Massig Brettspiele: Weihnachtsversand an Unterstützende hat stattgefunden

Massig Brettspiele: Weihnachtsversand an Unterstützende hat stattgefunden

Brettspiel-News.de gibt es schon seit 2016 und seit 2019 unterstützt eine relativ feste Gruppe an Menschen das Projekt, um die auflaufenden Kosten zu tragen. Als Dankeschön versenden wir abhängig von der Zugehörigkeit als Unterstützer rollierend Brettspiele. Jetzt war es endlich wieder so weit, und 16 Spiele machen sich morgen oder übermorgen auf die Reise.

Weiterlesen

"Azul - Die Gärten der Königin" ist ein hübsches, abstraktes Plättchen-Lege- und Set-Collection-Spiel für 2-4 Personen ab 12 Jahren, mit einer Spielzeit von 45-60 Minuten in dem wir den Garten von Königin Maria von Aragon im Wettstreit untereinander gestalten.

Azul - Die Gärten von Burgund

"Azul - Die Gärten der Königin" ist ein hübsches, abstraktes Plättchen-Lege- und Set-Collection-Spiel für 2-4 Personen ab 12 Jahren, mit einer Spielzeit von 45-60 Minuten, in dem wir den Garten von Königin Maria von Aragon im Wettstreit untereinander gestalten.

Weiterlesen

"Meeple Land" ist ein Plättchen-Legespiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren, in dem wir in ungefähr  60 Minuten einen Freizeitpark errichten, um bis zum Spielende möglichst  viele verschiedene Fahrgeschäfte zu bauen und Besucher (Meeple) anzulocken.

Meeple Land - Busladungen voller Siegpunkte

"Meeple Land" ist ein Plättchen-Legespiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren, in dem wir in ungefähr  60 Minuten einen Freizeitpark errichten, um bis zum Spielende möglichst  viele verschiedene Fahrgeschäfte zu bauen und Besucher (Meeple) anzulocken.

Weiterlesen

Applejack - Mit Äpfeln und Honig zum Sieg

Applejack - Mit Äpfeln und Honig zum Sieg

"Applejack" ist ein einfaches, aber keinesfalls triviales Plättchen-Legesspiel für 1-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 30-60 Minuten, in dem wir mit Honig Apfelplättchen kaufen, welche verschiedene Apfelsorten und Blüten zeigen. 

Weiterlesen

TowerBrix - Hochstapler mit geheimen Zielen

TowerBrix - Hochstapler mit geheimen Zielen

"TowerBrix" ist ein Problemlösungs- und Stapel-Spiel für 1-6 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 20 Minuten, in dem wir versuchen, kooperativ einen Turm zu bauen. Jedoch haben wir alle geheime Zielkarten, die uns vorschreiben, wie der Turm auszusehen hat und so versuchen wir ohne direkte Kommunikation einen Turm zu bauen, dessen Bauweise wir alle akzeptieren können.

Weiterlesen

"ito" ist ein kleines, schnell gespieltes Kommunikationsspiel für 2-8 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 10 Minuten pro Runde, in dem wir versuchen, unsere Aussagen zu einem Thema untereinander richtig einzuschätzen.

ito - kommunizieren, einschätzen, kennenlernen

"ito" ist ein kleines, schnell gespieltes Kommunikationsspiel für 2-8 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 10 Minuten pro Runde, in dem wir versuchen, unsere Aussagen zu einem Thema untereinander richtig einzuschätzen.

 

Weiterlesen

Planta Nubo - Gärten in Bäume puzzeln

Planta Nubo - Gärten in Bäume puzzeln

"Planta Nubo" ist mit einer BGG-Schwere von 3.92 definitiv ein Expertenspiel für 1-4 Personen ab 14 Jahren mit einer Spielzeit von etwa 60-120 Minuten und mehr, welches uns in eine komplexe Solarpunk-Welt entführt. In dieser leben die Menschen in riesigen Baumkronen und diese bewirtschaften sie. Ziel ist es, durch Tile- und Worker-Placement Sauerstoff zu generieren, der auch unsere Siegpunkte bildet.

Weiterlesen

Tinderblox - Feuer aus der Blechdose

Tinderblox - Feuer aus der Blechdose

"Tinderblox" ist ein sehr minimalistisches Geschicklichkeitsspiel für 2-6 Personen ab 6 Jahren mit einer Spielzeit von etwa 10 Minuten, in dem wir versuchen, nach Vorgabe ein Feuer aus Holzklötzchen zu stapeln.

Weiterlesen

Colour Lines - Mit Linien punkten

Colour Lines - Mit Linien punkten

"Colour Lines" ist ein Roll and Write-Spiel für 1-5 Personen ab 8 Jahren, in dem wir in ungefähr 15 Minuten, ausgehend von zwei Punkten versuchen, möglichst lange und punkteträchtige Linien zu zeichnen. Dabei gibt es viele Arten Punkte zu machen. Jedoch dürfen wir uns nicht in Sackgassen manövrieren.

Weiterlesen

Stichspiel mit Deduktion

Stichspiel mit Deduktion

"Stich für Stich" ist, ein Stich- und Deduktions-Spiel für 3-4 Personen ab 10 Jahren mit einer Spielzeit von 30-40 Minuten in dem wir ermitteln müssen, welche Person mit welcher Waffe das Verbrechen begangen hat. 

Weiterlesen

Wenn Monster den Mond besiedeln

Wenn Monster den Mond besiedeln

Monsters on the Moon ist ein sehr konfrontatives Area-Control-Spiel für 1-4 Personen ab 8 Jahren mit verrücktem Thema, in dem wir in ungefähr 25 Minuten versuchen mit unserer Monsterfraktion besonders große Gebiete auf dem Mond zu erobern.

Weiterlesen

Leben in Reterra Award Nachhaltigkeit

Erstes Brettspiel erhält FSC Nachhaltigkeitsaward - ein kritischer Blick auf Preis und Preisträger

Leben in Reterravon Hasbro erhält als erstes Brettspiel überhaupt den FSC Sustainability Leadership Award. Der FSC, Forest Stewardship Council, hat das erste System zur Zertifizierung nachhaltiger Forstwirtschaft entwickelt und verleiht das FSC-Siegel an nachhaltig produzierte Waldprodukte wie Holz und Papier. Der FSC und seine Siegel stehen allerdings auch in der Kritik, so dass zum Beispiel Greenpeace seine dortige Mitgliedschaft 2018 beendet hat, weitere Infos dazu findet ihr hier.

Weiterlesen

Drachenhüten leicht gemacht

Drachenhüten leicht gemacht

Drachenhüter ist ein Set-Collection- und Push-Your-Luck-Spiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren, mit einer Spielzeit von ca. 20 Minuten. In Drachenhüter treten wir als Magier gegeneinander an, um die meisten Drachen für uns zu gewinnen.

Weiterlesen

Trötofanten in der Manege

Trötofanten in der Manege

Der Trötofanten-Zirkus ist ein einfaches Set-Collection-Spiel, mit Ärgerfaktor für 2-8 Personen ab 6 Jahren, mit einer Spielzeit von ca. 15 Minuten. Im Trötofanten Zirkus wollen wir aus Elefanten und Trötofanten Paare bilden. Diese liegen in der Manege, die aus unseren Zugkarten gebildet wird.

Weiterlesen

Der Frechverlag stellt sich vor

Der Frechverlag stellt sich vor

Wir wurden vom „Frechverlag“ zu ihrem Sitz nach Gerlingen - in der Nähe von Stuttgart - eingeladen. Die meisten werden den Verlag unter der Marke „TOPP“ für ihre Kreativbücher kennen, doch seit ein paar Jahren haben sie auch Gesellschaftssiele im Repertoire. Ich hatte Gelegenheit dem Programmleiter der Spiele/Rätsel Sparte „Dr. Stefan Droste“ zehn Fragen über den Verlag und dessen Geschichte zu stellen. Unser gemütliches Gespräch findet ihr auf unserem YouTube-Kanal.

Weiterlesen

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.