
TEST // DETECTIVE - DOPPELTER BODEN - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Wie für die Spielereihe üblich, erwarten einen bei DETECTIVE - DOPPELTER BODEN klischeebeladene Flavour Texte, Verstrickungen zwischen den handelnden Personen, die weit in die Vergangenheit der USA reichen, ein kniffliges und vor allem zu Anfang undurchsichtiges Rätsel und die ein oder andere Überraschung. Mehr vom Altbewährten, und doch gab es ein paar Neuerungen, welche die Erweiterung besonders auszeichnen.
Dazu zählt für mich vor allem die Vernehmungs-Mechanik. Endlich bleibt es den Spieler:innen selbst überlassen, welche Fragen sie den Personen stellen. Durch diese Freiheiten fühlten wir uns noch mehr als echte Ermittler. Allerdings gab es dabei auch immer wieder Probleme mit der Antares-Datenbank, welche meine Eingaben scheinbar nicht korrekt erfassen wollte. Das hat das Spielgeschehen jedoch nicht negativ beeinflusst.
Ein weiteres Schmankerl ist die Aktion Anruf beim Bibliothekar, welche die Spieler:innen dazu nötigt, ihre Aktionen schon im Voraus etwas mehr zu planen. Dadurch könnten auch Taktikfüchse etwas mit dem Spiel anfangen, auch wenn ihnen Storytelling sonst nicht so sehr gefällt.
Obwohl nicht im Internet recherchiert werden darf, machen die Online-Inhalte bei DETECTIVE - DOPPELTER BODEN eine sehr gute Figur und sind sinnvoll in das Spielgeschehen integriert. Die grüne Schrift auf schwarzem Grund erinnert an eine 70er-Jahre-Computeranzeige und trägt so dazu bei, dass die Spieler:innen gedanklich in der Zeit zurückreisen können. Ärgerlich war hier nur, dass einige wenige Textteile in der Antares-Datenbank nicht ins Deutsche übersetzt worden sind. Das sollte aber niemanden, welcher in der Schule Englisch hatte, vor größere Probleme stellen.
Was schreibe ich also in meinen Abschlussbericht? Täter: Rob Daviau. Sein Verbrechen: Er hat einen ebenso komplexen wie kurzweiligen Fall dem DETECTIV-Universum hinzugefügt, der vor allem dank der Vernehmungs-Mechanik nochmals frischen Wind mitbringt. Mein Urteil: Schuldig im Sinne der Anklage ein hervorragendes Detektivspiel geschaffen zu haben!
Wer das Grundspiel geschätzt hat, sollte sich also auch DETECTIVE - DOPPELTER BODEN zulegen. Hier bekommt ihr für wenig Geld einiges an Unterhaltung geboten. Auch Fans von DETECTIVE - ERSTE FÄLLE, die sich bislang noch nicht an den großen Bruder herangetraut haben, sollten über einen Kauf nachdenken. Da es hier keine aufeinander aufbauende Kampagne gibt, ist DETECTIVE - DOPPELTER BODEN nämlich eine gute Möglichkeit, die Mechanik des Grundspiels kennenzulernen, ohne gleich von den Geschehnissen des ersten Falls der Kampagne übermannt zu werden.
Mich hat DETECTIVE - DOPPELTER BODEN auf jeden Fall in seinen Bann gezogen und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Fall der Signierten Reihe, welcher auf Englisch ja bereits erschienen ist. Am besten fahnde ich bei PEGASUS SPIELE gleich einmal nach dem Veröffentlichungsdatum. Wer weiß, was für schmutzige Geheimnisse dabei noch ans Tageslicht kommen.
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Ein spannender Dungeon Crawler mit Everdell-Optik +
Wenn es einen Dungeon Crawler im Everdell-Universum geben würde, würde er wahrscheinlich wie Fairytale aussehen. Smartup, die bisher im Software-Bereich unterwegs waren, haben mit ihrem ersten Spiel einen familienfreundlichen Dungeon… Weiter Lesen
-
Star Wars: legendäre Schlacht um Hoth bald als Brettspiel spielbar +
Days of Wonder hat mit „Battle of Hoth“ eine Neuheit angekündigt, die von einem Autoren-Veteran und einem Neuling erfunden wurde. Während Adrien Martinot hier sein Erstlingswerk hinlegt, ist Richard Borg… Weiter Lesen
-
Final Frontier Games gibt auf und Backer bleiben auf der Strecke +
Der Verlag Final Frontier Games hat in einem dramatischen Schreiben an seine Unterstützenden den sofortigen Stopp aller Aktivitäten und die kurz bevorstehende Schließung des Unternehmens angekündigt. In der Nachricht mit… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 180 Minuten, Detektiv, 1-5 Spieler, App, Kooperativ