Test | Totemix

Test | Totemix - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel

deniz meine meinung überschrift

 

„Totemix“ ist eines dieser Spiele, das sich schwer in ein Rezensionsformat stecken lässt. Häufig vergleichen wir hier Spielmechaniken oder -aspekte mit bekannten Spielen, um eine Verbindung zu schaffen. Das passt aber zum Großteil nicht bei „Totemix“. Das Spiel versucht sich an vielen neuen Mechaniken und geht dabei stark abseits bekannter Wege, sodass sich auch das Einlesen in die Regeln länger zog, als zuerst angenommen.

Was uns schnell aufgefallen ist, ist, dass „Totemix“ sehr schöne und qualitative Spielkomponenten mitbringt. Zwar hält sich das gesamte Spielmaterial eher schlicht, jedoch macht das bedruckte Holz- und Pappmaterial einen stimmigen Eindruck. So ist es auch passend, dass ein Spiel, dessen Thema sich um die Rettung einer Welt und der Natur dreht, damit wirbt, klimafreundlich produziert worden zu sein.

 

20231018 212610 min min

 

Gehen wir nun aber etwas tiefer in die Materie, fällt schnell die Kernmechanik des kooperativen Puzzles ins Auge. Uns hat es hier überrascht, wie sehr „Totemix“ die Gruppe zum Kommunizieren bringt und den Austausch untereinander durch interessante Entscheidungen anregt. Hier kann niemand „das eigene Ding drehen“, weil alle Aktionen Teil des größeren Puzzles sind, das es zu lösen gilt.

Die Puzzles an sich sind dabei auch schon in der normalen Variante sehr knifflig gehalten und benötigten bei uns mehrere Anläufe, um zu verstehen, was die Vorgabe eigentlich von uns erwartete. Die Alptraumvariante, die das Spiel noch einmal erheblich erschwert, aber durch einen Fokus auf das Plättchenziehen auch einen höheren Zufallsfaktor einbaut, wollten wir uns dann in unserer Gruppe doch nicht antun.

 

20231018 220458 min min

 

Die Ideen, die „Totemix“ hier mitbringt, fühlen sich frisch an und bilden ein solides und neuartiges Spielgefühl. Natürlich ist nicht alles Neue automatisch gut. So gibt es hier klar Totemfähigkeiten, die besser sind als andere. Spielgruppen können teilweise Ziele gar nicht erfüllen, wenn sie die falsche Kombination an Totemtieren gewählt haben. Hier wäre es vermutlich sinnvoll gewesen, eine Art Hilfe einzubauen, welche Totemfähigkeit bei welcher Personenanzahl sinnvoll sind.

Unterm Strich bietet „Totemix“ insbesondere Puzzle-Fans einen neuen Weg, kooperative Puzzle zu lösen und zu erfahren. Personen außerhalb der Puzzle-Bubble könnten sich das Spiel durchaus ansehen. Ihnen muss aber auch klar sein, dass hier ein großes Puzzleinteresse von ihnen erwartet wird. Wie es einer meiner Freunde, der im Normalfall überhaupt nichts mit dem Puzzle-Genre zu tun hat, formulierte: „Also kaufen würde ich es mir nicht, aber wenn es schon da ist, spiel ich sicherlich gerne mal mit.“

 

wertung

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

 

Bilder zum Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Final Frontier Games gibt auf und Backer bleiben auf der Strecke +

    Der Verlag Final Frontier Games hat in einem dramatischen Schreiben an seine Unterstützenden den sofortigen Stopp aller Aktivitäten und die kurz bevorstehende Schließung des Unternehmens angekündigt. In der Nachricht mit Weiter Lesen
  • Ein spannender Dungeon Crawler mit Everdell-Optik +

    Wenn es einen Dungeon Crawler im Everdell-Universum geben würde, würde er wahrscheinlich wie Fairytale aussehen. Smartup, die bisher im Software-Bereich unterwegs waren, haben mit ihrem ersten Spiel einen familienfreundlichen Dungeon Weiter Lesen
  • Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – letzter Teil; wirklich! +

    Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3

........

Tags: 1-6 Personen, Familienspiel, Puzzle, Kooperativ

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

 

Brettspiele günstig kaufen