Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Kingdom Rush: Sturm der Elemente" ist ein Szenario basiertes, kooperatives Handmanagement- und Plättchen-Lege-Tower-Defense-Spiel für 1-4 Personen ab 14 Jahren mit einer Spielzeit von 45-90 Minuten, in dem wir versuchen, unser Königreich vor den einfallenden Horden zu schützen, indem wir Türme platzieren und unsere asymmetrischen Helden in den Kampf schicken.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"CubeMelt: Getting Dicey" ist ein unglaublich süßes Push-Your-Luck Würfelspiel für 1-5 Personen ab 6 Jahren mit einer Spielzeit von 15-20 Minuten, in dem wir einen Eiswürfel spielen, der Abenteuer erleben oder seine Liebe finden will. Doch das Leben als Eiswürfel ist kurz und so müssen wir uns bei diesem Vorhaben beeilen.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Dodos Riding Dinos" ist ein mit Karten gesteuertes Rennspiel mit Geschicklichkeits- und Programmier-Elementen für 1-8 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 20-30 Minuten, in dem wir mit Dodos auf Dinosauriern in einem Wettrennen über eine Insel reiten und versuchen uns dabei gegenseitig das Leben schwer zu machen.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Rummathon Royale" ist ein auf Karten basierendes Set-Collection-Spiel für 2-6 Personen ab 10 Jahren mit einer Spielzeit von 45-60 Minuten, in dem wir veruchen, Sets zu sammeln und auszuspielen, um unsere Aufträge am schnellsten zu erfüllen, um dann unsere Handkarten loszuwerden.
Verfasst von David Falke am . Veröffentlicht in Magazin
„Gut Ding will Weile haben.“, dachte ich, als ich auf der Spiele-Messe in der Schlange von Strohmann Games stand. Denn das Spiel, für das ich hier anstand, wurde bereits 2018 veröffentlicht und erst für das Jahr 2023 für den deutschen Markt in einer lokalisierten Variante angekündigt. Zwischendurch stand Obsession bereits lange in den Top 100 auf Boardgamegeek und wurde als Geheimtipp gehandelt. Natürlich war ich neugierig und sehr gespannt, ob dieses Spiel dem Hype gerecht werden kann. Aber das Thema und die Mechaniken im Spiel allein hätten es auch so auf meine Wunschliste gebracht.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Zwischen Licht und Schatten - Kapitel 2: Zwielicht" ist ein recht einzigartiges, solo Würfelmanipulations- Würfelplatzierungs- und Ressourcenmanagement-Spiel, welches sich noch in der Entwicklung befindet.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Fantasy Ranch" ist im zweiten Level ein Würfel- , Set-Collection- und Ressourcen-Management-Spiel mit frischem Thema für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von etwa 60 Minuten, in dem wir versuchen, mit wenigen Aktionen unsere Ranch auszubauen, Bonuskarten zu triggern und Sets aus passenden Pferden zu erhalten.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Tend" ist ein komplexes Flip and Write Spiel für 1-6 Personen ab 14 Jahren mit einer Spielzeit von 60-90 Minuten, in dem wir einen exotischen Planeten für die Zenith-Gesellschaft bewirten. Wir angeln, schlagen uns durch Wälder und Minen, ernten Früchte und züchten Tiere, um am Ende die meisten Siegpunkte zu erhalten.
Die SpieleOffensive taggt ihre Videos mit #AnalogIstToll und ich gebe ihr damit völlig recht, doch #AuchDigitalKannTollSein. Durch unterschiedliche Gründe von “Alltag” bis “ziemlich lange Anreise” ist es mir nicht immer möglich, meinem analogen Hobby so häufig und intensiv nachzukommen, wie ich gern möchte.
Sind digitale Angebote ein Ersatz für ausgefallene Spieleabende, eine Abwechslung dazu, immer in derselben Gruppe zu spielen oder doch etwas ganz eigenes?
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Unfinished Business" ist ein sehr konfrontatives Set-Collection-Spiel mit tollem Artwork für 3-7 Personen ab 12 Jahren mit einer Spielzeit von etwa 60 Minuten, in dem wir als Don versuchen, möglichst viel Reichtum anzuhäufen. Dazu spielen wir Sets aus Vermögenskarten aus und greifen ungehemmt die anderen Dons an, um deren Vermögen zu stehlen.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Fantasy Ranch" ist im ersten Level ein recht simples Würfel- und Ressourcen-Management-Spiel mit unverbrauchtem Thema für 2-4 Personen ab 8 Jahren und einer Spielzeit von 30-60 Minuten, in dem wir versuchen, mit nur 5 Aktionen unsere Ranch auszubauen und möglichst viele Pferde zu gewinnen.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Kingdom Rush: Sturm der Elemente" ist ein recht komplexes, kooperatives Handmanagement,Plättchenlege-Tower-Defense-Spiel für 1-4 Personen ab 14 Jahren mit einer Spielzeit von 45-90 Minuten, in dem wir durch das Platzieren von Türmen und mit den dadurch freigegebenen Puzzleteilen versuchen, möglichst effizient die anrückenden Horden von Gegnern zu überdecken und damit zu vernichten, bevor sie uns überrennen.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Zero to Hero" ist ein interessant gestaltetes Stich-Spiel für 3-5 Personen ab 10 Jahren mit einer Spielzeit von 30-45 Minuten, in dem es zum Sieg führen kann, wenn man am Ende keine Punkte hat. So versuchen wir entweder die meisten Stiche zu erlangen, oder eben gar keine. Sollten wir dennoch Stiche machen, können wir diese durch gezieltes Taktieren auch wieder verlieren.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Surfosaurus MAX" ist ein einfaches Kartenspiel für 2-6 Personen ab 10 Jahren, in dem es in ungefähr 20 Minuten Spielzeit darauf ankommt, im richtigen Moment die eigenen Karten auszuspielen. Dazu versuchen wir in Kombination mit den gespielten Karten der anderen Personen am Tisch an der besten Kombination beteiligt zu sein.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Die Klapperschlange" ist ein kartengesteuertes semikooperatives Abenteuerspiel mit asymmetrischen Charakteren für 1-4 Personen ab 12 Jahren mit einer Spielzeit von 60-120 Minuten, in dem wir versuchen, schnellstmöglich den verschleppten Präsidenten zu finden und dann als Gruppe oder alleine von der Insel Manhattan zu verschwinden.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Sail or Die" ist ein lustig illustriertes, einfaches, aber interessantes Kartenspiel für 2-5 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 20 Minuten, in dem wir versuchen, am schnellsten unsere Handkarten loszuwerden, indem wir uns taktisch klug beim Ablegen der Karten überbieten.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Fandooble" ist ein einfaches Push-Your-Luck-Spiel mit toller Ausstattung für 2-6 Personen ab 8 Jahren, in dem wir in 20-30 Minuten kniffeltypisch unser Glück herausfordern und versuchen, so viel Gold und Edelsteine wie möglich abzustauben, bevor uns Drachen oder eben Fandooble unseren Reichtum wieder nehmen.
“Final Titan”, das kommende Projekt der Schöpfer von "MindBug", hat im Update vom 07.02.25 neben dem aktuellen Stand der Regeln auch Druckdateien zur Verfügung gestellt. Dies ist für uns Grund genug, sich genauer mit diesem Teilbereich des Brettspiel-Hobbys zu beschäftigen.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Medieval: Jan Žižka" ist ein einfaches, sprachneutrales Abenteuer-Würfelspiel für 1-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 45-90 Minuten, in dem wir durch das Land reisen und versuchen, durch das Erfüllen von Aufträgen am schnellsten 20 Ansehenspunkte zu erlangen.
Verfasst von Thomas Baumann am . Veröffentlicht in Magazin
"Die kleinen Alchemisten" ist ein mechanisch anfangs sehr einsteigerfreundliches Deduktions-Hybrid-Spiel für 2-4 Personen ab 7 Jahren mit einer Spielzeit von 20-40 Minuten, in dem wir Tränke brauen, um die Wünsche der Kunden zu erfüllen. Dummerweise wissen wir zu Spielbeginn gar nicht, wie die gewünschten Tränke gebraut werden.
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.