Test | Almadi

Test | Almadi - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel

„Almadi“ ist eines der Spiele die leicht zu erklären sind, wobei sich die Komplexität erst bei Spielende wirklich zeigt. Durch seinen klaren Aufbau ist schnell klar was Personen während eines Spielzuges zu tun haben. Da sie nur ein Plättchen wählen und in die passende Reihe legen müssen, läuft das Spiel besonders zu Beginn sehr flüssig. Ist die Partie aber weiter vorangeschritten, gibt es plötzlich immer mehr Faktoren zu bedenken, die die Spielzüge stark in die Länge ziehen können.

almadi test 006

Der große Vorteil an dieser großen Optionsvielfalt ist, dass sich Personen auf vollkommen unterschiedliche Aspekte des Spiels konzentrieren können, ohne sich zu stark von anderen Personen am Spieltisch beeinflussen zu lassen. Insbesondere im 2-Personen-Spiel können beide geschickt aneinander vorbeimanövrieren, wenn sie es richtig anstellen. Das sorgte bei uns dafür, dass beide eine komplett autarke Strategie verfolgen konnten. Umso mehr Personen sich am Spieltisch befinden, desto stärker werden die eigenen Spielbereiche beeinflusst, auch wenn die Spielinteraktion nur aus der Wegnahme wichtiger Plättchen oder Missionskarten besteht.

Aber nicht alles glänzt an diesem System. So werden die Spielzüge mit der Zeit immer länger und viele Personen könnten schnell in eine Analyseparalyse verfallen. Insbesondere die Kettenreaktionen der Dschinni-Fähigkeiten können einiges an Zeit benötigen, währenddessen die anderen Personen am Tisch der aktiven Person nur beim Rätseln zuschauen können. Zwar fällt dies bei zwei Personen weniger auf, aber spätestens bei einem Spiel mit vier Personen sollte wirklich überlegt werden, wer an den Spieltisch geholt wird.

almadi test 003

Ein weiterer Problempunkt sind die Charakterkarten, die eigentlich den Wiederspielwert erhöhen sollten. Problematisch an ihnen ist, dass die Fähigkeiten einiger Karten keinesfalls ausgeglichen sind. Während ein paar Charaktere kleinere Boni ermöglichen, können Personen durch andere Charaktere nach Spielende einen kompletten zusätzlichen Spielzug ausführen, komplett neue und losgelöste Plättchenreihen eröffnen oder die sonst so wichtige Positionierung einiger Plättchen vollkommen abkoppeln. Dieser Unterschied ist so gravierend, dass sich sogar ganze Partien nur durch das richtige Ziehen einer Charakterkarte entscheiden kann. Wir empfehlen daher entweder die optionalen Charakterkarten nicht einzubeziehen oder den Kartenstapel im Vorfeld so zu modifizieren, dass nur gewollte Charakterkarten im Spiel sein können. Das verändert zwar das Grundkonzept dieses Spielmodus, macht ihn damit allerdings erst brauchbar.

Besonders gut fanden wir die Optionsvielfalt des Spiels. Jeder Spielzug fühlte sich spannend an und jede Entscheidung schien relevant zu sein. Insbesondere Spielgruppen die Spiele wie „Sagrada“ oder „Cascadia“ mögen, würden sich hier schnell zurechtfinden.

almadi test 007

Sehr gut ist auch, dass das grundlegende Spielmaterial sprachneutral ist. Lediglich die Charakterkarten und die Spielhilfen sind mit Sprache versehen, wobei diese für das Kernspiel im Prinzip nicht benötigt werden. Somit kann „Almadi“ problemlos mit Kindern gespielt werden, die nicht zwingend das Mindestalter von 10 Jahren erreicht haben. Ebenfalls positiv ist die Qualität des Spielmaterials. Alle Karten, Edelsteine und Plättchen sind gut verarbeitet, wobei die Plättchen am Rand leider teilweise etwas unsauber geschnitten sind. Ausgeglichen wird dies durch ein sehr gutes Sortiersystem innerhalb der Spielschachtel, dass alle Komponenten auch nach gutem Schütteln an Ort und Stelle behält.

Der letzte Kritikpunkt betrifft die äußere Gestaltung der Spielschachtel, die sehr leer wirkt. Alle Plättchen und Karten haben ein lebendiges Artwork, während das, was man zuerst zu Gesicht bekommt, ein wenig leblos wirkt. Spielgruppen, die sich aber dennoch für „Almadi“ entschieden haben, können so zumindest vom Inhalt positiver überrascht werden.

Unterm Strich ist „Almadi“ ein solides Plättchen-Legespiel, das interessante Mechaniken mit einer großen Optionsvielfalt verbindet. Auch wenn es in Qualität und Spielgefühl nicht ganz an die große Konkurrenz heranreicht, bietet „Almadi“ einen guten Spielspaß. Spielgruppen, die keine Probleme mit den Schattenseiten des Spiels haben und deren Interesse geweckt wurde, sollten sich „Almadi“ genauer ansehen.

 

Wertung zum spiel

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

Bilder vom Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Winzige Neuerscheinung von Game Factory erschienen +

    Das Spiel „Ab ins Beet“ ist neu bei Game Factory erschienen und liefert ein Kartenspiel im Hosentaschenformat und praktischer Metallbox. Autor des Spiels ist Daryl Chow und illustriert wurde es Weiter Lesen
  • Zwei HeroQuest Erweiterungen mit bis zu 45% Rabatt kaufen +

    Bei Amazon.de gibt es derzeit ein befristetes Angebot auf die „HeroQuest“ Erweiterungen „Die Rückkehr des Hexen-Lords Abenteuerpack“ und „Die Spiegelmagierin Abenteuerpack“. Wer diese für seine Sammlung haben möchte kann jetzt Weiter Lesen
  • Spiel des Jahres 2024 kurze Zeit mit 42% Rabatt kaufen +

    Schnäppchenjäger aufgepasst, dass Spiel des Jahres gibt es derzeit bei Amazon.de für 19,99 €. Wer noch mehr sparen will, kann dies über einen optionalen Rabatt Coupon machen (Haken setzen unter der UsST Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3

........

Tags: 2-5 Personen, Legespiel, 30-45 Minuten

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

 

Brettspiele günstig kaufen, Angebote, Schnäppchen