Brettspiel-News.de - Brettspiel-News.de
Test | Minecraft – Portal Dash

Wo bin ich denn hier gelandet und warum ist hier alles so…..so pixelig? Selbst das Schwert, mit dem soll ich doch nicht etwa den riesigen Gegner bekämpfen, den ich da ganz hinten am Ende der Höhle erspäht habe?
Test | Mystery Games - Der verfluchte Geburtstag

Lady Hampton hat zu ihrem rauschenden Geburtstagsfest geladen, an welches ihre Gäste sich noch lange erinnern sollten. Doch stattdessen treiben Geister ihr Unwesen in dem Anwesen und vertreiben die Gäste. Zu allem Überfluss hat auch noch die Presse Wind davon bekommen und Lady Hampton fürchtet um ihren guten Ruf. In „Mystery Games – Der verfluchte Geburtstag“ müsst ihr rechtzeitig den Meistergeist finden und in die Flucht schlagen, damit Lady Hampton ein feudales Fest abhalten kann.
Test | Nebel über Carcassonne

Die französische Stadt Carcassonne gehört seit 1997 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Drei Jahre später wurde das gleichnamige Plättchen-Legespiel von Klaus-Jürgen Wrede veröffentlicht. Ein Jahr später gewann „Carcassonne“ den Titel SPIEL DES JAHRES und trat mit unzähligen Erweiterungen den Siegeszug auf nicht nur deutschen Spieltischen an. Eines hatten alle Varianten gemeinsam: Sie waren stets kompetitiv. Doch das änderte sich im Winter 2022 mit „Nebel über Carcassonne“. Es ist ein eigenständiges kooperatives Familienspiel, das sich aber auch als Erweiterung spielen lässt. Wie das funktioniert, schauen wir uns jetzt mal genauer an.
Test | Oathsworn: Into the Deepwood

Die Zivilisationen sind seit unzähligen Jahren entzweit, doch waren es nicht die Kriege oder Hungersnöte, die das Land zersprengten. Es waren die Bäume, die mit ihren Wurzeln um sich griffen und Verwesung über die Welt brachten. Die großen Städte fingen an, Mauern zu bauen, um sich von der grausamen Natur abzuschirmen. Mittlerweile trauen sich nur noch die Wenigsten in den Wald. Daher werden zumeist Oathsworns entsendet. Ein Bündnis von Lebewesen unterschiedlicher Herkunft, welche einen Schwur leisten, um die Kommunikation zwischen den Städten zu wahren. Seid ihr bereit, den Schwur zu leisten? Werdet ihr den Kreaturen trotzen, welche im Unterholz auf euch warten?
Test | One Key

Der Schlüssel ist verschwunden! Eben hattest du die Erinnerung an ihn noch genau vor Augen, aber nun scheint sie wie durch einen Schleier verborgen zu sein. Nur bruchstückhaft kannst du dich sortieren und deine Gedanken ein wenig klarer betrachten.
Der Schlüssel liegt aber noch immer in deinen Gedanken verloren und lässt sich nicht ausfindig machen. Vielleicht ist es dir mit der Hilfe deiner Freunde und Freundinnen möglich, das Geheimnis zu lüften? Vielleicht lassen sich die verwirrenden Gedankenfetzen so leichter ordnen, dadurch der Schleier lüften und ihr findet den „One Key“?
Test | Oneironauts

IGAMES ist ein Verlag aus der Ukraine, der dem aktuellen Krieg trotzt, indem er weiter Spiele veröffentlicht. Demzufolge muss ich im Sinne der Transparenz gleich vorweg sagen, dass diese Besprechung des Spiels emotional aufgeladen ist. Ein Spiel aus einem Land im Krieg, das die Prämisse hat in Träume abzutauchen, zeigt einfach die Stärke des Mediums Brettspiel auf traurig schöne Art und Weise. „Oneironauts“ ist ein kooperatives Spiel. 2 bis 6 Personen versuchen in rund 30 Minuten gemeinsam zu gewinnen. Dies gelingt, indem ihr die Karte herausfindet, die nicht von einem Mitspielenden abgelegt wurde.
Test | Order Overload: Cafe

„Guten Tag ich hätte gerne ein Schinken-Käse-Sandwich, einen Apfelsaft, einen Mandel-Karamell-Latte, einen Eiskaffee, aber ohne Eiswürfel, eine Erdbeermilch und einen Kaffee, so wie ich ihn am liebsten mag: lauwarm. Ach ja, wenn sie mir zum Nachtisch noch einen Zuckerdonut bringen könnten, wäre ich Ihnen sehr dankbar. Nanu? Sie haben sich meine Bestellung ja gar nicht aufgeschrieben. Na, da bin ich aber gespannt, ob sie sich alles gemerkt haben…“
Test | Quizscape - Der goldene Buchstabe

Die Zeitagentur ist in Aufruhr. Alle Melder schlagen Alarm und es hat den Anschein, dass es eine Störung im Raum/Zeit-Gefüge gegeben hat. Irgendwo ist irgendetwas passiert, was so nicht hätte passieren sollen und es ist nun eure Aufgabe, das ganze wieder in die richtigen Bahnen zu lenken! Nutzt euer Allgemeinwissen, löst knifflige Rätsel und am besten auch noch in der vorgegebenen Zeit! Ob sich „Quizscape – Der goldene Buchstabe“ unter dem Druck der sehr aktiven Konkurrenz behaupten kann, schauen wir uns hier genauer an
Test | S.H.E.O.L.

Zuerst nahmen sie sich unseren Mond und als sie ihn ganz in Schwärze gehüllt hatten, fielen sie als nächstes über die Erde her. Was die „S.H.E.O.L.“ sind, ist schwer zu sagen. Sie bringen Dunkelheit und schleichen darin herum wie Albträume... und sie töten. Schnell war nahezu die gesamte Menschheit ausgelöscht, bis nur noch die Zitadelle geblieben war. Sie zu verteidigen und den Kampf vielleicht zu gewinnen obliegt den Scouts. Ausgestoßen von der dekadenten Gesellschaft innerhalb der Zitadelle, haben sie als einzige nicht vergessen, was die Menschheit einst war und stellen sich den „S.H.E.O.L.“ entgegen.
Test | Stardew Valley

2021 sorgte die Ankündigung eines Brettspiels für das bekannte Videospiel „Stardew Valley“ für großes Aufsehen. Scheinbar aus dem Nichts tauchte das Spiel auf und ging genauso flott über die Ladentheken, sodass es innerhalb weniger Tage komplett ausverkauft war. Während die erste Auflage des Spiels exklusiv für den amerikanischen Markt bestimmt war, hat es nun die zweite Auflage auch über den großen Teich auf die europäischen Spieltische geschafft. Höchste Zeit also, das Spiel auf unseren Tisch zu werfen und uns die Möglichkeiten des Sternentautals einmal genauer anzusehen.
Test | Stereo Mind

Du setzt Dir Kopfhörer auf und lauscht den Klängen eines Deiner Lieblingsstücke. Du lässt die Fantasie schweifen und in Deinem Kopf entstehen Bilder. Das Cello klingt so warm und wohlig. Plötzlich nimmt Dir ein Freund den Kopfhörer ab und fragt: „Klang das für Dich eher wie Gurke, Kohl, Brokkoli, Sellerie oder Salat?“
Test | Sub Terra

Große dunkle Höhleneingänge wecken seit meiner Kindheit den neugierigen Entdecker in mir. Welche Geheimnisse mögen sich darin wohl verbergen und wer oder was hat hier in den vielen tausend Jahren seit dem Entstehen gelebt? Neben hiesigen Tropfstein- und Fels-Höhlen, die ich bereits selber besuchen durfte, kenne ich aber vor allem jene finsteren Höhlen, die meine Helden aus Büchern und Filmen im schummrigen Licht einer knisternden Fackel erkundeten - oftmals mit der Erkenntnis, dass große Neugier häufig ins Verderben führt. Genau dieses Thema behandelt das von Tim Pinders erdachte „Sub Terra" aus dem Schwerkraft-Verlag. Wie es da unter der Erde genau zugeht, erfahrt ihr hier in unserem Test.
Test | Tales from the Loop – The Boardgame

Die 80er Jahre: Neonlichter, Synthesizer, Leggings und Schulterpolster. Und Kinder, die große Roboter hacken und ihre Hunde vor Dinosauriern retten. Hach, waren das Zeiten... Wie, so waren die 80er gar nicht? Aber klar, zumindest, wenn man den Geschichten aus dem Loop, dem futuristischen Tech-Konzert glauben darf.
Test | Ted Lasso - Party Game

Der Coach eines Teams zu sein, ist nicht immer einfach. Die Sportler:innen stehen unter ständigem Druck und müssen in Topform sein, um den Verein und vor allem die Fans nicht zu enttäuschen. Das macht die Coaches schnell zum Allrounder, indem sie sich nicht nur um die sportliche Leistung, sondern auch um die seelische Verfassung des Teams kümmern müssen. In ″Ted Lasso – Party Game“ ist genau das die Aufgabe! Also lasst euer Team nicht hängen und treibt es zur Bestleistung an!
Test | The Grizzled

Brettspiele haben sich vor allem in den letzten Jahren im Vergleich zu ihrer bisherigen Entwicklung rasant weiterentwickelt. Alte Spielmechaniken wurden perfektioniert, neue Mechaniken wurden eingeführt und viele neue Welten wurden erforscht. Aber nicht nur spielerisch, sondern auch künstlerisch entwickeln sich Brettspiele weiter. Damit sind nicht nur die vielen Illustrationen gemeint, auf denen ein immer größerer Fokus liegt, sondern auch die Spiele, die sich mehr als Kunstwerk und nicht als Zeitvertreib ansehen. THE GRIZZLED beschreibt sich selbst als eines dieser Spiele. Das war für uns Grund genug ist, einen genaueren Blick auf das kleine kooperative Kartenspiel zu werfen.
Test | The Hunters: A.D. 2114

Die Geschichte von „The Hunters: A.D. 2114“ findet am Ende der Welt statt. Alles ist tot und längst vergangen. Doch der Mensch muss nicht nur überleben, sondern überhaupt leben. Eine mysteriöse Priesterschaft kündet von einem gefrorenen Gott, verspricht den Verzweifelten Hoffnung auf Erlösung und rüttelt damit an den wackeligen Pfeilern der neuen Ordnung. Und so rüttelt auch „The Hunters: A.D. 2114“ an den Säulen seiner Vorbilder. Officina Monstrorum hat uns „The Hunters: A.D. 2114“ freundlicherweise für eine Rezension zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf unsere Bewertung!
Test | The Path of the Adventurers

Die meisten Brettspiele aus dem Dungeoncrawler-Genre besitzen für gewöhnlich riesige Spielfelder, die teilweise schon größer sind als die handelsüblichen Esszimmertische der Spielgruppen. Selten brechen Spiele aus diesem Muster aus, da hier ja auch klare Vorteile in der Spielvariation liegen, aber dennoch sind mit Sicherheit nicht alle damit zufrieden, geschweige denn, dass sie sich ständig größere Tische anschaffen möchten. THE PATH OF THE ADVENTURERS versucht diese Problematik mit einem frischen Kartensystem anzugehen, während es noch die eine oder andere Neuerung im Gepäck hat. Aber was genau heißt das eigentlich?
Test | Time Land

Die Insel Taluva gilt als verschollen – doch das schreckt euch nicht ab! Als Abenteurer macht ihr euch auf den Weg, die geheimnisvolle Insel und ihre sagenhaften Reichtümer zu finden. Aber der Weg zum Ziel ist ungewiss, es lauern Vulkane und Ungeheuer, die eure Reise riskant machen!
Test | Tiny Epic Dungeons (+Stories)

Die Küste der Goblins wird von einem Übel belagert, das in den nahegelegenen Hügeln lauert. Der Ruf nach Helden und Heldinnen, die dem Spuk ein Ende bereiten, geht an eine Gruppe von Abenteurern und Abenteurerinnen. Sie sollen die Region von Verderbnis säubern und den Frieden wieder herstellen. Dafür müssen sie tief in das Verlies eintauchen, um die Katakomben von abscheulichen Monstern zu befreien, magischen Fallen auszuweichen und die Quelle des Übels zu besiegen.
„Tiny Epic Dungeons“ will ein waschechter Dungeon-Crawler im Miniaturformat sein. Ob das Spiel seine selbstauferlegte Quest meistern kann oder unsere Erwartungen doch eher im Dunkel des Verlieses zurückbleiben, erfahrt ihr in unserem Test.
Test | Tiny Epic Zombies

„Tiny Epic Zombies“ ist ein weiteres Spiel der Tiny Epic-Reihe von Gamelyn Games. Die Zombies haben das ganze Land überrannt. Wir sind gefangen in der Echo Ridge Mall, umzingelt von einer Horde Zombies. Nur mit einem guten Plan haben wir eine Chance, die an uns gestellten Aufgaben zu erfüllen und lebend diesem Horror zu entfliehen. Gelingt uns das nicht, werden wir als Mittagessen enden…
Test | Top Ten

Ihr seid einen Tag lang unsichtbar. Was macht ihr? Von „Das würde jeder machen“ bis „Ihr seid total verrückt“. Die Antworten der Personen am Spieltisch werden euch bestimmt überraschen, zum Lachen bringen oder euch peinlich berührt zur Decke starren lassen. Aber könnt ihr sie auch in die richtige Reihenfolge bringen? Denn das ist das Ziel von „Top Ten“.
Test | Totemix

Wir leben in einer Zeit, in der jährlich so viele Brettspiele veröffentlicht werden, dass innerhalb dieser Veröffentlichungen beinahe jedes Spielherz bedient werden kann. Abseits der „Blockbuster“, die sich groß auf den Spielemessen präsentieren, gehen kleinere Spiele da aber sehr schnell unter.
„Totemix“ ist ein solcher Kandidat, der im Normalfall kaum Beachtung auf großen Messen bekommen würde. Nicht nur sind das Design und die Tischpräsenz eher schlicht, es bedient auch eine sehr kleine Nische des kooperativen Puzzles. Hier kommt es vielmehr darauf an, wie gut die Spielgruppe zusammenarbeitet und ihre Fähigkeiten für das höhere Wohl einsetzt. Um diesem kleinen Werk aber trotzdem seinen Moment im Scheinwerferlicht zu gönnen, schauen wir es uns hier einmal genauer an!
Test | Ungeheuer hungrig

Der Regen prasselt mit dicken Tropfen an das Fenster und Langeweile macht sich an diesem trüben Tag breit. Kurzentschlossen entschließen wir uns den Dachboden zu durchforsten, auf der Suche nach etwas Abwechslung. In alten Dingen zu stöbern, die schon seit der Zeit, als Opa noch ein junger Mann war, eingelagert wurden.
Test | Unlock! Kids - Auf dem Bauernhof

Gleich zwei Abenteuer erwarten euch in der Box. Zunächst werden schlaue Detektive gesucht, um Frau Henne wiederzufinden. Außerdem möchte Emelie Ente ihren Geburtstag feiern und braucht eure Hilfe bei der Zustellung der Einladungen. Könnt ihr alle Hinweise finden und beide Aufgaben zusammen bewältigen?
Test | Vendetta

Als dich der Pate mitten in der Nacht zu sich bestellt, ahnst du schon, dass etwas Ungewöhnliches geschehen sein muss. Wozu sollte er sonst um diese Uhrzeit mit dir, einem einfachen Mafioso, sprechen wollen? Als du in sein verrauchtes Büro eintrittst, eröffnet er dir nach kurzer Stille mit gebrochener Stimme, dass jemand seinen geliebten Sohn ermordet hat. Du kannst nicht fassen, was du da eben gehört hast! Noch überraschender ist es aber für dich, als sich das Familienoberhaupt zu dir umdreht, dich mit eiskaltem Blick durchbohrt und zu dir spricht: „Finde den Mörder!“. Nach einem kurzen Moment der Verwunderung antwortest du voller Stolz und Tatendrang: „Vendetta!“
Test | Voll auf die 18

Ein kooperatives Kartenspiel spielen, gegen Nazis argumentieren und dabei bei jedem Kauf Organisationen unterstützen, die sich gegen Rassismus engagieren? Das klingt doch erstmal nach einer sehr guten Sache. Ob das komische, kooperative, chaotische Känguru Kartenspiel „Voll auf die 18“ von Marc-Uwe Kling auch spielerisch überzeugen kann, haben wir uns für euch angeschaut.
Test | Wirre Worte

Leichte Pflanzen, müde Filme oder schnelles Spielzeug. Was wie eine wirre Aneinanderreihung von Adjektiven und Substantiven klingt (was sie theoretisch auch sind) ist in der Praxis der Kern des kleinen Kartenspiels „Wirre Worte“. In diesem Spiel arbeitet die Spielgruppe zusammen, um gemeinsam die gesuchten Wortkombinationen zu ermitteln und die letzte Stufe zu erreichen. Wie das Spiel funktioniert und ob es was taugt, schauen wir uns hier genauer an.
Test | World of Warcraft: Wrath of the Lich King

World of Warcraft, kurz WoW, kennen die meisten sicherlich als Computerspiel des Spieleentwicklers Blizzard. Seit der Veröffentlichung im Jahr 2004 stellte das Online-Rollenspiel immer wieder neue Rekorde auf. Unter anderem wurde es 2012 gemessen am Umsatz zum erfolgreichsten Videospiel. Es folgten diverse Erweiterungen und just in der zweiten "Wrath of the Lich King" spielen wird gegen den dunkeln namensgebenden Fürsten. Ebenfalls ist sicherlich auch vielen das Pandemic-Spielsystem, ein Meilenstein des kooperativen Brettspiels, bekannt. 2008 erschien Pandemie und wurde im Jahr darauf zum Spiel des Jahres nominiert. Erfolgreiche Titel schreien nach Erweiterungen und so folgten diese über die Jahre. Jetzt kommt es zum Mash-up zwei erfolgreicher Giganten: Azeroth meets Pandemic! Auf dem Kontinent Nordend tritt die Spielrunde gemeinsam gegen die Horden des Lich Kings an, die sich wie ein Virus ausbreiten. Lässt sich also Arthas der Lich King einfacher als Corona bezwingen? Wird das Spiel, um im WoW-Slang zu bleiben, ein ernüchternder first try? Oder haben wir hier legendären Loot?
Test |Unlock! Game Adventures

"Unlock!“ trifft auf Brettspiele. Was sich wie ein Traum für Fans des Genres und von Brettspielen anhört, ist mit der zehnten Box der "Unlock!“-Reihe Realität geworden. Lasst uns gemeinsam im Setting von "Zug um Zug“ auf Reisen gehen, in dem aus "Mysterium“ bekannten Warwick-Herrenhaus einen Mordfall lösen und den Patient Null schnellstmöglich finden, um die Pandemie zu besiegen.
THE CREW // Nachfolger kommt 2021

Der KOSMOS VERLAG hat auf seinem Instagram Account DIE CREW MISSION TIEFSEE angekündigt. Es ist ein kooperatives Stichspiel für drei bis fünf SpielerInnen (mit einer Zwei Personen Variante) ab zehn Jahren. Das Spiel ist eigenständig spielbar und enthält neue Mechanismen. Bei DIE CREW MISSION TIEFSEE handelt es sich um den Nachfolger zum diesjährigen Kennerspiel des Jahres DIE CREW REISE ZUM NEUNTEN PLANETEN. Anstatt ins Weltall geht für die SpielerInnen diesmal in die Tiefen des Weltmeere. Das Spiel soll nächstes Jahr erscheinen. Genaueres zu den Mechaniken oder dem Erscheinungsdatum ist noch nicht bekannt.
The Dark Quarter | düsteres Murder/Mystery-Spiel startet in der Spieleschmiede

In der Spieleschmiede ist die Kampagne zu „The Dark Quarter“ von Lucky Duck und Van Ryder Games gestartet und verläuft sehr erfolgreich. In nur wenigen Tagen wurde das Finanzierungsziel um mehr als das Doppelte übertroffen. Das Spiel richtet sich aufgrund der sensiblen Themen und expliziten Darstellungen von Gewalt dabei an ein erwachsenes Publikum.
THE ELDER SCROLLS V SKYRIM THE BOARDGAME // erstes Update zur Kampagne auf Gamefound

Wie wir Anfang des Jahres hier berichteten, wurde eine neue Brettspielumsetzung zu dem bekannten Videospiel SKYRIM durch MODIPHIUS ENTERTAINMENT (CRUSADER KINGS THE BOARD GAME, KUNG FU PANDA THE BOARD GAME) in Zusammenarbeit mit BETHESDA zur Förderung auf GAMEFOUND angekündigt. Das Videospiel aus dem Jahr 2011 wurde bereits auf vielen unterschiedlichen Plattformen und sogar in VR veröffentlicht.
The Elder Scrolls V: Skyrim The Adventure Game | Kampagne auf Gamefound gestartet

Die Kampagne zu SKYRIM: THE ADVENTURE GAME von MODIPHIUS ENTERTAINMENT ist auf Gamefound gestartet. Das kooperative Spiel im Elder Scrolls-Universum richtet sich an 1-4 Personen ab 14 Jahren. Pro Kapitel ist die Spielzeit mit 90-120 Minuten angegeben. Die Kampagne wurde innerhalb weniger Minuten vollständig finanziert.
The Elder Scrolls: Betrayal of the Second Era | erwartet uns ein Elder Scrolls-„Too Many Bones“?

Die „The Elder Scrolls“-Reihe steht nach wie vor hoch im Kurs und neue Spiele in diesem Universum tauchen immer wieder auf. Nicht nur als Videospiel ist es sehr gefragt. Auch im analogen Bereich hat es einiges an Durchschlagkraft. Chip Theory Games haben jetzt mit „Betrayal of the Second Era“ ein kooperatives Tabletop-Abenteuer angekündigt.
THE EXILED: SIEGE // Bilder vom Spiel

The Exiled: Siege hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. 2016 ist es erschienen. Es hat ein einzigartiges Setting, denn es ermöglicht Belagerungsschlachten in einem dunklen Fantasy-Mittelalter. Wir zeigen die teure Version des Spiels, die mit Miniaturen statt Holzmarkern ausgestattet ist. Es stammt vom Black Friday Sale bei Board & Dice und hat nur 10 € + Versand gekostet. Wir wollten das Spiel schon immer besprechen und werden das nun mittelfristig machen.
THE FOX IN THE FOREST DUET // Erste Bilder der Neuheit

The Fox in the Forest Duet ist eine aktuelle Neuheit, die auch als deutsche Version beim Schwerkraft Verlag verfügbar ist (wir berichteten). Wir haben ein Exemplar der englischen Version beschafft und zeigen Bilder vom Spielmaterial. Das besondere an dem kleinen Spiel für zwei Spieler ist, dass es ein kooperatives Stichspiel ist.
The Great Wall | deutsche Übersetzung angekündigt

Wie Asmodee Deutschland in den vergangenen Tagen mitteilte, wird The Great Wall von Awaken Realms auf Deutsch erscheinen. Voraussichtlich wird das Spiel zeitgleich mit drei Erweiterungen zu Beginn des 2. Quartals 2022 verfügbar sein.
The Hunters A. D. 1492 auf Gamefound gestartet

Auf Gamefoundist der Nachfolger des Spiels "The Hunters A. D. 2114" (wir berichteten) gestartet und hat bereits nach etwas über einer Stunde sein Finanzierungsziel erreicht. Das kooperative Kampagnenspiel mit dem Titel "The Hunters A. D. 1492" richtet sich an 1 bis 4 Personenund hat eine Szenariospielzeit von 60 bis 120 Minuten.
THE INITIATIVE // erscheint 2021

THE INITIATIVE wird 2021 als englische Version bei UNEXPECTED GAMES erscheinen. Das Spiel richtet sich an 1-4 Spieler, die eine Partie gemeinsam bestreiten. Es gilt dabei eine Story zu spielen und mit der richtigen Strategie Codes zu knacken. Autor ist COREY KONIECZKA, die Grafik stammt von ANDREW BRIAN GEORGE.
THE PRINCESS BRIDE ADVENTURE BOOK GAME // Neuheit von Ravensburger

RAVENSBURGER hat ein erstes Abenteuerbuchspiel angekündigt. Das richtet sich an 1-4 Spieler ab 10 Jahren und soll eine Spielzeit von 15-90 Minuten bieten. Das Spiel wurde von RYAN MILLER ausgedacht, die Grafik stammt von MEDUSA DOLLMAKER und LUCAS TORQUATO. Vorerst wurde nur die englische Version für Herbst 2020 angekündigt.
THE SIEGE OF RUNEDAR // neues Spiel von Reiner Knizia

Im Herbst 2021 soll der kooperative Deck Builder THE SIEGE OF RUNEDAR von Reiner Knizia (MY CITY, KELTIS) bei LUDONOVA erscheinen. Andrew Bosley (EVERDELL, TAPESTRY) hat das Spiel illustriert und eine Partie soll 45 bis 60 Minuten dauern. In dem Spiel versuchen ein bis vier Spieler:innen ab zehn Jahren als eine Gruppe von Zwergen die Schätze in den Minen von Runedar vor Horden von Orks, Goblins und Trollen zu verteidigen. Die Spieler:innen können im Spielverlauf ihre Waffen und Werkzeuge verbessern und müssen gleichzeitig einen Tunnel aus den Minen herausgraben, um den Schatz in Sicherheit zu bringen.
THE STUFF OF LEGEND – THE BOARDGAME // Kommt auf Kickstarter

Basierend auf der – zumindest in den USA – beliebten Graphic Novel der New York Times THE STUFF OF LEGEND kommt ein kooperatives Brettspiel zu Kickstarter von TH3RD WORLD STUDIOS (ARCANE ACADEMY) heraus. Designer ist KEVIN WILSON (DESCENT, ARKHAM HORROR), die Grafiken stammen von CHARLES PAUL WILSON III, der bereits bei der Graphic Novel mitwirkt.
The Troubleshooters | deutsche Version angekündigt

Das Comic-Rollenspiel “The Troubleshooters” wird von Green Gorilla (Little Wizards) auf Deutsch übersetzt. Die dazugehörige Crowdfunding-Kampagne soll im Sommer 2022 starten. Das Action Adventure stammt aus der Feder von Krister Sundelin und wurde von Ronja Melin im Stil belgischer Comics illustriert. Die ursprüngliche Version wurde vom schwedischen Verlag Helmgast (KULT – Die verlorene Göttlichkeit) über Kickstarter finanziert.
THE WALKING DEAD BOARD GAME: THE BEST DEFENSE // Bilder vom Spiel

The Walking Dead Board Game: The Best Defense ist bereits 2013 erschienen und erhielt 2014 auch eine deutsche Version, die bei Kosmos erschienen ist. Wir haben die englische Version vorliegen. Das kooperative Spiel richtet sich an 1-4 Spieler, die vorzugsweise Fans der weltbekannten TV-Serie sind. Aktuell kostet die englische Version nur noch 15 € bei Amazon.
The Walking Dead Universe RPG auf Kickstarter

Bekämpfe die Toten - Fürchte die Lebenden. Free League Publishing hat heute das offizielle Rollenspiel "The Walking Dead Universe" auf Kickstarter angekündigt. Das Spiel lädt Dich ein, die unversöhnliche, postapokalyptische Welt der Toten zu erkunden, in der Du lernen musst, zu überleben. Zusammen!
THIS WAR OF MINE // Erweiterung auf Deutsch bei HEIDELBÄR GAMES

Die Erweiterung TALES FROM THE RUINED CITY für das kooperative Survival-Spiel THIS WAR OF MINE erscheint dieses Jahr bei HEIDELBÄR GAMES auf Deutsch unter dem Titel GESCHICHTEN AUS DEN RUINEN. Die Erweiterung enthält zwei neue Module und fünf Szenarien. Das Neuankömmlinge Modul fügt dem Grundspiel neben neuen Karten und Miniaturen den Markt hinzu. Auf dem Markt können die Spieler:innen handeln oder versuchen die benötigten Waren mit Gewalt an sich zu reißen.
Das Kanalisations Modul erweitert das Spiel um die Kanalisation, die erkundet werden kann, um wertvolle Ressourcen zu erlangen. In den fünf unterschiedlichen Szenarien müssen sich die Überlebenden unter anderem einem Schneesturm und einer Pandemie stellen. Die Erweiterung kann im Shop von HEIDELBÄR GAMES vorbestellt werden, oder mit 10% Rabatt bei FantasyWelt.de.
This War of Mine: Tage der Belagerung | 2. Erweiterung angekündigt

Kürzlich kündigte HeidelBÄR Games auf seiner Website an, dass mit „Tage der Belagerung“ die 2. Erweiterung für „This War of Mine“ voraussichtlich zum Jahreswechsel auf Deutsch erscheinen soll. In anderen Sprachen erschien sie bereits 2020.
Thorgal von "Portal Games" auf Gamefound gestartet

“Portal Games” haben ihr neuestes Spiel “Thorgal: The Board Game” auf Gamefound gestartet. Das kooperative Storybook-Spiel richtet sich an 1 bis 4 Spieler und hat eine Spieldauer von 90 bis 120 Minuten.
THUNDERSTONE QUEST // Bilder vom Spielmaterial

TIME STORIES – REVOLUTION // Das Hadal Projekt + Experience zu kaufen

TIME STORIES – REVOLUTION erreicht nun den Handel und ist verfügbar. Die Grundbox HADAL PROJEKT und die erste Erweiterung EXPERIENCE bilden den Auftakt zum neuen BLAUEN ZYKLUS. In dem wird das Spiel im Vergleich zum ersten Zyklus in einigen Bereichen deutlich geändert. Erfahre hier, was neu ist, anhand eines Beispiel-Szenarios.
Tiny Epic Zombies | kleine Zombie-Apokalypse

Bereits 2018 ist "Tiny Epic Zombies" bei Gamelyn Games erschienen. Das Spiel in einer Mini-Box richtet sich an 1-5 Personen ab 14 Jahren. Die Spielzeit wird mit 30-45 Minuten angegeben. Im Handel kostet "Tiny Epic Zombies" rund 30€.
Tiny sagt nichts über die Größe des Spiels aus

Die Tiny-Epic-Serie geht in die nächste Runde. Mit Tiny Epic Dungeons Adventures kommt das mittlerweile 15 Tiny-Epic-Spiel auf Kickstarter. Gamelyn Games haben den nächsten Teil auf Kickstarter und ihrer Homepage angekündigt.
TOO MANY BONES: UNBREAKABLE // Eigenständige Erweiterung angekündigt

GAMEFOUND hat die Kampagne zu TOO MANY BONES: UNBREAKABLE angekündigt. Der eigenständigen Erweiterung zu dem beliebten Spiel von CHIP THEORY GAMES (CLOUDSPIRE), das Platz 41 bei BGG (Overall Rank; Stand: 21.09.2021) belegt, folgen bereits über 2.000 Personen auf GAMEFOUND.
TowerBrix - Hochstapler mit geheimen Zielen

"TowerBrix" ist ein Problemlösungs- und Stapel-Spiel für 1-6 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 20 Minuten, in dem wir versuchen, kooperativ einen Turm zu bauen. Jedoch haben wir alle geheime Zielkarten, die uns vorschreiben, wie der Turm auszusehen hat und so versuchen wir ohne direkte Kommunikation einen Turm zu bauen, dessen Bauweise wir alle akzeptieren können.
Townsfolk Tussle wird lokalisiert

Die Kickstarter-Kampagne zu „Townsfolk Tussle“ war ein voller Erfolg. Frosted Games haben jetzt die deutsche Lokalisierung für den Boss-Battler angkündigt. „Townsfolk Tussle“ richtet sich an 2-5 Personen ab 14 Jahren. Die Spielzeit liegt bei 40 Minuten/Person.
TRANQUILITY: THE ASCENT // jetzt auf Kickstarter

Ganz neu auf Kickstarter gestartet ist die Kampagne von TRANQUILITY: THE ASCENT von Board Game Hub. Dabei handelt es sich um einen eigenständigen Nachfolger von TRANQUILITY von 2020. In dem kooperativen Kartenspiel von Autor James Emmerson, der bereits den Vorgänger designt hatte, versuchen 1-5 Spielende einen Berg zu besteigen, indem sie ein pyramidenförmiges Raster aus Karten vom Fuße des Berges bis zu seiner Spitze vervollständigen. Die Illustrationen stammen von Tristan Rossim (TRANQUILITY, COSMIC COLONIES, KINGSWOOD) und die Spielzeit wird mit 15-30 Minuten angegeben.
TRAUMFÄNGER // Bilder vom Spielmaterial

Die SPACE COWBOYS haben mit TRAUMFÄNGER ein knuddeliges Kinderspiel veröffentlicht. Ausgedacht haben es sich LAURENT ESCOFFIER und DAVID FRANCK. Die hübsche Grafik stammt von MAUD CHALMEL. Geeignet ist es bereits ab 4 Jahren, es ist kooperativ und kann von 2-4 Spielern gespielt werden. Eine Partie dauert knapp 15 Minuten. Es ist bei ASMODEE DEUTSCHLAND im Vertrieb erschienen.
TRAUMFÄNGER // erscheint im Q4/2020

Die SPACE COWBOYS werden mit TRAUMFÄNGER Ende 2020 ein knuddeliges Kinderspiel veröffentlichen. Ausgedacht haben es sich LAURENT ESCOFFIER und DAVID FRANCK. Die hübsche Grafik stammt von MAUD CHALMEL. Geeignet ist es bereits ab 4 Jahren, es ist kooperativ und kann von 2-4 Spielern gespielt werden. Eine Partie dauert knapp 15 Minuten. Es wird bei ASMODEE DEUTSCHLAND im Vertrieb erscheinen.
TRUDVANG LEGENDS // über 1.000.000 $ eingesammelt

Schon über 1.000.000 € wurden für die kommende NeuheitTrudvang Legend vonCMON eingesammelt. Dasfantasievolle kooperatives Spiel stammt von Fel Barros, Guilherme Goulart und Eric M.Lang und kostet in der Grundversion 100 $ was knapp 90 € entspricht. DieAuslieferung soll im Dezember 2020 erfolgen. Die Kampagne läuft noch bis Mitte August 2019.
UNDO – ES LEBE DER KÖNIG // Neuer Teil der UNDO-Reihe 2021 bei PEGASUS

Mit ES LEBE DER KÖNIG steht ein neuer Teil der UNDO-Reihe in den Startlöchern. Das Familienspiel mit Zeitreisethematik für 2 – 6 Personen ab 10 Jahren bietet eine Spieldauer von 45 – 90 Minuten. Ein genauer Veröffentlichungstermin ist noch nicht bekannt, es kann aber teilweise bereits vorbestellt werden.

UNDO // Neue Serie geht in den Verkauf
Am Wochenende wird in bei der Veranstaltung „Bad Naunheim spielt“ erstmals die neu „UNDO“ Reihe von Pegasus Spiele zum Kaufen angeboten. Diese Serie spielt mit dem Gedanken „Was wäre, wenn man etwas aus der Vergangenheit ändern könnte, um die Zukunft zu verändern?“ Die Spiele sind jeweils für 2-6 Spieler, lassen sich ohne Regellektüre spielen und bieten 45-120 Minuten Spielzeit. Der UVP wird laut Pegasus-Shop bei 9,95 € liegen.

UNHEIL ÜBER KILFORTH // Vorbestellbar mit Rabatt
Aktuell bietet der Schwerkraft Verlag „UNHEIL ÜBER KILFORTH“ zum Vorbestellen an. Das Set kostet dabei mit allen Erweiterungen 105 € was dem US$ Preis der Kickstarter Kampagne entspricht und somit sehr fair ist. Das Spiel konnte auf Boardgamegeek.com einen Wert von 7.7 Punkte erreichen. Es wird die letzte Zusammenarbeit mit Hall or Noting Games sein – mehr erfährst Du hier.
UNLOCK: MYTHIC ADVENTURES // erscheint in der zweiten Aprilwoche

In der zweiten Aprilwoche wird bei ASMODEE die inzwischen achte Box aus der UNLOCK!-Reihe mit dem Titel MYTHIC ADVENTURES erscheinen. Wie in den vorherigen UNLOCK! Spielen müssen ein bis sechs Spieler:innen kooperativ innerhalb von 60 Minuten durch das Kombinieren von Objekten und Lösen von Rätseln den richtigen Code finden, um zu entkommen. Die Box enthält drei neue Szenarien:
Unlock! Kids | Escape Room-Spiel für die ganze Familie für Anfang 2022 angekündigt

Kürzlich teilte Asmodee Deutschland mit, dass Unlock! Kids voraussichtlich Mitte des ersten Quartals 2022 erscheinen wird. In dem kooperativen Escape Room-Spiel von Cyril Demaegd, Marie Fort und Wilfried Fort (beide Dragomino) müssen 1-4 Personen mit Hilfe von Karten Szenen durchsuchen, Objekte kombinieren und Rätsel lösen. Die Illustrationen stammen von Maud Chalmel (Shamans), sowie Olivier Danchin und die Spielzeit soll 20-60 Minuten betragen.
Uprising bei Gamefound gestartet | 4x im reinsten Koop

Zurzeit können das Grundspiel von "Uprising" und Erweiterungen bei Gamefound finanziert werden. Die Kampagne läuft noch bis zum 10. Mai. "Uprising: Curse oft he Last Emperor" war letztes Jahr bei vielen Fans kooperativer Brettspiele äußerst beliebt. Eine BGG-Wertung von 8.5 und die jüngst gestartete Gamefound-Kampagne unterstreichen die deutsch-amerikanische Erfolgsgeschichte des NemesisGames Studios. Mit der neuen Gamefound-Kampagne gibt es die Möglichkeit das Spiel in deutscher Sprachausgabe samt der neuen Erweiterung und zusätzlichem Deluxe Spielmaterial zu unterstützen.
Vagrantsong | deutsche Version kommt in die Spieleschmiede

Der bisher nur auf Englisch erschienene kooperative Boss-Battler „Vagrantsong“ von Wyrd Miniatures wurde als kommendes Projekt für die Spieleschmiede angekündigt. Grimspire wird sich wohl um die deutsche Lokalisierung kümmern.
VALERIA // DARKSWORN Erweiterung im März auf Kickstarter

Das Kartenspiel VALERIA: CARD KINGDOM erhält eine neue Erweiterung. Die Kampagne zur DARKSWORN Erweiterung wird am 9. März auf Kickstarter online gehen. Mit der Erweiterung kann VALERIA kooperativ gespielt werden. Außerdem soll die Erweiterung eine Geschichte erzählen. Auf Kickstarter könnt ihr bereits einen Blick auf die Preview Seite des Projektes werfen.
Vampire: The Masquerade – Chapters | erscheint voraussichtlich 2023 bei Pegasus

Der Kickstarter-Hit „Vampire: The Masquerade – Chapters” wird voraussichtlich 2023 von Pegasus Spiele auf Deutsch veröffentlicht. Neben dem Basisspiel sollen auch vier Erweiterungen erscheinen.
Vampire: The Masquerade – Milan Uprising nach knapp einer Stunde schon über 100.000 € gesammelt

Die Kampagne von „Vampire: The Masquerade – Milan Uprising“ist auf Gamefound gestartet und konnte das Finanzierungsziel von 100.000 € schon innerhalb der ersten Stunde erreichen. Das kooperative Miniaturenspiel richtet sich an 1 bis 4 Personenund hat eine Spieldauer von 40 bis 90 Minuten. Das Spiel ist noch eines von wenigen, welches das Teburu-System nutzt. Dadurch soll das Spiel durch smarte Komponenten (RFID Chips, Sensoren im Spielbrett) immersiver und einfacher zu spielen sein.
VELOCITY: VANGUARD // auf Kickstarter ab dem 29.06.2021

Auf Kickstarter startet am 29.06.2021 die Kampagne von VELOCITY: VANGUARD, einem Weltraumspiel von Precairous Games, welches sich durch eine schnelle Spielweise und durch physikalisch getriebene Bewegungen der Raumschiffe auszeichnet. Das Spiel stammt von den Designern Joe Cornell und Larry Wolfe. Letzterer hat selbst, in Zusammenarbeit mit Balance Sheet (KEYFORE ADVENTURES: ABYSSAL CONSPIRACY), illustriert.
Video // Ersteindruck - Herr der Ringe Reise durch Mittelerde

Voll auf die 18 – Das Känguru-Kartenspiel für den guten Zweck von Marc-Uwe Kling

Zum zweiten Känguru-Film des Erfolgsautor Marc-Uwe Kling war 2022 das Kartenspiel „Voll auf die 18“ bei Edition Spielwiese erschienen. Was vielleicht nicht jede Person weiß: der Gewinn aus dem Verkauf des Spiels wird von allen an dem Projekt Beteiligten an Organisationen gespendet, die sich gegen Rassismus engagieren.
Von den „The Witcher: Old World“-Machern: "Cyberpunk 2077" erhält Brettspielumsetzung

CD Projekt Red und Go on Board kündigen eine Brettspielumsetzung für das Videospiel „Cyberpunk 2077“ an. In dem kooperativen Spiel könnt ihr gemeinsam Night City erkunden. Die Crowdfunding-Kampagne soll im Sommer 2024 auf Gamefound starten.
Von den Machern von „7 Wonders“ - „The Smurfs: Hidden Village“ für 2024 angekündigt

Pünktlich zum 65. Geburtstag des Comic-Debüts der Schlümpfe im nächsten Jahr hat der Verlag Maestro Media ein Brettspiel zum Kult-Comic angekündigt. Maestro Media hat sich die Lizenzrechte von IMPS/LAFIG gesichert und will nun ein neues Spielerlebnis rund um die kleinen, blauen Comicfiguren kreieren.
Von Falkenstein | kooperatives Familienspiel erschienen

Vor kurzem ist bei Pegasus Spiele das kooperatve Familienspiel „Von Falkenstein“ erschienen. Das Spiel ist vom Autorenduo Michael Palm und Lukas Zach („BANG! The Dice Game“) und spielt in der Heimat des Verlags. Es ist für 2-6 Personen ab 7 Jahren und hat eine Spielzeit von 20-30 Minuten.
Vorbestellaktion zu beliebten Boss Battler läuft

Nach dem großen Erfolg von „Townsfolk Tussle“auf Kickstarter war bereits klar, dass der Boss Battler für den deutschen Markt lokalisiert wird (wir berichteten). Bei Frosted Games könnt ihr nun aktuell bei Vorbestellung Rabatte abgreifen.
Vorbestellung von Metal Gear Solid bei CMON gestartet

CMON hat auf seiner Homepage eine Vorbestellungs-Aktion für die Brettspielumsetzung des Videospiels "Metal Gear Solid" gestartet. Das kooperative Miniaturenspiel richtet sich an 1 bis 4 Personenund hat eine Spieldauer von 60 bis 90 Minuten pro Mission. Die geplante Auslieferung des Spiels ist im Mai 2024.
Vorbestellung zu Mythwind startet bald

Kürzlich gab es via Twitter von Board Game Circus einen Blick auf das Inlay des kooperativen Worker-Placement-Spiels „Mythwind“ für 1-4 Personen ab 12 Jahren zu sehen. Board Game Circus sind für die deutsche Lokalisierung zu dem auf Kickstarter finanzierten Spiel verantwortlich (wir berichteten).
Vorbestellung zur deutschen Brettspiel-Adaption von Dead Cells startet bald

Über die Ankündigung zur deutschen Version von „Dead Cells – Das Rogue-Lite Brettspiel“ haben wir bereits berichtet. Wer den Newsletter von Frosted Games abonniert hat, hat vor Kurzem die Info erhalten, wann die Vorbestellung zum kooperativen Dungeon-Crawler für 1-4 Personen startet.
Vorbestellungen zu Chroniken von Drunagor gestartet

Bei Frosted Games könnt ihr den kooperativen Dungeon-Crawler „Chroniken von Drunagor: Zeitalter der Dunkelheit“ vorbestellen. Das Spiel richtet sich an 1-5 Personen ab 12 Jahren. Die Spielzeit liegt bei 25-125 Minuten. „Chroniken von Drunagor: Zeitalter der Dunkelheit“ soll im Herbst 2023 erscheinen.
WATERDEEP - DUNGEON OF THE MAD MAGE // erscheint bei WizKids

Die Reihe der D&D Dungeon Crwaler kann sich sehen lassen. In Spielen wie "The Legend of Drizzt" oder "Castle Ravenloft" kämpften sich wackere Recken und tapfere Heldinnen durch Horden von Monstern. Nun wird in Amerika mit "Waterdeep - Dungeon of the Mad Mage" ein neues D&D Dungeon-Crawler-Spiel ausgeliefert, das wie die anderen Spiele der Reihe zumindest erst einmal nur in englischer Sprache erscheinen wird. Das Abenteuer Fantasy Spiel mit Rollenspielanteilen richtet sich an 1-5 Spieler ab 14 Jahren und soll 60 Minuten Spielzeit bieten.
Weitere Mini-Erweiterung zum kooperativen Kennerspiel des Jahres 2021 angekündigt

Asmodee hat die Mini-Erweiterung „Der weiße Wal“ zum kooperativen Steinzeit-Spiel „Paleo“ angekündigt. Das Spiel richtet sich an 2-4 Personen ab 10 Jahren und hat eine Spieldauer von rund 45 Minuten.
Weitere Umsetzung eines beliebten Videospiels bald auf Kickstarter

Umsetzungen bekannter und guter Videospiele in die analoge Form erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Erst kürzlich wurde „God of War – The Board Game“ erfolgreich finanziert (wir berichteten). Nun steht mit „Children of Morta – The Board Game“ ein weiterer Kandidat in den Startlöchern.
WORLD OF WARCRAFT: WRATH OF THE LICH KING // Brettspiel mit PANDEMIC-Mechanik

Z-MAN GAMES, die Schöpfer der PANDEMIC-Reihe, haben auf Youtube einen Trailer zu ihrem neuesten Spiel WORLD OF WARCRAFT: WRATH OF THE LICH KING veröffentlicht. Das Brettspiel spielt in dem aus den PC-Spielen bekannten Universum und soll mechanisch auf den PANDEMIC-Spielen aufbauen. Wann das Spiel erscheinen soll, ist aktuell noch nicht bekannt.
Das MMORPG WORLD OF WARCRAFT: WRATH OF THE LICH KING wurde im November 2008 veröffentlich und war die zweite Erweiterung, die für WORLD OF WARCRAFT erschien.
XENOSHYFT: DREADMIRE // Print & Play kostenlos verfügbar

Mit XenoShyft: Dreadmire aus dem Jahr 2017 bietet CMON ab sofort eine kostenlose Print&Play Version des vergriffenen Kartenspiels an. Da es gut Solo Spielbar ist, eignet es sich perfekt auszuprobieren, wenn die Abende allein zu Hause verbracht werden müssen. Auch zu zweit sollte das Spiel gut funktionieren. Es ist für 1-4 Spieler geeignet, bietet eine Science Fiction Horror Setting und ist kooperativ spielbar. Es muss jedoch die englische Sprache gut verstanden werden.
XENOSHYFT: ONSLAUGHT // Bilder vom Spiel + Angebot

Fünf Jahre ist es schon her, seit XenoShyft: Onslaught erstmals erschienen ist. Es ist ein kooperatives Deckbuilding Spiel für 1-4 Spieler das pro Partie 30-60 Minuten beanspruchen soll. Durch das Alter des Spiels ist es immer mal wieder im Angebot zu finden – so haben wir es uns auch besorgt, denn interessant sieht es aus.
YGGDRASIL CHRONICLES // Bald zu kaufen

Yggdrasil Chronicles ist laut Asmodee Deutschland auf dem Weg in den Handel. Das Spiel fällt vor allem durch den 3D Spielplanauf. Spielerisch ist es ein kooperatives Spiel für 1-5 SpielerInnen. Eine Partie wird rund 90 Minuten dauern. Wir hatten es in Essen zur SPIEL bereits detaillierter vorgestellt.
>>> Hier das Spiel zum garantierten Bestpreis kaufen (aktuell fast 20 % Rabatt!)
Darum geht es laut Verlag
Yggdrasil, die kosmische Esche, die alle neun Welten in sich trägt, ist in Gefahr. Die Ragnarök stehen bevor. Die letzte Schlacht, vorhergesagt seit dem Anbeginn der Zeit, hat begonnen. Ihr, die mächtigsten unter den Göttern, müsst euch dem unerbittlichen Ansturm des Bösen entgegenstellen. Ihr habt nur ein Ziel: die Zerstörung Yggdrasils zu verhindern.
Yggdrasil Chronicles ist ein kooperatives Spiel mit verschiedenen Spielmodi, bei dem ihr in die Rollen nordischer Gottheiten schlüpft. Dabei bietet der atemberaubende, dynamische 3D-Spielplan viele taktische Möglichkeiten
>>> Hier das Spiel zum garantierten Bestpreis kaufen (aktuell fast 20 % Rabatt!)
YGGDRASIL CHRONICLES // Erste Bilder der kommenden Neuheit

Yggdrasil Chronicles soll ab November 2019 verfügbar sein. Wir haben bei einem Asmodee Deutschland Presse-Event schon einmal erste Bilder der kommenden Neuheit festgehalten. Das Spiel soll eine Kampagne bieten, die kooperativ gespielt wird. Das Spiel richtet sich an 1-5 SpielerInnen ab 14 Jahren. Eine PArtie soll rund 90 Minuten dauern.
Zahnfee mit Zahnweh sucht Aushilfe(e)

Nachdem Game Factory 2024 mit “Die Magischen Schlüssel” das Kinderspiel des Jahres gestellt hat, baut der Verlag seine Auswahl an Kinderspielen mit “Die Mäusebande” nun weiter aus.
Das kooperative Kinderspiel mit Grundvariante ab 4 Jahren für 2-5 Spieler soll ab April ausgeliefert werden.
Zombicide – Night of the Living Dead | um über 60 % reduziert

Bei der Spiele-Offensive ist seit Neustem Zombicide – Night of the Living Dead von CMON für 35 € zu haben. Das entspricht einem Rabatt von über 60 %.
In dem kooperativen Horrorspiel von den Autoren Raphael Guiton, Nicolas Raoult und Jean-Baptiste Lullien (Zombicide-Reihe) erleben – oder er… sterben? – 1-6 Personen als Hauptcharaktere aus der Filmvorlage die Ereignisse des Horrorklassikers von George Romero. Die Illustratonen stammen von Édouard Guiton (Marvel United), Karl Kopinski (Cthulhu: Death May Die), Henning Ludvigsen (Arkham Horror: Das Kartenspiel) sowie Eric Nouhaut (Zombicide) und die Spielzeit wird mit 60 Minuten angegeben.
ZOMBICIDE // 2. Edition laut CMON bald auf Kickstarter

Zombicide, das Brettspiel, hat die Welt im Sturm erobert, mitüber 2 MillionenverkauftenExemplaren seit seiner Veröffentlichung im Jahr2012 und der Entstehung eines Kultfranchise vonkooperativen Zombie-Tötungen auf der ganzen Welt. Im Jahr 2020 wird eine zweite Ausgabe von Zombicide erscheinen. Schon in Kürze soll laut Verlag das Spiel auf Kickstarter neun starten.

ZOMBICIDE // Friends and Foes – erste Bilder vom Material
ZOMBICIDE: Friends and Foes wird mittlerweile ausgeliefert und wir haben ein Exemplar vom Spiel von Asmodee Deutschland erhalten. Um die Zeit bis zum umfangreichen Test zu überbrücken, zeigen wir schon einmal das Spielmaterial, dass sich wie üblich bei CMON sehr hochwertig gibt. Das besondere an der Erweiterung: sie lässt sich mit Zombicide: Black Plague und Zombicide: Green Horde kombinieren.
Zombicide 2. Edition | holt eure Waffen wieder raus

Asmodee hat drei Erweiterungen zur 2. Edition von „Zombicide“ angekündigt. Zu ihnen gehören zwei Kampagnen-Erweiterungen, die euch an unterschiedliche Orte führen, und eine, die neue Monster liefert. Bereits im zweiten Quartal 2022 sollen sie erscheinen.
Zombicide trifft auf The Boys

Asmodee kündigt zwei Erweiterungspacks zum „Zombicide Grundspiel 2. Edition“ an. Diesmal halten die Charaktere aus der erfolgreichen Amazon-Prime-Serie „The Boys” Einzug ins „Zombicide“-Universum. Das Spiel inklusive Erweiterungen ist für 1-6 Personen geeignet, ab 14 Jahren empfohlen und dauert ca. 60 Minuten. Die Veröffentlichung ist für das 4. Quartal dieses Jahres geplant.

ZOMBICIDE: GREEN HORDE // Das ist das Spielmaterial
„Zombicide: Green Horde“ ist 2018 auch in Deutschland erschienen. Wir haben eine Kopie von Asmodee Deutschland erhalten und werde sie in den kommenden Wochen vorstellen. Das Spiel ist für 1-6 SpielerInnen ab 14 Jahren. Eine Partie soll gut eine Stunde dauern. Die Autoren Raphaël Guiton, Jean-Baptiste Lullien und Nicolas Raoult haben das Spiel bei CMON veröffentlicht.
Darum geht es im Spiel
Diese Fortsetzung des Zombicide: Black Plague wird die Spieler zurück in eine tödliche mittelalterliche Fantasy-Welt bringen, diesmal gefüllt mit infizierten Orks und Goblins, die die Überlebenden auf die ultimative Probe stellen werden. Diese grüne Bedrohung ist nicht nur stärker als ihre menschlichen Gegenstücke, sondern sie neigen auch dazu, sich zu massiven Horden zu sammeln, die die Überlebenden überfallen, wenn sie es am wenigsten erwarten.
Das könnte Dich auch interessieren
-
The Witcher: Pfad des Schicksals lässt sich vorbestellen +
„The Witcher“-Fans aufgepasst: Wer von der Welt des Hexers nicht genug bekommt, kann sich ab Juli 2025 auf neue Inhalte freuen. Voraussichtlich erscheint dann das neue Brettspiel „The Witcher: Pfad… Weiter Lesen
-
Neue Heldinnen und Helden für Dice Throne +
In der Spiele-Schmiede wird der neue Würfel-Thron geschmiedet. Mit Dice Throne: Outcast und Dice Throne Adventures: Unchained bringt Grimspire zwei Kampagnen auf einmal in die Schmiede. Weiter Lesen
-
Neues Familienspiel+ mit historischem Setting erschienen +
Das Spiel „Auf den Wegen von Marie Curie“ ist im deutschen Handel erschienen. Das Spiel richtet sich an 2-4 Personen ab 10 Jahren und bietet eine Spielzeit von rund 20-30… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
In der gleichen mittelalterlichen Ära wie die Schwarze Pest werden die Spieler die Rolle von Überlebenden übernehmen, die versuchen, die schlurfende, untote Bedrohung mit allen Mitteln zu besiegen.
In Green Horde können bis zu sechs Spieler am Kampf ums Überleben teilnehmen. Sie werden ihre Kräfte bündeln und kooperativ arbeiten, um ihre Ziele zu erreichen, und gegen alle Widerstände am Leben bleiben. Fans der Zombizid-Serie haben sich mit den Walkers, Runners, Fatties und Abominations vertraut gemacht, die herumschwirren und nach Opfern suchen. Aber die Kreaturen, denen sie gegenüberstehen werden, sind nicht nur Zombie-Menschen, sie sind Zombie-Orks! Die Überlebenden müssen sich mit einer Vielzahl von mittelalterlicher Ausrüstung ausstatten, wenn sie hoffen, diese furchterregenden Feinde zu überdauern. Zombie Orks sind stärker als der klassische Zombie und stellen selbst für erfahrene Veteranen der Untotenjagd eine größere Herausforderung dar.
Eine neue Herausforderung für die Überlebenden ist die Horde. Es repräsentiert eine wachsende Gruppe von Ork-Zombies, die bereit sind, das Brett an einem unerwarteten Ort zu betreten und die Überlebenden zu überfallen. Wenn Zombiekarten mit dem Horde-Symbol gezogen werden, wird eine zusätzliche Zombie-Miniatur desselben Typs abgelegt, die zusammen die Horde bildet. Sie werden an Ort und Stelle gesperrt, bis eine "Betritt die Horde" Karte gezogen wird, die die Horde auf dem Brett hervorbringt. Jeder Überlebende, der in der Nähe dieser umherziehenden Bedrohung auf sich allein gestellt ist, sollte am besten einen voreiligen Rückzug überwinden.
Mit solch bedrohlichen neuen Feinden werden die Überlebenden ihre Hände voll zu tun haben, wenn sie sich mit der Grünen Horde befassen. Glücklicherweise werden sie einige neue Waffen und Zaubersprüche auf ihrer Seite haben, um die verrottenden Massen zu bekämpfen. Dinge wie der Lavabruch, das Nordische Schwert und der Knochen Kukri werden alle hilfreich sein, wenn sie sich durch ein Rudel von Untoten hacken. Oh, und wenn sie sich zu eng zusammensetzen sollten, können die Überlebenden sie immer mit dem Katapult treffen.... (haben wir das Katapult nicht erwähnt?).
Zombizid: Green Horde enthält zehn neue herausfordernde Quests mit einigen der härtesten Szenarien, mit denen ein Überlebender je konfrontiert wurde. Angesichts neuer Terrains wie Felsvorsprünge und Wasserlöcher und der allgegenwärtigen Bedrohung durch die Grüne Horde muss das Team seine Routen sorgfältig planen. Manchmal ist es besser, Schwierigkeiten zu vermeiden, als sich ihr direkt zu stellen! Zombizid: Green Horde ist das nächste Kapitel in der sich ständig entwickelnden Welt des Zombizids. Es gibt keine Ruhe für die Überlebenden, wenn sie hoffen, sich auf den Weg zu einer neuen Hoffnung und einem Neuanfang zu kämpfen.
Bilder vom Spielmaterial
ZOMBICIDE: INVADER // Bald im Handel zu kaufen

Zombicide: Invader von CMON wird auch in Deutschland erscheinen, dass hatten wir bereits im April 2019 verkündet. Wir hatten bei einem Presseevent schon die Chance das Spielmaterial abzulichten und hatten es euch bereits gezeigt. Der neue einzeln spielbare Ableger der Zombicide-Reihe ist für 1-6 Spielerinnen. Das Spiel bietet rund 60 Minuten Spielzeit. Wer es sofort zur Veröffentlichung spielen will, kann es bereits kaufen / vorbestellen.

ZOMBICIDE: INVADER // Erste Bilder vom Spielmaterial
„Zombicide: Invader“ soll noch 2019 in Deutschland erscheinen. Wir hatten die Gelegenheit ein erstes Exemplar bei einem Asmodee-Event abzulichten und haben die Gelegenheit natürlich nicht verstreichen lassen. Erfahre hier mehr zu kommenden Neuheit im Zombicide-Universum.
ZOMBICIDE: INVADER // Neues von den Zombies angekündigt

„Zombicide: Invader“ von CMON wird auch in Deutschland erscheinen. Wie Asmodee Deutschland heute auf der Webseite ankündigte und Brettspiel-News.de bereits im Februar 2019 anhand einer Pressemitteilung, soll das Spiel 2019 erscheinen. Der neue einzeln spielbare Ableger der Zombicide-Reihe ist für 1-6 Spielerinnen. Das Spiel bietet rund 60 Minuten Spielzeit.
ZOMBICIDE: INVADERS // Black Ops + Dark Side im Handel

Für ZOMBICIDE: INVADERS stehen gleich zwei neue Erweiterungen ins Haus. Sie sind im Handel bereits eingetroffen und kosten jeweils 54,99 (Black Ops) und 88,49 € (Dark Side). Dark Side ist nicht nur eine Erweiterung, sondern auch ein eigenständiges kooperatives Spiel für 1-6 Spieler.
ZOMBICIDE: UNDEAD OR ALIVE // Kickstarter ist gestartet

UPDATE (18.02.2021): ZOMBICIDE: UNDEAD OR ALIVE ist nun auf Kickstarter gestartet und das Projekt hat bereits weit über 5.000 Unterstützer gefunden. 500.000 US$ sind bereist eingesammelt (stand 18.2.2021 - 0:23 Uhr). Mit 100 US$ (netto) lässt sich das Spiel unterstützen. Das Lieferdatum wird mit März 2022 angegeben.