Brettspiele günstig kaufen, Angebote, Schnäppchen
Test| Endless Winter

Test | Endless Winter - Wertung + Fazit + Bilder des Spiels

 

christian backe meine meinung überschrift

 

Endlos schön, endlos gut?

Das wirklich endlose an „Endless Winter“ ist die Fülle an Möglichkeiten. Das ist umso bemerkenswerter, da eigentlich nur 4 Aktionsfelder zur Auswahl stehen. Zwar geht es, ganz typisch für ein Euro-Game, immer um Effizienz, allerdings haben auch die Aktionen der Mitspielenden Einfluss auf das Spielgeschehen und können die angestrebte Effizienz kräftig beeinträchtigen. So wechseln Auslagen mitunter bevor es wünschenswert wäre. Nicht selten geht es bei der Aktionswahl aber auch um die Boni, welche nur die erste Person bei einer Aktion erhält. In diesem Gewirr die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit zu treffen, ist nicht leicht. Genau das macht den Wiederspielreiz von „Endless Winter“ aus. Nach jeder Partie gab es das Gefühl etwas noch besser machen und so noch mehr Punkte bekommen zu können. Analytikerinnen und Optimierungsfanatiker können hier in der gefürchteten Paralyse verschwinden.

 

endless winter test 025

 

Endless Winter“ bedient sich durch die Bank an allen gängigen Spielmechanismen. Was nicht drin ist, kommt mit einer der vielen großen und kleinen Varianten und Erweiterungen dazu. Das ist gerade am Anfang etwas überwältigend, funktioniert aber gut. Fast alles kann verändert und noch kniffliger gemacht werden, wenn sich das Gefühl einstellen sollte, alles bereits perfektioniert zu haben. Das Wechselspiel dieser Veränderungen trägt zum Wiederspielreiz bei. Andererseits entscheidet nicht die Summe seiner Teile über die Qualität eines Spiels. Um ein gutes Spiel zu machen reicht es nicht aus einfach beliebte Mechaniken in eine Schachtel zu werfen. Was natürlich nichts an der Tatsache ändert, dass auch das bereits häufig versucht wurde.

 

endless winter test 030

 

Zugegeben: „Endless Winter“ schafft es nicht wirklich die menschliche Frühzeit und den Überlebenskampf in ihr abzubilden. Doch dafür versucht es durch sein Spielmaterial eine optisch ansprechende Atmosphäre zu schaffen. Und das ist gelungen. Das beginnt bei den Illustrationen von ‚The Mico‘ und führt über schönes Holzmaterial bis hin zu doppellagigen Spielbrettern. Alles sieht super aus und sorgt für eine schöne Haptik. Ich fürchte allerdings, dass allein das nicht genügt, um mich für sehr lange Zeit zu begeistern. Der Reiz des Neuen nutzt sich selbst bei viel Varianz ab. Da „Endless Winter“ nichts radikal anders oder neu macht, hat man alles irgendwie schon gesehen. Wer sich dennoch für die sehr gelungene Cuvee aus Mechaniken begeistern kann, wird einen dauerhaften Platz für „Endless Winter“ finden.

 

 

wertung

 

Das Spiel bei Spiele-Offensive kaufen oder vorbestellen

 

Das Spiel bei Fantasywelt kaufen oder vorbestellen

 

Tags: 1-4 Personen, Gebiete erobern, Set sammeln, Worker Placement, Deckbauspiel

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

 

https://www.fantasywelt.de/Brett-Kartenspiele