Brettspiele günstig kaufen
WORLD IN FLAMES // Das größte Brettspiel der Welt

WORLD IN FLAMES // Das größte Brettspiel der Welt

Was sich etwas nach billigem Teaser liest, damit ihr auf den Hauptartikel klickt, soll nicht das beste Brettspiel der Welt beschreiben (wie sollte man das auch definieren), sondern das flächenmäßig größte Brettspiel der Welt. Diesen Superlativ darf man sich erlauben, da diese Tatsache auch offiziell im Guiness Buch der Rekorde aufgeführt ist (größtes kommerziell erhältliches Brettspiel).

Weiterlesen

BSN INTERVIEW // Jerry Hawthorne

BSN INTERVIEW // Jerry Hawthorne

Neben den vielen Neuerscheinungen über die wir täglich berichten, sei es als Ankündigungen, Rezensionen, erste Bilder, etc. möchten wir nun auch regelmäßig einen genaueren Blick auf die Spielautoren unseres wunderbaren Hobbies werfen. Wer steckt hinter den Spielen, woher nehmen sie ihre Ideen, was erwarten sie für die Zukunft des Brettspiels, etc.? Diese und viele weitere Fragen stellen wir im Rahmen unserer neuen Interviewreihe, bei der wir uns direkt an die Autoren wenden um mehr über sie zu erfahren.

Weiterlesen

REZENSIONEN // Wie eine Rezension entsteht

REZENSIONEN // Wie eine Rezension entsteht

Neben täglichen News und Magazin-Beiträgen stellen die Rezensionen das Herzstück der BRETTSPIEL NEWS dar. „Jeden Tag nach Möglichkeit einen Test“ lautet unser Motto, das wir seit Ende der SPIEL’19 verfolgen. In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie eine Rezension entsteht und welche Arbeit in jedem Tag BRETTSPIEL NEWS steckt.

Weiterlesen

3D-Druck // Teil 1: Der Resindrucker

3D-DRUCK // Teil 1: Der Resindrucker

Die 3D-Drucktechnologie ist schon seit Jahren auf dem Vormarsch. Während sie aber besonders in Bereichen der Medizin und der Ingenieurskunst für Schlagzeilen sorgt ist auch der Bereich der Tabletop- und Brettspiele im stetigen Wandel. Grund genug für uns, diese Technologie einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Weiterlesen

SPIEL.DIGITAL // so soll der SPIEL’20 Ersatz ablaufen

SPIEL.DIGITAL // Infos zur digitalen Messe

Die SPIEL.digital wird 2020 anstatt der ausfallenden SPIEL’20 stattfinden. Viele Menschen fragen sich nun, wie der digitale Ersatz aussehen wird und welche Erfahrungen zu erwarten sind. Wir haben hier alle aktuell verfügbaren Informationen zusammengetragen. Durch die geringe Zeit, die der Veranstalter hat,  solch ein Projekt zu stemmen, ist aktuell noch alles als „Work in progress“ anzusehen. Das gilt insbesondere für das Bildmaterial, was wir vom Friedhelm-Merz Verlag zur Verfügung gestellt bekommen haben. Erfahre hier, was Du von dem digitalem Angebot erwarten darfst. Die SPIEL.digital findet im vom 22.10. bis zum 25.10.2020 statt.

Weiterlesen

CATAN // Das Spielphänomen

CATAN // Das Spielphänomen

Für Spieler aus Deutschland erscheint CATAN oder wie wir es noch kennen „Die Siedler von CATAN“ als ein alter Hut. Erstmals erschienen 1995 und unzählige Erweiterungen und Spin Offs später existiert dieses Spiel auch 2020 und schafft es immer noch zu wachsen, heute aber vor allem weltweit. Mehr als 30 Millionen verkaufte Spiele hat die Marke mittlerweile erreicht, in 25 Jahren ein absolut unglaublicher Erfolg, der seines Gleichen sucht.

Weiterlesen

KENNERSPIEL DES JAHRES // „Alles war irgendwie leicht“

KENNERSPIEL DES JAHRES // „Alles war irgendwie leicht“

DIE CREW von THOMAS SING ist KENNERSPIEL DES JAHRES 2020 geworden. Das ein STICHSPIEL jemals den Kennerspielpreis gewinnen könnte erschien bis 2020 als unmöglich. Nun ist es passiert und auch unsere Redaktion hatte sich intensiv mit dem Spiel auseinander gesetzt und kam zum Ergebnis von „warum nicht“ bis „unbedingt“. In unserem Test lest ihr - mit Erst- und Zweitmeinung - was die Faszination am Spiel ausmacht und warum ein kleines günstiges Kartenspiel viele Stunden Spielspaß bietet und damit ein leuchtendes Beispiel dafür ist, wofür der Titel KENNERSPIEL DES JAHRES am Ende steht: Die analogen Spiele in das Licht der Öffentlichkeit zu zerren und für ein breites Publikum zugänglich zu machen.

Weiterlesen

MÄNGELEXEMPLARE // clever kaufen und Geld sparen

MÄNGELEXEMPLARE // clever kaufen und Geld sparen

Die Auswahl an Brettspielen ist manchmal unüberschaubar groß und neben den Spielen, die auf der Wunschliste stehen gibt es meistens zahlreiche weitere Titel, die man sich wenigstens einmal anschauen will. Wer dabei bereit ist einen Kompromiss einzugehen:  warum nicht mal MÄNGELEXEMPLARE anschauen?

Weiterlesen

MEIN ERSTE MAL // Ein Inlay für ein Spiel

ORGANIZER // das erste Mal ausprobiert

Es gibt unterschiedliche Typen von Brettspielern: Die einen können sich kein Spiel ins Regal stellen, ohne vorher alle darin enthaltenen Karten zu sleeven, anderen reicht das, was in der Schachtel enthalten ist. Eigentlich gehörte ich immer eher zur letzteren Gattung. Das scheint sich aber langsam (mit rapide abnehmendem Platz im Spieleregal) zu ändern, denn ich habe mein erstes Inlay bestellt.

Weiterlesen

CMON // Aktuell von der Börse ausgeschlossen

CMON // Aktuell von der Börse ausgeschlossen

CMON ist in der Brettspielbranche eine sehr bekannte und beliebte Firma, die ein hohes Vertrauen genießt. Dieses spiegelt sich regelmäßig in den Millionenbeträgen wider, die die zahlreichen Kickstarter Kampagnen einsammeln. Spätestens seit dem 1. April 2020 ist jedoch klar, dass es für den Verlag aktuell nicht rund läuft. Die Firma wurde vom Handel der Hongkonger Börse ausgeschlossen.

Weiterlesen

BRANCHE // die Rückkehr des Heidelbären

BRANCHE // die Rückkehr des Heidelbären

Still und leise war es um Heidelbären in den letzten Jahren geworden. Die Marke Heidelberger Spielverlag war nach dem Zusammenschluss mit Asmodee im Frühjahr 2017 verschwunden und als Asmodee Studio HeidelBÄR Games in dem französischen Unternehmen aufgegangen. 2019 wurde das Bären-Studio wieder selbstständig und firmierte fortan als HeidelBÄR Games GmbH unter der Leitung von Heiko Eller-Bilz als Geschäftsführer.

Weiterlesen

KOMMENTAR // ZEIT-Artikel: “Gewinnen ist was für Verlierer?”

KOMMENTAR // ZEIT-Artikel: “Gewinnen ist was für Verlierer?”

Am 21.3.2020 veröffentlichten die Autoren Dirk Peitz und David Hugendick einen sehr kontroversen Artikel mit „Pro“ und „Contra“ zum Thema Brettspiele. Grundsätzlich gilt, dass es ein Meinungsartikel ist und infolgedessen, die Autoren selbstverständlich ihre freie Meinung zu einem beliebigen Thema veröffentlichen können

Weiterlesen

Rückblick // Teil 3 – 2018 kann kommen

RÜCKBLICK // Teil 3 – 2018 kann kommen

Das dritte Jahr Brettspiel-News.de war angebrochen und langsam aber sicher nahm alles etwas geregeltere Bahnen an. Trotzdem war auch 2018 wieder ein nicht enden wollendes Abenteuer zwischen Mut und Verzweiflung und einem Lichtblick zum Jahresende.

Weiterlesen

Rückblick // Teil 2 – 2017

RÜCKBLICK // Teil 2 – 2017

Teil 2 des Rückblicks beschäftigt sich mit dem Jahr 2017. Es war das zweite Jahr nach dem Start von Brettspiel-News.de im Jahr 2016. Es war ein Jahr der harten Arbeit, des Durchhaltens und des Ausprobierens.

Weiterlesen

RÜCKBLICK // TEIL 1 – 2016 // Vier Jahre Brettspiel-News.de

RÜCKBLICK // TEIL 1 – 2016 // Vier Jahre Brettspiel-News.de

Am 02.01.2016 wurde das erste Mal etwas auf Brettspiel-News.de, quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit, veröffentlicht. Mit einem Blick in den Rückspiegel auf das erste Jahr möchte ich heute den Start in das fünfte Jahr Brettspiel-News.de vollziehen und mich vorab bei allen treuen Leserinnen und Lesern herzlich bedanken!

Weiterlesen

RÜCKBLICK // Die Themen des Jahres 2019

RÜCKBLICK // Die Themen des Jahres 2019

Was waren die Top 10 Themen im Bereich Brettspiele? Wir haben 2019 erstmals ein Tracking über die Reichweite von Artikeln ausgeführt. Das bedeutet, wir haben vollkommen anonym festgestellt, wie oft ein einzelner Artikel angeklickt wurde. Das können UnterstützerInnen, die 5 € im Monat beitragen, das ganze Jahr über einsehen, nun werten wir einen kleinen Teil als Rückschau für alle aus. Um es spannend zu halten, fangen wir auf Platz 10 an und teilen den Text etwas auf.

Weiterlesen

INTERVIEW // Michael Menzel

Michael Menzel ist ein bekannter und gefragter Künstler, der unzählige Spiele gestaltet hat. Zudem ist sein Erfolg „Die Legenden von Andor“ nach wie vor bemerkenswert. Brettspiel-News.de hatte die Gelegenheit ein Interview zu führen Erfahre hier, welche Unterschiedliche Blickwinkel Autor und Designer haben und viel über den Künstler und seine Arbeit.

Weiterlesen

INTERVIEW // Jamey Stegmaier

INTERVIEW // Jamey Stegmaier

Jamey Stegmaier hat die Brettspielwelt in den zurückliegenden Jahren um einige Glanzpunmkte reicher gemacht. Neben Viticulture und Scythe wie weiteren erfolgreicher Titel, hat sein Verlag mit Flügelschlag 2018/2019 einen weiteren Volltreffer gelandet. Wir haben mit dem Autoren, Spieleredakteur und Inhaber von Stonemaier Games ein interessantes Interview geführt.

Weiterlesen

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.