
TEST // MIGRATION MARS - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
MIGRATION: MARS ist ein relativ einfaches Kennerspiel, in dem die Spielenden konkurrieren, am schnellsten den Mars zu bevölkern. Die Entwickler haben sich Mühe gegeben, eine spannende Hintergrundgeschichte mit Spuren einer untergegangenen außerirdischen Spezies und deren Relikte zu bieten. Diese wurde gut im Spielgeschehen umgesetzt und trägt zur spannenden Atmosphäre bei.
Spielerisch handelt es sich um ein Rennen, am schnellsten Ressourcen zu sammeln und in den Bau verschiedener Gebäude zu investieren. Während die Habitate zwingend notwendig sind, da diese die Siedelnden aufnehmen, können die Spielenden durch die Wahl , welche Gebäude sie errichten, Ihre eigene Strategie entwickeln.
Mögliche Strategien sind beispielsweise viele Ressourcen zu erhalten, oder wenige, aber dafür gezielt die richtigen, beispielsweise durch Olympium. Auch stellt sich die Frage, ob die eigenen Gebäude geschützt werden, oder das Risiko von Meteoriteneinschläge zu akzeptieren. Ein Fokus auf die Ereigniskarten kann ebenfalls eine Strategie sein. Es ist durchaus interessant, verschiedene Ansätze auszuprobieren. Auch eine ausgeglichene Mischung kann gut funktionieren.
Hervorzuheben ist aber, dass neben der gewählten Strategie, Glück in MIGRATION:MARS durchaus eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Wirklich gestört hat uns das allerdings nicht, da über die Dauer eines Spiels sich das in der Regel ausgleicht. Ungleichmäßig verteilte Treffer durch Meteoriten können dennoch ärgerlich sein, aber es gibt ausreichend Optionen sich davor zu schützen.
Etwas unausgeglichen fanden wir die Fähigkeiten der einzelnen Unternehmen. Positiv formuliert, kann hier etwas ausgeglichen werden, wenn erfahrene Spielende mit Neulingen zusammen spielen. Aus Sicht der Spielbalance ist das natürlich ein Manko.
MIGRATION: MARS ist dennoch ein solides Spiel, das durchaus weiß, zu unterhalten. Die gute thematische Umsetzung und das schöne Design können überzeugen. Der Rennaspekt wird besonders gegen Ende durch den interessanten Endmechanismus deutlich, wenn die Spielenden entweder direkt beenden, wenn sie alle 5 Siedelnden auch mit Wasser versorgen können, oder sich noch mit Ihrem Rover bis zum Ziel bewegen, um bis dahin die letzten Ressourcen einzusammeln. Letzteres birgt allerdings das Risiko, dass die anderen Spielenden noch die Möglichkeit haben, vorher das Spiel für sich zu entscheiden. Diese Phase möchte gut geplant sein und stellt häufig ein besonders spannendes Finale dar.
Sicherlich bietet MIGRATION: MARS keine weltbewegenden Neuerungen und wer seine Probleme mit Glückselementen hat, sollte ohnehin einen Bogen um das Spiel machen. Unvorhergesehene Ereignisse bei Großprojekten sind auf der anderen Seite aber sehr realistisch und im Falle von MIGRATION: MARS thematisch überzeugend umgesetzt. Daher ist das Spiel in unseren Augen auf jeden Fall einen Blick wert.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Spiel des Jahres 2024 kurze Zeit mit 42% Rabatt kaufen +
Schnäppchenjäger aufgepasst, dass Spiel des Jahres gibt es derzeit bei Amazon.de für 19,99 €. Wer noch mehr sparen will, kann dies über einen optionalen Rabatt Coupon machen (Haken setzen unter der UsST… Weiter Lesen
-
Winzige Neuerscheinung von Game Factory erschienen +
Das Spiel „Ab ins Beet“ ist neu bei Game Factory erschienen und liefert ein Kartenspiel im Hosentaschenformat und praktischer Metallbox. Autor des Spiels ist Daryl Chow und illustriert wurde es… Weiter Lesen
-
Zwei HeroQuest Erweiterungen mit bis zu 45% Rabatt kaufen +
Bei Amazon.de gibt es derzeit ein befristetes Angebot auf die „HeroQuest“ Erweiterungen „Die Rückkehr des Hexen-Lords Abenteuerpack“ und „Die Spiegelmagierin Abenteuerpack“. Wer diese für seine Sammlung haben möchte kann jetzt… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 2-4 Personen, Kennerspiel, 60-120 Minuten, Wettrennen, Weltraum, Eurogame