Fans einen Blick wert sein sollte. In diesem Miniaturenspielbefehligen die SpielerInnen ihre Armeen, nutzen den mythischen Titanen und vernichten Ihre Gegner um der nächste König auf dem Thron zu sein.
Die limitierte Auflage von King of Tokyo – Dark Edition war Anfang 2020 vorzubestellen. Sie richtet sich an Sammler und Liebhaber des ursprünglichen Spiels. Wir haben ein Exemplar vom Verlag erhalten und zeigen erste Bilder des Spielmaterials. King of Tokyo – Dark Editionlässt sich mit 2-6 Spielern spielen und soll sich in schnellen 30-35 Minuten spielen lassen. Der Preis lag damals bei knapp 40 €.Der erste Eindruck ist sehr gut, denn sowohl die sehr hochwertig gefretigte Box als auch das Inlay und sonstige Materialien sind auf dem Punkt produziert. Aus unserer Sicht das bisher best gefertigste Spiel aus dem Haus iello.
Im Jahr 2011 erblickte KING OF TOKYO das Licht der Welt. Seitdem ist viel passiert, eine zweite Edition ist erschienen, es gibt haufenweise Erweiterungen, neue Monster, die dem Spiel hinzugefügt werden können, eine Abwandlung, die in New York spielt, und aktuell auch eine Sammlerausgabe: die KING OF TOKYO – DARK EDITION.
Das neue Spiel KINGDOM RUSH von LUCKY DUCK GAMES wurde in der SPIELESCHMIEDE finanziert. Wir hatten auf dem B-REX Tag die möglichkeit das Spiel anzuspielen und haben erste Bilder vom Material gemacht. Ein Angespielt-Artikel wird noch folgen. Das Spiel ist für 1-4 Spieler stammt von dem Trio HELANA HOPE, SEN-FOONG LIM und JESSEY WRIGHT. Die Spielzeit soll bei 45-90 Minuten liegen. Die deutsche Realisierung wird von MIRAKULUS realisiert.
Der Brettspiel-News.de Discord-Server ist nun eingerichtet. Alles wurde optimiert, um einen möglichst leichten Einstieg in DISCORD zu ermöglichen. Der neue Server ist statt einem Forum ab…
Lieber LeserInnen, heute gibt es den fünften und für dieses Jahr ersten BSN-PODCAST. Darin fassen wir wieder für Euch die Neuheiten und Ankündigungen, aktuelle Crowdfunding…
Viele Mehrspieler Spiele enthalten immer öfter Solo Varianten. Neben dem reinen Spielvergnügen, sollten gerade keine Mitspieler verfügbar sein, lassen sich mit diesen auch die Regeln…
Das Jahr 2020 ist gelaufen und abermals wurden viele starke Spiele veröffentlicht. Wir haben ausgewertet welche unserer Rezensionen 2020 am meisten gelesen wurden und veröffentlichen…
Die SquareOne ist die erste Brettspielkonsole der Welt und wir hatten das Glück das Gerät als Prototyp ausprobieren zu dürfen. Obwohl wir drei Artikel über…
Lieber LeserInnen, heute gibt es den vierten und für dieses Jahr letzten BSN-PODCAST. Darin fassen wir wieder für Euch die Neuheiten und Ankündigungen, aktuelle Crowdfunding…
Weltexklusiv haben wir erste Bilder der Neuheit MENSCH ISS MICH NICHT. Erdacht haben sich diesen kleinen süßen Spaß unsere Redakteure Wandee und Alex, die eine…
Wir hatten für kurze Zeit einen Prototyp der 2021 erscheinenden ersten Brettspiel-Konsole - der SquareOne - und vor allem die Demo-Version von A.R.M.S. of Genesis…
Lieber LeserInnen, heute gibt es leider einen Tag verspätet den dritten BSN-PODCAST. Darin fassen wir wieder für Euch die Neuheiten und Ankündigungen, aktuelle Kickstarter und…
Nachdem an den letzten beiden Adventssonntagen jeweils 10 Familienspiele und 10 Neuerscheinungen beschrieben wurden, geht es diese Woche mit den Dauerbrennern weiter. Hierbei handelt es…
Wir haben einen Prototyp der aktuell auf KICKSTARTER zu fördernden SQUAREONE erhalten. Das Gerät ist die erste Brettspiel Konsole der Welt und kombiniert das Gefühl…
Wer Brettspiele mag wird vielleicht schon mitbekommen haben, dass es eine steigende Anzahl an digitalen Umsetzungen gibt, die sich per Tablet spielen lassen. Zudem steigt…
Lieber LeserInnen, heute gibt es den zweiten BSN-PODCAST. Darin fassen wir für Euch die Neuheiten und Ankündigungen, aktuelle Kickstarter und Spieleschmiede Projekte und unsere Tests…
Im dritten Teil der Serie behandeln wir die finalen Schritte, um eine Miniatur ideal zu colorieren. Erfahre hier die finalen Schritte für das nächste Vorhaben.…
Als ich mich vor einigen Monaten in Sachen Brettspiele bei Instagram angemeldet habe (Account für den eigenen Spieletreff), bin ich recht schnell auf die Accounts…
Lieber Leser, heute präsentieren wir Euch den ersten BSN-PODCAST. Es handelt sich um das nun alle 14 Tage erscheinende Format PODCAST-NEWS, dass eine gesprochene Zusammenfassung…
Wir nähern uns mit großen Schritten der Weihnachtszeit und haben uns gedacht, eine kleine Sammlung möglicher Geschenke für Spiele-Liebhaber vorzustellen. Gerade wenn der Partner weniger…
Jeder hat sicher schon einmal bei Freunden, auf einer Messe, oder in der Bildergallerie auf Boardgamegeek schick angemalte Miniaturen gesehen und dachte sich „Das würde…
Wir haben so viele Geheimtipps von Vielspielern & Experten bei unserer Umfrage erhalten, dass es ist zu schade so viele weitere spannende Spiele Abseits des…
In unserer Umfrage vor der SPIEL.digital haben zahlreiche Vielspieler ihre Meinung dazu abgegeben, welche Spiele sie besonders interessieren, welche sie höchstwahrscheinlich kaufen wollen. Es gibt…
Für dem fünften Teil unserer Interviewreihe hat sich ROB DAVIAU unseren Fragen gestellt. ROB ist ein extrem erfolgreicher Autor. Neben der PANDAMIC LEGACY Reihe, hat er eine nicht enden wollende…
Wir haben die Meinung von mehr als 400 Menschen eingesammelt, welche Spiele sie diesen Herbst besonders spannend finden. Da wir auch den Spielertyp abgefragt haben, konnten…
Gesellschaftsspiele sind beliebt wie nie. Laut FRIEDHELM MERZ VERLAG, dem Veranstalter der jährlichen Messe SPIEL, spielen in Deutschland 5,6 Millionen Menschen regelmäßig analoge Spiele und…
Eine Meinung kundtun kann jeder. Wir interessierten uns jedoch für die Meinung vieler Brettspieler im deutschsprachigen Raum, als wir unsere Umfrage zur SPIEL.digital sowie zu…
Kreuzfahrten erfreuen sich in den vergangenen Jahren immer größerer Beliebtheit, sieht man von den diesjährigen Umständen einmal ab. Diesen Trend hat auch die Brettspielbranche aufgenommen…
Für dem dritten Teil unserer Interviewreihe hat sich MATT LEACOCK unseren Fragen gestellt. MATT ist ein weltbekannter Autor, der unter Anderem für die PANDAMIC LEGACY…
Nun ist es endlich soweit, unserer 3D-Druck-Serie geht in die nächste Runde, nachdem seit dem ersten Beitrag ein guter Monat verstrichen ist. Warum das so…
In der aktuellen Interview-Serie haben wir auch die Geschäftsführerin des FRIEDHELM-MERZ VERLAGS um ein Interview gebeten. Wir sprachen über die anstehende SPIEL.digital, fragten Eckdaten ab…
Liebe Leser von Brettspiel-News.de – nun ist es endlich soweit, wir haben unsere TEAM-SEITE fertiggestellt und jeder unserer Redakteure hat ein eigenes Profil einschließlich einer…
Für den zweiten Teil unserer Interviewreihe hat sich COLE WEHRLE bereit erklärt ein paar Fragen zu beantworten. Den meisten dürfte er von seinen Spielen ROOT und…
Was sich etwas nach billigem Teaser liest, damit ihr auf den Hauptartikel klickt, soll nicht das beste Brettspiel der Welt beschreiben (wie sollte man das…
Spiel des Jahres, Kinderspiel des Jahres, Deutscher Spielepreis, Hunter & Cron – Besonders Empfehlenswert, Brettspiel-News.de Spielepreis…das sind nur einige der Auszeichnungen / Prädikate die Spielern helfen…
Neben den vielen Neuerscheinungen über die wir täglich berichten, sei es als Ankündigungen, Rezensionen, erste Bilder, etc. möchten wir nun auch regelmäßig einen genaueren Blick…
Neben täglichen News und Magazin-Beiträgen stellen die Rezensionen das Herzstück der BRETTSPIEL NEWS dar. „Jeden Tag nach Möglichkeit einen Test“ lautet unser Motto, das wir…
Die 3D-Drucktechnologie ist schon seit Jahren auf dem Vormarsch. Während sie aber besonders in Bereichen der Medizin und der Ingenieurskunst für Schlagzeilen sorgt ist auch…
Die SPIEL.digital wird 2020 anstatt der ausfallenden SPIEL’20 stattfinden. Viele Menschen fragen sich nun, wie der digitale Ersatz aussehen wird und welche Erfahrungen zu erwarten…
Für Spieler aus Deutschland erscheint CATAN oder wie wir es noch kennen „Die Siedler von CATAN“ als ein alter Hut. Erstmals erschienen 1995 und unzählige Erweiterungen…
Im Bereich Vertrieb arbeiten ASMODEE und CMON schon lange erfolgreich zusammen. Nun soll die zur ASMODEE GROUP gehörende Firma GAMEGENIC Zubehör passend zu CMON Spielen produzieren…
DIE CREW von THOMAS SING ist KENNERSPIEL DES JAHRES 2020 geworden. Das ein STICHSPIEL jemals den Kennerspielpreis gewinnen könnte erschien bis 2020 als unmöglich. Nun…
Die Auswahl an Brettspielen ist manchmal unüberschaubar groß und neben den Spielen, die auf der Wunschliste stehen gibt es meistens zahlreiche weitere Titel, die man…
Es gibt unterschiedliche Typen von Brettspielern: Die einen können sich kein Spiel ins Regal stellen, ohne vorher alle darin enthaltenen Karten zu sleeven, anderen reicht…
CMON ist in der Brettspielbranche eine sehr bekannte und beliebte Firma, die ein hohes Vertrauen genießt. Dieses spiegelt sich regelmäßig in den Millionenbeträgen wider, die…
Im Artikel vom 31. März haben wir gefragt, was aus den örtlichen Brettspielläden wird und wie diese der aktuellen Krise begegnen bzw. welche Maßnahmen zur…
Still und leise war es um Heidelbären in den letzten Jahren geworden. Die Marke Heidelberger Spielverlag war nach dem Zusammenschluss mit Asmodee im Frühjahr 2017…
Am 21.3.2020 veröffentlichten die Autoren Dirk Peitz und David Hugendick einen sehr kontroversen Artikel mit „Pro“ und „Contra“ zum Thema Brettspiele. Grundsätzlich gilt, dass es…
Das dritte Jahr Brettspiel-News.de war angebrochen und langsam aber sicher nahm alles etwas geregeltere Bahnen an. Trotzdem war auch 2018 wieder ein nicht enden wollendes…
Am 02.01.2016 wurde das erste Mal etwas auf Brettspiel-News.de, quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit, veröffentlicht. Mit einem Blick in den Rückspiegel auf das erste Jahr…
Was waren die Top 10 Themen im Bereich Brettspiele? Wir haben 2019 erstmals ein Tracking über die Reichweite von Artikeln ausgeführt. Das bedeutet, wir haben…
Michael Menzel ist ein bekannter und gefragter Künstler, der unzählige Spiele gestaltet hat. Zudem ist sein Erfolg „Die Legenden von Andor“ nach wie vor bemerkenswert.…
Jamey Stegmaier hat die Brettspielwelt in den zurückliegenden Jahren um einige Glanzpunmkte reicher gemacht. Neben Viticulture und Scythe wie weiteren erfolgreicher Titel, hat sein Verlag…
Brettspiel-News.de hat schon vor der SPIEL’19 den Erfolgsautoren Alexander Pfister zu seinen kommenden Neuheiten befragt. Außerdem gab es Fragen zu seiner Vergangenheit. Erfahre hier wie…
Valhal wird eine zweite deutlich überarbeitete Version erhalten. Ende September, voraussichtlich zwischen dem 17. und 25. September, wird die Kampagne starten. Wie bei der ersten…
Seit dem 17.07.2019 ist GLOOMHAVEN in digitaler Form bei Steam im Early Access verfügbar. Wir werden den Weg des Spiels in den nächsten Monaten weiter…
2020 wird auf Kickstarter ein Spielkonsole von CMON starten. Sie heißt TEBURO und soll analoge und digitale Welt nahtlos verbinden. Es handelt sich dabei um…
Wir sind stolz einen neuen Mehrwert in die Brettspiel-Szene bringen zu können: Ab sofort bietet brettspiel-news.de eine wöchentliche Liste mit zum Kauf verfügbaren Neuheiten. Das…
Seit Anfang April hat sich das Team des Friedhelm Merz Verlags personell verstärkt. Der Messeveranstalter organisiert die weltgrößte Spielemesse Internationale Spieltage SPIEL ’19. Mit Johannes…
Schon seit geraumer Zeit diskutieren wir intern, ob der Handelskrieg zwischen der USA und China Auswirkungen auf die Brettspielszene haben könnte. Doch nur ein Insider…
In wenigen Tagen wird das FamilienspielMoon-Bots in Deutschland erscheinen, Asmodee Deutschland hat dies bereits angekündigt. Das bunte Spiel ist für 2-4 SpielerInnen und soll sich kurzweilig in 15 Minuten spielen lassen.
Das FamilienspielMoon-Bots ist im Oktober 20119 in Deutschland bei Asmodee Deutschlanderschienen. Das bunte Spiel ist für 2-4 SpielerInnen und soll sich kurzweilig in 15 Minuten spielen lassen. Wir haben ein Exempalr erhalten und zeigen vorab das Spielmateriel, das äußerst gut geraten ist. Durch das wirklich gut produzierte Spielertableau bleibt jede Karte an Ort und Stelle.
Noch 2019 wird voraussichtlich das FamilienspielMoon-Bots auch in Deutschland erscheinen. Asmodee Deutschland hat es bereits angekündigt, bisher aber noch ohne Datum. Das bunte Spiel ist für 2-4 SpielerInnen und soll sich kurzweilig in 15 Minuten spielen lassen.
Das neue Spiel des vierköpfigen Teams hinter Draftosaurus wird Ende des Jahres bei dem französischen Verlag Don't Panic Games erscheinen. NARUTO: NINJA ARENA von ANTOINE BAUZA, CORENTIN LEBRAT, LUDOVIC MAUBLANCund THÉO RIVIÈRE ist ein würfelbasiertes Kampfspiel für zwei bis vier SpielerInnen ab 10 Jahren. Eine Partie soll zwischen 15 und 30 Minuten dauern. Das Spiel soll am 20. November erscheinen und ist auf der Website des Verlages vorbestellbar. Naruto: Ninja Arena ist zunächst nur auf englisch und französisch erhältlich.
Bedingt durch einen besseren Lesefluss hat sich unsere Redaktion, in der viele Frauen sind, darauf geeinigt zukünftig nur noch die männliche Form anzuwenden. Diese richtet sich ausdrücklich an jedes Geschlecht. Niemand soll sich ausgeschlossen fühlen.