Verfasst von Sven Junge am . Veröffentlicht in Brettspieltest
„Wir verordnen, dass forthin überall im Fürstentum Bayern eine Maß Bier für nicht mehr als einen Pfennig Münchener Währung gegeben und ausgeschenkt werden soll. Ganz besonders wollen wir, dass forthin allenthalben in unseren Städten, Märkten und auf dem Lande zu keinem Bier mehr Stücke als allein Gerste, Hopfen und Wasser verwendet und gebraucht werden sollen.“ (Gekürzter Auszug aus dem Münchner Reinheitsgebot von 1516)
Verfasst von Marisa Kuhn am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Der Legende nach soll ein armer, neidischer COYOTE eines Tages ein Spiel erfunden haben, um an die Reichtümer der anderen Tiere zu kommen. Es wurde ein Spiel, in dem geblufft und geschwindelt wurde und das so ganz dem Naturell des Coyoten entsprach. Gerüchten zufolge war es dem hier vorliegenden Spiel nicht unähnlich. Erlaubst du dem Schwindler in dir, die Oberhand zu gewinnen, um den großen Bluff zu schaffen oder lässt du dich von deinen Mitspielern aufs Glatteis führen?
Verfasst von Dennis Klüting am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Es ist dunkel. Du weißt nicht, wo genau Du in dieser verfluchten Raumstation gelandet bist. Du weißt nur, wohin Du willst. Aber jeder Gang sieht gleich aus – wenn man überhaupt etwas erkennen kann. Du hörst Geräusche: bedrohliches Klicken, Kratzen und Schaben... Und langsam bist Du Dir nicht mehr sicher, ob Du wirklich ganz allein im Dunkel der Raumstation bist. Finden wir es heraus – in ALONE.
Verfasst von Christian Backe am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Zwischen 1813 und 1947 tobt ein Krieg in Afghanistan, den die Historiker „Das Große Spiel“ nennen. Russland und Großbritannien führen diesen Krieg und ringen dabei um die Vorherrschaft in Zentralasien. Und genau hier spielt PAX PAMIR. Die Spieler stellen afghanische Anführer dar, die ihr Fähnchen nach dem Wind richten und einmal zur einen, einmal zur anderen Seite loyal sind, doch eigentlich nur ihre eigene Position im Heimatland zu festigen versuchen. Es sind unruhige Zeiten. Wer wird in dieser Schlangengrube biegsam genug sein?
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Hört her, Zwergenbrüder und -schwestern! Der große Drache Fafnir hat sich aus seinen Ketten befreit und bedroht unser geliebtes Königreich! Der König hat mich entsandt, um die mutigsten, stärksten und klügsten Zwerge für die beste Zwergenarmee zu rekrutieren, die dem Drachen entgegentreten wird! Jedem Zwerg, der sich für diese Aufgabe bereiterklärt, soll es nie an Gold und Bier mangeln! Erhebt eure Krüge und greift zu den Waffen!
Verfasst von Sandra Otterbein am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Welches Team errät am meisten Begriffe und gewinnt dadurch das Spiel? Gebt eurem Team passende Hinweise, indem ihr die Begriffe summt, zeichnet, mimt oder erklärt. Doch passt auf - es gibt immer einen Begriff, den das Team nicht erraten darf!
Verfasst von Michael Tomiak am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Vergesst den Wilden Westen, wie ihr ihn aus so vielen Filmen kennt. In THE FEW AND CURSED ist der Wilde Westen eine trostlose Steppe, in der Wasser ein seltenes Gut ist, weshalb es anstelle von Silber und Gold als Zahlungsmittel verwendet wird. Das Land steckt voller Gefahren, die meist alles andere als irdischen Ursprungs sind. Einsame Outlaws wie Redhead, Jebediah und Co. haben sich in dieser rauen Welt einen Namen gemacht, indem sie finstere Mächte bekämpfen. Neben dem Umstand, dass die Welt dadurch ein klein wenig sicherer wird, gelingt es ihnen so auch, die eine oder andere Wassereinheit zu verdienen. Doch am Ende geht es nur darum, wer von ihnen den größten Schneid unter Beweis gestellt hat.
Verfasst von Christian Backe am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Arrrrr! Die Magnetklammern gelöst und die Sonnensegel gesetzt! Der Mitgliedsbeitrag für die Piratengilde ist bezahlt und will wieder eingetrieben werden. Egal, ob Planeten oder Schiffe, niemand ist vor den ruchlosen Geißeln des Weltraums gefeit. Lasst uns METAL ADVENTURES erleben!
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Brettspiele, die auf den heutigen Markt geworfen werden, haben mittlerweile in den meisten Fällen eine ausgefeilte Thematik, extravagantes Spielmaterial oder andere Alleinstellungsmerkmale. TWINKLE hat dies alles nicht und kommt in einem eher klassischeren Brettspieldesign daher, da es hauptsächlich mit seinen Inhalten überzeugen möchte. Um zu testen, ob ihm das gelingt, haben wir einen Prototyp des Spiels erhalten, den wir uns genauer angeschaut haben.
„Schutzkleidung und die Einhaltung von Sicherheitsstandards können unmöglich so teuer sein, sicherlich sind wir da wieder übervorsichtig! Da werden wir sparen, um die von den Investoren geforderte Gewinnsteigerung zu erreichen.“ THE COST widmet sich dem schwierigen Thema skrupelloser Firmen, die mit zweifelhaften Praktiken ihren Gewinn optimieren und dabei sogar den Tod der Mitarbeiter in Kauf nehmen. Die Spieler agieren als Unternehmen im Asbestgeschäft, einem Material, das nachweislich Krebs-erregend ist.
Nachdem sich bereits im Jahr 2014 EVOLUTION eine rege Fangemeinde sichern konnte, ist dieses Jahr mit OZEANE der geistige Nachfolger bei SCHWERKRAFT erschienen. Dieses Mal werden 2-6 Spieler, wie der Name schon vermuten lässt, in die Tiefen des Meeres entführt und kämpfen darum, die stärkste und langlebigste Spezies unter der Wasseroberfläche zu entwickeln.
Verfasst von Gudrun Haffke am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Von Geburt an ist es das Ziel der Ägypter, sich auf den Tod vorzubereiten. Es gilt, dem Gott Anubis am Lebensende würdig zu sein. Daher ist das gesamte Leben darauf ausgerichtet, Erfolge zu erzielen, die den Gott zu gegebener Zeit für Euch einnehmen. Das Rad der Zeit dreht sich beständig und unaufhaltsam und die Zeit, die einem Menschen bleibt, ist kürzer als man denkt. Ein bis fünf glühende Anhänger des Gottes Anubis wetteifern durch den Bau von Grabstätten, Statuen und durch ihre Opfergaben um die höchste Anerkennung ihres Gottes. Macht Euch bereit für das Abenteuer des Lebens im alten Ägypten!
Verfasst von Michael Tomiak am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Euer über die Jahre entstandenes Reich ist in Gefahr. Wie alle BURGGRAFEN DES WESTFRANKENREICHS müsst ihr mitansehen, wie die Mischung aus verlorenem Glauben und Armut immer mehr für Unruhen sorgt und den Frieden gefährdet. Ihr müsst euch entscheiden, wie eure Bewohner und Arbeiter eingesetzt werden, um dem negativen Lauf entgegenzuwirken. Und nur wer seine Macht effektiv einzusetzen versteht, kann sich gegen die Burggrafen der benachbarten Regionen am Ende als Sieger behaupten.
Ist das schon Kunst oder malst du noch? Glücklicherweise liegt Kunst im Auge des Betrachters. Dabei ist das Leben eines Künstlers in dem Spiel ARTBOX herausfordernd, denn nicht nur die wenigen zu verwendeten Formen, sondern auch das zu malende Objekt sind vorgegeben. Künstlerische Freiheit sieht freilich anders aus. Doch wer es schafft, die Kunstkritiker auf seine Seite zu bringen, wird als neues Talent in der Kunstwelt gefeiert.
Verfasst von Christian Backe am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Nebel umstreicht die Zelte und Buden des kleinen verschrobenen Jahrmarktes MYSTERIUM PARK. Die Lokalzeitung berichtet von Geistererscheinungen. Und die letzte Direktorin des Parks ist spurlos verschwunden. Können die übersinnlichen Ermittler den Geist verstehen, den Verbleib der Direktorin klären und einen Täter ausfindig machen oder wird der Jahrmarkt zuvor seine Zelte abbrechen?
3 Zeitalter dauerte es, meine Zivilisation aufzubauen und die Weltwunder zu errichten, aber die Nachwelt wird ewig voller Staunen auf mein Schaffen zurückblicken. 7 WONDERS DUEL ist die 2-Spieler Variante zum großen Bruder 7 WONDERS, einem sehr beliebten und zum damaligen Erscheinen wegweisenden Card Drafting Zivilisations-Spiel. Wir haben uns genauer angeschaut, wie sich dieser Titel schlägt.
Verfasst von Gudrun Haffke am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Ein Jahr hat viel zu bieten: In dem Würfelspiel BLÄTTERRAUSCHEN durchstreift Ihr den Wald in den Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter und bestaunt die jeweiligen Schönheiten, die das Jahr im Wald zu bieten hat. Im Frühling erwürfelt Ihr Euch geschickt Bienen, Regenbögen, Schmetterlinge und Laubbäume. Im Sommer sammelt Ihr Obst von den Bäumen und Glücksklee von den Wiesen. Der Herbst bringt putzige Eichhörnchen, Pilze und buntes Laub, der Winter Eiszapfen, Eisfüchse und Tannenbäume. Wer am Ende dieses Waldspaziergangs am geschicktesten die Schätze der Natur gesammelt hat, gewinnt das Spiel. Und nun viel Spaß beim Waldspaziergang!
Verfasst von Jan Maguna am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Der Traum droht einzustürzen! Albtraumwesen bedrohen die Kontinuität der Surrealität und gefährden einen angenehmen Schlaf. Jetzt heißt es, die Beine in die Hand zu nehmen und abzuhauen. Natürlich ist die Flucht keine leichte, denn alles ist in rätselhafte Fragmente zerbrochen und muss so schnell es geht neu zusammengefügt werden. Wer sich in den Fäden der Spinne verrennt, dem droht das Schlimmste: Aufwachen!
Verfasst von Marisa Kuhn am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Bonjour, mon ami! Zahlungskräftige Immobilieninvestoren wie Sie sind in PARIS in dieser ,,Belle-Epoque“ immer gern gesehen! Interessieren Sie sich für die Patisserie im neo-gotischen Stil im bezaubernden Viertel La Villette? Sehr vielversprechend zeigen sich auch die Rendite für das soeben erbaute Hotel Saint Michel in Batignolles oder die Boulangerie im Art Deco in Montmatre. Nicht nur unsere Gebäude, auch unsere Wahrzeichen sind, besonders nach der letzten Weltausstellung, mehr als exquisit! Als Instandhalter wären Ihnen hohe Gewinne sicher! Ob auch der Spielgewinn? Das wird sich zeigen…
Verfasst von Jesper Tessin am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Ladies and Gentlemen, ich darf sie herzlich zum 57. Tournament of Mechs oder kurz T.o.M. willkommen heißen. Heute hier für Sie am Mikrofon Mr. Frank Bushman. Ich freue mich sehr, dass sie alle eingeschaltet haben, an diesem ganz besonderen Tag. Die Piloten bereiten sich noch hinter der Bühne vor. Was also dürfen wir vom heutigen Tag erwarten? Nicht weniger als Blut, Angst, Schweiß und eine Menge Metallschrott. Oh und ich höre gerade, die Spieler sind fertig, die Waffen sind geladen und das Sprengpulver ist einsatzbereit. Also rücken sie Ihre Stühle gerade, setzen Sie sich aufrecht hin und genießen sie den Tag. Für Blutflecken und Verletzungen durch Querschüsse übernehmen wir keine Haftung.
Verfasst von Fabian König am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Jegliches Zeitgefühl ist euch längst abhandengekommen. Ihr wisst nicht, wie lange es her ist, seit euer Raumschiff gekapert wurde und ihr hier an diesen dunklen Ort verschleppt wurdet. Ihr schmort in euren Zellen und kämpft gegen die Angst vor dem euch umgebenden Grauen, die Langeweile und Wahnvorstellungen an. Das Surren der elektrischen Gitterstäbe treibt euch immer weiter in Richtung Wahnsinn. Doch plötzlich öffnen sich eure Zellen. Ohne das Warum und Weshalb zu hinterfragen, ergreift ihr die Gelegenheit beim Schopf. Ihr stürmt aus eurem Gefängnis und sucht den nächsten Lagerraum, schnappt euch alles was ihr tragen könnt und macht euch auf die Suche nach eurem Raumschiff. Doch leider steht ihr erst am Anfang eurer Flucht. Vor euch liegt eine riesige Raumstation voller Feinde und unbekannter Gefahren. Könnt ihr euch einen Weg in die Freiheit bahnen? Die Operation ESCAPE THE DARK SECTOR beginnt.
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.