
Test | Quizscape - Der goldene Buchstabe - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
„Der goldene Buchstabe“ ist ein etwas lockerer Vertreter des Escape/Rätsel-Genres. Zwar haben alle drei Missionen eine Zeitvorgabe, wer die aber nicht einhalten kann, schneidet in der Endwertung ein wenig schlechter ab. Beantwortet man eine der Fragen falsch ist das kein Weltuntergang, da nur eine Minute von der Zielzeit abgezogen wird und die Reise einfach fortgesetzt wird. „Der goldene Buchstabe“ gibt zwar einen gewissen Rahmen vor, sollte eine Spielgruppe diesen aber ein wenig öffnen wollen, ist es absolut kein Problem, ohne eine Zeitvorgabe zu spielen und/oder die Hinweise der Rätsel ein wenig freier zu benutzen.
„Der goldene Buchstabe“ hält, was es verspricht. Der Fokus auf dem Allgemeinwissen der Spielgruppe ist klar zu sehen. Ein gutes Geschichtswissen kann insbesondere bei den unterschiedlichen historischen Orten, zu denen man reist und Personen, denen man begegnet, absolut nicht schaden! Für viele Spielgruppen könnte hier jedoch ein Problem liegen. „Der goldene Buchstabe“ ist nicht besonders einfach, wenn eine Antwort für eine Frage nicht sofort auf der Hand liegt. Kann die Spielgruppe mit dem einzigen Hinweis, den das Spiel der Gruppe gibt, nichts anfangen, heißt es raten. Das lässt schnell Frust aufkommen, sodass es wirklich allen klar sein muss, dass es sich hier nicht um einfaches Kombinieren von Hinweisen handelt, sondern die Antworten meist fernab der Spielschachtel gefunden werden.
Besonders gelungen ist die Verteilung der unterschiedlichen Rätsel von „Der goldene Buchstabe“ . Auch wenn das große Augenmerk auf Quizfragen liegt, taucht ab und an ein Legerätsel oder ein typisches Kombinationsrätsel auf, bei denen unterschiedliche Spielkarten zusammengelegt oder mit der Spielschachtel abgeglichen werden müssen. So kam bei unseren Durchläufen kaum Langeweile auf, da die Mischung aus unterschiedlichen Rätseln unsere Spielgruppe immer bei der Stange gehalten hat.
Die übergeordnete Geschichte des Zeitreiseraubzugs wird ebenfalls sehr spannend erzählt. Auch wenn die Geschichte keine großen Innovationen oder Twists birgt, ist sie interessant genug, um die Spielgruppe durch die Missionen zu leiten und einen roten Faden zu bieten, was wir als sehr angenehm empfunden haben.
Unterm Strich ist „Der goldene Buchstabe“ ein sehr interessantes Escape/Rätsel-Spiel für alle Spielgruppen, die gerne ihr Allgemeinwissen auf die Probe stellen wollen und/oder auf Quiz-Spiele stehen.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Zug um Zug Legacy: Legenden des Westen im Handel gut verfügbar +
"Zug um Zug" ist eine große Brettspielmarke mit viel Strahlkraft. Nachdem der Legacy Boom der letzten Jahre abgeebbt ist, versuchen die Autoren Rob Daviau, Matt Leacock und Alan R. Moon… Weiter Lesen
-
Zum Kennerspiel des Jahres 2025 nominiertes Spiel aktuell mit Rabatt +
Die meisten Titel, die zum Spiel des Jahres nominiert wurden, sind aktuell notorisch vergriffen. Anders ist das bei dem Titel "Neuland", das große Chancen hat den Titel Kennerspiel des Jahres… Weiter Lesen
-
Deep Regrets: Das Tiefe Bedauern geht noch tiefer +
Kaum hat Deep Regrets überall für tiefes Bedauern gesorgt, wird das Bedauern in Kürze noch größer. Auf Kickstarter wurde nun die Kampagne zur ersten großen Erweiterung angekündigt. Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: 2-5 Personen, Bilder deuten, Quiz, 10-15 Minuten, Escape Room, Kooperativ