https://www.fantasywelt.de/Brett-Kartenspiele

Test | Lord of Bones - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel

unsere meinung alex wandee

„Lord of Bones“ ist ein relativ einfacher Dungeon-Crawler mit intuitiven Regeln. Ziel des Spiels ist es, sich durch Gänge zu kämpfen und mit der Zeit, immer bessere Ausrüstung zu erhalten, um am Ende gerüstet zu sein, sich dem Herrn der Knochen selbst zu stellen. Dass dieser nicht zu früh auftaucht, ist darüber gesteuert, dass die Ereigniskarten mit dem Herrn der Knochen sich alle im Stapel der Stufe drei befinden bzw. die dunkle Pforte eines der letzten vier Verliesplättchen ist. Dies klappt ebenso wie der gesamte Spielmechanismus auch gut.

So erforschen wir nach und nach die Gänge und entdecken immer neue Orte, Schätze und Gegner. Die vermittelte Atmosphäre passt zu einem Dungeon-Crawler und das große Finale gegen den „Lord of Bones“ ist gut in Szene gesetzt.

 

lord of bones test 002

 

Leichte Schwächen ergeben sich daraus, dass Fallen deutlich sichtbar und bewusst aktiviert werden und dass die Gruppe gegen den „Lord of Bones“ verlieren kann, es aber dennoch einen Gewinner gibt. Dies will thematisch nicht so recht überzeugen.

In Summe ist „Lord of Bones“ ein solider Dungeon-Crawler auf oberem Familienspiel-Niveau. Die zugänglichen Regeln erleichtern den Spieleinstieg und erlauben auch das Spiel mit Neulingen. Die verschiedenen zu entdeckenden Orte und ihre Fähigkeiten sind ausreichend vielfältig, ohne zu überfordern.

 

lord of bones test 001

 

Auch gefällt uns die Möglichkeit, den eigenen Charakter mit der Zeit anzupassen und stärker werden zu lassen. Dies ist hier sicherlich nicht sonderlich umfangreich ausgefallen, aber dennoch motivierend, da mit der Zeit immer stärkere Gegner besiegt werden können. Gut gelöst ist auch, dass stets selbst entschieden werden darf, von welchem der Schwierigkeitsgrade eine Ereigniskarte aufgedeckt wird. Dadurch kann gesteuert werden, welches Risiko eingegangen werden soll.

Als Vielspieler sehen wir uns jedoch nicht sehr häufig den „Lord of Bones“ aufsuchen. Dafür bietet das Spiel zu wenig Neues bzw. Besonderes und wir vermissen etwas mehr Interaktion zwischen den Charakteren, denn diese bewegen sich größtenteils unabhängig durch den Dungeon. Für Wenigspieler oder im Kreis der Familie kann „Lord of Bones“ aber durchaus ein guter Einstieg in die Welt der Dungeon-Crawler sein.

 

wertung

 

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

Bilder zum Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Final Frontier Games gibt auf und Backer bleiben auf der Strecke +

    Der Verlag Final Frontier Games hat in einem dramatischen Schreiben an seine Unterstützenden den sofortigen Stopp aller Aktivitäten und die kurz bevorstehende Schließung des Unternehmens angekündigt. In der Nachricht mit Weiter Lesen
  • Ein spannender Dungeon Crawler mit Everdell-Optik +

    Wenn es einen Dungeon Crawler im Everdell-Universum geben würde, würde er wahrscheinlich wie Fairytale aussehen. Smartup, die bisher im Software-Bereich unterwegs waren, haben mit ihrem ersten Spiel einen familienfreundlichen Dungeon Weiter Lesen
  • Star Wars: legendäre Schlacht um Hoth bald als Brettspiel spielbar +

    Days of Wonder hat mit „Battle of Hoth“ eine Neuheit angekündigt, die von einem Autoren-Veteran und einem Neuling erfunden wurde. Während Adrien Martinot hier sein Erstlingswerk hinlegt, ist Richard Borg Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3

........

Tags: 2-4 Personen, Dungeon-Crawler, Familienspiel

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.