Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Ein neuer Platz im Pantheon der Götter wurde frei und es wurde entschieden, dass es einem Sterblichen gestattet sei, zur Gottheit aufzusteigen. Es soll durch einen Wettkampf entschieden werden, wer eines Gottes würdig ist! Also kommt alle herbei und greift zu euren…. Würfeln? Habt ihr einen Platz unter den Göttern verdient?
Verfasst von Jesper Tessin am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Die Gischt Englands lag in der Luft, als die Kriegshörner ertönten. Die Huscarls sind noch weit entfernt, doch ihr Angstschweiß und das nervöse Zittern in ihren Augen bleiben nicht unbemerkt. „Odin vi kommer!!“ Brüllen eure Männer, während ihr der Küste unerbittlich näherkommt. „Eine letzte Stärkung, bevor wir dem Allvater entgegentreten?“ Ihr schaut zu eurer Rechten und blickt in das Gesicht eines entschlossenen Mitkämpfers, welcher euch ein Getränk reicht. Ihr nehmt einen kräftigen Zug. Plötzlich scheint euer Herz zu rasen anzufangen. Das Geschrei, das peitschende Wasser, das Zittern der Engländer, alles wirkt schlagartig intensiver. Ihr reißt euch, schon längst nicht mehr Herr eurer Sinne, das Hemd vom Leib und werft euren Schild in die Ecke des Bootes. Ihr schaut zum Himmel auf und erblickt die Walküren und hört das Schlagen von Thors Hammer und ehe ihr euch verseht, steht ihr knöcheltief watend im Blute eurer Feinde. Den heutigen Tag wird keiner der Verteidiger überleben.
Verfasst von Jan Maguna am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Die Sonne strahlt am Himmel, das Meer rauscht, Palmen spenden Schatten und in der Ferne ruft ein Tukan. Der perfekte Tag, um auf der Insel Tucana wandern zu gehen und sich spannende Sehenswürdigkeiten anzuschauen, wie etwa ein Buch oder einen Yeti oder was nicht so alles sonst noch typisch für eine Tropeninsel ist. Allerdings muss erst einmal die Route geplant werden. TRAILS OF TUCANA ist ein Flip n Draw-Spiel, bei dem jeder Spieler eine Karte mit der Insel Tucana erhält, welche in viele kleine Landschaften unterteilt ist. Ziel ist es, für die Einheimischen ein Wegenetz zu errichten und die vielen Dörfer und Sehenswürdigkeiten auf der Insel miteinander zu verbinden.
Verfasst von Jesper Tessin am . Veröffentlicht in Brettspieltest
„Mein Herr, sie stehen vor den Toren unseres geliebten Frankenreiches! Heerscharen von Sarazenen, Wikingern und sogar Byzantiner wollen unsere Späher gesehen haben. Wir müssen jetzt eingreifen, um das zu schützen, was uns bleibt. Unsere Landsmänner werden unruhig, da unsere Ressourcen eine Belagerung der Stadt nicht überdauern werden. Ein leises Raunen macht sich in der Bevölkerung breit. Eine Verschwörung, so wird sich erzählt, meiner Meinung nach nur Geschwätz. Doch sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, sind wir jetzt stärker denn je auf Jäger und Händler angewiesen, um den Staatsbankrott und Hungersnöte zu vermeiden. Errichten Sie Mauern und Außenposten, um unsere Verteidigung zu sichern. Erbitten Sie Unterstützung von der Kirche, vielleicht können wir diese Ungläubigen noch zur Vernunft bringen. Sobald der Moment gekommen ist, werden wir zurückschlagen und uns das holen, was rechtmäßig uns gehört. Wir, Ihre Paladine, stehen Ihnen bei und gehen, so Gott will, für Sie bis in den Tod und weiter.“
Verfasst von Gudrun Haffke am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Willkommen in der bunten Welt von QUEEN GAMES! Alle Lieblingsspiele der Königin sind in einer Box versammelt! Doch leider sind die Spielmaterialien der Königin durcheinandergeraten. Helft der Königin als Einzelkämpfer, Teams oder Kontrahenten, ihr Material wieder zusammenzusammeln. Nun tretet ein in die bunte Welt Eurer Lieblings-QUEEN GAMES-Spiele!
Verfasst von Uwe Schnepf am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Wir schreiben das beginnende 15. Jahrhundert. Kunst, Medizin und Naturwissenschaften unterliegen schon seit einiger Zeit einem stetigen und raschen Wandel. Der Fortschritt scheint unermüdlich voranzuschreiten und kündet gar von einem goldenen Zeitalter der Menschheitsgeschichte. Da seht ihr es nur als euer gutes Recht an, euch auch einen gehörigen Teil für euer DOMINION zu sichern. Während das ganze Land geschäftig einer Vielzahl von Projekten nachgeht, engagiert ihr Schauspieltruppen, welche das gemeine Volk unterhalten sollen. Forscherinnen lüften das Geheimnis von Artefakten und Erfinder führen waghalsige Experimente durch, von denen ihr euch neue Erkenntnisse und ausgeklügelte Gerätschaften erwartet, die das Leben erleichtern sollen. Der Handel mit fernen Ländern bringt erstmals Seide und seltene, wohlriechende Gewürze in euer Königreich. Doch ob euch all diese Errungenschaften der DOMINION: RENAISSANCE letztlich langanhaltende Freude bereiten werden oder nicht, kann uns nur der zukunftsweisende Blick des Sehers in die Kristallkugel verraten.
Verfasst von Dennis Klüting am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Was zum Henker soll das denn bitte sein...? Die beiden gelben Klötzchen könnten die Sonne darstellen. Oder diesen Teil des bunten Regenschirms. Hmmm. Und was macht der denn da bitte mit den Steinen und Stöcken? Soll das ein Schneemann sein? Aber da liegt kein Schneemann-Bild... Ich bin total überfordert. Ich muss aufhören zu denken wie ich und anfangen zu denken wie die anderen, wenn ich bei PICTURES eine Chance haben möchte!
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Die Mittelalterthematik bei Brettspielen dürfte eine der am weitesten verbreitete Thematik sein, die auf den Wohnzimmertischen landet. Die Faszination von der größten Rittermacht, riesigen Schlössern und dem Hofleben ist ein echter Dauerbrenner und macht es neuen Spielen mit dieser Thematik nicht sonderlich leicht. ARCHITEKTEN DES WESTFRANKENREICHS versucht aber genau das, und zwar mit Steuerhinterziehung, Schwarzmärkten und der Frage, wer den Herrscher mit seinen Bauwerken am meisten beeindrucken kann, um seinen Adelstitel zu behalten.
Patchwork – die Kunst, aus Flicken etwas Neues entstehen zu lassen. Diese Idee greift der Autor Uwe Rosenberg in seinem neuen Werk PATCHWORK DOODLE auf und lässt uns Formen auf einem Reißbrett skizzieren (doodle engl. kritzeln). Wer schafft es, die größte Fläche ohne Lücke zu gestalten?
Verfasst von Jan Maguna am . Veröffentlicht in Brettspieltest
In der kalten Leere des Weltraums hört dich niemand schreien! Plötzlich wachst du aus dem Kryogenschlaf auf. In der Kapsel neben dir liegt die ausgeweidete Leiche eines deiner Crewkollegen. Die Notfallbeleuchtung ist an. Du hast Kopfschmerzen und leidest an temporärer Amnesie aufgrund des Kryogenschlafs. Das Raumschiff namens „NEMESIS“ treibt scheinbar unkontrolliert durch den Weltraum. Was ist an Bord passiert? Noch als du grübelst, steigt hinter dir etwas aus dem Wartungsschacht. Das Unheil nimmt seinen Lauf. NEMESIS ist ein semi-kooperativer Dungeon Crawler in einem Science-Fiction-Horror-Setting, bei dem jeder Spieler die Rolle eines Crewmitglieds der Nemesis übernimmt, welche unterwegs von Aliens angegriffen wurde. Diese gefährlichen Aliens, die im Spiel Xenos genannt werden, befinden sich nun an Deck, aber sie sind nicht immer die größte Gefahr für die Spieler. Wem kann man noch trauen?
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Einmal Astronaut sein, davon haben schon viele in ihrer Kindheit geträumt. DIE CREW versucht den Spielern eine solche Reise zu ermöglichen, sofern ein Stichspiel dies möglich machen kann. Aber wie genau spielt sich ein kooperatives Stichspiel mit Weltraum-Thematik?
Verfasst von Jan Maguna am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Zum Auftakt des neuen TIME STORIES-Zyklus gibt es wieder eine Demo-Version mit dem Namen DAMIEN, bei der es darum geht, einen vermissten Jungen in einer Kleinstadt in den USA in den 1950er Jahren zu finden. Wie schon bei SANTO TOMÁS DE AQUINO ist auch dieser eine Vorgeschichte zu einem noch erscheinenden Szenario. Die Demo-Version besteht aus nur einem Durchlauf, wenn sich die Agenten nicht allzu blöde anstellen, und gibt Einblick in die neuen Mechaniken. Es wird kein Grundspiel mehr benötigt und alles, was für den Fall gebraucht wird, befindet sich in der Schachtel. Erwartet uns wirklich eine REVOLUTION?
Verfasst von Louisa Maßmann am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Das Duell der Erben beginnt, nachdem unser geliebter DADDY WINCHESTER vor kurzem das Zeitliche gesegnet hat. Anstatt selbst zu bestimmen, wer was von seinen Besitztümern bekommt, lässt er seine Nachkommen einfach darum bieten. Wer hat also das beste Feingefühl dafür, wann er welche Parzelle kauft? Und wer schafft es, mit Strategie und Köpfchen sich den größten Teil der Erbschaft zu sichern? Es bleibt bis zum Schluss spannend.
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Das Kloster ist in Aufruhr. Die Dunkelheit spürt, dass der Hüter schwach wird und versucht, durch die magischen Folianten in unsere Welt überzutreten. Nun liegt es an neuen Hütern, die Folianten wieder an ihre angestammte Position zu bringen und die Gefahr zu bannen. So lautet die Kurzfassung der Geschichte von SATOR AREPO TENET OPERA ROTAS, dessen Name klingt, als wäre es direkt aus dem Necronomicon entsprungen. Doch wie spielt es sich?
Verfasst von Kecia Lüdtke am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Die burgundischen Fürsten des 15. Jahrhundert wollen die Region in Mittelfrankreich zum wirtschaftlichen Erfolg führen. Neben Warenhandel, Viehwirtschaft und Städtebau ist auch der Wissensfortschritt für ein ruhmreiches CASTLE OF BURGUNDY nicht außer Acht zu lassen.
Verfasst von Dennis Klüting am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Ha, dieser Teil der Landkarte vergrößert mein Gebiet deutlich! Und es gibt mir sogar noch eine neue Möglichkeit für meinen nächsten Zug! Aber... aber... Nein! Das geht doch nicht...! Du kannst es doch nicht einfach drehen! Das spaltet mein Gebiet nun in zwei Teile! Ob ich das noch aufholen kann...? Finden wir es heraus – bei CHARTAE!
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
2019 ist eine analoge Umsetzung vom Welterfolg MINECRAFT bei RAVENSBURGER erschienen. Die Videospiel-Vorlage stammt aus Mai 2009 und erfreut sich nach wie vor sehr großer Beliebtheit. Wir haben uns nun die Brettspiel-Version auf den Tisch geholt und uns angeschaut, wie weit wir mit den Blöcken kommen und wie die Umsetzung der Vorlage gelungen ist.
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Kathedralen wurden errichtet, Städte wurden gebaut und Steuern wurden hinterzogen, aber irgendetwas fühlte sich dabei nicht richtig an. Die Lehrlinge und Handwerker der Zünfte waren zwar anwesend, aber irgendwie stahlen ihnen die Gebäude die Show. Die Erweiterung ÄRA DER HANDWERKER versucht, genau dies nun zu ändern und das Spiel ARCHITEKTEN DES WESTFRANKENREICHS mit einigen Neuerungen zu versehen und im besten Fall auch zu verbessern.
Verfasst von Christopher Cerny am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Beim Gedanken an Ägypten kommt einem viel in den Sinn, so zum Beispiel Pharaonen, Mumien und natürlich die Cheopspyramiden, Bauwerke immensen Ausmaßes. Und um am Bau dieser Weltwunder beteiligt zu sein, trägt uns ANUBIXX ein paar tausend Jahre in die Vergangenheit und lässt uns zu Baumeistern im Reich der Pharaonen werden.
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Viele, die das Brettspiel-Hobby von außen betrachten, assoziieren das Thema Brettspiel zumeist mit Klassikern wie RISIKO, MONOPOLY, CARCASONNE, und CATAN. Auch beim ersten Blick auf PANDORIA schwingen ähnliche Assoziationen mit, da es rein äußerlich sehr an eine Mischung aus CARCASONNE, mit KINGDOM BUILDER und einer Prise CATAN erinnert. Aber wie sieht ein Spiel überhaupt aus, das aus einer Mischung von so bekannten Titeln zu bestehen scheint und kann es sich mit dieser Idee auf dem Brettspielmarkt behaupten?
Verfasst von Christian Backe am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Das Märchen von Hänsel und Gretel dürfte den meisten bekannt sein. Zwei Kinder gehen durch einen hübschen Wald, verlaufen sich schließlich und dann kommen da noch Kannibalismus, ein Mord und Süßigkeiten darin vor. Das alles hat auf den ersten Blick nichts mit PARKS zu tun. Doch auch in PARKS sieht alles zunächst nach einem leichten Spaziergang aus und entwickelt sich ziemlich schnell zu einer Geschichte voller harter Entscheidungen und einem überraschenden Ende. Hübsche Wälder sind ebenfalls enthalten. Aber mehr soll hier erst einmal noch nicht verraten werden.
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.